Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser
Bedienungsanleitung verwendet:
} Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern
und Auswählen
% 12 Navigieren in den Menüs.
Drücken Sie die Navigationstaste.
Drücken Sie oben auf die Navigationstaste.
Drücken Sie unten auf die Navigationstaste.
Drücken Sie links auf die Navigationstaste.
Drücken Sie rechts auf die Navigationstaste.
% Weitere Informationen finden Sie auf Seite ...
Hinweis
Gibt an, dass ein Dienst oder eine Funktion netzbzw. zugangsspezifisch ist. Aus diesem Grund sind
möglicherweise nicht alle Menüs im Telefon verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie gegebenenfalls
vom Netzbetreiber.
3 Warten Sie ca. 2,5 Stunden oder bis das Akkusymbol
einen vollständig geladenen Akku anzeigt. Drücken
Sie, um den Bildschirm zu aktivieren, auf dem
der Ladevorgang illustriert wird.
4 Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon, indem Sie
es abziehen.
Wenn die Gesprächs- und Standby-Zeiten des Telefons
deutlich kürzer werden, sollte der Akku ausgetauscht
werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene
Akkus von Sony Ericsson % 83 Akku.
„Memory Stick Micro“-Einschub („M2“)
Auf einem „Memory Stick Micro“ („M2“) können
Sie z. B. Bilder speichern.
Das Telefon wird ohne „Memory Stick Micro“ („M2“)
ausgeliefert. Sie können einen „Memory Stick Micro“
(„M2“) erwerben, um den im Telefon verfügbaren
Speicher zu vergrößern.
Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ („M2“) einsetzen,
können Sie festlegen, dass Bilder automatisch auf dem
„Memory Stick Micro“ („M2“) gespeichert werden
% 45 Kameraoptionen.
1 Schieben Sie die Abdeckung auf und heben Sie sie ab.
2 Schieben Sie den „Memory Stick Micro“ („M2“) in den
Einschub.
3 Drücken Sie auf die Kante des „Memory Stick Micro“
(„M2“), um ihn freizugeben.
PIN
Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identification
Number) vom Netzbetreiber, um Dienste im Telefon
zu aktivieren. Jede PIN-Ziffer wird als * angezeigt,
sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer
(z. B. 112 oder 911) beginnt. Letzteres soll gewährleisten,
dass Sie Notrufe tätigen können, ohne die PIN eingeben
zu müssen % 22 Notrufe. Drücken Sie , um Fehler
zu korrigieren.
} Anrufen, um den Anruf zu tätigen. } Auflegen, um den
Anruf zu beenden. } Annehmen, wenn das Telefon klingelt,
um den Anruf anzunehmen. Weitere Informationen
% 20 Tätigen und Annehmen von Anrufen.
Navigieren in den Menüs
Die Hauptmenüs werden auf dem Desktop als Symbole
angezeigt. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten,
die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie mittig oder in eine Richtung auf die
Navigationstaste:
Drücken Sie , um zum Desktop zu gelangen oder
Elemente auszuwählen.
Mit , , und navigieren Sie in Menüs und
Registerkarten.
• Drücken Sie , um in den Menüs eine Ebene nach
oben zu gelangen oder eine Funktion bzw. Anwendung
zu beenden.
Drücken und halten Sie , um zum Standby-Modus
zu gelangen.
• Drücken Sie , um die direkt über diesen Tasten
auf dem Bildschirm gezeigten Optionen auszuwählen.
• Neues – Z. B. unbeantwortete Antworten oder Nachrichten.
• Verknüpfungen – Verknüpfungen sowie Anwendungen,
die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können
Verknüpfungen hinzufügen und löschen sowie deren
Reihenfolge ändern.
• Lesezeichen – Internetlesezeichen.
• } Einstellungen} Allgemein} Neues} Popup, wenn neue
Ereignisse als Popuptext und nicht im Aktivitätenmenü
angezeigt werden sollen.
Ausschaltmenü
Mit dem Ausschaltmenü können Sie das Telefon ausoder stumm schalten bzw. ein Profil aktivieren. Weitere
Informationen zu Profilen % 66 Profile.
So öffnen Sie das Ausschaltmenü:
Drücken Sie und wählen Sie eine Option in der Liste.
Datei-Manager
Dateien wie Bilder, Videos, Sounds, Designs, Spiele
und Anwendungen werden im Telefonspeicher in Ordnern
abgelegt. Wenn ein „Memory Stick Micro“ („M2“) eingesetzt
ist, können Sie Dateien auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“)
speichern. Nicht erkannte Dateien werden im Ordner Andere
gespeichert.
Die Anwendung Datei-Manager enthält drei Registerkarten.
Symbole geben an, wo Dateien gespeichert sind.
• Alle Dateien – Alle Dateien im Telefonspeicher und auf dem
„Memory Stick Micro“ („M2“).
• Im Telefon – Alle Dateien im Telefonspeicher.
• Auf Memory Stick – Alle Dateien auf dem „Memory Stick
Micro“ („M2“).
Dateiinformationen
Ist eine Datei geschützt, kann sie möglicherweise nicht kopiert
oder gesendet werden. Die Dateiinformationen können
Sie anzeigen, indem Sie die gewünschte Datei markieren,
} Mehr } Informationen.
So verschieben oder kopieren Sie eine Datei:
1 } Datei-Manager. Wählen Sie einen Ordner, blättern
Sie zu einer Datei, } Mehr } Dateien verwalt.
2 Wählen Sie Verschieben oder Kopieren.
3 } Memory Stick oder } Telefonspeicher.
4 Wählen Sie einen Ordner oder erstellen Sie mit
} Neuer Ordner einen neuen Ordner, benennen
Sie ihn, } OK.
5 } Einfügen.
So wählen Sie mehrere Dateien aus:
1 } Datei-Manager, wählen Sie eine Datei und drücken
Sie } Mehr} Wählen.
2 } Mehrere wählen oder } Alle wählen. Zum Auswählen
von Dateien blättern Sie, } Wählen oder } Abwählen.
• Drücken Sie –, bis das gewünschte Zeichen
angezeigt wird.
• Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
umzuschalten.
• Drücken und halten Sie –, um Ziffern einzugeben.
• Drücken Sie , um Buchstaben oder Ziffern zu löschen.
• Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzugeben.
• Drücken Sie , um auf die gebräuchlichsten
Interpunktionszeichen zuzugreifen.
• Drücken und halten Sie , um die Schreibmethode
zu ändern.
Wörterbuch-Eingabehilfe
Die Wörterbuch-Eingabehilfe verwendet ein integriertes
Wörterbuch, um die gebräuchlichsten Wörter zu einer
bestimmten Tastenfolge zu ermitteln. Sie müssen also jede
Taste nur einmal drücken, auch wenn das gewünschte Zeichen
nicht das erste Zeichen auf der betreffenden Taste ist.
So geben Sie Buchstaben mit
der Wörterbuch-Eingabehilfe ein:
1 Blättern Sie zu einer Funktion, die Texteingaben
ermöglicht, z. B. } Nachrichten } Verfassen
} SMS-Nachricht.
2 Wollen Sie beispielsweise das Wort „Jane“ schreiben,
3 Ist das angezeigte Wort nicht das gewünschte Wort,
drücken Sie wiederholt
anzuzeigen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen
oder, um die Alternativen
und ein Leerzeichen anzufügen. Drücken Sie , um ein
Wort zu übernehmen, ohne ein Leerzeichen anzufügen.
4 Setzen Sie das Schreiben der Nachricht fort. Einen Punkt
oder andere Interpunktionszeichen können Sie eingeben,
indem Sie und dann mehrmals oder drücken.
Drücken Sie , um das Zeichen zu akzeptieren und ein
Leerzeichen anzufügen.
So fügen Sie Wörter in das Wörterbuch
der Eingabehilfe ein:
1 Bei der Eingabe von Buchstaben } Mehr
} Direkteingabe.
2 Bearbeiten Sie das vorgeschlagene Wort mittels
Direkteingabe. Navigieren Sie mit und zwischen
den Buchstaben. Drücken Sie zum Löschen eines
Zeichens . Zum Löschen des gesamten Worts
drücken und halten Sie .
3 } Einfügen, nachdem Sie das Wort bearbeitet haben.
Das Wort wird dem Wörterbuch der Eingabehilfe
hinzugefügt. Wenn Sie das Wort beim nächsten Mal
mit der Wörterbuch-Eingabehilfe eingeben, wird
es in der Liste der alternativen Wörter angezeigt.
So wählen Sie eine andere Schreibmethode:
Vor oder während der Eingabe von Buchstaben können Sie
Damit Sie Anrufe tätigen und empfangen können, müssen
Sie das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines
Netzes befinden % 11 So schalten Sie das Telefon ein und aus:. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung
und wird die Rufnummer des Anrufers übermittelt, sehen Sie
die Nummer auf dem Bildschirm. Ist die Nummer in Kontakte
gespeichert, werden Name, Nummer und Bild angezeigt.
Handelt es sich um eine unterdrückte Rufnummer, wird
Unterdrückt angezeigt.
So tätigen Sie einen Anruf:
Geben Sie die Telefonnummer (ggf. mit Auslands- und
Ortsnetzkennzahl) ein, } Anrufen, um den Anruf zu tätigen.
} Auflegen, um den Anruf zu beenden.
So wiederholen Sie das Wählen einer Nummer:
Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann, wird
Wahl- Wiederholung? angezeigt. } Ja.
Sie müssen das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, während
Sie warten. Sobald die Verbindung hergestellt wird,
gibt das Telefon ein lautes Tonsignal aus.
So nehmen Sie einen Anruf an oder
weisen ihn ab:
Öffnen Sie das Telefon oder } Annehmen, wenn das Telefon
bereits offen ist.
} Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie eine Registerkarte.
Blättern Sie zum gewünschten Namen bzw. zur anzurufenden
Nummer, } Anrufen.
So fügen Sie eine Nummer aus der Anrufliste
in die Kontakte ein:
1 } Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie eine
Registerkarte. Blättern Sie zu der hinzuzufügenden
Nummer, } Mehr} Rufnr. speichern.
2 Wählen Sie einem Kontakt, dem die Nummer
hinzugefügt werden soll, oder } Neuer Kontakt.
Notrufe
Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern
(z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also
normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden,
auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung
ist nur, dass sich ein GSM-Netz in Reichweite befindet.
In einigen Ländern gelten möglicherweise andere
Notrufnummern. In diesen Fällen speichern die
Netzbetreiber gegebenenfalls lokale Notrufnummern
auf der SIM-Karte.
Wählen Sie Telefonkontakte, um die im Telefon gespeicherten
Detailinformationen anzuzeigen. Unter SIM-Kontakte werden
nur die Namen und Nummern auf der SIM-Karte angezeigt.
So wählen Sie die Standardkontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert } Standardkontakte.
2 Wählen Sie Telefonkontakte oder SIM-Kontakte.
So fügen Sie einen Kontakt hinzu:
1 } Kontakte } Neuer Kontakt } Hinzu.
2 Wählen Sie Name:} Hinzu, geben Sie den Namen
ein, } OK.
3 Wählen Sie Neue Nummer:} Hinzu, geben Sie die
Nummer ein, } OK.
4 Für Telefonkontakte können Sie einen Nummerntyp
wählen. Blättern Sie zu den verschiedenen Registerkarten
und Feldern, um weitere Daten einzugeben. } Mehr
} Symbol hinzu, um Symbole wie @ einzugeben.
Wählen Sie das gewünschte Symbol, } Einfügen.
} Speichern, um den Kontakt zu speichern.
Erfassen Sie alle Rufnummern mit Pluszeichen
(+) und Landeskennzahl.
So fügen Sie einem Kontakt ein Bild
oder einen Rufton hinzu:
1 } Kontakte, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr
} Kontakt bearbeit.
2 Wählen Sie die gewünschte Registerkarte und dann
Bild oder Rufton } Hinzu. Wählen Sie eine Datei,
} Speichern.
1 } Kontakte } Optionen } Kurzwahl.
2 Blättern Sie zu einer Position, } Hinzu or Ersetzen
und wählen Sie eine Rufnummer.
So verwenden Sie die Kurzwahlfunktion:
Geben Sie im Standby-Modus eine Kurzwahlnummer
zwischen 1 und 9 ein, } Anrufen.
Sprachnachrichten
Umfasst Ihr Netzzugang einen Sprachnachrichtendienst,
können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn
Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen.
So geben Sie die Nummer
des Sprachnachrichtendienstes ein:
Drücken und halten Sie } Ja, geben Sie die Nummer
ein, } OK. Diese Nummer erhalten Sie vom Netzbetreiber.
So rufen Sie den Sprachnachrichtendienst an:
Ist die Nummer des Sprachnachrichtendienstes bereits
konfiguriert, drücken und halten Sie .
So überprüfen Sie die Nummer
des Sprachnachrichtendienstes: