soundmaster URD 810IPH Instruction Manual [de]

DEUTSCH
URD810iPH
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE
1 SNOOZE
DIMMER
2 3 FOLDER
4 SLEEP Einschlaffunktion 15 VOLUME - Lautstärke ­5 FOLDER
6 FUNCTION Funktionsschalter für iPod, CD,
7 CLOCK ADJ.
8 ALARM Einstellung Alarm 19 AUX-IN 3.5mm AUX IN Buchse 9 PLAY MODE Zufallswiedergabe,
10 SKIP
PRESET -
PRESET +
MEMORY ENTER
Titelsprung zurück 21 DOCK iPhone/iPod-Docking
Schlummerfunktion Anzeige Hintergrundbeleuchtung Ein- & Ausschalten 13 VOLUME + Lautstärke +
Albumwahl – Festsenderspeicher -
Albumwahl + Festsenderspeicher +
Radio, AUX Uhrzeiteinstellung Speichern Eingabe bestätigen
Wiederholfunktion
12 /MENU Wiedergabe stoppen
Menü öffnen
14 SYNC/DISPLAY Uhrzeit Synchronisation mit
iPod Uhrzeit kurz einblenden
16
17 PULL OPEN CD-Fach öffnen
18 FM ANTENNA UKW-Wurfantenne
20 DC 9V
Wiedergabe / Pause
Buchse für Netzteil
Station
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
11 SKIP Titelsprung vorwärts
EIGENSCHAFTEN DES URD810iPH
Die Uhrzeit des URD810iPH kann mit der Uhrzeit des iPhones synchronisiert werden
Angedocktes iPhone/iPod wird vom Gerät automatisch geladen
Angedocktes iPhone/iPod kann mit den Tasten am Gerät bedient werden.
Sobald das iPhone/iPod an das Gerät angedockt wurde, erfolgt die Wiedergabe über die
eingebauten Lautsprecher des Geräts.
CD, CD-R/RW, CD-MP3 können abgespielt werden
UKW PLL-Radio mit Festsenderspeicher
Uhrzeit mit Weckfunktion
Wecken mit iPod, Radio, CD oder Signalton
Hintergrundbeleuchtung des Displays einstellbar
AUX-IN Anschluss für externes Gerät z.B. MP3 Player
INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, ob die Betriebsspannung des Produkts mit der lokalen Stromversorgung übereinstimmt. Schließen Sie den beiliegenden Netzadapter an die Anschlussbuchse DC 9V (20) und das Gegenstück an Ihr Hausstromnetz an. Æ Das Gerät zeigt nach der erstmaliger Verbindung „--:--„ in der Anzeige an.
Hinweis
- Netzadapter DC 9V 2500mA ist beiliegend
UHRZEIT EINSTELLEN
Sie haben zwei Möglichkeiten die Uhrzeit am Gerät einzustellen.
Manuelle Einstellung
1) Gerät muss sich im ausgeschalteten Zustand befinden
2) Drücken und halten Sie die Taste CLOCK ADJ. (7) für ca. 3 Sekunden. Æ 12H oder 24H blinkt in der Anzeige.
3) Drücken Sie die Taste oder (10/11), um das gewünschte Stundenformat 12- oder 24 Stunden einzustellen. Bestätigen Sie die Eingabe mit der CLOCK ADJ. (7) Taste.
4) Drücken Sie die Taste oder (10/11), um die Stunden einzustellen. Taste CLOCK ADJ. (7) drücken.
5) Drücken Sie die Taste oder (10/11), um Minuten einzustellen. Taste CLOCK ADJ. (7) drücken, um Eingabe zu bestätigen.
6) Die Uhrzeit ist somit eingestellt und das Gerät geht automatisch in den Standby Betrieb.
Hinweis
- Erfolgt im Uhrzeiteinstellmenü innerhalb 10 Sekunden kein Tastendruck, wird die Einstellung abgebrochen und beendet.
- Nach einem Stromausfall müssen Sie die Uhr- und Weckzeit erneut einstellen.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
Uhrzeit über iPhone synchronisieren Sie haben die Möglichkeit über das iPhone die Uhrzeit des URD810iPH automatisch zu synchronisieren.
Verbinden Sie das iPhone mit dem Gerät URD810iPH.
Æ Docking Instruktion, siehe Punkt „iPhone/iPod Betrieb“
Drücken und halten Sie die Taste SYNC (14) für ca. 3 Sekunden, bis die Uhrzeit synchronisiert wurde.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Gerät ein- & ausschalten Mit der Taste schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Abspielquelle anwählen Mit der FUNCTION Taste (6) wählen Sie CD, Tuner, AUX, iPod.
Lautstärke einstellen Mit der VOLUME +/VOLUME – Taste (13/15), stellen Sie die Lautstärke ein.
CD BETRIEB
1) Drücken Sie oft die FUNCTION (6) Taste, bis in der Anzeige „CD“ erscheint.
2) Öffnen Sie das CD-Fach (17) bei PULL OPEN in Pfeilrichtung.
3) Legen Sie eine CD mit bedruckter Seite zu Ihnen zeigend in das CD Fach ein und schließen es vorsichtig.
4) Die CD wird eingelesen (Anzeige READ blinkt) was ein paar Sekunden dauern kann. Die Gesamtzahl der Titel wird in der LCD Anzeige angezeigt.
5) Drücken Sie die Taste (16), um die Wiedergabe des ersten Titels zu starten. Die Spielzeit erscheint in der LCD Anzeige.
6) Drücken Sie die Taste (16),um die Wiedergabe kurz zu stoppen. Wiedergabe fortsetzen, erneut die Taste
7) Wiedergabe stoppen: Taste (12) drücken.
8) Titelsprung:
Vorwärts: Taste Rückwärts: Taste (10) 2x wiederholt drücken
9) Schnellsuchlauf:
Vorwärts: Taste (11) drücken und halten Rückwärts: Taste
MP3-Album einstellen Drücken Sie die FOLDER +/2 (5/3) Taste, um das nächste/vorherig Album/Verzeichnis anzuwählen. Der erste Titel des Albums wird wiedergeben.
Hinweis
Während der Wiedergabe erscheint abwechseln die Albumnummer, Titelnummer und Spielzeit in der LCD-Anzeige.
drücken.
(11) drücken.
(10) drücken und halten
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
Abspielmodus wählen:
Mit der Taste PLAY MODE (9) können Sie verschiedene Abspielmodi wählen:
Bei CD Betrieb 1x drücken Aktueller Titel wird wiederholt REPEAT blinkend 2x drücken Alle Titel werden wiederholt REPEAT 3x drücken Zufallswiedergabe RANDOM 4x drücken Normalmodus -
Bei MP3-CD Betrieb 1x drücken Aktueller Titel wird wiederholt REPEAT blinkend 2x drücken Aktuelles Album wird wiederholt REPEAT 3x drücken Alle Titel werden wiederholt REPEAT 4x drücken Zufallswiedergabe RANDOM 5x drücken Normalmodus -
Titelprogrammierung
Mit der Titelprogrammierung können Sie bis zu 64 Titel in einer beliebigen Reihenfolge programmieren bzw. abspielen.
1) Legen Sie eine CD in das CD-Fach
2) Drücken Sie die Taste (12)
3) Drücken Sie die MEMORY Taste (7). Auf der LCD Anzeige erscheint folgende Information:
Æ Bei MP3-CD: Wählen Sie bitte zuerst mit den Tasten oder (10/11) das gewünschte Album und bestätigen Sie mit der MEMORY Taste (7)
4) Mit den Tasten
oder (10/11) den ersten gewünschten Titel auswählen. Anschließend mit
der Taste MEMORY (7) bestätigen.
5) Nun können Sie den nächsten Titel abspeichern. In der Anzeige erscheint:
Wiederholen Sie den Schritt 4, bis alle von Ihnen gewünschten Titel abgespeichert sind.
6) Starten Sie die Wiedergabe mit der Taste (16).
7) Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste (12).
Hinweis Wenn Sie das CD-Fach öffnen oder das Gerät ausschalten wird der Programmspeicher gelöscht.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
iPHONE/iPod BETRIEB
Hinweis
Æ Keinen Druck auf die aufgeschobene iPod/iPhone Halterung ausüben ! Æ Drücken Sie vorsichtig auf das Dock (21) in das Gehäuse, um es zu entriegeln. Æ Nehmen Sie das iPod/iPhone aus der Schutzhülle und setzen es vorsichtig auf das Dock ein. Æ Entnehmen Sie das iPhone/iPod, indem Sie es vorsichtig nach oben anheben.
Aufladefunktion des iPods/iPhones Im eingeschalteten Zustand des Geräts, wird der Akkue des iPod/iPhone automatisch nach Docking geladen.
Betrieb
Drücken Sie die Taste (2), um das Gerät einzuschalten.
Schließen Sie das iPhone/iPod wie oben beschrieben an.
Drücken Sie die FUNCTION Taste (6) so oft, bis iPod in der LCD Anzeige erscheint.
Hinweis
„AUTH“ erscheint kurz in der LCD Anzeige zur Identifizierung des iPhones/iPods. Anschließend beginnt automatisch die Wiedergabe.
Mit den folgenden Tasten können Sie das angeschlossene iPod/iPhone bedienen:
Taste zur Wiedergabe / Pause
Tasten oder (10/11) für Titelsprung /-suche
MENU (12) für Menü öffnen, zurück zum vorherigen Menü
FOLDER PRESET -/+ (3/5) für die Navigation im Menü
ENTER (7) zur Auswahl bestätigen, Menüpunkt öffnen
Die Lautstärke können sie mit den Tasten VOLUME +/- (13/15) beliebig einstellen.
Die Wiederholfunktion (ein/alle Titel) können Sie mit der PLAY MODE Taste (9) am Gerät steuern.
Drücken Sie die Taste (2), um die Wiedergabe zu beenden und den iPod/iPhone in Standby zu setzen.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
RADIO BETRIEB
Vor Radiobetrieb Wickeln Sie die UKW Wurfantenne auf volle Länge ab, um den bestmöglichsten Empfang zu erreichen.
1) Drücken Sie oft die FUNCTION Taste (6) bis TUNER in der LCD Anzeige erscheint.
2) Drücken Sie kurz die Taste oder (10/11), um eine Feineinstellung vorzunehmen.
3) Drücken und halten Sie die Taste oder (10/11) für ca. 1 Sekunde, um den automatischen Suchlauf zu starten. Das Gerät sucht und stoppt automatisch bei dem nächst empfangenem Sender.
Sender abspeichern Sie können bis zu 20 verschiedene Sender abspeichern.
1) Stellen Sie den gewünschten Sender wie oben beschrieben ein.
2) Drücken Sie die Taste CLOCK ADJ./MEMORY/ENTER (7).
Æ „P-01“ erscheint in der LCD Anzeige
3) Wählen Sie mit der Taste FOLDER PRESET +/- (5/3) die gewünschte Festsenderplatznummer aus.
4) Drücken Sie die CLOCK ADJ./MEMORY/ENTER Taste (7), um den ausgewählten Sender zu speichern.
5) Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4, bis Ihre gewünschten Sender abgespeichert sind.
Sobald die Sender fest abgespeichert sind, können Sie mit der Taste FOLDER PRESET +/- (5/3) die Festsender abrufen.
Hinweis
Bei einem Stromausfall müssen Sie die Abspeicherung erneut ausführen.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
AUX IN BETRIEB
Sie haben die Möglichkeit eine beliebige Musikquelle an das URD810iPH anzuschließen. Verbinden Sie das externe Medium (z.B. einen MP3 Player) mit einem 3.5mm Klinkenkabelstecker mit der Buchse AUX-IN (19) auf der Rückseite des Geräts.
1) Drücken Sie so oft die Taste FUNCTION (6), bis „AUX“ in der LCD Anzeige erscheint.
2) Schließen Sie das externe Medium an die Buchse AUX IN (19) wie oben beschrieben an.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke des externen Medium (z.B. MP3-Player) nicht auf Stumm/MUTE geschaltet ist.
WECKFUNKTION
Sie können wählen, ob Sie mit iPhone/iPod, CD, Radio oder Signalton geweckt werden wollen.
Hinweis
Wecken mit externem Medium über AUX-IN Buchse ist nicht möglich
Wecken mit Radio: Stellen Sie sicher, dass Sie die Radiostation vorab eingestellt haben.
Siehe Punkt RADIO BETRIEB
Wecken mit CD: Stellen Sie sicher, dass eine CD sich im CD-Fach befindet.
Wecken mit iPod/iPhone: Stellen Sie sicher, dass das iPod/iPhone korrekt angedockt ist und
sich Musikdaten auf dem Medium befinden.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
Weckzeit einstellen: Gerät muss eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät mit der Taste (2) ein.
1) Drücken und halten Sie die ALARM, bis „ALARM“ in der LCD Anzeige erscheint. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2) Stellen Sie die Stunden mit der Taste oder (10/11) ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM. Æ Minuten blinken.
3) Stellen Sie die Minuten mit der Taste oder (10/11) ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der ALARM.
4) Nun können Sie den gewünschten Weckmodi mit der Taste oder (10/11) anwählen.
TUNE (Radio), Cd (CD), IPOd (iPod), buZZ (Signalton)
5) Eingabe durch ALARM bestätigen. Nun können Sie die gewüschte Wecklautstärke einstellen.
6) Mit der Taste oder (10/11) die gewünschte Lautstärke einstellen und Eingabe durch ALARM bestätigen. (Die Wecklautstärke des Signaltons lässt sich nicht einstellen)
7) Die Einstellung ist somit abgeschlossen und der Alarm ist aktiviert. (In der LCD Anzeige erscheint „ALARM“).
Hinweis
Bei Wecken mit Radio, wird der zuletzt eingestellte Radiosender zum Wecken aktiviert.
Sollte kein iPod verbunden oder keine CD eingelegt worden sein, werden Sie automatisch mit
Radio geweckt.
Wird innerhalb 10 Sekunden keine Taste gedrückt, ist der Einstellmodus abgebrochen und beendet.
Alarm aktivieren / deaktivieren
- Im eingeschalteten Zustand, die Taste ALARM (8) kurz drücken, um den Alarm zu aktivieren bzw. deaktivieren.
- Der Alarm ist aktiviert, sobald „ALARM“ in der LCD Anzeige erscheint.
Schlummerfunktion Bei Alarm drücken Sie die SNOOZE Taste (1), um den Alarm für ca. 9 Minuten abzuschalten. Sie können diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Alarm ausschalten Bei Alarm drücken Sie die Taste (2), um den Alarm auszuschalten. Der Alarm schaltet sich am
nächsten Tag zur gleichen Uhrzeit wieder ein. In der LCD Anzeige erscheint weiterhin die „ALARM“ Anzeige.
Einschlaffunktion (SLEEP) Sie können mit dieser Funktion zur Musik einschlafen. Wählen Sie das gewünschte Medium aus (Radio, CD, iPod, AUX). Durch Drücken der Taste SLEEP (4) können Sie die gewünschte „Einschlafzeit“ 120, 90, 60, 30 und 15 Minuten anwählen. Das Gerät schaltet sich automatisch nach der eingestellten Einschlafzeit aus.
URD810iPH / Deutsche Bedienungsanleitung
Anzeigenhelligkeit einstellen
Im eingeschalteten Zustand die Taste SNOOZE drücken, um die Helligkeit (2-Level) anzupassen.
TECHNISCHE DATEN / IMPRESSUM
UKW-Frequenz: 87,5 – 108 MHz Spannungsversorgung: 240V AC/DC Netzteil: DC 9V 2.500mA Leistungsaufnahme: < 1W in Standby AUX-IN: 3,5mm Klinke
Sie erreichen uns wie folgt: Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D 90556 Cadolzburg GERMANY Tel.: +49 9103 / 71 67 – 0 Fax.: +49 9103 / 71 67 – 12 Email: info@woerlein.com
iPod / iPhone is a trademark of Apple Computer, Inc.,
“Made for iPod/iPhone” means that an electronic accessory has been
designed to connect specifically to iPod/iPhone and has been certified
by the developer to meet Apple performance standards. Apple is not
responsible for the operation of this device or its compliance with
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten Copyright by Wörlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.woerlein.com Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Wörlein GmbH
registered in the U.S. and other countries.
safety and regulatory standards.
Loading...