ausführliche Information über die Garantie, bitten wir Sie, die
Garantiebestimmungen im
•VOR DER MONTAGE BZW. DER INBETRIEBNAHME DER DUNSTABZUGSHAUBE
SOLLTE MAN DIE GEBRAUCHSANWEISUNGEN AUFMERKSAM DURCHLESEN.
•Bevor das Gerät angeschlossen wird, muß überprüft werden, daß die Netzspannung
der auf der Kennzeichnungsetikette an der Innenseite angegebenen entspricht (siehe
Abb. 7)
•Nachdem die Dunstabzugshaube aus der Verpackung genommen wurde, sollte man
überprüfen, ob das Produkt unbeschädigt ist. Sollte das Gegenteil der Fall sein, so
darf das Produkt nicht verwendet werden und man sollte sich an den Kundendienst
Smeg wenden.
•Montage und Einstellungen dürfen nur von qualifizierten Personal vorgenommen
werden.
•Handelt es sich um einen Gasherd, muß die Entfernung zwischen der Kochplatte und
dem unteren Teil der Dunstabzugshaube mindestens 750 mm, bzw. 650 mm bei
Elektroherden betragen.
•Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten muß das Gerät vom Stromkreis
abgehängt werden.
•Die Filter soltlen regelmäßig und sorgfältig wie vom Hersteller empfohlen gewartet
werden.
•Während des Kochens oder Frittierens sollte man vermeiden, daß hohe Flammen
entstehen, die durch die eingeschaltete Dunstabzugshaube einen Brand auslösen
können.
•Für die Reinigung der Oberfläche der Dunstabzugshaube genügt es, ein feuchtes
Tuch und ein neutrales Reinigungsmittel zu verwenden.
•Werden Dunstabzugshaube oder andere mit Gas betriebene Geräte gleichzeitig
verwendet , sollte der Raum angemessen belüftet werden.
•Die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich des Luftabzugs über die
Absaugevorrichtung der Dunstabzugshaube müssen eingehalten werden.
•Die Luft darf nicht in ein und dasselbe Rohr für den Abzug des Rauchs aus Gas
betriebenen Geräten geleitet werden.
•Das Gerät darf nicht von Kindern oder behinderten Personen ohne die Aufsicht eines
Erwachsenen benutzt werden.
•SOLLTEN DIE OBENGENANNTEN HINWEISE NICHT BEACHTET WERDEN, ÜEBRNIMMT
DER HERSTELLER KEINE HAFTUNG.
•VERWENDUNG
Dieses Gerät wurde dazu hergestellt, um als DUNSTABZUGSHAUBE verwendet zu
werden (Abzug der Luft nach außen) oder als FILTERVORRICHTUNG
(Luftzirkulation in Räumen).
•ABLUFTFUNKTION: Um die Dunstabzugshaube als Abluftvorrichtung zu
verwenden, muß die Motorverbindung mittels eines Rohres oder Schlauches mit
gleichem oder zumindest einem nicht kleineren Durchmesser als 120 mm direkt mit
dem Außenabzug für Küchendünste und Gerüche verbunden werden.
•UMLAUFFUNKTION: Sollte es keine Möglichkeit für einen Abzug nach außen
geben, kann die Dunstabzugshaube als Filtervorrichtung verwendet werden. In
diesem Fall werden die Luft und die Küchendünste von den Aktivkohlefiltern gereinigt
und wieder in den Luftkreislauf mittels seitlicher, am Kamin angebrachter
Belüftungsgitter rückgeführt.
DE01
Page 2
MONTAGEANWEISUNGEN:
und der Kochplatte muß mindestens 750 mm bei
installiert werden; mittels zweier, beiliegender
Sollte der Motoranschluß mit einem Rückschlagventil
vergewissern, daß dieses problemlos auf- und
a) Die Dunstabzugshaube muß hinsichtlich der
b) Die Dunstabzugshaube hat zwei Halterungen/ Haken
befestigt werden; auf derRückseite der Dunsthaube
befinden sich zwei Löcher L!, in die die Halterungen
c) Die beiden Antifettfilter entfernen und die
Dunstabzugshaube an der Wand positionieren; dann
die genaue Position der beiden Löcher anzeichnen, um
d) Zwei Löcher in die angezeichneten Wandstellen
bohren, nachdem man die Dunstabzugshaube von der
f) Zwei Löcher für die Befestigung der
Sicherheitshalterung der Dunstabzugshaube (Abb.4)
5) einhängen und mittels der Einstellungsschraube
h)
Achtung: Wenn die Dunstabzugshaube mit
Aktivkohlefilter ausgestattet ist, muß dieser entfernt
Schrauben
H.
anzieht Die Gruppe Kamine auf der
Z befestigen und die Halterung mit den Schrauben L
plakette angegeben übereinstimmt, und den Stecker
dem Stromnetz einen bipolaren Trennschalter mit
Abb.1
Die Dunstabzugshaube wird mit allem, für die
Montage notwendige Zubehör geliefert.
Der Mindestabstand zwischen der unteren Ablage
Gasherden und 650 mm bei Elektroherden
betragen (Abb.1). Die Dunstabzugshaube ist mit
einem Motoranschluß ausgestattet (Abb. 2). Wenn
dieser vom Hersteller nicht montiert wurde, sollte er
Schrauben (für den Typ 1) oder Druckschrauben (für
den Typ 2)
für die Gase ausgestattet sein, so sollte man sich
zugemacht werden kann.
Für eine problemlose Montage empfiehlt sich, den
nachstehenden Anweisungen zu folgen:
Kochablage zentriert montiert werden.
Abb.2
Typ 1
Typ 2
Abb.3
(a)
(b)
(Abb 3), die mittels zweier Dübel in dern Wand
einrasten müssen. (Abb. 4)
die Halterungen/Haken in die richtige Position zu
bringen.
Wand genommen hat.
e) Die beiden Halterungen/Haken /in der Wand fixieren.
anzeichnen, die Löcher bohren und die Dübel in die
Löcher stecken.
g) Die Dunstabzugshaube in die Halterungen/Haken (Abb.
(Abb.3 ) die Ausrichtung vornehmen.
Den Dunstabzugshaube sichern, indem man die beiden
Schrauben stark festschraubt .
Installation Abzug oder Filter:
Abzug:
In der Ausführung Abzug das Abzugsrohr der Küchendünste
mit einem Innenduchrmesser von nicht weniger als 120 mm
an den Motorausgang anschließen.
werden (siehe Seite 7)
DE02
Page 3
Schrauben
H.
anzieht Die Gruppe Kamine auf der
Z befestigen und die Halterung mit den Schrauben L
plakette angegeben übereinstimmt, und den Stecker
dem Stromnetz einen bipolaren Trennschalter mit
Abb.4
Abb.5
Abb.6
Filter:
Den Ausgang für den Motor frei halten. Die
Aktivkohlefilter wie auf Seite 7 angegeben montieren.
Passen Sie auf, wenn der Dunstabzieher keinen
Aktivkohlefilter hat, dann müssen Sie ihn getrennt
kaufen und ihn vor Gebrauch des Dunstabziehers
anbringen.
Montieren der Kamine:
Die zwei teleskopischen Kamine (Abb. 6) auf die
gewünschte Länge einstellen.
Die beiden Kamine blockieren, indem man die beiden
oberen Seite der Dunstabzugshaube auflegen. Die
Halterung Kamin K auf den Kamin B ( Abb. 6)
positionieren. Die beiden Löcher an der Wand
anzeichnen, um die Halterung Kamin in der Mauer zu
verankern.
Die Gruppe Kamin weggeben, die beiden Löcher
bohren und die Halterung Kamin mit den Dübeln an
der Wand befestigen. Die Gruppe Kamin wieder
anbringen, die Dunstabzugshaube mit den Schrauben
wie in der Abb. F fixieren.
ELEKTRISCHER ANSCHLUß
Es empfiehlt sich, die elektrischen Verbindungen von
K
qualifiziertem Personal ausführen zu lassen.
Das Gerät hat KEINE STECKER. Daher sollte an das
Kabel ein Stecker angeschlossen werden, dessen
B
Z
Z
Spannung mit der an der Innenseite der
Dunstabzugshaube angebrachten Kennzeichen-
in eine leicht erreichbare Steckdose stecken, die den
geltenden Vorschriften entspricht.
Im Falle eines direkten Stromanschlusses an das
Stromnetz ist es notwendig, zwischen dem Gerät und
einer minimalen Öffnung von 3 mm zwischen den
Kontakten einzubauen, der auf die Spannung
abgestimmt ist und den geltenden Vorschriften
entspricht.
DE03
Page 4
GEBRAUCHSANWEISUNGEN:
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Fettfiltern gewidmet werden und für die Hauben,
B
ü GRUPPE SCHALTTASTEN*:
ü
Für einen optimalen und effizienten Gebrauch des Produkts empfiehlt sich, die
Dunstabzugshaube einige Minuten, bevor man mit dem Kochen beginnt, einzuschalten
und nach Beendigung noch weiter 15 Minuten eingeschaltet zu lassen oder zumindest
solange, bis alle Küchendünste und Gerüche verschwunden sind.
Um die Dunstabzugshaube einzuschalten, muß man die entsprechende Taste an der
Dunstabzugshaube wählen und wie folgt vorgehen:
(A)(B)
(A)(B)
Ø MIT SCHIEBETASTEN:
- Taste (A) zum Aus- und Einschalten
der Beleuchtung der
Dunstabzugshaube .
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Fettfiltern gewidmet werden und für die Hauben,
DRUCKTASTEN:
Taste ON/OFF Licht
0/1 Taste OFF/1 Geschw. Motor
2-3-4 Einstellung.Geschw. Dunstabzugshaube
Taste Reset Filter
ZUSATZFUNKTIONEN:
- TIMER AUSSCHALTFUNKTION: Indem man eine der Tasten zur Einstellung der
Motorgeschwindigkeit zwei Mal drückt, aktiviert man den „Timer automatisches
Ausschalten“, der sowohl die Beleuchtung, als auch die Dunstabzugshaube nach 10 Min.
ausschaltet. Die Aktivierung dieser Funktion wird mit dem Aufblinken der
KONTROLLAMPE gleich danach oberhalb der gedrückten Taste angezeigt.
- ANZEIGE REINIGUNG FILTER : Blinken alle 4 KONTROLLAMPEN gleichzeitig auf
(programmiert auf 100 Beitriebsstunden), zeigt dies dem Benützer die Notwendigkeit an,
die Filter zu reinigen/auszutauschen.
Drückt man die Reset Taste , so kann man von neuem 100 h
einstellen.
N.B. Drückt man zufällig auf die Reset Taste, bevor der Zyklus der 100
Betriebsstunden zu Ende ist, wird die Speicherung der Filterreinigung
nicht rückgestellt.
Es empfiehlt sich, alle 100 h die Fettfilter zu reinigen und alle 200 h die
Aktivkohlefilter auszutauschen.
REINIGUNG UND WARTUNG:
Vor jeder Art von Wartungseingriff bzw. Reinigung, muß die Dunstabzugshaube
immer ausgesteckt werden.
Eine regelmäßige Reinigung garantiert das einwandfreie Funktionieren und eine lange
Lebensdauer des Geräts.
die nur Filterfunktion haben, auch den Aktivkohlefiltern.
N.B. Die Anhäufung von Fett im Inneren der Filterpanele führt nicht nur zu einem
schlechteren Funktionieren der Dunstabzugshaube, sondern auch zu einer
erhöhten Brandgefahr.
REINIGUNG DER AUßENSEITE DER DUNSTABZUGSHAUBE:
Die Reinigung der Außenseite der Dunstabzugshaube sollte mit einem feuchten Tuch
und einem neutralen Reiniger erfolgen; es sollten absolut KEINE Lösungsmittel undScheuermittel verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Reinigung der
Dunstabzugshaube aus Stahl immer in Richtung der Umrandung durchzuführen.
DE05
Page 6
REINIGUNG METALLFILTER:
Besonders gut gereinigt werden müssen die Fettfilterpanele
aus Metall. Die Anhäufung von Fett im Inneren der Filter
Dunstabzugshaube, sondern auch zu einer erhöhten
Brandgefahr. Um zu vermeiden, daß es zu einem Brand
Hat man festgestellt, welches Modell man besitzt, so sollte
Abbildungen dargestellt, ausbauen. Die Filter sollten mit
einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden,
entweder händisch oder in der Geschirrspülmaschine. Dann
sollte, daß der Griff zur Außenseite der Dunstabzugshaube
Die Kohlefilter haben die Eigenschaft, die Gerüche zu
beseitigen, bis die Kohleteilchen voll sind. Die Filter können
oder noch häufiger, wenn das Gerät besonders stark
Bevor man mit dem Auswechseln beginnt, sollte man sich
Um die Aktivkohlefilter herausnehmen zu können, ist es
notwendig, die Metallfilter wie oben dargestellt zu entfernen.
Für den Scheibenfilter ist es notwendig, die beiden Filter um
Sollte es sich um einen mit Federn befestigte Wechselfilter
(Abb. B) handeln, so muß man einen gewissen Druck
Blockiert mit Halterung und Drehschraube (Abb. C), die
Drehschraube herausschrauben, die Halterung entfernen
Die Aktivkohlefilter und die Fettfilter aus Metall in genau
umgekehrter Reihenfolge wie für den Ausbau angegeben
Drucktasten muß die Funktion Filterreinigung wieder
rückgestellt werden, indem man die dafür vorgesehene
die durchsichtige Deckenlampe an der
und
12 V.
Muß man sie auswechseln, muß man
neuen Lampe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Fixierschrauben des Glasrahmens entfernt
Abb.B
führt nicht nur zu einem schlechtern Funktionieren der
kommt, müssen die Filter einmal im Monat oder auch öfter
gereinigt werden, vor allem, wenn das Gerät besonders stark
beansprucht wird.
man jeden Filter einzeln, wie in den nebenstehenden
werden die Filter wieder eingebaut, wobei man achtgeben
zeigt.
AUSTAUSCHEN DER AKTIVKOHLEFILTER: (Nur bei Filterfunktion)
Abb.A
nicht gewaschen und nicht wieder verwendet werden. Daher
empfiehlt es sich, sie alle sechs Monate auszuwechseln,
beansprucht wird.
vergewissern, daß die Dunstabzugshaube vom Stromkreis
abgehängt ist.
Mit Hilfe der Abbildungen können die Kohlefilter ausgemacht
werden, die zur Dunstabzugshaube gehören.
90° zu drehen, wie in der Abb. A dargestellt und sie
herauszunehmen.
darauf ausüben, um den Widerstand der Feder zu
überwinden und somit den Filter herauznehmen zu können.
und dann den Aktivkohlefilter herausnehmen.
wieder einbauen
N.B. Nur für Dunstabzugshaube mit elektronischen
Abb.C
Taste Reset Filter drückt.
DE06
Page 7
AUSTAUSCHEN DER LAMPEN:
die durchsichtige Deckenlampe an der
und
12 V.
Muß man sie auswechseln, muß man
neuen Lampe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Fixierschrauben des Glasrahmens entfernt
(a)
Vor jeder Art von Wartung bzw. Reinigung
sollte man die Dunstabzugshaube immer
vom Stromnetz abhängen.
Je nach Modell kann die Dunstabzugshaube mit
verschiedenen Beleuchtungensystemen
ausgestattet sein, mit Halogenlampen,
Neonröhren oder Glühbirnene*.
a) Glühlampe: Lampen mit E14 Anschluß, 40 W
und 230 V. Muß man sie auswechseln, so muß
(c)
(b)
Tastenleiste entfernt, die alte Glühbirne herausund die neue eingeschraubt werden.
b) Halogenlampe: Lampen mit G4 Anschluß, 20 W
mit einem Schraubenzieher den Halterungsring
des Spots entfernen. Hat man das Glas entfernt,
so kann man die kaputte Lampe herausnehmen
und die neue einbauen. Das Glas mit dem
Halterungsring wieder anbringen.
c) Neonlampen Biax :
Lampen mit G23 Anschluß, 11 W. Hat man die
Deckenlampe einmal entfernt, so kann man die
Biax Lampe herausnehmen. Der Einbau der
d) Neonlampe: Neonröhre 15/18 W. Um zur
Neonröhre zu gelangen, müssen die
werden. Dann muß die Röhre um 90 ° gedreht
und kann dann herausgenommen werden. Die
neue Röhre einsetzen und den Glasrahmen
(d)
wieder einbauen.
DE07
Page 8
GARANTIE UND KUNDENDIENST
ausführliche Information über die Garantie, bitten wir Sie, die
Garantiebestimmungen im
Im Inneren der Verpackung der Dunstabzugshaube befinden sich außer einer
Wartungsbroschüre auch der Garantieschein Smeg. Für eine vollständige und
Garantieschein Smeg durchzulesen.
Im Falle eines technischen Defekts rufen Sie bitte unsere
Kundendienstnummer Customer Service
Abb.7
oder konsulterien Sie das Branchenverzeichnis der
Provinz unter dem Stichwort Smeg und teilen Sie
bitte immer mit:
199.135.135. an
• Die Modellart, auf der Plakette im Inneren der
Dunstabzugshaube angeführt (Abb.7)
• Ihre vollständige Adresse
• Ihre Telefonnummer
• Kurzbeschreibung des Defekts
• 14 Cent/Min vom Festnetz aus oder 18 Cent bei Antwort und 35 Cent pro Min.
vom Mobilnetz aus
e-mail ; servizio.clienti@smeg.it
web site: www.smeg.it
DE08
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.