P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Augenschutz tragen.
P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen.
[Fort.]
Page 2
SICHERHEITSDATENBLATT
Reinigungstabletten 2in1
2.3. Sonstige Gefahren
PBT:
Dieser Stoff wird nicht als PBT-Stoff identifiziert.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
*3.2. Gemische
Gefährliche Bestandteile:
NATRIUMPERCARBONAT - Registrierte Nr. REACH: 01-2119457268-30-0000
Seite:
2
EINECSCAS
239-707-615630-89-4
NATRIUMCARBONAT - Registrierte Nr. REACH: 01-2119485498-19-0000
207-838-8497-19-8 -Eye Irrit. 2: H319
ADIPINSÄURE - Registrierte Nr. REACH: 01-2119457561-38-0000
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hautkontakt:
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen. Arzt aufsuchen.
Mund mit Wasser ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Nicht zutreffend.
Mögliche Reizung und Rötung im Kontaktbereich.
Mögliche Schmerzen und Rötung können auftreten. Kann übermäßigen Tränenfluß bewirken.
15-<25%
10-30%
5-1
5%
Sehvermögen kann getrübt werden.
Verschlucken:
Einatmen:
Verzögert auftretende Wirkungen:
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Brechreiz und Magenschmerzen können auftreten.
Nicht zutreffend.
Mit sofort auftretenden Wirkungen ist nach anhaltender Exposition zu rechnen.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Löschmittel:
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung:
Löschmaßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen.
nicht erforderlich.
[Fort.]
Page 3
SICHERHEITSDATENBLATT
Reinigungstabletten 2in1
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Seite:
3
Pers. Schutzmaßnahmen:
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen:
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Reinigungsmethoden:
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte
nicht erforderlich.
Keine besonderen Umweltschutzmaßnahmen erforderlich.
Mechanisch aufnehmen. Mit reichlich Wasser abwaschen. Für ordnungsgemäße
Entsorgung, siehe Abschnitt 13 des Sicherheitsdatenblatts.
Siehe Abschnitt 8 des Sicherheitsdatenblatts.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sich. Umgang:
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerung:
Geeignete Verpackung:
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Kühl und gut belüftet lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Maximale Lagerungstemperatur: 40°C
Nur in Originalverpackung aufbewahren.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Spezifische Endanwendungen
Nicht verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Expositionsgrenzwerte
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Technische Maßnahmen:
Atemschutz:
Handschutz:
Augenschutz:
Hautschutz:
Umweltwirkungen:
Nicht verfügbar.
Nicht zutreffend.
Atemschutz nicht erforderlich.
Nicht zutreffend.
Dicht schließende Schutzbrille.
Nicht zutreffend.
Keine besondere Anforderung.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Form:
Farbe:
Geruch:
Feststoff
weiß mit blauen Speckles
Charakteristischer Geruch
[Fort.]
Page 4
Verdunstungszahl:
Brandfördernd:
Löslichkeit in Wasser:
Viskosität:
Siedepunkt / -bereich °C:
Explosionsgrenzen %: untere:
Flammpunkt °C:
Zündtemperatur °C:
Relative Dichte:
VOC g/l:
9.2. Sonstige AngabenDE
SICHERHEITSDATENBLATT
Reinigungstabletten 2in1
Nicht zutreffend.
Nichtoxidierend (laut EU-Kriterien)
Löslich
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Nicht verfügbar.
<3%
Schmelzpunkt / -bereich °C:
obere:
Vert. koeff: n-Octanol/Wasser:
Dampfdruck:
pH:
Seite:
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.
Nicht verfügbar.
Nicht zutreffend.
11 (1%ig)
4
Zusätzliche Angaben:
Nicht verfügbar.
Abschnitt 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reaktivität
10.2. Chemische Stabilität
Stabilität:
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Gefährlicher Reaktionen:
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Zu vermeidende Bedingungen:
10.5. Unverträgliche Materialien
Zu vermeidende Stoffe:
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Stabil unter empfohlenen Transport- bzw. Lagerbedingungen.
Stabil unter Normalbedingungen.
Bei normalen Transport- bzw. Lagerbedingungen treten keine gefährlichen Reaktionen auf.
Bei Exposition an nachstehend aufgeführte Bedingungen bzw. Materialien kommt es
womöglich zu Zersetzung.
Mögliche Reizung und Rötung im Kontaktbereich.
Mögliche Schmerzen und Rötung können auftreten. Kann übermäßigen Tränenfluß bewirken.
Sehvermögen kann getrübt werden.
Brechreiz und Magenschmerzen können auftreten.
Nicht zutreffend.
Mit sofort auftretenden Wirkungen ist nach anhaltender Exposition zu rechnen.
Dieser Stoff wird nicht als PBT-Stoff identifiziert.
Das Produkt wurde nicht geprüft. Die Angaben gelten für die Komponenten mit dem höchsten
toxikologischen Risiko.
Abschnitt 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Beseitigungsverfahren:
Abfallschlüssel Nr:
Verpackungsentsorgung:
Anmerkung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
20 01 29
Kann nach der Dekontamination wiederverwendet werden.
Der Anwender wird darauf hingewiesen, daß zusätzliche ergänzende örtliche oder nationale
Vorschriften für die Entsorgung bestehen können.
Abschnitt 14: Angaben zum Transport
Transportklasse:
Dieses Produkt ist für den Transport als nicht gefährlich eingestuft.
Abschnitt 15: Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften
WGK:
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilung
1 Einstufung nach VwVwS
Für den Stoff bzw. das Gemisch wurde vom Zulieferer keine chemische
Sicherheitsbewertung durchgeführt.
Abschnitt 16: Sonstige Angaben
Sonstige Angaben
Zusätzliche Angaben:
Sätze aus Abschnitt 2 and 3:
Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erstellt.
* gibt Text im SDB an, der sich seit der letzten Revision geändert hat.
Quellen: Sicherheitsdatenblätter der Vorlieferanten
Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß Artikel 9 der
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Berechnungsmethode
H272: Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
[Fort.]
Page 7
Haftungsauschlußklausel:
SICHERHEITSDATENBLATT
Reinigungstabletten 2in1
Seite:
Die obige Information ist nach unserem besten Wissen korrekt; es wird jedoch nicht
behauptet, daß diese vollständig ist, und sie darf daher nur als Richtlinie betrachtet werden.
Die Firma kann nicht für irgendwelche Schäden, die durch den Umgang oder Kontakt mit
dem obigen Produkt entstanden sind, verantwortlich gemacht werden.
7
[letzte Seite]
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.