• Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
• Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
• Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
•Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
• Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
• Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
• Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
• Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
• Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
• Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
• Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
• Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
• Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
•Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie
erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
• Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück
oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
•Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
• Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung
Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
ACHTUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungsund Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts
hin.
UR101 / Deutsche Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE
1. LAUTSPRECHER
2. AUSWAHL-Taste / EIN-AUSSCHALTER
•
Benutzen Sie die Taste um FM auszuwählen.
•
Benutzen Sie die Taste, um den Alarm nach der Alarmierung
auszuschalten.
3. TIME / M+ / MEM
•
Im ZEIT-Modus, nutzen Sie die Taste, um die Zeit einzustellen.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um die gewünschte
Radiofrequenz zu speichern.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um den gespeicherten
Radiosender auszuwählen.
4. AL2 / VOL-
•
Im ZEIT-Modus, nutzen Sie die Taste, um den Alarm 2 festzulegen.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um die Lautstärke zu
minimieren.
5. AL1 / VOL+
•
Im ZEIT-Modus, nutzen Sie die Taste, um den Alarm 1 festzulegen.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste um die Lautstärke zu erhöhen.
6. MIN /
•
Im ZEIT-Modus, nutzen Sie die Taste, um die Minuten bei ZEIT und
ALARM einzustellen.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um Sender mit der
Rückwärtssuche auszuwählen.
7. HOUR /
•
Im ZEIT-Modus, nutzen Sie die Taste, um die Stunden bei ZEIT und
ALARM einzustellen.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um Sender mit der
Vorwärtssuche auszuwählen.
8. SNOOZE / SLEEP
•
Im ALARM-Modus, nutzen Sie die Taste, für die Schlummerfunktion.
•
Im RADIO-Modus, nutzen Sie die Taste, um die Einschlafzeit
einzustellen.
9. LED DISPLAY
•
Hier erscheint die Uhrzeit und Radiofrequenz.
10. AL1-B ANZEIGE
•
Zeigt an, dass der ALARM-1 Signalton (buzzer) mode aktiviert ist.
11. AL1-R ANZEIGE
•
Zeigt an, dass ALARM-1 im Radio-Modus aktiviert ist.
12. AL2-B ANZEIGE
•
Zeigt an, dass der ALARM-2 buzzer mode aktiviert ist.
13. AL2-R ANZEIGE
•
Zeigt an, dass ALARM-2 im Radio-Modus aktiviert ist.
14. BATTERIE FACH
•
Hier werden die Batterien eingelegt.
15. FM ANTENNENKABEL
•
Wickeln Sie diese für einen besseren FM-Empfang aus.
16. NETZSTECKER-ANSCHLUSS
•
Stecken Sie hier den AC/DC Adapter ein.
STROMANSCHLUSS
Stecken Sie das eine Ende des Netzteiles in den Anschluss (16) auf der
Rückseite Ihres Gerätes und den Adapter in die Steckdose.
Bevor Sie jedoch das Gerät einschalten, versichern Sie sich, dass die
elektrische Spannung aus Ihrer Steckdose mit der Bezeichnung auf dem
Adapter übereinstimmt.
BATTERIE-UNTERSTÜTZUNG
Legen Sie zwei UM-4 Batterien in das Batterie-Fach (14) ein. Bitte Achten Sie
auf die Polarität (die "+" und "-" Zeichen). (Batterien nicht beinhaltet)
Bei einem Stromausfall bleibt die Zeit, alle Alarmeinstellungen und
gespeicherten Sender erhalten.
PROGRAMMIERUNG DER UHR
1. Im UHR-Modus halten und drücken Sie die TIME-Taste (3) solange,
die Uhrzeit das blinken anfängt.
2. Drücken Sie die HOUR-Taste (7), um die Stunde einzustellen.
3. Drücken Sie die MIN-Taste (6), um die Minuten einzustellen.
4. Ist die richtige Zeit eingestellt, drücken Sie nochmals die TIME-Taste (3),
um die Zeit zu speichern.
PROGRAMMIERUNG DER ALARMZEITEN
1. Im UHR-Modus, drücken Sie die AL1 (5) oder AL2-Taste (4). Nun
beginnt die Alarm-Zeit im Display zu blinken.
2. Drücken Sie HOUR-Taste (7), um die Alarm-Stunde einzustellen.
3. Drücken Sie die MIN-Taste (6), um die Alarm-Minuten einzustellen.
4. Ist die richtige Zeit eingestellt, drücken Sie nochmals die AL1 oder
AL2-Taste, um die Alarmzeit zu speichern.
5. Drücken Sie die Taste AL1 (5) oder AL2 (4), um den Weck-Modus auf
Alarmton oder Radioweckton einzustellen. Nun blinkt das ausgewählte
Symbol.
SCHLUMMERFUNKTION
1. Wenn sich der Alarm (Radio oder Alarmton) aktiviert, kann dieser
durch Drücken der SNOOZE-Taste (8) abgeschalten werden.
2. Der Alarm aktiviert sich automatisch nach 9 Minuten.
3. Dies kann mehrmals wiederholt werden.
DEAKTIVIERUNG DES ALARMES
Um den Alarm zu deaktivieren, drücken Sie einmal die AUSWAHL- /
EIN-AUS-Taste (2).
RADIOBETRIEB
1. Drücken Sie die AUSWAHL-Taste, um zum Radio-Modus zu gelangen.
2. Drücken Sie die oder Taste (6 o. 7) so oft, bis Sie den
gewünschten Sender gefunden haben.
3. Drücken und halten Sie die oder Taste für ca. 1 Sekunde, so
startet das Gerät die automatische Suche nach Sendern mit einem
starken Signal. Sender mit einem geringen Empfang, können nur
manuell gesucht werden.
ANTENNE
Für den bestmöglichen Empfang, muss diese komplett ausgewickelt werden.
FESTSENDERSPEICHER
1. Suchen Sie einen gewünschten Sender.
2. Drücken und halten Sie die TIME-Taste (3) für ca. 1 Sekunde, nun
erscheint ‘ PXX’ (XX steht für die Speicherplatz-Nummer) auf dem
Display. Der Sender wird nun gespeichert.
3. Es können bis zu 10 Radiosender gespeichert werden.
FESTSENDER ABRUFEN
Im RADIO-Modus drücken Sie die M+ Taste (3) um zum nächsten
abgespeicherten Sender zu kommen.
EINSCHLAFFUNKTION
1. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, während des Einschlafens Musik zu
hören.
2. Drücken Sie die SNOOZE/SLEEP-Taste (8). Nun erscheint im Display
die voreingestellte Zeit von 90 Minuten.
3. Drücken Sie die SNOOZE/SLEEP-Taste noch einmal, um die Zeit
einzustellen.
4. Sie haben die Möglichkeit zwischen 90-80-70-60-50-40-30-20-10-min.
oder OFF zu wählen.
5. Das Radio schaltet sich automatisch nach Ablauf der Zeit ab.
6. Mit Betätigung der AUSWAHL-Taste (2) wird die Einschlaffunktion vorab
deaktiviert.
TECHNISCHE DATEN
Frequenzbereich: FM 87.5 – 108 MHz
Stromversorgung: AC 230V ~ 50 Hz
AC/DC Adapter DC6V 200mA
Stützbatterie für Uhr: 2x UM-4/AAA
Die technischen Daten und Änderungen können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Copyright by Wörlein GmbH, Cadolzburg
HERSTELLER
Wörlein GmbH – Gewerbestrasse 12 – D 90556 Cadolzburg
Do not dispose of this product with the normal household waste at the end
Do not open
!
of its life cycle. Return it to a collection point for the recycling of electrical
and electronic devices. This is indicated by the symbol on the product,
user manual or packaging.
The materials are reusable according to their markings. By reusing, recycling or
other forms of utilization of old devices you make an important contribution to
the protection of our environment.
Please contact your local authorities for details about collection points.
WARNING
Risk of electric shock
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside. Refer
servicing to qualified servicepersonnel.
This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the
device.
Safety, Environmental and Setup Instructions
• Use the device in dry indoor environments only.
• Protect the device from humidity.
• Do not open the device. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Refer opening and servicing to qualified personnel.
• Connect this device to a properly installed and earthed wall outlet only. Make sure the mains voltage corresponds with
the specifications on the rating plate.
• Make sure the mains cable stays dry during operation. Do not pinch or damage the mains cable in any way.
• A damaged mains cable or plug must immediately be replaced by an authorized service center.
• In case of lightning, immediately disconnect the device from the mains supply.
• Children should be supervised by parents when using the device.
• Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE CLOTHS!
• Do not expose the device to direct sunlight or other heat sources.
• Install the device at a location with sufficient ventilation in order to prevent heat accumulation.
• Do not cover the ventilation openings!
• Install the device at a safe and vibration-free location.
• Install the device as far away as possible from computers and microwave units; otherwise radio reception may be
disturbed.
•Do not open or repair the enclosure. It is not safe to do so and will void your warranty. Repairs only by authorized
service/ customer center.
• Only use mercury and cadmium-free batteries.
• Used batteries are hazardous waste and NOT to be disposed of with the household waste!!!
Return the batteries to your dealer or to collection points in your community.
•Keep batteries away from children. Children might swallow batteries.
Contact a physician immediately if a battery was swallowed.
• Check your batteries regularly to avoid battery leakage.
• Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
• CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced
Replace only with the same or equivalent type
UR101 / English Instruction Manual
LOCATION OF CONTROLS
1. SPEAKER
2. SOURCE / AL. OFF
•
Use this button to select FM band.
•
Use this button to turn the ALARM off after Alarm activates.
3. TIME / M+ / MEM
•
In CLOCK mode, use this button to set the clock
•
In RADIO mode, use this button to store radio stations in the memory.
•
In RADIO mode, use this button to select the stored radio stations in
the memory.
4. AL2 / VOL-
•
In CLOCK mode, use this button to set the alarm time in ALARM 2.
•
In RADIO mode, use this button to decrease the volume.
5. AL1 / VOL+
•
In CLOCK mode, use this button to set the alarm time in ALARM1.
•
In RADIO mode, use this button to increase the volume.
6. MIN /
•
In CLOCK mode, use this button to adjust the minute in CLOCK or
ALARM time.
•
In RADIO mode, use this button to search the radio station in backward
direction.
7. HR /
•
In CLOCK mode, use this button to adjust the hour in CLOCK or
ALARM time.
•
In RADIO mode, use this button to search the radio station in forward
direction.
8. SNOOZE / SLEEP
•
In ALARM mode, use this button to temporarily suspend the ALARM for
a short period.
•
In RADIO mode, use this button to set the sleep time.
9. LED DISPLAY
•
Display the Time and Radio frequency.
10. AL1-Buzzer INDICATOR
•
This indicator shows that the unit is in ALARM-1 buzzer mode.
11. AL1-Radio INDICATOR
•
This indicator shows that the unit is in ALARM-1 radio mode.
12. AL2-Buzzer INDICATOR
•
This indicator shows that the unit is in ALARM-2 buzzer mode.
13. AL2-Radio INDICATOR
•
This indicator shows that the unit is in ALARM-2 radio mode.
14. BATTERY COMPARTMENT
•
Compartment for the back-up battery.
15. FM WIRE ANTENNA
•
Extent this wire antenna to obtain better FM broadcasting.
16. DC JACK
•
Connect the unit to the AC/DC adaptor.
CONNECTING THE UNIT TO POWER
Plug one end of the AC adaptor into the DC power Input, and then plug the
other end into AC wall outlet. Before switching on the unit, make sure that the
voltage of your electricity supply is the same as that indicated on the rating
plate.
BATTERY BACKUP
Insert two pieces UM-4 batteries into the battery compartment. Be sure to
observe the proper polarity (the "+" and "-" signs) as indicated inside the
battery compartment. (Battery not included)
In case of power failure or interrupted AC power, the current time and alarm
time settings, the stored radio stations are preserved in the memory of the
unit by means of battery back-up function.
SETTING THE CLOCK
1. With the unit in CLOCK mode, press and hold the TIME button for about
1 second, the time will begin to flash on the LED display.
2. Press the HR button to adjust the hour.
3. Press the MIN button to adjust the minute.
4. When the correct time is selected, press the TIME button again to
confirm.
SETTING THE ALARMS
1. With the unit in CLOCK mode, press the AL1 or AL2 button. The
ALARM time will begin to flash on the LED display.
2. Press the HR button to adjust the alarm hour.
3. Press the MIN button to adjust the alarm minute.
4. When the correct time is selected, press the AL1 or AL2 button to
confirm.
5. Press the AL1 or AL2 to select the ALARM sound mode - buzzer or
currently set radio station. The alarm buzzer or radio indicator will light
up.
SNOOZE FUNCTION
1. Whenever the alarm (radio or buzzer) activates, it can be temporarily
suspended for a short period of 9 minutes by pressing the SNOOZE
button once.
2. The buzzer or radio will then automatically activate again after the 9
minutes SNOOZE period has ended.
3. This procedure can be repeated for up to approximately one hour.
TURN OFF THE ALARM
When the Alarm activate, press the AL.OFF button to turn off the Alarm.
LISTENING TO THE FM RADIO
1. Press the SOURCE button again to select FM RADIO.
2. Press the or button step by step to tune to the desired radio
stations.
3. Press and hold the or buttons for approx. 1 second, it will start to
search the next radio station in the direction of the search. The search
operation simply finds stations with strong signals. Stations with weak
reception can only be tuned in manually.
ANTENNA
For best reception, fully extend the FM wire antenna to receive FM stations.
SAVING A RADIO STATION TO THE MEMORY
1. Tune the radio to the desired station.
2. Press and hold the TIME button for approx.. 1 second, the display will
show ‘ PXX’ (where XX is the memory station number),it will store this
radio station in the memory.
3. Up to 10 FM radio stations can be stored in the memory.
TO LISTEN TO A SAVED RADIO STATION
In RADIO mode, press the M+ button to go to the next preset radio station in
the memory.
SLEEP TO MUSIC FUNCTION
1. This function allows you to listen to the radio while you fall asleep.
2. Press the SNOOZE/SLEEP button, the display will show the default
sleep time of 90 minutes
3. Press the SNOOZE/SLEEP button again to adjust the desired sleep
time.
4. The options are 90-80-70-60-50-40-30-20-10-min. or OFF
5. Now you can enjoy listening to the radio for the pre-set period of sleep
time.
6. After this pre-set time has elapsed, the unit will switch off automatically.
.
SPECIFICATIONS
Frequency Range: FM 87.5 – 108 MHz
Power Supply: AC 230V ~ 50 Hz
AC/DC Adaptor DC6V 200mA
Back-Up Battery: 2x UM-4/AAA
Specifications are subject to change without prior notice.
PROTECTION
DE L’ENVIRONNEMENT
Ne jetez pas ce produit avec les ordures ménagères lorsqu’il est usagé.
Ne pas ouvrir!
Retournez-le à un point de collecte pour le recyclage des appareils
électriques et électroniques. Cette recommandation est indiquée par le
symbole sur le produit, le mode d’emploi ou l’emballage.
Les composants sont réutilisables en fonction de leur marquage. En réutilisant,
recyclant ou employant autrement les vieux appareils, vous contribuerez de
façon signifiante à la protection de notre environnement.
Veuillez contacter vos collectivités locales pour vous renseigner sur les points
de collecte.
ATTENTION
Risque d’électrocution
Attention!: Pour réduire le risque d’électrocution, ne retirez pas le couvercle (ou
l’arrière). L’usager ne peut entretenir aucune pièce à l’intérieur. Confiez
l’entretien à un personnel qualifié.
Ce symbole indique la présence d’une tension
dangereuse à l’intérieur de l'appareil, qui est
suffisante pour provoquer un choc électrique.
Ce symbole indique la présence de consignes
importantes de fonctionnement et d’entretien de
pour l’appareil.
Consignes de sécurité, d’environnement et d’installation
• N'utilisez l'appareil qu’à l’intérieur dans un lieu sec
• Protégez l’appareil contre l’humidité
• N’ouvrez pas l’appareil RISQUE D’ELECTROCUTION ! Faites effectuer l’ouverture et l’entretien par un personnel
qualifié
•Ne connectez cet appareil qu'à une prise murale correctement installée et reliée à la terre Assurez-vous que la tension
principale corresponde aux recommandations de la plaque d’indice
•Assurez-vous que le câble d’alimentation reste au sec pendant le fonctionnement. Ne pincez pas le câble et ne
l’endommagez d’aucune façon
• Un câble de réseau ou une prise abimés doivent être immédiatement remplacés par un centre agréé.
• En cas de tonnerre, débranchez immédiatement l’appareil de l’alimentation.
• Les enfants doivent être surveillés par leurs parents lorsqu’ils utilisent l’appareil.
• Ne nettoyez l’appareil qu’avec un tissu sec.
N’utilisez PAS de PRODUITS DETERGENTS ou de CHIFFONS ABRASIFS !
• N’exposez pas l’appareil à la lumière directe du soleil ou toute autre source de chaleur
• Installez l’appareil dans un emplacement suffisamment ventilé pour éviter une accumulation de chaleur.
• Ne recouvrez pas les grilles d’aération !
• Installez l’appareil dans un emplacement sécurisé et sans vibrations.
• Ne pas installer l’appareil à proximité d’ordinateurs et fours à micro-ondes; sinon la réception de radio pourrait être
perturbée.
•Ne pas ouvrir ou réparer l’appareil. Cela est dangereux et annulerait la garantie. La réparation doit être uniquement
effectuée que par un centre de réparations / service agréé.
• N’utilisez que des piles au mercure et sans cadmium.
• Les piles usagées sont des déchets dangereux et ne doivent PAS être jetées avec les ordures
ménagères !!! Ramenez les piles à votre point de vente ou aux points de collecte de votre ville.
•Eloignez les piles des enfants. Les enfants pourraient avaler les piles. En cas d’ingestion d’une
pile, contactez immédiatement un médecin.
• Vérifiez régulièrement vos piles pour éviter les fuites.
• Las baterías no deberán estar expuestos a un calor excesivo como el sol, el fuego o similares.
• PRECAUCIÓN: Peligro de explosión si la batería se sustituye incorrectamente
Reemplace sólo con el mismo tipo o equivalente
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.