digitale Funktechnik 2,4 GHz/digital radio technology 2.4 GHz
multifon
WLAN outdoor cam M8GB-L
Video-Sicherheitssystem mit Intercom
video security system with intercom
Art.-Nr. 51088
Bedienungs-
anleitung
User manual
mit
superhellem
LED-Licht
8GB
interner
Speicher
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise aufmerksam und vollständig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise.
Prior to using the device for the first time, carefully and completely read through all operating
instructions. Keep these operating instructions in a safe place;
it contains important hints for operating the device.
Wichtig/Important
Lieferumfang
HD-Farbkamera mit integriertem WLAN-Modul und PIR-Sensor
Netzteil für Kamera (9 V DC/2 A)
Kurz-Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Montagematerial
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit.
Prüfen Sie vor der Benutzung der Geräte, ob äußerliche Beschädigungen vorliegen. In diesem
Fall nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, sondern setzen sich umgehend mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung.
2
Produktbeschreibung/Bestimmungsgemäße Verwendung
Die multifon WLAN outdoor cam M8GB-L ist ein Video-Sicherheitssystem mit Intercom-Funktion
zur Fern-Überwachung privater/semiprofessioneller Bereiche über ein Smartphone/Tablet.
Die wetterfeste (IP 54) WLAN-Farbkamera überträgt dabei kabellos Bild und Ton aus dem Überwachungsbereich über das lokale Heimnetzwerk (WLAN-Router) an das Mobilgerät. Dank des
integrierten WLAN-Moduls kann die Kamera auch direkt mit dem Mobilgerät verbunden werden
(komfortable, kabellose Erstinstallation oder Intranet-Anwendungen). Der WiFi Standard (IEEE
802.11b/g/n) sorgt für eine störungsarme und abhörsichere Übertragung und schützt so die
Privatsphäre, die WPA-Verschlüsselung verhindert den Zugriff Unbefugter auf die Kamera.
Die erforderliche App MyHomeView steht sowohl als iOS-Version im App-Store als auch als
Android-Version unter Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Wenn der integrierte PIR-Sensor der Kamera oder die VMD-Funktion (Video Motion Detection)
eine Bewegung registriert, wird automatisch eine Aufzeichnung (Dauer ca. 25 Sek.) ausgelöst
und im internen Speicher (8 GB) abgelegt. Auf Wunsch erfolgt außerdem eine Benachrichtigung
(Push Notification) an das Mobilgerät.
Mit der Schnappschuss- und der Recording-Funktion der App können Fotos und Videosequenzen
auch mobil ausgelöst werden, auf die gespeicherten Kamera-Aufzeichnungen (automatisch o.
manuell aufgenommen) kann über das Mobilgerät jederzeit zugegriffen werden.
Der LED-Strahler (mit 6 weißen High-Power-LEDs) und eine Infrarot-LED sorgen auch bei Dunkelheit für gute Sicht (Reichweite bis 8 m). Der LED-Strahler kann sowohl bei Bewegungserkennung
durch den PIR-Sensor/die VMD-Funktion als auch per Zeitschaltuhr oder manuell über das Mobilgerät eingeschaltet werden.
Dank der Intercom-Funktion ist zudem eine Sprechverbindung zwischen Kamera und Mobilgerät
möglich.
Warn- und Sicherheits-Hinweise
Gesetzliche Vorschriften zur Videoüberwachung beachten! Stellen Sie sicher, dass weder
benachbarte Privatgrundstücke noch angrenzende öffentliche Bereiche erfasst werden! Beachten
Sie bei gewerblichen Flächen unbedingt die entsprechenden Hinweispflichten!
Nicht den Witterungseinflüssen im Freien aussetzen! Die stabo multifon outdoor cam M8GB-L
ist wetterfest (Schutzart IP 54) und zur Montage im Außenbereich geeignet, das Netzteil der
Kamera muss jedoch vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden!
Nur das mitgelieferte Netzteil verwenden! Nutzen Sie zur Stromversorgung der Kamera ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie es nicht an: es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie in diesem Fall zuerst die Netzspannung
für die Steckdose ab und trennen erst dann das Steckernetzteil vom Stromnetz. Ersetzen Sie es
nur durch ein Original-Netzteil.
Nicht in Kinderhände! Verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät, Zubehörteilen oder dem
Verpackungsmaterial spielen.
Nicht im Krankenhaus/in Pflegeeinrichtungen benutzen! Ihre stabo multifon outdoor cam
M8GB-L erzeugt Funkwellen, die unter Umständen Geräte im Krankenhaus beeinträchtigen
können. Klären Sie ggf. mit dem verantwortlichen Personal, ob eine Inbetriebnahme möglich ist.
Nicht öffnen keine Veränderungen vornehmen! Öffnen Sie niemals Gehäuseteile und nehmen
Sie keine Veränderungen an den Geräten vor, sonst entfallen Garantieansprüche und möglicherweise auch die Gerätezulassung!
Bei beschädigtem Gehäuse: Netzstecker ziehen! Trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz,
wenn Sie Beschädigungen am Gehäuse feststellen. Lassen Sie eventuelle Reparaturen nur von
sachkundigen Personen ausführen.
3
Das Gerät im Überblick
Mikrofon
LED x6
Objektiv
Infrarot-LED
PIR-Sensor
DämmerungsSensor
Antenne
Lautsprecher
Montage und Anschluss der Kamera
siehe Seite 21
Reset-Taste
4
Inbetriebnahme/ Erstinstallation der Kamera
Laden Sie zunächst entsprechend dem Betriebssystem Ihres Mobilgeräts die iOS- bzw. AndroidVersion der App My HomeView aus dem App Store bzw. Google Play Store. Geben Sie dazu MyHomeView in die Suchleiste ein, markieren die App, laden sie herunter und installieren sie.
Hinweis: In dieser Bedienungsanleitung werden alle Bedienschritte am Beispiel der AndroidVersion der App beschrieben.
Kamera über Internet-Verbindung mit dem Mobilgerät verbinden
Stecken Sie zunächst das Kamera-Netzteil in eine 230 V-Steckdose und verbinden den Stecker
mit der DC IN-Buchse der Kamera.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit Ihrem WLAN-Router verbunden ist.
Öffnen Sie die App My HomeView und tippen Sie auf das Plussymbol.
Tippen Sie auf Smart Config.
Prüfen Sie, ob die grüne BetriebsLED der Kamera schnell blinkt:
wenn nicht, drücken Sie die RESET-Taste auf der Kamera-Rückseite. Tippen Sie anschließend auf
Next.
5
Geben Sie unter Password den
WPA-Verschlüsselungscode Ihres
WLAN-Routers ein und tippen auf
Next.
Geben Sie dann (unter Enter De-vice Password) das Passwort
000000 ein und tippen auf Save.
Es erscheint die Meldung Add
New Camera Successfully (Kamera erfolgreich hinzugefügt).
Bestätigen Sie mit OK.
Tippen Sie auf das Kamera-
Symbol.
Bei der ersten Inbetriebnahme
werden Sie nun aufgefordert, das
voreingestellte Passwort (000000)
zu ändern. Das neue Passwort
muss aus 8 bis 16 Zeichen
(Buchstaben und Zahlen) bestehen.
Hinweise: Notieren Sie sich Ihr
neues Passwort - Sie benötigen
es, wenn Sie weitere Mobilgeräte
hinzufügen wollen!
Passwort-Rücksetzung auf Werkseinstellung (000000): Drücken Sie
die RESET-Taste an der Kamerarückseite für mind. 5 Sek., bis die
Betriebs-LED schnell blinkt.
Geben Sie das neue Passwort
zweimal ein und tippen dann auf
Save.
6
Es erscheint die Meldung Modify
Camera Info Successfully (Kamera-Info erfolgreich geändert).
Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Live-Bild der
Kamera.
Hinzufügen weiterer Mobilgeräte
(Kamera über Direkt-Verbindung mit einem Mobilgerät verbinden)
Um weitere Mobilgeräte mit der Kamera zu verbinden können Sie eine der folgenden Verbindungsmöglichkeiten nutzen: a) QR Code Scan (Scannen des QR-Codes), b) Manual Input (ManuelleEingabe) oder c) Search in Local Network (Suche über Kamera-Netzwerk).
Für das Hinzufügen weiterer Mobilgeräte benötigen Sie in jedem Fall Ihr persönliches Passwort,
welches Sie bei der Erstinstallation vergeben haben!
Installieren Sie zunächst die entsprechende App My HomeView
auf dem hinzuzufügenden Mobilgerät. Öffnen Sie My HomeView
und tippen Sie auf das Pluszeichen.
a) QR Code Scan (Scannen des QR-Codes)
Tippen Sie auf QR Code Scan.
Scannen Sie den QR-Code der Kamera (s. Rückseite PIR-Sensor).
Geben Sie Ihr Passwort ein und tippen dann auf Save.
Es erscheint die Meldung Add New Camera Successfully (Kamera erfolgreich hinzugefügt).
Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Live-Bild der Kamera.
7
b) Manual Input (Manuelle Eingabe)
Tippen Sie auf Manual Input. Geben Sie den Kamera-Namen und die DID-Nummer (siehe
Advanced Settings auf dem Mobilgerät, mit dem Sie die Erstinstallation vorgenommen haben)
sowie Ihr Passwort ein und tippen dann auf Save.
Es erscheint die Meldung Add New Camera Successfully (Kamera erfolgreich hinzugefügt).
Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Live-Bild der Kamera.
c) Search in Local Network (Suche über Kamera-Netzwerk)
Drücken Sie kurz (!) die RESET-Taste an der Kamera: die Betriebs-LED leuchtet dauerhaft.
Tippen Sie auf Search in Local Network.
Die verbundene Kamera wird angezeigt: tippen Sie auf den entsprechenden Kenncode (DID-
Nummer) der Kamera.
Geben Sie Ihr Passwort ein und tippen dann auf Save.
Es erscheint die Meldung Add New Camera Successfully (Kamera erfolgreich hinzugefügt).
Bestätigen Sie mit OK. Es erscheint das Live-Bild der Kamera.
8
Icons
Schnappschuss-Auslöser
Foto-Funktion für Schnappschüsse des Live-Bilds. Das Foto wird automatisch gespeichert.
Foto-Anzeige
Aufrufen und Anzeigen des/der Fotos.
Intercom-Funktion
Aktivieren/Deaktivieren der Intercom-Funktion (Sprechverbindung zwischen Kamera und
Mobilgerät).
Bildauflösung
Einstellung der Bildauflösung (high: 720P oder low: VGA).
Manuelle Aufzeichnung
Starten und Beenden einer Videoaufnahme des Live-Bildes. Während der Aufnahme blinkt
der rote Punkt.
LED-Strahler
Manuelles Ein-/Ausschalten des LED-Strahlers. Bei eingeschaltetem Licht ist der Icon gelb.
Menü
Öffnen des Menüs (Advanced Settings) für individuelle Einstellungen:
Falls erforderlich können Sie die
Kamera-Firmware aktualisieren.
2. Modify Password (PasswortÄnderung)
Falls erforderlich können Sie das
aktuelle Passwort ändern.
Speichern Sie Ihre Änderung mit
Save.
9
3. Motion Detection (Videobewegungserkennung)
Tippen Sie auf Motion Detection.
Hier stellen Sie die Empfindlichkeit für die VMD (Video Motion Detection/Videobewegungserkennung)
ein:
Es stehen drei Empfindlichkeits-Stufen zur Verfügung: low/niedrig, medium/mittel, high/hoch bzw.
off/aus (low/niedrige Empfindlichkeit: bei einer starken Veränderung im Bild wird die Aufzeichnung
gestartet, high/hohe Empfindlichkeit: bei einer leichten Veränderung im Bild wird eine Aufzeichnung
gestartet.)
Markieren Sie die gewünschte Empfindlichkeitsstufe und speichern Sie mit Save.Hinweis: Ist die Funktion deaktiviert (off/aus), so wird eine Aufzeichnung nur über den Bewe-
gungssensor der Kamera gestartet!
Es erscheint die Meldung Successfully Saved Settings (Einstellungen erfolgreich gespeichert).
Auf Wunsch können Sie sich eine
Benachrichtigung (Push Notification) auf Ihr Mobilgerät schicken
lassen, wenn die Kamera (über
Bewegungssensor oder Video
Motion Detection) eine Bewegung
registriert.
Markieren Sie Push Notification
durch ein Häkchen in dem betreffenden Kästchen und speichern
Sie mit Save.
Anzeige der freien Speicherkapazität: z. B. 6267 MB.
Format SD Card (Speicher formatieren = Alle Daten löschen)
Tippen Sie auf Format SD Card,
wenn Sie den internen Speicher
formatieren möchten.
Achtung: Beim Formatieren des
Speichers werden alle Daten
gelöscht!
Unmount SD Card: Funktion bei diesem Modell nicht belegt: die Kamera verfügt über einen fest
eingebauten Speicher, die SD-Karte ist nicht zu entnehmen.
Es erscheint die Sicherheitsabfrage
Are you sure you want to delete all
data? (Wollen Sie wirklich alle
Daten löschen?).
Tippen Sie auf Yes (ja), um den Spei-
cher zu formatieren (oder brechen
die Formatierung mit No (nein) ab).
Tippen Sie auf Time Zone.
Markieren Sie die gewünschte Zeitzone (für Deutschland GTM+ 01:00 Berlin).
Tippen Sie auf Save, um die Auswahl zu bestätigen.