![](/html/d1/d13d/d13d896c5ccfadc28b0cf0ebdaf23be3e9131bdf6a16ed274b0ee9e7e0369f6f/bg1.png)
Tippen Sie auf das WeConn-Logo, scrollen auf die letzte Bildschirmseite und tippen auf Enter.
smart control e-plug
mit Energiemessfunktion
Art.- Nr. 51150
Kurz-Bedienungsanleitung
WLAN Status-LED
(blau)
Schalt-Taste
(mit roter LED)
smart control
-plug
e
Netzstecker
bei ANDROID geänderter Suchbegriff zur App
Wichtig
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise aufmerksam und vollständig durch. Eine ausführliche Bedienungsanleitung steht
zum Herunterladen bereit (Link s. u.).
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt stabo Elektronik GmbH/Hildesheim, dass die Funkanlage
Typ stabo smart control e-plug der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
http://stabo.de/fileadmin/BdA/BdA_stabo_smart_control_e-plug_DE_EN.pdf
ACHTUNG!
Netzsteckdose
Tasten-Funktionen und LED-Status
WLAN-Status
LED blinkt langsam: Steckdose ist mit Netzwerk verbunden
LED blinkt schnell: Konfigurations-Modus aktiv oder
keine Netzwerkverbindung
Schalt-Taste
Manuelles Ein-/Ausschalten
LED leuchtet bei eingeschalteter WLAN-Steckdose
Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Taste für ca. 5 Sek. drücken)
LED blinkt schnell
Direkt-Modus zwischen smart control e-plug und Smartphone
aktivieren (Taste für ca. 10 Sek. drücken)
LED blinkt erst schnell, dann langsam
Inbetriebnahme / Installation
Laden Sie zunächst entsprechend dem Betriebssystem Ihres Mobilgeräts
die iOS- bzw. Android-Version der App WeConn aus dem App Store
bzw. Google Play Store. Geben Sie dazu WeConn (ANDROID: Weconn
Plug App) in die Suchleiste ein, markieren die App, laden sie herunter
und installieren sie.
Hinweis: In dieser Bedienungsanleitung werden alle Bedienschritte am
Beispiel der Android-Version der App beschrieben.
smart control e-plug mit
Mobilgerät verbinden
Stecken Sie die WLAN-Schaltsteckdose in eine 230 V-Netzsteckdose.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit Ihrem WLAN-Router ver-
bunden ist.
Öffnen Sie die App WeConn
(ANDROID: Weconn Ferguson).
Tippen Sie nun auf
(Einstellungen).
Lieferumfang
WLAN-Steckdose
Kurz-Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit. Prüfen Sie
vor der Benutzung des Geräts, ob äußerliche Beschädigungen vorliegen.
In diesem Fall nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, sondern setzen
sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
![](/html/d1/d13d/d13d896c5ccfadc28b0cf0ebdaf23be3e9131bdf6a16ed274b0ee9e7e0369f6f/bg2.png)
Geben Sie unter Kennwort den WPA-Verschlüsselungscode Ihres
WLAN-Routers ein. Prüfen Sie, ob die blaue WLAN Status-LED
schnell blinkt. Wenn nicht, drücken Sie die Schalt-Taste für ca. 5 Sek.,
die rote LED blinkt kurz auf und die blaue LED blinkt schnell.
Tippen Sie anschließend auf Konfiguration starten.
Nach erfolgreicher Konfiguration
erscheint der Start-Bildschirm. Damit
ist der smart control e-plug mit Ihrem
WLAN-Router verbunden und Sie
können das Gerät über die App
schalten.
Tippen Sie nun auf das Einschalt-Symbol: Das Einschalt-Symbol leuchtet
grün, und der aktuelle Stromverbrauch des angeschlossenen Elektrogeräts wird angezeigt.
Warten Sie, bis die Konfiguration
abgeschlossen ist - dieser Vorgang kann bis zu 30 Sek. dauern!
Zum Einschalten des smart control e-plug tippen Sie auf das Steckersymbol und anschließend auf das Lampensymbol.
Technische Daten
Netzspannung 230 V/AC/ 50 Hz
Nennstrom 16 A
Max. Schaltleistung 3500 Watt
Schutzart IP 20
WiFi-Frequenz 2.412-2.463 GHz
WiFi-Sicherheit WPA- PSK,WPA2-PSk,WEP, TKIp
WiFi-Standard IEEE 802.11b/g/n
Maße (B x H x T) 56 x 98 x 48 mm (ohne Schuko-Stecker)
Gewicht 145 g
Bedienungsanleitung
User Manual
stabo smart control e-plug
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen: Abweichungen möglich.
stabo Elektronik GmbH . Münchewiese 16 . 31137 Hildesheim / Germany
Copyright © 02 / 2019 stabo Elektronik GmbH
Tel. +49 (0) 5121-76 20 - 0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
Internet: www.stabo.de . E-Mail: info@stabo.de