Smeg LSA4513B, PLA4513X User Manual [de]

GEBRAUCHSANWEISUNG
LEITFADEN ZUM GEBRAUCH DES GESCHIRRSPÜLERS
UND ZU DEN SPÜLPROGRAMMEN
Inhaltsverzeichnis
1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen ______________________ 2
2. Gebrauchsanleitung ____________________________________ 13
3. Reinigung und Pflege ___________________________________ 25
4. Abhilfe bei Fehlfunktionen _______________________________ 30
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. Die Hinweise zur Reinigung sollen Ihnen helfen, Ihren Geschirrspüler auf Dauer in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten.
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: Sie umfasst die Hinweise zum Gebrauch sowie die Beschreibung der Bedieneinrichtungen und der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege des Geräts.
1
1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen
1.1 Die Bedienblende
Anleitung für den Benutzer
Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende. Die Programmierung und die Wahl der Optionen sind nur bei geschlossener Gerätetür möglich.
Die abgebildete Bedienblende dient nur der Erläuterung; die tatsächliche Form der Kontrolllampen und Tasten ist vom jeweiligen Modell abhängig.
1 TASTE EIN/AUS 2 TASTEN PROGRAMMWAHL (P1...P5) 3 TASTE START/PAUSE 4 KONTROLLAMPE FÜR DAS EINSCHALTEN 5 KONTROLLAMPEN PROGRAMME 6 OPTIONEN (nur bei einigen Modellen vorhanden) 7 KONTROLLAMPEN PHASEN/PROGRAMM 8 KONTROLLAMPE KEIN SALZ (je nach Modellen) 9 KONTROLLAMPE KEIN KLARSPÜLMITTEL (je nach Modellen)
10 EINGELASSENER TÜRÖFFNUNGSGRIFF
2
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMMTABELLE
RESTLAUFANZEIGE
(je nach Modellen)
<< OPTIONEN (6)>>
In diesem Bereich können je nach Modell das Informationsdisplay und eine oder mehrere der nachstehenden Optionen angezeigt sein. Diese sind durch Symbole gekennzeichnet und weiter unten im vorliegenden Handbuch erläutert. Alle Optionen mit Ausnahme von „Flexi Tabs“ werden am Ende des Spülprogramms deaktiviert. Drücken Sie zum Deaktivieren der Option
„Flexi Tabs“ die Taste (die Kontrolllampe erlischt dann).
Flexi Tabs
Option für Multifunktionsspülmittel in Form von Tabs.
HYCLEAN
Diese Option garantiert eine weitere Verringerung der Bakterien durch Verlängerung der letzten Heißklarspülphase..
PROGRAMMVERZÖGERUNG Mit dieser Option können Sie den Start des Programms um 9, 12 oder 24 Stunden (je nach Modell) verzögern.
Die Bedienungsanleitung könnte die Programmtabelle für verschiedene Modelle enthalten. Die Symbolabfolge oberhalb der Tabelle ermöglicht die Aufschlüsselung der Programme Ihres Geschirrspülers.
Während der Ausführung des Programms wird ein blinkendes Licht auf den Fußboden unter der rechten Ecke der Gerätetür projiziert. Nach Abschluss des Programms erlischt dieses Licht, um den Leerlaufverlust zu reduzieren.
3
PROGRAMMTABELLE
2
4
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMM
UND SYMBOL
NUMMER
1 EINWEICHEN
KRISTALL
GLAS
3 ÖKO (*)
v
EN 50242
HALBE
BELADUNG
5 SUPER
ART UND GRAD DER
VERSCHMUTZUNG
Töpfe und Geschirr, die
später gespült werden
sollen.
Leicht verschmutztes
Kristallglas, Porzellan und
gemischtes Geschirr.
Normal verschmutztes
Geschirr, auch mit
angetrockneten
Speiseresten.
Reduzierte Menge normal verschmutzten Geschirrs, das unmittelbar nach dem
Gebrauch gespült wird.
Stark verschmutzte Töpfe
und Geschirr, auch mit
angetrocknete
Speisereste.
PROGRAMMABLAUF
Kaltvorspülen
Reinigen bei 45°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C Drogen
Kaltvorspülen Reinigen bei 45°C Klarspülen bei 65°C Drogen
Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C Drogen
Warm Vorspülen Reinigen bei 70°C Kaltklarspülen (2) Klarspülen bei 70°C Trocknen
DAUER VERBRAUCH
MINUTEN
(1)
WASSER
LITER
ENERGIE
KWh (1)
9 5 0,02
59
12 0,90
**
** **
70
13 1,15
105
15 1,50
WICHTIG: Lesen Sie bitte die Tabelle “ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN” auf den folgenden Seiten.
Wenn die Gerätetür offen oder nicht richtig geschlossen ist, startet das Programm nicht.
4
Anleitung für den Benutzer
7
Reinigen bei 65°C
°C
8
9
PROGRAMM
NUMMER
UND SYMBOL
6 SCHNELL 27’
+
NORMAL
+
TÄGLICH
+
INTENSIV
und SCHNELL
+
ART UND GRAD DER
VERSCHMUTZUNG
Wenig verschmutztes
Geschirr, das unmittelbar
nach dem Gebrauch
gespült wird
Normal verschmutztes
Geschirr, auch mit
angetrockneten
speiseresten.
Normal verschmutztes
Geschirr, das unmittelbar
nach dem Gebrauch
gespült wird.
Normal verschmutztes
gemischtes Geschirr ohne
angetrocknete
Speisereste
PROGRAMMABLAUF
Reinigen bei 38°C Klarspülen bei 50°C
Kaltvorspülen Kaltklarspülen
Klarspülen bei 70 Trocknen
Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C Drogen
Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C
WICHTIG: Lesen Sie bitte die Tabelle “ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN” auf den folgenden Seiten.
Wenn die Gerätetür offen oder nicht richtig geschlossen ist, startet das Programm nicht.
DAUER VERBRAUCH
MINUTEN
(1)
WASSER
LITER
ENERGIE
KWh (1)
27
6,5 0,70
80 17 1,20
70
13 1,15
50 10 1,20
5
ANMERKUNGEN UND GRUNDLAGEN
nur
EN 50242
EN 50242
Anleitung für den Benutzer
Das Einweichen
bei Teilbeladung ausführen.
Die Optionen können nicht in Verbindung mit dem Programm EINWEICHEN verwendet werden.
Standardprogramm nach der Norm
*
** Siehe das Beiblatt
Verbrauch und Dauer der Programme werden nach der Norm
(1)
gemessen. Die Werte können in Abhängigkeit von den Temperaturen des Zulaufwassers und des Raums sowie von der Art und der Menge des Geschirrs variieren.
(2) 1 oder 2 Kaltklarspülgänge je nach Modell.
.
GRUNDLAGEN für das ENERGIELABEL des Geschirrspülers:
- Der jährliche Energieverbrauch basiert auf 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
- Der Wasserverbrauch basiert auf 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
- Die Angaben beziehen sich auf das Standardprogramm nach EN 50242 (in der Programmtabelle angegeben), das in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten ist. Das Programm ist für normal verschmutztes Geschirr geeignet.
- Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala von “G” (geringste Effizienz) bis “A” (höchste Effizienz).
6
Anleitung für den Benutzer
EINSCHALTEN
PROGRAMMIERUNG
PROGRAMMWAHL
1.2 Spülprogramme
Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass:
der Wasserhahn geöffnet ist;
der Behälter des Enthärters mit Regeneriersalz gefüllt ist;
die Verteilerkammer mit der richtigen Dosiermenge
Reiniger gefüllt ist;
die Geschirrkörbe richtig beladen wurden;
sich die Sprüharme frei und ohne Behinderungen drehen
können;
die Tür des Geschirrspülers korrekt geschlossen ist.
Der Geschirrspüler EIN/AUS-Taste (1) eingeschaltet. Es leuchtet dann die Kontrollampe (4) auf. Rund 2 sekunden nach der Einschaltung leuchten die Kontrollampen PHASEN/PROGRAMM (7) auf.
Bei diesem Geschirrspülermodell können alle Programmiervorgänge nur bei geschlossener Gerätetür ausgeführt werden. Wenn die gerätetür geöffnet ist, bleiben die Kontrollampen PROGRAMME (5) und PHASEN/PROGRAMM (7) ausgeschaltet.
Die Wahl der Programme ist durch die entsprechenden Tasten (2) möglich.
Drückt man die taste für das gewünschte Programm, leuchtet die
zugehörige Kontrollampe zur Bestätigung auf. Zum Ausführen der letzten vier in der Tabelle angegebenen Programme muss man zunächst das "Hauptprogramm" (P2, P3, P4 oder P5) und anschließend das Programm Einweichen P1 wählen.
7
PROGRAMMSTART
PROGRAMMENDE
PROGRAMMWAHL
(2)
Anleitung für den Benutzer
Zum Starten des Geschirrspülers muss man lediglich die Taste START/PAUSE (3) einige Sekunden gedrückt halten, bis die Kontrolllampe der ersten Phase des gewählten Programms zu blinken beginnt (Signalton zur Bestätigung). Diese Zeit, die sich während des Zyklus verändert, ist “richtungsweisend”, da sie durch die Waschbedingungen wie Menge und Geschirrart, Eingangstemperatur des Wasser usw. Beeinflusst wird. Aus diesem Grunde ist es normal, wenn man Veränderungen im Laufe eines Programms (Erhöhung oder Reduzierung der Minuten) sieht, vor allem bei den Übergängen von einer Phase zur anderen (z.B. von der Wäsche zum Nachspülen). Den Programmablauf kann man anhand der Kontrolllampen PHASEN/PROGRAMM (7) überwachen, die den Zustand des laufenden Zyklus anzeigen.
Die Kontrolllampe der laufenden Phase blinkt und die Kontrolllampen der vorherigen und anschließenden Spülphasen leuchten ständig.
A: Vorspülen B: Spülen C: Klarspülen D: Trocknen
HINWEIS: Während des Ablaufs von Programmen, bei denen kein Vorspülgang vorgesehen ist, bleibt die erste Kontrolllampe PHASEN/PROGRAMM (7) ausgeschaltet.
8
Das Ende des Programms wird durch ein akutisches Signal und durch das Blinken aller Kontrollampen PHASEN/PROGRAMM (7) signalisiert.
Drückt man eine der Tasten
, hören die Kontrollampen auf zu blinken und der Geschirspüler ist bereit für die Ausführung eines neuen Programms. Dies ist auch der Fall, wenn man die Gerätetür öffnet und wieder schließt oder das Gerät aus- und wieder einschaltet.
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMM UNTERBRECHEN
PROGRAMM ÄNDERN
START/PAUSE
OPTIONENWAHL
Zum Unterbrechen eines in Ausfüg befindlichen Programms muss man wie folgt vorgehen:
Die Taste START/PAUSE (3), drücken: Die Kontrollampe der
aktuellen Programmphase erlischt;
Die Taste gedrückt halten, bis alle Kontrollampen
PHASEN/PROGRAMM (7) aufleuchten (Signalton zur Bestätigung).
Zum Ändern eines in Ausfüg befindlichen Programms muss man wie folgt vorgehen:
Das Programm unterbrechen (siehe “PROGRAMM UNTERBRECHEN”);
Das neue Programm wählen;
Erneut die Taste START/PAUSE (3) drücken, um das neue
Programm zu starten.
PROGRAMM ANNULLIEREN
Wenn Sie das laufende Programm annullieren wollen, müssen Sie es zunächst unterbrechen (siehe "Programm unterbrechen").
Halten Sie dann die Taste
gedrückt, bis die ersten drei Programm-Kontrolllampen aufleuchten. Der Geschirrspüler pumpt dann das im Spülbehälter enthaltene Wasser ab und schaltet auf Programmende.
Im Falle einer Öffnung der Gerätetür während des Betriebs ist es bei dem anschließenden Schließen erforderlich, das Programm wie unter Punkt „PROGRAMMSTART“ beschrieben erneut zu starten. Das Programm geht von dem Moment an weiter, wo es unterbrochen wurde.
Sollte die Temperatur im Spülbehälter die 50°C über steigen, startet das Programm 30 Sekunden nach dem Schließen der Gerätetür wieder, um Überdruckerscheinungen im Behälter zu vermeiden.
Drücken Sie die entsprechende Taste der gewünschten Option; das Aufleuchten der Kontrolllampe bestätigt die Aktivierung.
Die Optionen können nicht gewählt werden, während das Einweichprogramm ausgeführt wird.
Alle Optionen mit Ausnahme von „Flexi Tabs“ werden am Ende des Spülprogramms deaktiviert. Drücken Sie zum Deaktivieren der Option „Flexi Tabs“ die Taste (die Kontrolllampe erlischt dann).
Alle Optionen einschließlich „Flexi Tabs“ werden deaktiviert, wenn ein begonnenes Programm ANNULLIERT wird.
9
Loading...
+ 23 hidden pages