Sony ericsson Z530I User Manual [de]

This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.

Inhalt

Erste Schritte mit dem Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Nachrichtenübermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Unterhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Support, Informationen und Dateien zum Herunterladen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
1
Sony Ericsson
GSM 900/1800/1900 Diese Bedienungsanleitung wird von Sony Ericsson Mobile
Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt. Alle Rechte vorbehalten. © Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2005 Publikationsnummer: DE/LZT 108 8160 R2A Wichtiger Hinweis: Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Dienste werden nicht von allen Netzen unterstützt. Dies gilt auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit eines bestimmten Dienstes zu erhalten. Lesen Sie in jedem Fall die Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz sowie die Garantiebedingungen, bevor Sie das Mobiltelefon benutzen.
2
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.

Erste Schritte mit dem Telefon

Hörmuschel
Auslöser
Lautstärketaste
Auswahltaste
Rücktaste
„Memory Stick Micro“­Einschub („M2“)
Aktivitäten­menütaste
Mikrofon
Anschluss für Ladegerät und USB
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Navigationstaste
Infrarotport
Auswahltaste
Löschtaste
Ein/Aus-Taste
3
Menüstruktur
PlayNow™* Internetdienste* Unterhaltung
Kamera Nachrichten
Verfassen Posteingang Meine Freunde * E-Mail Mailbox anrufen Entwürfe Postausgang Gesendete Nachr Gespeich. Nachr. Vorlagen
Datei-Man ager***
Alle (Registerkarte)
Bilder... Im Telefon
(Registerkarte) Bilder... Auf Memory Stick
(Registerkarte) Bilder...
Anrufe***
Alle (Registerkarte) Angenommen
(Registerkarte) Gewählt
(Registerkarte) Unbeantwortet
(Registerkarte)
4
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Einstellungen
Kontakte**
Optionen:
Kurzwahl Meine Visitenkarte Gruppen** SIM-Kontakte** Sondernummern Erweitert
Neuer Kontakt
Organizer
Kalender Aufgaben Notizen Rechner Synchronisieren Timer Stoppuhr Anwendungen Code-Memo Alarmsignale
Onlinedienste* Spiele VideoDJ™ PhotoDJ™ MusicDJ™ Fernbedienung Sound aufnehm. Demo
Media Player
Alarmsignale
Alarm Regelmäßig. Alarm Alarmsignal
Einstellungen
Allgemein Sounds + Signale Bildschirm Anruf-In fo Verbindungen*
Statusleistensymbole
Symbol Beschreibung
Die Feldstärke des GSM-Netzsignals.
Der Akkustatus.
Der Akkuladestatus.
Ankommender Anruf wurde nicht angenommen.
Ruftöne (Anrufe und Nachrichten) sind ausgeschaltet, Alarmsignale ertönen weiterhin.
Sie haben eine SMS-Nachricht erhalten.
Sie haben eine E-Mail-Nachricht erhalten.
Sie haben eine MMS-Nachricht erhalten.
Sie führen ein Gespräch.
Sie werden an einen Termin erinnert.
Sie werden an eine Aufgabe erinnert.
Das Zauberwort ist aktiviert.
* Einige Menüs sind betreiber-, netz- bzw. zugangsspezifisch. ** Diese Optionen sind verfügbar, wenn standardmäßig die
Telefonkontakte verwendet werden. Sie ändern sich, wenn
die SIM-Kontakte aktiviert werden. *** Verwenden Sie die Navigationstaste, um in Untermenüs zwischen
den Registerkarte zu navigieren. % 12 Navigieren in den
Menüs für weitere Informationen. ... Es werden weitere Einstellungen angezeigt.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
5
Symbole in der Bedienungsanleitung
Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
} Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern
und Auswählen % 12 Navigieren in den Menüs.
Drücken Sie die Navigationstaste.
Drücken Sie oben auf die Navigationstaste.
Drücken Sie unten auf die Navigationstaste.
Drücken Sie links auf die Navigationstaste.
Drücken Sie rechts auf die Navigationstaste.
% Weitere Informationen finden Sie auf Seite ...
Hinweis
Gibt an, dass ein Dienst oder eine Funktion netz­bzw. zugangsspezifisch ist. Aus diesem Grund sind möglicherweise nicht alle Menüs im Telefon verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie gegebenenfalls vom Netzbetreiber.
6
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Montieren des Telefons
Legen Sie zunächst die SIM-Karte und dann den Akku ein. Laden Sie den Akku, damit Sie das Telefon benutzen können.
Speichern Sie Ihre Kontakte auf der SIM-Karte, bevor
Sie diese aus einem anderen Telefon nehmen. Kontakte
wurden möglicherweise im Telefonspeicher abgelegt
% 23 Kontakte.
So legen Sie die SIM-Karte ein:
1 Schieben Sie die Abdeckung auf und heben Sie sie ab. 2 Legen Sie die SIM-Karte ein. Die SIM-Karte muss unter
die silbernen Halter geschoben werden.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
7
3 Platzieren Sie den Akku so im Telefon, dass die
Beschriftung nach oben zeigt und die Kontakte
aufeinander ausgerichtet sind.
4 Legen Sie die Abdeckung auf das Telefon und schieben
Sie sie zu.
So laden Sie den Akku:
30 Min.
2,5 Std.
1 Schließen Sie das Ladegerät an das Telefon an.
Das Blitzsymbol auf dem Stecker des Ladegeräts
muss nach oben zeigen.
2 Es kann 30 Minuten dauern, bevor das Akkusymbol
angezeigt wird.
8
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
3 Warten Sie ca. 2,5 Stunden oder bis das Akkusymbol
einen vollständig geladenen Akku anzeigt. Drücken
Sie , um den Bildschirm zu aktivieren, auf dem
der Ladevorgang illustriert wird.
4 Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon, indem Sie
es abziehen.
Wenn die Gesprächs- und Standby-Zeiten des Telefons
deutlich kürzer werden, sollte der Akku ausgetauscht
werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene
Akkus von Sony Ericsson % 83 Akku.
„Memory Stick Micro“-Einschub („M2“)
Auf einem „Memory Stick Micro“ („M2“) können Sie z. B. Bilder speichern.
Das Telefon wird ohne „Memory Stick Micro“ („M2“)
ausgeliefert. Sie können einen „Memory Stick Micro“
(„M2“) erwerben, um den im Telefon verfügbaren
Speicher zu vergrößern.
Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ („M2“) einsetzen, können Sie festlegen, dass Bilder automatisch auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“) gespeichert werden % 45 Kameraoptionen.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
9
So setzen Sie den „Memory Stick Micro“
BKB 193 199/y rrr
S/N XXXXXXAABBCC
yyWww
w
BKB 193 199/y
rrr
S/N XXXXX
XAABBCC
yy Www
w
(„M2“) ein und entnehmen ihn:
1 Schieben Sie die Abdeckung auf und heben Sie sie ab. 2 Schieben Sie den „Memory Stick Micro“ („M2“) in den
Einschub.
3 Drücken Sie auf die Kante des „Memory Stick Micro“
(„M2“), um ihn freizugeben.
PIN
Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identification Number) vom Netzbetreiber, um Dienste im Telefon zu aktivieren. Jede PIN-Ziffer wird als * angezeigt, sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer (z. B. 112 oder 911) beginnt. Letzteres soll gewährleisten, dass Sie Notrufe tätigen können, ohne die PIN eingeben zu müssen % 22 Notrufe. Drücken Sie , um Fehler zu korrigieren.
10
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Wenn Sie die PIN dreimal nacheinander
falsch eingeben, wird die SIM-Karte blockiert
% 70 SIM-Kartensperre.
So schalten Sie das Telefon ein und aus:
1 Drücken und halten Sie , um das Telefon ein- bzw.
auszuschalten.
2 Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein. 3 Wählen Sie beim ersten Einschalten die Sprache für
die Telefonmenüs.
4 } Ja, wenn der Setup-Assistent Sie mit Anleitungen
und Tipps unterstützen soll, andernfalls } Nein.
Der Setup-Assistent kann auch über das Menüsystem
aufgerufen werden: } Einstellungen } Allgemein
} Setup-Assistent.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
11
So können Sie Anrufe tätigen und annehmen:
Geben Sie Ortsnetzkennzahl und Telefonnummer ein,
} Anrufen, um den Anruf zu tätigen. } Auflegen, um den
Anruf zu beenden. } Annehmen, wenn das Telefon klingelt, um den Anruf anzunehmen. Weitere Informationen % 20 Tätigen und Annehmen von Anrufen.
Navigieren in den Menüs
Die Hauptmenüs werden auf dem Desktop als Symbole angezeigt. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
• Drücken Sie mittig oder in eine Richtung auf die Navigationstaste: Drücken Sie , um zum Desktop zu gelangen oder Elemente auszuwählen. Mit , , und navigieren Sie in Menüs und Registerkarten.
• Drücken Sie , um in den Menüs eine Ebene nach oben zu gelangen oder eine Funktion bzw. Anwendung zu beenden. Drücken und halten Sie , um zum Standby-Modus zu gelangen.
• Drücken Sie , um die direkt über diesen Tasten auf dem Bildschirm gezeigten Optionen auszuwählen.
12
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
• Drücken Sie , um Elemente zu löschen.
• Blättern Sie zu einer Menüoption, } Info, um Informationen zur betreffenden Funktion anzuzeigen.
} Mehr, um eine Liste mit Optionen zu öffnen.
Schnellzugriff
Ausgehend vom Standby-Modus können Sie mit , oder
direkt zu einer Funktion gelangen.
So erstellen Sie eine Standby-Verknüpfung:
1 } Ja, wenn z. B. für keine Verknüpfung definiert ist. 2 Blättern Sie zu einer Funktion, für die die Verknüpfung
gelten soll, } Verknüpf.
So bearbeiten Sie eine Standby-Verknüpfung:
1 } Einstellungen } Allgemein } Verknüpfungen, wählen
Sie die zu bearbeitende Verknüpfung für , oder ,
} Bearbeit.
2 Blättern Sie zu einer Funktion und wählen Sie sie aus,
} Verknüpf.
Aktivitätenmenü
Das Aktivitätenmenü dient der Anzeige und Verwaltung neuer Ereignisse sowie dem Zugriff auf Lesezeichen und Verknüpfungen.
So öffnen Sie das Aktivitätenmenü:
Drücken Sie und wählen Sie mit bzw. eine Registerkarte aus.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
13
Registerkarten des Aktivitätenmenüs
Neues – Z. B. unbeantwortete Antworten oder Nachrichten.
Verknüpfungen – Verknüpfungen sowie Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können Verknüpfungen hinzufügen und löschen sowie deren Reihenfolge ändern.
Lesezeichen – Internetlesezeichen.
} Einstellungen } Allgemein } Neues } Popup, wenn neue Ereignisse als Popuptext und nicht im Aktivitätenmenü angezeigt werden sollen.
Ausschaltmenü
Mit dem Ausschaltmenü können Sie das Telefon aus­oder stumm schalten bzw. ein Profil aktivieren. Weitere Informationen zu Profilen % 66 Profile.
So öffnen Sie das Ausschaltmenü:
Drücken Sie und wählen Sie eine Option in der Liste.
Datei-Manager
Dateien wie Bilder, Videos, Sounds, Designs, Spiele und Anwendungen werden im Telefonspeicher in Ordnern abgelegt. Wenn ein „Memory Stick Micro“ („M2“) eingesetzt ist, können Sie Dateien auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“) speichern. Nicht erkannte Dateien werden im Ordner Andere gespeichert.
14
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Registerkarten der Anwendung Datei-Manager
Die Anwendung Datei-Manager enthält drei Registerkarten. Symbole geben an, wo Dateien gespeichert sind.
Alle Dateien – Alle Dateien im Telefonspeicher und auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“).
Im Telefon – Alle Dateien im Telefonspeicher.
Auf Memory Stick – Alle Dateien auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“).
Dateiinformationen
Ist eine Datei geschützt, kann sie möglicherweise nicht kopiert oder gesendet werden. Die Dateiinformationen können Sie anzeigen, indem Sie die gewünschte Datei markieren,
} Mehr } Informationen.
So verschieben oder kopieren Sie eine Datei:
1 } Datei-Manager. Wählen Sie einen Ordner, blättern
Sie zu einer Datei, } Mehr } Dateien verwalt.
2 Wählen Sie Verschieben oder Kopieren. 3 } Memory Stick oder } Telefonspeicher. 4 Wählen Sie einen Ordner oder erstellen Sie mit
} Neuer Ordner einen neuen Ordner, benennen
Sie ihn, } OK.
5 } Einfügen.
So wählen Sie mehrere Dateien aus:
1 } Datei-Manager, wählen Sie eine Datei und drücken
Sie } Mehr } Wählen.
2 } Mehrere wählen oder } Alle wählen. Zum Auswählen
von Dateien blättern Sie, } Wählen oder } Abwählen.
So überprüfen Sie den Speicherstatus:
} Datei-Manager } Mehr } Speicherstatus.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
15
Formatieren des „Memory Stick Micro“ („M2“)
Sie können einen „Memory Stick Micro“ („M2“) formatieren, wenn die Daten schadhaft sind oder alle Daten gelöscht werden sollen.
So formatieren Sie den „Memory Stick Micro“ („M2“):
} Datei-Manager } Mehr } M.S. formatieren } Ja und geben
Sie den Telefonsperrcode ein. Weitere Informationen % 71 Telefonsperre.
Übertragen von Dateien
Weitere Informationen % 63 Übertragen von Dateien.
Sprachen
Wählen Sie die Sprache für die Telefonmenüs und zum Schreiben von Texten.
So wechseln Sie die Telefonsprache:
} Einstellungen } Allgemein } Sprache } Telefonsprache und wählen Sie eine Sprache.
• Drücken Sie im Standby-Modus 0000 für Englisch oder 8888 , um die Spracheinstellung „Automatisch“ zu aktivieren.
So wählen Sie die Schreibsprachen aus:
1 } Einstellungen } Allgemein } Sprache
} Schreibsprache.
2 Blättern Sie und wählen Sie Sprachen mit } Wählen.
} Speichern.
16
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Eingeben von Buchstaben
So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein:
• Drücken Sie , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
• Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten.
• Drücken und halten Sie , um Ziffern einzugeben.
• Drücken Sie , um Buchstaben oder Ziffern zu löschen.
• Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzugeben.
• Drücken Sie , um auf die gebräuchlichsten Interpunktionszeichen zuzugreifen.
• Drücken und halten Sie , um die Schreibmethode zu ändern.
Wörterbuch-Eingabehilfe
Die Wörterbuch-Eingabehilfe verwendet ein integriertes Wörterbuch, um die gebräuchlichsten Wörter zu einer bestimmten Tastenfolge zu ermitteln. Sie müssen also jede Taste nur einmal drücken, auch wenn das gewünschte Zeichen nicht das erste Zeichen auf der betreffenden Taste ist.
So geben Sie Buchstaben mit der Wörterbuch-Eingabehilfe ein:
1 Blättern Sie zu einer Funktion, die Texteingaben
ermöglicht, z. B. } Nachrichten } Verfassen
} SMS-Nachricht.
2 Wollen Sie beispielsweise das Wort „Jane“ schreiben,
drücken Sie , , , .
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
17
3 Ist das angezeigte Wort nicht das gewünschte Wort,
drücken Sie wiederholt anzuzeigen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen
oder , um die Alternativen
und ein Leerzeichen anzufügen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen, ohne ein Leerzeichen anzufügen.
4 Setzen Sie das Schreiben der Nachricht fort. Einen Punkt
oder andere Interpunktionszeichen können Sie eingeben, indem Sie und dann mehrmals oder drücken. Drücken Sie , um das Zeichen zu akzeptieren und ein Leerzeichen anzufügen.
So fügen Sie Wörter in das Wörterbuch der Eingabehilfe ein:
1 Bei der Eingabe von Buchstaben } Mehr
} Direkteingabe.
2 Bearbeiten Sie das vorgeschlagene Wort mittels
Direkteingabe. Navigieren Sie mit und zwischen den Buchstaben. Drücken Sie zum Löschen eines Zeichens . Zum Löschen des gesamten Worts drücken und halten Sie .
3 } Einfügen, nachdem Sie das Wort bearbeitet haben.
Das Wort wird dem Wörterbuch der Eingabehilfe hinzugefügt. Wenn Sie das Wort beim nächsten Mal mit der Wörterbuch-Eingabehilfe eingeben, wird es in der Liste der alternativen Wörter angezeigt.
So wählen Sie eine andere Schreibmethode:
Vor oder während der Eingabe von Buchstaben können Sie
drücken und halten, um eine andere Schreibmethode
zu wählen.
18
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Optionen während der Eingabe von Buchstaben
} Mehr, um bei der Eingabe von Zeichen Optionen anzuzeigen.
Austauschen der Style-Up™-Cover
Einige Kits enthalten Style-Up™-Cover zum Auswechseln. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um ein Cover auszutauschen.
So tauschen Sie das vordere Cover aus:
1 Um das vordere Cover auszutauschen, suchen Sie
zunächst nach den Kerben an den Seiten des Covers.
2 Heben Sie das Cover mit Daumen und Zeigefinger
ab (siehe Abbildung).
3 Um das neue vordere Cover anzubringen, suchen Sie
zunächst nach den Kerben auf der Unterseite des Covers sowie nach den Führungen am Rahmen des Telefons.
4 Schieben Sie die Kerben auf die Führungen, bis das
vordere Cover einrastet.
So tauschen Sie das hintere Cover aus:
% 7 So legen Sie die SIM-Karte ein:.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
19

Anrufen

Tätigen und Annehmen von Anrufen
Damit Sie Anrufe tätigen und empfangen können, müssen Sie das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 11 So schalten Sie das Telefon ein und aus:. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und wird die Rufnummer des Anrufers übermittelt, sehen Sie die Nummer auf dem Bildschirm. Ist die Nummer in Kontakte gespeichert, werden Name, Nummer und Bild angezeigt. Handelt es sich um eine unterdrückte Rufnummer, wird
Unterdrückt angezeigt.
So tätigen Sie einen Anruf:
Geben Sie die Telefonnummer (ggf. mit Auslands- und Ortsnetzkennzahl) ein, } Anrufen, um den Anruf zu tätigen.
} Auflegen, um den Anruf zu beenden.
So wiederholen Sie das Wählen einer Nummer:
Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann, wird
Wahl- Wiederholung? angezeigt. } Ja.
Sie müssen das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, während Sie warten. Sobald die Verbindung hergestellt wird, gibt das Telefon ein lautes Tonsignal aus.
So nehmen Sie einen Anruf an oder weisen ihn ab:
Öffnen Sie das Telefon oder } Annehmen, wenn das Telefon bereits offen ist.
20
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
So weisen Sie einen Anruf ab:
Schließen Sie das Telefon, } Besetzt oder drücken Sie zweimal kurz die Lautstärketaste.
So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers:
Drücken Sie während eines Anrufs oder , um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
So greifen Sie während eines Anrufs auf die verfügbaren Optionen zu:
} Mehr und wählen Sie eine Option.
So schalten Sie das Mikrofon aus:
Drücken und halten Sie . Drücken und halten Sie erneut, um das Gespräch fortzusetzen.
So verwenden Sie den Lautsprecher während eines Sprachanrufs:
} Mehr } Lautsprecher ein oder } Lautsprecher aus.
Unbeantwortete Anrufe
Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen, wird er anschließend im Aktivitätenmenü angezeigt, sofern für Neues der Wert
Aktivitäten eingestellt wurde. } Anrufen, um die Nummer
des nicht angenommenen Anrufs zu wählen.
Wenn für Neues der Wert Popup eingestellt ist, wird
Unbeantwortete Anrufe: angezeigt. } Ja, um die nicht
angenommenen Anrufe in der Anrufliste anzuzeigen. } Nein, wenn Sie die Anrufliste erst später anzeigen wollen.
Anrufliste
In der Anrufliste werden Informationen zu den letzten Anrufen verwaltet.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
21
So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an:
} Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie eine Registerkarte.
Blättern Sie zum gewünschten Namen bzw. zur anzurufenden Nummer, } Anrufen.
So fügen Sie eine Nummer aus der Anrufliste in die Kontakte ein:
1 } Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie eine
Registerkarte. Blättern Sie zu der hinzuzufügenden Nummer, } Mehr } Rufnr. speichern.
2 Wählen Sie einem Kontakt, dem die Nummer
hinzugefügt werden soll, oder } Neuer Kontakt.
Notrufe
Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein GSM-Netz in Reichweite befindet.
In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Notrufnummern. In diesen Fällen speichern die Netzbetreiber gegebenenfalls lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte.
So tätigen Sie einen Notruf:
Geben Sie z. B. 112 ein, } Anrufen.
So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an:
} Kontakte } Optionen } Sondernummern } Notrufnummern.
22
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
Kontakte
Wählen Sie Telefonkontakte, um die im Telefon gespeicherten Detailinformationen anzuzeigen. Unter SIM-Kontakte werden nur die Namen und Nummern auf der SIM-Karte angezeigt.
So wählen Sie die Standardkontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert } Standardkontakte. 2 Wählen Sie Telefonkontakte oder SIM-Kontakte.
So fügen Sie einen Kontakt hinzu:
1 } Kontakte } Neuer Kontakt } Hinzu. 2 Wählen Sie Name: } Hinzu, geben Sie den Namen
ein, } OK.
3 Wählen Sie Neue Nummer: } Hinzu, geben Sie die
Nummer ein, } OK.
4 Für Telefonkontakte können Sie einen Nummerntyp
wählen. Blättern Sie zu den verschiedenen Registerkarten und Feldern, um weitere Daten einzugeben. } Mehr
} Symbol hinzu, um Symbole wie @ einzugeben.
Wählen Sie das gewünschte Symbol, } Einfügen.
} Speichern, um den Kontakt zu speichern.
Erfassen Sie alle Rufnummern mit Pluszeichen (+) und Landeskennzahl.
So fügen Sie einem Kontakt ein Bild oder einen Rufton hinzu:
1 } Kontakte, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr
} Kontakt bearbeit.
2 Wählen Sie die gewünschte Registerkarte und dann
Bild oder Rufton } Hinzu. Wählen Sie eine Datei, } Speichern.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
23
So definieren Sie die Standardnummer für einen Kontakt:
} Kontakte, um die zuerst für einen Kontakt anzuzeigende
Rufnummer zu definieren. Blättern Sie zu einem Kontakt,
} Mehr } Standardnummer und wählen Sie eine Nummer.
So fügen Sie Ihre eigene Visitenkarte hinzu:
} Kontakte } Optionen } Meine Visitenkarte, geben Sie die
Daten für die Visitenkarte ein und drücken Sie } Speichern.
So senden Sie Ihre Visitenkarte:
} Kontakte } Optionen } Meine Visitenkarte } Meine VKarte send.
So rufen Sie einen Telefonkontakt an:
} Kontakte. Blättern Sie zu dem Kontakt oder geben
Sie die ersten Buchstaben im Namen des Kontakts ein, den Sie anrufen möchten. Verwenden Sie oder , um eine Nummer auszuwählen, } Anrufen.
So rufen Sie einen SIM-Kontakt an:
• Wenn standardmäßig SIM-Kontakte verwendet wird:
} Kontakte, wählen Sie den Namen und die Rufnummer
in der Liste, } Anrufen.
• Wenn standardmäßig Telefonkontakte verwendet wird:
} Kontakte } Optionen } SIM-Kontakte, wählen Sie den
Namen und die Rufnummer in der Liste, } Anrufen.
Verwalten von Kontakten
Sie können Kontakte zwischen Telefonspeicher und SIM-Karte kopieren.
24
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
So kopieren Sie Namen und Nummern auf die SIM-Karte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert } Auf SIM kopieren. 2 Wählen Sie Alle kopieren oder Rufnr. kopieren.
Beim Kopieren aller Kontakte vom Telefon auf die SIM-Karte werden alle auf der SIM-Karte vorhandenen Daten überschrieben.
So kopieren Sie SIM-Kontakte in die Liste der Telefonkontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert } Von SIM kopieren. 2 Wählen Sie Alle kopieren oder Rufnr. kopieren.
So speichern Sie automatisch auf der SIM-Karte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert } SIM-AutoSpeichern. 2 Wählen Sie Ein.
So sichern Sie Kontakte auf dem „Memory Stick Micro“ („M2“):
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Sicherung auf M.S. } Ja.
So stellen Sie Kontakte vom „Memory Stick Micro“ („M2“) wieder her:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Von M.S. wiederher } Ja } Ja.
So senden Sie Kontakte:
} Mehr } Kontakt senden Übertragungsmethode, um einen gewählten Kontakt
und wählen Sie eine
zu senden.
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte send., um alle Kontakte zu senden.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
25
So bearbeiten Sie einen Telefonkontakt:
1 } Kontakte, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr
} Kontakt bearbeit.
2 Wählen Sie eine Registerkarte und bearbeiten
Sie die Daten, } Speichern.
So bearbeiten Sie einen SIM-Kontakt:
1 Wenn standardmäßig SIM-Kontakte verwendet wird:
} Kontakte. Wenn standardmäßig Telefonkontakte
verwendet wird: } Kontakte } Optionen } SIM-Kontakte.
2 Wählen Sie den Namen und die Nummern, die bearbeitet
werden sollen.
3 } Mehr } Kontakt bearbeit. und bearbeiten Sie den Namen
sowie die Nummer.
So löschen Sie Kontakte:
• Drücken Sie , um gewählte Kontakte zu löschen.
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte lösch
} Ja und } Ja, um alle Kontakte zu senden. Es werden
keine Namen und Nummern von der SIM-Karte gelöscht.
So prüfen Sie den Speicherstatus:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Speicherstatus.
Wie viele Einträge im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden können, ist von der Größe des verfügbaren Speichers abhängig.
Synchronisieren von Kontakten
Weitere Informationen % 58 Synchronisieren.
Kurzwahl
Speichern Sie wichtige Nummern an den Speicherpositionen 1–9 im Telefon, um schnell darauf zugreifen zu können.
26
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
So definieren oder ersetzen Sie Kurzwahlnummern:
1 } Kontakte } Optionen } Kurzwahl. 2 Blättern Sie zu einer Position, } Hinzu or Ersetzen
und wählen Sie eine Rufnummer.
So verwenden Sie die Kurzwahlfunktion:
Geben Sie im Standby-Modus eine Kurzwahlnummer zwischen 1 und 9 ein, } Anrufen.
Sprachnachrichten
Umfasst Ihr Netzzugang einen Sprachnachrichtendienst, können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen.
So geben Sie die Nummer des Sprachnachrichtendienstes ein:
Drücken und halten Sie } Ja, geben Sie die Nummer ein, } OK. Diese Nummer erhalten Sie vom Netzbetreiber.
So rufen Sie den Sprachnachrichtendienst an:
Ist die Nummer des Sprachnachrichtendienstes bereits konfiguriert, drücken und halten Sie .
So überprüfen Sie die Nummer des Sprachnachrichtendienstes:
} Nachrichten } Einstellungen } Mailboxnummer.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
27
Umleiten von Anrufen
Anrufe können z. B. zu einem Anrufbeantwortungsdienst umgeleitet werden.
Ist die Funktion „Rufe beschränken“ aktiviert, sind einige Optionen für die Rufumleitung nicht verfügbar.
So aktivieren Sie die Rufumleitung:
1 } Einstellungen } Anruf-Info } Anrufe umleiten. 2 Wählen Sie einen Anruftyp und eine Umleitungsoption,
} Aktivieren.
3 Geben Sie die Rufnummer ein, an die Anrufe umgeleitet
werden sollen, } OK oder } Suchen, um einen Kontakt auszuwählen.
So deaktivieren Sie die Rufumleitung:
Blättern Sie zur gewünschten Umleitungsoption,
} Deaktivieren.
So prüfen Sie alle Umleitungsoptionen:
} Einstellungen } Anruf-Info } Anrufe umleiten } Alle prüfen.
Gleichzeitiges Führen mehrerer
Gespräche
Sie können gleichzeitig mehrere Gespräche führen.
Anklopf-Funktion
Wenn die Anklopf-Funktion aktiviert ist, hören Sie einen Signalton, sobald ein zweiter Anruf ankommt.
So aktivieren Sie die Anklopf-Funktion:
} Einstellungen } Anruf-Info } Anrufe verwalten } Anklopfen } Aktivieren.
28
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
So tätigen Sie einen zweiten Anruf:
} Mehr } Halten, um das aktive Gespräch auf Halteposition
zu setzen. Geben Sie die anzurufende Nummer ein und wählen Sie } Anrufen.
Empfangen eines zweiten Anrufs
Geht ein zweiter Anruf ein, können Sie folgendermaßen vorgehen:
} Annehmen und setzen Sie den aktiven Anruf auf Halteposition.
} Besetzt, um den Anruf abzuweisen und den aktiven Anruf fortzusetzen.
} Aktiv. Ruf ersetz., um den ankommenden Anruf anzunehmen und den aktiven Anruf zu beenden.
Verwalten von zwei Anrufen
Wenn ein aktueller sowie ein Anruf auf Halteposition vorliegt, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
} Mehr } Wechsel, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
} Mehr } Anrufe verbinden, um sich mit beiden Anrufen zu verbinden.
} Mehr } Anruf übertragen, um die beiden Anrufe miteinander zu verbinden. Ihre Verbindung zu beiden Anrufern wird getrennt.
Fragen Sie gegebenenfalls den Netzbetreiber, ob diese Funktion unterstützt wird.
This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
29
Loading...
+ 70 hidden pages