Sony WG-C10 Users guide [de]

4-454-824-D1 (1)
Tragbarer Wireless-Server
Kurzanleitung
WG-C10-Serie
Für Computer-Benutzer
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Kurzanleitung, wenn Sie diese Einheit mit einem Computer verwenden. Bei Verwendung mit einem Smartphone oder Tablet siehe mit dieser Einheit mitgelieferte Kurzanleitung oder laden Sie die „Kurzanleitung für Benutzer von Smartphones oder Tablet­Geräten“ von der folgenden Website herunter. http://www.sony.net/pws/
Identifikation der Teile
Wireless LAN­Anzeigelämpchen
Batterie-Anzeigelämpchen
(Strom)-Taste
Riemenhalter
Schritt 1: Laden dieser Einheit
Diese Einheit hat einen eingebauten Akku. Laden Sie diese Einheit vor der Verwendung.
Laden Sie diese Einheit von einem Computer oder mit einem USB­Netzteil (separat erhältlich).
Beim Laden von einem Computer
Schließen Sie diese Einheit mit dem USB-Kabel (mitgeliefert) an Ihrem Computer an.
Batterie-
Anzeigelämpchen
(Dunkelgelb)
Beim Laden: Ein
Ladevorgang fertig:
USB-Kabel (mitgeliefert)
Ungefähre Ladezeit: 8 Stunden
Ladevorgang läuft:
• Wireless LAN-Funktion kann nicht verwendet werden.
Beim Laden mit einem USB-Netzteil (separat erhältlich)*
Verbinden Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) mit dieser Einheit und dem USB-Netzteil (separat erhältlich), und verbinden Sie das USB­Netzteil mit der Steckdose.
* Ein USB-Netzteil ist nicht mit dieser Einheit mitgeliefert.
Für weitere Informationen über USB-Netzteile, die für die richtige Funktion mit dieser Einheit bestätigt sind, siehe Hilfe (http://rd1. sony.net/help/pws/c10/de/).
Aus
Ungefähre Ladezeit: Ca. 3,5 Stunden (bei Verwendung von AC-UD10)
Die ungefähre Ladezeit ist je nach dem verwendeten USB-Netzteil (separat erhältlich) unterschiedlich.
Ladevorgang läuft:
• Kann über ein Wireless LAN Lesen und Schrauben von Daten auf einer Speicherkarte ausführen.
• An dieser Einheit angeschlossene USB-Geräte können nicht verwendet werden.
Wenn der Ladevorgang fertig ist, erlischt das Batterie­Anzeigelämpchen. Wenn der Ladevorgang fertig ist, entfernen Sie das USB-Kabel.
USB-Micro-B-Anschluss
Zum Laden dieser Einheit Zum Anschließen eines Computers
Die auf dem Typenschild an der Unterseite der Einheit angegebene MAC-Adresse und Seriennummer können für verschiedene Einstellungen erforderlich sein. Tragen Sie sie in dem Feld unten ein.
MAC-Adresse
Seriennummer
RESET (Rücksetzen)-Schalter
Speicherkarten-Einschub
Speicherkarten-Zugriffsanzeige
USB-A-Anschluss
Zum Laden eines Smartphones oder Tablet-Geräts Zum Anschließen eines USB­Speichers oder einer Digitalkamera
Windows
USB-Verbindung
Schritt 2: Schließen Sie diese Einheit an
einen Computer an
1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Karten-
Einschub dieser Einheit.
2 Schließen Sie diese Einheit mit dem
mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer an.
Achten Sie auf die Ausrichtung des Kabels.
Mac
USB-Verbindung
Schritt 2: Schließen Sie diese Einheit an
einen Computer an
1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Karten-
Einschub dieser Einheit.
2 Schließen Sie diese Einheit mit dem
mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer an.
Achten Sie auf die Ausrichtung des Kabels.
Lämpchenanzeige an dieser Einheit
Batterie-Anzeigelämpchen Ladeanzeige
Lämpchenzustand Status
Dunkelgelb Ladevorgang läuft Dunkelgelb aus
Verwendete Batterieladeanzeigen
Lämpchenzustand Status
Grün, blinkt langsam Batterieladung ist hoch
Grün, blinkt Batterieladung ist mittel
Rot, blinkt schnell Batterieladung ist niedrig
Aus Batterie verbraucht oder
Wireless LAN-Anzeigelämpchen
Lämpchenzustand Status
Grün Wireless LAN startet
Grün, blinkt Wireless LAN ist eingeschaltet
Aus Strom aus
Speicherkarten-Zugriffsanzeige
Lämpchenzustand Status
Dunkelgelb, blinkt Zugriff auf Speicherkarte
© 2013 Sony Corporation
Ladevorgang ist fertig
ausgeschaltet
USB-Kabel (mitgeliefert)
3 Öffnen Sie [Computer] (oder [Arbeitsplatz] in
Windows XP) auf dem Computer.
4 Vergewissern Sie sich, dass das neu erkannte
Symbol „Wechseldatenträger (E:)*“ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Sie können nun auf die Ordner und Dateien auf der Speicherkarte zugreifen.
* Der Name des Laufwerks kann je nach dem Computer anders
als „(E:)“ sein.
Hinweis
• Andere USB-Geräte können nicht mit diesem Gerät verwendet werden, wenn es über USB an einen Computer angeschlossen ist.
Abtrennen des USB-Kabels
1 Vergewissern Sie sich, dass der Zugriff auf
diese Einheit beendet ist.
2 Klicken Sie auf das Symbol
(Hardware entfernen) im Systembereich der Taskleiste unten rechts im Bildschirm.
Das aktuell am Computer angeschlossene Gerät wird angezeigt.
3 Klicken Sie auf diese Einheit. 4 Bestätigen Sie die Meldung „Hardware kann
jetzt entfernt werden“, und klicken Sie auf [OK].
Bei Verwendung von Windows 8, Windows 7 oder Windows XP brauchen Sie nicht auf [OK] zu klicken.
5 Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer
ab.
, oder
USB-Kabel (mitgeliefert)
Klicken Sie auf [Ablage] [Neues Fenster]. Die Verbindung ist hergestellt, wenn der Name Ihrer Speicherkarte in [Gerät] angezeigt wird.
• Das Disc-Symbol wird nicht angezeigt, wenn keine Speicherkarte in dieser Einheit eingesetzt ist.
Sie können nun auf die Ordner und Dateien auf der Speicherkarte zugreifen.
Hinweis
• Andere USB-Geräte können nicht mit diesem Gerät verwendet werden, wenn es über USB an einen Computer angeschlossen ist.
Abtrennen des USB-Kabels
1 Vergewissern Sie sich, dass der Zugriff auf
diese Einheit beendet ist.
2 Bringen Sie das Disc-Symbol mit Ziehen und
Ablegen in den Papierkorb. Oder klicken Sie auf Einheit im Finder.
3 Trennen Sie diese Einheit vom USB-
Anschluss.
(Auswerfen) des Laufwerks dieser
Windows
Wireless LAN
Schritt 2: Erste Verbindung
Hinweise
• Wenn diese Einheit (WG-C10) über Wireless LAN an einen Computer angeschlossen wird, wird die Internetverbindung des Computers unterbrochen.
• Zur Verbindung mit dem Internet siehe Hilfe.
• Wenn die Sicherheitseinstellungen dieser Einheit bereits vorgenommen wurden, müssen Sie Ihr Passwort eingeben, wenn Sie Ihren Computer zum ersten Mal anschließen. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen in Schritt 3 und Schritt 4 nicht vornehmen.
1 Schalten Sie die Stromversorgung dieser
Einheit ein.
Grün, blinkt
2 Verbinden Sie Ihren Computer mit dem
Wireless LAN.
Windows XP/Windows Vista
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf im
Systembereich der Taskleiste unten rechts im Bildschirm.
Klicken Sie auf [Verfügbare Netzwerke/Verbindung mit
Netzwerk herstellen].
Wählen Sie WG-C10-xxxxxx* und klicken Sie auf
[Verbinden].
Windows 7/Windows 8
Klicken Sie auf im Systembereich der Taskleiste unten
rechts im Bildschirm.
Wählen Sie WG-C10-xxxxxx* und klicken Sie auf
[Verbinden].
* „xxxxxx“ sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse.
Prüfen Sie die MAC-Adresse in „Identifikation der Teile“ in dieser „Kurzanleitung“.
3 Bestätigen Sie die Verbindung.
Schritt 3: Sicherheitseinrichtung
Prüfen Sie, ob die Proxy-Einstellung des Webbrowsers nicht eingestellt ist. Wenn sie eingestellt ist, brechen Sie sie ab und nehmen die folgende Einstellung vor.
1 Geben Sie die Adresse in der Adressleiste im
Windows Internet Explorer ein.
http://192.168.40.1:8080/
2 Der Sicherheitseinstellungen-Bildschirm
erscheint. Wählen Sie [WPA2] auf dem Bildschirm.
3 Geben Sie ein persönliches Passwort mit
mindestens 8 Ziffern oder Buchstaben ein.
4 Geben Sie Ihr Passwort erneut zur
Bestätigung ein und wählen Sie [OK].
5 Die Wireless LAN-Verbindung wird
deaktiviert, wenn das Passwort eingestellt ist.
Gehen Sie zur nächsten Einstellung in Schritt 4.
Schritt 4: Erneute Verbindung mit dem
Wireless LAN
1 Verbinden Sie diese Einheit.
Windows XP/Windows Vista
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf im
Systembereich der Taskleiste unten rechts im Bildschirm.
Klicken Sie auf [Verfügbare Netzwerke/Verbindung mit
Netzwerk herstellen].
Wählen Sie WG-C10-xxxxxx* und klicken Sie auf
[Verbinden].
Windows 7/Windows 8
Klicken Sie auf im Systembereich der Taskleiste unten
rechts im Bildschirm.
Wählen Sie WG-C10-xxxxxx* und klicken Sie auf
[Verbinden].
* „xxxxxx“ sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse.
Prüfen Sie die MAC-Adresse in “Identifikation der Teile” in dieser „Kurzanleitung“.
2 Geben Sie Ihr Passwort ein.
Geben Sie das das in Schritt 3 festgelegte Passwort ein, wenn erforderlich. Diese Einheit ist jetzt verbunden.
Anschließend brauchen Sie das Passwort nicht erneut einzugeben, wenn Sie die Verbindung zu einem für diese Einheit eingerichteten Gerät herstellen.
Wenn ein Authentisierungsfehler auftritt:
Das Passwort ist möglicherweise falsch.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben:
Halten Sie der RESET (Rücksetzen)-Schalter etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um auf werkseitige Standardeinstellung zu schalten. Stellen Sie dann das Passwort erneut ab Schritt 3 ein.
Hinweise
• Bei Verwendung von Windows 7 oder Windows 8 kann eine Warnmeldung erscheinen, wenn die Verbindung hergestellt wird. Sie können fortfahren.
• Je nach der Betriebsumgebung kann das Herstellen der Verbindung zwischen dieser Einheit und dem Computer eine gewisse Zeit in in Anspruch nehmen.
Windows
Wireless LAN
Zugriff
Beim Verbinden mit einem USB-Gerät
1 Verbinden Sie diese Einheit mit dem USB-
Gerät.
2 Verbinden Sie diese Einheit mit Ihren
Computer über Wireless LAN.
3 Geben Sie die Adresse in der Adressleiste im
Explorer ein.
\\192.168.40.1 Der freigegebene Ordner „usb“ wird angezeigt. Sie können nun die Dateien im USB-Gerät lesen und schreiben.
Beim Verbinden mit einer Speicherkarte
1 Setzen Sie die Speicherkarte in diese Einheit
ein.
2 Verbinden Sie diese Einheit mit Ihren
Computer über Wireless LAN.
3 Geben Sie die Adresse in der Adressleiste im
Explorer ein.
\\192.168.40.1 Der freigegebene Ordner „memory card“ wird angezeigt. Sie können nun die Dateien in der Speicherkarte lesen und schreiben.
Aufheben der Proxy-Einstellungen
Klicken Sie auf [Extras] [Internetoptionen] [Verbinden] [LAN-Einstellungen] in der
Menüleiste des Windows Internet Explorer.
Geben Sie [Proxyserver für LAN verwenden] (Use a proxy server for your LAN) unter Broxy­Server im LAN-Einstellungen-Bildschirm frei.
Tipps
• Notieren Sie die vorhandenen Einstellungen vor dem Freigeben.
Hinweise
• Wenn Sie die Sprache im Einstellungen-Bildschirm in Schritt 3 von Englisch auf Japanisch umgestellt haben, geben Sie „¥“ anstelle von „\“ ein.
Tipps
• „Favoriten“ und „Verknüpfung“ sind nützlich. Wie „\\192.168.40.1“ als Favoriten markiert wird: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Favorit“ und wählen Sie „Aktuellen Ort zu Favoriten hinzufügen“.
Wiederherstellen der Proxy-Einstellungen
• Markieren Sie [Proxyserver für LAN verwenden] (Use a proxy server for your LAN) für den Proxy-Server im LAN-Einstellungen­Bildschirm und heben Sie die zugehörigen Einstellungen auf.
Loading...
+ 1 hidden pages