Siemens Sequoia User manual

Page 1
ACUSON Sequoia Echokardiographie-Plattform
Effizienterer Workflow und richtungsweisende Innovationen in der Echokardiographie
Siemens Medical Solutions USA, Inc. Ultrasound Division Headquarters P.O. Box 7393 Mountain View, CA 94039-7393 USA Tel: (1) 800-498-7948 Von außerhalb der USA: (1) 650-969-9112
Europazentrale: (44) 20 8479 7950 Asien-Pazifik: (65) 6341 0990 Lateinamerika: (1) 305-596-3148
Siemens Medical Solutions USA, Inc. Ultrasound Group P.O. Box 7002 Issaquah, WA 98027 USA Tel: (1) 800-477-6627 Von außerhalb der USA: (1) 425-557-8704
© 2002 Acuson Corporation Bestell-Nr.: A91004-M2410­F493-2 Gedruckt in USA WS 0502 10.0 Rev. 2
Siemens AG Medical Solutions Henkestraße 127 D-91052 Erlangen Germany Tel: ++49 9131 84-0
www.SiemensMedical.com www.siemensultrasound.com www.acuson.com
Acuson, The Value of Vision, Sequoia, MultiHertz, AcuNav, KinetDx, Native und DELTA sind eingetragene Warenzeichen; microCase, MICROSON, DIMAQ, Cadence, SST, Solo, Convergent sowie DTI sind Trademarks der Acuson Corporation.
Page 2
Sequoia
ACUSON
Page 3
The Value of Vision
®
Ergonomische Benutzeroberfläche
HomeBase-Design
Digitale, dynamische Bildarchivierung
Patientendaten-Management
TEQ™ Technologie
Page 4
Einzigartiges Design
Die Acuson Sequoia® Echokardiographie-Plattform ist eine Klasse für sich. Ihr preisgekröntes Design ist sicherlich bemerkenswert, doch wirklich revolutionär ist die ihr zu Grunde liegende Technologie.
Die unübertroffene klinische Leistung der Acuson Sequoia­Plattform beruht auf vier technologischen Eckpfeilern. Gemeinsam definieren sie das Plus an diagnostischer Sicherheit in der Echokardiographie. Sie verbessern den Workflow, erhöhen die Produktivität und bieten neue klinische Funktionen, die den Anwendungsbereich der Echokardiographie erweitern. Und sie definieren den Beitrag, den diese Plattfrom bei der Weiterentwicklung der Echokardiographie leistet.
Effizienterer Workflow und richtungsweisende Innovationen in der Echokardiographie
rformancePe
Aufeinander
abgestimmte
Bildgebungs-
Technologien
Innovative Schallkopf­Technologie
DIMAQ
Ultraschall-
Workstation
Fortschrittlichste Imaging­Technologien
Page 5
Aufeinander abgestimmte Bildgebungs-Technologien
Bei der Coherent Image Formation werden die Phasen- und Amplitudendaten des Empfangsechos mit Hilfe des überaus empfindlichen Empfängers und hoch entwickelten Bildformers der Acuson Sequoia­Plattform verarbeitet. Jedes Bild enthält weit mehr Echoinformationen als ein von herkömmlichen Scanlinien abgeleitetes Bild.
Die Physik der exakten Echokardiographie
Die patentierten Coherent Imaging­Technologien von Acuson – Coherent Pulse Formation und Coherent Image Formation – revolutionieren die Sende-, Empfangs- und Verarbeitungstechnik der Ultraschallsignale. Perfekt aufeinander abgestimmt, erreichen diese Technologien bedeutende Verbesserungen im Dynamikbereich, in der räumlichen Auflösung und eine Erhöhung der Bildraten. So enthält jedes Bild mehr Informationen als jemals zuvor – gleich welche Patienten und welche Anwendung.
Mit Hilfe der hoch entwickelten Sendetechnik der Acuson Sequoia­Plattform erlaubt die Coherent Pulse Formation eine präzise Steuerung von Phase und Amplitude der gesendeten Schallwellen. Über Precision Pulse Shaping lassen sich komplexe Signalimpulse zur Optimierung der Bildgebungs­leistung in vielen klinischen Anwendungen erzeugen und darstellen.
Standardimpuls
Die Coherent Pulse Formation ermöglicht die präzise Steuerung von Amplitude und Phase.
Herkömmliche Ultraschall­systeme verwenden zum Aufbau des Bildes nur die Amplitude. Die Phase dient lediglich zur Winkelsteuerung und Fokussierung der Schallkeule.
Bei der Coherent Image Formation werden sowohl Phasen- als auch Amplitudendaten zum Aufbau des Gesamtbildes verwendet.
isionV
Page 6
Die stiftlosen MP (Micro Pinless)­Schallkopfanschlüsse stellen ohne Stifte Hunderte von Verbindungen her. Das bedeutet maximale Rauschunterdrückung und verbesserte hochfrequente Bildgebung.
Die Bildsteuerung greift bei jedem Schallkopf in allen Anwendungen auf vorprogrammierte Optimierungsfunktionen zurück.
Der AcuNav® Ultraschallkatheter macht intrakardiale Ultraschall Untersuchungen möglich – mit allen Vorteilen der Ultraschalltechnik. Er zeichnet sich durch einen äußerst kleinen Phased-Array­Vektorschallkopf auf einem steuerbaren Intrakardial­katheter für 2D-, Spektraldoppler- und Farbdoppleranwendungen aus.
Mit dem AcuNav Katheter akquirierte Bilder stammen aus der rechten Seite des Herzens.
Alle Schallköpfe wurden unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt. So kann sichergestellt werden, dass die Untersuchung bei allen Patienten in einem weiten Anwendungsspektrum nahezu ermüdungsfrei durchzuführen ist.
Innovative Schallkopf­Technologie
novationIn
Die Entwicklung und Anwendung innovativer Schallkopftechnologien – das waren schon immer die Kernkompetenzen von Acuson. Eine Anzahl neuer Schallkopf­technologien bietet daher umfas­sende Lösungen für die Echokardiographie. Der Vorteil: die hohe Sensitivität der Acuson Sequoia-Plattform kommt voll zum Einsatz.
Die MultiHertz® Multi- Frequenztechnologie nutzt die Vorteile der von Acuson speziell entwickelten breitbandigen piezoelektrischen Kristalle. So kann aus einem breiten Bereich von Sende- und Empfangsfrequenzen gewählt werden – dadurch wird eine optimale Eindringtiefe und Auflösung gewährleistet.
Akustische Kerntechnologien: Mehr Leistung, verbesserte Ergonomie
Die microCase™ Miniaturisierungs- Technologie ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Schallkopfgröße und Kabeldurchmesser. Dadurch entstehen kleinere akustische Fenster, was den Bediener- und Patientenkomfort entscheidend erhöht.
MICROSON™ hochauflösende Schallköpfe ermöglichen die
Hochfrequenzbildgebung von oberflächennahen Strukturen in Spezialanwendungen wie zum Beispiel der Bewertung der Endothelfunktion oder Herzstudien an transgenen Mäusen. Die erzielbare Auflösung beträgt bis zu 200 Mikrometer.
3V2c
7V3c
8L5
8V5
V5M
15L8
AcuNav Ultraschallkatheter
Page 7
Mehr Produktivität und höhere Effizienz der Arbeitsabläufe
DIMAQ™ Integrierte Ultraschall-Workstation
Die DIMAQ-Workstation ist eine
spezielle Workstation, die vollständig in die Acuson Sequoia­Plattformarchitektur integriert ist. Ein programmierbares Akquisitionsprotokoll und ein leistungsfähiges, integriertes Kompressionsverfahren bilden ihren Kern. So können Patientenstudien vollständig digital erfasst werden – demografische Daten, statische Bilder, dynamische Clips und Messungen sowie Berechnungen. Jede Studie wird bei der Akquisition im DICOM­Dateiformat gespeichert, so dass die Patientendaten direkt und sofort am System aufgerufen, überprüft und analysiert werden können – sogar während der Untersuchung.
Die DIMAQ-Workstation ermöglicht den direkten Zugriff auf alle Untersuchungsdaten und bietet Echtzeit-Bildverarbeitung. Sie ist auch für andere Anwendungen geeignet, zum Beispiel:
• Protokolle für komplexe Untersuchungen, wie zum Beispiel Kontrastmitteldarstellungen oder Stressecho
• Umfassende DICOM-Funktionen
• Anspruchsvolle Berechnungen
• Integriertes digitales Bild­und Datenmanagement
Die DIMAQ­Workstation erlaubt schnellen und leichten Zugriff auf vollständige digitale Studien für Überprüfung, Analyse und Protokollerstellung – entweder direkt am Echokardiographie­system oder über eine externe Workstation wie die oben dargestellte KinetDx.®
Die DIMAQ­Workstation ermöglicht Spezial­anwendungen wie zum Beispiel das zur Standardaus­stattung der Acuson Sequoia-Plattform gehörende hochflexible Stressecho-Paket.
orkflowW
Schnelle Akquisition und Überprüfung während der Patientenuntersuchung
Flexible programmierbare Bilderfassungs- und Datenprotokolle
Das HomeBase-Design erlaubt mühelosen Zugriff auf die DIMAQ­Funktionen.
Page 8
Die Acuson Sequoia-Plattform bietet eine Vielzahl fortschrittlichster Bildgebungstechniken, die die Bildqualität optimieren und die diagnostische Information bei jeder Untersuchung erhöhen. So wird eine schnellere und sichere Befundung ermöglicht, selbst bei Untersuchungen, die früher als technisch schwierig galten.
Die Single Pulse Cancellation erlaubt den simultanen Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien – ohne Bildratenverlust. Denn an Stelle der bisherigen, zeitauf­wändigen Methodik des Sendens von mehreren Impulsen, wird heute lediglich ein einziger, präzis geformten Impuls entlang jeder Sichtlinie gesendet.
Native® Tissue Harmonic Imaging (NTHI) ist eine patentierte, exklusiv
für Acuson-Systeme erhältliche Technologie. NTHI erkennt subtile, innerhalb des Körpergewebes
CadenceKontrastbildgebung erweitert die Standardfunktionen der Acuson Sequoia-Plattform. Die Basis für Cadence Kontrast-Imaging bilden die Innovationen Coherent Pulse Formation, Tissue Equalization Technologie und die DIMAQ­Workstation mit digitalen Dynamikclips. Das Verfahren bietet überlegene Empfindlichkeit bei der Kontrastmitteldetektion für neue Anwendungen, z.B. die Myokard­Kontrastechokardiographie.
Sensitiver Doppler
Das Acuson Sequoia-System gilt als Pionier in der Dopplertechnik. Innovative Technologien liefern ein empfindlicheres und genaueres Dopplersignal, selbst unter schwierigen Untersuchungs­bedingungen. Sie haben sich auch bei der Erweiterung von klinischen Anwendungen bewährt, zum
Herausragende Bildgebung in der Echokardiographie
Bei anderen Formen von Harmonic Imaging werden die schwächeren harmonischen Signale von Rauschen und Störechos aus den Grundfrequenzen gestört. Nur bei NTHI wird das Frequenzband über die Coherent Pulse Formation präzise gesteuert. Harmonische Gewebeechos lassen sich so leicht von Grundfrequenzechos unterscheiden.
Die Tissue Equalization­Technologie ermöglicht Untersuchungen konstant hoher Qualität – einfach auf Knopfdruck.
Beispiel bei der transthorakalen Bestimmung des Koronararterienflusses.
• SST™ Farbdoppler
• Solo™ Spektraldoppler
• Convergent™ Farbdoppler
• DTI™ Doppler Tissue Imaging
DELTA® Differenzialechoverstärkung
ist eine einzigartige Verarbeitungstechnik zur Optimierung der Kontrastauflösung – ohne Kompromisse bei der Detailauflösung. Sie unterstützt die Visualisierung des Endokards in technisch schwierigen Studien sowie von sehr kleinen Strukturen und Anomalien, selbst wenn die betreffende Struktur von Gewebe mit ähnlichen akustischen Eigenschaften umgeben ist.
Fortschrittlichste Imaging­Technologien
chnologyTe
erzeugte harmonische Echos und unterdrückt gleichzeitig unerwünschte Echos, die bei herkömmlichen Methoden zu Artefakten führen. Die NTHI­Bildgebung liefert bei nahezu allen Patiententypen Bilder höchster Qualität – und so überrascht es nicht, dass NTHI bei vielen Anwendern standardmäßig eingesetzt wird.
Tissue Equalization
Technologie (TEQ) ist eine revolutionäre Technologie zur Verarbeitung von RF-Signalen. Sie differenziert Gewebeechos von Echosignalen, die durch Rauschen, Blut oder andere Reflektoren verursacht werden. Auf Knopfdruck gleicht TEQ Gewebeinformation und Helligkeit in zwei Dimensionen aufeinander ab. Dadurch wird die Untersuchungszeit verkürzt und der Arbeitsablauf verbessert. Das Ergebnis: mehr Konzentration auf den Patienten, insbesondere bei anspruchsvollen Untersuchungen wie Stressecho, TEE oder Kontraststudien.
Frequenz
Rauschen
und
Störechos
NTHI
Intensität
Page 9
Schon seit über 20 Jahren ist Acuson seiner einzigartigen Ultraschall-Philosophie treu geblieben. Dies führte zu bahnbrechenden Innovationen in der Echokardiographie. Unsere Plattformen stellen den Goldstandard hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Ausbaufähigkeit.
Grundlage unserer Philosophie ist höchste Investitions­sicherheit. Jedes ausgelieferte System muss sowohl heute als auch in Zukunft Ihre klinischen Anforderungen erfüllen. Deshalb stand bei der Entwicklung der Acuson Sequoia­Plattform die langfristige Ausbaufähigkeit im Fokus. Ihre flexible Kernarchitektur berücksichtigt die Integration zukünftiger Leistungsverbesserungen und Erweiterungen der Systemfunktion. Keine andere Plattform ermöglicht eine effizientere und preiswertere Übertragung von Patientendaten.
Weil wir uns auch in Zukunft der Weiterentwicklung der Echokardiographie verpflichtet haben, sind unsere Plattformen immer eine langfristige Investition. Und genau so definieren wir ‚The Value of Vision.‘ Als Teil von Siemens Medical Solutions ist diese Weitsicht Bestandteil einer umfassenden, integrierten Lösung. Immer mit einem Ziel vor Augen: bessere Patientenversorgung weltweit.
Sequoia
Der Goldstandard in der Echokardiographie
Konnektivitätslösungen
AcuNav: Der Blick ins Herz
Tissue Equalization­Technologie: Vereinfachte Systembedienung
ACUSON
The Value of Vision
®
Page 10
Loading...