DE
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANWEISUNGMONTAGE- UND BEDIENUNGSANWEISUNG
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANWEISUNG
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANWEISUNGMONTAGE- UND BEDIENUNGSANWEISUNG
DER EINSCHUBHAUBENDER EINSCHUBHAUBEN
DER EINSCHUBHAUBEN
DER EINSCHUBHAUBENDER EINSCHUBHAUBEN
Elektrischer AnschlußElektrischer Anschluß
Elektrischer Anschluß
Elektrischer AnschlußElektrischer Anschluß
Bei Hauben mit Schutzleiter ist es sicherzustellen, daß die Wohnung über eine vorschriftsmäßige Erdung
verfügt.
Dunstabzugshauben in Schutzklasse II haben eine Doppelt-Isolierung; deswegen sind sie nicht mit einem
Erdstecker sondern mit einem normalen zweipoligen Stecker anzuschließen.
Achtung - SicherheitAchtung - Sicherheit
Achtung - Sicherheit
Achtung - SicherheitAchtung - Sicherheit
1. Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochplatte des Herdes (Elektro, Gas oder Kohle) sollte ca. 65 cm
betragen. Bei offnen Feuerstellen (Kohle- und Gasherd) ist darauf zu achten, daß kein fettgetränkter
Fettfilter im Einsatz ist, da sonst Brandgefahr besteht. Aus diesem Grunde muß der Fettfilter wenigstens
4 mal pro Jahr gereinigt bzw. gewechselt werden. Bei fetthaltigem Kochen ist eine häufigere Reinigung
notwending.
2. Frittiergeräte auf dem Herd sind während des Betriebes zu beaufsichtigen. Durch Überhitzung entzündetes
Öl kann die Dunstabzugshaube in Brand setzen.
3. Das Flambieren unter dem Dunstfilter is nicht erlaubt.
4. Abluftgeräte dürfen weder an einen Rauch- oder Abgaskamin noch in einen Schacht, welcher der Entlüftung
von Aufstellungsräumen von Feuerstellen dient, angeschlossen werden. Bei Abführung der Abluft in
nicht in Betrieb befindliche Rauch- oder Abgaskamine ist zweckmäßigerweise die Zustimmung des
zuständigen Schornsteinfegers einzuholen.
5. Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugshaube und gleichzeitigem Betrieb schronsteinabhängiger Feuerungen
muß für ausreichende Zuluft gesorgt werden.
MONTAGEMONTAGE
MONTAGE
MONTAGEMONTAGE
1. Frontklappe
Drei unterschiedliche Frontdekore können eingesetzt werden:
a) mit Holzfront
Holzfront (Maße 598 x 120 mm) mit Hilfe von 6 Holzschrauben und einer Papier-Bohrschablone auf
die Frontklappe aufschrauben.
b) mit Glasblende
Hier sind keine Montagearbeiten erforderlich.
c) mit Dekorrahmen
Rahmenkonstruktion mit Glasblende von der Frontklappe abschrauben. Die seitlichen und mittleren
Kunststoffeinsätze nach Entfernen der halteschrauben aus dem Dekorrahmen herausziehen und die
Glasblende entfernen.
Kunststoffteile in den Einsätzen entsprechend der Dicke der neuen Dekorplatte einjustieren.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bei dünnen Dekorfolien sollte die Glasblende als Unterlage zur Stabilisierung beibehalten werden.
2. Schrankmontage (Zeich. 1 und Zeich. 2)
In der Oberseite der Haube sind 4 Buchsen eingearbeitet, die eine Befestigung unter Hängeschränken
ermöglichen. Nach dem Anbringen der Bohrungen an der Schrankunterseite, entsprechend der
Bohrschablone, kann die Dunstabzugshaube mittels der beiliegenden Schrauben mit dem Schrank
verschraubt werden.
Die Schrauben haben eine Länge von 40 mm. Sollte der Schrankunterboden, unter welchen die Dunsthaube
geschraubt wird, gegenüber den Seitenteilen um mehr als 15 mm zurückstehen, so müssen entsprechend
dieser zusätzlichen Differenz längere Schrauben eingesetzt werden.
Während der Montage sollte die Dunstabzugshaube nach unten abgestützt werden.
6