SoundMaster SCD4200 Instruction Manual [de]

VORSICHT
– UNSICHTBARE LASERSTR
AHLUNG TRITT AUS, WE
NN DER
DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NIEDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Gerät.
Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden.
Der Netzstecker muss immer leicht erreichbar sein, um das Gerät vom Stromnetz zu nehmen.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und entnehmen Sie ggf. die Batterien.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden.
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb
kommen kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall,
wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
Das Gerät verfügt über einen „Klasse 1 Laser“. Setzen Sie sich nicht dem Laserstrahl aus, dies kann zu Augenverletzungen führen.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese
an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
BEDIENELEMENTE
1
TASTE MODE/DAB+/UKW/CD/USB
11
GRIFF
2
TASTE SPEICHER /PROG/10+
12
AUX-IN BUCHSE
3
TASTE MENU /FOLDER DOWN
13
LAUTSPRECHER
4
TASTE ENTER / FOLDER UP
14
LCD-ANZEIGE
5
ABSPIELEN/PAUSE/FULL SCAN
15
FUNKTIONS-SCHALTER
6
TASTE STOP/INFO
16
LAUTSTÄRKE
7
TASTE ÜBERSPRINGEN / zurück
17
BATTERIEFACH
8
TASTE ÜBERSPRINGEN / vor
18
AC-BUCHSE
9
ANTENNE
19
USB-ANSCHLUSS
10
CD-FACH
AC-Netzbetrieb
Stellen Sie vor dem Betrieb bitte sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung Ihrer lokalen Umgebung entspricht. Wickeln Sie das Netzkabel auseinander und stecken Sie ein Ende in die Buchse am Gerät und das andere Ende in eine normale Steckdose.
Achtung
1. Ziehen Sie den Stecker nicht heraus oder hinein, wenn Sie nasse Hände haben.
2. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3. Wenn Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie nicht am Kabel, um Risiken eines Stromschlags durch beschädigte Kabel zu verhindern.
Batteriebetrieb
Ziehen Sie das Netzkabel komplett heraus. Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie 6 UM-2 "C"-Batterien gemäß der angegebenen Batteriepolarität in das Batteriefach ein.
DAB-RADIO
1. Schalten Sie den Funktionsschalter auf RADIO.
2. Drücken Sie die DAB+/UKW Taste um in den DAB Modus zu wechseln.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke.
VOLLSTÄNDIGER SUCHLAUF
IM DAB-MODUS, drücken Sie die FULL-SCAN Taste, um die verfügbaren DAB-Sender in ihrer Region zu finden. Während des Suchlaufs zeigt das Display mit einer Bildlaufleiste, die den Fortschritt des Suchlaufs und die Anzahl der Stationen, die bisher gefunden wurden zeigt. Sobald der Suchlauf abgeschlossene ist, hören Sie die gefundenen Sender, drücken Sie die SKIP + / TUNE> oder SKIP-/TUNE < Taste und Drücken Sie die ENTER Taste um zu Bestätigen. Sie hören nun ihren Gewünschten DAB Sender.
MANUELLER SUCHLAUF
Sie können Sender manuell Einstellen. Dies kann helfen, nach Ausrichtung ihrer Antenne oder beim Hinzufügen von Stationen, die während des Automatischen Suchlauf nicht gefunden wurden.
1. Wählen Sie den DAB Modus. Drücken und Halten Sie die Enter-Taste das Display zeigt
MANUAL TUNE
2. Drücken Sie die SKIP+/TUNE> oder SKIP-/TUNE< Taste, um durch die DAB-Sender, um
durch die DAB-Sender, die von 5A bis 13F sind zu wählen.
3. Nachdem Sie der gewünschte Kanal erreicht ist, drücken Sie die ENTER-Taste, um die
manuelle Einstellung zu verlassen.
Loading...
+ 3 hidden pages