KundendienstanweisungServo Ventilator 300/300A mit NO
Dieses Dokument betrifft die folgenden Versionen
des Servo Ventilator 300/300A mit NO (SV 300/300Amit NO):
Servo Ventilator 300 mit NO
64 37 631 E404E Englisch 120 V / DISS - ISO
64 37 649 E404E Englisch 220 V / NIST - ISO
64 37 656 E404E Englisch 240 V / NIST - ISO
64 37 789 E404E Englisch 220 V / AGA - ISO
64 37 797 E404E Englisch 120 V / DISS - US
64 37 664 E404E Deutsch 220 V / DIN - DIN
64 37 672 E404E Deutsch 220 V / AGA - ÖSTERREICH.
64 37 680 E404E Deutsch 220 V / AGA - DIN
64 37 698 E404E Französisch 120 V / DISS - ISO
64 37 706 E404E Französisch 220 V / Französische
Anschlüsse - ISO
64 37 714 E404E Französisch 220 V / AGA - ISO
64 37 722 E404E Französisch 220 V / AGA - DIN
64 37 730 E404E Spanisch 120 V / AGA - ISO
64 37 748 E404E Spanisch 220 V / AGA - ISO
64 37 755 E404E Italienisch 220 V / NIST - ISO
64 37 763 E404E Schwedisch 220 V / AGA - ISO
Servo Ventilator 300A (Automode) mit NO
64 37 805 E405E Englisch 120 V / DISS - ISO
64 37 813 E405E Englisch 220 V / NIST - ISO
64 37 821 E405E Englisch 240 V / NIST - ISO
64 37 953 E405E Englisch 220 V / AGA - ISO
64 37 961 E405E Englisch 120 V / DISS - US
64 37 839 E405E Deutsch 220 V / DIN - DIN
64 37 847 E405E Deutsch 220 V / AGA - ÖSTERREICH.
64 37 854 E405E Deutsch 220 V / AGA - DIN
64 37 862 E405E Französisch 120 V / DISS - ISO
64 37 870 E405E Französisch 220 V / Französische
Anschlüsse - ISO
64 37 888 E405E Französisch 220 V / AGA - ISO
64 37 896 E405E Französisch 220 V / AGA - DIN
64 37 904 E405E Spanisch 120 V / AGA - ISO
64 37 912 E405E Spanisch 220 V / AGA - ISO
64 37 920 E405E Italienisch 220 V / NIST - ISO
64 37 938 E405E Schwedisch 220 V / AGA - ISO
1. Allgemeine Produktinformation –
Produktfamilie
Der SV 300/300A mit NO wird für die Verabreichung
von NO-Gas (Stickstoffmonoxid) an den Patienten
benutzt. Das System besteht aus einer Gas-Zufuhreinheit und einer NO/NO2-Überwachungseinheit.
Die Zufuhreinheit ist im SV 300/300A mit folgenden
Teilen integriert:
• Eine Platine im Innern des Bedienteils und ein NO-
Bedienfeldzusatz kommen zur Bedieneinheit hinzu.
• Ein drittes Inspirationsventil für NO (NO-Gasmodul)
kommt zur Patienteneinheit hinzu.
Das NO/NO2-Überwachungsteil, das an einem
Tragarm montiert wird, entnimmt Gasproben aus
dem Inspirationsschlauch. Die daraus ermittelten
Gaskonzentrationen werden auf dem NO/NO2Monitor angezeigt, an dem auch die Alarmgrenzen
eingestellt werden.
Gas für den klinischen Gebrauch, Kalibriergas,
Druckregler, Schnellkupplungen usw. werden nicht
von Siemens-Elema geliefert, sondern müssen lokal
beschafft werden.
Wichtig
Der Benutzer eines SV 300/300A mit NO muß sicherstellen, daß nur NO-Gas von einem Lieferanten
benutzt wird, der nach bestimmten Patenten handelt
oder eine entsprechende Lizenz besitzt. Die Patentnummern sind:
• Für USA; United States Patent Nr. 5,485,827.
• Für Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich,
Griechenland, Großbritannien, Italien, Liechtenstein,
Luxemburg, Monaco, Niederlande, Schweden,
Schweiz, Spanien und Österreich; Europäisches
Patent Nr. 0 560 928.
• Für Australien; Australien Patent Nr. 657726.
• Für Japan und Kanada‚ Patente beantragt.
Für Informationen bezüglich der Patentbestimmungen
wenden Sie sich bitte an:
Siemens-Elema AB
EM PMM-2
SE-171 95 SOLNA
Schweden
Telefon: +46 8 730 7000
Fax: +46 8 28 45 42
Siemens-Elema AB
E382 E404E 077 01 02 012
Page 3
Servo Ventilator 300/300A mit NOKundendienstanweisung
2. Lieferung der Einheit und
Zusatzteile
Lieferumfang:
Ein SV 300/300A mit NO (in der in der Liste
angegebenen Version) einschließlich:
• Gasstabilisationsgefäß mit NO-Schlauch, je 2 Stück
• Druckablaßwerkzeug
• Probenentnahmeschlauch, 1,8 m, 2 Stück
• Probenentnahmeadapter
• NO-Spüladapter
• Wasserfalle, 5 Stück
• Kalibrieradapter
• 24 V Versorgungskabel zum NO/NO2-Monitor
• Standardzubehör (Kalibriermanometer, Testlunge
190, Sechskantschlüssel 5 mm)
•O2-Zelle mit O-Ring
• Bakterienfilter mit 13 cm Schlauch und Nippel für
exspiratorischen Druckwandler, 50 Stück
• SV 300/300A mit NO – Gebrauchsanweisung
• LINA-Registrierkarte
3. Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Gerätes muß in Übereinstimmung
mit der Gebrauchsanweisung zum SV 300/300A mitNO durchgeführt werden.
Nach der Installation muß eine ”Vorkontrolle”
vorgenommen werden.
Es ist sehr wichtig, daß die LINA-Registrierkarte
genau ausgefüllt und an die angegebene Adresse
zurückgeschickt wird.
4. Ausbildung und technische
Dokumentation
Der SV 300/300A mit NO ist im Ausbildungskurs
EMP 296 ”Servo Update” enthalten. Außerdem wird
es einen (eintägigen) Einzellehrgang EMP 302 geben.
Ort und Zeit des Lehrgangs entnehmen Sie bitte dem
neuesten Ausbildungskatalog.
Die folgende technische Dokumentation steht zur
Verfügung:
• Service Manual – Servo Ventilator 300/300A
Bestellnr. 60 26 905 E380E Englisch
• Serviceanleitung – Servo Ventilator 300/300A
Bestellnr. 63 08 584 E380E Deutsch
• Schaltbild – Servo Ventilator 300/300A
Bestellnr. 60 27 473 E380E
• Service Manual – Servo Ventilator 300/300A with NO
Bestellnr. 64 08 798 E404E Englisch
• Serviceanleitung – Servo Ventilator 300/300A mit NO
Bestellnr. 64 08 806 E404E Deutsch
5. Serviceverfahren /
Service in der Anfangsphase
Die in der Ergänzung zum Ersatzteilkatalog angegebenen Teile (Platinen, Knöpfe usw.) können am
Aufstellungsort mit dem gängigen Servicewerkzeug
ausgetauscht werden. Rückwaren sind auf üblichem
Wege zurückzuschicken.
Eine ”Kalibrierung und Sicherheitsprüfung” ist
mindestens einmal monatlich entsprechend den
Angaben in der Gebrauchsanweisung zum SV 300/300A mit NO durchzuführen.
Eine ”Jährliche Wartung” ist einmal im Jahr
entsprechend den Angaben in der Serviceanleitung
zum SV 300/300A mit NO durchzuführen.
E382 E404E 077 01 02 01Siemens-Elema AB
3
Page 4
KundendienstanweisungServo Ventilator 300/300A mit NO
6. Ersatz- und Austauschteile
Die für den SV 300/300A mit NO erhältlichen
Ersatzteile können der Ergänzung zum Katalog Ersatzund Austauschteile 1997 entnommen werden. Die
Bestellnummer für die Ergänzung ist 64 08 822 E404E.
Es dürfen nur Originalteile von Siemens-Elema
benutzt werden.
Der normale Servicekoffer für SV 300/300A (Bestellnr. 62 04 650 E380E) kann auch für das SV 300/300Amit NO benutzt werden. Einen separaten Servicekoffer für die NO-Einheit wird es nicht geben. Einige
der Teile sind jedoch von den vorhandenen Teilen
zum SV 300/300A verschieden:
• Neue Platine – PC 1743. Bestellnr. 64 63 561.
Netzversorgung über N77 auch während des
Batteriebetriebs. Ersetzt Platine PC 1618.
• Neue Platine – PC 1764. Bestellnr. 64 55 930.
NO-Bedienfeldplatine einschließlich NO Ein/AusSchalter und NO-Konzentrationswähler. Beinhaltet
auch die Automode-Funktion und ersetzt damit
Platine PC 1745 am SV 300A.
• Modifizierte Platine – PC 1608. Für SV 300/300Amit NO muß PC 1608 des Revisionsstandes > 13
benutzt werden. Die Bestellnummer bleibt
dieselbe, da die modifizierte Platine rückwärts
kompatibel mit den älteren Versionen ist.
• Modifizierte Platine – PC 1616. Für SV 300/300Amit NO muß PC 1616 des Revisionsstandes > 04
benutzt werden. Die Bestellnummer bleibt
dieselbe, da die modifizierte Platine rückwärts
kompatibel mit den älteren Versionen ist.
7. Servicewerkzeug und Hilfsmittel
Für Servicearbeiten am SV 300/300A mit NO wird nur
das normale Servicewerkzeug benötigt.
Für die Kalibrierung der NO-Einheit werden ein
Kalibrieradapter (mit dem Ventilator mitgeliefert), das
Kalibriergas und ein Kalibriergas-Druckregler benötigt.
7.1 NO/NO2-Gas für die Kalibrierung
Kalibriergas, Druckregler, Schnellkupplungen usw.
werden nicht von Siemens-Elema geliefert, sondern
müssen lokal beschafft werden.
7.1.1Konzentration des Kalibriergases
Die Kalibrierung kann mit einer Gasflasche, die NO
und NO2 enthält, oder mit getrennten NO- und NO2Kalibriergasflaschen durchgeführt werden.
Empfohlene Kalibriergaskonzentrationen sind:
• 20 – 90 ppm für NO
• 5 – 10 ppm für NO
Der übrige Teil des Kalibriergases muß N2 (Stickstoff)
sein.
Ein geeignetes Kalibriergas ist:
AGA 6701305 (83 ppm NO und 7 ppm NO2).
7.1.2Kalibriergas-Druckregler
Ein geeigneter Druckregler ist:
AGA F 200/1 0.5CQCS NO.
2
• Modifiziertes PROM – PAN-PROM V4.08.
Bestellnr. 64 71 531. Das modifizierte PROM ist
rückwärts kompatibel mit älteren Versionen.
• Modifiziertes PROM – MIX-PROM V4.04.
Bestellnr. 64 64 445. Das modifizierte PROM ist
rückwärts kompatibel mit älteren Versionen.
• Modifiziertes PROM - MON-PROM V6.02.
Bestellnr. 64 64 403. Das modifizierte PROM ist
rückwärts kompatibel mit älteren Versionen.
Schnellkupplungen:
Der Kalibrieradapter ist mit einer Schnellkupplung vom
Typ ”Swagelok SS-QC4-B-2PMK2” ausgestattet. Der
Druckregler muß mit einer entsprechenden Kupplung,
die auf den Kalibrieradapter paßt, versehen sein.
Kupplungen (und Kupplungsadapter) können von der
Firma Swagelok bezogen werden, die Verkaufs- und
Servicestellen in den meisten Ländern unterhält.
Einstellung des Druckreglers:
Während der Kalibrierung muß der Ausgangsdruck
am Regler etwa 50 kPa (0,5 bar) betragen. Ein
höherer Ausgangsdruck führt zu einem unnötig
hohen Gasverbrauch.
Siemens-Elema AB
E382 E404E 077 01 02 014
Page 5
Servo Ventilator 300/300A mit NOKundendienstanweisung
Funktionen des Druckreglers:
Der Druckregler muß das ”Durchspülen” (oder ein
gleichwertiges Verfahren) ermöglichen, wie es in
Kapitel ”Kalibrierung und Sicherheitsprüfung” in der
Gebrauchsanweisung zum SV 300/300A mit NO
beschrieben ist.
Das System muß ein Hochdruckmanometer besitzen,
das den Druck der Kalibriergasflasche anzeigt.
7.2 NO-Gas für klinischen Gebrauch
Gas für klinischen Gebrauch, Druckregler und
Schnellkupplungen usw. werden von Siemens-Elema
nicht geliefert, sondern müssen lokal beschafft
werden.
7.2.1Konzentration des klinischen Gases
Der SV 300/300A mit NO ist für die Verwendung von
NO-Gaskonzentrationen zwischen 100 und 1000 ppm
konzipiert.
Der übrige Teil des klinischen Gases muß N
(Stickstoff) sein.
Im Lieferzustand ist der SV 300/300A mit NO
werkseitig auf die bei der Bestellung des Ventilators
angegebene NO-Gasflaschenkonzentration eingestellt.
Die Nachjustierung der voreingestellten Gasflaschenkonzentration ist im Abschnitt ”Einstellen des
Trimmers für die Gasflaschenkonzentration” des
Kapitels ”Servicemaßnahmen” in der Serviceanleitung zum SV 300/300A mit NO beschrieben.
7.2.2Druckregler für klinisches Gas
Geeignete Druckregler sind:
AGA F 200/2 5.8 BQCS NO oder
AGA F 200/2 5.8 AQCS NO
2
Einstellen des Druckreglers:
Während des klinischen Einsatzes muß der
Ausgangsdruck am Regler im Bereich von 560 - 600
kPa (5,6 - 6,0 bar) liegen, um die Verwendung von
NO-Konzentrationen bis zu den für den SV 300/300Amit NO spezifizierten Werten zu ermöglichen. Der
empfohlene Wert für Druckregler mit festem Ausgangsdruck ist 580 kPa ± 20 kPa (5,8 bar ± 0,2 bar).
Wenn der Ausgangsdruck am Druckregler nur im
Bereich 200 - 560 kPa (2 - 5,6 bar) liegt, ist die
resultierende maximale NO-Konzentration bei einem
inspiratorischen Gesamtflow, der über einen
bestimmten Wert hinausgeht, zu niedrig.
Wenn der NO-Gasversorgungsdruck unter 200 kPa
(2 bar) liegt, spricht der Gasversorgungsalarm an.
Druckregler-Funktionen:
Der Druckregler muß das ”Durchspülen” (oder ein
gleichwertiges Verfahren) ermöglichen, wie es in
Kapitel ”Vorkontrolle” in der Gebrauchsanweisung
zum SV 300/300A mit NO beschrieben ist.
Das System muß ein Hochdruckmanometer besitzen,
das den Druck der NO-Gasflasche anzeigt.
Es ist wichtig, die Spezifikationen für den
Eingangsdruck-Betriebsbereich des Druckreglers zu
kennen. Der Druckregler arbeitet unter Umständen
nicht ordnungsgemäß, wenn der Eingangsdruck (von
der Gasflasche) außerhalb des für den Regler
spezifizierten Bereichs liegt. Informationen über den
Betriebsbereich müssen vorliegen, wenn die
”Vorkontrolle” durchgeführt wird, wie sie in der
Gebrauchsanweisung zum SV 300/300A mit NO
beschrieben ist. Gegebenenfalls muß ein Schild mit
der Angabe des für den Druckregler spezifizierten
Eingangsdruckbereichs angefertigt und am
Druckregler angebracht werden.
Schnellkupplungen:
Der NO-Versorgungsschlauch für die Verbindung
zwischen Druckregler und Ventilator ist mit einer
Schnellkupplung vom Typ ”Swagelok SS-QC4-B2PM” versehen. Der Druckregler muß mit einer
entsprechenden Kupplung ausgestattet sein, die auf
den NO-Versorgungsschlauch paßt.
Kupplungen (und Kupplungsadapter) können von der
Firma Swagelok bezogen werden, die in den meisten
Ländern Verkaufs- und Servicestellen unterhält.
E382 E404E 077 01 02 01Siemens-Elema AB
5
Page 6
KundendienstanweisungServo Ventilator 300/300A mit NO
8. Wartung
Zusätzlich zu den in der Gebrauchsanweisung zum
SV 300/300A beschriebenen Wartungsmaßnahmen
müssen bei der jährlichen Wartung einzelne Teile im
SV 300/300A mit NO ausgewechselt werden. Die
Wartung ist im Abschnitt ”Jährliche Wartung” des
Kapitels ”Servicemaßnahmen” in der Serviceanleitung zum SV 300/300A mit NO beschrieben.
Als Ersatzteile dürfen nur Originalteile von SiemensElema benutzt werden. Ein NO-Wartungssatz ist
unter der Bestellnummer 64 63 926 erhältlich. Der
Wartungssatz beinhaltet:
• Platine PC 1729 Sensor mit NO- und NO2-Zellen
und Batterien sowie vier Schrauben und ein
selbstklebendes Schild mit Angabe des
Haltbarkeitsdatums des Sensors der PC 1729
• Wasserfallenverteiler einschließlich Schläuchen und
zwei Schrauben,
• Wasserfalle,
• Zwei Bakterienfilter mit Schläuchen,
• Nafion-Schlauch,
• Einlaß- und Auslaßschlauch für Probenentnahme,
• Membran und O-Ring für Düseneinheit im
Inspirationsventil für NO (Gasmodul).
Anmerkung - Die Membran ist nicht identisch mit
den Luft-/O2-Membranen.
Alle während der jährlichen Wartung ersetzten Teile
(wie auch andere Einwegteile) müssen entsprechend
den Angaben in der Serviceanleitung zum SV 300/300A mit NO entsorgt werden.
9. Serviceunterstützung
Weltweite technische Unterstützung ist erhältlich von:
Siemens-Elema AB
EM TSS-1
SE-171 95 SOLNA
Schweden
über EM EXPRESS Med EM TSS info und/oder über
TD Intranet Information Server verteilt.
10. Technische Spezifikationen
Die Angaben sind im Abschnitt ”Technische Daten”
in der Gebrauchsanweisung zum SV 300/300A mitNO enthalten.
11. Bescheinigung, Vorschriften und
Sicherheitsanforderungen
In bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) erfüllt das Gerät die Vorschriften der EUVerordnung 89/336/EEC.
Es gelten Kapitel 52 der EN 60601-1 und Kapitel 51
der Vorläufigen EN 794-1.
Anmerkung
Die Platine PC 1729 Sensor ist Teil des jährlichen NOWartungssatzes und wird nicht als individuelles
Ersatzteil erhältlich sein. Aus folgenden Gründen,
ergibt sich eine Lieferzeit von etwa zwei Wochen
(Zeit für Versand nicht einbegriffen):
• Die erwartete Lebensdauer der PC 1729
(einschließlich NO/NO2 -Zellen und Batterien) ist ca.
ein Jahr von dem Zeitpunkt gerechnet, wenn die
Batterien an der Platine angeschlossen (eingelötet)
werden. Ein Schild mit Haltbarkeitsdatum (J/M) ist
auf dem Gehäuse der Zelle angebracht.
• Nachdem die Batterien angeschlossen werden,
dauert es etwa zwei Wochen bis die Zellen einen
stabilen Betriebszustand erreicht haben. Bis dahin
ist die PC 1729 nicht für den klinischen Betrieb
geeignet.
Deswegen werden PC 1729 nur nach vorliegender
Bestellung gefertigt und erst nachdem ein stabiler
Betriebszustand erreicht ist, zur Lieferung freigegeben.
Siemens-Elema AB
E382 E404E 077 01 02 016
Page 7
Servo Ventilator 300/300A mit NOKundendienstanweisung
Notes
E382 E404E 077 01 02 01Siemens-Elema AB
7
Page 8
Servo Ventilator 300/300A mit NO – Kundendienstanweisung
Order No.: 63 08 840 E404E