SOLIS Rice Cooker Compact User Manual [en, de, fr]

Nur mit Verkaufsdatum und Unterschrift der Verkaufsrma gültig.
Seulement valable avec signature et date de la vente.
Valid only if provided with date of sale and signature of seller.
Nur mit Verkaufsdatum und Unterschrift der Verkaufsfirma gültig.
Seulement valable avec signature et date de la vente.
Valid only if provided with date of sale and signature of seller.
For all repairs and warranty cases please send the appliance directly to:
En cas de réparation et de garantie veuillez envoyer l’appareil directement à:
Für alle Reparaturen oder Garantiefälle ist das Gerät direkt einzusenden an:
GUARANTEE C ARD
GARANTIESCHEIN
RICE COOKER
Compact
Typ/Type/Type 821
Gebrauchsanleitung Mode d’emploi Instructions for use
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
aus. Sollte aber trotzdem einmal eine Funktionsstörung auftreten,
rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne mit
dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder
beheben, ohne dass Sie das Gerät gleich zur Reparatur einschicken
müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Cet article se distingue par sa longévité et sa fiabilité. Si un
disfonctionnement devait tout de même survenir, appelez-nous
tout simplement. Il arrive souvent qu’une panne soit facile à
réparer sans difficulté grâce au bon conseil et à la bonne astuce,
sans que l’appareil ne doive être envoyé chez un réparateur.
Nous vous conseillons et vous aidons volontiers.
This item stands out due to its long-life cycle and reliability. Despite
this though, if a malfunction ever occurs, simply give us a call.
Often a breakdown can be easily and quickly remedied with the
right tip or technique without having to straight away send off
the device for repair. We will give you all the advice and practical
support you require.
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 40-1 17.11.09 10:42
(Only for customers in Switzerland)
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
(Uniquement pour clientes et clients en Suisse)
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des SOLIS RICE COOKER COMPACT 4-Tassen Cool Touch Reiskocher.
SOLIS hat die Kunst der Zubereitung eines perfekten, luftigen Reises revolutioniert und sie auf das Drücken einer einzigen Taste vereinfacht. Ihr SOLIS Reiskocher beendet den Kochvorgang automatisch, sobald der Reis gar ist und schaltet in den bequemen Warmhaltemodus um; damit können Sie Ihren Reis nie mehr zu weich kochen.
Diese Anleitung enthält Anweisungen zum Gebrauch Ihres neuen Reiskochers zusammen mit zusätzlichen Informationen über den Reis.
Lesen Sie bitte die ganze Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Reiskocher zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen ein­schliesslich den folgenden getroffen werden:
1. Wichtig: Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Instruktionen sorgfältig durch.
2. Berühren Sie keine heissen Oberflächen. Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorge­sehenen Griffen an.
3. Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene, trockene und hitzebeständige Fläche.
4. Um Elektroschläge zu vermeiden, dürfen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder irgendeine andere Flüssigkeit eintauchen.
13. Wenn sich im Gerät heisses Wasser oder andere Flüssigkeiten befinden, ist beim Bewegen äusserste Vorsicht geboten.
14. Berühren, bedecken oder verstopfen Sie den Dampfablass oben auf dem Reiskocher nicht. Er ist extrem heiss und kann Verbrennungen verursachen.
15. Betreiben Sie das Gerät nur an einer 220-240 Volt Netzsteckdose.
16. Das Kabel beim Ausziehen immer am Stecker an der Steckdose ausziehen. Nie am Kabel ziehen.
SOLIS AG
5. Wenn das Gerät durch Kinder oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine strenge Überwachung notwendig.
6. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch oder vor dem Reinigen den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile hinzufügen resp. entfernen oder das Gerät reinigen.
7. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker defekt ist, das Gerät nicht mehr einwandfrei funktioniert oder beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät für die Kontrolle, die Reparatur oder die Einstellung zum nächstgelegenen autorisierten Fachhändler
8. Die Verwendung von nicht durch den Herstel­ler des Gerätes empfohlenem Zubehör kann zu einem Brand, einem Elektroschlag oder einer Verletzung führen.
9. Nicht im Freien benutzen.
10. Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heissen Oberflächen berührt oder über die Kante einer Theke oder eines Tisches hängt.
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen heissen Brenner, in seine Nähe oder in einen geheizten Ofen.
12. Benutzen Sie das Gerät ausschliesslich für seine dafür vorgesehenen Funktionen.
17. Der Reiskocher sollte getrennt von andern Elektrogeräten an einem separaten Stromkreis betrieben werden. Wenn der elektrische Strom­kreis durch andere Geräte überlastet ist, kann dieses Gerät nicht mehr einwandfrei arbeiten.
18. Stellen Sie immer sicher, dass die Aussenseite des inneren Kochbehälters vor dem Gebrauch trocken ist. Wenn der innere Kochbehälter beim Einsetzen in den Kocher nass ist, kann dies zu Fehlfunktionen führen.
19. Beim Öffnen des Deckels während des Kochens oder nach dem Kochen ist äusserste Vorsicht geboten. Der austretende heisse Dampf kann zu Verbrennungen führen.
20. Bei eingeschalteter Warmhaltefunktion sollte der Reis nicht länger als 12 Stunden im Kocher bleiben.
21. Um Schäden oder Verformungen zu vermeiden, darf der innere Kochbehälter nicht auf einer Herdplatte oder auf einem Brenner benutzt werden.
22. Um das Gerät abzuschalten, stellen Sie den Schalter auf die „OFF“-Position und ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.
23. Um die Gefahr eines Elektroschlages zu vermeiden, nur im herausnehmbaren Kochbehälter kochen.
Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zurich Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99 info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com
DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
2 32 3
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 2-3 17.11.09 10:42
ANLEITUNG FÜR DAS KURZE KABEL
COOK
WARM
RICE COOKER
1. Mit dem Gerät wird ein kurzes Netzkabel geliefert; damit wird das Risiko vermindert, dass jemand sich im Kabel verheddert oder darüber stolpert.
BEZEICHNUNG DER TEILE
6
2. Wird ein Verlängerungskabel eingesetzt, ist grosse Vorsicht geboten.
3. Wenn ein Verlängerungskabel benutzt wird:
a. Die auf dem Verlängerungskabel aufgedruckten Belastungsdaten sollten mindestens den
elektrischen Nenndaten des Gerätes entsprechen.
b. Das Verlängerungskabel sollte so verlegt werden, dass es nicht über die Theken- oder Tischkante
hängt, damit Kinder nicht daran ziehen können oder es eine unbeabsichtigte Stolperfalle entsteht.
Das Gerät ist nicht für gewerblichen Einsatz geeignet.
Entsorgung
EU 2002/96/EC
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EEAG) bringen Sie bitte Ihr Gerät am Ende der Lebensdauer zur Entsorgung und zum Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte.
1 2
3
7
8
4
9
5
10
1. Knopf zum Öffnen des Deckels
2. Griff
3. Deckel mit Sicherheitsverschluss
4. Anzeigelampe für WARMHALTEFUNKTION
5. Netzschalter
6. Dampfablass
7. Kondenswassersammler
8. Frontblende
9. Anzeigelampe für KOCHEN («COOK»)
10. Innerer Kochbehälter 11 Messbecher
12. Reiskelle
11
12
4 5
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 4-5 17.11.09 10:42
BENUTZUNG IHRES REISKOCHERS
TIPPS FÜR DEN START
Vor der ersten Benutzung:
1. Lesen Sie alle Instruktionen und wichtigen Vorsichtsmassnahmen sorgfältig durch.
2. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile in einwandfreiem Zustand sind.
3. Zerreissen Sie alle Plastiksäcke, da sie ein Risiko für Kinder darstellen können.
4. Waschen Sie alle Zubehörteile in warmem Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie sie gründlich.
5. Entfernen Sie den inneren Kochbehälter aus dem Kocher und reinigen Sie ihn mit warmem Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie ihn gründlich, bevor Sie ihn wieder in den Kocher einsetzen.
6. Reinigen Sie das Gerät aussen mit einem feuchten Lappen.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, -schwämme oder Produkte, die sich nicht für Oberflächen mit Antihaftbeschichtung eignen.
• Tauchen Sie den Unterteil des Kochers, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser.
Reis kochen:
1. Mit dem beigelegten Messbecher die gewünschte Menge Reis abmessen. Ein gestrichen voller Becher ungekochten Reises ergibt 2 Becher gekochten Reis. Der Inhalt des mitgelieferten Messbechers beträgt 180 ml.
2. Spülen Sie den Reis in einem separaten Behälter, bis das Wasser einigermassen klar ist.
3. Geben Sie den gewaschenen Reis in den inneren Kochbehälter.
4. Mithilfe des mitgelieferten Messbechers oder der Eichstriche im Innern des Behälters die geeignete Wassermenge beifügen. Eine Tabelle für das Reis-/Wasserverhältnis sowohl für weissen (geschälten) als auch für braunen (ungeschälten) Reis befindet sich auf Seite 8.
ANMERKUNG: Die Wassereichstriche an der Innenwand des Kochbehälters gelten
nur für weissen Reis.
5. Einen weicheren Reis erhalten Sie, wenn Sie ihn vor dem Kochen 10 - 20 Minuten einweichen.
6. Überprüfen Sie, ob der innere Kochbehälter aussen trocken, sauber und frei von Rückständen ist und setzen Sie ihn dann in den Reiskocher ein. Schliessen Sie den Deckel, schliessen Sie das Netzkabel an und stecken Sie den Stecker des Kabels in die Wandsteckdose.
* Um Dampfverlust und dadurch längere Kochzeiten zu vermeiden, sollte der Deckel
während des gesamten Kochvorgangs nicht geöffnet werden.
7. Drücken Sie auf den Netzschalter. Die Leuchtanzeige «COOK» beginnt zu leuchten. Wenn der Reis gar ist, schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus und die Leuchtanzeige «WARM» beginnt zu leuchten.
8. Nach dem Kochen den Reis bei geschlossenem Deckel 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Die stellt sicher, dass der Reis vollständig gekocht ist.
9. Der Reiskocher verbleibt im Warmhaltemodus, bis er vom Netz getrennt wird. Bei Nichtgebrauch des Gerätes IMMER den Netzstecker ziehen.
Es ist wichtig, dass die Aussenseite des inneren Kochgefässes vollständig sauber und trocken ist, bevor es in den Reiskocher gestellt wird. Wasser, Nahrungsmittelrückstände oder andere Substanzen könnten mit dem Heizelement in Berührung kommen und so das Gerät beschädigen.
Kochen von braunem Reis
• Wegen den zusätzlichen Kleieschichten auf den Körnern benötigt brauner Reis eine längere Kochzeit als weisser Reis. Die ungefähren Kochzeiten für den Reis sind in der Tabelle auf Seite 9 angegeben.
• Beachten Sie beim Kochen von braunem Reis in Bezug auf das Reis-/Wasserverhältnis die Tabelle auf Seite 8 dieser Anleitung. Die Wassereichstriche im inneren Kochbehälter gelten nur für weissen Reis; benutzen Sie sie nicht für braunen Reis.
• Wegen der höheren Wassermenge, die beim Kochen von braunem Reis benötigt wird, beträgt die maximale Reismenge für braunen Reis im Reiskocher 3 Messbecher (ungekocht), was 6 Messbecher gekochten Reis ergibt.
Das Kochen von Reismischungen
Brauner Reis, Wildreis und Reismischungen können in ihrer Zusammensetzung variieren. Einige Variationen können längere Kochzeiten und/oder zusätzliches Wasser benötigen damit optimale Ergebnisse erzielt werden. Beachten Sie die individuellen Kochanleitungen auf den Verpackungen.
Messbecher
Das Volumen des mitgelieferten Messbechers beträgt 180 ml. Die Tabelle auf Seite 8 bezieht sich auf das Reis-/Wasserverhältnis für den mitgelieferten Messbecher.
Maximale Kapazität
Geben Sie pro Kochvorgang nicht über 4 Messbecher ungekochten Reis in das Gerät (maximal 3 Messbecher braunen Reis). Die maximale Menge für diesen Reiskocher beträgt 4 Messbecher ungekochter Reis (3 Messbecher brauner Reis), was 8 Becher gekochten Reis ergibt (6 Messbecher bei braunem Reis).
Kondenswassersammler
Dieser Reiskocher ist mit einem Kondenswassersammler ausgerüstet (siehe Bezeichnung der Teile auf Seite 5). Der Kondenswassersammler führt überschüssige Feuchtigkeit beim Kochen aus dem Reis ab und stellt damit sicher, dass der Reis immer perfekt gekocht wird und nie matschig ist.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Kondenswassersammler nach jeder Benutzung gereinigt wird. Fassen Sie ihn zum Entfernen auf beiden Seiten an und ziehen Sie ihn vom Reiskocher ab. Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser; trocknen Sie ihn gründlich und schieben Sie ihn wieder auf den Reiskocher, bis er an seiner Position einrastet.
6 7
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 6-7 17.11.09 10:42
KOCHANLEITUNG
KOCHANLEITUNG
Suppen und Eintopfgerichte kochen:
1. Geben Sie alle Zutaten in den inneren Kochbehälter und stellen Sie ihn in den Reiskocher.
2. Drücken Sie auf den Netzschalter. Die Leuchtanzeige «COOK» beginnt zu leuchten.
3. Kochen Sie den Inhalt unter öfterem Rühren, bis er fertig ist.
4. Nach dem Kochen den Schalterknopf wieder nach oben schieben, um in den Warmhaltemodus («WARM») zu wechseln. Die Leuchtanzeige «WARM» beginnt zu leuchten.
5. Der Reiskocher verbleibt im Warmhaltemodus («WARM»), bis er vom Netz getrennt wird. Stellen Sie sicher, dass bei Nichtgebrauch des Gerätes der Netzstecker gezogen ist.
Reis-/Wasserverhältnistabelle für weissen Reis:
UNGEKOCHTER REIS WEISSER REIS WEISSER REIS Ungefähre Menge Wasser mit Eichstrich für gekochter Reis Messbecher Wasser an der Innenwand*
1 Becher 1½ Becher 1. Strich 2 Becher 2 Becher 2½ Becher 2. Strich 4 Becher 3 Becher 3½ Becher 3. Strich 6 Becher 4 Becher 4½ Becher 4. Strich 8 Becher
Reis-/Wasserverhältnistabelle für braunen Reis:
UNGEKOCHTER REIS BRAUNER REIS Ungefähre Menge Wasser mit Messbecher gekochter Reis
1 Becher 1¾ Becher 2 Becher 2 Becher 3 Becher 4 Becher 3 Becher 4¼ Becher 6 Becher
Hilfreiche Hinweise
1. Waschen Sie den Reis vor dem Einfüllen in den inneren Kochbehälter, um zurückgebliebene Spelzen und Stärke zu entfernen. Dies hilft, dass der Reis weder braun wird noch am Boden des Kochbehälters klebt.
2. Wenn die Reissorte, die Sie verwenden, am Boden kleben bleibt, bestreichen Sie den Boden des inneren Kochbehälters vor der Zugabe von Reis mit einem Pflanzenöl.
3. Diese Tabelle ist nur eine allgemeine Mengenrichtlinie. Da viele verschiedene Reissorten angeboten werden (siehe «Über den Reis» auf Seite 12), können die angegebenen Mengen leicht variieren.
Angabe der Kochzeit
WEISSER REIS Kochzeit BRAUNER REIS Kochzeit Ungekocht in Ungekocht in Messbechern Messbechern
1 Becher 19 - 24 Min. 1 Becher 28 - 33 Min. 2 Becher 23 - 28 Min. 2 Becher 32 - 37 Min. 3 Becher 27 - 32 Min. 3 Becher 40 - 45 Min. 4 Becher 32 - 37 Min. 4 Becher NICHT MÖGLICH
Die Kochzeitangaben sind ungefähre Werte. Die Tabelle dient nur als Referenz. Mögliche Abweichungen der Kochzeiten können durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
• Andere Reissorte, die gekocht wird.
• Abweichung bei der Menge Reis und/oder Wasser im inneren Kochbehälter.
• Wenn Sie kurz nach einer ersten Menge eine weitere Menge Reis kochen, können wegen des noch warmen Heizelements kürzere Kochzeiten notwendig sein.
• Das Öffnen des Deckels während des Kochvorgangs verursacht einen Wärme- und Dampfverlust. Die Kochzeit kann durch das Öffnen des Deckels, bevor der Reis gar ist, verlängert werden.
* Die Eichstriche gelten nur für weissen Reis. Brauner Reis und Reismischungen benötigen längere Kochzeiten als weisser Reis. Spezifische Kochanleitungen finden Sie auf den Reispackungen.
ANMERKUNG
Wegen der grösseren Wassermenge, die für das Kochen von braunem Reis benötigt wird, können nur drei Messbecher braunen Reises im Kocher gekocht werden.
8 9
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 8-9 17.11.09 10:42
REINIGUNGSANLEITUNG
FEHLERBEHEBUNG
Das Gerät vor dem Reinigen immer vom Netz trennen und vollständig abkühlen lassen.
Reinigen der Aussenseite des Kochers und des inneren Kochbehälters:
1. Entfernen Sie den inneren Kochbehälter. Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser mit einem Nylonschwamm oder Tischlappen.
2. Spülen und trocknen Sie ihn gründlich.
3. Wischen Sie die Aussenseite des Kochers mit einem feuchten Lappen sauber.
Reinigen der Unterseite des Deckels: (Siehe Abbildung 1) Die Unterseite des Deckels sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden.
1. Entfernen Sie den inneren Deckel durch leichtes Ziehen nach aussen von der Achse. Weichen Sie ihn kurz ein.
2. Wischen Sie die Unterseite des Deckels mit einem warmen feuchten Tuch ab.
3. Trocknen Sie ihn mit einem weichen trockenen Tuch.
4. Setzen Sie den inneren Deckel wieder ein, indem Sie ihn über die Achse schieben und andrücken. Nach dem Einsetzen des inneren Deckels sollte bei geöffnetem äusseren Deckel die kleinere Seite der Dichtung des inneren Deckels gegen Sie gerichtet sein. Wenn der innere Deckel nicht richtig eingesetzt wurde, lässt sich der äussere Deckel nicht schliessen.
ANMERKUNG: Das Gerät nie reinigen, solange der Kocher
noch heiss ist.
Abbildung 1
Da Reissorten in ihrer Zusammensetzung und Konsistenz variieren, können die Ergebnisse unterschiedlich sein. Nachstehend sind einige Tipps zur Fehlerbehebung aufgeführt, die Ihnen helfen sollen, die ge­wünschte Konsistenz zu erzielen.
Problem
Der Reis ist nach dem Kochen zu trocken/hart.
Der Reis ist nach dem Kochen zu feucht/nass.
Lösung
Wenn der Reis beim Umschalten des Reiskochers in den Warmhaltemodus („WARM“) trocken oder hart ist, kann er durch Zugabe von zusätzlichem Wasser und durch zusätzliche Kochzeit weicher gemacht werden. Abhängig davon, wie trocken Ihr Reis ist, geben Sie ½ bis 1 Messbecher Wasser dazu und rühren ihn gut um. Schliessen Sie den Deckel und schalten Sie den Netzschalter in die Stellung «COOK». Wenn der Reiskocher in den Warmhaltemodus («WARM») wechselt, den Deckel öffnen und den Reis umrühren, um seine Konsistenz zu prüfen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, bis der Reis weich und feucht ist.
Wenn Ihr Reis beim Umschalten des Reiskochers in den Warmhaltemodus («WARM») noch zu feucht/nass ist, rühren Sie ihn mit der Reiskelle um. Dadurch wird der feuchteste Teil am Boden verteilt und Feuchtigkeit kann entweichen. Schliessen Sie den Deckel und lassen Sie den Kocher nach Bedarf für 10 - 30 Minuten im Warmhaltemo­dus («WARM»); öffnen Sie den Deckel und rühren sie den Reis periodisch um, damit die überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann.
Reinigen der Heizplatte: (Siehe Abbildung 2) Die Heizplatte sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden.
1. Wischen Sie die Heizplatte mit einem warmen feuchten Tuch ab.
2. Trocknen Sie sie mit einem weichen trockenen Tuch.
3. An der Heizplatte können Reiskörner oder anderes trockenes Material kleben. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bis die Heizplatte vollkom­men sauber ist, um den vollständigen Kontakt zwischen der Heizplatte und dem inneren Kochbehälter sicher zu stellen. Andernfalls schliesst das Gerät nicht richtig und kann sich überhitzen.
Abbildung 2
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
• Verwenden Sie keine rauen scheuernden Reiniger oder Produkte, die für Oberflächen mit Antihaftbeschichtung ungeeignet sind.
• Dieses Gerät darf NICHT im Geschirrspüler gewaschen werden. Der innere Kochbehälter und die Zubehörteile dürfen NICHT im Geschirrspüler gewaschen werden.
• Immer sicherstellen, dass die Aussenseite des inneren Kochbehälters vor dem Gebrauch trocken ist. Wenn der innere Kochbehälter beim Einsetzen in den Kocher nass ist, kann dies das Gerät beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
10 11
Solis_Rice_Cooker_Betriebsanleitung.indd 10-11 17.11.09 10:42
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem einmal eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich eine Panne mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben, ohne dass Sie das Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Loading...
+ 14 hidden pages