Steba Smoking Box Instructions For Use Manual

www.steba.com
Smoking Box
Gebrauchsanweisung 2 Instructions for use 6
2
Allgemein
Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nicht von Kindern, sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten benutzt werden.
∙ Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf. ∙ Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser. ∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde. ∙ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
oder unsachgemäßem Gebrauch, der durch die Nichtbeachtung
der Gebrauchsanleitung zustande kommt. ∙ Das Gerät immer auf einer stabilen und ebenen Oberfläche be-
treiben.
3
∙ Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschrie-
benen Zwecke benutzen. ∙ Entfernen Sie für eine Aufbewahrung von mehr als 3 Monaten
die Batterien. ∙ Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenem Feuer
oder in einem Ofen. ∙ Verwenden Sie außer Räucherspäne, getrockneten Kräutern,
Gewürzen oder Tees, keine anderen Materialien zum Räuchern. ∙ Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht. ∙ Das Gerät ist zum Aromatisieren von Lebensmitteln geeignet
– nicht zum konservierenden Räuchern! Erzeugen Sie nicht län-
ger als 30 Sekunden Rauch, da sonst das Gerät beschädigt wird. ∙ Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Beachten Sie, dass
ggf. Rauchmelder auslösen könnten. Das Metallgehäuse kann während des Betriebs sehr
heiß werden. Lassen Sie das Gerät abkühlen bevor es transportiert oder gereinigt wird.
∙ Betreiben Sie das Gerät niemals ohne den Kopf mit der Räu-
cherkammer! Die Rotation der Ventilatorflügel kann zu Verlet-
zungen führen!
Reinigung
∙ Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen. ∙ Entleeren Sie die verbrannte Räucherspäne in einen nicht ent-
flammbaren Behälter.
4
Bedienung
∙ Das Gerät nur im komplett zusammengebauten Zustand benutzen! ∙ Legen Sie 4 AA Batterien in das Gerät ein. Beachten Sie dabei die Polungen.
∙ Legen Sie das Gerät waagerecht auf eine nicht entflammbare Unterlage und befül-
len Sie die Räucherkammer mit Räucherspäne.
∙ Platzieren Sie das Schlauchende in einem Behälter oder Beutel, indem sich die Le-
bensmittel die Sie aromatisieren möchten befinden und schließen Sie den Behälter/
Beutel.
∙ Schalten Sie das Gerät ein und entzünden Sie die Späne mit einem Feuerzeug oder
Streichhölzern. Lassen Sie das Gerät nicht länger als 30 Sekunden laufen.
∙ 2 bis 3 Minuten im Rauch ist generell ausreichend um Lebensmittel mit einem
leichten Raucharoma zu versehen. Dabei ist eine kontinuierliche Raucherzeugung
NICHT notwendig!
∙ Wenn das Gerät abgekühlt ist, reinigen Sie die Räucherkammer.
Arbeitsplatz
Das Gerät und den Behälter auf eine ebene, trockene, schwer entflammbare und ausreichende Arbeitsfläche stellen. Niemals an den Rand der Arbeitsfläche stellen. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
5
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recy­clingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden soll-
ten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch un­kontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll! Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder kommunen zu bringen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
Verpackungs-Entsorgung
Wenn möglich heben Sie die Verpackung auf um im Falle einer Garantie das Gerät zurückschicken zu können. Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Poly­propylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
6
Generally
This appliance is for private use only and must not be used com­mercially. Please read the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is given to another person the instruction manual should be passed to that person, too. Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which are caused by not paying atten­tion to the instruction manual.
Safety information
The appliance must not be used by children and persons
with limited physical, sensory or mental capabilities. ∙ Don’t keep the appliance outside or in a humid environment. ∙ Never immerse the appliance in water. ∙ Never use the appliance after a malfunction, e.g. when it fell
down or was damaged in any other way.
∙ The producer takes no responsibility for wrong use, which co-
mes from not obeying the instruction manual. ∙ The appliance must be used on a stable and even surface. ∙ The appliance is only for the intended use described in the in-
struction manual.
7
∙ Remove the battery for storing the device for an extended pe-
riod over 3 months. ∙ Never use the device nearby fire or in a heated oven. ∙ Do not attempt to burn any other material than wood chips,
dried herbs, spices or teas. ∙ Never run the device unattended. ∙ The device can be used for flavoring food – not for preserving
with smoke! Do not generate smoke for longer than 30 seconds.
Longer periods may damage the device. ∙ Only use the device in well-ventilated rooms. Keep in mind that
smoke detectors may be activated. The metal housing becomes very hot during operation.
Leave the device to cool before transport or cleaning.
Never run the device without the metal wood chamber in place! The moving of the fan blades can cause harm bodily harm!
Cleaning
∙ Leave the device to cool completely. ∙ Empty the burned wood chips into a noninflammable dustbin.
8
Usage
∙ Use the appliance only if completely assembled! ∙ Place the 4 AA batteries into the device. Notice the polarity.
∙ Put the smoke in a horizontal position onto a noninflammable surface and fil in
the wood chips.
∙ Place the end of the hose into a container or a plastic bag which contains the food
you want to add flavor to and close the container/bag.
∙ Turn on the device and ignite the wood chips with a lighter or a match. Do not let
the device run longer than 30 seconds.
∙ 2 to 3 minutes under smoke is generally sufficient to add a smoky flavor to the
food. Therefore, a continuous production of smoke is not required!
∙ Clean the device if it is cooled down.
Working place
Place the appliance on an even, dry, noninflammable and sufficient surface. Never place on the edges of the surface. Never leave the appliance unattended when ope­rating.
9
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the envi­ronment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it re-
sponsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point. Plastic packaging material and foils should be collected in the spe­cial collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG
Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0 Elektro@steba.com Fax: 0 9543- 449-19 Vertrieb: Tel.: 09543-449 -17
www.steba.com
Tel.: 095 43-4 49-18
Garantie-Bedingungen
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Schäden am Gerät, die bei bestim­mungsgemäßem Gebrauch auf Werksfehler zurückzuführen sind und uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb der Garantiezeit nach Lieferung an den Endabnehmer mitgeteilt wurden, beheben wir nach Maßgabe der folgenden Bedingungen. Um Ihren Anspruch geltend zu machen, ist der original Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizulegen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Be­schaffenheit, die für Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind sowie für Schäden aus nicht normalen Umweltbedingungen. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Die Behebung von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel erfolgt dadurch, dass die mangelhaften Teile durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
∙ Normaler Verschleiß ∙ Gebrauchsschäden an der Beschichtung ∙ Glasbruch ∙ Unsachgemäße Anwendung, wie Überlastung oder nicht zugelassene Zubehörteile ∙ Beschädigung durch Fremdeinwirkung, Gewaltanwendung oder Fremdkörper ∙ Schaden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung z. B. falsche Netzspannung
Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Mangelbeseitigung beansprucht wird, sind an uns sachgemäß verpackt, gereinigt, mit Fehlerangabe und einschließlich Kauf­beleg einzusenden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch ist nicht übertragbar und erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder Zweckentfremdung, wenn Reparaturen oder Eingriffe von dritter Seite vorgenommen wurden; und zwar unabhängig davon, ob die Beanstandung hierauf beruht. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlän­gerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet zum gleichen Zeitpunkt wie die Garantiefrist für das ganze Gerät.
Kann der Mangel nicht beseitigt werden oder wird die Nachbesserung von uns abgelehnt oder unzumutbar verzögert, wird auf Wunsch des Endabnehmers innerhalb der gesetzlichen Garan­tiezeit ab Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstande­ner Schäden sind ausgeschlossen.
Art. Nr. 480-13583 Stand 04/2016 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, keine Haftung für Übersetzungsfehler
Loading...