Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf
dem Produkt in der Gebrauchsanleitung oder auf der
Verpackung weist darauf hin
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit
der Wiederverwendung der stofflichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt
Bitte fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle.
WARNUNG
Gefahr elektrischer Schläge
Gerät nicht öffnen!
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf dieses Gerät nicht geöffnet
werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet oder
repariert werden können, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören
NICHT in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet alle Batterien und Akkus egal
ob Schadstoffe *) enthalten oder nicht zur
umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben.
Sie können alle Batterien und Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder dort unentgeltlich ab-
geben wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauf
werden.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben.
*) gekennzeichnet mit Cd = Cadmium, Hg =Quecksilber, Pb = Blei
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber &
Cadmium sind.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern
gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde
eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe
in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein
Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung),
Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher
Batteriehandhabung. Nur durch denselben oder
baugleichen Batterietyp ersetzen.
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen
Innenräumen betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten
Klima.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte und geerdete
Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel
niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf
nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt
werden.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und
muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf,
dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder
Netzkabel sofort von dem Kundenservice
austauschen.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den
Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf
keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder
reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht
gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen
sind ausschließlich durch einen ServiceCenter/Kundencenter auszuführen.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längerer
Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und
entnehmen Sie ggf. die Batterien.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
Erwachsener betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen
Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit
GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder
anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau
entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein
Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen,
dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät an einem sicheren,
erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und
Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen
kann.
Treten wegen einer elektrostatischen Entladung
oder kurzeitigen Netzüberspannung
Fehlfunktionen auf, setzen Sie das Gerät zurück.
Ziehen Sie hierfür den Netzstecker bzw.
Netzadapter und schließen ihn nach einigen
Sekunden wieder an.
DE
VORDERANSICHT
RÜCKANSICHT
➢ Hauptgerät
➢ Netzadapter
➢ Bedienungsanleitung
➢ Montagematerial inkl. Bohrschablone
1
Ein/Aus / Funktionswahl
7 LED-Licht Ein/Aus / AMS
2
Küchentimer / Sleep Timer
(Automatische Senderspeicherung)
3
Lautstärke -
8 Menü / Information
4
Lautstärke +
9 Memory Taste
5
/ Sendersuche rückwärts / Preset -
10
Play/Pause / Freisprech-Taste
6
/ Sendersuche vorwärts / Preset +
Enter
A Mikrofon für Freisprecheinrichtung
C Antenne
B
Netzteil-Buchse
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE
LIEFERUMFANG
SPANNUNGSVERSORGUNG
➢ Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung mit der Angabe auf dem Typenschild des
Netzadapters identisch ist.
➢ Stecken Sie den Netzadapter in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose und stecken Sie
den Stecker des Netzteil-Kabels in die Netzteil-Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
➢ Bitte wickeln Sie die Wurfantenne komplett aus und befestigen Sie diese senkrecht.
Wenn das Gerät das erste Mal angeschlossen wird oder nach Wiederanschluss an die
Netzspannung, führt das Gerät automatisch eine Update-Funktion durch. Im Display steht dabei
“UPDATE”. Drücken Sie eine Taste um diese Funktion zu unterbrechen.
INSTALLATION
1
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
Hinweis:
➢ Die Update-Funktion kann 3-10 Minuten dauern. Sobald das Gerät ein Signal empfangen
hat, zeigt es im Display die aktuelle Uhrzeit an und alle gefundenen Sender werden
gespeichert.
➢ Sollte die Update-Funktion unterbrochen werden oder fehlschlagen, wird automatisch die
Uhrzeit 0:00 und das Jahr 2019 angezeigt.
➢ Die Weckzeit von Alarm 1 und Alarm 2 ist 00:00 voreingestellt und inaktiv.
➢ Das Gerät ist ausgeschalten.
Automatische Standby-Schaltung (ERP)
Das Gerät schaltet nach 15 Minuten automatisch in Standby wenn kein Audio-Signal
vorhanden ist. Um das Gerät wieder einzuschalten drücken Sie die “ / Mode” Taste.
GRUNDBEDIENUNG
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie die “ / Mode” Taste um das Gerät einzuschalten.
Drücken und halten Sie die “ / Mode” Taste um das Gerät auszuschalten.
FUNKTIONSAUSWAHL
Drücken Sie im eingeschaltenen Zustand wiederholt die “ / Mode” Taste um zwischen den
einzelnen Funktionen auszuwählen.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die “Vol –“ oder “Vol +“ Taste um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen.
DAB
1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie wiederholt die “ / Mode” Taste bis „DAB“ im
Display angezeigt wird.
2. Wurde kein Sendersuchlauf durchgeführt (z.B. wenn die automatische Update-Funktion
unterbrochen wurde), wird automatisch ein Sendersuchlauf durchgeführt. Das Display zeigt
“>>> 0”. Dabei ändert sich das “>” und die Zahl zeigt die Anzahl der gefundenen Sender.
Wenn Sie selbst einen automatischen Sendersuchlauf starten möchten, drücken und halten
Sie die “AMS” Taste. Das Display zeigt wieder “>>>0” an und speichert alle gefundenen
Sender.
3. Um einen Sender anzuhören drücken Sie die ““ oder “” Taste um den gewünschten
Sender auszuwählen. Nach einem kurzen Moment wird der Sender abgespielt.
Festsender speichern
1. Wählen Sie den gewünschten Sender aus.
2. Drücken Sie die “MEM” Taste und wählen Sie mit den Taste ““ oder “” den
gewünschten Speicherplatz aus. Sie können maximal 20 Radiosender abspeichern!
3. Drücken und halten Sie die Taste “Enter” bis “MEM” erlischt und “PRESET STORED” kurz
angezeigt wird.
Abrufen der gespeicherten Festsender
1. Drücken Sie die Taste “MEM” und wählen Sie mit den Tasten ““ oder “” den
gewünschten Speicherplatz aus.
2. Um die Auswahl zu bestätigen drücken Sie die “Enter” Taste. Der Radiosender wird
abgespielt.
2
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
DAB Informationen
Drücken Sie im DAB Modus wiederholt die “Info” Taste um die nachfolgenden Informationen
anzuzeigen:
Sendername Zeit Datum Signalstärke Titelinformationen Genre
1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie wiederholt die “ / Mode” Taste bis “FM” und
die zuletzt eingestellte Frequenz angezeigt wird.
2. Drücken und halten Sie die Taste ““ oder “” um den automatischen Suchlauf vorwärts
oder rückwärts zu starten. Das Gerät stoppt beim nächstmöglichen gefundenen Sender.
3. Drücken Sie die Tasten ““ oder “” um die Frequenz manuell in 0,05MHz Schritten
abzustimmen.
Sollten Sie einen schlechten Empfang haben, können Sie von STEREO zu MONO
wechseln um die Klangqualität zu verbessern. Drücken und halten Sie dafür die “Menu”
Taste bis “AUDIO” angezeigt wird. Drücken Sie die “Enter” Taste um die Auswahl zu
bestätigen. Wechseln Sie mit den Tasten ““ oder “” von Stereo zu Mono und
bestätigen Sie erneut mit der “Enter” Taste.
Festsender speichern / Abrufen der gespeicherten Festsender
Vorgehensweise ist identisch wie im DAB-Mode.
Verwendung des AMS (Automatic memory station) ModusDrücken und halten Sie die “AMS” Taste. Das Gerät startet einen automatischen
Sendersuchlauf und speichert alle gefundenen Sender ab.
Hinweis: Wenn die AMS Funktion gestartet wurde werden alle zuvor gespeicherten AMS
Sender gelöscht und durch die neuen Sender ersetzt!
Abrufen von gespeicherten AMS Sendern
1. Drücken und halten Sie die Taste “MEM” und wählen Sie mit ““ oder “” den
gewünschten Sender aus.
2. Drücken Sie “Enter” um die Auswahl zu bestätigen.
UKW Informationen
Drücken Sie im UKW Modus wiederholt die “Info” Taste um die nachfolgenden Informationen
anzuzeigen:
Frequenz Zeit Datum Genre Signalstärke.
BLUETOOTH®
1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie wiederholt die “ / Mode” Taste bis “BT” im
Display angezeigt wird.
2. Das Bluetooth-Symbol blinkt in der linken oberen Ecke des Displays und das Gerät wartet
auf das zu verbindende Bluetooth-Gerät. Sobald die Geräte miteinander verbunden sind,
leuchtet das Bluetooth-Symbol ständig im Display.
3. Wählen Sie mit den Tasten ““ oder “” den vorherigen oder nächsten Titel aus.
Drücken Sie “/ ” um die Wiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
4. Sollte ein Telefon mit Bluetooth verbunden sein können Sie mit der Taste “/ ” einen
eingehenden Anruf annehmen und frei sprechen. Um den Anruf zu beenden, drücken und
halten Sie die Taste erneut.
3
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
KÜCHENTIMER
Das Gerät verfügt über einen Küchentimer mit maximal 24 Stunden, welcher in 1-Minuten
Schritten eingestellt werden kann. Die Grundeinstellung ist 10 Minuten.
Einstellung für einfache Aktivierung für maximal 1 Stunde:
1. Um den Küchentimer zu aktivieren, drücken Sie die “Timer/Sleep” Taste. Das Display zeigt
die voreingestellten 10 Minuten an.
2. Drücken Sie die “” Taste, um die Zeit in 10-Minuten Schritten zu erhöhen.
3. Drücken Sie die “” Taste, um die Zeit in 1-Minuten Schritten zu verringern.
4. Um den Timer zu starten drücken Sie die “Timer/Sleep” Taste.
5. Um den Timer zu beenden drücken und halten Sie die “Timer/Sleep” Taste.
Einstellung für erweiterte Aktivierung für maximal 24 Stunden:
1. Drücken Sie die „Timer/Sleep“ Taste.
2. Drücken Sie anschließend die „Menu“ Taste um in den erweiterten Modus zu wechseln.
3. Um die Zeit nun einzustellen gehen Sie wie oben vor.
SLEEP TIMER
Drücken und halten Sie im eingeschaltenen Zustand die “Timer/Sleep” Taste. Das Gerät
schaltet den Sleep Timer ein und zeigt “SLEEP 30” im Display. Drücken Sie ““ oder “” und
wählen Sie aus folgenden Einstellungen aus: 15, 30, 45, 60, 90 oder OFF. Durch Drücken der
„Enter” Taste wird die Auswahl bestätigt. Bei der Auswahl OFF wird der Sleep Timer deaktiviert.
ARBEITSFLÄCHE-BELEUCHTUNG
Drücken Sie einmal die “Light” Taste um die Beleuchtung einzuschalten. Durch erneutes
Drücken der Taste wird die Beleuchtung wieder ausgeschaltet. Um Energie zu sparen schaltet
sich die Beleuchtung automatisch nach 120 Minuten von selbst aus.
SETUP
Drücken Sie im Standby-Modus die “Menu” Taste um in die Setup-Einstellungen zu gelangen.
Wählen Sie mit den Tasten ““ oder “” die gewünschte Funktion aus und bestätigen Sie
diese mit der “Enter” Taste. Um das Setup-Menü zu verlassen drücken Sie sooft die „Menu“
Taste bis die Uhrzeit wieder angezeigt wird oder Sie warten etwa für 10 Sekunden.
1. EQ-Einstellung (Equalizer)
Das Gerät verfügt über 6 voreingestellte Klangeinstellungen sowie über eine persönliche
Einstellung.
1. Sobald Sie sich in den EQ-Einstellungen befinden wählen Sie mit den Tasten ““ oder
“” die gewünschte Einstellung (FLAT, ROCK, CLASSIC, JAZZ, POP, BASS,
CUSTOM) aus und bestätigen dies mit der “Enter” Taste.
2. Sollten Sie “CUSTOM” ausgewählt haben können Sie mit den Tasten ““ oder “” die
Einstellungen für “BASS” (Tiefen) oder “TREBLE” (Höhen) auswählen und bestätigen
dies mit der “Enter” Taste. Um den Klang zu verändern drücken Sie erneut die ““
oder “” Taste und bestätigen Sie mit “Enter”.
2. Einstellung von Uhrzeit und Datum
1. Wenn “TIME SET” im Display angezeigt wird, drücken Sie die “Enter” Taste.
2. Wählen Sie mit ““ oder “” folgende Einstellungen: “CLOCK”, “SET DATE”,
“UPDATE” oder “12/24H” und drücken Sie zum Bestätigen die “Enter” Taste.
CLOCK: Stellen Sie mit den Tasten ““ oder “” die Stunden und Minuten ein und bestätigen Sie die jeweilige Einstellung mit der “Enter” Taste.
4
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
SET DATE: Stellen Sie mit den Tasten ““ or “” den Tag, Monat und Jahr ein und
bestätigen Sie die jeweilge Einstellung mit der “Enter” Taste.
UPDATE: Wenn “F RADIO” im Display angezeigt wird, aktualisiert das Gerät
automatisch die Uhrzeit von DAB oder UKW (sofern RDS bei UKW verfügbar!). Wenn
„NOUPDATE“ angezeigt wird läuft die Uhrzeit ohne Aktualisierung. Wählen Sie mit ““
oder “” die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie diese mit der “Enter“ Taste.
12/24H:Wählen Sie mit ““ oder “” die Anzeigeder Uhrzeit im „12“ oder „24“
Stunden-Format und bestätigen Sie die Auswahl mit der ”Enter“ Taste.
3. Einstellung des SDA Timers
SDA bedeutet “Special Date Alert” (Spezieller Tag Alarm). Das Gerät erinnert Sie an
besondere Tage. Sie können bis zu 10 besondere Tage einstellen (SDA 0-9).
1. Wenn “SET SDA” angezeigt wird, bestätigen Sie dies mit der “Enter” Taste.
2. Wählen Sie mit ““ oder “” den gewünschten SDA Timer 0-9 und drücken Sie
erneut die “Enter” Taste. Das Display zeigt “31.12.2018” und dabei blinkt die
Einstellung des Tages.
3. Ändern Sie mit den Tasten ““ oder “” die jeweilige Einstellung (Tag/Monat/Jahr)
ein und bestätigen Sie diese jeweils mit der “Enter” Taste.
4. Nach Beendigung zeigt das Display wieder “EQ” an.
5. Um einen weiteren SDA Timer einzustellen wählen Sie erneut “SET SDA” und führen
Sie die Schritte 1-3 erneut aus.
6. Die Erinnerung erfolgt am jeweiligen Tag um 8.00 Uhr für maximal 10 Minuten.
4. Alarmeinstellung
Sie können 2 Alarmzeiten einstellen.
1. Wählen Sie “ALARM 1” oder “ALARM 2” mit den Tasten ““ oder “” und bestätigen
Sie die Auswahl mit der Taste “Enter”.
2. Stellen Sie die Stunden mit den Tasten ““ oder “” ein und bestätigen Sie mit der
“Enter” Taste.
3. Stellen Sie nun die Minuten mit den Tasten ““ oder “” ein und drücken Sie erneut
die “Enter” Taste.
4. Nun wählen Sie die Funktion, mit der Sie geweckt werden möchten: “DAB”, “FM”, “BUZ”
(Signalton) oder “OFF”. Im Modus “DAB” und “FM” werden Sie mit dem zuletzt gehörten
Radiosender geweckt. Wenn Sie „OFF“ wählen ist der Alarm deaktiviert. Drücken Sie „Enter“ um die Auswahl zu bestätigen.
5. Nachfolgende Weckarten können nun eingestellt werden: “DAILY”, “WEEKDAY”,
“WEEKEND”, “SUN…SAT”
DAILY: Wecken an jedem Tag
WEEKDAY: Wecken von Montag bis Freitag
WEEKEND: Wecken am Samstag und Sonntag
SUN…SAT: Wecken an einem bestimmten Wochentag in der Woche (SUN=Sonntag,
MON=Montag, TUE=Dienstag, WED=Mittwoch, THU=Donnerstag, FRI=Freitag,
SAT=Samstag)
6. Drücken Sie abschließend erneut die “Enter” Taste. Der Alarm ist nun eingestellt.
Für die Einstellung des ALARM 2 folgen Sie erneut den Schritten 1-6. Wählen Sie dabei
in Schritt 1 „ALARM 2“.
5. Einstellung der Display-Helligkeit
Wenn “DISPLAY”angezeigt wird drücken Sie die “Enter” Taste um zu den Einstellungen zu
gelangen. Sie können nun zwischen den Funktionen “AUTO DIM” und “DT” auswählen.
5
Spannungsversorgung
:
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter
Modell: SHKP18-0702000dV
Hung Kay Industrial Co., Ltd
Eingangsspannung
:
100-240V~ 50/60Hz
Ausgangsspannung
:
7V 2A
Frequenzbereich DAB+
:
174.928 – 239.200 MHz
Frequenzbereich UKW
:
87.5 – 108MHz
Bluetooth Version
:
4.2
Festsenderspeicher
:
20 DAB+, 20 UKW
Audioausgangsleistung
:
2x 5W RMS
UR2045 / Deutsche Bedienungsanleitung
AUTO DIM
Drücken Sie die “Enter” Taste um zu den Auto Dimmer Einstellungen zu gelangen. Wählen
Sie mit ““ oder “” die Funktion ON oder OFF und drücken Sie “Enter” erneut um die
Auswahl zu bestätigen.
ON: Wenn keine Taste gedrückt wird dimmt das Gerät jedesmal das Display nach 90
Sekunden. Sobald wieder eine Taste gedrückt wird, wird das Display wieder hell.
OFF: Das Display wird nicht gedimmt.
DT (Dimmer timer)
Sollte “DT” gewählt sein drücken Sie “Enter” um zu der Einstellung zu gelangen.
Wählen Sie mit ““ oder “” die Funktion ON oder OFF und bestätigen Sie erneut mit
“Enter”.
ON: Das DT-Symbol erscheint in der Anzeige und das Display bleibt heller, wird jedoch
täglich zwischen 23:00 und 06:00 Uhr automatisch gedimmt. Bei Betätigung einer
beliebigen Taste wird die Anzeige 90 Sekunden lang heller.
OFF: Das DT-Symbol verschwindet und das Gerät bleibt im helleren Modus.
➢ Die Grundeinstellung für diese Funktion ist ON.
➢ Wenn Auto Dim auf ON gestellt ist, wird die Funktion DT (Dimmer Timer) automatisch
aktiviert.
6. Einstellung des automatischen Zeitupdates
Sobald “UP-- TIME” im Display angezeigt wird, drücken Sie “Enter” um zu der Einstellung
zu gelangen. Wählen Sie mit ““ oder “” die Funktion ON oder OFF. Drücken Sie
wieder “Enter” um die Auswahl zu bestätigen.
ON: Das Gerät synchronisiert jeden Tag um 5:00 Uhr über Radio die Uhrzeit.
OFF: Die Funktion ist deaktiviert
7. Werkseinstellung
Wenn “RESET” im Display zu sehen ist drücken Sie “Enter”. Im Display erscheint nun
“PRESS OK”. Drücken Sie erneut die “Enter” Taste. Das Gerät führt nun den Reset durch
und setzt das Gerät in den Auslieferungszustand zurück.
Alle Einstellungen und gespeicherten Radiosender gehen dabei verloren!
Nach dem Reset zeigt das Display wieder “UPDATE” an.
8. Software Version
Über die Funktion “Version” wird die aktuelle installierte Software-Version angezeigt.
TECHNISCHE DATEN
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Woerlein GmbH
6
Safety, Environmental and Setup Instructions
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Do not dispose of this product with the normal household
waste at the end of its life cycle. Return it to a collection
point for the recycling of electrical and electronic devices.
This is indicated by the symbol on the product, user
manual or packaging
The materials are reusable according to their markings. By
reusing, recycling or other forms of utilization of old devices you
make an important contribution to the protection of our
environment.
Please contact your local authorities for details about collection
points.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside.
Refer servicing to qualified service personnel.
This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the device
Used batteries are hazardous waste and NOT to be
disposed of with the household waste! As a
consumer you are legally obligated to return all
batteries for environmentally responsible recycling –
no matter whether or not the batteries contain harmful
substances*)
Return batteries free of charge to public collection points in your
community or shops selling batteries of the respective kind.
Only return fully discharged batteries
*) marked Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead
Only use mercury and cadmium-free batteries.
Used batteries are hazardous waste and NOT to
be disposed of with the household waste!!!
Keep batteries away from children. Children might
swallow batteries.
Contact a physician immediately if a battery was
swallowed.
Check your batteries regularly to avoid battery
leakage.
Batteries shall not be exposed to excessive heat
such as sunshine, fire or the like.
CAUTION: Danger of explosion if battery is
incorrectly replaced
Replace only with the same or equivalent type
No objects filled with liquids, such as vases,
shall be placed on the apparatus.
The mains plug or an appliance coupler is
used as the disconnect device, the
disconnect devices shall remain readily
operable.
Connect this device to a properly installed
and earthed wall outlet only. Make sure the
mains voltage corresponds with the
specifications on the rating plate.
Make sure the mains cable stays dry during
operation. Do not pinch or damage the
mains cable in any way.
A damaged mains cable or plug must
immediately be replaced by an authorized
service center.
In case of lightning, immediately disconnect
the device from the mains supply.
Use the device in dry indoor environments only.
Protect the device from humidity.
This apparatus is for moderate climates areas
use, not suitable for use in tropical climates
countries.
Children should be supervised by parents
when using the device.
Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or
ABRASIVE CLOTHS!
Do not expose the device to direct sunlight
or other heat sources.
Install the device at a location with sufficient
ventilation in order to prevent heat
accumulation.
Do not cover the ventilation openings!
Install the device at a safe and vibration-free
location.
Install the device as far away as possible
from computers and microwave units;
otherwise radio reception may be disturbed.
Do not open or repair the enclosure. It is not
safe to do so and will void your warranty.
Repairs only by authorized service/ customer
center.
No naked flame sources, such as lighted
candles, should be placed on the unit.
When you are necessary to ship the unit
store it in its original package. Save the
package for this purpose.
In case of malfunction due to electrostatic
discharge or fast transient (burst), remove
and reconnect the power supply.
If the unit is not using for a long period of
time, disconnect it from the power supply by
unplugging the power plug. This is to avoid
the risk of fire.
EN
FRONT VIEW
BACK VIEW
➢ Main unit
➢ AC Adapter
➢ Instruction Manual
➢ Mounting kit incl. mounting template sheet
1
Power On/Off / Mode selection
7 LED light On/Off / AMS (Automatic
2
Cooking timer / Sleep timer
Memory Setup)
3
Volume -
8 Menu setup / Information
4
Volume +
9 Memory setting
5
/ Station search down / Preset -
10
Play/Pause / Call pick up/hand up
6
/ Station search up / Preset +
Enter
A Built-in microphone for phone
C Antenna
conversation
B DC power input
UR2045 / English Instruction Manual
LOCATION OF CONTROLS
INSTALLATION
CONTENT OF DELIVERY
POWER SUPPLY
➢ Ensure that the voltage is the same as that indicated on the ac adapter identification plate.
➢ Connect the supplied AC adapter to a properly installed safety power socket and the plug of
the cable into the DC IN jack at the back side of the unit.
➢ Please extend the wire antenna completely and fix it vertical.
Whenever the unit is powered on the first time or the after a reconnection to the power supply,
the automatic update function will start automatically and the display show “UPDATE“. Press
any key to terminate it.
1
UR2045 / English Instruction Manual
Note:
➢ The automatic update function can takes about 3-10 minutes. If the signal is received, the
time will show on the display accordingly and the radio stations will be stored.
➢ If the automatic update system had been terminated by the user or the update fail, the date
and clock are defaulted to 0:00 and year 2019.
➢ The time of alarm 1 and alarm 2 are default to 00:00 and inactive.
➢ The unit is switched off
ERP power management
The unit will turn off automatically after 15 minutes in standby mode if there is no audio
signal. To turn on the unit again press the “ / Mode” button.
BASIC OPERATIONS
POWER ON / OFF
Press the “ / Mode” button to turn on the unit.
Press and hold “ / Mode” button to turn off the unit in standby mode.
SELECTING MODES
During playing, press the “ / Mode” button repeatedly to switch between the modes.
ADJUSTING VOLUME
Press the “Vol –“ or “Vol +“ button to decrease or increase the volume.
DAB
1. Turn the unit on and press the “ / Mode” button repeatedly until “DAB” is shown in the
display.
2. If no station scan is done (e.g. the automatic update function was terminated) the unit will
start an automatic scan. The display show “>>> 0”, the “>” is moving and the number
show the found radio stations.
If you want to start an automatic scan, press and hold the “AMS” button. The display will
show “>>>0” again and the unit will store all receivable radio station.
3. To listen a scanned radio station press the ““ or “” button and select the desired
station. After a moment the unit plays the selected station.
Store a preset station
1. Select the desired radio station.
2. Press the “MEM” button and choose with the ““ or “” button the station number where
the radio station should be saved. You can store max. 20 radio stations!
3. Press and hold the “Enter” button until “MEM” disappear at the display and “ PRESET
STORED” is shown.
Recall a preset station
1. Press the “MEM” button and select with the ““ or “” button the desired station number.
2. Press the “Enter” button to confirm the selection. The radio station will be played.
DAB Information
During DAB mode press the “Info” button repeatedly to show the following information:
Station name Time Date Signal level Song information Genre
Multiplex/frequency Audio bit-rate Error rate.
2
UR2045 / English Instruction Manual
FM
1. Turn the unit on and press the “ / Mode” button repeatedly until “FM” and the last FM
frequency is shown in the display.
2. Press and hold the ““ or “” button to start automatically tune down or up. The unit stop
automatically to the next receivable radio station.
3. Press the ““ or “” button to tune manually down or up in 0,05MHz steps.
If you have a bad reception you can change from STEREO to MONO to improve the sound
quality. Press and hold therefore in FM mode the “Menu” button, “Audio” is shown in the
display and press the “Enter” button to confirm. Select with ““ or “” the stereo or mono
mode and press “Enter” again to confirm.
Store a preset station / Recall a preset station
Is the same as in DAB mode.
Use AMS (Automatic memory station) modePress and hold the “AMS” button, the unit will start the automatic scan and store all receivable
stations.
Note: When the AMS function is activated, all stored AMS stations will replaced by the new
radio stations!
Recall AMS Stored stations
1. Press and hold the “MEM” button and select with the ““ or “” button the desired station
number.
2. Press the “Enter” button to confirm the selection.
FM Information
During FM mode press the “Info” button repeatedly to show the following information:
Frequency Time Date Genre Signal level.
BLUETOOTH®
1. Turn the unit on and press the “ / Mode” button repeatedly until “BT” is shown in the
display.
2. The Bluetooth icon is flashing on top of the left corner and the unit is waiting for the
Bluetooth source. When the Bluetooth device is connected with the unit, the icon will stop
flashing and is shown in the display.
3. Press the ““ or “” button to play the previous or next track. Press the “/ ” button to
play or interrupt the playback.
4. When a phone call is coming in, press the “/ ” button to pick up the call. Press and hold
the button again to hand-up.
KITCHEN TIMER
The unit has a kitchen timer with max. 24 hours which can be adjusted in minutes. The default
timer is set to 10 minutes.
Setup for easy activation for max. 1 hour.
1. To activate the timer, press the “Timer/Sleep” button once. The display show the default
time 10 minutes.
2. Press the “” button to increase each step by 10 minutes.
3. Press the “” button to decrease each step by 1 minute.
4. Press the “Timer/Sleep” button again to start the timer.
5. To stop the timer, press and hold the “Timer/Sleep” button when the timer is running.
3
UR2045 / English Instruction Manual
Setup for advance activation for max. 24 hours.
1. Press the “Timer/Sleep” button once.
2. Press the “Menu” button to enter into the advance timer setup mode.
3. To adjust the timer is the same as in easy activation.
SLEEP TIMER
During playing, press and hold the “Timer/Sleep” button. The device will activate the sleep timer
and the display show “SLEEP 30”. Press the ““ or “” button to select 15, 30, 45, 60, 90 or
OFF and press “Enter” to confirm. If you select OFF, the sleep time is deactivated.
ACTIVATE LED LAMP
Press the “Light” button once, the lamp will lightning. Press the button again to switch off the
lamp. To save energy, the lamp will automatically switch off after 120 minutes.
SETUP
Press in standby mode the “Menu” button to enter into the setup mode and the ““ or “”
button to select the following settings. Press “Enter” to confirm the selection. To leave the setup
menu, press the “Menu” button or wait for about 10 seconds.
1. Set EQ (Equalizer)
The unit has 6 preset equalizer settings and one custom setting.
1. When you have entered the EQ setting, press the ““ or “” button to select one of
the preset EQ (FLAT, ROCK, CLASSIC, JAZZ, POP, BASS) or the custom setting
(CUSTOM) and “Enter” to confirm the selection.
2. If you have chosen the “CUSTOM” setting, now you can select the setting for “BASS” or
“TREBLE” with the ““ or “” buttonand press “Enter” to confirm. To adjust the
setting, press the ““ or “” button and confirm with “Enter”.
2. Set the clock and date
1. When “TIME SET” is shown in the display, press the “Enter” button to enter the clock,
date, update and format settings.
2. Press the ““ or “” buttonto select “CLOCK”, “SETDATE”,“UPDATE” or “12/24H”
and press “Enter” to confirm.
CLOCK: Adjust the flashing digits (hour, minute) with the ““ or “” button and confirm each with the “Enter” button.
SET DATE: Adjust the flashing digits (day, month, year) with the ““ or “” button and confirm each with the “Enter” button.
UPDATE: If “F RADIO” is shown in the display, the device will automatically update the
clock from DAB or FM mode (When RDS is available!). If “NOUPDATE” is shown, the
device will running without automatically update. Select with the ““ or “” button and
confirm with the “Enter” button.
12/24H: Set the clock display in “12” or “24” hour format.Selectwith the ““ or “”
3. Set SDA timer
button the format and confirm with the “Enter” button.
SDA means “Special Date Alert”. It´s provide to remember favorite days. There are 10 days
for input (SDA 0-9)
1. Select “SET SDA” with ““ or “”and press “Enter” to confirm”.
2. Select the SDA timer 0-9 and press “Enter” to confirm. The display show “31.12.2018”
and the first two digits are flashing.
3. Press the ““ or “” button to adjust each input (Date/month/year) and confirm with
the “Enter” button.
4
UR2045 / English Instruction Manual
4. After finishing the display will show “EQ” again.
5. To adjust another SDA timer please select again “SET SDA” follow the steps 1-3.
6. SDA activate time is at 8.00AM for 10 minutes.
4. Set Alarm
You can set 2 alarm times on this device.
1. Select “ALARM 1” or “ALARM 2” with the ““ or “” button and confirm the selection
with the “Enter”.
2. Adjust the hour with the ““ or “”button and confirm with “Enter”.
3. Adjust the minutes with the ““ or “”button and confirm again with “Enter”.
4. Select the wake up mode “DAB”, “FM”, “BUZ” (Buzzer) or “OFF”. The wake up mode
“DAB” and “FM” will play the last heard radio station. If you select “OFF”, the alarm is
deactivated. Press “Enter” to confirm the selection.
5. Now select the wake up mode “DAILY”, “WEEKDAY”, “WEEKEND”, “SUN…SAT”
DAILY: wake up every day
WEEKDAY: wake up from Monday to Friday
WEEKEND: wake up only on Saturday and Sunday
SUN…SAT: wake up only on one day (SUN=Sunday, MON=Monday, TUE=Tuesday,
WED=Wednesday, THU=Thursday, FRI=Friday, SAT=Saturday)
6. Press “Enter” to confirm. Now the alarm is programmed.
If you want to program ALARM 2 follow the steps 1-6. Select at step 1 the adjustment
“ALARM 2”.
5. Set Backlight
When “DISPLAY” is shown, press the “Enter” button to confirm. Now you can select
between “AUTO DIM” and “DT”.
AUTO DIM
Press the “Enter” button to get into the Auto Dimmer setup. Press ““ or “” to select ON
or OFF and press the button again for confirmation.
ON: The unit always dim the display after 90 seconds if no key is pressed and will be
brighter for 90 seconds again if a key is pressed.
OFF: The unit will always stay in brighter mode.
DT (Dimmer timer)
If “DT” is selected, press the “Enter” button to get into the dimmer timer (DT).
Press ““ or “” to select ON or OFF and press the button “Enter” again for confirmation.
ON: The DT icon will appear on display and the display will stay on brighter but will
automatic tune to dim between 23:00 – 06:00 every day. At the period, if any key press, the
display will brighter for 90 seconds.
OFF: The DT icon will disappear and the device will stay on brighter mode of the backlight.
➢ The default set for this function is “ON”.
➢ When Auto Dim is set to ON, the DT (Dimmer Timer) function is automatically activated.
6. Set Automatic update time
When “UP-- TIME” is shown, press the “Enter” button to confirm. Press ““ or “” to
select ON or OFF and press the button again for confirmation.
ON: The unit will update the time by radio on 5:00 every day.
OFF: The function is disabled.
5
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.