sonoro audio GmbH, Nordkanalallee 94,
D-41464 Neuss, Deutschland
Telefon
+49 2131 8834-141
Fax +49 2131 7517-599
E-Mail
support@sonoro.de
Internet
www.sonoro.de
1 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines RELAX entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vermitteln
Ihnen alle notwendigen Informationen für einen störungsfreien und
sicheren Betrieb des RELAX.
▪
Lesen Sie Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vollständig
durch, bevor Sie RELAX verwenden.
▪
Bewahren Sie Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise zum
späteren Nachschlagen auf.
▪
Falls Sie RELAX an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise mit.
▪
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen oder Schäden
am RELAX führen.
▪
Für Schäden, aufgrund der Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen der
Veranschaulichung von Handlungen, die zu Bedienung des RELAX
notwendig sind.
RELAX darf nur für den Privatgebrauch eingesetzt werden. Es ist für eine
gewerbliche Nutzung nicht geeignet. RELAX ist ausschließlich für die
folgenden Aufgaben bestimmt:
▪
Wiedergabe von FM/DAB+/Internet-Radiosendern und Spotify
Streaming-Diensten.
▪
Audio-Wiedergabe von externen Geräten, die über AUX In oder USBAnschluss verbunden sind.
▪
Audio-Wiedergabe von Bluetooth-fähigen Geräten (z. B.
Mobiltelefonen).
▪
Laden von externen Geräten, die über den USB-Eingang
angeschlossen sind.
▪
Abspielen von Naturgeräuschen, Meditationsmusik und angeleiteter
Meditation.
Andere Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und sind
untersagt. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die sich aus
unsachgemäßen Gebrauch ergeben.
2 Kennenlernen Ihres RELAX
2.1 Lieferumfang
Zum RELAX selbst gehören folgende Zubehörteile ebenfalls zum
Lieferumfang:
Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind
Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und werden
von der sonoro audio GmbH in Lizenz
verwendet. Andere Warenzeichen und
Markennamen sind die ihrer entsprechenden
Eigentümer.
Dieses Produkt enthält Spotify-Software, die
Drittlizenzen unterliegt, die an folgender Stelle
zu finden sind:
Nehmen Sie RELAX aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob
RELAX oder Einzelteile Beschädigungen aufweisen. Falls dies der Fall
ist, benutzen Sie RELAX nicht. Sollten Sie Beschädigungen feststellen,
wenden Sie sich sofort an Ihren Händler oder an den Kundendienst
der sonoro audio GmbH.
2.
Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit (Siehe Kapitel
„Lieferumfang“).
3.
Stellen Sie RELAX an einem geeigneten Ort auf.
4.
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.
3.2 Anschließen der Stromversorgung
1.
Stecken Sie das obere Ende des Adapters in den oberen Schlitz der
Stromversorgung.
2.
Rasten Sie das untere Ende des Adapters ein.
3.
Ziehen Sie beim Herausnehmen erst den Stecker der Stromversorgung.
4.
Ziehen Sie den Adapter zum Entfernen nach oben.
5.
Stecken Sie den Anschlussstecker des Netzteils in die
Gleichstromeingangsbuchse an der Rückseite des RELAX.
6.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. RELAX ist nun
eingeschaltet.
Für einen guten FM/DAB Radioempfang sollten beide Enden der
Wurfantenne ein ‚T‘ (Dipol) mit dem Anschlusskabel bilden.
A: Empfohlene Ausrichtung für FM
B: Empfohlene Ausrichtung für DAB
Für noch besseren Empfang können Sie das Kabel an eine
geeignete Hausantenne anschließen.
3.
Wenn Sie die Wurfantenne verwenden, entfalten Sie diese und
richten Sie die Antenne so aus, dass Sie optimalen Empfang haben.
4.
Wenn Sie die Stabantenne verwenden, ziehen Sie die Arme der
Stabantenne auseinander und richten Sie die Antenne so aus, dass
Sie optimalen Empfang haben.
5.
Ziehen Sie die Wi-Fi-Antenne nach oben.
6.
Wenn Sie RELAX mit einem Ethernet-Kabel an Ihr Netzwerk
anschließen möchten, verbinden Sie ein Ethernet-Kabel vom LANAnschluss an der Rückseite des RELAX mit Ihrem Router.
Wenn Sie RELAX erstmalig einschalten erscheint der
„Einrichtungsassistent“ auf dem Display. Folgen Sie den unten
angegebenen Anweisungen, um einige Grundeinstellungen
vorzunehmen.
1.
Wenn der „Einrichtungsassistent“ angezeigt wird, drücken Sie auf der
Fernbedienung + oder – (oder drehen Sie den Bedienknopf), um „JA“
auszuwählen und drücken Sie dann OK, um die Einrichtung zu
beginnen.
2.
Danach werden Sie zu folgender Auswahl aufgefordert:
▪
Sprache (für das Display)
▪
Zeitformat (12 oder 24 Stunden),
▪
Quelle für Auto Update (Update von Radio, Internet oder kein
Update).
Folgen Sie je nach Ihrer Auswahl den Hinweisen auf dem Display, um
danach Datum und Uhrzeit, Zeitzone, Sommerzeit oder
Drahtlosnetzwerk einzurichten. Drehen Sie den Bedienknopf am
RELAX oder drücken Sie die Navigationstasten an der Fernbedienung,
um die Auswahl zu treffen und drücken Sie dann zur Bestätigung auf
OK (siehe Kapitel „Menüoptionen“).
Wenn Sie „Update vom Internet“ wählen, muss zuerst die Wi-Fi-
Verbindung eingerichtet werden. Drehen Sie bei der Eingabe des
Kennworts zu Ihrem Drahtlosnetzwerk den Bedienknopf am RELAX
oder drücken Sie die Navigationstasten an der Fernbedienung, um
einen Zeichen/Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann zur
Bestätigung auf OK. Zum Löschen der letzten Eingabe wählen Sie
[BKSP]. Zum Abbruch der Kennworteingabe wählen Sie [CANCEL].
Drücken Sie zur Bestätigung des eingegebenen Kennworts auf [OK].
Um den Assistenten nochmals zu verwenden wählen Sie
[Systemeinstellungen] und dann [Einrichtungsassistent] (Siehe
Kapitel „Systemeinstellungen“).
3.
Wenn die Meldung „Einrichtungsassistent abgeschlossen”
erscheint, drücken Sie auf OK um die Einstellung zu verlassen.
4.
Als Alternative können Sie die Ethernet-Verbindung (LAN) zu
Ihrem Router verwenden (mit automatischer Konfiguration).
Wählen Sie dazu in verfügbaren Netzwerk den Menüpunkt [Kabel].
Drücken Sie .
RELAX beginnt aus dem letzten gewählten
Abspielmodus.
Ausschalten
(Bereitschaftsmodus)
Drücken Sie .
Uhrzeit und Datum (wenn eingestellt)
werden angezeigt. RELAX schaltet sich nach
15 Minuten ohne Abspielen und Betrieb
automatisch ab.
Abspielen
Drücken Sie einmal MENÜ, danach
◄
oder
►
(oder drehen Sie den Bedienknopf) um
einen Abspielmodus zu wählen und drücken
Sie dann zur Bestätigung auf OK.
Funktionsfolge: FM-Radio > DAB-Radio >
Internet-Radio > Spotify > My Music >
AUX In > Bluetooth Audio > Naturklänge
> Meditative Musik > Angeleitete
Meditation
Direkte Auswahl
eines
Abspielmodus
Drücken Sie die Taste für Direktbetrieb auf
der Fernbedienung oder an der Frontplatte,
um direkt von einer Betriebsart zur anderen
zu wechseln.
Lautstärkeregelung
Drücken Sie auf der Fernbedienung + oder –
oder drehen Sie den Lautstärkeregler am
Relax.
Oder drücken Sie einmal auf MENÜ und
danach ◄oder►( oder drehen Sie den
Bedienknopf) zur Auswahl des FM RadioModus und drücken Sie zur Bestätigung auf
OK.
Manuelle
Senderwahl
Drücken Sie ◄oder►.
Automatische
Suche des nächsten
verfügbaren
Senders
Drücken und halten Sie ◄oder►.
Oder drücken und halten Sie den
Bedienknopf, um die manuelle
Senderwahl zu starten.
Speichern eines
Radiosenders in der
Voreinstellungsliste
(Favoriten)
Es lassen sich maximal 40 Radiosender
speichern.
1.
Drücken Sie die SETUP-Taste, bis
Speichern für Voreinstellung
dargestellt wird und drücken Sie
dann zur Bestätigung auf OK.
2.
Drücken Sie + oder – (oder drehen Sie den
Bedienknopf) zur Auswahl einer
voreingestellten Sendernummer und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
Direktes Speichern
eines Radiosenders
in der
Voreinstellungsliste
(1–9)
Stellen Sie einen Sender ein und drücken
und halten Sie dann eine
Voreinstellungstaste (1–9), um ihn direkt in
der Voreinstellungsliste zu speichern.
Auswahl eines
Radiosenders aus
der
Voreinstellungsliste
1.
Drücken Sie die SETUP-Taste, bis Abruf
aus Voreinstellung dargestellt wird und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf
OK.
2.
Drücken Sie + oder – (oder drehen Sie
den Bedienknopf) zur Auswahl eines
Radiosenders in der Voreinstellungsliste
und drücken Sie dann zur Bestätigung auf
OK.
Oder Drücken Sie eine Favoritentaste (0–9),
um einen gespeicherten, voreingestellten
Sender einzuschalten (1–40).
Informationen des
Radiosenders
durchsuchen (falls
verfügbar)
Drücken Sie im FM-Radiobetrieb auf SETUP, um zum Einstellungsmenü zu
gelangen (siehe Kapitel „Menüoptionen“). Folgende Optionen stehen zur
Verfügung und die aktuellen Einstellungen (falls zutreffend) sind mit
einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
▪
[Favoriten aufrufen]
Zum Hören eines Radiosenders aus der Voreinstellungsliste.
▪
[Favorit speichern]
Zum Speichern eines Radiosenders in der Voreinstellungsliste.
▪
[Autom. Sendersuchlauf]
Zum automatischen Speichern aller verfügbaren Radiosender in der
Voreinstellungsliste.*
* Alle vorhandenen voreingestellten Sender werden gelöscht.
▪
[Suchlauf Einstellung]
Hierbei werden nur Sender mit hoher Signalstärke gesucht, wenn die
automatische Einstellung aktiv ist.
▪
[Empfang Einstellung]
Radio hören in Stereo oder Mono-Qualität.
▪
[Systemeinstellungen]
Siehe Kapitel „Systemeinstellungen“.
▪
[Hauptmenü]
Zur Auswahl anderer Abspielfunktionen, Sleeptimer oder
Drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienung.
Oder drücken Sie einmal MENÜ und dann
◄
oder►( oder drehen Sie den
Bedienknopf) zur Auswahl von DAB Radio
und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
DAB-Sender
suchen
Wenn Sie zum ersten Mal DAB wählen oder
wenn die Senderliste leer ist, führt RELAX
automatisch einen vollständigen Suchlauf
durch und speichert alle verfügbaren Sender
in der Senderliste.
Einstellen eines
Senders
Drücken Sie ◄oder►.
Speichern eines
Radiosenders in der
Voreinstellungsliste
Es können maximal 40 Radiosender
gespeichert werden.
1.
Drücken Sie die SETUP-Taste, bis Abruf aus
Voreinstellung dargestellt wird und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
2.
Drücken Sie + oder – (oder drehen Sie den
Bedienknopf) zur Auswahl einer
voreingestellten Sendernummer und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
Direktes Speichern
eines Radiosenders
in der
Voreinstellungsliste
(1–9)
Stellen Sie einen Sender ein und drücken und
halten Sie dann eine Voreinstellungstaste (1–
9), um ihn direkt in der Voreinstellungsliste
zu speichern.
Auswahl eines
Radiosenders aus
der
Voreinstellungsliste
1.
Drücken Sie die SETUP-Taste, bis Abruf aus
Voreinstellung dargestellt wird und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
2.
Drücken Sie + oder – (oder drehen Sie den
Bedienknopf) zur Auswahl eines
Radiosenders in der Voreinstellungsliste
und drücken Sie dann zur Bestätigung auf
OK.
Oder drücken Sie eine Favoritentaste (0–9),
um einen gespeicherten, voreingestellten
Sender einzuschalten (1–40).
Informationen*
des Radiosenders
durchsuchen (falls
verfügbar)
Drücken Sie wiederholt auf INFO.
Ton stumm
schalten oder
wiederherstellen
Drücken Sie die Taste
oder SNOOZE MUTE.
*DAB-Informationen (falls verfügbar) enthalten: Sendername, Dynamic
Label Segment (DLS), Signalstärke, Programmtyp (PTY), EnsembleName, Frequenz, Signalfehlerrate, Bitrate und Audiostatus, Codec und
Uhrzeit und Datum.
8.2 Einstellungsmenü
Drücken Sie im DAB-Modus auf SETUP, um zum Einrichtungsmenü zu
gelangen (siehe Kapitel „Menüfunktionen”). Folgende Optionen stehen
zur Verfügung und die aktuellen Einstellungen (falls zutreffend) sind mit
einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
▪
[Favoriten aufrufen]
Zum Abruf eines Radiosenders aus der Voreinstellungsliste.
▪
[Favorit speichern]
Zum Speichern eines Radiosenders in der Voreinstellungsliste.
Zur manuellen Frequenzeinstellung. Die Liste verfügbarer digitaler
Radiosender wird dargestellt.
▪
[Ungültige entfernen]
Zum Löschen aller inaktiven Sender aus der Senderliste.
▪
[DRC]
Manche DAB-Sender bieten die Dynamic Range Compression (DRC)
an. Mit der DCR-Einstellung wird der Lautstärkeunterschied zwischen
leisen und lauten Passagen reduziert. Sie können zwischen DCR Hoch,
DCR Niedrig und DCR Aus wählen. Bei lauter Umgebung wird DCR
Hoch empfohlen.
▪
[Senderreihenfolge]
▪
Zur Festlegung, wie die Sender bei der Sendersuche dargestellt
werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
▪
[Alphanumerisch]: Die Sender werden in alphabetischer
Reihenfolge aufgeführt,
▪
[Ensemble]: Es werden Sendergruppen aufgeführt, die zusammen
im gleichen Ensemble gesendet werden und
▪
[Gültig]: Es werden erst die aktiven Sender und danach die
inaktiven Sender dargestellt.
▪
[
Systemeinstellungen]
Siehe Kapitel „Systemeinstellungen“.
▪
[Hauptmenü]
Um andere Abspielfunktionen, Sleeptimer oder Weckalarme zu
wählen.
Drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienung.
Oder drücken Sie einmal auf MENÜ, danach
◄
oder►( oder drehen Sie den Einstellknopf)
zur Auswahl von Internet-Radio und drücken
Sie zur Bestätigung auf OK.
RELAX verbindet sich mit dem zuletzt
verwendeten Netzwerk und dann mit dem
zuletzt gehörten Sender.
Einstellen eines
Radiosenders oder
Podcast
Siehe Kapitel „Senderliste“.
Speichern eines
Radiosenders in der
Favoritenliste
Es können maximal 40 Radiosender
gespeichert werden.
1.
Drücken Sie auf SETUP, bis „Speichern in
Voreinstellung“ dargestellt wird und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
2.
Drücken Sie + oder – (oder drehen Sie
den Einstellknopf) zur Auswahl einer
voreingestellten Sendernummer und
drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Direktes Speichern
eines Radiosenders
in der Favoritenliste
(1–9)
Stellen Sie einen Sender ein und drücken
und halten Sie eine Voreinstelltaste (1–9),
um den Sender direkt in der Favoritenliste
zu speichern.
9 Internet Radio
9.1 Betrieb
Zur Nutzung des Internetradios muss zuerst eine Internetverbindung
über Wi-Fi oder Ethernet eingerichtet werden (siehe Kapitel „Erste Schritte“ und „Netzwerk“).
Loading...
+ 330 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.