Sony BM-535 User Manual [de]

Page 1
3-859-784-33(1)
MicrocassetteTM Dictator
Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing
a
BM-535
Sony Corporation 1997 Printed in Japan
a
b
Anzeige DICT/BATT DICT/BATT lampje
R03-Batterien der Größe AAA R03 (AAA) batterijen
b
Genormt Standaard
Nur genormte Mikrokassetten haben eine kleine Vertiefung auf Seite A. Alleen standaard microcassettes hebben een kleine inkeping aan kant A.
Nicht genormt Niet-standaard
L
etwa 5 mm Ongeveer 5 mm
TAPE COUNTER
VOR
TAPE SPEED
L
etwa 2,5 mm Ongeveer 2,5 mm
DICT/BATT
Eingebautes Mikrofon Ingebouwde microfoon
Funktions­schalter Functie­schakelaar
LOCK EJECT
c
DC IN 3V
Page 2
Deutsch
Willkommen!
Danke, daß Sie sich für das Diktiergerät von Sony für Microcassette entschieden haben. Im folgenden sind einige Funktionen Ihres Geräts aufgeführt:
•Das Gerät läßt sich mit Hilfe eines Schiebefunktionsschalters mühelos bedienen.
•Das VOR-System (VOR = Voice Operated Recording, stimmgesteuertes Aufnahmesystem) startet und stoppt die Aufnahme automatisch, wenn Ton vorhanden ist bzw. fehlt. Dies spart Band und schont die Batterien.
•Der dreistellige Bandzähler dient zum mühelosen Auffinden einer bestimmten Stelle.
•Der Sperrschalter LOCK verhindert ein versehentliches Bedienen des Geräts.
•Ein Signalton zeigt das Bandende an.
TM
Flußdiagramm zur Arbeit mit dem Gerät
Legen Sie die Batterien ein.
Legen Sie eine Kassette ein.
Wählen Sie die Bandgeschwindigkeit.
Stellen Sie den Bandzähler TAPE COUNTER auf
000. Vergewissern Sie sich, daß der Sperrschalter
LOCK entgegen der Pfeilrichtung steht. Stellen Sie den Schalter VOR, falls gewünscht,
auf ON.
Beginnen Sie das Diktat mit dem eingebauten Mikrofon.
Beenden Sie das Diktat.
Entnehmen Sie die Kassette.
Geben Sie die Kassette zum Erfassen weiter, ohne das Band zurückzuspulen.
z Vorbereitungen
Vorbereiten der Stromquelle
Wählen Sie eine der folgenden Stromquellen.
Trockenbatterien (siehe Abb. A-a)
Vergewissern Sie sich, daß nichts an die Buchse DC IN 3V angeschlossen ist.
1 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. 2 Legen Sie zwei R03-Batterien der Größe AAA ein.
Wann müssen die Batterien ausgetauscht werden? (siehe Abb. A-b)
Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus, wenn die Anzeige DICT/BATT schwächer wird.
Hinweise zur Anzeige DICT/BATT
• Wenn die Batterien etwas schwächer werden, flackert bei hoher Wiedergabelautstärke möglicherweise die Anzeige DICT/BATT, ohne daß Sie die Batterien austauschen müssen.
• Auch wenn die Anzeige DICT/BATT schwächer wird, ist in der Regel noch eine gewisse Zeit lang die Wiedergabe möglich. Dennoch sollten Sie die Batterien wechseln, da sonst spätere Aufnahmen nicht korrekt erfolgen.
Hinweise zu den Batterien
• Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien aufzuladen.
• Verwenden Sie keine neue Batterie zusammen mit einer alten.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen zusammen.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, um Schäden durch auslaufende Batterieflüssigkeit und dadurch verursachte Korrosion zu vermeiden.
• Den Trockenbatterien wird kein Strom entzogen, wenn eine andere Stromquelle angeschlossen ist.
Netzstrom (siehe Abb. A-c)
Verwenden Sie das Netzteil AC-E30HG (nicht mitgeliefert). Schließen Sie das Netzteil an die Buchse DC IN 3V und an eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie kein anderes Netzteil.
Polarität des Steckers
Einlegen einer Kassette
Bevor Sie die Kassette einlegen, spannen Sie gegebenenfalls das Band, indem Sie die Spule der Kassette mit einem dicken Stift in die entsprechende Richtung drehen (siehe Abb. B-a).
Verwenden Sie in diesem Gerät nur genormte Mikrokassetten (siehe Abb. B-b)
Nicht-genormte Mikrokassetten können nicht verwendet werden, weil bei diesen die Größe “L” eine andere ist (siehe Abbildung).
Page 3
z Betrieb
Nederlands
Welkom!
Diktieren mit dem eingebauten Mikrofon
Sie können das Diktat einfach durch Schieben des Funktionsschalters beginnen und beenden. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie folgendes sicher.
•Der Schalter LOCK steht entgegen der Pfeilrichtung.
•Stellen Sie, falls gewünscht, den Schalter VOR (Voice Operated Recording) auf H oder L.
1 Öffnen Sie den Kassettenfachdeckel mit dem Schiebeschalter EJECT. 2 Legen Sie eine Kassette so ein, daß die Seite, auf der die Aufnahme
beginnen soll, zum Deckel weist.
3 Stellen Sie mit dem Wählschalter TAPE SPEED die gewünschte
Bandlaufgeschwindigkeit ein.
Aufnahmedauer* Stellen Sie TAPE SPEED auf
60 Minuten 2.4 cm** 120 Minuten 1.2 cm
* Bei Verwendung beider Seiten der Mikrokassette MC-60BM. **Um eine optimale Tonqualität zu erzielen, stellen Sie den Wählschalter auf
2.4 cm (empfehlenswert bei normalem Betrieb).
4 Schieben Sie den Funktionsschalter auf DICT. 5 Sprechen Sie in das Mikrofon.
Die Anzeige DICT/BATT blinkt während der Aufnahme je nach Tonstärke.
6 Um das Diktat zu beenden, schieben Sie den Funktionsschalter auf
STOP. Um die Kassette zu entnehmen, öffnen Sie den Kassettenfachdeckel mit
dem Schiebeschalter EJECT.
So sparen Sie Band und schonen die Batterien
Stellen Sie den Schalter VOR auf H oder L. Das Band läuft nur, wenn Ton registriert wird, und stoppt automatisch, wenn kein Ton mehr wahrgenommen wird. In diesem Fall erlischt die Anzeige DICT/BATT. Auf diese Weise wird so wenig Band wie möglich verbraucht.
Die Aufnahme soll starten bei Schalterposition
geringer Lautstärke H nur bei hoher Lautstärke L
(siehe Abb. C)
Dank u voor de aankoop van deze Sony MicrocassetteTM Dictator. Enkele kenmerken van dit toestel zijn:
•Eenvoudige bediening met schuifschakelaar.
•VOR (Voice Operated Recording) systeem dat automatisch de opname start en stopt op basis van geregistreerd geluid om zo banden en batterijen te sparen.
•Driecijferige bandteller voor het indexeren van de opname.
•LOCK schakelaar voorkomt toevallige bediening.
•Alarmsignaal aan het eind van de band.
Gebruiksdiagram
Plaats de batterijen.
Breng een cassette in.
Kies de bandsnelheid.
Zet de TAPE COUNTER op 000. Controleer of de LOCK schakelaar in de
tegenovergestelde richting van het pijltje staat. Zet de VOR schakelaar eventueel op ON.
Begin te dicteren in de ingebouwde microfoon.
Stop met dicteren.
Werp de cassette uit.
Geef de cassette aan uw secretaresse of dactylo zonder de band achteruit te spoelen.
So kennzeichnen Sie den Beginn Ihres Diktats
Stellen Sie den Bandzähler TAPE COUNTER auf 000, indem Sie vor dem Diktat die Zählerrücksetztaste drücken.
So überprüfen Sie den Ton
Schließen Sie einen Ohrhörer an die Buchse EAR an.
So kontrollieren Sie die gerade aufgenommene Passage während des Diktats
Schieben Sie den Funktionsschalter auf B. SPACE, und lassen Sie ihn an der gewünschten Stelle wieder los.
Wenn ein Signal ertönt und die Anzeige DICT/BATT erlischt
Das Band ist zu Ende. Schieben Sie den Funktionsschalter auf STOP.
So löschen Sie alle Aufnahmen auf einem Band
Verwenden Sie das Kassettenlöschgerät BE-9H (nicht mitgeliefert).
Fortsetzung auf der Rückseite m
Page 4
z Voorbereidingen
z Bediening van het toestel
Een spanningsbron klaarmaken
Kies één van de volgende spanningsbronnen.
Droge batterijen (zie afb. A-a)
Controleer of niets is aangesloten op de DC IN 3V-aansluiting.
1 Open het deksel van de batterijhouder. 2 Plaats twee R03 (AAA) batterijen:
Wanneer de batterijen vervangen (zie afb. A-b)
Vervang de batterijen door nieuwe wanneer het DICT/BATT lampje van het BATT lampje verzwakt.
Opmerkingen betreffende het DICT /BATT lampje
• Wanneer de batterijen langere tijd gebruikt werden, kan het DICT/BATT lampje knipperen op het ritme van het geluid als het volume hoger wordt gezet. U hoeft de batterijen dan echter niet te vervangen.
• Zelfs wanneer het DICT/BATT lampje verzwakt, blijft de weergave nog een tijdje gewoon doorgaan. Vergeet echter niet de batterijen te vervangen omdat er zich anders opnamefouten kunnen voordoen.
Opmerkingen betreffende batterijen
• Laad geen droge batterijen op.
• Gebruik geen nieuwe en oude batterijen samen.
• Gebruik geen verschillende batterijtypes samen.
• Wanneer het apparaat langere tijd niet gebruikt zal worden, verwijdert u de batterijen om beschadiging en corrosievorming door batterijlekkage te voorkomen.
• Droge batterijen verzwakken niet wanneer een andere spanningsbron is aangesloten.
Netstroom (zie afb. A-c)
Gebruik de AC-E30HG netspanningsadapter (niet meegeleverd). Sluit de netspanningsadapter (niet meegeleverd) aan op de DC IN 3V-aansluiting en een stopcontact. Gebruik geen andere netspanningsadapter.
Polariteit van de stekker
Dicteren in de ingebouwde microfoon
U kunt de opname starten en stoppen door gewoon de functieschakelaar te verschuiven. Controleer eerst of:
•De LOCK schakelaar in de tegenovergestelde richting van het pijltje staat.
•De VOR (Voice Operated Recording) schakelaar op H oder L staat indien nodig.
1 Verschuif de EJECT schakelaar om het deksel van de cassettehouder te
openen.
2 Plaats een cassette met de kant waarop u wilt opnemen naar het deksel
gericht.
3 Zet de TAPE SPEED keuzeschakelaar op de gewenste bandsnelheid.
Opnameduur* Instellen op
60 minuten 2.4 cm** 120 minuten 1.2 cm
* Door beide kanten van de MC-60BM microcassette te gebruiken. **Voor optimaal geluid (aanbevolen voor normaal gebruik), instellen op 2.4 cm.
4 Schuif de functieschakelaar naar DICT (dicteren). 5 Spreek in de microfoon.
Tijdens de opname knippert het DICT/BATT lampje afhankelijk van de geluidssterkte.
6 Om te stoppen met dicteren, schuift u de functieschakelaar naar STOP.
Verschuif de EJECT schakelaar om de cassette uit te werpen.
Om band en batterijen te sparen
Zet de VOR schakelaar op H oder L. De band beweegt alleen wanneer geluid wordt geregistreerd en stopt automatisch wanneer niet langer geluid wordt gedetecteerd (De DICT/BATT indicator dooft.), zodat de band zoveel mogelijk wordt gespaard.
(zie afb. C)
Een cassette inbrengen
Alvorens een cassette in te brengen, moet u eerst de band strak trekken met een potlood. (zie afb. B-a)
Gebruik uitsluitend standaard microcassettes in dit toestel (zie afb. B-b)
Niet-standaard microcassettes kunnen niet worden gebruikt omdat de afmeting “L” (zie illustratie) verschillend is.
Die Aufnahme soll starten bei Schalterposition
geringer Lautstärke H nur bei hoher Lautstärke L
De opname indexeren
Zet de TAPE COUNTER op 000 door de terugsteltoets in te drukken alvorens te dicteren.
De opname controleren
Sluit een oortelefoon aan op de EAR (earphone) aansluiting.
Tijdens het dicteren naar het pas opgenomen stuk luisteren
Schuif de functieschakelaar omlaag naar B. SPACE (achteruit), en laat hem los wanneer het gewenste punt is bereikt.
Wanneer er een pieptoon weerklinkt en het DICT/BATT lampje dooft
De band is ten einde. Schuif de functieschakelaar naar STOP.
De cassette volledig wissen
Gebruik de BE-9H cassettewisser (niet meegeleverd).
Vervolg op de volgende bladzijde m
Page 5
VOL
ED
Andruckwalze Aandrukrolletje
Aufnahme-/Wiedergabe-/Löschkopf Opname-/weergave-/wiskop
FF/CUE
TAPE SPEED
Funktions­schalter Functie­schakelaar
EJECT
Kapstan Capstan
Page 6
Deutsch
Abhören des Diktats (siehe Abb. D)
z Weitere Informationen
Vergewissern Sie sich, daß der Sperrschalter LOCK entgegen der Pfeilrichtung steht.
1 Öffnen Sie den Kassettenfachdeckel mit dem Schiebeschalter EJECT. 2 Legen Sie eine Kassette so ein, daß die Seite, die Sie abhören wollen,
zum Deckel weist.
3 Stellen Sie den Wählschalter TAPE SPEED auf dieselbe
Geschwindigkeit wie beim Aufnehmen.
4 Schieben Sie den Funktionsschalter auf LISTEN. 5 Stellen Sie mit VOL die Lautstärke ein. 6 Um die Wiedergabe zu beenden, schieben Sie den Funktionsschalter
auf STOP.
So spulen Sie das Band zurück
Schieben Sie den Funktionsschalter auf B. SPACE, und lassen Sie ihn wieder los, wenn Sie die gewünschte Stelle erreicht haben.
So spulen Sie das Band vorwärts
Schieben Sie im Stopmodus (Funktionsschalter auf STOP) den Schalter FF/ CUE in Pfeilrichtung. Wenn Sie die gewünschte Stelle erreicht haben, lassen Sie den Schalter FF/CUE wieder los.
So überspringen Sie nicht benötigte Passagen
Schieben Sie im Wiedergabemodus den Schalter FF/CUE in Pfeilrichtung. Wenn Sie den Schalter wieder loslassen, setzt das Gerät automatisch die Wiedergabe fort.
So verhindern Sie, daß andere mithören
Schließen Sie den Ohrhörer an die Buchse EAR an, und der Ton wird nicht mehr über den Lautsprecher ausgegeben.
Tips für bessere Diktate
Sicherheitsmaßnahmen
Stromversorgung
•Betreiben Sie das Gerät nur mit 3 V Gleichstrom. Für den Batteriebetrieb verwenden Sie zwei R03-Batterien der Größe AAA. Für den Wechselstrombetrieb verwenden Sie ausschließlich das für dieses Gerät empfohlene Netzteil.
•Das Typenschild mit der Betriebsspannung usw. befindet sich an der Rückseite des Geräts.
Aufbewahrungsort
•Schützen Sie das Gerät vor Hitze, direktem Sonnenlicht, übermäßig viel Staub und starken Erschütterungen.
•Halten Sie Kreditkarten mit Magnetkodierung und mechanische Zugfederuhren von dem Gerät fern, um mögliche Schäden durch den Lautsprechermagneten zu vermeiden.
Betrieb
•Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, nehmen Sie die Batterien heraus, oder trennen Sie das Gerät vom Netzteil, und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
•Verwenden Sie in diesem Gerät nur Mikrokassetten des Typs y.
•Bei der Aufnahme kann mit dem Wählschalter TAPE SPEED zwischen zwei Bandgeschwindigkeiten gewählt werden: 2,4 cm/Sek. oder 1,2 cm/ Sek. Passen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit an die Aufnahmegeschwindigkeit an. Wenn Sie eine Aufnahme mit einem anderen Gerät wiedergeben wollen, wählen Sie die Bandgeschwindigkeit 2,4 cm/Sek. Andernfalls ändert sich die Tonqualität.
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Vor dem Diktat
•Ordnen Sie Ihre Gedanken.
•Schreiben Sie sich Stichworte oder Gliederungspunkte zu dem Text auf, den Sie diktieren wollen.
Zu Beginn des Diktats
•Identifizieren Sie sich (Name, Abteilung, Telefonnummer).
•Geben Sie die Art des Diktats an (Memo, Brief usw.).
•Geben Sie Anweisungen für die Niederschrift des Diktats (Art des Briefpapiers, Anzahl der Kopien, Zweck der Kopien, Briefumschläge usw.).
•Nennen Sie den oder die Empfänger (Namen, Adressen usw.).
Während des Diktats
•Entspannen Sie sich, und sprechen Sie klar und deutlich in normalem Tempo.
•Verwenden Sie bevorzugt kurze Sätze.
•Geben Sie auch die Satzzeichen mit an.
•Buchstabieren Sie schwierige oder ungewöhnliche Wörter.
•Korrigieren Sie Fehler (abhören und neu diktieren).
Wenn Sie das Gerät in einer Tasche oder einem Aktenkoffer transportieren
Stellen Sie den Sperrschalter LOCK in Pfeilrichtung, um ein versehentliches Einschalten des Geräts zu verhindern.
Störungsbehebung
Sollte eine Funktionsstörung auch nach der Überprüfung der folgenden Punkte fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Das Gerät läßt sich nicht bedienen.
m Der Sperrschalter LOCK steht in Pfeilrichtung.
Die Kassette läßt sich nicht einlegen.
m Sie versuchen, die Kassette falsch einzulegen.
Das Band läuft nicht.
m Das Band ist am Bandende angelangt. Ein Signalton folgt. m Der Funktionsschalter steht auf STOP. m Die Batterien sind nicht polaritätsrichtig eingelegt. m Das Netzteil ist bei Batteriebetrieb noch an die Buchse DC IN 3V
angeschlossen.
m Das Netzteil ist nicht richtig angeschlossen. m Der Schalter VOR steht bei der Aufnahme auf H oder L.
Aus dem Lautsprecher kommt kein Ton
m Die Lautstärke VOL ist vollkommen heruntergedreht. m Der Ohrhörer ist an die Buchse EAR angeschlossen.
Die Bandgeschwindigkeit ist im Wiedergabemodus zu schnell oder zu langsam.
m Der Wählschalter TAPE SPEED ist nicht richtig eingestellt.
Eine Aufnahme ist nicht möglich, oder die Aufnahmequalität ist nicht zufriedenstellend.
m Die Batterien sind schwach. m Die Tonköpfe sind verschmutzt (siehe dazu den Abschnitt
“Wartung”).
m Der Schalter VOR ist bei aktiver VOR-Funktion falsch eingestellt.
Der Ton fällt zeitweise aus oder wird ohne hohe Frequenzen oder mit vielen Nebengeräuschen wiedergegeben.
m Die Tonköpfe sind verschmutzt.
Die Aufnahme läßt sich nicht vollständig löschen.
m Der Löschkopf ist verschmutzt.
Page 7
Nederlands
Wartung (siehe Abb. E)
So reinigen Sie die Tonköpfe und den Bandtransportweg
Reinigen Sie nach jeweils 10 Gebrauchsstunden Tonköpfe, Andruckwalze und Kapstan mit einem Wattestäbchen, das Sie mit Alkohol angefeuchtet haben.
So reinigen Sie das Gehäuse
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keinen Alkohol, kein Benzin und keine Lösungsmittel.
Technische Daten
Band
Mikrokassette des Types “y” (Normalpositionsband)
Aufnahmesystem
2 Spuren, 1 Kanal, monaural
Lautsprecher
Durchmesser ca. 3,6 cm
Bandtransportgeschwindigkeit
2,4 cm/Sek., 1,2 cm/Sek.
Frequenzgang
300 bis 4.000 Hz (bei 2,4 cm/Sek.)
Ausgang
Ohrhörerbuchse (Minibuchse) für Ohrhörer mit 8 – 300 Ohm
Leistungsabgabe
150 mW (bei 10 % harmonischer Verzerrung)
Batterielebensdauer
Ununterbrochene Aufnahmedauer mit dem eingebauten Mikrofon: Durchschnittlich ca. 7,5 Stunden mit Alkalibatterien.
Betriebsspannung
Zwei R03-Batterien (Größe AAA) mit 3 V Gleichstrom/Externe Stromquellen mit 3 V Gleichstrom
Abmessungen (B/H/T) (einschließlich vorstehender Teile und Bedienelemente)
ca. 60 × 129 × 25,6 mm (B/H/T)
Gewicht
ca. 155 g ca. 185 g (einschl. Batterien und Kassette)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Zusätzlich erhältliches Zubehör
Netzteil AC-E30HG Mikrokassette MC-60BM, MC-30BM
Das oben genannte Sonderzubehör ist nicht überall erhältlich. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Sony-Händler.
Het dictaat beluisteren (zie afb. D)
Controleer of de LOCK schakelaar in de tegenovergestelde richting van het pijltje staat.
1 Verschuif de EJECT schakelaar om het deksel van de cassettehouder te
openen.
2 Breng een cassette in met de kant die u wilt beluisteren naar het deksel
gericht.
3 Zet de TAPE SPEED keuzeschakelaar in dezelfde stand als voor de
opname.
4 Schuif de functieschakelaar naar LISTEN. 5 Regel het volume (VOL). 6 Schuif de functieschakelaar naar STOP om de weergave te stoppen.
De band achteruitspoelen
Schuif de functieschakelaar omlaag naar B. SPACE (achteruit) en laat hem los wanneer het gewenste punt is bereikt.
De band snel vooruitspoelen
Schuif de FF/CUE schakelaar in de richting van het pijltje met de functieschakelaar op STOP. Om te stoppen laat u de FF/CUE schakelaar los.
Ongewenste delen overslaan
Schuif de FF/CUE schakelaar tijdens de weergave in de richting van het pijltje. Wanneer u de schakelaar loslaat, keert het toestel automatisch terug naar de weergavestand.
Privé luisteren
Sluit de oortelefoon aan op de EAR aansluiting en het geluid wordt niet weergegeven via de luidspreker.
Tips voor efficiënt dicteren
Voor u begint te dicteren
•Orden uw gedachten.
•Maak notities of een overzicht van wat u wilt dicteren.
Tijdens het dicteren
•Identificeer uzelf. (Naam, afdeling, telefoonnummer)
•Geef het soort dictaat op. (Memo, brief, etc.)
•Geef uitwerkinstructies. (Papier, aantal kopieën en bestemmelingen, omslagen, etc.)
•Geef verspreidingsinstructies. (Namen, adres, etc.)
Tijdens het dicteren
•Spreek ontspannen en duidelijk met normale snelheid.
•Houd de zinnen kort.
•Vermeld leestekens.
•Spel moeilijke of ongebruikelijke woorden.
•Corrigeer uw fouten. (Achteruitspoelen en opnieuw dicteren.)
Het toestel transporteren in een tas of koffertje
Schuif de LOCK schakelaar in de richting van het pijltje om te voorkomen dat het toestel per ongeluk in werking treedt.
Page 8
z Aanvullende informatie
Onderhoud (zie afb. E)
Voorzorgsmaatregelen
Voedingsbronnen
•Laat het toestel alleen werken op 3V DC. Indien u het toestel op batterijen wil laten werken, gebruik twee R03 (AAA) batterijen. Gebruik enkel de aanbevolen netspanningsadapter (niet meegeleverd) voor voeding op netstroom. Gebruik nooit een andere adapter.
•Het kenplaatje met vermelding van de spanning, etc. bevindt zich op de achterzijde van het toestel.
Opstelling
•Zet het apparaat niet in de buurt van warmtebronnen of op een plek waar het wordt blootgesteld aan directe zonlicht, overmatig stof, trillingen of schokken.
•Hou credit-cards met een magnetische codering en horloges met een opwindmechanisme uit de buurt van het apparaat om eventuele beschadiging door de luidsprekermagneet te voorkomen.
Bediening
•Mocht er vloeistof of een voorwerp in het apparaat terechtkomen, verbreek dan de aansluiting op het stopcontact en laat het apparaat eerst door een deskundige nakijken alvorens het weer in gebruik te nemen.
•Gebruik alleen een y in dit toestel.
•Met de TAPE SPEED keuzeschakelaar kunnen twee bandsnelheden worden gekozen: 2.4 cm/sec. of 1.2 cm/sec. Zorg ervoor dat de weergavesnelheid overeenstemt met de opnamesnelheid. Kies de snelheid van 2,4 cm/sec wanneer u de opgenomen cassette afspeelt met een ander toestel, zo niet kan de geluidskwaliteit afwijken.
Mocht u vragen hebben of problemen met de bediening, aarzel dan niet contact op te nemen met de dichtstbijzijnde Sony- handelaar.
Verhelpen van storingen
Mocht er na het uitvoeren van deze controles nog een probleem zijn, raadpleeg dan de dichtstbijzijnde Sony- handelaar.
Het toestel werkt niet.
m De LOCK schakelaar is in de richting van het pijltje geschoven.
Er kan geen cassette worden ingebracht.
m U probeert de cassette verkeerd in te brengen.
De band beweegt niet.
m De band is ten einde. (Er weerklinkt weldra een piepsignaal.) m De functieschakelaar staat op STOP. m De batterijpolariteit is verkeerd. m Er wordt overgeschakeld naar werking op batterijen terwijl de
netspanningsadapter nog is aangesloten op de DC IN 3V-aansluiting.
m De netspanningsadapter is niet goed aangesloten. m De VOR schakelaar staat op H of L tijdens de opname.
Er komt geen geluid uit de luidspreker.
m VOL staat volledig dicht. m De oortelefoon wordt aangesloten op EAR-aansluiting.
De bandsnelheid ligt veel te hoog of te laag tijdens de weergave.
m De TAPE SPEED keuzeschakelaar is niet juist ingesteld.
Opname lukt niet of is slecht.
m De batterijen zijn verzwakt. m De opname-/weergavekop is vuil. Zie “Onderhoud.” m VOR werd in de verkeerde stand gezet bij gebruik van de VOR
functie.
Het geluid valt weg, hoogfrequente geluiden gaan verloren of er is veel ruis.
m De koppen zijn vuil.
De opname kan niet volledig worden gewist.
m De wiskop is vuil.
De koppen en het bandloopvlak reinigen
Reinig de koppen, de aandrukrollen en de capstan-assen na elke 10 gebruiksuren met een wattenstaafje dat licht bevochtigd is met alcohol.
De behuizing reinigen
Reinig de behuizing met een zachte doek, licht bevochtigd met water. Gebruik geen alcohol, benzine of benzine of verdunner.
Technische gegevens
Band
y (normal position type)
Opnamesysteem
2 sporen, 1 kanaal mono
Luidspreker
Ong. 3,6 cm diam.
Bandsnelheid
2,4 cm/s, 1,2 cm/s
Frequentiebereik
300 tot 4.000 Hz (bij 2,4 cm/s)
Uitgang
Oortelefoon-aansluiting (ministekker) voor oortelefoon van 8 – 300 ohm
Uitgangsvermogen
150 mW (bij 10 % harmonische vervorming)
Levensduur batterijen
Continu opnameduur met ingebouwde microfoon: Ong. 7,5 uur (gemiddeld) met alkalinebatterijen
Voeding
3 V DC R03 (AAA) batterijen × 2/externe DC 3 V spanningsbronnen
Afmetingen (b/h/d) (incl. uitstekende onderdelen en regelaars)
Ong. 60 × 129 × 25,6 mm (b/h/d)
Gewicht
Ong. 155 g Ong. 185 g (batterijen en cassette inbegrepen)
Wijzigingen in ontwerp en technische gegevens voorbehouden zonder kennisgeving
Los verkrijgbare toebehoren
Netspanningsadapter AC-E30HG Microcassette MC-60BM, MC-30BM
Wellicht zijn niet al deze toebehoren verkrijgbaar. Vraag in dat geval uw Sony­dealer om meer informatie.
Loading...