Smartwares CS89T User guide [de]

DWH-SERIE
VIDEO-SICHERHEITSSYSTEM
Installations- und Betriebsanleitung
Modell: CS89T
Version 1.0
INHALT
WICHTIGER HINWEIS...................................................................................................................................................... 3
BITTE VOR INBETRIEBNAHME LESEN ....................................................................................................... 3
BETRIEBSBEREICH DRAHTLOSER GERÄTE ........................................................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ............................................................................................. 3
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS .............................................................................................................. 7
Installationshinweise .......................................................................................................................................... 7
LCD-Touchscreen-Monitor ................................................................................................................................ 7
Kamera-Installation ............................................................................................................................................ 7
Einstellung des Kamerakanals (optional) ....................................................................................................... 8
Kopplung der Kamera mit dem Empfänger (optional) .................................................................................. 8
KENNENLERNEN DES MONITORS UND DER KAMERA ....................................................................................... 10
Monitor aufbauen.............................................................................................................................................. 11
SYSTEMEINFÜHRUNG.................................................................................................................................................. 12
Live-Ansicht ....................................................................................................................................................... 14
Zoom-Feature ................................................................................................................................................... 14
Live-Video aufnehmen ..................................................................................................................................... 14
Wiedergabe des aufgenommenen Videos ................................................................................................... 15
SYSTEM-MENÜ ............................................................................................................................................................... 16
SYSTEMBEDIENUNG .................................................................................................................................................... 17
Kameraeinstellungsbildschirm ........................................................................................................................ 17
Kamera-Kopplung ............................................................................................................................................ 17
Kameraaktivierung ........................................................................................................................................... 17
Helligkeit ............................................................................................................................................................ 18
Recordereinstellungsbildschirm ..................................................................................................................... 18
Bewegungserkennung ..................................................................................................................................... 19
E-Mail-Benachrichtigung ................................................................................................................................. 19
Zeitgesteuerte Aufnahme ................................................................................................................................ 21
Netzwerkeinstellungsbildschirm ..................................................................................................................... 21
Internet Setup ................................................................................................................................................... 22
Security Code ................................................................................................................................................... 23
Netzwerk-Information ....................................................................................................................................... 24
Alarm-Setup-Bildschirm ................................................................................................................................... 24
Period ................................................................................................................................................................. 25
Melody ................................................................................................................................................................ 25
System-Setup-Bildschirm ................................................................................................................................ 26
Power Saving .................................................................................................................................................... 26
Automatische Bildschirmsperre ...................................................................................................................... 26
Zeit ...................................................................................................................................................................... 27
Wecker ............................................................................................................................................................... 27
Time Setting ...................................................................................................................................................... 28
Time Zone .......................................................................................................................................................... 28
Speicher-Management .................................................................................................................................... 29
Format ................................................................................................................................................................ 29
Überschreiben ................................................................................................................................................... 30
1
System-Upgrade ............................................................................................................................................... 30
Sprache .............................................................................................................................................................. 31
Quick Tips .......................................................................................................................................................... 32
FERNZUGRIFF ................................................................................................................................................................ 32
Übersicht ............................................................................................................................................................ 32
Einrichtung Ihres Sicherheitssystems auf der APP ..................................................................................... 34
Wenn Sie Schnappschüsse machen möchten: ........................................................................................... 36
Wenn Sie Ihre Schnappschüsse ansehen möchten: .................................................................................. 36
Wenn Sie Videos aufnehmen möchten: ........................................................................................................ 37
Wenn Sie Ihre Videos abspielen möchten:................................................................................................... 37
Richten Sie die Push-Benachrichtigung ein: ................................................................................................ 37
FEHLERBEHEBUNG ...................................................................................................................................................... 38
PRODUCTSPEZIFIKATION ........................................................................................................................................... 39
2
WICHTIGER HINWEIS
BITTE VOR INBETRIEBNAHME LESEN
Bitte seien Sie beim installieren von CCTV-Geräten immer vorsichtig, besonders wenn es eine anerkannte Richtlinie gibt. Fragen Sie nach den jeweiligen Bestimmungen, die auf die gesetzlichen Installationen der Videoaufzeichnung/-überwachung zutreffen. Zustimmungen Dritter könnten erforderlich sein.
BETRIEBSBEREICH DRAHTLOSER GERÄTE
Stellen Sie sicher, dass der Signalempfang der drahtlosen Kamera/Kameras der bestmögliche Empfang zwischen der/den Kamera/Kameras und Empfänger ist. Verringern Sie erforderlichenfalls den Abstand zwischen der/den Kamera/Kameras und Empfänger, um die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Drahtloses Beschreibbares CCTV-Set einer Farbkamera, das auf einer sicheren 2,4GHz Frequenz betrieben wird, das in hohem Maße Störung von Produkten wie drahtlosen Routern, Mobiltelefonen oder Mikrowelle verringern kann.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Schäden, die durch Nichteinhaltung dieser Betriebsanleitung verursacht wurden, führen zum Erlöschen der Gewährleistung! Wir werden keinerlei Haftung für Schäden an Gegenständen oder Personen übernehmen, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise entstehen! Alle Gewährleistungsansprüche werden in solchen Fällen nichtig und ungültig.
1. Lassen Sie die Kamera oder den Empfänger nicht fallen, stechen Sie sie nicht auf oder zerlegen Sie sie nicht.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser und trocken Sie vor der Nutzung Ihre Hände.
3. Ziehen Sie niemals am Netzkabel. Verwenden Sie den Stecker um das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.
4. Setzen Sie die Kamera nicht hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus. Dies könnte die Kamera beschädigen
oder vorübergehend zu Fehlfunktionen der Kamera führen.
5. Gehen Sie sorgfältig mit den Geräten um. Üben Sie keinen Druck auf die Kamera und den Empfänger aus.
6. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, vermeiden Sie es die Kamera bei Sturm oder Blitzschlag zu verwenden oder auszuschalten.
7. Entfernen Sie das Netzteil während langer Zeiträume zwischen Verwendung.
8. Verwenden Sie nur Zubehör und Netzteile, die vom Hersteller mitgeliefert wurden.
9.
Um die Vorschriften, die auf die elterliche Verantwortung zutrifft einzuhalten, bewahren Sie die Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
10.
Prüfen Sie, dass Stromkabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
3
FCC Einhaltungserklärung: Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der
FCC Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingung: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss muss alle Störungen
annehmen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Störungen auf dem
Gerät verursachen können.
RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) die von der Kommission der Europäischen
Gemeinschaft festgelegt wurden. Die Einhaltung dieser Richtlinien
impliziert die Konformität mit folgenden
europäischen Normen: EMV: EN 301 489
LVD: EN 60950
Radio: EN 300 32
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen
den EMV-Richtlinien (2004/108/EC);
Niederspannungsrichtlinien (73/23/EEC); R&TTE(1999/5/EC);
FCC-/CE-WARNHINWEIS
Dieses Gerät wurde getestet und unterliegt den gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften und ETSI(EN) 300328 für digitale Geräte der Klasse B festgelegten Beschränkungen. Diese Regeln sind dazu bestimmt, einen angemessenen Schutz gegen Störungen in einem Wohngebiet zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Funkfrequenzenergie aussenden und kann dadurch schädliche Interferenzen für die Funkkommunikation hervorrufen. Es besteht allerdings keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation doch Störungen auftreten können. Sollte das Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- und Einschalten des Gerätes festgestellt werden kann, empfehlen wir, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
- Bewegen Sie das Gerät weg vom Receiver.
- Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, an deren Stromkreis nicht auch der Empfänger angeschlossen ist.
- Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe. Sie werden hiermit darauf hingewiesen, dass jede Veränderung oder Modifikation des Geräts, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wird, die Betriebserlaubnis für dieses Gerät zunichte machen.
ENTSORGUNG
Wenn das Kamerasystem nicht mehr funktioniert oder nicht mehr repariert werden kann, muss es gemäß der
gültigen gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden. Entsorgung von Altbatterien/Akkus: Sie sind gesetzlich verpflichtet (Batterieverordnung), alle Altbatterien und Akkus zurückzugeben. Die Entsorgung von Altbatterien/Akkus zusammen mit dem Haushaltsmüll ist verboten! Batterien/Akkus, die Gefahrstoffe beinhalten, sind mit den Symbolen auf der Seite markiert. Diese Symbole zeigen an, dass es verboten ist, diese Batterien/Akkus im Haushaltsmüll zu entsorgen. Die Abkürzungen für die entsprechenden Schwermetalle sind: Cd=Kadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. Sie können die Altbatterien und Akkus, die nicht mehr aufgeladen werden können an den entsprechenden Sammelstellen Ihrer Gemeinde, in Märkten oder wo auch immer Batterien oder Akkus verkauft werden zurückgeben. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, halten Sie sich an die gesetzlichen Vorschriften und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz!
Die „Geräte-ID“ und das „Passwort“ stehen auf einem Etikett auf der Rückseite des LCD-Monitors (hinter dem ausziehbaren
4
Standfuß).
Die „Geräte-ID“ und das „Passwort“ werden für die Fernüberwachung benötigt. Aus Sicherheitsgründen wird dem Benutzer empfohlen, die „Geräte-ID“- und „Passwort“-Informationen in die Bedienungsanleitung zu kopieren und dann das Etikett mit den „Geräte-ID“- und „Passwort“-Informationen zu entfernen.
Bitte bewahren Sie die Geräte-ID- und Passwort-Informationen an einem sicheren Ort für zukünftige Zwecke auf.
5
INHALT DES SETS
A
Drahtlose Kamera mit Ständer x 1 B Drahtloser Touchscreen-LCD-Monitor x 1
C
Kamera-Antenne x 1
D
5V/1A Power-Adapter x2
E
Internetkabel x 1 F Tüte mit Schrauben x 1
G
Bedienungsanleitung x 1
Erforderliche Werkzeuge:
elektrische Bohrmaschine
5mm Steinbohrer 15mm Steinbohrer
 Nr. 2 Philips Schraubendreher
6
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS
Installationshinweise
Befolgen Sie bei Verwendung von Elektrowerkzeugen, Treppen, Leitern, etc. immer die Herstelleranweisungen und tragen Sie beim Bohren von Löchern Schutzausrüstung (z.B. Schutzbrille und Schutzhandschuhe).
Stellen Sie bei Verwendung von Leitern sicher, dass sie auf einer festen stabilen Oberfläche in einem Winkel positioniert und entsprechend gesichert sind. Prüfen Sie vor dem Bohren von Löchern auf versteckte Strom- oder Wasserleitungen. Verwenden Sie im Zweifelsfall einen Kabel- / Leitungs-Ortungsgerät. Vermeiden Sie, die Kamera extremen Wetterbedingungen auszusetzen (z.B. unter einer Dachrinne, die anfällig für Wasserlecks ist). Stellen Sie nach dem Bohren von Löchern durch eine Außenwand für ein Kabel sicher, dass das Loch mit einem geeigneten Dichtmittel gegen Zugluft abgedichtet wird.
Um einen Brand oder Stromschlag zu vermeiden, versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen, wenn die Kamera Regenwasser oder nassen Bedingungen ausgesetzt ist. Setzen Sie keine elektrischen Anschlüsse Verwitterung aus. Wenn Sie Kabelverbindungen außen verwenden, verwenden Sie einen geeigneten Witterungskasten, um die Verbindungen zu isolieren.
Es befinden sich keine vom Nutzer zu wartende Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Service-Personal.
LCD-Touchscreen-Monitor
Halten Sie ihn von Wärmequellen und Orten mit Hochtemperatur fern
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
Vermeiden Sie feuchte Orte
Vermeiden Sie Vibration
Installieren Sie ihn in einer belüfteten Umgebung
Unterstützt SD-Karten bis zu 32 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kamera-Installation
Richten Sie die Kamera nicht direkt auf Sonnenlicht aus, da dies die Bildqualität beeinträchtigt.
Richten Sie das Objektiv der Kamera nicht direkt auf transparentes Glas, da die Nachtsicht-LEDs ein unscharfes Bild in der
Nacht verursachen.
Richten Sie die Kamera nicht direkt auf Büsche, Äste oder bewegliche Objekte, die sich im Wind bewegen könnten. Auch schon deshalb, da die Software unnötig aufnehmen würde, wenn Sie die Bewegungserkennungsfunktion in der PC-Software zum Aufnehmen von Bewegungen verwenden müssen.
7
ANMERKUNG: Die Kamera verfügt über eine Freifeld-Funkreichweite von bis zu 150 m.
Stellen Sie den Kameraständer auf eine stabile Oberfläche Lösen Sie die Flügelschraube
Stellen Sie den richtigen Blickwinkel ein und sichern Sie dann das Gelenk mit der Flügelschraube.
Einstellung des Kamerakanals (optional)
Die drahtlose Kamera wird mit Voreinstellung auf Kanal 1 ausgeliefert.
Der Monitor unterstützt bis zu 4 Kameras. Folgen Sie unten im Abschnitt Kameraeinstellung angegebenen Schritten, um den Monitorkanal der Kamera einzustellen oder zu ändern. Wenn Sie eine weitere Kamera an den in diesem Set mitgelieferten Monitor anschließen, dann stellen Sie sicher, dass sein Kanal auf einen anderen Kanal der vorhandenen Kamera(s) eingestellt ist.
Kopplung der Kamera mit dem Empfänger (optional)
8
Folgen Sie den Schritten im Abschnitt Kameraeinstellung , um den Kamerakanal einzustellen oder zu ändern. Wenn Sie eine weitere Kamera an den in diesem Set mitgelieferten Monitor anschließen, dann stellen Sie sicher, dass sein Kanal auf einen anderen Kanal der vorhandenen Kamera(s) eingestellt ist.
Verbindungsschlüssel
Hinweis: Wenn sich die Kamera 1 m bis 1,5 m vom Monitor entfernt befindet und das Kameravolumen auf dem Empfänger eingeschaltet ist, hören Sie möglicherweise ein pfeifendes Geräusch auf dem Monitor, was die Rückkopplung vom Mikrofon ist. Stellen Sie in diesem Fall die Kamera bitte weiter vom Monitor entfernt auf, um dieses Geräusch zu vermeiden. Wenn sich der Stromanschluss für die Kamera im Freien befindet, stellen Sie sicher, dass die Verbindung in geeigneter Weise geschützt ist.
9
KENNENLERNEN DES MONITORS UND DER KAMERA
Modus.
Zurücksetzen
SD-Schlitz
Taste zum
Netzteil
Kamera
Empfänger
(Rückansicht)
Ethernet-Buchse
Vorderansicht Rückansicht
Stromversorgungsstatus
Ausziehbarer
Ständer
Verbindungs status
Lichtsensor
Antenne
Empfänger
(Vorderansicht)
Ein-/Ausschalten
Antenne
Anschlussbuchse
Anschlusskabel
Power-/Kopplungstaste
Mikrofon
BEDEUTUNG DER LICHTER
Licht Zustand Bedeutung
Stromversorgungsstat
us
Ein
(Rot)
Die Kamera ist eingeschaltet.
Aus Die Kamera ist ausgeschaltet.
Die Kamera befindet sich im Kopplungsmodus.
Die Kamera ist mit dem Empfänger verbunden.
Verbindungsstatus
Blinken
Ein
(Grün)
Aus Die Kamera befindet sich im Standby-
10
Monitor aufbauen
1. Klappen Sie den Stand aus, fahren Sie die Antenne aus, schließen Sie den AC-/DC-Adapter an den Stromeingang an der
Seite des Monitors an. Stecken Sie dann das andere Ende des Adapters in die nächste Steckdose.
Halten Sie zum Einschalten die POWER-Taste oben auf dem Monitor 3 - 4 Sekunden lang gedrückt.
2. Der Empfänger zeigt ein paar Sekunden lang den Willkommensbildschirm an, und geht dann in die LIVE-Ansicht über.
3. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschlitz, der sich an der Seite des Monitors befindet.
Hinweis: Der Bildschirm bleibt dunkel, bis die Kamera eingeschaltet wird.
Mit installierter Kamera und eingerichtetem Monitor können Sie nun Ihre Systemeinstellungen individuell gestalten. Bitte siehe Abschnitt Systembetrieb.
Sie können auf der APP auch Ihr digitales drahtloses Sicherheitssystem einrichten. Bitte siehe Abschnitt Zugang für Fernüberwachung.
11
SYSTEMEINFÜHRUNG
Kartenst
Die Systemsoftware Ihres Monitors wird über eine Reihe von Bildschirmen betrieben, mit welchen Sie Gruppen an Vorgängen wählen können. Wenn Sie im Pop-up-Menü zum Beispiel auf das Kamera-Symbol tippen, können Sie die Ansicht des Hauptbildschirms, der „Live-Ansicht“ einstellen, um Bilder von den gepaarten Kameras anzuzeigen. Sie können zwischen den Kameras scannen, alle Kameras auf einem einzigen Bildschirm anzeigen (Quad-Ansicht ), oder nur eine bestimmte Kamera anzeigen. Mit der Live-Ansicht können Sie die Kamera-Übertragungen sehen. Sie können damit zudem Ihren Bildschirmdisplay einrichten und anpassen. Mit den Bildschirm-Symbolen können Sie Strom- und Kamerastatus überwachen.
LIVE-ANSICHT
SD­atus
Pop-up Menüs
Batterie Zustand
Internetverbindung Status
Aufnahmest atus
Bewegung Anzeige
Pop-up Menü-Tab
Anzahl Kamera/Signalstärke
12
SYMBOL BEDEUTUNG DER SYMBOLE
Kamera-Modus Hier können Sie wählen, wie der Kameraeingang auf der Live-Ansicht angezeigt werden soll:
Zwischen Kameras scannen (5 Sekunden)
Quad-Ansicht (Anzeige aller gekoppelten Kameras)
Vollansicht (1 Kameraansicht auf Vollbild)
Volumen Einstellung der Lautstärke.
Systemeinstellungen Zugang zur System-Software-Bedienung und Einstellung der Seite oder Ansicht aufgezeichneter Ereignisse.
SD-Karten-Kapazität Zeigt verbleibende Speicherkapazität an.
Batteriekapazität Zeigt Batteriekapazität an. Diese Grafik zeigt fast vollen Batteriestand an.
Anzahl der Kameras Zeigt die Anzahl der Kameras und Signalstärke über die Statuszeilen links der Zahl an.
Aufnahmestatus Tippen Sie darauf, um die Aufnahme für diese Kamera zu beginnen oder anzuhalten
• Immer an - Nicht im Aufnahmemodus • Blinkt - Im Aufnahmemodus
Verbindung mit dem Internet Verbindet Ihr System mit dem Internet.
Mit dem Internet verbunden Verbindet Ihr System mit dem Internet.
Mit dem Intranet verbunden Verbindet Ihr System mit dem Intranet.
Fernüberwachung System zeigt Fernüberwachungsmodus an.
Bewegung System zeigt Bewegungserkennungsmodus an.
Zeitgesteuert System zeigt zeitgesteuerten Aufnahmemodus an.
Pop-Up Menü-Tab Öffnet und schließt die Pop-up-Menüanzeige.
Keine SD-Karte Anzeige Ist rot, wenn die SD-Karte nicht vorhanden oder beschädigt ist.
Zoomen In einen bestimmten Abschnitt des Live-Video hinein-/ herauszoomen.
13
Live-Ansicht
Die Live-Ansicht wird in zwei Ansichten angezeigt - Quad-Ansicht oder Vollbildansicht. Die Quad-Ansicht zeigt die Bilder in vier Quadranten an (nur der Kamera, die EINgeschaltet ist). Tippen Sie auf einen Quadranten, um eine einzelne Kamera-/Vollansicht anzeigen. Tippen Sie erneut auf dieses Bild, um zur Quad-Ansicht zurückzukehren.
Zoom-Feature
So zoomen Sie in einen bestimmten Bereich:
1. Gehen Sie auf Vollansicht, tippen Sie dann auf , um den Zoommodus zu aktivieren.
2. Wählen Sie den Bereich durch Tippen auf den Bereich aus, um den Zoom-in-Bildschirm zu sehen.
Live-Video aufnehmen
1. Tippen Sie auf der Live-Ansicht auf , damit die Kamera mit der Aufnahme beginnt.
2. Tippen Sie erneut darauf, um die Aufnahme zu stoppen.
Sie können alle Kameras gleichzeitig aufnehmen lassen. Bei der manuellen Aufnahme dauert jede Aufnahme (Videoclip pro Kamera) zwei Minuten.
14
Der Bildschirm mit der Aufnahmeliste zeigt Folgendes an:
Wiedergabe des aufgenommenen Videos
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole
1. Tippen Sie auf den hervorgehobenen Tag mit der Aufnahme, die Sie sehen möchten.
Der Bildschirm mit der Aufnahmeliste wird die Aufnahmen dieses Tages anzeigen, die in einer Datei gelistet sind. Wenn Sie auf einen Tag tippen, der nicht hervorgehoben ist, wird ein Ordner angezeigt, der keine Aufnahmen listet.
2. Tippen Sie auf die Aufnahme, die Sie sehen möchten. Sie wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Tippen Sie auf einen beliebigen Bereich auf dem Bildschirm, der keine Steuersymbole hat, um die
Wiedergabe-Fortschrittsleiste anzuzeigen. Tippen Sie erneut auf diesen Bereich, um sie zu schließen.
4. Während der Wiedergabe-Fortschritt sichtbar ist, können Sie durch Ziehen der Wiedergabeleiste schnell
vor-/zurückspulen.
5. Sobald die Wiedergabe endet, tippen Sie auf oder , um zur Aufnahmeliste zurückzukehren.
15
SYSTEM-MENÜ
Kamera ein
Macht Kameras auf dem Monitor sichtb
ar.
end aus, nachdem das System 2 Minuten lang nicht
Formatspeicher
Formatiert/löscht alle Daten auf der SD
-
Karte.
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole
Das SYSTEMMENÜ hebt die Option Kameraeinstellung als Standardeinstellung hervor.
Hauptbildschirm Unterbildschirm Funktion
Kameraeinstellung Koppelt neue Kameras mit dem Empfänger.
Camera Setup
Helligkeit Macht das Video dieser Kamera heller oder dunkler.
Bewegungserkennung
Recorder Setup
Zeitgesteuerte Aufnahme Richten Sie einen Zeitplan für vorgegebene Aufnahmezeiten und Längen ein.
Nimmt auf, wenn sich etwas vor der Kamera bewegt. Zeichnet weitere 2 Minuten lang auf.
Der Hauptbildschirm zeigt Folgendes an:
Internet-Setup Wählen Sie die Art der Internet-Verbindung, die verwendet werden soll.
Network Setup
Alarm Setup
System Setup
Quick Tips N/A Liefert eine Liste mit 10 gängigen Fragen.
Sicherheitscode Richten Sie einen Sicherheitscode für die Fernüberwachung ein.
Netzwerk-Information
Zeitraum Richten Sie einen Zeitraum für die Alarmdauer ein. Melodie Wählen Sie eine Melodie für den Alarm aus.
Energiesparmodus
Automatische Bildschirmsperre Zeit Stellen Sie die Uhrzeit in 12-Stunden-Schritten ein.
System-Upgrade Aktualisiert die Empfänger-Firmware.
Default Listet die ursprünglichen System-Defaulteinstellungen.
Zeigt Informationen über Ihr Netzwerk und die einzigartige DID-Nummer des Empfängers an.
Schaltet den LCD vorübergeh genutzt wurde, um Energie zu sparen.
Sperrt den Bildschirm gegen weitere Tätigkeiten, bis der Bildschirm entsperrt wurde.
16
SYSTEMBEDIENUNG
Kameraeinstellungsbildschirm
Tippen Sie auf Kamera-Setup. Der Bildschirm sollte Folgendes anzeigen:
Kamera-Kopplung
Ihre Kamera wird werksseitig mit dem Monitor auf Kanal 1 gekoppelt. Um Ihrem System neue Kamera(s) hinzuzufügen, müssen Sie es mit verschiedenen Kanälen koppeln.
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Hauptbildschirm zeigt Folgendes an:
1. Tippen Sie auf das Kamerasymbol, das Sie koppeln möchten. Ein Verarbeitungssymbol wird im 60-Sekunden-Countdown angezeigt.
2. Drücken Sie auf dem Kameranetzteil auf die Pairing-Taste und lassen Sie sie wieder los (bitte siehe den Abschnitt Kennenlernen des Monitors und der Kamera). Nach Abschluss des Koppelns zeigt das System an, dass das Koppeln erfolgreich war.
3. Das System passt automatisch den Bildschirm Kamera ein an.
Kameraaktivierung
Wenn Sie Ihrem System eine Kamera hinzufügen, wird das System die Kamera automatisch einschalten.
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Es wird folgender Bildschirm angezeigt:
17
Ein X zeigt an, dass die Kamera AUS ist, ein Häkchen bedeutet, dass sie AN ist. Tippen Sie auf die Kamera, um sie EIN- oder AUSzuschalten.
Helligkeit
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Bildschirm zeigt Folgendes an:
Tippen Sie auf die Kamera, um den Helligkeitsgrad zu ändern. Die Standard-Helligkeit ist 0, und der Bereich liegt zwischen -2 und 2.
Recordereinstellungsbildschirm
18
Bewegungserkennung
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Bildschirm zeigt Folgendes an:
Tippen Sie auf die Kamera, um die Empfindlichkeit auf Aus, Niedrig oder Hoch einzustellen. Default = niedrig. Der Bildschirm kehrt nach 10 Sekunden zum Bewegungserkennungs-bildschirm zurück oder wenn Sie auf das Back-Symbol drücken.
E-Mail-Benachrichtigung
Das System kann Sie durch eine E-Mail-Benachrichtigung benachrichtigen, wenn es von irgendeiner beliebigen Kamera eine Bewegung erkennt. Die E-Mail-Benachrichtigung enthält Informationen wie die Zeit, wann die Bewegung erkannt wurde und von welcher Kamera. Um die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren, müssen Sie sowohl die eingehenden als auch die ausgehenden E-Mail-Adressen eingeben.
Wir empfehlen Ihnen als Ausgangs-E-Mail-Server wärmstens Gmail.
Der Server für ausgehende E-Mails (SMTP-Server) versendet die E-Mail-Benachrichtigung, um Nutzer zu benachrichtigen, wenn das System von irgendeiner Kamera eine Bewegung erkennt (Die Funktion „Bewegungserkennung“ muss aktiviert sein).
Der Server für eingehende E-Mails (E-Mail an) erhält die E-Mail-Benachrichtigung, die vom SMTP-Server gesendet wird. Der Nutzer muss E-Mails auf einem Windows-PC oder mobilen Geräten empfangen können (wie ein iPhone, iPad oder Android-Smartphone oder Tablet), um vom System E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten. Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, können Sie Live-Videos von iPhone, iPad, Android-Smartphone oder Android-Tablet über Apps sehen. Kostenlose Apps sind im iTunes App-Store oder im Android Market erhältlich.
Tippen Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole, wie sie auf den Bildschirmen erscheinen: Auf dem Bildschirm wird Folgendes angezeigt:
19
1. Tippen Sie auf Aktivieren, um die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
2. Tippen Sie auf das Feld SMTP-Server. Ein Tastatur-Bildschirm wird angezeigt.
3. Geben Sie Ihren ausgehenden E-Mail-SMTP-Server ein (z. B.: johndoe@gmail.com). Sie können auf der Tastatur zwischen
alphabetischen Zeichen und Zahlen/Symbolen hin- und her wechseln, indem Sie auf das Feld auf der linken Seite der Leertaste drücken. Tippen Sie auf Zurück. Es wird wieder der Bildschirm mit der E-Mail-Benachrichtigung angezeigt.
4. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für das Kennwort-Feld. Tippen Sie auf Zurück. Das hier eingegebene Passwort muss
dasselbe Passwort wie das Passwort für das ausgehende E-Mail-Konto sein.
5. Wiederholen Sie Schritt 3 für das „E-Mail an“-Feld. Das System akzeptiert nur ein Konto für eingehende E-Mails. Das
eingehende E-Mail-Konto kann vom ausgehenden E-Mail-Konto abweichen.
6. Tippen Sie auf OK , um die Einstellungen zu speichern; tippen Sie dann auf ,um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren. Wenn Sie Gmail als ausgehenden SMTP-Server verwenden, überprüfen Sie SSL und verwenden Sie die Daten in folgender Tabelle:
Für Gmail
SMTP-Server Smtp.gmail.com Geben Sie Folgendes ein: SMTP-Port 465 Geben Sie Folgendes ein:
Benutzername XXXX@gmail.com
Kennwort XXXXXXXXXX Geben Sie für dieses Gmail-Konto das Passwort ein.
E-Mail an XXXX@gmail.com
Geben Sie Ihre vollständige Gmail-Adresse ein; XXX@gmail.com.
Geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die die Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
20
Zeitgesteuerte Aufnahme
An einem einzigen Tag sind bis zu 5 zeitgesteuerte Aufzeichnungen möglich. Die Gesamtaufnahmezeit ist auf die Größe der SD-Karte beschränkt. Diese Aufnahmen müssen innerhalb eines einzelnen 24--Stunden-Zeitraums beginnen und enden. Sie können nicht in den nächsten Tag gehen.
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Auf dem Aufnahme-Bildschirm erscheint Folgendes:
1. Tippen Sie auf die Kamera-/Kanalnummer, auf der Sie aufnehmen möchten (1 - 4). Es können mehrere Kameras ausgewählt
werden.
2. Stellen Sie die Aufnahme-Start- und Endzeit ein. Tippen Sie separat auf die Stunden- und Minutenkästchen und scrollen Sie mit den AUF- und AB-Pfeilen durch die Zeiten.
3. Wechseln Sie mit dem AM/PM-Feld zwischen ihnen.
4. Tippen Sie auf das leere DATE-Feld.
Es wird der
Bildschirm Kalender zur Terminierung der Aufnahme angezeigt.
5. Tippen Sie auf das Datum, an dem Sie aufnehmen möchten. Es wird der vorherige Bildschirm angezeigt.
6. Terminieren Sie die Aufnahme und tippen Sie dann auf Speichern. Sie können eine weitere Aufnahme terminieren.
7. Wenn Sie die zeitgesteuerte Aufnahme löschen möchten, wählen Sie die zeitgesteuerte Aufnahme, die Sie löschen möchten (1-5), und tippen dann auf Löschen. Der Bildschirm setzt auf die Standardwerte zurück.
Netzwerkeinstellungsbildschirm
Auf
dem Netzwerkeinstellungs-Bildschirm können Sie Ihren Internet-Typ auswählen und einen Sicherheitscode eingeben. Sie
können auch Standard-Systemkonfigurationen anzeigen.
21
Auswahl
AuswahlAuswahl
Auswahl
Felder
FelderFelder
Felder
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Netzwerk-Bildschirm zeigt Folgendes an:
Internet Setup
1. Tippen Sie auf das Internet-Setup-Symbol, um den Internet-Setup-Bildschirm anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf Ihre Auswahl und füllen Sie die erforderlichen Felder aus. Tippen Sie auf OK.
Statische IP
DHCP
-IP Address
-Subnet Mask
- Standard-Gateway
- DNS-Server Kein
3. Tippen Sie bei der System-Neustart-Aufforderung auf OK. Es wird der Netzwerk-Setup-Bildschirm angezeigt.
22
Security Code
Richten Sie Ihren Sicherheitscode ein, um einzuschränken, wer auf die Fernüberwachung Zugriff hat.
1. Tippen Sie auf das Sicherheitscode-Symbol, um den Sicherheitscode-Bildschirm anzuzeigen.
2. Wenn Sie zuvor einen Code eingegeben haben, wird der Bildschirm Ihren aktuellen Code anzeigen
3. Tippen Sie auf das Feld Code ändern, und es wird eine Tastatur-Bildschirmanzeige ersichtlich.
4. Geben Sie Ihren Sicherheitscode ein.
5. Tippen Sie OK. Das System geht zum Netzwerk-Setup-Bildschirm zurück.
Hinweis: Es muss der Sicherheitscode eingegeben werden, um Zugriff auf die Fernüberwachung zu haben. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre ändern Sie das Standard-Kennwort 123456 unbedingt in Ihren persönlichen Sicherheitscode um.
23
Netzwerk-Information
1. Tippen Sie auf das Netzwerk-Informationssymbol, um den Netzwerk-Informations-Bildschirm anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Hinweis:
Die DID ist ein eindeutiger, für Ihren Monitor spezifischer Code, und ist für einen Fernüberwachungszugriff auf Ihre Kameras über das Internet erforderlich. Die Informationen in der DHCP-Einstellung werden Ihrem Monitor von Ihrem Home-Router zugewiesen.
Alarm-Setup-Bildschirm
Auf dem Alarm-Setup-Bildschirm können Sie:
Stellen Sie die Zeitdauer des Alarms ein
Wählen Sie eine Melodie für den Alarm aus.
24
Period
Mit dieser Auswahl können Sie die Alarm-/Sirenendauer für den Wecker und Timer auswählen.
1. Tippen Sie auf Period. Der Bildschirm Einstellung der Sirenendauer erscheint.
2. Wählen Sie die gewünschte Zeit für die Alarmdauer
3. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Melody
Hier können Sie die Melodie für den Alarm auswählen.
1. Tippen Sie Melody. Der Bildschirm Alarmmelodie ändern erscheint.
2. Wählen Sie die gewünschte Melodie
3. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
25
System-Setup-Bildschirm
Power Saving
Im Energiesparmodus schaltet der Monitor den LCD aus, wenn er 2 Minuten lang nicht benutzt wurde. Drücken Sie einmal auf die Power-Taste, um den Monitor wieder zu aktivieren.
Wenn ein Bewegungserkennungsereignis oder eine zeitgesteuerte Aufnahme beginnt, schaltet der LCD automatisch wieder ein.
1. Tippen Sie auf Energiesparmodus Enable , um den Energiesparmodus zu aktivieren. Er ist defaultmäßig ausgeschaltet.
2. Ein Häkchen erscheint auf Ihrer Auswahl.
3. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Automatische Bildschirmsperre
Im Auto-Lock-Modus geht der Monitor in den Bildschirmsperr-Modus über, nachdem er 2 Minuten lang nicht benutzt wurde. Auto-Lock deaktiviert den Touchscreen und entfernt die Symbole auf dem Display.
1. Tippen Sie auf automatische Bildschirmsperre
26
2. Tippen Sie auf Ihre Auswahl; es wird ein Häkchen gesetzt.
3. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Hinweis: Tippen Sie in der Live-Ansicht einmal auf die Power-Taste, um den Bildschirm zu entsperren und zur normalen Touchscreen-Bedienung zurückzukehren.
Zeit
Auf dem Time -Bildschirm können Sie Wecker, die Systemzeit und einen Timer einstellen.
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Es wird folgender Bildschirm angezeigt:
Wecker
Diese Funktion dient als unabhängiger Wecker. Sie hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Live-Videos oder Videoaufzeichnungen.
1. Tippen Sie auf , um den Wecker-Bildschirm anzuzeigen.
27
2. Tippen Sie auf eine Alarmtaste (insgesamt 5 zur Auswahl).
3. Tippen Sie auf das Stunde-/Minutenfeld, dann auf die HOCH-/RUNTER-Taste, um die Zeit einzustellen.
4. Tippen Sie auf AM/PM, um zwischen den beiden zu wechseln.
5. Tippen Sie zum Abschluss auf SAVE.
Time Setting
Dieser Bildschirm enthält Felder, um Monat, Tag, Jahr, Stunde, Minute und AM/PM einzustellen.
1. Tippen Sie auf , um den Zeiteinstellungs-Bildschirm anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf jedes Feld, um es einzustellen. Mit den Hoch-/Runter-Tasten wechseln Sie die Felder. Stellen Sie die Felder mit
den Hoch-/Runter-Tasten ein.
3. Tippen Sie auf das AM/PM-Feld, um zwischen ihnen zu wechseln.
4. Tippen Sie nach Abschluss auf SAVE.
Time Zone
Mit dieser Funktion können Sie die Zeitzone einstellen. Um den Empfänger für die beste Leistung zu optimieren, stellen Sie sicher, die entsprechenden Zeitzoneneinstellungen für Ihre Region auszuwählen.
28
1. Tippen Sie auf , um den Zeitzonen-Bildschirm anzuzeigen.
2. Ändern Sie mit den HOCH/RUNTER-Pfeilen die Zeitzone für Ihre Region.
3. Tippen Sie auf SAVE , um die Einstellungen abzuschließen.
Speicher-Management
Mit dem Storage Management-Bildschirm können Sie die SD-Karte formatieren oder die Überschreibfunktion der SD-Karte einstellen.
Format
Wenn Sie eine andere SD-Karte als die mitgelieferte verwenden, wird wärmstens empfohlen, die Karte mit diesen Verfahren zu formatieren. Durch die Formatierung jeglicher SD-Karte werden alle Dateien auf dieser Karte gelöscht.
Tippen Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Formatspeicher-Bildschirm wird angezeigt:
1. Tippen Sie auf das Format-Feature; es wird eine Warnnachricht angezeigt.
2. Tippen Sie auf OK , um zur Formatspeicherung zu gelangen oder tippen Sie auf CANCEL , um abzubrechen.
3. Das System gibt Erfolg oder Misserfolg an.
29
Überschreiben
Mit dieser Funktion wird die älteste Datei überschrieben, wenn die Speicherkapazität der SD-Karte voll ist. Bei Aktivierung dieser Funktion werden die ältesten 300 MB-Dateien überschrieben, wenn die Speicherkapazität unter 100 MB liegt.
Tippen Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Der Formatspeicher-Bildschirm wird angezeigt:
Tippen Sie auf die Überschreibfunktion. Das Häkchen zeigt an, dass das Feature aktiviert ist.
System-Upgrade
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre System-Firmware auf die neueste Version aktualisiert ist. Siehe Abschnitt Netzwerk-Information, um Ihre System-Firmware-Version zu überprüfen. Überprüfen Sie auf der Anbieter-Website die aktuellste Firmware-Version. Wenn Sie Ihre System-Firmware aktualisieren müssen, laden Sie bitte die neuste Firmware-Version Ihres Anbieters auf das Wurzelverzeichnis Ihrer Micro-SD-Karte herunter und folgen unten angegebenen Schritten, um die Firmware auf Ihrem Monitor zu aktualisieren.
1. Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Monitor.
2. Legen Sie die SD-Karte in einen USB-Kartenleser/-schreiber (nicht im gekauften Paket enthalten).
3. Verbinden Sie den Flash Drive mit Ihrem PC.
4. Kopieren Sie die neueste Firmware-Version Ihrer Hersteller-Website auf das Wurzelverzeichnis Ihrer SD-Karte.
5. Entfernen Sie die SD-Karte und setzen Sie sie wieder in den Monitor ein.
6. Aktualisieren Sie die Firmware.
30
Drücken Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Es wird folgender Bildschirm angezeigt:
Drücken Sie auf die Starttaste, um die Firmware zu aktualisieren.
Sprache
Englisch ist die standardmäßig eingestellte Sprache. Wenn Sie die Sprache ändern, werden alle Systemeinstellungen standardmäßig auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgestellt. Sie müssen jegliche speziellen Einstellungen neu eingeben.
Tippen Sie im Pop-up-Menü auf folgende Symbole Es wird folgender Bildschirm angezeigt:
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache. Der Bildschirm zur Wiederherstellung der Standardeinstellungen wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf OK , um fortzufahren. Das System wird in ca. 5 Sekunden heruntergefahren.
3. Wenn das System neu gestartet wird, werden Sie aufgefordert, die Touchscreen-Kalibrierung durchzuführen. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Wählen Sie die Frequenzeinstellung durch Tippen auf das Frequenzsymbol (50Hz/60Hz). Stellen Sie sicher, dass die Frequenzeinstellung lokalen elektrischen Vorschriften entspricht.
Hinweis: Im Allgemeinen beträgt die Spannung für Europa 220-240 Volt bei 50 Hertz
31
Quick Tips
Der Quickinfo-Bildschirm bietet zusätzliche Details über wichtige Themen des Systembetriebs. Tippen Sie auf ein Thema, um die Informationen anzuzeigen.
FERNZUGRIFF
Übersicht
Mit dem Video-Sicherheitssystem der DWH-Serie können Sie Live-Videos von Ihrem iPhone, iPad oder Android-Smartphone oder Tablet sehen. Kostenlose Apps sind im iTunes App-Store oder im Android Market erhältlich.
Empfänger-Stromvers
orgungsadapter
Anforderungen an Fernüberwachung
Unterstütztes Gerät
- iPhone / iPad / iPod-Touch mit iOS 5.0.1 oder darüber
- Android-Smartphone/Tablet v2.3X oder darüber
Hinweis: Nicht für Windows7 oder Blackberry-Smartphones geeignet
32
Empfohlene Mindest-Internet-Uploadgeschwindigkeit 512 Kbps Upload-Geschwindigkeit (oder Bandbreite) zur Erreichung einer Durchschnitts-Betrachtungsgeschwindigkeit von bis zu 2 FPS. Durchschnittliche Betrachtungsgeschwindigkeit hängt von anderen Einschränkungen Ihres ISP (Internet Service Provider) ab.
Internet-Anschluss
Wenn das System mit dem Internet verbunden ist, wird das Live-Video weiterhin auf dem Monitor angezeigt, die Touch-Bedienung des Monitors wird jedoch eingeschränkt. Die Touch-Bedienung des Monitors wird nach Trennen des Internets durch Auswahl der "Trennen vom Internet"-Option im Pop-up-Menü wieder in den normalen Betrieb zurückgestellt. Alternativ entfernen Sie das Ethernet-Kabel.
1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an der Rückseite des Monitors an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an Ihren primären Router (von Ihrem Internet-Service-Provider) an.
3. Schalten Sie den Monitor ein. Es erscheint ein Bildschirm, der Sie fragt, ob Sie mit dem Internet verbunden werden wollen.
4. Tippen Sie auf „Verbinden“. Die Internet-Statusanzeige erscheint oben links auf dem Live-Bildschirm und zeigt an, dass das System mit dem Internet verbunden ist. Sie können jetzt mit Ihren mobilen Geräten Live-Videos ansehen. Hinweis: Während das System mit dem Internet verbunden ist, kann sich die Live-Ansicht-Anzeigegeschwindigkeit auf 2-3 Bilder pro Sekunde reduzieren.
5. Wenn Sie eine Remote-Verbindung mit dem Monitor herstellen, zeigt die Statusanzeige der Internetverbindung an, dass die
Remote-Ansicht in Bearbeitung ist.
33
Anschluss an das Intranet (Heimnetzwerk)
Wenn Sie “Disconnect from Internet” auswählen, nachdem Sie das Ethernet-Kabel in die Rückseite des Monitors gesteckt haben, können Sie immer noch auf Ihr Live-Video vom Smartphone(s) oder Tablet(s) zugreifen, solange diese Geräte auch mit demselben Netzwerk wie der Monitor verbunden sind. Wenn zum Beispiel Ihr Smartphone über WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden ist, wird in diesem Fall das Live-Video immer noch auf dem Monitor als auch auf dem Smartphone angezeigt.
Hinweis: Sobald Sie die Netzwerk-Konnektivität aufsetzen, wird das System automatisch Ihre vorherige Internet-/Intraneteinstellung wieder aufnehmen.
Einrichtung Ihres Sicherheitssystems auf der APP
Sie können mit dem Smartphone oder Tablet eine Remote-Verbindung mit dem Live-Kamera-Video herstellen und ansehen. Bitte folgen Sie nachstehenden Schritten, um auf dem App Ihr Sicherheitssystem aufzubauen.
Android-APP herunterladen
Gehen Sie mit Ihrem Android-Smartphone oder Tablet-Gerät in Android Market und suchen Sie nach OMGuard.
iPhone-APP herunterladen
Gehen Sie mit Ihrem iPhone oder iPad in iTunes-App-Store und suchen Sie nach OMGuard
1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel mit dem Monitor an. Stellen Sie sicher, dass Sie den Monitor korrekt installiert und
eingerichtet haben.
2. Starten Sie die App; Tippen Sie auf das Symbol „Kamera hinzufügen“ auf dem Boot-Screen, um die Kamera der
App hinzuzufügen.
3. Klicken Sie dann für ein schnelles Setup auf die SUCHEN-Taste. Die App wird automatisch nach Ihrer(n) Kamera(s) auf Ihrem lokalen Netzwerk (LAN) suchen und den DID-Code im DID-Feld ausführen. Geben Sie das Standardpasswort 123456 ein.
34
Hinweis: Wenn Sie das Standardpasswort eingeben, werden Sie vom System aufgefordert, es zu ändern. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Geräte-Passwort, um das Standardpasswort in Ihr persönliches Sicherheitspasswort zu ändern.
4. Tippen Sie auf SAVE , um die Kameraeinstellungen abzuschließen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um weitere Kameras hinzuzufügen.
Nachdem Sie die Kamera(s) zum System hinzugefügt haben, zeigt der Hauptbildschirm alle Kameraanschlüsse vertikal an und listet diese auf. Scrollen Sie die Snapshot-Liste runter, um die Kamera auszuwählen oder auf das Kamerapaneel zu tippen, um das Video zu aktivieren, das Sie ansehen möchten.
Hauptbildschirm Funktion
Tippen Sie auf das Symbol „KAMERA HINZUFÜGEN“, um mehr Kameras hinzuzufügen.
Tippen Sie auf das Symbol „FORTGESCHRITTENE EINSTELLUNG“,
um die Kamerakonfiguration einzustellen.
Tippen Sie auf das Symbol „LÖSCHEN“, um die Kameraverbindung zu
trennen.
Tippen Sie auf das Symbol „EVENT-LISTE“, um die aufgezeichneten
Ereignisse zu überprüfen oder wiederzugeben.
Tippen Sie auf das Symbol „AKTUALISIEREN“, um den Status der Kameraverbindung(en) zu
aktualisieren.
Tippen Sie darauf, um die PIN-Sperre einzurichten oder die APP/API-Versionsinformationen zu
überprüfen.
35
Live-Ansicht
Funktion
Tippen Sie darauf, um das Bild aufzuzeichnen. Die Schnappschüsse werden in der Kamerarolle
Ihres mobilen Gerätes gespeichert.
Tippen Sie darauf, um aufzunehmen, und tippen Sie erneut darauf, um die Aufnahme anzuhalten.
Tippen Sie darauf, um zur Hauptseite zurückzukehren.
Wenn Sie Schnappschüsse machen möchten:
Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf die Kamera, die Sie ansehen möchten Tippen Sie in der Live-Ansicht auf folgendes Symbol:
Wenn Sie Ihre Schnappschüsse ansehen möchten:
Für iOS:
Ihre Schnappschüsse erhalten einen Zeitstempel und werden im Kamerarolle > Schnappschuss-Ordner auf Ihrem Mobilgerät gespeichert.
Für Android: Ihre Schnappschüsse erhalten einen Zeitstempel und werden im Fotogalerie > Schnappschuss-Ordner auf Ihrem Mobilgerät gespeichert.
36
Wenn Sie Videos aufnehmen möchten:
Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf die Kamera, die Sie ansehen möchten Tippen Sie in der Live-Ansicht auf folgendes Symbol:
Wenn Sie Ihre Videos abspielen möchten:
Tippen Sie im Hauptmenü auf folgende Symbole Der Bildschirm mit der Ereignisliste wird angezeigt:
Wählen Sie die Zeitintervalle des aufgezeichneten Videos, das Sie ansehen möchten. Tippen Sie dann ein Mal auf den Namen des Videos, um den Videoclip abzuspielen.
Richten Sie die Push-Benachrichtigung ein:
Das DWH-Sicherheitssystem benachrichtigt Sie per SMS, wann immer eine Aufnahme erfolgt.
1. Tippen Sie auf (Symbol) auf Ihrem mobilen Gerät.
2. Tippen Sie auf Benachrichtigungen. Eine Liste von APPs wird angezeigt.
3. Tippen Sie auf das OMGuard-Symbol.
4. Es wird der OMGuard-Setup-Bildschirm angezeigt. Schalten Sie die Benachrichtigungen EIN, um die Funktion
Push-Benachrichtigung zu aktivieren.
37
In der Nacht erscheint ein weißes
chtbares Licht, das von Oberflächen wie Glas reflektiert wird,
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM LÖSUNGEN
Bildschirmsperre könnte aktiviert sein. Tippen Sie auf den Netzschalter, um den Bildschirm zu entsperren.
Kein Bild
Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der Monitor genug Strom hat / verbinden Sie ihn mit dem AC-/DC-Adapter. Bewegen Sie die Kamera näher an den Monitor heran; sie könnte außerhalb der Reichweite sein; oder drehen Sie die Antenne des Empfängers, um bestmöglichen Empfang zu erhalten.
Schlechte Bildqualität
Der Bewegungssensor funktioniert nicht
Es wird nicht aufgenommen, obwohl die Zeitsteuerung eingestellt ist.
Kann die Kamera nicht mit dem Empfänger koppeln
Bild
Der LIVE-Bildschirm hat keine Symbole.
System gesperrt
Drehen Sie die Antenne des Empfängers, um bestmöglichen Empfang zu erhalten. Reinigen Sie das Objektiv der Kamera mit einem Objektiv-Reinigungstuch.
Erhöhen oder verringern Sie die Empfindlichkeit des Bewegungssensors (bitte siehe Abschnitt Bewegungserkennung ). Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem AUFNAHME-Bildschirm.
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit sowie die zeitgesteuerte Aufnahme richtig eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte in den DVR gesteckt und formatiert ist. Es könnte keine Bewegung erkannt werden, d. h. es gibt keine beweglichen Objekte, die den Bewegungssensor auslösen.
Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist. Drücken Sie die Pairing-Taste und lassen Sie sie dann schnell wieder los. Halten Sie sie nicht gedrückt. Schalten Sie den Empfänger aus und starten Sie ihn erneut. Wenn die Power-Taste nicht reagiert, verwenden Sie einen Stift, um in die Reset-Taste zu drücken.
Die Infrarot-LEDs der Kamera zeigen unsi und sorgen somit für weißes Licht. Stellen Sie die Kamera auf die andere Seite des Fensters, um die Nachtsicht zu verbessern, oder stellen Sie sie in einen gut beleuchteten Raum (es wird empfohlen, eine Sicherheitslampe zu installieren, um die Beleuchtung zu verbessern).
Bildschirmsperre könnte aktiviert sein. Tippen Sie auf den Netzschalter, um den Bildschirm zu entsperren.
Schalten Sie den Empfänger aus und starten Sie ihn erneut. Wenn die Power-Taste nicht reagiert, verwenden Sie einen Stift, um in die Reset-Taste zu drücken.
Kann die Video-Clips von der SD-Karte nicht mit Windows Media Player abzuspielen
Die Video-Dateien werden mit einem Quicktime ®-Player abgespielt. Laden Sie diesen kostenlosen Player unter www.apple.com
herunter.
Sie können auch den kostenlosen Alternative-Player, VLC Media Player, unter www.videolan.org herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über einen SD-Kartenleser verfügt.
38
PRODUCTSPEZIFIKATION
Maximale Anzahl Kanäle Kommunikationsreichweite 150 Meter im offenen Raum
Auflösung des LCD-Monitors
Auflösung der Kamera Einzelne Kamera: 480 x 272 / Mehrere Kameras: 320 x 240 Betriebstemperatur -10° C ~ 50° C Betriebsspannung DC 5 V / 1A Stromverbrauch 500 mA (MAX) 800mA (MAX) Nachtsicht 8 Meter Abmessungen 151 x 74 x 49 mm 184 x 128 x 28 mm
Aufnahmezeit für Speicherkarte (32 GB max)
Kapazität der SD-Karte
1GB 200 Minuten 130 Minuten 2GB 400 Minuten 260 Minuten 8GB 1.600 Minuten 1.040 Minuten 16GB 3.200 Minuten 2.080 Minuten 32GB 6.400 Minuten 4.160 Minuten
Hinweis: Einzelne Kameradatei mit Video/Audio aufgezeichnet; mehrere Kameradateien, nur mit Video aufgezeichnet.
Kamera Empfänger
4
-
800 x 480
Einzelne Kamera (Vollbild)
Mehrere Kameras (QUAD-Modus)
39
Loading...