Smart Electronic DPA31+ User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Einkabelsystem DPA31+
Version: 27.03.2013 - Deutsch
Achtung!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam, bevor Sie mit der
Montage/Inbetriebnahme beginnen.

Sicherheitshinweise

Das Gerät ist nur für den Einsatz in Satellitenempfangsanlagen bestimmt! Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Das Gerät muss in einem trockenen, wettergeschützten Raum mit 230V-Anschluss auf einer nicht brennbaren Montagefläche installiert werden! Schützen Sie das Gerät vor Wärme- und Sonneneinstrahlung!
Decken Sie Kühlschlitze nicht ab und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder Stecker beschädigt sind!
Nicht in der Reichweite für Kinder installieren!
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden! Durch Fremdeingriffe er-
lischt die Garantie.
smart electronic GmbH Industriestraße 29
78112 St. Georgen Deutschland
Service Hotline: +49 (0)7724 9478-555 Telefax: +49 (0)7724 9478-333 E-Mail: service@smart-electronic.de
Internet: www.smart-electronic.de
1
Achtung!
Bedienungsanleitung DPA31+

Funktion

Die meisten deutschsprachigen Programme sind auf Transpondern im horizontalen High Band unter­gebracht. Deshalb wird dieses gesamte ZF-Band ab 1100 MHz eingespeist, was den Empfang aller Transponder horizontal ab High Band 1100 MHz erlaubt.
Außerdem ist das DPA 31+ mit steckbaren Modulen ausgerüstet, mit dem sich weitere umzusetzen­de Transponderfrequenzen variieren lassen. Ausgeliefert wird das DPA 31+ mit einem Steckmodul für die Transponder 51 und 104.

Installation

Das folgende Schema zeigt den prinzipiellen Aufbau einer Anlage mit dem DPA31+.

Hinweise zum Betrieb

Versehen Sie nicht genutzte Ein- und Ausgänge nach EN 50083-2 mit Abschlusswiderständen und beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen der Normen EN 60065 und EN 60728-
11.Beachten Sie die maximalen Ausgangspegel (siehe Technische Daten).
Verwenden Sie nur hochwertiges Installationsmaterial. Das Koaxialkabel sollte ein Schirmmaß von mindestens 90 dB besitzen. Lassen Sie sich bitte von Ihrem Händler beraten!
Achten Sie darauf, dass die Drähte des Koaxialkabel – Außenleiters nicht den
Innenleiter berühren (Kurzschlussgefahr!).
2
Loading...
+ 2 hidden pages