SOLIS TRIPLE FAN PLUS User Manual

TRIPLE FAN PLUS
TYP/TYPE 738
Bedienungsanleitung Mode d’emploi User Manual Gebruiksaanwijzing
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 1 08.11.11 13:47
2
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Triple Fan Plus von Solis. Bitte lesen Sie diese Bedienungs­anleitung vor Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, achten Sie bitte darauf, auch die Bedienungsanleitung beizulegen.
WARNHINWEISE
• Bitte verwenden Sie das Gerät nicht unter den nachfolgend genannten Bedingungen: ... im Freien ... in feuchten Räumen, wie Badezimmer, Keller etc. ... bei direkter Sonneneinstrahlung oder im Regen ... in Räumen mit ätzender oder explosiver Atmosphäre ... in Umgebungen mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
• Schliessen Sie das Gerät erst nach dem korrekten Zusammenbau und der ordnungsgemässen Installation ans Netz an.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Netzspannung Ihrer Stromsteckdose mit der auf dem Typenschild genannten Spannung übereinstimmt (Nennspannung: 220-240 V, 50 Hz).
• Führen Sie während des Betriebs keine Gegenstände in die Vorderseite oder die rückseitige Abdeckung ein.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder die Vorderseite oder die rückseitige Abdeckung nicht anfassen.
• Vermeiden Sie Stösse und gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um, damit es nicht umfällt.
• Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht nutzen, dann ziehen Sie den Netzstecker, verpacken Sie den Ventilator und lagern Sie ihn an einem trockenen, gut belüfteten und sauberen Ort.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, so ist es von Solis oder von einer von Solis autorisierten Servicestelle auszutauschen.
• Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
Der Triple Fan Plus ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung 220 V - 240 V Nennfrequenz 50 Hz Nennleistung 90 W Nettogewicht 4,3 kg Bruttogewicht inkl. Verpackung 6,0 kg Geräuschpegel < 55 dB Höhe 1120 mm Masse inkl. Verpackung L 1160 x B 145 x H 320 mm Umgebungsbedingungen 0° C – +40° C, relative Luftfeuchte < 85%
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 2 08.11.11 13:47
3
INSTALLATIONSANLEITUNG
Setzen Sie den Unterteil des Standfusses in die Öffnung der Bodenplatte ein. Befestigen Sie den Standfuss mit der Kunststoffmutter. Siehe dazu die nachstehende Abbildung.
Standfuss
Bodenplatte
Mutter
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die Kunststoffmutter gut angezogen ist, um Vibrationen zu vermeiden.
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 3 08.11.11 13:47
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Batterie einsetzen
Die Fernsteuerung wird mit einer Knopfzellenbatterie des Typs CR2032 (3 Volt) bestückt. Pressen Sie die Batterie fest in die Fernsteuerung hinein und achten Sie dabei auf die korrekte Polarität. Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht nutzen, dann entfernen Sie die Batterie aus der Fernsteuerung.
Bedienungsfeld
Dank modernster Touchscreen-Technologie lassen sich alle Funktionen des Geräts durch leichtes Antippen der Symbole auf der Anzeige bedienen.
On/Speed
ON/SPEED: Nach dem Anschluss an die Stromversorgung befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Auf dem Bedienungsfeld wird nichts angezeigt. Berühren Sie , um das Gerät zunächst einzuschalten. Danach werden auch die anderen Tasten/Funktionen angezeigt.
1. Die Standardeinstellungen nach dem ersten Einschalten sind: a) Geschwindigkeit: Langsam
b) Modus: Normal c) Drehbewegung: Aus d) Timer: Aus e) Betriebsart der drei Ventilatoren: alle aktiv
2. Wurde das Gerät schon einmal benutzt, dann sind die zuletzt verwendeten Einstellungen gespeichert – mit Ausnahme der Funktionen Timer und Schlafmodus.
3. Berühren Sie während des Betriebs wiederholt die Taste
,
um die Geschwindigkeit
einzustellen. Die Reihenfolge der Geschwindigkeiten ist: Niedrig Mittel  Hoch Niedrig usw.
4. Nach dem Einschalten bleibt das Symbol
an, bis das Gerät ausgeschaltet wird.
Dann erlischt auch diese Leuchte.
Betriebsart
MODE: Berühren Sie während des normalen Betriebs
, um den Ventilationsmodus folgendermas-
sen einzustellen: Normal Natürlich Schlafmodus Normal usw.
1. Normale Betriebsart: Der Motor dreht mit der voreingestellten Geschwindigkeit und die Symbole für
und
leuchten nicht.
2. Natürliche Betriebsart: Das Symbol
leuchtet auf und die Anzeige
ist aus. Der Motor
dreht abwechslungsweise in den Bereichen hoch – mittel – niedrig und wiederholt dies automatisch.
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 4 08.11.11 13:47
5
3. Schlafmodus: Die Anzeige
leuchtet, während das Symbol
aus ist. Der Motor dreht in einem 80 Sekunden dauernden Zyklus nach einem vorprogrammierten Muster abwechslungsweise in verschieden langen Sequenzen in den Bereichen hoch – mittel – niedrig. Dieser Zyklus wird während 30 Minuten wiederholt.
Nach 30 Minuten wechselt das Gerät zu einem anderen, ebenfalls 80 Sekunden dauernden Zyklus, in
welchem der Motor nach einem vorprogrammierten Muster abwechslungsweise in verschieden langen Se­quenzen in den Bereichen mittel – niedrig – aus dreht. Dieser Zyklus wird während 30 Minuten wiederholt.
Nach wiederum 30 Minuten wechselt das Gerät zu einem weiteren, auch 80 Sekunden dauernden Zyklus,
in welchem der Motor nach einem vorprogrammierten Muster abwechslungsweise in verschieden langen Sequenzen in den Bereichen mittel/niedrig – aus/niedrig – aus dreht. Dieser Betriebszustand dauert an, bis Sie das Gerät ausschalten oder eine andere Funktion wählen.
Drehbewegung
SWING: Berühren Sie während des normalen Betriebs die Taste
, um die Drehbewegung ein-
oder auszuschalten. Das entsprechende Symbol
leuchtet je nach Betriebsart auf oder erlischt.
Timer
TIMER: Berühren Sie während des normalen Betriebs die Taste
, um den Timer auf die Zeiten 0,5 h 1,0 h 1,5 h 2,0 h……7,5 h Off einzustellen. Sie können eine beliebige Zeitdauer in 0,5-Stunden-Schritten zwischen 0.5 und 7.5 Stunden einstellen. Die Zeitdauer wird mit Hilfe von Leucht­symbolen angezeigt. Nach dem Einstellen des Timers wird die verbleibende Betriebszeit angezeigt (Beispiel: Wurde der Timer auf 2 Stunden programmiert, so wird nach 30 Minuten die Zeit von 1,5 Stunden angezeigt). Nach Ablauf der eingestellten Zeit erlischt die Anzeige und das Gerät geht in den Standby-Modus über.
Shift
SHIFT: Berühren Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste
, um jeden gewünschten Ventilator
zu aktivieren:
1. Wenn Sie die Taste
einmal berühren und dadurch die Einstellphase aktivieren, so blinken die
Symbole “Fan 1”, ”Fan 2”, “Fan 3” während 5 Sekunden.
2. Berühren Sie während dieser Einstellphase die Tasten
,
,
, um die Ventilato­ren 1, 2, oder 3 einzeln ein- oder auszuschalten. Falls bereits zwei Ventilatoren ausgeschaltet sind und sie auch den letzten abstellen möchten, dann hat die Bedienung der oben genannten Tasten die selbe Wirkung wie das Drücken der Taste
.
3. Wenn Sie in der Einstellphase die Tasten
oder
berühren oder innerhalb von 5 Sekunden gar keine Taste berühren, so verlässt das Gerät diesen Betriebszustand und die betreffenden Symbole blinken nicht mehr.
Abschalten
OFF: Berühren Sie die Taste
, um alle Funktionen und Anzeigen auszuschalten. Das Gerät geht in
den Standby-Modus über.
Fernbedienung
Sämtliche Funktionen des Geräts können auch über die Fernbedienung aktiviert werden. Die Funktionen der Tasten auf der Fernbedienung sind die gleichen, wie die der Tasten auf dem Bedienfeld. Halten Sie die Fernbedienung in Richtung Vorderseite des Bedienungsfelds, um die Funktionen zu aktivieren. Sollten andere Gegenstände den Infrarotstrahl unterbrechen, so funktioniert die Fernbedienung nicht. Bitte bewahren Sie die Fernbedienung sorgfältig auf. Lassen Sie sie nicht zu Boden fallen. Auf der rückseitigen Abdeckung befindet sich eine Halterung für die bequeme Aufbewahrung der Fernbedienung.
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 5 08.11.11 13:47
6
Reinigung und Aufbewahrung
• Vor dem Reinigen das Gerät immer ausschalten und den Netzstecker ziehen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen Tuch.
• Verwenden Sie keine Flüssigkeiten für die Reinigung. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt, da es andernfalls zu Kurzschlüssen kommen kann, die das Gerät unbrauchbar machen.
• Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen, dann verpacken Sie es und bewahren es gut auf.
Wartungsanleitung
Wenn die Ventilatoren nicht funktionieren oder das Gerät im Betrieb einen seltsamen Geruch abgibt, dann ziehen Sie bitte das Netzkabel aus der Steckdose und setzen Sie sich mit Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle in Verbindung.
Entsorgung
EU 2002/96/EC
Hinweise zur ordnungsgemässen Entsorgung des Produkts gemäss EU-Richtlinie 2002/96/EC
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden. Es muss zu einer örtlichen Abfallsammelstelle oder einem Händler gebracht werden, der es fachgerecht entsorgt. Die getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht fachgerechten Entsorgung mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit und ermöglicht die er­neute Nutzung und Rezyklierung der Komponenten mit bedeutenden Energie- und Rohstoffeinsparungen. Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet.
SOLIS behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktver­besserung dienliche Modifikationen vorzunehmen.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 6 08.11.11 13:47
7
SOLIS AG
Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99 info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com
November 2011
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 7 08.11.11 13:47
8
Toutes nos félicitations pour l’achat de votre nouveau ventilateur Triple Fan Plus de Solis. Lisez atten­tivement le présent mode d‘emploi avant d‘utiliser l‘appareil et conservez-le. Si vous cédez l’appareil à d’autres personnes, remettez-leur également le mode d’emploi.
MISES EN GARDE
• Veuillez ne pas utiliser l’appareil dans les conditions suivantes: ... à l’extérieur ... dans les zones humides, telles que salle de bains, cave, etc. ... en cas de rayonnement direct du soleil ou sous la pluie ... dans les zones à atmosphère corrosive ou explosive ... dans les environnements présentant des températures extrêmement élevées ou basses
• Ne branchez l’appareil qu’après avoir procédé à son montage correct et à son installation dans les règles de l’art.
• Avant toute utilisation, assurez-vous que la tension de votre prise de courant correspond à la tension indiquée sur la plaque signalétique (tension nominale: 220-240 V, 50 Hz).
• Pendant le fonctionnement, n’introduisez aucun objet à l’avant ou à l’arrière du cache de protection.
• Veillez à ce que les enfants ne touchent pas l’avant ou l’arrière du cache de protection.
• Evitez les chocs et manipulez l’appareil avec précaution de sorte qu’il ne tombe pas.
• Si vous n’utilisez pas le ventilateur pendant une longue période, débranchez-le, remettez-le dans son emballage et rangez-le dans un endroit propre, sec et bien aéré.
• Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par Solis ou un centre de service agré par Solis.
• Nous recommandons l’emploi d’un dispositif de protection à courant différentiel résiduel (commutateur de sécurité FI) pour garantir une protection supplémentaire dans l’emploi d’appareils électriques. Il est conseillé d’employer un commutateur de sécurité avec un courant nominal d‘erreur de 30 mA au maximum. Vous trouverez des conseils professionnels chez votre électricien.
Le Triple Fan Plus n’est destiné qu’à un usage domestique, et non pas à un usage commercial.
DONNÉES TECHNIQUES
Tension nominale 220 V - 240 V Fréquence nominale 50 Hz Puissance nominale 90 W Poids net 4,3 kg Poids brut, emballage inclus 6,0 kg Niveau de bruit < 55 dB Hauteur 1120 mm Dimensions, emballage inclus L 1160 x P 145 x H 320 mm Conditions ambiantes 0° C – +40° C humidité relative < 85%
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 8 08.11.11 13:47
9
INSTRUCTIONS D’INSTALLATION
Introduisez la partie inférieure du pied dans l’ouverture réalisée au niveau du socle. Fixez le pied à l’aide de l’écrou en plastique. Voir l’illustration suivante.
pied
socle
écrou
REMARQUE:
Assurez-vous que l’écrou en plastique est bien serré pour éviter les vibrations.
Solis_TripleFanPlus-Betriebsanleitung_ger-fra-eng-ned.indd 9 08.11.11 13:47
Loading...
+ 19 hidden pages