Das stabo BTS 3500 ist eine mobile Freisprecheinrichtung mit DSP
(digitaler Signalprozessor) für Bluetooth-Handys. Ein stabiles ClipSystem ermöglicht die schnelle Anbringung an der KFZ-Sonnenblende.
Das stabo BTS 3500 ist auch als komfortables Freisprechsystem im
Büro oder Zuhause zu nutzen.
In einigen Ländern bestehen Einschränkungen bei der Nutzung von
Bluetooth-Geräten. Bevor Sie Ihr Gerät im Ausland nutzen informieren
Sie sich deshalb bitte bei den zuständigen Behörden über die aktuellen
Bestimmungen.
Beachten Sie bei der Nutzung des stabo BTS 3500 im Fahrzeug
unbedingt die nationalen gesetzlichen Vorgaben (siehe auch Abschnitt
Sicherheitshinweise)!
Sicherheitshinweise
l Machen Sie sich, bevor Sie das Gerät im Fahrzeug benutzen, mit
den Funktionen und der Bedienung vertraut!
l Beachten Sie unbedingt die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung!
l Befestigen Sie das Gerät sorgfältig an der Sonnenblende, damit
Sie beide Hände für die Bedienung des Fahrzeugs frei haben. Achten
Sie darauf, dass dabei Ihr Sichtfeld sowie die Funktionalität der
Bedienelemente nicht beeinträchtigt werden.
l Lassen Sie sich durch Telefonate nicht vom Verkehrsgeschehen
ablenken.
l Nutzen Sie Funktionen, für die Sie Ihr Mobiltelefon in die Hand
nehmen müssen, nur im stehenden Fahrzeug bei ausgeschaltetem
Motor.
l Benutzen Sie Ihr Gerät nicht in Krankenhäusern. Träger eines
Herzschrittmachers sollten vor Inbetriebnahme der Freisprecheinrichtung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
l Verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät oder Zubehörteilen
spielen.
3
l Öffnen Sie nie das Gehäuse oder nehmen Veränderungen am Gerät
vor. Lassen Sie eventuelle Reparaturen (auch Akkuwechsel) nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
l Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Staub und starken
Erschütterungen sowie den Witterungseinflüssen im Freien. Setzen
Sie es weder extrem hohen noch sehr niedrigen Temperaturen aus.
Lieferumfang
Bluetooth Freisprecheinheit BTS 3500 mit integriertem Li-Polymer Akku
drehbarer Sonnenblendenclip
KFZ-Ladekabel
Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
BTS 3500
DSP BLUETOOTH SPEAKERPHONE
+495121762010
Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit. Prüfen
Sie vor der Benutzung der Geräte, ob äußerliche Beschädigungen
vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb,
sondern setzen sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Schieben Sie den drehbaren Sonnenblendenclip in den dafür vorgesehenen Einschub auf der Rückseite des BTS 3500 (Abb.1).
Stecken Sie nun das Gerät an die Sonnenblende, richten es nach
Ihren Wünschen aus und ziehen dann die seitliche Schraube fest
(Abb.2).
Abb. 1
Abb. 2
mit festem Clip
Entfernen Sie das drehbare Teil vom Clip (Abb.3) und befestigen
stattdessen das feste Teil am Clip (Abb. 4).
Schieben Sie den festen Sonnenblendenclip in den dafür vorgesehenen
Einschub auf der Rückseite des BTS 3500 (Abb. 5).
Stecken Sie nun das Gerät an die Sonnenblende und richten es nach
Ihren Wünschen aus.
Abb. 3Abb. 4
Abb. 5
6
Aufladen des Lithium-Polymer Akkus
Bevor Sie Ihr stabo BTS 3500 nutzen können, muss der integrierte
Lithium-Polymer-Akku aufgeladen werden!
Laden Sie Ihr BTS 3500 im Fahrzeug über das Kfz-Ladekabel:
stecken Sie das Ladekabel mit dem Zigarettenanzünderstecker in die
Zigarettenanzünderbuchse und verbinden das Ladekabel mit der DCLadebuchse des BTS 3500.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Zigarettenanzünderstecker:
die Betriebs-LED leuchtet rot.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige (4) rot, nach
dem vollständigen Aufladen des Akkus leuchtet die Ladeanzeige grün.
Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Entfernen Sie dann das KfzLadekabel.
Hinweis: das BTS 3500 kann während des Ladens genutzt werden.
Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku
Benutzen Sie zum Laden des integrierten Akkus nur das Kfz-Ladekabel.
Laden Sie den Akku nur innerhalb eines Temperaturbereiches von
10°C bis 45°C .
Gerät und Ladekabel sind nur für den Gebrauch in geschützten Räumen
vorgesehen: setzen Sie sie nicht den Witterungseinflüssen im Freien
aus. Schützen Sie Gerät und Ladekabel vor allem vor Feuchtigkeit
und Nässe. Halten Sie die Ladekontakte mit einem trockenen Tuch
sauber. Reinigen Sie nie das Gerät während des Ladevorgangs.
Lassen Sie den Akku oder andere Gerätekomponenten nur von einem
autorisierten Händler wechseln.
Schalten Sie Ihr BTS 3500 aus, wenn Sie es längere Zeit nicht nutzen
werden, um ein unnötiges Entladen des Li-Polymer Akkus zu verhindern.
Niedrige Akkuladung
Wenn das Batteriesymbol blinkt, ist die Akkukapazität zu niedrig: laden
Sie den Akku auf.
7
Ein- und Ausschalten des BTS 3500
Um die Freisprecheinrichtung einzuschalten drücken Sie für 5 Sek.
die Taste: mit dem Einschalten erscheint im Display der Schriftzug
BTS 3500 und es ertönt ein kurzer Einschaltton.
Um die Freisprecheinrichtung auszuschalten drücken Sie wieder für
5 Sek. die
Taste: im Display erscheint der Schriftzug Ausschalten.
BTS 3500 mit Mobiltelefon bekannt machen (Pairing)
Jedes Bluetooth-Gerät hat eine eindeutige Adresse und einen Namen.
Ihre Freisprecheinrichtung muss zunächst an Ihrem Bluetooth-Handy
angemeldet werden, dabei tauschen die Geräte ein festeingestelltes,
nicht veränderbares Passwort aus. Das Passwort gewährleistet, dass
ausschliesslich die "passenden" Geräte miteinander kommunizieren.
Hinweis: Ihr BTS 3500 kann bis zu 4 Mobiltelefone verwalten! Sie
können also vier verschiedene Mobiltelefone mit dem BTS 3500 bekannt
machen (Pairing) und diese dann einzeln am BTS 3500 betreiben.
Jedes weitere Mobiltelefon löscht automatisch den Pairing-Eintrag
des zuerst angemeldeten Handys und verschiebt die Einträge der
anderen entsprechend der Reihenfolge des Pairings um einen Speicherplatz nach vorn.
Vorbereitung zum Pairing
Freisprecheinrichtung und Mobiltelefon sollten sich im Abstand von
ca. 10 cm bis max. 1 m zueinander befinden. Vermeiden Sie metallische
Gegenstände zwischen Freisprecheinrichtung und Mobiltelefon.
Pairing
l Schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein.
l Drücken und halten Sie die
der Schriftzug Handy Suche.l Aktivieren Sie den Suchmodus auf Ihrem Mobiltelefon. (Lesen Sie
hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Findet das Mobiltelefon Ihre Freisprecheinrichtung, wird dieses auf
dem Display unter dem Gerätenamen BTS 3500 angezeigt.
l Bestätigen Sie BTS 3500 im Mobiltelefon.
Taste für 5 Sek. Im Display erscheint
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.