![](/html/d0/d016/d016020dcb1029c980207d7244dae20f828c26444f6b1b586b29cfdfcd450c95/bg1.png)
points.
take this unit and dispose it on designated public collection
disposed properly. At the end of the product life cycle please
2003 on used electrical and electronic equipment, it must be
the European Parliament and the Council of January, 27th
sponds to the article 11(2) of the guideline 2002 / 96 / EC) of
In accordance with the European directive EN 50419 (correElectrical and electronic equipment are not household waste.
- 20 °C... + 50 °C (253 K ... 323 K).
The permissible ambient temperature range is:
Specifications and design are subject to change due to our policy of continual technical improvement. 104021/ 07.14
Betriebsanleitung
zu dem UNiSEqC Einkabelsystem SUS 21 F.
Wichtig: Alle nachfolgenden Hinweise vollständig durchlesen und beachten.
Die Montage ist nur in trockenen Räumen und auf nicht
brennbarem Untergrund zulässig.
Vorsicht bei Montage in Schalt- bzw. Zählerkästen!
E - Mail: info@spaun.de · www.spaun.de
Byk - Gulden - Str. 22 · D -78224 Singen
Telefon: + 49 (0) 7731 - 86 73 - 0 · Fax: + 49 (0) 7731 - 86 73 - 17
Mit der CE - Kennzeichnung bestätigt SPAUN die Einhaltung
der EMV - Anforderungen entsprechend der EU Produktnorm
EN 50083 - 2 und die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen
entsprechend der EU Produktnorm EN 60728 - 11.
connecting to the main potential equalisation.
All components are equipped with an earthing terminal for
according to EN 50083 - 2, quality grade A.
The device meets the more stringent screening requirements
the EU product norm EN 60728 - 11 by the CE sign.
and the keeping of the safety requirements in accordance to
ments in accordance to the EU product norm EN 50083 - 2
SPAUN electronic confirms the keeping of the EMC require-
culation.
combustible surface. Ensure that there is adequate air cirInstallation is only permitted in dry rooms and upon a non-
Important: Please read and follow this instructions.
for the Light Class UNiSEqC Single Cable System SUS 21 F.
Operation Manual
Phone: + 49 (0) 7731 - 86 73 - 0 · Fax: + 49 (0) 7731 - 86 73 - 17
Byk - Gulden - Str. 22 · D -78224 Singen
Email: info@spaun.de · www.spaun.com
Das Gerät erfüllt die erhöhten Schirmungsmaßanforderungen gemäß EN 50083 - 2, Güteklasse A.
Alle Komponenten sind zum Verbinden mit dem Hauptpotentialausgleich mit einer Erdungsklemme ausgestattet.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt: - 20 °C ... + 50 °C.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen - gemäß der Richtlinie DIN EN 50419 (enspricht dem
Artikel 11(2) der Richtlinie 2002 / 96 / EG) des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro und Elektronik - Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte
geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur
Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design und Irrtümer vorbehalten. 104021 / 07.14
![](/html/d0/d016/d016020dcb1029c980207d7244dae20f828c26444f6b1b586b29cfdfcd450c95/bg2.png)
Der SUS 21 F ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern oder einem Dual - Tuner - Receiver (PVR)
über eine koaxiale Ableitung. Das Gerät wird einfach auf einen herkömmlichen Multischalter aufgesteckt.
Dabei nutzt der SUS 21 F zwei Teilnehmerausgänge des Multischalters oder eines QUAD - LNB´s welche
dem SUS 21 F als Eingangssignal dienen. Über nur ein Koaxialkabel, das in die Wohnung führt, können
dann entweder zwei separate Receiver oder ein PVR (Dual - Tuner) Receiver versorgt werden. Die verwendeten Receiver müssen allerdings das Einkabelprotokoll nach EN 50494 unterstützen. Das terrestrische Signal (UKW, DVB - T, Breitbandkabel) wird durchgeschleift und steht auch bei ausgeschaltetem
SAT - Receiver an der Antennendose zur Verfügung.
Hinweis:
Wird der SUS 21 F beispielsweise an einem Multischalter für 4 SAT - Positionen angeschlossen, hat
der Nutzer lediglich Zugriff auf die ersten beiden Satellitenpositionen (Position A & B). Die Signale von
den beiden anderen Satellitenpositionen (C & D) können nicht empfangen werden.
Die Stromversorgung des Mutlischalters bzw. LNB und des SUS 21 F erfolgt über den angeschlossenen
Receiver. Sollte der angeschlossenen Receiver nicht in der Lage sein, die Stromversorgung zu übernehmen (weiches Netzteil), kann das optional erhältliche Steckernetzteil SNG 18 / 1000 verwendet werden.
Eingänge vom Multischalter,
QUAD - oder TWIN - LNB
to receiver
Output
wall power supply SNG 18 / 1000
DC Connector for optional
refer to page 3
LED Status
QUAD or TWIN LNB
Inputs from multiswitch,
LED - Anzeige
siehe Seite 3
DC - Buchse für optionales
Steckernetzteil SNG 18 / 1000
Ausgang
zum Receiver
(sold separately) to mains power.
sufficient power, it‘s possible to connect the SUS 21 F via the external wall power supply SNG18 / 1000
The SUS 21 F is remote powered via the connected receiver. If the connected receiver is not able to supply
positions (C & D), unfortunately can’t be received.
have access to the first two satellite position (Position A & B). The signals from the other two satellite
If the SUS 21 F is connected for example to a multiswitch with four SAT positions the user does only
Please note:
Terrestrial signal are transmitted too, as long as it’s available at the input.
receiver. The receivers used must however support the SCR protocol according to EN 50494 standard.
can then be led into dwelling, and used to supply either two separate receivers or one PVR (dual tuner)
LNB. The output signal from the switch / cascade or LNB serve as its input signals. A single coaxial cable
cable. The SUS 21 F can be simply plugged onto a conventional multiswitch / cascade or onto a QUAD
The SUS 21 F allows to connect two receivers or one dual tuner receiver (TWIN / PWR) via a single coaxial