![](/html/36/3632/36329df82e562617f880351dbae3ac844d3526ca550193523bf4404d21797162/bg3.png)
1Symbole
1.1 Warnhinweise
Warnhinweise unterscheiden sich nach der Art
der Gefahr durch folgende Signalworte:
Î Vorsich t warnt vor einer Sachbeschädigung.
Î Warnung warnt vor einer Körperverletzung.
Î Gefahr warnt vor einer Lebensgefahr.
Aufbau der Warnhinweise
Art und Quelle der Gefahr!
 Maßnahme, um die Gefahr zu vermeiden.
1.2 Weitere Symbole
Hinweise
Hinweis: Hinweis zum sachgerechten Umgang
mit Lasermessgeräten.
Handlungsanweisungen
Aufbau der Handlungsanweisungen:
 Anleitung zu einer Handlung.
Resultatsangabe falls erforderlich.
Listen
Aufbau nicht nummerierter Listen:
Î Listenebene 1
Î Listenebene 2
Aufbau nummerierter Listen:
1. Listenebene 1
2. Listenebene 1
2.1 Listenebene 2
2.2 Listenebene 2
2 Sicherheit und Gefahren
 Sicherstellen, dass das Gerät nicht ohne Ins-
truktion verwendet wird.
 Sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich
bestimmungsgemäß verwendet wird.
 Sicherstellen, dass die Sicherheitseinrich-
tungen nicht unwirksam gemacht werden.
 Sicherstellen, dass keine Hinweis- und Warn-
schilder entfernt werden.
 Gerät nicht mit Werkzeugen (Schraubenzie-
her etc.) öffnen.
 Sicherstellen, dass keine Umbauten oder
Veränderungen am Gerät durchgeführt werden.
 Verwendung von Zubehör anderer Hersteller,
das von Stabila nicht empfohlen wird, vermeiden.
 Sicherstellen, dass leichtfertige Benut-
zungen vermieden werden:
Î beim Hantieren auf Gerüsten
Î beim Besteigen von Leitern
Î beim Messen in der Nähe laufender
Maschinen
Î beim Messen an offenen Maschinenele-
mente oder Anlagen
 Direktes Zielen in die Sonne vermeiden.
 Absichtliche Blendung Dritter (auch bei Dun-
kelheit) vermeiden.
 Sicherstellen, dass der Messstandort ausrei-
chend abgesichert ist.
(z. B. an Straßen, auf Baustellen, etc.)
 Sicherstellen, dass das Gerät in einem ord-
nungsgemäßen und fehlerfreien Zustand ist.
 Kein defektes Gerät verwenden.
3 Bestimmungsgemäßer Ein-
satz
Î Messen von Distanzen
Î Berechnungen von Funktionen
z. B. Flächen und Volumen
Î Gerät ausschließlich in von Menschen dauer-
haft bewohnbarer Atmosphäre einsetzen.
4 Vorhersehbarer Fehlge-
brauch
 Gerät nicht als Laserpointer verwenden.
 Gerät nicht in explosionsgefährdeter oder
aggressiver Umgebung einsetzen.
5 Verantwortungsbereiche
5.1 Verantwortungsbereich des
Herstellers der Originalausrüstung
Stabila Messgeräte, D-76855 Annweiler am
Trifels (kurz Stabila):
Î Stabila ist verantwortlich für die sicherheits-
technisch einwandfreie Lieferung des Geräts
inklusive Gebrauchsanweisung.
Î Stabila ist nicht verantwortlich für Fremd-
zubehör.
3/142