Spaun SUS 5581 NF, SUS 5533 NF Technical Advice [ml]

Specifications and design are subject to change due to our policy of continual technical improvement. 104133/05.11
unit and dispose it on designated public collection points. posed properly. Please, on the end of its life cycle, take this used electrical and electronic equipment, it should be dis­European Parliament and the Council of January, 27th 2003 on sponds to the article 11(2) of the guideline 2002/96/EC) of the
- in accordance with the European directive EN 50419 (corre­Electrical and electronic equipment are not household waste
-20° C ... +50° C (253 K ... 323 K). The permissible ambient temperature range is:
connecting to the main potential equalization. All components are equipped with an earthing terminal for
to EN 50083-2, quality grade A. the more stringent screening requirements according The launch amplifier and the multiswitches meet
Technische Hinweise
zum UNiSEqC Einkabelsystem SUS 5581/33 NF
Vor Öffnen des Geräts bitte Netzstecker ziehen!
Bitte beachten Sie die beiliegenden Sicherheitshinweise!
E-Mail: info@spaun.de · www.spaun.de
Byk-Gulden-Str. 22 · D-78224 Singen
Telefon: +49 (0) 7731 - 8673-0 · Telefax: +49 (0) 7731 - 8673-17
Wichtig: alle nachfolgenden Hinweise vollständig durchlesen und beachten.
Die Montage ist nur in trockenen Räumen und auf nicht brennbarem Untergrund zulässig. Netzgespeiste Geräte ausschließlich waagerecht (Netzteil links oder rechts) montieren, um eine ausreichende Luftzirkulation zu erzielen. Vorsicht bei Montage in Schalt- bzw. Zählerkästen !
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt SPAUN die Einhaltung der EMV-Anforderungen entsprechend der EU Produktnorm EN 50083-2 und die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen entsprechend der EU Produktnorm EN 60728-11.
CE sign. accordance to the EU product norm EN 60728-11 by the EN 50083-2 and the keeping of the safety requirements in requirements in accordance to the EU product norm SPAUN electronic confirms the keeping of the EMC
air circulation. a non-combustible surface. Ensure that there is adequate Installation is only permitted in dry rooms and upon
Important: Please observe the following instructions
Phone: +49 (0) 7731 - 8673-0 · Fax: +49 (0) 7731 - 8673-17
Byk-Gulden-Str. 22 · D-78224 Singen
Email: contact@spaun.com · www.spaun.com
Please follow the safety instructions enclosed!
Always remove mains cable before opening the device!
For the UNiSEqC Single Cable System SUS 5581/33 NF
Technical Advice
Das Basisgerät und die Multischalter erfüllen die erhöh­ten Schirm-ungsmaß-Anforderungen gemäß EN 50083-2, Güteklasse A.
Alle Komponenten sind zum Verbinden mit dem Hauptpotential-ausgleich mit einer Erdungsklemme ausge­stattet.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt:
-20° C ... +50° C.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß der Richtlinie DIN EN 50419 (entspricht dem Artikel 11(2) der Richtlinie 2002/96/EG) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik -Altgeräte - fach­gerecht entsorgt werden. Bitte, geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design und Irrtümer vorbehalten. 104133/05.11
TM
Der UNiSEqC-Schalter SUS 5581/33 NF dient zur Verteilung der Inhalte von 4 SAT-ZF Ebenen und der Terrestrik auf entweder einem Ausgang mit bis zu 8 Receivern, oder auf 3 Ausgänge mit bis zu 3 Receivern pro Ausgang. Durch Nutzung der SAT-Channel-Router (SCR) Technik stehen alle Programme ohne Einschränkung zur Verfügung. Der SUS 5581/33 NF ist auch HDTV tauglich.
Der SCR-Multischalter kann sowohl in einer bestehenden Kaskade als auch als „Stand­Alone“ Gerät genutzt werden. Reicht die maximal anschließbare Anzahl von Receivern nicht aus, kann durch den Anschluss von weiteren SUS 5581/33 NF Komponenten die Anzahl der Teilnehmer erhöht werden.
Jedem Teilnehmer wird am Ausgang des SUS 5581/33 NF ein feste Frequenz und die dazugehörige SCR-Adresse zugewiesen. TWIN-Receiver benötigen zwei Adressen. Mittels eines DiSEqC Steuerbefehls kann der Receiver nun jeden beliebigen Transponder vom SUS 5581/33 NF in die ihm zugewiesene Frequenz umsetzten lassen. Zu beachten ist, dass die verwendeten Receiver die Norm EN 50494 unterstützen. Receiver die diese Norm nicht unterstützen, können nicht mit dem SCR-Multischalter verwendet werden.
Eine Auflistung von Receivern, die wir mit dem SUS 5581/33 NF getestet haben, finden Sie unter: http//:www.spaun.de/SCR-Receiver
2
supply up to two SUS 5581/33 NF including LNB can be operated. 18/1000. (Please use the existing DC-IN jack for this purpose). With one SNG 18/1000 power or in case of use as a stand-alone device with the included wall mount power supply SNG The SUS 5581/33 NF can be operated either remote powered via the terrestrial trunkline
trunkline and a diode decouppled DC-pass on the tap. SAT-IF and also must have a DC-pass. The through sockets must have DC-pass on the The sockets, splitters etc. used in the installation have to support the frequency range of
Hinweis:
Bei der Konfiguration der SAT-Receiver ist zu beachten, dass jede SCR-Adresse mit der dazugehörigen Frequenz nur einmal vergeben wird. Wir raten daher ein gewisses Maß an Disziplin bei der Konfiguration und Wartung der Anlage. Eine Beschriftung der Antennendosen mit der jeweiligen SCR-Adresse und Frequenz kann sehr hilfreich sein.
Die in der Anlage verwendeten Dosen, Verteiler, etc. müssen außer dem Frequenzbereich der SAT-ZF auch über einen DC-Durchlass verfügen. Bei den Durchgangsdosen muss der Stamm einen DC-Durchlass und der Abzweig einen diodenentkoppelten DC-Durchlass besitzen.
Der SUS 5581/33 NF kann entweder über die terrestrische Stammleitung ferngespeist werden, oder im Falle der Nutzung als „Stand-Alone“ Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Steckernetzteil SNG 18/1000 betrieben werden. Nutzen Sie dafür bitte die vorhandene DC-IN Buchse. Mit einem Steckernetzteil können bis zu zwei SUS 5581/33 NF inkl. LNB Versorgung betrieben werden.
can be very helpful. system. Labelling of the sockets with the respective SCR-address and frequency fore recommend a degree of discipline in the configuration and maintenance of the SCR-address is assigned with the corresponding frequency only once. We there­When configuring the satellite receiver it’s important to note that each
Please note:
http//:www.spaun.de/SCR-Receiver A list of receivers we’ve tested with the SUS 5581/33 NF can be found on our website: do not support the EN 50494 will not work with the SCR-Switch. Please note that the used receivers must support the EN 50494 standard. Receivers which its allotted frequency conversion. a DiSEqC command, the receiver can be set any transponder from the SUS 5581/33 NF in and a corresponding address. TWIN-Receivers needs two different SCR-addresses. By using Every subscriber must be assigned a fixed frequency at the output of the SUS 5581/33 NF
cascadable outputs. increase the number of subscribers by connecting an other SUS 5581/33 NF device to the alone device. If the maximum capacity of connectable subscribers is too less, it’s possible to The SCR-Switch can either be used in an existing SPAUN cascadable system, or as a stand-
be received. The SUS 5581/33 NF is fully HDTV capable. By the use of SAT-Channel-Router (SCR) technology all programs without any limitation can either 1 output with up to 8 receiver, or to 3 outputs with max. 3 receiver on each output. The UNiSEqC-Switch SUS 5581/33 NF is used to distribute 4 SAT-IF signals and terrestrial to
2
TM
Loading...
+ 4 hidden pages