Smeg SI2633B User Manual [de]

MANUALE D’USO
DDK
USER’S GUIDE
MANUEL D'UTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE USO
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
BRUGERVEJLEDNING
PIANO INDUZIONE
INDUCTION HOB
PLAN A INDUCTION
INDUKTIONSKOCHFELD
INDUCTIEPLAAT
ENCIMERA A INDUCCIÓN
PLACA POR INDUÇÃO
INDUKTIONSHÄLL
ИНДУКЦИОННОЙ ВАРОЧНОЙ ПАНЕЛИ
INDUKTIONSKOGEPLADE
ITALIANO
Vi ringraziamo per aver scelto questo nostro prodotto. Vi consigliamo di leggere attentamente questo manuale, che riporta tutte le indicazioni per mantenere inalterate le qualità estetiche e funzionali dell’apparecchio.
3 - 15
ENGLISH
Thank you for choosing our product. We advise you to read this manual carefully. It contains all necessary instructions for maintaining unaltered the appearance and functional qualities of the appliance.
FRANÇAIS
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous vous conseillons de lire attentivement ce manuel qui contient toutes les indications nécessaires
pour préserver les caractéristiques esthétiques et fonctionnelles de l’appareil.
DEUTSCH
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie unser Erzeugnis gewählt haben. Bitte lesen Sie zuerst alle Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, um das
Gerät lange Jahre in schönem und leistungsfähigem Zustand zu erhalten.
NEDERLANDS
Wij danken u voor uw keuze van ons product. Wij raden u aan alle instructies in deze handleiding door te lezen, hierin zijn alle aanwijzingen opgenomen om de functionele en esthetische eigenschappen van de kookplaat ongewijzigd te handhaven.
16 - 28
29 - 41
42 - 54
55 - 67
ESPAÑOL
Les agradecemos haber elegido nuestro producto. Les aconsejamos leer atentamente todas las instrucciones de este manual, que ofrece todas las
indicaciones necesarias para mantener inalterables las cualidades estéticas y funcionales del aparato.
PORTUGUÊS
Agradecemos a sua preferência por um dos nossos produtos. Aconselhamo-lo a ler atentamente este manual de instruções, no qual poderá encontrar todas as indicações necessárias para manter inalteradas as qualidades estéticas e funcionais do seu aparelho.
SVENSKA
Tack för att du valde vår produkt. Vi rekommenderar att du läser denna handbok noggrant. Den innehåller alla nödvändiga instruktioner för att apparatens utseende och funktionella kvaliteter ska förbli oförändrade.
РУССКИЙ
Благодарим за выбор нашего изделия. Рекомендуем внимательно прочесть данное руководство, в котором содержатся все указания для сохранения неизменным внешнего вида и функций данного прибора.
DANSK
Vi takker dig for at have valgt vores produkt. Vi anbefaler, at du nøje læser denne vejledning, idet den indeholder gode råd og anvisninger om, hvordan apparatet holdes i perfekt funktionsmæssig og æstetisk stand.
68 - 80
81 - 93
94 - 106
107 - 119
120 - 132
Sehr geehrter Kunde!
Wir danken Ihnen für den Kauf des Induktions-Kochfeldes. Dieses Produkt wird Ihren Ansprüchen sicherlich viele Jahre lang gerecht werden. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung aufmerksam durch und bewahren Sie es sorgfältig auf, damit es im Bedarfsfall auch in Zukunft konsultiert werden kann.
Einleitung
Dank eines Multifunktions-Kontrollsystems mit Mikrocomputer ist das Induktions-Kochfeld imstande,
Die richtige Wahl für moderne Familien.
Dieses Elektrohaushaltsgerät wurde aus speziellen Materialien hergestellt, es gewährleistet einfachste Handhabung und ist widerstandsfähig und sicher.
zahlreichen Kocharten durch
elektromagnetische
Erhitzung
gerecht zu werden:
Funktionsprinzip
Das Induktions-Kochfeld besteht aus einer Magnetspule, einer Platte aus ferromagnetischem Material und einem Kontrollsystem. Der elektrische Strom erzeugt ein starkes elektromagnetisches Feld um die Magnetspule. Dies führt zur Entstehung einer Reihe von Wellen, die Wärme erzeugen, die in der Folge von der Kochfeldoberfläche auf den Kochtopf übertragen werden.
Eisenkochtopf
Magnetfeld Glaskeramik-Kochfläche
Induktoren
induzierter Strom
42
Sicherheit
Installation
Dieses Kochfeld wurde für die Verwendung im Haushalt entwickelt. Wir legen stets größten Wert darauf, unsere Produkte zu verbessern und behalten uns das Recht vor, infolge neuer technischer Entwicklungen Änderungen vorzunehmen.
Überhitzungsschutz
Ein Sensor kontrolliert die Temperatur innerhalb der Kochzone. Wenn die Temperatur das Sicherheitsniveau überschreitet, schaltet sich die Kochzone automatisch ab.
Meldung von Gegenständen auf dem Kochfeld
Wenn ein Kochtopf mit einem Durchmesser von weniger als 80 mm, kleine Gegenstände (wie Messer, Gabeln, Schlüssel) oder ein nicht magnetischer Kochtopf (beispielsweise aus Aluminium) auf die Kochzone gestellt bzw. gelegt werden, kommt es zur automatischen Auslösung eines akustischen Signals, das etwa 1 Minute lang ertönt. Wenn das Problem nicht behoben wird, geht das Induktionskochfeld automatisch in den Standby-Betrieb über.
Restwärme-Alarm
Wenn das Kochfeld für einen langen Zeitraum verwendet wird, könnte Restwärme vorhanden sein. Der Buchstabe „H“ auf dem Display warnt davor, die Oberfläche zu berühren.
Schutz durch automatische Ausschaltfunktion
Die Selbstausschaltung ist eine weitere Sicherheitsfunktion Ihres Induktions­Kochfeldes, die automatisch eingreift, wenn Sie vergessen, die Kochmulde auszuschalten. Die automatische Ausschaltung des Kochfeldes hängt von der verwendeten Intensitätsstufe ab, siehe unten stehende Tabelle:
Intensitätsstufe
1-3 8 Stunden 4-6 4 Stunden 7-9 2 Stunden
Der Kochbereich schaltet sich
automatisch aus nach
Wenn der Kochtopf nach beendeter Garzeit entfernt wird, erhitzt sich das Induktions­Kochfeld nicht mehr und nach dem akustischen Signal, das 1 Minute lang dauert, schaltet es sich aus.
Vorgangsweise bei der Installation
1. Die Möbeloberfläche gemäß den Angaben auf der Zeichnung bohren; zur korrekten Installation muss rund um das Kochfeld ein Freiraum von mindestens 5 cm eingeplant werden. Sichergehen, dass die Basis, in die die Kochmulde eingebaut wird, mindestens 30 mm dick
ist und dass das Basismaterial hohen Temperaturen standhält, um zu vermeiden, dass diese sich durch die
vom Kochfeld erzeugte Hitze verformt (Abb. 1).
(Abb. 1)
2. Stets sichergehen, dass das Induktions­Kochfeld fest auf der Auflagefläche aufliegt und es gut belüftet ist (Abbildung
POQO J NP
POQO H NP
A_h _djWa[
A_h [n_j
POQO J PP
(Abbildung 2)
2).
Hinweis: Zwischen Kochfeld und eventuell darüber befindlichen Elementen muss ein Freiraum von mindestens 760 mm
vorgesehen sein.
3. Falls sich andere Möbelstücke (Seitenwände,
Schubladen etc.) unter dem Kochfeld befinden, muss in einem Mindestabstand von 30 mm von der Unterseite des Kochfeldes ein doppelter Holzboden installiert werden, um zufällige Berührungen zu vermeiden. Der doppelte Boden darf nur mit speziellem Werkzeug zu entfernen sein.
Hinweis:
Personen mit Herzschrittmacher dürfen dieses Elektrohaushaltsgerät nur unter Aufsicht ihres Arztes verwenden.
43
Mit Öffnung auf dem Boden
Mit Öffnung auf der Rückseite
3. Nachdem das Kochfeld korrekt eingesetzt wurde, mit vier Winkelmaßen an der Auflagefläche befestigen (siehe Abbildung). Dann jedes einzelne
Winkelmaß je nach Dicke der Auflagefläche einstellen.
Schraube
Winkelmaß
Basis
Bohrung für Schraube
Vorsichtsmaßnahmen
1) Das Induktions-Kochfeld muss von
technischem Fachpersonal installiert werden. Nehmen Sie die Installation nicht alleine vor.
Spannung und Frequenz
400V 2-N 50Hz
220-240V 50Hz
Schwarz Braun Grau und Blau Gelb/Grün
Schwarz und Braun Grau und Blau Gelb/Grün
Elektrischer Anschluss
Sichergehen, dass die elektrische Anlage gemäß den Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen über einen wirksamen Erdschluss verfügt. Die Erdung ist obligatorisch. Die Herstellerfirma übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden an Personen oder Sachen, die durch die Nichtbeachtung dieser Vorschrift verursacht wurden. Wenn das Gerät über keinen Stecker verfügt, am Kabel einen genormten Stecker anbringen, der die auf dem Kennschild angegebene Last aushalten kann. Ist ein fester Netzanschluss gewünscht, muss zwischen Gerät und Stromnetz eine allpolige Ausschaltvorrichtung geschaltet werden; der Abstand zwischen den Kontakten muss mindestens 3 mm betragen. Beschädigte Kabel dürfen nur von Fachpersonal ausgetauscht werden.
Das Kabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
Beschreibung des Induktions-Kochfeldes
2) Das Induktions-Kochfeld darf nicht auf
Kühlschränken, Geschirrspülmaschinen oder Waschmaschinen montiert werden.
3) Das Induktions-Kochfeld muss so
installiert werden, dass eine optimale Hitzeabfuhr gewährleistet ist.
4) Die Wand und der Bereich unter dem
Induktions-Kochfeld müssen hitzefest sein.
5) Um Schäden zu vermeiden muss die
dünne Folie, mit der das Kochfeld an die Auflagefläche geklebt ist, hitzefest sein.
4. Elektrischer Anschluss
Der Anschluss an das Stromnetz muss von Fachpersonal und gemäß den geltenden Vorschriften vorgenommen werden. Die Anschlüsse für das Kochfeld sind auf Abbildung 3 dargestellt.
2
3
1
Schematische Darstellung des
1. Taste Leistungsregelung
3. Taste Leistungsregelung
5. Taste Sicherheitssperre
2. Timer
4. ON/OFF
6. Boost
Bedienfeldes
44
Gebrauchsanleitung
Vorbereitung vor der Verwendung:
Unmittelbar nach dem Einschalten gibt das Kochfeld ein akustisches Signal ab, alle LEDs blinken 1 Sekunde lang und zeigen damit an, dass sich das Kochfeld im Standby-Betrieb befindet. Den Kochtopf auf die gewählte Kochzone stellen.
Betriebsanleitung
Nach Betätigung der “ON/OFF”-Taste zeigen alle LEDs das Symbol “-“ an. Die Kochzone wählen, auf der sich der Kochtopf befindet; die LED für die Leistungsstufe der gewählten Zone blinkt. Dann die Tasten “+” oder “-” drücken; das Display zeigt als Standard 5 an, die gewünschte Intensitätsstufe mit den Tasten “+” und “-” einstellen. Durch gleichzeitige Betätigung der Tasten “+” und “-” werden die vorherigen Einstellungen nullgestellt und die Kochzone schaltet sich aus. Für die spezifische Leistung jeder Kochzone siehe die Tabelle auf Seite 63.
Hinweis: Nach Betätigung der “ON/OFF”-Taste bleibt das Induktions-Kochfeld im Standby­Betrieb, weitere Betätigung erfolgt.
wenn innerhalb von 1 Minuten keine
Die Boosterfunktion (Powerstufe) kann bei
2.
allen Kochzonen zugeschaltet werden.
3.
Wenn die Boosterfunktion eingeschaltet wird, reduziert sich die Leistung der anderen Kochzone auf derselben Seite automatisch auf Stufe 2.
Nullstellung der “BOOST”-Funktion
Die Zone wählen, die mit dem BOOST­Modus arbeitet und die BOOST-Taste drücken, um diese Einstellung zu löschen. Die Leistung kehrt wieder zur vorherigen Einstellungsstufe zurück. Wenn während der BOOST-Funktion die Taste “-” gedrückt wird, wird Leistungsstufe 9 eingestellt.
TIMER-Funktion
Nach Betätigung der TIMER-Taste blinkt die LED auf dem Display und somit kann die Zeit eingestellt werden. Mit den Tasten “+” oder “-” kann die Zeit von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Bei Betätigung der Taste “+” wird die Einstellung jeweils um 1 Minute erhöht; bei Betätigung der Taste “-” wird die Einstellung jeweils um 1 Minute verringert. Bei längerem Betätigen der Taste “+“ wird die Einstellung jeweils um 10 Minuten erhöht. Wenn mehr als 99 Minuten eingestellt werden, kehrt der Timer automatisch auf den Wert 0 zurück. Die gleiche Logik gilt für die Taste “-“
BOOST-Funktion (Schnellgarfunktion)
Für schnelleres Garen nach Wahl der Kochzone die “BOOST”-Taste drücken, das Display zeigt in der Folge “P“ an.
Hinweis:
Die Dauer der BOOST-Funktion beträgt
1. maximal 5 Minuten, danach kehrt das Kochfeld wieder zu ihrer anfänglichen Einstellung zurück.
Bestätigung der TIMER-Funktion
Die “Timer” -Taste “+“ oder “-“ drücken, um die Zeit einzustellen. Nachdem der Timer etwa 5 Sekunden lang geblinkt hat, wird die eingestellte Zeit automatisch bestätigt.
Nullstellung der TIMER-Funktion
Die “Timer”-Tasten “+“ und “-“ gleichzeitig drücken, um die vorher eingestellte Funktion zu löschen. Das Display zeigt daraufhin “0“ an.
45
Sicherheitsmodus
Die Kindersicherung ist durch eine Verriegelungsvorrichtung auf dem Induktionskochfeld
gew hrleistet.
ä
Um die Kindersicherung zu aktivieren, drücken Sie d
wechsel
bis auf die
tnun
in den Veriegelungsmodus. Der Timer zeigt "Lo"
"ON/OFF"
-Taste
sind nun gesperrt.
ie Sensortaste Das Kochfeld "Verriegelung ".
anderenan. Alles
Sensortasten
Entsperren
Drücken Sie die Sensortaste "Verriegelung" für 3 Se
Standard-M
odus
zurück.
kunden. Das
wech nun in den Koch seltfeld
Maximale Leistung jeder Kochzone
2000
1500
2600
SI2633B
Boost(W)
2800
2000
3600
Kochzone
6
7
8
Normal(W)
Die angegebenen Leistungswerte können je nach Material und Abmessungen des Kochtopfs variieren.
Geeignete Kochbehälter
Eisenpfanne zum Frittieren Kochtopf aus rostfreiem Stahl Flacher Eisenkochtopf Eisenpfanne
Wasserkessel aus emailliertem rostfreiem Stahl Emaillierter Kochtopf Eisenplatte
1. Es gibt zahlreiche Behälter, die zum Garen auf dem Induktions-Kochfeld geeignet sind. Dieses Kochfeld ist in der Lage, sie zu erkennen und auf ihre Eignung zu testen, und zwar wie folgt: Den Kochtopf auf eine der Kochzonen stellen. Wenn auf der Anzeige für diese Kochzone eine Leistungsstufe aufscheint, ist der Kochtopf geeignet; wenn hingegen das Symbol “ ” erscheint, ist der Kochtopf zum Induktionsgaren nicht geeignet.
2. Einen Magneten am Kochtopf anbringen: Wenn der Magnet vom Kochtopf angezogen wird, ist dieser zum elektrischen Garen geeignet. Hinweis: Der Kochtopfboden muss Materialien enthalten, die magnetisch leitfähig
sind.
Der Kochtopfboden muss flach sein und einen Durchmesser von mehr als 14 cm aufweisen.
46
Sicherheit und Wartung
Verwenden Sie einen speziellen Sicherheits­Versorgungsschalter.
Nie in Dosen verpackte Speisen aufwärmen, ohne die Dose vorher zu öffnen, um zu vermeiden, dass diese durch die hitzebedingte Ausdehnung explodiert.
Das Induktions-Kochfeld nie in der Nähe von Gas- oder Kerosinöfen verwenden.
Nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt.
Nach einer längeren Verwendung bleibt die Kochzone sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, die Oberfläche des Kochfelds nicht berühren.
Unter dem Induktions­Kochfeld keine Spül- und Reinigungsmittel oder entflammbare Materialien aufbewahren.
Das Induktions-Kochfeld nie direkt mit Wasser reinigen.
Regelmäßig sichergehen, Keine Metallgegenstände dass die Luftzirkulation unter dem Kochfeld nicht behindert ist (Verstopfung durch Glas, Papier, usw.).
Sollte die Oberfläche des Kochfeldes einen Riss aufweisen, Gerät ausschalten, um elektrische Schläge zu vermeiden.
Nie leere Kochtöpfe (ohne Speisen, die gegart werden sollen) verwenden, denn es könnten dadurch Schäden entstehen und es ist auf jeden Fall gefährlich.
wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Kochfeld liegen lassen, um deren Erhitzung zu vermeiden.
Keine Kochtöpfe mit rauem Boden verwenden, damit die Glaskeramik-Oberfläche des Kochfeldes nicht beschädigt wird.
Das Kochfeld regelmäßig reinigen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden, durch die der einwandfreie Betrieb des Elektrohaushaltsgeräts beeinträchtigt wird.
Das Elektrohaushaltsgerät außerhalb der Reichweite von Kindern installieren bzw. dessen Verwendung nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen gestatten.
47
Sollte das Versorgungskabel beschädigt werden, darf es nur von technischem Fachpersonal ausgetauscht werden.
INSTALLATION
1 Sicherheitshinweise fü
VOR DER INSTALLATION DES GERÄTES DIE INDIVIDUELLEN SCHUTZVORRICHTUNGEN BEREITSTELLEN.
Furnierungen, Klebstoffe oder Kunststoffverkleidungen der angrenzenden Möbel müssen hitzebeständig sein (>90°C). Falls sie nicht ausreichend hitzebeständig sind, können sie sich im Lauf der Zeit verformen.
Der Mindestabstand zwischen Abzugshaube und Kochfeld muss mindestens dem in der Montageanleitung der Abzugshaube angegebenen Abstand entsprechen.
Auch für die Aussparungen des Feldes auf der Rückseite ist wie auf den Montageabbildungen angegeben der Mindestabstand einzuhalten.
r den Einbau der Küchenmöbel
2 Aussparung auf de
Der folgende Eingriff benötigt Maurer- und/oder Schreinerarbeiten und ist deshalb von spezialisiertem Fachpersonal vorzunehmen. Die Installation kann auf verschiedenen Materialien wie Stein, Metall, Massivholz, kunststoffbeschichtetem Holz vorgenommen werden, vorausgesetzt diese weisen eine Hitzebeständigkeit von mindestens 90°C auf.
r Arbeitsfläche
1. GEBRAUCHSHINWEISE
DIESES HANDBUCH IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DES GERÄTES UND MUSS DESHALB FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES KOCHFELDES SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. WIR EMPFEHLEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES KOCHFELDES AUFMERKSAM ZU LESEN. DIE INSTALLATION IST VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL IN EINHALTUNG DER GELTENDEN VORSCHRIFTEN VORZUNEHMEN. DIESES FÜR DIE VERWENDUNG IN PRIVATHAUSHALTEN VORGESEHENE GERÄT ENTSPRICHT DEN AKTUELL GELTENDEN
EWG-RICHTLINIEN. DAS GERÄT IST FÜR FOLGENDEN GEBRAUCH BESTIMMT: GAREN UND ERWÄRMEN VON SPEISEN. JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS NICHT
BESTIMMUNGSGEMÄSS ANZUSEHEN. DER HERSTELLER LEHNT JEGLICHE HAFTUNG FÜR DEN GEBRAUCH AB, DER VON DER ANGEGEBENEN ZWECKBESTIMMUNG ABWEICHT.
DIE ÖFFNUNGEN, LÜFTUNGSSCHLITZE UND WÄRMEAUSLASSE NICHT ABDECKEN.
VERWENDEN SIE DIESES GERÄT NIEMALS ZUM HEIZEN VON RÄUMEN.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEM PRÜFZEICHEN IST GUT SICHTBAR UNTER DER ABDECKUNG DES GERÄTES ANGEBRACHT. EINE KOPIE DIESES SCHILDES LIEGT DEM HANDBUCH BEI. ES WIRD EMPFOHLEN, DIESES WIE VORGESEHEN AUF DER RÜCKSEITE DES UMSCHLAGS ANZUZBRINGEN. ENTFERNEN SIE DAS
TYPENSCHILD AUF KEINEN FALL.
ENTFERNEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME ALLE ETIKETTEN UND SCHUTZFOLIEN AUF DEN AUSSENFLÄCHEN DES GERÄTES.
48
GEBEN SIE KEINEN ZUCKER ODER ZUCKERHALTIGE SPEISEN AUF DAS HEISSE KOCHFELD UND STELLEN SIE KEINE SCHMELZBAREN MATERIALIEN ODER SUBSTANZEN (Z. B. KUNSTSTOFF ODER ALUMINIUM) DARAUF AB. SOLLTE DIES VERSEHENTLICH PASSIEREN, SCHALTEN SIE DAS GERÄT SOFORT AUS, UM EINE BESCHÄDIGUNG DER OBERFLÄCHE ZU VERMEIDEN, UND REINIGEN SIE DIE NOCH WARME KOCHPLATTE MIT DEM MITGELIEFERTEN SCHABER. WIRD DAS KOCHFELD NICHT SOFORT
GEREINIGT, BESTEHT DIE GEFAHR, DASS SICH VERKRUSTUNGEN BILDEN, DIE NICHT MEHR ENTFERNT WERDEN KÖNNEN, SOBALD DAS KOCHFELD ERKALTET IST.
VERWENDEN SIE AUF KEINEN FALL PUTZSCHWÄMME AUS METALL, DIE DIE OBERFLÄCHE BESCHÄDIGEN KÖNNEN. DIE ÜBLICHEN, NICHT SCHEUERNDEN PRODUKTE UND GGF. EIN WERKZEUG AUS HOLZ ODER KUNSTSTOFF VERWENDEN.
ACHTEN SIE DARAUF, DASS KEINE SÄUREHALTIGEN SUBSTANZEN WIE ZITRONENSAFT ODER ESSIG AUF DAS KOCHFELD FALLEN.
STELLEN SIE NUR KOCHTÖPFE MIT VOLLKOMMEN GLATTEM UND PLANEM BODEN AUF DAS KOCHFELD.
DAS GERÄT WIRD WÄHREND DES GEBRAUCHS SEHR HEISS. ES WIRD EMPFOHLEN, BEI DEN JEWEILIGEN TÄTIGKEITEN TOPFHANDSCHUHE ZU TRAGEN.
SORGEN SIE DAFÜR, DASS DIE SENSORTASTEN IMMER SAUBER SIND, DA DAS GERÄT SCHMUTZFLECKEN ALS GEWOLLTEN FINGERDRUCK AUSLEGEN KÖNNTE. LEGEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE GLEICH WELCHER ART (TÖPFE, HANDTÜCHER ETC.) AUF DIE SENSOREN. FALLS ÜBERGEKOCHTE SPEISEN AUF DIE SENSORTASTEN FALLEN SOLLTEN, EMPFIEHLT ES SICH, DAS GERÄT AUSZUSCHALTEN.
SCHALTEN SIE NACH GEBRAUCH DIE KOCHZONE DURCH DRÜCKEN DER ENTSPRECHENDEN TASTE SOFORT AUS. DIE TOPFERKENNUNG REICHT HIERBEI NICHT AUS.
TÖPFE UND PFANNEN DÜRFEN DIE SENSORTASTEN NICHT ABDECKEN, DA SICH DAS GERÄT SONST AUTOMATISCH AUSSCHALTET.
SCHALTEN SIE DIE TASTENSPERRE IN ANWESENHEIT VON HAUSTIEREN, DIE DAS KOCHFELD ERREICHEN KÖNNEN, EIN.
STELLEN SIE KEINE LEEREN TÖPFE UND PFANNEN AUF DIE EINGESCHALTETEN KOCHZONEN.
VERWENDEN SIE DAS KOCHFELD NICHT, FALLS IM OFEN EIN PYROLYSEPROZESS LÄUFT.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Personen- und Sachschäden, die durch Missachtung der oben genannten Vorschriften sowie durch unbefugte Änderungen auch nur einzelner Gerätekomponenten und die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen verursacht werden.
49
2. SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE UND DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCH. ZUR WAHRUNG IHRER INTERESSEN UND IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UND UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN. UNSERE ANERKANNTEN INSTALLATIONSTECHNIKER GEWÄHRLEISTEN FACHGERECHTE ARBEIT. DIE DEAKTIVIERUNG ELEKTRISCHER GERÄTE IST VON KOMPETENTEN PERSONEN VORZUNEHMEN.
VOR DEM ANSCHLUSS DES GERÄTES AN DAS STROMNETZ MUSS SICHERGESTELLT WERDEN, DASS DIE DATEN AUF DEM TYPENSCHILD MIT DENEN DES STROMNETZES SELBST ÜBEREINSTIMMEN.
VOR DEM AUSFÜHREN VON INSTALLATIONS-/WARTUNGSTÄTIGKEITEN SICHERSTELLEN, DASS DIE STROMVERSORGUNG DES GERÄTES ABGESCHALTET IST.
UNMITTELBAR NACH DER INSTALLATION IST EINE KURZE PRÜFUNG DES GERÄTES VORZUNEHMEN. HIERBEI SIND DIE NACHFOLGEND ANGEGEBENEN ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN. BEI FUNKTIONSSTÖRUNGEN MUSS DAS GERÄT VOM STROMNETZ ABGETRENNT UND DAS NÄCHSTE KUNDENDIENSTZENTRUM VERSTÄNDIGT WERDEN.
DER AM NETZKABEL ANGESCHLOSSENE NETZSTECKER UND DIE VERWENDETE STECKDOSE MÜSSEN VOM GLEICHEN TYP SEIN UND DEN GELTENDEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. DER ZUGRIFF AUF DIE STECKDOSE MUSS AUCH BEI EINGEBAUTEM GERÄT GEWÄHRLEISTET SEIN. ZIEHEN SIE BEIM AUSSTECKEN NIE AM KABEL, SONDERN IMMER NUR AM STECKER.
IST DAS NETZKABEL BESCHÄDIGT MUSS UNVERZÜGLICH DER TECHNISCHE KUNDENDIENST KONTAKTIERT WERDEN, DER DASSELBE AUSTAUSCHEN WIRD.
ES IST ZWINGEND ERFORDERLICH, DIE ERDUNG GEMÄSS DEN IN DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DER ELEKTRISCHEN ANLAGE VORGESEHENEN BESTIMMUNGEN VORZUNEHMEN.
WÄHREND DES GEBRAUCHS WIRD DAS GERÄT AN DER AUFLAGEFLÄCHE DER TÖPFE SEHR HEISS. DAS KOCHFELD DESHALB NICHT BERÜHREN.
DAS GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH DURCH ERWACHSENE PERSONEN BESTIMMT. HALTEN SIE KINDER VOM GERÄT FERN UND VERHINDERN SIE, DASS SIE DAMIT SPIELEN.
WICHTIG: KINDER SIND IMMER ZU BEAUFSICHTIGEN, DA DIESE DAS KONTROLLLÄMPCHEN FÜR DIE RESTWÄRME NUR SCHWER SEHEN KÖNNEN. NACH DER VERWENDUNG BLEIBEN DIE KOCHZONEN EINE GEWISSE ZEIT LANG SEHR HEISS, AUCH WENN SIE ABGESCHALTET SIND. VERHINDERN SIE, DASS KINDER MIT DEN KOCHZONEN IN KONTAKT KOMMEN.
SOLLTEN SICH RISSE ODER SPRÜNGE BILDEN ODER SOLLTE DIE KOCHFLÄCHE AUS GLASKERAMIK ZERBRECHEN, IST DAS GERÄT SOFORT AUSZUSCHALTEN. SPERREN SIE SOFORT DIE STROMZUFUHR UND WENDEN SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST.
PERSONEN MIT HERZSCHRITTMACHERN ODER ÄHNLICHEN GERÄTEN SOLLTEN SICH VERGEWISSERN, DASS DIE FUNKTIONSWEISE DIESER GERÄTE VOM INDUKTIONSFELD NICHT BEEINTRÄCHTIGT WIRD (FREQUENZBEREICH ZWISCHEN 20 UND 50 KHZ).
DIE VERWENDUNG DIESES GERÄTES IST PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTEN KÖRPERLICHEN UND GEISTIGEN FÄHIGKEITEN (SOWIE KINDERN) ODER PERSONEN, DIE KEINE ERFAHRUNG IM UMGANG MIT ELEKTROGERÄTEN HABEN, NICHT ERLAUBT, ES SEI DENN, SIE WERDEN VON ERWACHSENEN, DIE FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICH SIND, ANGEWIESEN UND BEAUFSICHTIGT.
50
ENTFERNEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME ALLE ETIKETTEN UND SCHUTZFOLIEN AUF DEN AUSSENFLÄCHEN DES GERÄTES.
VERSUCHEN SIE NIE, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN. ALLE REPARATUREN SIND VON EINEM AUTORISIERTEN FACHTECHNIKER ODER EINEM AUTORISIERTEN KUNDENDIENSTZENTRUM AUSZUFÜHREN.
GEMÄSS DEN RICHTLINIEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT GEHÖRT DAS KOCHFELD MIT ELEKTROMAGNETISCHER INDUKTION DER GRUPPE 2 UND DER KLASSE B AN (EN 55011).
DAS ANGESCHALTETE INDUKTIONSKOCHFELD NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
DENKEN SIE DARAN, DASS DIE KOCHZONEN SICH SEHR SCHNELL ERWÄRMEN. VERMEIDEN SIE DAS ERWÄRMEN VON LEEREN TÖPFEN. ÜBERHITZUNGSGEFAHR.
FETTE UND ÖLE KÖNNEN FEUER FANGEN, WENN SIE ÜBERHITZT WERDEN. ES EMPFIEHLT SICH DAHER, SICH WÄHREND DER ZUBEREITUNG VON ÖL- ODER FETTHALTIGEN SPEISEN NICHT ZU ENTFERNEN. LÖSCHEN SIE BRENNENDE ÖLE ODER FETTE NIEMALS MIT WASSER. SETZEN SIE DEN DECKEL AUF DEN TOPF UND SCHALTEN SIE DIE KOCHZONE AUS.
DIE OBERFLÄCHE AUS GLASKERAMIK IST SCHLAGFEST. LASSEN SIE JEDOCH KEINE FESTEN ODER HARTEN GEGENSTÄNDE AUF DIE KOCHFLÄCHE FALLEN, DENN DIES KÖNNTE BEI SPITZEN GEGENSTÄNDEN ZUM BRUCH DER OBERFLÄCHE FÜHREN.
DIE KOCHFLÄCHE AUS GLASKERAMIK DARF NICHT ALS ABSTELLFLÄCHE BENUTZT WERDEN.
FALLS SICH AUFGRUND EINER STÖRUNG DER SENSORSTEUERUNG DAS KOCHFELD NICHT AUSSCHALTEN LÄSST, UNTERBRECHEN SIE SOFORT DIE STROMZUFUHR UND WENDEN SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST.
BEIM ANSCHLUSS ZUSÄTZLICHER ELEKTRISCHER GERÄTE IST VORSICHT GEBOTEN. DIE ANSCHLUSSKABEL DÜRFEN NICHT MIT DEN HEISSEN KOCHZONEN IN BERÜHRUNG KOMMEN.
LEGEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE AUS METALL WIE GESCHIRR ODER BESTECK AUF DAS INDUKTIONSKOCHFELD, DENN SIE KÖNNTEN SICH ÜBERHITZEN. VERBRENNUNGSGEFAHR.
LEGEN SIE NIEMALS LEICHT ENTZÜNDLICHE, EXPLOSIVE ODER VERFORMBARE GEGENSTÄNDE DIREKT UNTER DAS KOCHFELD.
ACHTEN SIE AUF DIE METALLGEGENSTÄNDE, DIE MIT DEM KÖRPER IN DIREKTEN KONTAKT KOMMEN. SIE KÖNNEN SICH IN UNMITTELBARER NÄHE DES KOCHFELDES ERHITZEN. VERBRENNUNGSGEFAHR. BEI GEGENSTÄNDEN, DIE NICHT MAGNETISIERT WERDEN KÖNNEN, WIE ZUM BEISPIEL GOLD­ODER SILBERRINGE, BESTEHT DIESE GEFAHR NICHT.
KEINE GESCHLOSSENEN DOSEN ODER BEHÄLTER IM GERÄT VERWENDEN. WÄHREND DES GARVORGANGS KANN SICH EIN ÜBERDRUCK IN DEN BEHÄLTERN BILDEN UND EINE EXPLOSIONSGEFAHR HERVORRUFEN.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Personen- und Sachschäden, die durch Missachtung der oben genannten Vorschriften sowie durch unbefugte Änderungen auch nur einzelner Gerätekomponenten und die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen verursacht werden.
51
3. UMWELTSCHUTZ
3.1 Unser Beitrag zum Umweltschutz
Gemäß den Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG in Bezug auf die Verringerung des Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Entsorgung von Abfällen. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Gerät gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen zu entsorgen ist. Der Anwender muss deshalb das Gerät, das das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle abgeben, oder beim Kauf eines gleichwertigen Gerätes im Verhältnis eins zu eins an den Händler zurückgeben. Die richtige getrennte Sammlung zur nachfolgenden Weiterleitung des verschrotteten Gerätes zum Recycling, zur Aufbereitung und zur umweltgerechten Entsorgung trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt sowie Gesundheit zu vermeiden und erleichtert das Recycling der Materialien, aus denen das Gerät besteht. Die gesetzwidrige Entsorgung des Produktes durch den Anwender hat die Verhängung von Verwaltungsstrafen zur Folge.
Das Produkt enthält, gemäß der gültigen europäischen Richtlinien, keine nennenswerte Menge an gesundheits- und umweltschädlichen Substanzen.
3.2 Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt, das die Umwelt nicht belastet. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials. Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder den zuständigen Einrichtungen Ihrer Umgebung die Adressen der entsprechenden Sammel-, Recycling- und Entsorgungsstellen geben.
Die Verpackung oder Teile davon nicht sorglos liegen lassen. Insbesondere Plastikbeutel können eine mögliche Gefahrenquelle für Kinder darstellen (Ersticken).
Auch die Altgeräte sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Achtung: Das Gerät zu der für die Altgerätesammlung zuständigen Sammelstelle bringen. Die korrekte Entsorgung ermöglicht eine intelligente Wiederverwertung hochwertiger Materialien. Bevor Sie Ihr Gerät entsorgen, ist es wichtig, die Türen zu entfernen und die Einsätze in ihrer jeweiligen Gebrauchsposition einzuschieben. Dadurch wird verhindert, dass sich spielende Kinder in den Geräten einschließen können. Schneiden Sie außerdem das Netzkabel durch und beseitigen Sie es zusammen mit dem Stecker.
Reinigung und Wartung
Die Kochmulden-Oberfläche muss wie folgt gereinigt werden:
Schmutzart Reinigung Reinigungsgerät
geringfügiger Schmutz Mit warmem Wasser; danach abtrocknen Schwamm
starker Schmutz
Verkrustungen
Zucker, Kunststoff oder geschmolzenes Aluminium
Mit warmem Wasser, danach mit einem speziellen Scheuerschwamm für Glaskeramik abtrocknen Weißweinessig auf die Verkrustung geben und mit einem weichen Tuch reinigen oder ein Spezialreinigungsmittel verwenden Zur Entfernung der Reste einen für Glaskeramik geeigneten Schaber verwenden (zum Schutz des Glases ist es besser, ein Produkt auf Silikonbasis zu verwenden)
Spezialschwamm für Glaskeramik
Spezielle Klebefolie für Glaskeramik
Spezielle Klebefolie für Glaskeramik
Hinweis: Den Stecker des Elektrohaushaltsgeräts vor der Reinigung abziehen.
52
REINIGUNG UND WARTUNG
Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen.
Keine Dampfstrahlgeräte für die Reinigung des Gerätes verwenden.
1 Reinigung des Glaskeramikkochfeldes
Das Glaskeramikkochfeld ist regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch, zu reinigen, sobald das Symbol im Display erlischt.
Eventuelle helle Spuren, die durch den Gebrauch von Töpfen mit Aluminiumboden verursacht werden, können mit Hilfe eines mit Essig angefeuchteten Lappens entfernt werden. Etwaige Verkrustungen nach dem Kochvorgang können Sie mit dem mitgelieferten Schaber entfernen. Anschließend wischen Sie mit Wasser nach und trocknen die Fläche mit einem sauberen Lappen. Durch die Verwendung des Schabers kann der Verbrauch von chemischen Produkten für die tägliche Reinigung des Kochfeldes wesentlich eingeschränkt werden. Verwenden Sie keine kratzenden oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. Reinigungspulver, Backofensprays, Fleckenentferner und Metallschwämme).
Sandkörnchen, die vielleicht beim Säubern von Salat oder Kartoffeln auf das Kochfeld gefallen sind, könnten dieses zerkratzen, wenn die Töpfe verschoben werden. Entfernen Sie daher gegebenenfalls die Körnchen sofort von dem Kochfeld.
Farbliche Veränderungen haben keine Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit und Widerstandsfähigkeit der Glaskeramik. Dabei handelt es sich nicht um Materialveränderungen des Kochfeldes, sondern lediglich um Rückstände, die nicht entfernt wurden und daher verkohlt sind.
Es können sich auch glänzende Stellen bilden, die auf die Reibung der Topfböden und die Verwendung nicht geeigneter Reinigungsmittel zurückzuführen sind. Sie lassen sich nur schwer mit handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernen. Es kann nötig sein, den Reinigungsvorgang mehrmals zu wiederholen. Die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel oder die Reibung der Topfböden können im Lauf der Zeit das Dekor auf dem Kochfeld abreiben und zur Fleckenbildung beitragen.
2 Wöchentliche Reinigung
Reinigen und pflegen Sie das Kochfeld ein Mal pro Woche mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel für Glaskeramik. Beachten Sie dabei immer die Herstellerhinweise. Das in diesen Produkten enthaltene Silikon bildet einen flüssigkeits- und schmutzabweisenden Schutzfilm. Alle Flecken bleiben auf dem Schutzfilm und können leicht entfernt werden. Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem sauberen Tuch trocken. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelreste auf der Kochfläche zurückbleiben, denn sie könnten bei Erwärmung aggressiv wirken und die Oberfläche angreifen.
53
Fehlermeldung und Kontrolle
Wenn es zu einer Störung kommt, schaltet das Induktions-Kochfeld automatisch eine Schutzfunktion ein, und auf dem Display werden folgende Codes angezeigt:
Problem Mögliche Ursachen Lösung
F0/F1/F2 Störung am Lüfterrad Kundendienst kontaktieren. F3-F8 Störung am Temperatursensor Kundendienst kontaktieren.
Sichergehen, dass elektrische Versorgung
E1/E2 Anormale elektrische Spannung
E3/E4 Anormale Temperatur Den Kochtopf kontrollieren.
E5/E6
Ungenügende Wärmeausstrahlung
vorhanden ist. Nach dieser Kontrolle das Gerät erneut einschalten.
Das Gerät erneut einschalten, nachdem es abgekühlt ist.
Diese Liste enthält die am häufigsten auftretenden Störungen. Das Induktions-Kochfeld nicht eigenmächtig demontieren, um Gefahren zu vermeiden und keine Schäden am Gerät zu verursachen.
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Bei Betriebsstörungen des Geräts empfehlen wir Ihnen:
zu überprüfen, ob der Stecker korrekt in die Steckdose eingesteckt wurde;; die obige Fehlertabelle zu kontrollieren.
Wenn die Betriebsstörung nicht herausgefunden werden kann: das Gerät ausschalten, nicht öffnen, und den Kundendienst anrufen.
SERVICENUMMER FÜR DEN KUNDENDIENST Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unseren autorisierten Werkskundendienst. Bitte wählen Sie für Deutschland aus dem Festnetz die bundesweite einheitliche Service­Rufnummer 01805-62 55 62 (0,15 €/Min., Stand 1.1.2007), die Sie automatisch mit dem zuständigen Werkskundendienst in Ihrer Nähe verbindet. Für Österreich wählen Sie aus dem Festnetz die Servicenummer 0820-220 224 (0,15 €/Min, Stand Nov. 2006). Für die Schweiz wählen Sie die Servicenummer 0848-780 780.
Sondererklärung
Der gesamte Inhalt dieses Handbuchs wurde sorgfältig kontrolliert. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für etwaige Druckfehler oder Auslassungen.
Bei einer etwaigen Revision der Gebrauchsanleitung können technische Änderungen
außerdem ohne Vorankündigung eingefügt werden. Die Abbildung des Produkts bezieht sich
auf den aktuellen Stand.
54
Loading...