SilverStone SST-LD01B User Manual [de]

LUCID SERIES
Micro-ATX-Gehäuse mit einer kunstvollen Vermischung von Technik und Ästhetik
Einleitung
SilverStone hat mit der Lucid-Serie SilverStones ausgezeichnete technische Qualität mit der transparenten, klaren Ästhetik eines glasbasierten Gehäuses kombiniert. LD01, das erste Gehäuse der Lucid-Serie, erreicht dieses Ziel in herausragender Weise. Das auffällige Gehäuse ist mit gehärtetem Glas bedeckt und mit funktionalen Edelstahlbändern gerahmt, die nicht nur für eine erstklassige Haptik sorgen, sondern auch das Glas schützen und die Installation vereinfachen. Mit dem vom Temjin TJ08-E, einem der bislang besten Micro-ATX-Gehäuse, übernommenen umgedrehten Motherboard-Einsatz können im LD01 installierte Grafik- oder Erweiterungskarten frische Luft von der Oberseite des Gehäuses beziehen, was eine bessere Kühlung bewirkt als das herkömmliche Design, bei dem Netzteil und Festplattenkäfig die Luftzirkulation beschränken. Ein weiterer Vorteil des umgekehrten Layouts besteht darin, dass der Grafikkartenträger nur mit der Rückseite der Grafikkarte in Kontakt steht, was mögliche Störungen der Grafikkartenlüfter verhindert. Weitere beachtenswerte Merkmale des LD01 sind der frontseitige USB-Typ-C-Anschluss, ein leicht zugänglicher Staubfilter, die intelligente rückseitige Kabelführung, der besonders flexible Platz zur Installation aller beliebten Hauptkomponenten und die Unterstützung mehrerer Kühlkonfigurationen. Rund um das Gehäuse befinden sich insgesamt fünf 120- / 140-mm-Lüftersteckplätze, unterstützt wird ein Kühlkörper an der Vorder-, Ober- und Rückseite. Wer nach einem kompakten, schönen Glasdesign mit Micro-ATX-Formfaktor sucht, macht mit dem LD01 nichts verkehrt.
Besondere Eigenschaften
Drei Seiten aus gehärtetem Glas und Edelstahl Beigefügte Grafikkartenhalterung verhindert Verbiegen von Karten Unterstützt bis zu zwei 240- / 280-mm-Kühlkörper Mit frontseitig montiertem USB-3.1-Gen1-Typ-C-Port Leicht zugängliche herausnehmbare Filter zur Staubreduzierung Extrem übersichtliches Inneres mit Netzteil- und Einschubabdeckungen Flexible Festplattenhalterung kann zur Installation eines Kühlkörpers oder großen Netzteils neu positioniert werden
Spezifikationen
Modell Nr.
SST-LD01B
Material
Gehärtetes Glas und Edelstahlblenden, Stahlgehäuse
Motherboard
Micro ATX, Mini-DTX, Mini-ITX
Laufwerksschächte
Intern
Kuhlsystem
Vorderseite Rückseite Deckel
Kühlkörperunterstützung
Vorderseite Rückseite Deckel
Slots
5
Frontanschlüsse
USB 3.0 Type-A x 2, USB 3.1 Gen1 Type-C x 1 Audio x 1, MIC x 1
Netzteil
PS2(ATX) optional
Grafikkarten
Je nach Dicke des vorderen Kühlkörpers oder Lüfters kompatibel bis zu einer Länge von 14,5" (370mm), Breitenbeschränkung von 6,85" (174mm)
Begrenzung der CPU-Kühler
168mm
Beschränkungen des Netzteils
160 ~ 220mm
Abmessungen
218mm (B) x 390mm (H) x 431mm (T), 36.6 Litern
* Bei 280-mm-Kühlkörpern und -Lüftern empfehlen wir eine Gesamtdicke von 55 mm oder weniger
3,5" x 3 (Kompatibel mit 2,5") , 2,5" x 2
2 x 120 / 140-mm-Lüftersteckplatz 1 x 120-mm-Lüftersteckplatz 2 x 120 / 140-mm-Lüftersteckplatz
120mm / 140mm / 240mm / 280mm x 1* 120mm x 1 120mm / 140mm / 240mm / 280mm x 1*
Demontagediagramm
USB 3.0 X2 + TYPE C + SPK + MIC
12025 FAN X2 OR 14025 FAN X2 (OPTION)
FILTER
12025 FAN X2 OR 14025 FAN X2 (OPTION)
EXPANSION SLOTS X5 12025 FAN X1 (OPTION) MOTHERBOARD
FILTER
2.5” DRIVE BAY X2
FILTER
PS2-PSU (OPTION)
3.5” DRIVE BAY X3 OR
2.5” DRIVE BAY X3
Artikel Zweck
STANDOFF-6-32 X 6.5H-6-32
SCREW-I-6-32 X 5-BK
SCREW-P-M3 X 4-BK SECURE 2.5” DRIVES
STANDOFF-SOCKET-WRENCH
SUPPORT MOTHERBOARD
SECURE MOTHERBOARD, PSU
MOTHERBOARD STANDOFF
POWER-BUTTON
Installationsanleitung
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
Sämtliche Komponenten sind vorhanden. Sämtliche Komponenten weisen keine Kompatibilitätsprobleme miteinander oder mit dem Gehäuse auf. Montieren Sie die Komponenten nach Möglichkeit zunächst außerhalb des Gehäuses und stellen Sie sicher, dass sie funktionieren. Halten Sie die Motherboard-Anleitung während der Installation zum Nachschlagen bereit. Halten Sie einen Kreuzschraubendreher bereit.
Lösen Sie die beiden Schrauben an den linken und rechten
1
Seitenwänden, nehmen Sie die Seitenwände ab
Installieren Sie das hintere I/O-Blech im Gehäuse
2
Stecken Sie die Abstandshalter wie für Ihr Motherboard
3
erforderlich in die entsprechenden Befestigungsbohrungen. Installieren Sie dann das Motherboard
Entfernen Sie Steckplatzabdeckungen und installieren Sie
4
die gewünschten Erweiterungskarten. Installieren Sie dann die Grafikkartenhalterung. Diese Halterung unterstützt nur eine Karte im ersten und zweiten Erweiterungssteckplatz. Bitte legen Sie das Gehäuse vor der Installation der Kartenhalterung hin, damit die Grafikkarte nicht durch die Schwerkraft verbogen wird
Ziehen Sie die werkzeuglose Halterung zum Öffnen heraus
5
und befestigen Sie Ihre Festplatte im Einsatz. Achten Sie auf die Ausrichtung des Laufwerks. Die Anschlüsse sollten sich auf derselben Seite wie die Riegel am Laufwerkeinsatz befinden
Montieren Sie die 2,5" Laufwerke hinter der Motherboard-
6
Aufnahme und sichern Sie sie mit Schrauben
Wir empfehlen, jetzt mit dem Verlegen der Kabel zu beginnen
7
und die 24-poligen ATX-, Front-I/O- und sämtliche weiteren Kabel von Geräten an der Frontblende anzuschließen
Schließen Sie alle Kabel an
8
Bauen Sie das Netzteil ins Gehäuse ein
9
Bringen Sie die Seitenteile wieder an
10
Anschlussdefinition
(1) Frontblendenanschlussinstallation
Netzschalter
Ein-/Ausschalter und installieren: Bitte suchen Sie in der Motherboard-Dokumentation nach der Pinbelegung der Anschlüsse des Frontbedienfeldes („Front Panel Connectors“ oder „System Panel Connectors“). Ein-/Austaste und benötigen keine bestimmte Polarität, können daher beliebig (ohne auf + und - zu achten) angeschlossen werden
Anleitung zur Installation des LED-Anschlusses:
Power LED-
Power LED+ HDD LED+
HDD LED-
Bitte suchen Sie in der Motherboard-Dokumentation nach der Pinbelegung der Anschlüsse des Frontbedienfeldes („Front Panel Connectors“ oder „ System Panel Connectors“). Die weißen/ schwarz Adern sind negativ (-), die farbigen Adern positiv (+).Die Kabel für die Betriebsanzeige-LED sind zur Kompatibilität mit unterschiedlichsten Motherboards einzeln, nicht als kompletter Stecker ausgeführt. Achten Sie hier bitte auf die richtige Polarität, lesen Sie in der Dokumentation Ihres Motherboards nach
(2) Front-I/O-Anschlussanleitung
Nachstehend finden Sie die Pinbelegung der vorderen E/A­Anschlüsse; bitte gleichen Sie zudem das Handbuch Ihres Motherboards mit den vorderen E/A-Pinzuweisungen ab. SilverStones E/A-Anschlüsse befinden sich zur Vereinfachung der Installation in Blockart
USB-3.0-Anschluss
Pin 1
IntA_P1_SSRX-
IntA_P1_SSRX+
IntA_P1_SSTX-
IntA_P1_SSTX+
Vbus
GND
GND
IntA_P1_D-
IntA_P1_D+
Pin 10
ID
Hochauflösender Audioanschluss
AUD GND
PRESENCE
SENSE1_RETURN
PIN
SENSE2_RETURN
Pin 19
Vbus IntA_P2_SSRX­IntA_P2_SSRX+ GND IntA_P2_SSTX­IntA_P2_SSTX+ GND IntA_P2_D­IntA_P2_D+
Pin 11
PORT1L PORT1R
PORT2R SENSE_SEND PORT2L
PIN
Beschränkung der Komponentengröße
D
er LD01 wurde so entworfen, dass er übergroße Komponenten aufnehmen kann; dennoch empfehlen wir die Einhaltung der folgenden Abmessungsrichtlinien:
(1) Beschränkung des CPU-Kühlers
168mm
6.8mm
Höhenbeschränkung für CPU-Kühler 168mm mit einem Freiraum von 6.8 mm oberhalb der Motherboard-Oberkante
(2) Netzteilbeschränkung
160 ~ 220mm
HDD
PSU
BKT
Das LD01 unterstützt je nach Position der Festplattenhalterung eine Netzteiltiefe von 160 bis 220 mm. Bitte beachten Sie die Abbildung zur Lokalisierung der unteren Schrauben, die der Anpassung des Festplattenkäfigs dienen
(3) Beschränkung der Grafikkarten-/ Erweiterungskartenlänge
174mm
370mm
Die Gesamtlänge von Grafikkarte und Lüfter oder Kühlkörper an der Frontblende beträgt 370 mm. Die Breite ist auf 174 mm beschränkt
(4) Beschränkungen des Flüssigkühlkörpers
105mm
71mm
20mm
LD01 unterstützt 120/140/240/280 mm große Kühlkörper in der oberen Blende. Die Entfernung des Lüftermontagelochs und der ersten Erweiterungskarte beträgt 105 mm. Wie in Abbildung A gezeigt, passt eine Grafikkarte für zwei Steckplätze mit einem 30 mm dicken Kühlkörper und einem 25 mm dicken Lüfter hinein. Kühlkörper und Lüfter belegen den Installationsplatz für den dritten und vierten Erweiterungssteckplatz des Motherboards. Weitere Einzelheiten zur Positionierung von Kühlkörper und Erweiterungskarte: Wenn 140-mm-Lüfter in der oberen Blende des LD01 installiert werden, sind sie, wie in Abbildung B gezeigt, 20 mm von der Oberfläche des Motherboards entfernt. Dies ist der gleiche Abstand, den Motherboard-Designs nutzen, um die am Motherboard installierte Grafikkarte freizuhalten; folglich stören die 140-mm-Lüfter auch keine anderen Komponenten rund um den vierten und fünften Erweiterungssteckplatz. Falls die SATA-Steckplätze Ihres Motherboards durch installierte Kühlkörper oder Lüfter blockiert sind, können Sie dieses Problem mit dem besonders flachen SATA-Kabeln CP11 von SilverStone beheben. LD01 unterstützt 120/140/240/280 mm große Kühlkörper in der Frontblende. Wie in Abbildung C gezeigt, kann die Gesamtdicke von Lüfter und Kühlkörper bis zu 71 mm betragen. Wir empfehlen, den Kühlkörper so zu installieren, dass sich seine Schläuche oben befinden. Wenn Sie 280-mm-Kühlkörper an oberer und Frontblende gleichzeitig installieren möchten, sollten Sie zur Vermeidung möglicher Störungen Kühlkörper mit einer Dicke von weniger als 30 mm verwenden. Ein 120-mm-Kühlkörper kann an der Rückblende des Gehäuses montiert werden. Es gibt keine Dickenbeschränkung, falls die Höhe der Motherboard-Komponenten in demselben Bereich weniger als 50 mm beträgt.
Aufrüstung und Wartung
Abbildung: Beispiel eines GPU-Lüfters, der voller Staub ist
und dadurch einen Großteil der Kühlleistung einbüßt. Wir empfehlen, das LD01 zusammen mit den beigefügten Filtern als Gehäuse mit Überdruckdesign zu konfigurieren, damit sich weniger Staub im Gehäuse ansammelt. Im Laufe der Zeit sammeln sich kleine Partikel und Fusseln an den Luftzufuhrfiltern, anstatt an den Komponenten im Gehäuseinneren, an. Sie können eine jahrelange Kühlleistung des LD01 gewährleisten, indem Sie alle Lüfterfilter regelmäßig alle drei bis sechs bis zwölf Monate reinigen (je nach Umgebungsbedingungen)
Lüfterfilterkaufprozess
Wenn Sie einen Lüfterfilter als Zusatz, zum Austausch bei
Verlust oder Beschädigung oder einfach als Reserve erwerben möchten, suchen Sie einfach auf unseren Internetseiten nach einem Händler oder Distributor in Ihrer Nähe: http://www.silverstonetek.com/wheretobuy_all.php
Garantieinformationen
This product has a limited 1 year warranty in North America
and Australia. For information on warranty periods in other regions, please contact your reseller or SilverStone authorized distributor.
Garantiebedingungen
1. In Folge fehlerhafter Produktion verursachte defekte oder
beschädigte Produktkomponenten sind durch die Garantie abgedeckt. Defekte oder Schäden werden unter folgenden Umständen gemäß der Gerichtsbarkeit von SilverStone T echnology behoben oder ersetzt. a.Einsatz entsprechend den in dieser Anleitung angegebenen Anweisungen; kein Missbrauch, übermäßiger Gebrauch oder andere unangemessene Handlungen. b.Schäden wurden nicht durch Naturkatastrophen (Blitzschlag, Brand, Erdbeben, Überschwemmung, Salz, Wind, Insekten, Tiere etc.) verursacht. c.Produkt wurde nicht demontiert, modifiziert oder repariert. Komponenten wurden nicht demontiert oder ersetzt. d.Garantiekennzeichnung/Aufkleber wurden nicht entfernt oder beschädigt. Verluste oder Schäden in Folge von Bedingungen, die nicht oben aufgelistet sind, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
2. Im Rahmen der Garantie ist die Haftbarkeit von SilverStone
T echnology auf den aktuellen Marktwert des Produktes beschränkt (abgeschriebener Wert, ausschließlich Versands-, Handhabungs­ und anderer Gebühren). SilverStone Technology übernimmt keine Verantwortung für andere Schäden oder Verluste, die mit der Nutzung des Produktes in Verbindung stehen.
3. Im Rahmen der Garantie ist SilverStone Technology verpflichtet,
seine defekten Produkte zu reparieren oder zu ersetzen. Unter keinen Umständen haftet SilverStone Technology für Schäden in Verbindung mit Verkauf, Kauf oder Nutzung, u. a. inklusive Datenverlusten, Geschäftsausfällen, Einnahmenverlusten, Nutzungsausfällen des Produktes oder beiläufigen bzw.
Folgeschäden, egal ob vorhersehbar oder auf Garantie- bzw. Vertragsverletzung oder Fährlässigkeit basierend, selbst wenn SilverStone Technology über die Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde.
4. Die Garantie gilt nur für den Originalkäufer, der das Produkt
bei autorisierten SilverStone-Vertriebshändlern und ­ Wiederverkäufern erworben hat, und ist nicht auf Nachkäufer übertragbar.
5. Sie müssen einen Kaufbeleg oder eine Rechnung mit klarer
Angabe des Kaufdatums zur Bestimmung der Garantiegültigkeit vorlegen.
6. Falls während der Garantiedauer ein Problem auftritt, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler / Wiederverkäufer / autorisierten SilverStone-Vertriebshändler oder an SilverStone. http://www.silverstonetek.com.
Alle SilverStone-Produkte sind ab Kaufdatum mit einer mindestens 1-jährigen eingeschränkten Garantie abgedeckt (nachstehend aufgelistete ausgewählte Produkte verfügen über eine 2-, 3- oder 5-jährige Garantie). Einzelheiten zur Garantiedauer ausgewählter Produkmodelle finden Sie auf der offiziellen SilverStone-Website unter www.silverstonetek.com
Bitte beachten Sie, dass: (i) Sie den Originalkaufbeleg des Produktes in Form eines mit Datum versehenen, aufgeschlüsselten Belegs vorlegen müssen (ii) Sie die Versandkosten (bzw. sonstige Transportkosten) des Produktes an die autorisierten SilverStone-Vertriebspartner tragen. Die autorisierten SilverStone-Vertriebspartner übernehmen nach Abschluss des Garantieservice die Versandkosten (bzw. Transportkosten), die beim Rückversand des Produktes an Sie anfallen (iii) Sie vor Versenden des Produktes eine RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization) von SilverStone anfordern. Aktualisierte Garantieinformationen werden auf der offiziellen SilverStone-Webseite veröffentlicht. Die aktuellste Fassung finden Sie unter http://www.silverstonetek.com. para las últimas actualizaciones.
Zusätzliche Informationen & Kontakte
Nordamerika usasupport(at)silverstonetek.com
SilverStone Technology in Nordamerika repariert oder ersetzt ein defektes Produkt durch ein generalüberholtes Produkt, das nicht neu ist, jedoch auf seine Funktionstüchtigkeit hin getestet wurde. Die Garantiedauer des Ersatzproduktes entspricht der restlichen Garantiedauer, mindestens jedoch dreißig Tagen. Alle Netzteile sollten an die Verkaufsstelle zurückgesendet werden, wenn der Kauf maximal 30 Tage zurückliegt; nach 30 Tagen muss der Kunde ein RMA-Verfahren mit SilverStone Technology in den USA veranlassen, indem er das „USA RMA form for end-users“­Formular unter nachstehendem Link herunterlädt und die Anweisungen befolgt.
http://silverstonetek.com/contactus.php
Nur Australien support(at)silverstonetek.com
Unsere Produkte kommen mit Garantien, die unter dem australischen Verbraucherrecht nicht ausgeschlossen werden können. Bei einem schwerwiegenden Fehler sind Sie zu einem Ersatz oder einer Erstattung berechtigt; bei jeglichen angemessenen vorhersehbaren Verlusten oder Schäden haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung.Außerdem steht Ihnen zu, dass Produkte repariert oder ersetzt werden, falls sie keine akzeptable Qualität erzielen und der Defekt keinem schwerwiegenden Fehler gleichkommt. Weitere Einzelheiten zur Garantie finden Sie in den obigen „Garantiebedingungen“.
Europe, Brandstücken 27, D-22549 Hamburg, Germany Tel: + 49-40-675931-0
Europa support.eu(at)silverstonetek.de China support(at)silverstonetek.com.cn Alle anderen Regionen support(at)silverstonetek.com
©2018 SilverStone Technology Co., Ltd. All Rights Reserved
ALL trademarks are registered to their respective owners
Loading...