Sony SVE14A1C5E Users guide [de]

Sicherheitsrichtlinien und Support-Informationen
4-426-916-21(1)
Sony, VAIO und das VAIO-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation. Alle weiteren Marken sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.
Inhalt
Wireless LAN – Richtlinien und Verordnungen .................12
Wireless WAN – Richtlinien und Verordnungen ................14
BLUETOOTH – Richtlinien und Verordnungen .................15
Garantie.............................................................................16
Sony-Supportservices .......................................................22
3
Leitfaden zu Sicherheit, Richtlinien und Verordnungen
Informationen zu VAIO-Computern
Sicherheitsinformationen
Achtung: Dieses Gerät muss geerdet werden. Einzige Ausnahme sind Geräte mit
zweipoligem Netzstecker.
Wenn Sie den Computer mit der Taste (Ein-Aus) ausschalten, wird er nicht
vollständig vom Stromnetz getrennt. Um ihn vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Kabel des Netzgeräts oder das Netzkabel ab. Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zu erreichen sein.
Wenn die Haupteinheit oder deren Zubehör – aus welchem Grund auch immer – geöffnet
oder zerlegt wird, kann es zu Schäden kommen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Zum Schutz vor Stromschlag darf das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Zum Schutz vor Feuer und Stromschlag dürfen der Computer und das Zubehör nicht
mit Regen oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Schließen Sie die Metallanschlüsse des Akkus nicht kurz, und bringen Sie diese nicht
mit Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Kaffee oder Saft, in Berührung.
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung und die Nähe zu Heizgeräten sollten gemieden
werden. Eine Überhitzung der internen Komponenten könnte eine Beschädigung des Geräts oder einen Brand verursachen.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden, wenn der Computer in Betrieb ist. Wenn die Lüftungsöffnungen verdeckt sind, wird die Luftzirkulation behindert. Dies kann
zu einer Überhitzung der internen Komponenten und dadurch zu einer Verformung des Computers, einer Funktionsstörung oder einem Brand führen.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, damit eine ausreichende
Luftzirkulation und ein zuverlässiger Computerbetrieb sichergestellt ist. Stellen Sie den Computer nicht auf Teppiche, Kissen oder Decken bzw. in die
Nähe von Vorhängen, die die Lüftungsöffnungen verdecken könnten. Stellen Sie den Computer immer auf einen ebenen Untergrund.
Verwenden Sie auf keinen Fall den Computer und/oder das Netzgerät, während
diese von einem Tuch bedeckt bzw. eingewickelt sind. Das Netzgerät muss frei hingestellt werden.
Bevor Sie den Computer in eine Tasche legen, stellen Sie sicher, dass er
ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet und dass die Netzkontrollleuchte nicht leuchtet.
Lassen Sie den Computer unbedingt abkühlen, bevor Sie ihn in die Hand nehmen.
Der Bereich um die Lüftungsöffnung kann sehr heiß werden.
Es empfiehlt sich, den Computer nicht direkt auf dem Schoß zu betreiben. Die
Temperatur an der Unterseite des Geräts kann während des normalen Betriebs ansteigen und im Lauf der Zeit zu Hitzegefühl oder Verbrennungen führen.
5
Das Netzgerät kann im Betrieb sehr warm werden. Legen Sie es so hin, dass Sie es
nicht berühren können.
Dieses Gerät ist auch für IT-Stromversorgungssysteme mit einer Spannung von 230 V
für Kunden in Norwegen ausgelegt.
Wenn dieses Gerät in unmittelbarer Nähe zu Geräten betrieben wird, die
elektromagnetische Strahlung abgeben, sind Ton- und Bildverzerrungen möglich.
Ansehen von 3D-Bildern
Beachten Sie beim Ansehen von 3D-Bildern unbedingt die Anweisungen in den
Bedienungsanleitungen Ihres VAIO-Computers.
Bei manchen Menschen können während der Betrachtung von 3D-Videos oder dem
Spielen von stereoskopischen 3D-Spielen Beschwerden auftreten (z. B. Augenbelastung, Ermüdung oder Übelkeit). Sony empfiehlt, beim Ansehen von 3D-Videos oder Spielen von stereoskopischen 3D-Spielen regelmäßige Pausen einzulegen. Die Länge und Häufigkeit der erforderlichen Pausen variieren von Mensch zu Mensch. Sie müssen selbst entscheiden, was für Sie am besten ist. Wenn Sie während der Betrachtung von 3D-Videos oder dem Spielen von stereoskopischen 3D-Spielen Beschwerden verspüren, legen Sie unbedingt eine Pause ein, bis die Symptome verschwunden sind. Wenden Sie sich ggf. an einen Arzt. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung anderer Geräte oder Software, die Sie mit diesem Computer verwenden. Der Sehapparat von Kindern (speziell unter sechs Jahren) befindet sich noch in der Entwicklung. Fragen Sie einen Arzt um Rat (z. B. einen Kinder- oder Augenarzt), bevor Sie Kindern gestatten, 3D-Videos anzusehen oder stereoskopische 3D-Spiele zu spielen. Erwachsene sollten immer sicherstellen, dass sich Kinder an die oben beschriebenen Empfehlungen halten.
Nur für VAIO-Notebooks
Wenn Sie im Flugzeug reisen, halten Sie unbedingt die Bestimmungen der Fluggesellschaft bezüglich der Wireless-Funktionen ein. Wenn die Verwendung der Wireless-Funktionen untersagt ist, schalten Sie den Schalter WIRELESS Ihres Computers aus, bevor Sie an Bord gehen. Wenn der Computer nicht mit dem Schalter WIRELESS ausgestattet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol VAIO Smart Network, und wählen Sie die Option zum Deaktivieren aller drahtlosen Verbindungen. Wenn Sie die Wireless-Funktion dringend deaktivieren müssen, schalten Sie den Computer aus. Funkwellen können zu Störungen in der Elektronik des Flugzeugs und dadurch zu schwerwiegenden Unfällen führen.
6
Vorsichtshinweise zum Laser (VAIO-Computer mit optischem Laufwerk)
Das optische Laufwerk des Computers ist als CLASS 1 LASER PRODUCT (Laserprodukt der Klasse 1) klassifiziert und erfüllt die Norm zur Sicherheit von Lasereinrichtungen IEC/EN 60825-1.
Vorsicht: Dieses Gerät darf nur von Technikern repariert und gewartet werden, die von Sony hierzu autorisiert wurden. Unsachgemäße Reparaturen und unsachgemäße Verwendung können die Sicherheit gefährden.
Vorsicht: Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellmöglichkeiten sowie die Durchführung von Verfahren, die hier nicht beschrieben sind, können zu gefährlicher Strahlenexposition führen.
Betrifft das interne optische Laufwerk. Vorsicht: Bei geöffnetem Gerät tritt sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 3B
auf. Direkten Kontakt mit dem Strahl vermeiden.
- Maximale Leistung: 390 W ( 650 nm), 563 W ( 780 nm), 39 W ( 405 nm)
- Strahldivergenz: 0,6 ( 650 nm), 0,45 ( 780 nm), 0,85 ( 405 nm)
μ λ μ λ μ λ
λ λ λ
- Impulsdauer: Dauerstrich
Vorsichtshinweise zum Laser (Serie SVZ131 und VAIO-Computer mit drahtloser Laser-Maus VGP-WMS21 oder BLUETOOTH
®
-Laser-
Maus VGP-BMS21)
Die Serie SVZ131, VGP-WMS21 und VGP-BMS21 sind als CLASS 1 LASER PRODUCTS (Laserprodukte der Klasse 1) klassifiziert und erfüllen die Norm zur Sicherheit von Laservorrichtungen IEC/EN 60825-1(2007).
Vorsicht: Dieses Gerät darf nur von Technikern repariert und gewartet werden, die von Sony hierzu autorisiert wurden. Unsachgemäße Reparaturen und unsachgemäße Verwendung können die Sicherheit gefährden.
Vorsicht: Die Verwendung von Bedienelementen oder Einstellmöglichkeiten sowie die Durchführung von Verfahren, die hier nicht beschrieben sind, können zu gefährlicher Strahlenexposition führen.
Bei der Serie SVZ131 befindet sich der folgende Hinweis im Akkufach.
Bei VGP-WMS21 befindet sich der folgende Hinweis an der Unterseite des Geräts.
7
Bei VGP-BMS21 befindet sich der folgende Hinweis an der Unterseite des Geräts.
VAIO-Notebooks und VAIO-Desktops mit Wechselstromnetzgeräten
VAIO-Notebooks sind ausschließlich für den Betrieb mit Originalakkus von Sony
vorgesehen. Damit die sichere Nutzung Ihres VAIO-Notebooks gewährleistet ist, dürfen daher nur Originalakkus von Sony verwendet werden.
Wir raten dringend dazu, ausschließlich ein Netzgerät zu verwenden, das von Sony
speziell für Ihr Produkt hergestellt wurde.
Diese Wechselstromnetzgeräte sind ausschließlich zur Verwendung mit IT-Produkten
vorgesehen. Verwenden Sie sie nicht für einen anderen Zweck. Wenn das Netzkabel des Wechselstromnetzgeräts, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, mit einem dreipoligen Stecker ausgestattet ist, kontrollieren Sie, ob der elektrische Anschluss vorschriftsmäßig geerdet ist.
Um den Computer vollständig von der Netzspannung zu trennen, muss das
Wechselstromnetzgerät aus der Steckdose gezogen werden. Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zu erreichen sein.
Zum Schutz vor Beschädigung und Funkenbildung bringen Sie vor dem Transport des
Computers alle mitgelieferten Anschlussabdeckungen und Steckplatzschutzvorrichtungen an den vorgesehenen Positionen an und sichern den Akku im Akkufach, sofern dieser austauschbar ist.
Während der Computer verwendet wird, muss der Akku immer installiert bleiben. Auf Reisen nach und innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ist zu beachten,
dass das U.S. Department of Transportation (DOT, US-amerikanisches Transportministerium) vor kurzem neue Bestimmungen für Passagiere herausgegeben hat, die Lithium-Metall-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus mit sich führen. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website http://safetravel.dot.gov/whats_new_batteries.html.
8
Nur für VAIO-Desktops
VAIO-Desktops sind ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich vorgesehen. Einige Modelle werden mit mehreren landesspezifischen Netzkabeln geliefert.
Verwenden Sie das Netzkabel, das zu der Steckdosenbauform in Ihrem Land passt.
Um den VAIO-Desktop vollständig von der Netzspannung zu trennen, ziehen Sie das
Netzkabel ab.
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zu erreichen sein.
Informationen zu Bestimmungen
Sony erklärt hiermit, dass dieses Produkt, unabhängig davon, ob ein Wireless-Kit enthalten ist (Wireless-Tastatur und/oder Wireless-Maus und/oder Wireless-Empfänger), die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Eine Kopie der Konformitätserklärung mit der R&TTE-Richtlinie ist unter folgender URL-Adresse zu finden: http://www.compliance.sony.de/
Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte, die in der EMV-Richtlinie zur Verwendung von Verbindungskabeln mit einer Länge von höchstens 3 m festgelegt sind.
VAIO-Notebooks und VAIO-Desktops mit Wireless-Kit
Nutzungsbedingungen
In Norwegen ist die Verwendung dieses Geräts in einem Umkreis von 20 km vom Zentrum der Stadt Ny-Ålesund in Svalbard untersagt.
Sicherheitshinweise bei der Verwendung/Entsorgung
Modelle mit austauschbaren Akku
Wenn der Akku unsachgemäß ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Nur durch
denselben oder einen gleichwertigen Typ gemäß Herstellerempfehlung ersetzen. Verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen des Herstellers entsorgen.
Der Akku in diesem Gerät stellt bei unsachgemäßer Handhabung eine Gefahr
von Feuer oder Verätzungen dar.
Auf keinen Fall zerlegen, über 60 °C erhitzen oder verbrennen. Gebrauchte Akkus sind sofort und vorschriftsmäßig zu entsorgen. Von Kindern fernhalten. Schließen Sie die Metallanschlüsse des Akkus nicht kurz, und bringen Sie diese
nicht mit Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Kaffee oder Saft, in Berührung.
Verwenden Sie keine beschädigten oder undichten Lithium-Ionen-Akkus. In einigen Gebieten ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus mit dem
Haushalts- oder Gewerbemüll untersagt. Nutzen Sie das vorgesehene kommunale Abfallsammelsystem.
Modelle mit Lithium-Ionen-Akkus (nur für Deutschland)
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur verbrauchte Batterien und Akkus in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
9
Loading...
+ 19 hidden pages