SOLIS Mini Magic Vac Operating Instructions Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI D’USO OPERATING INSTRUCTIONS
Vakuumier-System Système d’emballage sous-vide Sistema del confezionamento
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3 – 8
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 9 – 14
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 15 – 20
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 21 – 26
Möchten Sie noch mehr Infos über den SOLIS MINI oder zusätzliches Zubehör? Dann wenden Sie sich doch bitte an Ihren Vertrauenshändler oder besuchen Sie die Webseite: www.solis.ch (TIPPS & TRICKS, PRODUCT-INFO)
Pour toutes informations sur ce SOLIS MINI ou des accessoires disponibles, veuillez contacter votre Revendeur ou visiter notre site internet www.solis.ch (TIPPS & TRICKS, PRODUCT-INFO)
Per maggiori informazioni sul SOLIS MINI o sugli accessori disponibili, rivolgetevi al Vs. Rivenditore die fiducia o visitate il sito internet www.solis.ch (TIPPS & TRICKS, PRODUCT-INFO)
For additional information on that SOLIS MINI or on available accessories, please contact your Dealer or visit our website www.solis.ch (TIPPS & TRICKS, PRODUCT-INFO)
SOLIS MINI
SOLIS MINI
(1.) (2.) (4.)(3.)
(5.)
(6.)
(7.)
(8.)
(9.) (10.)
(11.)
(12.)
(6.)
(12.) (13.)
(6.)
(12.)
(13.)
(15.)
(14.)
(6.)
(6.)
(12.)
(16.)
ABCD
EFGH
ILMN
OPQR
Seite 5 Page 11 Pagina 17 Page 23
Seite 6 Page 12 Pagina 18 Page 24
Seite 7 Page 13 Pagina 18 Page 24
D
I
F
GB
D
I
F
GB
D
I
F
GB
3
SOLIS MINI
Patentiert
DAS VAKUUMSYSTEM FÜR DEN HAUSHALT
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Geräts und danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, damit Sie mit diesem System SOLIS MINI die bestmöglichen Aufbewahrungs­ergebnisse erzielen. Wir empfehlen Ihnen, sie für zukünftige Beratung aufzubewahren.
INHALTSVERZEICHNIS
Gerätedarstellung und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 – 7
Vakuumieren mit fertig geschnittenen
Beuteln oder Rollen SOLIS MINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 – 6
• Vakuumieren mit Behältern SOLIS MINI oder mit Universaldeckeln SOLIS MINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
• Vakuumieren mit Behältern SOLIS MINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
• Vakuumieren mit Gläsern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6 – 7
• Vakuumieren mit Vakuumierkappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
• Vakuumieren mit Flaschen-Verschluss SOLIS MINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
Ratgeber bei Schwierigkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8
GERÄTEDARSTELLUNG
Die Abbildungen auf Seite 1 konsultieren.
DEUTSCH
(1.) ON Taste – Drücken Sie die Taste um
den Vakuumierungsvorgang zu starten.
(2.) Vakuummeter – Wechselt von gelb zu
grün, während das Vakuum erzeugt wird.
(3.) Schweiss-Anzeige – Während des Schweissvor-
gangs leuchtet die rote Kontrolllampe.
(4.) Schweisstaste MAN SEAL – Sie können Sie in
jedem beliebigen Moment betätigen und sie veran­lasst das Schweissen des Beutels unabhängig von der eingestellten Vakuumstärke.
(5.) Deckel – Die Vakuumpumpe wird über die ON Taste
auf dem Deckel bis zum Gerätestart betätigt.
(6.) Schlauchanschluss – Zum Anschliessen
des Verbindungsschlauches an die Gläser, Behälter, Universaldeckel, Flaschen-Verschlüsse usw...
(7.) Schweissdichtung – Drücken Sie den Beutel auf
den Schweissbalken.
(8.) Dichtungen – Sie gewährleisten das Aufrechterhal-
ten des Vakuums in der Kammer und das Absaugen der Luft aus den Beuteln und Behältern.
(9.) Vakuumkammer – Legen Sie beim Vakuumieren die
offene Seite des Beutels in die Vakuumkammer um die Luft abzusaugen und eventuell noch vorhandene Flüssigkeiten aufzufangen.
(10.) Schweissbalken – Enthält einen Heizdraht, abge-
deckt mit Teflon, der das Klebenbleiben des Beutels beim Schweissvorgang verhindert.
(11.) Rutschfeste Füsse – Sie verhindern das Gleiten
des SOLIS MINI Geräts beim Vakuumieren.
4
SOLIS MINI
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Der Hersteller tut alles Nötige, um die höchste Qualität und Sicherheit aller seinen Geräte zu gewährleisten. Wie für alle elektrischen Apparaten sollten aber immer beim Gebrauch grundlegende Vorsichtsmassnahmen beachtet werden, um Schäden an Menschen, Tiere oder Dingen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich vor dem ersten Gebrauch des Geräts und auch später in regelmässigen Zeitabständen, dass sein Netzkabel nicht beschädigt ist. Sollte das Netzkabel beschä­digt sein, keinesfalls den Stecker in die Netzsteckdose stecken, sondern das Gerät unverzüglich zu einem autorisierten Kundendienstzentrum oder zu Ihrem Händler bringen.
1. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Inbe-
triebnahme Ihres SOLIS MINI gründlich durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen gut auf.
2. Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Bitte führen Sie nicht mehr als einen kompletten Vakuumierungsvorgang alle 2 Minuten aus. Unter Vakuumierungsvorgang versteht man:
2a. KOMPLETTER VORGANG FÜR BEUTEL
a Schneiden Sie den Beutel von der Rolle ab bVerschweissen Sie eine offene Seite des
Beutels c Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel d Saugen Sie die Luft aus dem Beutel eVerschweissen Sie die noch offene Beutelseite f Pause
2b. KOMPLETTER VORGANG FÜR BEHÄLTER/
ZUBEHÖR a Füllen Sie die Lebensmittel in den Behälter b Setzen Sie den Deckel und den Schlauch oder
die Vakuumierkappe auf den Behälter. c Saugen Sie die Luft aus dem Behälter d Schliessen Sie das Ventil (wenn vorhanden) e Pause
Unter extremen Umweltbedingungen (z. B. 35°C und bei Überspannung +10%) können eine intensive Benutzung des Geräts, oder Anwendungen, die von den obigen Vorgängen abweichen oder das Nicht­einhalten der auferlegten 2 Minutenlimite zum Ein­schalten der automatischen Wärmeschutzsysteme des Geräts führen.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe
von heissen Flächen.
4. Das Gehäuse ist gegen Eindringen von Flüssigkeiten
nicht geschützt.
5. Vermeiden Sie das Ansaugen von Flüssigkeiten in der
Vakuumkammer (9.) siehe Abb. A. Sollte es trotzdem vorkommen, trocknen Sie bitte sofort die Vakuumkammer.
6. Bitte tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und ver-
wenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker oder das Elektrokabel nass sein sollten. Sollte diese Situa­tion während des Gebrauchs auftreten, streifen Sie trockene Gummihandschuhe über und ziehen Sie so­fort den Stecker heraus. Das in Wasser getauchte Gerät weder herausnehmen noch berühren, bevor der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Verwen­den Sie das aus dem Wasser genommene Gerät nicht (und senden Sie es unverzüglich an die autorisierte Kundendienststelle oder an Ihren Händler ein).
7. Bitte berühren Sie den Schweissbalken während des
Gebrauchs des Geräts nicht um mögliche Brand­wunden zu vermeiden.
8. Benutzen Sie nie Verteiler für Spannungsversorgung,
die mit den Angaben auf dem Boden des Gerätes (Typenschild) nicht übereinstimmt).
9. Bitte ziehen Sie den Netzstecker nach dem Gebrauch
immer heraus.
10. Bitte öffnen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Die
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass im Fall einer Reparatur durch nicht autorisierte Fachleute die Garantie ungültig wird.
11. Hersteller, Verkäufer und Importeur sind für Sicher-
heit, Zuverlässigkeit und Leistungen nur dann verant­wortlich, wenn: a) das Gerät gemäss der Bedienungs­anleitung eingesetzt wird; b) die Elektroanlage des Raums, wo das Gerät gebraucht wird, den geltenden Gesetzen entspricht.
Bitte verwenden Sie nur SOLIS MINI Originalbeutel und -zubehör
5
BEDIENUNGSANLEITUNG
Reinigen Sie vor jeder Benutzung sorgfältig Ihr SOLIS MINI Gerät und die mit den Lebensmitteln in Berührung kommenden Zubehörteile (Behälter, Deckel, Gläser usw.) Gehen Sie dabei gemäss den im Abschnitt «REINIGUNG» erläuterten Anweisungen vor.
Vakuumieren mit fertig geschnittenen Beuteln oder Rollen SOLIS MINI
1. Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Ort und auf
eine waagrechte Fläche. Achten Sie bitte darauf, dass der Raum vor dem Gerät frei von Hindernissen sein soll und genügend räumig, damit die Beutel mit den zu vakuumierenden Lebensmitteln abgelegt werden können. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck­dose, die der Spannung des Geräts entspricht (siehe technische Daten).
2. Die Beutel SOLIS MINI sind in zwei Breiten erhältlich:
20 cm und 30 cm. Wählen Sie die geeignete Beutel­grösse für die aufzubewahrenden Lebensmittel. Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende Beutel mindestens 8 cm länger ist als die zu vakuumierenden Lebens­mittel. Geben Sie für jedes erneute Vakuumieren eines Beutels 2 cm dazu.
Vakuumieren mit fertig geschnittenen Beuteln oder mit Rollen mit (20 cm) Breite
3.
Vakuumieren mit fertig geschnittenen (20 cm) Beuteln: 3a Öffnen Sie die Bedienungsklappe (5.) und drehen
Sie sie in die offene Stellung, bis Sie ein kurzes Einrasten hören.
3b Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel, ohne
Falten zu verursachen oder die Oberfläche anzu­spannen. Entfernen Sie Flüssigkeiten und Teil-
chen der Lebensmittel aus dem Innenbereich des Beutels, der die Schweissnaht erhalten soll.
3c Legen Sie den Beutel mit seinem Inhalt vor das
Gerät und plazieren Sie das Beutelende in die Vakuumkammer (9.). (Abb. A)
3d Schliessen Sie die Bedienungsklappe (5.). 3e Betätigen Sie die ON Taste und halten Sie sie ge-
drückt (1.) um den Vakuumierzyklus auszuführen (Abb. B). Warten Sie ab, bis die Licht-Anzeige des Schweissvorgangs aufleuchtet und erlischt (3.).
3f Heben Sie die Bedienungsklappe (5.) und
entfernen Sie den Beutel.
3g Stellen Sie sicher, dass die Schweissnaht gleich-
mässig ist. Eine korrekte Schweissnaht soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen. (Abb. C)
3h Sie können das Gerät in jedem beliebigen Moment
durch Loslassen der ON Taste anhalten (1.).
4. Vakuumieren mit von (20 cm) Rollen geschnittenem Beutel: Entnehmen Sie der Rolle die gewünschte Län-
ge zum Vakuumieren der aufzubewahrenden Lebens-
mittel. Verschweissen Sie nun eine der offenen Beutel­seiten wie folgt:
4a Öffnen Sie die Bedienungsklappe (5.) und drehen
Sie sie in die offene Stellung, bis Sie ein kurzes Einrasten hören.
4b Legen Sie eine offene Seite des Beutels auf den
Schweissbalken (10.) mit der glatten Seite nach oben. (Abb. D) Achtung: der Beutel darf nicht bis
in die Vakuumkammer hineinreichen (9.) oder
auf die Dichtung (8.). 4c Schliessen Sie die Bedienungsklappe (5.). 4d
Betätigen Sie die ON Taste und halten Sie sie ge-
drückt (1.) um den Schweissvorgang auszuführen.
Warten Sie ab, bis die Licht-Anzeige des Schweis-
svorgangs aufleuchtet und erlischt (3.).
4e Heben Sie nun die Bedienungsklappe des Geräts
(5.) und entfernen Sie den Beutel. 4f Stellen Sie sicher, dass die Schweissnaht komplett
ist. Gehen Sie auf Punkt 3b dieser Anleitung zurück
und wiederholen Sie die Vorgänge bis Punkt 3g.
Vakuumieren mit fertig geschnittenen Beuteln oder mit Rollen mit (30 cm) Breite
5. Vakuumieren mit fertig geschnittenen (30 cm) Beuteln: 5a Öffnen Sie die Bedienungsklappe (5.) Legen Sie die
Lebensmittel in den Beutel.
5b Legen Sie die offene Seite des Beutels auf den
Schweissbalken (10.) (Abb. E) und verschweissen Sie nur einen Teil der offenen Beutelseite. Drücken Sie dazu die ON Taste und halten Sie sie gedrückt (1.) Warten Sie ab, bis die Licht-Anzeige des Schweissvorgangs erlischt (3.).
5c Schneiden Sie mit einer Schere schräg die Ecke
des Beutels ab, wo Sie nicht verschweisst haben (Abb. F).
5d Legen Sie die offene Seite des Beutels in die
Vakuumkammer (Abb. G).
5e Führen Sie den Vakuumierzyklus wie unter Punkt
3e beschrieben aus.
5f Stellen Sie sicher, dass die jetzt ausgeführte
Schweissnaht auf die vorherige aufliegt, damit eine «X» Form entsteht (Abb. H) und kontrollieren Sie, dass sie komplett ist.
6. Vakuumieren mit von (30 cm) Rollen geschnittenem Beutel: Entnehmen Sie der Rolle die gewünschte
Länge zum Vakuumieren der aufzubewahrenden Lebensmittel. Verschweissen Sie nun eine der offenen Beutelseiten wie folgt:
6a Öffnen Sie die Bedienungsklappe (5.). 6b Legen Sie eine offene Seite des Beutels auf den
Schweissbalken (10.) (Abb. E) und verschweissen Sie nur einen Teil der offenen Beutelseite. Drücken Sie dazu die ON Taste und halten Sie sie gedrückt
6
BEDIENUNGSANLEITUNG
(1.) Warten Sie ab, bis die Licht-Anzeige des
Schweissvorgangs erlischt (3.). Kontrollieren Sie die Schweissnaht.
6c Schneiden Sie mit einer Schere schräg die Ecke
des Beutels ab, wo Sie nicht verschweisst haben (Abb. F).
6d Verschweissen Sie nun den noch offenen Teil des
Beutels (Abb. I) Führen Sie die gleichen unter Punkt 6b beschriebenen Arbeitsschritte aus.
6e Stellen Sie sicher, dass die jetzt ausgeführte
Schweissnaht auf die vorherige aufliegt, damit eine «X» Form entsteht (Abb. H) und kontrollieren Sie, dass sie komplett ist.
6f Gehen Sie auf Punkt 5a dieser Anleitung zurück
und wiederholen Sie die Vorgänge bis Punkt 5f.
7. Schweisstaste MAN SEAL (4.)
Wenn Sie diese Taste drücken und die rote Licht-Anzei­ge des Schweissvorgangs (3.) aufleuchtet, erfolgt sofort der Schweissvorgang. Das erlaubt, jederzeit zu verschweissen und vermeidet, dass durch ein zu starkes Vakuum der Inhalt des Beutels zerdrückt oder beschädigt wird (z.B. Biskuits usw.) (Abb. L).
8. Vakuumieren mit Behälter SOLIS MINI oder in mit Universaldeckeln SOLIS MINI verschlossenen Behäl­tern mit neuem Knopf
Die Behälter SOLIS MINI und die Universaldeckel SOLIS MINI mit sternförmigem Knopf (siehe Abb. M) vereinfachen das Vakuumieren, da der Verbindungs­schlauch direkt in das Mittelloch des Knopfs eingesetzt werden kann (siehe Abb. N). Die in den Durchmessern 100 mm und 125 mm erhältlichen Universaldeckel SOLIS MINI verwenden Sie bei den Konservierungs-Gläsern und temperatur­unempfindlichen Töpfen und Schalen. Die Universal­deckel können Sie genau gleich verwenden wie die Deckel für Behälter SOLIS MINI.
ACHTUNG: Verwenden Sie mit den Universaldeckeln nie ungeeignete Gläser oder Plastik-Behälter, da sie unter dem Druck des SOLIS MINI Vakuums implodieren und Verletzungen hervorrufen können.
8a Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindestens
3 cm Raum zum oberen Rand des Behälters und setzen Sie den Deckel auf den Behälter auf. Drehen Sie den Knopf in die «VACUUM» Stellung. (Abb. M)
8b Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(12.) den Knopf des Behälterdeckels an die Luft- zufuhr (6.) des Geräts. (Abb. N)
8c Drücken Sie die ON Taste und halten Sie sie
gedrückt, (1.) bis der Vakuummeter (2.) komplett grün wird.
8d Tr ennen Sie den Verbindungsschlauch sowohl vom
Knopf des Behälterdeckels als auch vom Gerät.
8e Drehen Sie den Knopf in die «CLOSED» Stellung.
8f Zum Öffnen der Behälter drehen Sie den Knopf
auf «OPEN». Sie sollten nun das Geräusch zurückströmender Luft hören. Dieses Geräusch ist die Garantie dafür, dass der Inhalt in einem Vakuum gelagert war.
9. Vakuumieren mit Behälter SOLIS MINI
Praktische Mehrzweck-Behälter für die Speisekammer und den Kühlschrank. Sie eignen sich für den häufigen Gebrauch bzw. zur Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln wie Biskuits, Mehl, Kaffee und Reis. Sie
dürfen weder im Tiefkühler, noch im Mikrowellen­ofen noch mit dem SOLIS MINI verwendet werden.
9a Füllen Sie den Behälter und lassen Sie minde-
stens 3 cm Raum zum oberen Rand des Behäl­ters und setzen Sie den Deckel auf den Behälter auf.
9b Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(12.) die Vakuumierkappe (13.) an die Luftzufuhr (6.) des Geräts. Plazieren Sie die Vakuumierkappe
auf den Deckel des Behälters SOLIS MINI (Abb. O).
9c
Drücken Sie die ON Taste und halten Sie sie gedrückt, (1.) bis der Vakuummeter (2.) komplett grün wird. Stellen Sie sicher, dass die Vakuumier­kappe gut sitzt, indem Sie sie gedrückt halten.
9d
Trennen Sie den Verbindungsschlauch sowohl von der Vakuumierkappe als auch vom Gerät. Lö­sen Sie die Vakuumierkappe vom Behälterdeckel.
9e
Drücken Sie zum Öffnen der Behälter den «PUSH» Knopf.
10. Vakuumieren mit Gläsern mit Metalldeckeln (Leifheit-Typ)
Wenn Sie mit Gläser mit grosser Öffnung mit Metall­deckeln vakuumieren, verwenden Sie bitte die grosse Vakuumierkappe. Erhältlich ist aber auch die kleine Vakuumierkappe für Gläser mit kleiner Öffnung mit Metalldeckeln.
10 a Füllen Sie das Glas und lassen Sie mindestens
3 cm Raum zum oberen Rand des Glases.
10 b
Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(12.) die Vakuumierkappe (13.) an die Luftzufuhr (6.) des Geräts. Plazieren Sie die Vakuumierkappe
direkt auf das Glas mit Deckel. (14.) Drücken Sie dann senkrecht auf die Kappe, um den korrekten Sitz der Kappe auf dem Deckel sicherzustellen. (Abb.P)
10 c Drücken Sie die ON Taste und halten Sie sie ge-
drückt, (1.) bis der Vakuummeter (2.) komplett grün wird. Stellen Sie sicher, dass die Vakuumier­kappe gut sitzt, indem Sie sie gedrückt halten.
10 d Tr ennen Sie den Verbindungsschlauch sowohl
von der Vakuumierkappe als auch vom Gerät. Lösen Sie die Vakuumierkappe vom Glas.
7
BEDIENUNGSANLEITUNG
10 e Setzen Sie den Ring, der mit dem Glas geliefert
wird auf und schrauben Sie ihn fest (15.) (Abb. P).
10 f Beim Öffnen eines vakuumierten Konservierungs-
Glases mit Metalldeckel benutzen Sie den dazu bestimmten Deckelöffner (beachten Sie, dass die Aufschriften nach oben gerichtet sind). Plazieren Sie den Deckelöffner wie in Abbildung Q darge­stellt. Betätigen Sie den Deckelöffner sorgfältig, bis das Vakuum völlig gelöst ist. Entfernen Sie dann den Metalldeckel. Dieses Zubehör erlaubt den Deckel wiederzuverwenden.
11. Vakumieren mit der Vakuumierkappe mit den Behältern SOLIS MINI oder mit verschlossenen Behältern mit Universaldeckeln SOLIS MINI, die mit der vorhergehenden Knopf-Ausführung verse­hen sind.
12. Vakuumieren mit SOLIS MINI Flaschen-Verschluss
Der SOLIS MINI Flaschen-Verschluss lässt sich beispielsweise verwenden, um nur noch teilweise
gefüllte Wein- oder Getränkeflaschen (ohne Kohlen­säurezusatz) wieder zu verschliessen. Durch die Anwendung des Flaschen-Verschlusses lässt sich ein Vakuum in der Flasche erzeugen und der Inhalt wird nicht so schnell oxydieren und bewahrt Qualität und Geschmack länger.
12 a
Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs (12.) den Schlauchanschluss (6.) des Geräts mit dem Flaschen-Verschluss (16.) SOLIS MINI. (Abb. R). Drücken Sie den Verschluss fest in die Flasche.
12 b Drücken Sie die ON Taste (1.) und halten Sie sie ge-
drückt, bis der Vakuummeter (2.) komplett grün wird.
12 c Lösen Sie nun sofort den Vakuumschlauch vom
Flaschendeckel.
12 d Um eine Flasche, die mit einem SOLIS MINI Flaschen-
Verschluss vakuumiert wurde, wieder zu öffnen, ziehen Sie den Verschluss einfach langsam aus der Flasche. Sie werden ein Geräusch hören, wenn die Luft in die Flasche zurückströmt.
ANWEISUNGEN FÜR DIE REINIGUNG
ACHTUNG: Vor der Reinigung des SOLIS MINI Geräts stets den Netzstecker ziehen.
•Vor der Reinigung des Geräts oder des Zubehörs
waschen Sie sich bitte die Hände sorgfältig.
• Reinigen Sie vor und nach dem Gebrauch mit einem
feuchten Schwamm und mildem Spülmittel (keine Scheuer- oder Lösungsmittel) die SOLIS MINI Geräte­oberfläche. Sollte zufällig Flüssigkeit in das Gerät eindringen, stecken Sie den Netzstecker nicht in die
Netzsteckdose, verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle oder Ihren Händler.
•Waschen Sie das SOLIS MINI Zubehör (Behälter, Deckel, Gläser usw.) sorgfältig wie normale Küchen­gegenstände. Lassen Sie es völlig trocknen. Falls das Zubehör mit der Geschirrspülmaschine gewaschen wird, plazieren Sie es in den oberen Geschirrkorb.
TECHNISCHE DATEN
Absaugsystem mit Flüssigkeitenschutzbecken, ausgestat­tet mit Rotationskolbenabsaugpumpe, schmierungsfrei. Das Gehäuse ist aus antistatischem ABS-Kunstharz erster Qualität hergestellt.
Absaugung automatisch Schweissen automatisch/manuell Ansaugleistung rund 10 l/Min. Pumpenvakuum 60 cm/Hg / - 0,8 bar (ca.) Abmessungen 29 (L) x 14 (T) x 9 (H) cm Gewicht 2 kg Spannung 230V~ 50Hz 320W Prüfzeichen Genehmigungen
Elektromagnetische Verträglichkeit
Das SOLIS MINI wurde so entworfen, um die jetzt in Kraft stehenden Ansprüche für die elektromagnetische Verträg­lichkeit zu erfüllen. Falls Sie aber vermuten, dass der Betrieb des Gerätes den normalen Betrieb von Fernseh­geräten, Radios oder anderen elektrischen Geräten stört, versuchen Sie, die Position des Gerätes zu ändern, bis die Störungen enden; als Alternative schliessen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.
03
Loading...
+ 20 hidden pages