7 Auf dem Display angezeigte Anomalien (für den Techniker)
8 ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER
9 Programmwahl
10 Wartung und Reinigung
11 Probleme und Anomalien
12 Auf dem Display angezeigte Anomalien (für den Benutzer)
Smeg dankt Ihnen für die Wahl dieses Produkts.
Wir empfehlen Ihnen, alle im Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die
optimalen Bedingungen für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Spülmaschine zu informieren.
TECHNISCHE ANLEITUNGEN:
Sie richten sich an das Fachpersonal, das mit der Installation, der Inbetriebnahme, der
Abnahme und eventuellen Kundendiensteingriffen betraut ist.
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER:
Sie umfassen die Hinweise zum Gebrauch sowie die Beschreibung der
Bedieneinrichtungen und der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Wartung der
Spülmaschine.
1 Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch
1
DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DER SPÜLMASCHINE. ES MUSS
SORGFÄLTIG IN DER NÄHE DES GERÄTS AUFBEWAHRT WERDEN.
DIE AUFSTELLUNG, DIE AUSFÜHRUNG DER ANSCHLÜSSE, DIE INBETRIEBNAHME, DIE
STÖRUNGSBEHEBUNG UND DER AUSTAUSCH DES NETZKABELS MÜSSEN VOM FACHMANN AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIE SPÜLMASCHINE IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN GEWERBLICHEN GEBRAUCH BESTIMMT UND
DARF NUR VON BEFUGTEM PERSONAL GEBRAUCHT WERDEN. SIE IST ZUM SPÜLEN VON GESCHIRR
(TELLER, TASSEN, SCHÜSSELN, BLECHE, BESTECK) UND ÄHNLICHEM IM GASTRONOMIE- UND
KANTINENBEREICH BESTIMMT. SIE ENTSPRICHT DEN INTERNATIONALEN NORMEN ZUR ELEKTRISCHEN
UND MECHANISCHEN SICHERHEIT (CEI-EN-IEC 60335-2-58/61770) UND ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN
VERTRÄGLICHKEIT (CEI-IEC-EN 55014-1/-2, 61000-3;4, 50366).
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER SACHEN, DIE DARAUF
ZURÜCKZUFÜHREN SIND, DASS DIE OBEN STEHENDEN VORSCHRIFTEN MISSACHTET, UNBEFUGTE ÄNDERUNGEN AN AUCH NUR EINEM TEIL VORGENOMMEN ODER NICHTORIGINALE ERSATZTEILE
VERWENDET WURDEN.
DAS GERÄT MUSS IN DER VON DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE
ANLAGEN VORGESEHENEN WEISE GEERDET WERDEN.
DIESES GERÄT TRÄGT DIE KENNZEICHNUNG GEMÄSS DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG
ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE).
INDEM SICH DER BETREIBER VERGEWISSERT, DASS DIESES PRODUKT ORDNUNGSGEMÄSS
ENTSORGT WIRD, TRÄGT ER DAZU BEI, EVENTUELLE NACHTEILIGE KONSEQUENZEN FÜR DIE UMWELT
UND DIE GESUNDHEIT DER PERSONEN ZU VERHINDERN.
DAS SYMBOL
PRODUKT NICHT ALS HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN DARF, SONDERN EINER GEEIGNETEN
SAMMELSTELLE FÜR DIE WIEDERVERWERTUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTEN
ÜBERGEBEN WERDEN MUSS.
DAS GERÄT NACH DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ABFALLENTSORGUNG AUSSER DIENST
STELLEN.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN ZUR AUFBEREITUNG, RÜCKGEWINNUNG UND WIEDERVERWERTUNG
DIESES PRODUKTS DIE ZUSTÄNDIGE ÖRTLICHE BEHÖRDE, DEN SAMMELDIENST FÜR HAUSMÜLL ODER
DEN HÄNDLER, BEI DEM DAS PRODUKT ERWORBEN WURDE, KONTAKTIEREN.
AUF DEM PRODUKT ODER AUF DEN BEGLEITUNTERLAGEN GIBT AN, DASS DIESES
KEINE LÖSEMITTEL WIE ALKOHOL ODER TERPENTIN IN DAS GERÄT EINFÜLLEN, DA ES
HIERDURCH ZU EINER EXPLOSION KOMMEN KANN. KEIN MIT ASCHE, WACHS ODER
LACKEN VERSCHMUTZTES GESCHIRR IN DAS GERÄT LADEN.
DIE SPÜLMASCHINE ODER TEILE VON IHR KEINESFALLS ALS LEITER, GESTELL ODER
STÜTZE FÜR PERSONEN, TIERE ODER SACHEN VERWENDEN.
WENN MAN SICH AUF DER GEÖFFNETEN GERÄTETÜR ABSTÜTZT ODER AUF SIE SETZT,
KANN DIE SPÜLMASCHINE UMKIPPEN UND FOLGLICH ZU EINER GEFÄHRDUNG FÜR DIE
PERSONEN WERDEN.
DIE TÜR DER SPÜLMASCHINE NICHT OFFEN STEHEN LASSEN, UM ZU VERMEIDEN, DASS
JEMAND DARÜBER STOLPERT.
NICHT DAS EVENTUELL NACH ABSCHLUSS DES SPÜLPROGRAMMS IM GESCHIRR ODER
IN DER SPÜLMASCHINE VERBLIEBENE WASSER TRINKEN.
DAS GERÄT EIGNET SICH NICHT FÜR DEN GEBRAUCH DURCH MINDERJÄHRIGE
PERSONEN, DURCH PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTEN KÖRPERLICHEN,
SENSORIELLEN ODER GEISTIGEN FÄHIGKEITEN ODER DURCH PERSONEN, DENEN ES
AN DER HIERZU ERFORDERLICHEN ERFAHRUNG UND KENNTNIS MANGELT. DER
GEBRAUCH DES GERÄTS IST DIESEN PERSONEN NUR UNTER DER AUFSICHT EINER
FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSON ERLAUBT.
2 Technische Eigenschaften
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
VersorgungsspannungV230V 3N ~
2
FrequenzHz50
Max. Leistungsaufnahme bei 230V 1N ~kW3,2
Max. Leistungsaufnahme bei 230V 1N ~kW2,8
Leistung Heizelement SpülbehälterkW0,8
WasserversorgungsdruckkPa (bar)200-600 (2 ÷ 6)
Wasserzulauftemperatur°C15°C – 60°C
Wasserhärte (Modelle mit Enthärter)°dF15°dF-60°dF
Wasserverbrauch pro Klarspülzyklusl2,3
Fassungsvermögen Boilerl3,8
Fassungsvermögen Spülbehälterl7
Dauer Standardprogramme bei Wasserzulauftemperatur 50°CMinuten 2/2,5/3
GeräuschpegeldB(A)< 50
SchutzartIPX4
Nettogewichtkg40/43
Netzkabeltyp◄HAR► H07RN-F
SicherungA4
UNTERE RÜCKWAND
R
ZULAUFSCHLAUCH
C
POTENTIALAUSGLEICHSKLEMME
Q
STROMVERSORGUNGSKABEL
E
SCHLÄUCHE DER
P
PERISTALTISCHEN PUMPEN
ABLAUFSCHLAUCH
S
* max. 600 bei Siphon mit Ventil
3
RD Stellschraube Reinigerausgabe (nur bei einigen Modellen)
RB Stellschraube Klarspülerausgabe
4
3 Installation und Aufstellung
INSTALLATION UND AUFSTELLUNG
Die Spülmaschine an den Aufstellort bringen, die Verpackung entfernen und sicherstellen, dass das Gerät und
seine Komponenten unversehrt sind. Eventuelle Schäden müssen dem Spediteur schriftlich zur Kenntnis gebracht
werden.
Die Verpackungselemente (Plastikbeutel, Polystyrol, Nägel usw.) dürfen nicht in der Reichweite von Kindern und
Haustieren gelassen werden, da sie gefährlich sein können.
Alle für die Verpackung verwendeten Materialien sind umweltverträglich. Sie können gefahrlos aufbewahrt oder zur
Entsorgung zu einer geeigneten Sammelstelle gebracht werden.
Die Komponenten aus Kunststoff, deren Recycling vorgesehen ist, sind wie folgt gekennzeichnet:
PE Polyethylen: Außenhülle der Verpackung, Beutel der Betriebsanleitung, Schutzbeutel.
PP Polypropylen: Umreifungsband.
PS Polystyrol: Kantenschutzwinkel, Deckel der Verpackung.
Die Teile aus Holz und Karton können nach den geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
Für die vorschriftsmäßige Entsorgung des außer Dienst gestellten Geräts sorgen. Alle Metallteile sind aus
rostfreiem Stahl und ausbaubar.
Die Kunststoffteile sind mit dem Symbol für das Material gekennzeichnet, aus dem sie bestehen.
AUFSTELLUNG:
Achtung: Die interne Anlage und die Räume, in denen Geräte für den Kantinenbetrieb installiert
werden, müssen den geltenden Bestimmungen entsprechen.
Der Hersteller haftet nicht für direkte und indirekte Schäden an Personen oder Sachen, die auf die
Missachtung der genannten Bestimmungen zurückzuführen sind.
Vor der Installation sicherstellen, dass sich in der Nähe keine bzw. nur angemessen geschützte Objekte
oder Materialien befinden, die durch den Wasserdampf oder Spritzer der Spüllauge beschädigt werden
könnten.
Die Spülmaschine am gewünschten Ort aufstellen und die Schutzfolie entfernen.
Die Spülmaschine (mit Hilfe einer Wasserwaage) mit den vier Stellfüßen so nivellieren, dass ihre Stabilität
gewährleistet ist. Jede andere Lösung muss vom Hersteller genehmigt werden.
4 ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR– KUNDENDIENSTTECHNIKER
5
4.1 Wasseranschluss
Anschluss von Wasserzulauf und -ablauf:
Die Wasserschläuche und das Netzkabel treten auf der Rückseite unten rechts aus.
Den Wasserzulaufschlauch an einen Gewindeanschluss ¾” Gas anschließen. Hierbei
den beiliegenden Filter A einsetzen (bei den Modellen mit Aquastop-System ist der
Filter fest mit der Überwurfmutter verbunden).
Für den Anschluss ans Wassernetz nur neue Schläuche verwenden; alte oder
gebrauchte Schläuche dürfen nicht verwendet werden.
Der dynamische Versorgungsdruck muss zwischen 2 und 7 bar betragen; wenn er höher ist, muss ein
Druckminderer installiert werden. Bei einem Druck unter 2 bar ist unter Umständen der Einbau einer geeigneten
Pumpe in die Maschine erforderlich. Den Kundendienst kontaktieren.
Es muss in jedem Fall ein Absperrhahn auf die Wasserzuleitung montiert werden. Der Hahn muss nach Abschluss
der Installation bequem zugänglich sein. Er darf nicht hinter der Spülmaschine installiert werden.
Die angegebene Dauer der Programme gilt für eine Versorgung mit warmem Wasser mit einer Temperatur von
>50°C<60°C.
Bei Versorgung mit kaltem Wasser verlängert sich die Dauer in Abhängigkeit von der Temperatur des zulaufenden
Wassers, da die Spülmaschine über das System HTR für das Klarspülen mit konstanter Temperatur und
konstantem Druck verfügt.
Ablauf:
Die Spülmaschine verfügt über eine Ablaufpumpe und ist für die Installation mit Wandablauf oder Bodenablauf
vorgesehen.
Bei Anschluss des Ablaufs an einen Siphon mit Ventil, reduziert sich die maximale Höhe des Ablaufs auf 600 mm. In jedem Fall muss nach der Installation eine Prüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der
Ablauf einwandfrei funktioniert. Hierbei muss der Spülbehälter vollständig entleert werden (Programm P0).
Achtung:
oder gequetscht sind.
Sicherstellen, dass die Zu- und Ablaufschläuche nach der Installation nicht geknickt, verdreht
Das System an das Potentialausgleichssystem des Benutzers anschließen. Die Klemme für den Anschluss
befindet sich auf der Rückseite der Maschine unten rechts.
Der Schutzleiter (PE) ist grün-gelb, der Neutralleiter (N) ist blau und die Phasenleiter (L1, L2, L3) sind schwarz,
grau und braun.
Bei einphasigem Anschluss (230V-1N~) ist es erforderlich, dass der Netzanschluss mit einem Kabel
ausgeführt wird, das mit einem vorschriftsmäßigen Stecker versehen ist.
ELEKTRISCHEN SCHALTPLAN
Stromanschluss
Der Stromanschluss der Spülmaschine und eventueller Zusatzgeräte muss von autorisiertem
Fachpersonal in Einklang mit den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden. Außerdem die
technischen Anschlussvorschriften beachten.
Die installierte Gesamtleistung ist auf dem Leistungsschild des Geräts angegeben.
Es dürfen keine anderen Geräte zusammen mit der Spülmaschine geschützt werden.
Der Betreiber muss einen vorschriftsmäßigen Hauptschalter und einen mit den Eigenschaften der
Maschine kompatiblen FI-Schalter auf die Stromversorgungsleitung installieren lassen.
Diese Schalter müssen in der Nähe der Spülmaschine installiert werden, nach der Installation mühelos
zugänglich sein und die vollständige Trennung vom Stromnetz unter den Bedingungen der
Überspannungskategorie III garantieren.
Achtung!!!
Die Spülmaschine ist nur nach dem Ausschalten des Hauptschalters spannungsfrei.
6
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.