1312
HINWEISE:
• Die Wunschtemperatur können Sie nur einstellen, wenn Sie zweimal die Taste
drücken, so dass „°C“ im Bedienfeld aufleuchtet, und anschliessend mit
den oder Tasten die Temperatur festlegen. Wenn Sie nur zweimal
die Taste drücken, ohne im Anschluss die oder Tasten zu
drücken, ist keine neue Temperatur eingestellt sondern die zuletzt eingestellte
Temperatur bleibt gespeichert.
• Wenn Sie den automatischen ECO-Modus eingestellt haben, so können Sie
keine Wunschtemperatur einstellen, die Standardeinstellung im ECO-Modus
beträgt unveränderbar 22 °C.
Generell gilt:
• Der eingebaute Thermostat benötigt ca. 10 Sekunden, um die momentane
Raum temperatur zu erfassen. Sobald er die Raumtemperatur erfasst hat, setzt
sich der Keramikheizlüfter in Betrieb, sofern die momentane Raumtemperatur
um mindestens 2 °C unter der eingestellten Temperatur liegt. Ist die momentane
Raumtemperatur um mindestens 2 °C höher als die eingestellte Temperatur,
schaltet sich der Heizbetrieb aus, die Anzeige für die geringe oder hohe Heizleistung
erlöschen im Bedienfeld. Sinkt die Temperatur wieder, so schaltet
sich das Gerät erneut automatisch ein.
• Bitte berücksichtigen Sie, dass der Thermostat im Gerät nur die Temperatur
messen kann, die unmittelbar rund um das Gerät herrscht. Sollten Sie die
Temperatur zeitgleich mit einem Thermometer messen, das sich in einiger Entfernung zum Heizgerät befindet (z. B. am anderen Ende des Zimmers), könnte
der Wert des Thermometers um einige Grad unter der Anzeige des Heizgeräts
liegen. Wäre das Thermometer aber z. B. direkt über dem Heizgerät positioniert,
könnte der Wert sogar noch höher liegen als im Heizgerät angezeigt, da warme
Luft aufsteigt. Die Heizfunktion des WiFi Ceramic Heaters richtet sich immer
nach dem Temperaturwert, welcher vom im Heizgerät eingebauten Thermostat
gemessen und angezeigt wird.
• Wenn Sie den Timer eingestellt haben, so leuchten in 30-Sekunden-Intervallen
abwechselnd die eingestellte Betriebszeit und die momentane Raumtemperatur auf. Wenn Sie den Timer nicht eingestellt haben, so leuchtet konstant die
momentane Raumtemperatur auf.
AUTOMATISCHEN ECO-MODUS EINSTELLEN
• Wenn Sie die ECO-Taste drücken, so stellen Sie den energiesparenden und
automatischen ECO-Modus ein, im Bedienfeld leuchtet ECO auf.
• Im ECO-Modus beträgt die eingestellte Raumtemperatur immer 22 °C, sie kann
nicht verändert werden.
• Wenn die momentane Raumtemperatur unter 18 °C liegt, so arbeitet das Gerät
im ECO-Modus in der hohen Heizleistung, das entsprechende Symbol leuchtet im Bedienfeld auf.
• Wenn die momentane Raumtemperatur zwischen 18 °C und 22 °C liegt, so
arbeitet das Gerät im ECO-Modus in der niedrigen Heizleistung, das entsprechende Symbol leuchtet im Bedienfeld auf.
• Sobald die Raumtemperatur 22 °C erreicht hat, schaltet sich das Gerät in den
Standby-Modus, im Display wird die momentane Raumtemperatur immer angezeigt.
HINWEISE:
• Im ECO-Modus kann weder die Heizleistung noch die gewünschte Raumtempe-
ratur eingestellt werden.
• Den Timer können Sie einstellen, um die Betriebsdauer im ECO-Modus festzu-
legen.
MEMORY-FUNKTION
• Wenn Sie das Gerät nicht vom Stromnetz getrennt oder / und auch nicht mit
dem Netz-Kippschalter ausgeschaltet hatten und mit der Taste ; erneut einschalten, ohne andere Einstellungen vorzunehmen, so arbeitet das Heizgerät in
den zuletzt getätigten Einstellungen. Nur die Timer-Funktion wird nicht übernommen, d. h. es ist keine Betriebsdauer eingestellt.
• War das Gerät aber vom Stromnetz getrennt bzw. mit dem Netz-Kippschalter
ausgeschaltet, sind die letzten Einstellungen gelöscht, das Gerät startet beim
erneuten Einschalten in der geringen Heizleistung und die Standard-Temperatureinstellung beträgt 25 °C.
ZU IHRER INFORMATION
• Nach ca. 1 Minute wird das Licht der Funktionsanzeigen auf dem Bedienfeld
und Display um ein Drittel gedimmt bzw. reduziert, damit die Lichter in der
Nacht Ihren Schlaf nicht beeinträchtigen. Jedes Mal, wenn Sie das Gerät erneut
bedienen und die Tasten drücken, leuchten die Anzeigen in maximaler Helligkeit.