digitale Funktechnik 2,4 GHz
multifon WLAN outdoor cam M8GB-L
Video-Sicherheitssystem mit Intercom
Art.-Nr. 51088
Kurzbedienungsanleitung
Kamera mit dem Mobilgerät verbinden
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit Ihrem WLAN-Router
verbunden ist!
2. Öffnen Sie
HomeView Pro und tippen Sie auf das Pluszeichen.
5.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie
den Stecker mit der DC IN-Buchse der Kamera. Nach ca. 30 Sek.
beginnt die grüne Betriebs-LED schnell zu blinken. Tippen Sie nun
auf Next.
6. Die Kamera wird nun angezeigt. Geben Sie das Passwort
000000 ein und tippen auf Save.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise aufmerksam und
vollständig durch. Eine ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie unter:
http://stabo.de/fileadmin/BdA/BdA_stabo_multifon_WLAN_outdoor_cam
_M8GB_L_HomeViewPro_DE_EN.pdf
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt stabo Elektronik GmbH, dass die Funkanlage Typ stabo WLAN
outdoor cam M8GB-L der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://stabo.de/fileadmin/DoC/DoC_stabo_multifon_WLAN_outdoor_cam
_M8GB_L_HomeViewPro_DE_EN.pdf
Wichtig
Lieferumfang
Farbkamera mit integriertem WLAN-Modul und PIR-Sensor
Netzteil (9 V DC/2 A)
Kurz-Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Montagematerial
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit. Prüfen Sie vor der
Benutzung der Geräte, ob äußerliche Beschädigungen vorliegen. In diesem Fall
nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb,
sondern setzen sich umgehend mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Inbetriebnahme und
Installation
Laden Sie zunächst entsprechend
dem Betriebssystem Ihres Mobilgeräts die iOS- bzw. Android-Version
der App HomeView Pro aus dem
App Store bzw. Google Play Store.
Geben Sie dazu HomeView Pro in
die Suchleiste ein, markieren die
App, laden sie herunter und installieren sie.
Hinweis: In dieser Bedienungsanleitung werden alle Bedienschritte
am Beispiel der Android-Version der
App beschrieben.
Achtung: Verbinden Sie die Kamera
noch nicht mit dem Stromnetz.
3. Tippen Sie nun auf Smart Config.
4. Geben Sie nun unter Password den WPA-Verschlüsselungscode
Ihres WLAN-Routers ein.
Falls die Kamera nicht gefunden wird oder die Installation abbricht
(die grüne LED blinkt langsam), trennen Sie die Kamera vom Stromnetz und beginnen Sie erneut bei Punkt 5.
7. Es erscheint die Meldung Add New Camera Successfully (Kamera
erfolgreich hinzugefügt). Bestätigen Sie mit OK.
8. Tippen Sie nun auf das Kamera-Symbol.
9. Sie werden nun aufgefordert, das voreingestellte Passwort
(000000) zu ändern. Das neue Passwort muss aus 8 bis 16 Zeichen
(Buchstaben und Zahlen) bestehen.
Hinweis: Notieren Sie sich Ihr neues Passwort - Sie benötigen es,
wenn Sie weitere Mobilgeräte hinzufügen wollen!
10. Geben Sie das neue Passwort 2x ein und tippen dann auf Save.
11. Es erscheint die Meldung Modify Camera Info Successfully
(Kamera-Info erfolgreich geändert). Bestätigen Sie mit OK.
12. Es erscheint das Live-Bild der Kamera.
Icons
Schnappschuss-Auslöser
Foto-Funktion für Schnappschüsse des Live-Bilds. Das Foto
wird automatisch gespeichert.
Foto-Anzeige
Aufrufen und Anzeigen des/der Fotos.
Intercom-Funktion
Aktivieren/Deaktivieren der Intercom-Funktion (Sprechverbindung
zwischen Kamera und Mobilgerät).
Ereignisliste
Direkter Zugriff auf die Ereignisliste.
Manuelle Aufzeichnung
Starten und Beenden einer Videoaufnahme des Live-Bildes.
Während der Aufnahme blinkt der rote Punkt.
LED-Strahler
Manuelles Ein-/Ausschalten des LED-Strahlers. Bei
eingeschaltetem Licht ist der Icon gelb.
Menü
Öffnen des Menüs (Advanced Settings) für individuelle
Einstellungen.
Montage und Anschluss der Kamera
Wichtige Hinweise:
Bedenken Sie bei der Wahl des Montage-Ortes für die Kamera folgende
Punkte:
Reichweite: Prüfen Sie, ob am geplanten Montage-Ort eine stabile
Verbindung zwischen Kamera und Ihrem WLAN-Router besteht.
Erfassungsbereich: Winkel (ca. 60°) und Reichweite (ca. 5 m) des
Bewegungsmelders.
Beleuchtungssituation: Die Kamera sollte nicht direkt auf starke/s
Lichtquellen/Sonnenlicht ausgerichtet werden, da dadurch die Aufnahme
überbelichtet wird.
Stromversorgung: Das Netzteil der Kamera darf nicht den Witterungseinflüssen im Freien ausgesetzt werden! Die Steckverbindung des Netzteilkabels muss geschützt werden, damit keine Nässe in die Verbindung
gelangen kann.
Befestigung: Die Schutzart IP 54 ermöglicht eine Anbringung im Freien,
die Kamera sollte dennoch an möglichst geschützter Stelle installiert
werden. Achten Sie auf einen stabilen Montage-Untergrund, der starke
Vibrationen und/oder Stürze ausschließt.
Installieren Sie die Kamera zunächst provisorisch und prüfen Sie, ob
der gewünschte Überwachungsbereich vollständig erfasst wird, bevor
Sie Löcher für den Kamerahalter bohren! Vergewissern Sie sich, dass
an der Stelle keine Kabel/Leitungen in der Wand liegen, die beim Bohren
beschädigt werden könnten!
Markieren Sie die gewünschte Position der drei Schraublöcher, indem
Sie den Kamerahalter als Schablone nutzen.
Bohren Sie die drei Montagelöcher und befestigen Sie den Halter mit
für den Untergrund geeigneten Schrauben.
Befestigen Sie dann die Kamera.
Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden Sie
den Stecker mit der DC IN-Buchse am ca. 2 m langen Kabel der Kamera.
Technische Daten
WiFi-Frequenz 2.412 - 2.462 GHz (Channel 1 - 11)
WiFi-Sicherheit WPA / PSK
WiFi-Standard IEEE 802.11b/g/n
Bildauflösung 720 p(1280 x 720) VGA(640 x 480)
Bildsensor OV9712 CMOS Sensor
Objektiv 3,6 mm/F 2.0
Blickwinkel (diagonal) 68°
Einzel-Bildrate 720 p @ 25 fps
Betriebsspannung 9 V DC/2 A
Weißabgleich automatisch
Arbeits-Temperaturbereich - 20° C ~ 60° C
Schutzklasse IP 54
Stromaufnahme 1260 mA mit LED (max.) und IR LED,
Maße (B x H x T) 80 mm x 113 mm x 201 mm
Gewicht ca. 390 g inkl. Halter
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen: Abweichungen möglich
Copyright © 07/2018 stabo Elektronik GmbH
Münchewiese 16 . 31137 Hildesheim/ Germany
Tel. +49 (0) 5121-76 20-0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
Internet: www.stabo.de . E-Mail: info@stabo.de
250 mA ohne LED u. IR LED
Bedienungsanleitung
User Manual
stabo WLAN outdoor cam
M8GB-L HomeViewPro
stabo Elektronik GmbH