STANDARD HORIZON VH-310 User guide [de]

Page 1
VH-310 Bediengerät
Zweithörer und Bediengerät f. GX1500/3000
BEDIENERHANDBUCH
Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör
Page 2
Grundlegende Funktionen VH-310 Zweithörer
PWR-Taste
1
[PTT]-Taste (Push-To-Talk)
2
Durch drücken der [PTT]-Taste aktivieren Sie die Sprechfunkübertragung. Zum Senden halten Sie die Taste gedrückt. Wollen Sie hören lassen Sie die Taste wieder los.
[H/L]-Taste
3
Mit dieser Taste schalten Sie die Sendeleistung des Geräts zwischen 5 und 25Watt Ausgangsleistung um. Bei eingeschalteter Taste erscheint im Display ein „LO“. Ist ein Kanal mit reduzierter Sendeleistung (z.b. im ATIS-Betrieb) hat die Taste keine Funktion.
[DISTRESS]-Taste
4
Heben Sie den Deckel der [DISTRESS]-Taste an und durch längeres gedrückt halten der [DISTRESS]-Taste sendet das Funkgerät automatisch einen Notruf aus. ACHTUNG
- haben Sie in Ihrem Gerät keine DSC / MMSI Nr. eingetragen ist diese Taste ohne Funktion.
Kontroll-Tasten
5
[VOL]-Taste
Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie einmal die [VOL]-Taste. Sie können jetzt mit den PFEIL AUF/AB-Tasten die Lautstärke regulieren.
ACHTUNG - Wird das VH-310 aus der Halterung entnommen, stellt sich automa­tisch die Lautstärke auf LEISE. Legen Sie das Bediengerät wieder in die Halte­rung wird auf die ursprünglich eingestellte Lautstärke zurückgeschaltet!
[SQL]-Taste Rauschunterdrückung
Stellt den Pegel für das Empfangssignal ein. Zum Einstellen der Rauschunterdrückung drücken Sie einmal die [SQL]-Taste. Sie können jetzt mit den PFEIL AUF/AB-Tasten den Pegel regulieren. Feineinstellung und [SQL]-Funktionsbeschreibung entnehmen der Bedienungsanleitung Ihres Funkgerätes.
[F]-Taste
Schaltet die „Alternativen / Zusatzbelegung“ des 10er Tasturblocks ein. Hierdurch werden z.B. die Funktionen [DIM], [MEM], [NAV] erreichbar. Ein weiters Mal die [F]­Taste drücken schaltet die untere Tastaturebene wieder aus.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
2
Page 3
VH-310 Zweithörer und Bediengerät
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
3
Page 4
Kontroll-Tasten
5
[16/9]-Taste
Durch einmaliges drücken dieser Taste schaltet das Gerät sofort auf den Notkanal 16 um. Halten Sie die Taste gedrückt schaltet das Gerät auf Kanal 9. Drücken Sie ein weiteres mal, schaltet dass Gerät zu dem vorherigen Arbeitskanal zurück.
[WX]-Taste
Umschaltung auf Wetterkanäle. Diese Funktion ist gemäß gültigen Bestimmung innerhalb der EU außer Betrieb. Nur für USA-Geräte zugelassen.
[2/(MEM)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen.
DOPPELBELEGUNG - drücken Sie erst die [F]-Taste und dann die [2/(MEM)]- Taste wird der derzeit eingestellte Kanal im Scan-Speicher (Memory) gespeichert.
Wiederholen Sie die Tastenfolge wird der entsprechende Kanal wieder aus dem Speicher gelöscht.
[3/(SCAN)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen. DOPPELBELEGUNG - drücken Sie erst die [F]-Taste und dann die [3/(SCAN)]-Taste wird der Sendersuchlauf/Scanvorgang innerhalb des Scan-Speichers gestartet.
[4/(DW)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen. DOPPELBELEGUNG - drücken Sie erst die [F]-Taste und dann die [4/(DW)]-Taste aktivieren Sie die Zweikanal-Überwachung. Kanal-16 ist als Standard-Kanal eingestellt und als 2ter Kanal wird der derzeit eingestellte Arbeitskanal gewählt.
[5/(IC)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen. DOPPELBELEGUNG - drücken Sie erst die [F]-Taste und dann die [5/(IC)]-Taste wird die Intercom (IC) eingeschaltet. Intercom erlaubt Ihnen von/zu Ihrem VH-310 und Ihrem angeschlossenem Funkgerät intern zu sprechen.
[6/(NAV)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen. DOPPELBELEGUNG - drücken Sie erst die [F]-Taste und dann die [6/(NAV)]-Taste bekommen Sie bei angeschlossenem GPS-Empfänger Positionsdaten und Uhrzeit angezeigt im Display Ihres VH-310 angezeigt.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
4
Page 5
Kontroll-Tasten
5
[7/(SCRM)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen.
DOPPELBELEGUNG - nur bei angeschlossenem Voice-Scrambler.
[8/(PA)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen.
DOPPELBELEGUNG - NC
[9/(FOG)]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen.
DOPPELBELEGUNG - NC
[0]-Taste
Befindet sich das Funkgerät im Radio-Modus (normale Betriebsart) können Sie mit dieser Taste die jeweilige Ziffern einer Kanalnummer anwählen. DOPPELBELEGUNG - Umschalten auf etwaig programmierte Alpha-Kanäle. Diese Funktion ist gemäß gültigen Bestimmung innerhalb der EU außer Betrieb. Nur für USA­Geräte zugelassen.
[CLR]-Taste
Bricht ausgewählt Menüfunktionen und Auswahlen ab.
[ENT]-Taste
Mit der [ENT]-Taste bestätigen Sie ausgewählt Menüfunktionen und Auswahlen.
[UP] / [DOWN] - Tasten
6
Mit den Pfeil-Auf und Ab-Tasten können Sie Kanäle wählen und einstellen.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
5
Page 6
Intercom-Betrieb
Taste [F] und dann Taste [5(IC)] drücken, um die Intercom-Funktion
1. einzuschalten. Bei aktiver Intercom-Funktion, erscheint
2. auf dem Display des GX1500/3000 ­Intercom - und auf der Bedieneinheit VH-310 - IC ­Taste [PTT] drücken und halten und mit
3. normaler Stimme ins Mikrofon sprechen.
- Talk - oder - Listen - erscheinen auf dem Display des Funkgerätes bzw. der Bedieneinheit, je nachdem, welche Seite die [PTT]-Taste beim Intercom-Betrieb gedrückt hat. HINWEIS: Ein Warnton ertönt wenn die [PTT]-Taste gleichzeitig am Funkgerät und an der Bedieneinheit gedrückt wird. Nach dem Loslassen der [PTT]-Taste
4. können Sie die Antwort aus dem Lautsprecher des Funkgerätes bzw. der Bedieneinheit hören. Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, Taste [F] und dann Taste [5(IC)] drücken
5. Um das Funkgerät zu rufen, kann man im Intercom-Betrieb die Taste [5(IC)] an
6. der Bedieneinheit VH-310 drücken und halten. Es ertönt dann ein Rufton an der anderen Station.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
6
Page 7
Manuelle Eingabe Ihrer Positionsdaten
Selbst wenn Ihr Funkgerät nicht an einen GPS-Empfänger angeschlossen, haben Sie die Möglichkeit Ihre GPS/Positionsdaten händisch in das VH-310 einzutragen.
Nachdem die Position eingegeben wurde, wird sie bei jedem Absetzen eines DSC Distress, einer Positionsanfrage bzw. Positionsübermittlung mitgesendet.
1.) Halten Sie die [CALL/MENU]-Taste gedrückt bis im Display die
Auswahl „Radio Setup“ erscheint.
2.) Drücken Sie die [Pfeil unten]-Taste um - DSC SETUP -
auszuwählen.
3.) Drücken Sie die [ENT]-Taste, dann wählen Sie - POS INPUT
- mit den [Pfeil oben]/[Pfeil unten]-Tasten
4.) Drücken Sie die [ENT]-Taste und im Display erscheint nun die
nebenstehende Eingabemaske zum Eintragen Ihrer Daten per Tastatur.
5.) Eingabe der Ortszeit im 24-Stunden Format der UTC-Zeit.
6.) Geben Sie den Breitengrad (xx.xx.xx) Ihrer Schiffsposition ein
und drücken die [6(NAV)]-Taste für Nord (N) oder die [7(SCRM)]- Taste für Süd (S).
7.) Geben Sie den Längengrad (xx.xx.xx) Ihrer Schiffsposition ein
und drücken die [3(SCAN)]-Taste für Ost (E) oder die [9(FOG)]­Taste für West (W).
8.) Ist Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterlaufen, können Sie mit
der [H/L]-Taste wieder in das vorherige Feld zurückspringen.
9.) Ist die Position eingetragen halten Sie die [ENT]-Taste länger
gedrückt und die Daten werden gespeichert.
10.) Um die Arbeit zu beenden die [16/9]-Taste drücken und das
Gerät wechselt wieder in die normale Betriebsart.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
7
Page 8
DSC/Funk-Betrieb Einstell-Funktion
Mit dem VH-310 Bediengerät können Sie über das DSC/RADIO-Menue Einstellungen für den normalem Funkbetrieb oder für den DSC-Betrieb vornehmen. Die Menue­Punkte CONTRAST, NAV DISPLAY, KEY BEEP, und AF SELECT die vom VH-310 Bediengerät erreichbar sind, steuern auch nur das Display und den Lautsprecher des Bediengeräts.
DSC/RADIO Einstellfunktion vom VH-310 Bediengerät:
Taste [Call(MENU)] drücken und halten bis - RADIO SETUP - erscheint.
1. Drücke [Pfeil oben]/[Pfeil unten] bis - Radio Setup - oder - DSC Setup - angezeigt
2. wird und drücke [ENT]. Drücke [Pfeil oben] oder [Pfeil unten] um den gewünschten Einstellwert
3. auszuwählen. Taste [ENT] drücken und mit [Pfeil oben] oder [Pfeil unten] die Einstellung
4. verändern. Taste [ENT] drücken um Auswahl zu sichern.
5. Drücke [Pfeil oben] oder [Pfeil unten] um - EXIT - auszuwählen, dann Taste [ENT]
6. drücken um in die normale Betriebsart zurückzukehren.
Hinweis: Wenn über das VH-310-Bediengerät Einstellungen vorgenommen werden, ist das Funkgerät solange blockiert bis man auf dem VH-310 die Einstellfunktion wieder verläßt.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
8
Page 9
Ändern der GPS-Daten in Schiffsposition oder COG
Erlaubt das Anpassen der GPS-Daten. Die Werkseinstellung ist die „Aktuelle Schiffsposition“, die sich aber auf „Kurs über Grund (COG)“ verändern lässt.
Taste [Call(MENU)] drücken und halten bis - RADIO SETUP
1.
- erscheint. Taste [ENT] drücken.
2. Drücke [Pfeil oben]/[Pfeil unten] bis - NAV DISPLAY -
3. angezeigt wird und drücke [Call(SET)MENU]. Drücke [Pfeil oben] oder [Pfeil unten] um - Pos - (Aktuelle
4. Schiffsposition) oder - Cru - (Kurs über Grund) auszuwählen. Taste [ENT] drücken um Auswahl zu sichern.
5. Taste [16/9] drücken um Menu zu verlassen.
6.
Lautstärke-Modus für Zusatzlautsprecher
Mit dem -AF SELECT- Menue kann der Zusatzlautsprechers mit einer bestimmten Lautstärke betrieben werden, unabhängig von der Lautstärkeeinstellung des VH-310. Diese Funktion ist beim Einsatz eines Lautsprechers mit Verstärker (z.B. Standard Horizon MLS-310) nützlich.
Taste [Call(MENU)] drücken und halten bis - RADIO SETUP
1.
- erscheint. Taste [ENT] drücken.
2. Drücke [Pfeil oben]/[Pfeil unten] bis - AF SELECT-
3. angezeigt wird und drücke [ENT]. Drücke [Pfeil oben] oder [Pfeil unten] um - Pr - (Zusatz-
4. Lautsprecher mit fester Lautstärke) oder - Po - (Zusatz- Lautsprecher einstellbarer Lautstärke) auszuwählen. Taste [ENT] drücken um Auswahl zu sichern.
5. Taste [16/9] drücken um Menu zu verlassen.
6.
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
9
Page 10
Bemerkungen
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
10
Page 11
Bemerkungen
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
11
Page 12
SVB Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör 2008
12
Spezialversand für Yacht- & Bootszubehör
Loading...