Siemens DO3670D4M Installation And Operating Instructions Manual

Page 1
de Deutsch 2
en English 7
DO3670D4M 6 720 820 349 9001217912
Montage- und Gebrauchsanleitung
Page 2
2
de
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät wie in Text und Bild beschrie-
ben montieren und bedienen. Wir über
­nehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu
einer Höhe von 2
000 m über dem Meeres-
spiegel bestimmt.
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum
installier
en und lagern (Restwasser).
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker! Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kaltwasser zuleitung schließen.
Das Gerät nur von einem Fachmann an-
schließen und in Be
trieb nehmen lassen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und W
artung nur von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Vor der Montage die Wasserzuleitung ab-
sperren. Ne
tzstecker nicht einstecken.
Achtung!
Gerät erst v
ollständig mit Wasser füllen, dann Netz stecker einstecken, sonst löst die wieder einschaltbare Sicherheits­temperaturbegrenzung aus.
Die gesetzlichen Vorschriften sowie die
Anschlus
sbedingungen des Elektrizitäts­Versorgungsunternehmens und des Wasser­werkes einhalten.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallier
te Schutzkontakt-Steckdose anschlie-
ßen. Kein Verlängerungskabel verwenden.
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker
ziehen.
Das Gerät darf nicht über eine externe
Sc
haltv
orrichtung, wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr, versorgt werden, um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen des Schutztemperaturbegren­zers im Störfall zu vermeiden.
Die Anschlussleitung darf nicht an heißen
Teilen anliegen. Die Isolierung k
önnte be-
schädigt werden.
Wird die Netzanschlussleitung dieses Ge-
rätes besc
hädigt, muss sie von einem von uns konzessionierten Kundendienst aus­gewechselt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Der Netzstecker muss vor dem Wechsel gezogen sein.
Den Kleinspeicher nur offen (drucklos)
und für eine Zapfstelle v
erwenden. Der Warmwasser-Auslauf dient zum Druck­ausgleich und darf nur an die dafür ge­eignete Armatur angeschlossen werden (Bestell-Nr. BZ 13051 oder BZ 13061 für Untertischgeräte oder BZ 11113 für Übertischgeräte).
Der Auslauf der Armatur muss immer frei
sein. Keine P
erlatoren (Luftsprudler) oder
Brausearmaturen verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber so
wie von Personen mit verrin­gerten physischen, sensorischen oder men­talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie be­aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge­brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver­stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti- gung durchgeführt werden.
Kinder vom Gerät fern halten.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern,
das
s sie mit dem Gerät spielen.
Das W
armwasserrohr kann heiß werden.
Kinder darauf hinw
eisen.
Keine Scheuermittel oder anlösende
Reinigungsmittel
verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Page 3
3
de
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts aus unserem Hause Siemens. Sie haben ein hochwertiges Produkt erwor­ben, das Ihnen viel Freude bereiten wird.
Die Montage- und Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren!
Montageanleitung
Auspacken
Das neue Gerät auf Transportschäden kontrollieren!
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
Montieren Sie den Kleinspeicher
, wie im Bildteil
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
Die Bildseiten finden Sie in der Mitte der Anleitung.
A
Lieferumfang/Maße
B
Wasseranschluss
Achtung!
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt sein. Verminderter Durchfluss zerstört den Kleinspeicher.
C
Wandmontage
Bei Montage ohne Wandhaken unterschiedliche Maße
beachten!
D
Anschlussschläuche verschrauben
Dichtung einsetzen.
Überwurfmutter gerade auf Gewinde aufsetzen und von
Hand andrehen.
Versc
hraubungen festziehen.
Ge
windestutzen am Speic
her mit Schraubenschlüssel
gegenhalten. Gewinde nicht fetten!
Verschraubung nach einigen Aufheiz vorgängen kontrollie-
r
en und gegebenenfalls nachziehen.
Ersatz für besc
hädigte Gewindestutzen ist beim Kunden-
dienst erhältlich.
E
Erstinbetriebnahme
Elektroanschluss
Wichtig: Netzstecker noch nicht einstecken!
Eckventil öffnen.
Gerät vollständig mit Wasser füllen.
Durchflus
s am Eckregulierventil einstellen.
5 l/min = 1 Liter in 12 Sekunden
Danach Netzstecker einstecken.
Heizvorgang überprüfen
Drehwähler auf „III“ (ca. 85 °C) drehen.
Aufheizen überwachen, bis Kontrolllampe erlischt.
Dauer: ca. 12–18 Minuten.
T
emperatur prüfen.
Achtung: Hat die Sicherheitstem
peraturbegrenzung den Kleinspeicher abgeschaltet, Netzstecker ziehen, Warmwas­serhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen lassen, dann Netzstecker wieder einstecken. Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Wassertemperatur begrenzen
Die Auslauftemperatur des Kleinspeichers kann mechanisch auf Stufe „I“ (ca. 40 °C) oder Stufe „e“ (ca. 60 °C) begrenzt werden.
Hinweise zur Temperaturbegrenzung finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Energie sparen
Drehwähler auf „e“ st
ellen.
Bitte dem Benutzer die Montage- und Gebrauchsanleitung
übergeben und das Gerät erklären.
Technische Daten
Typ DO3670D4M Nennleistung [kW]
1,8
Nenninhalt [l] 5,0 CLICKFIX plus
Montage technik Mischwassermenge 40 °C
(15 °C/65 °C) / (15 °C/85 °C) [l] 9,5/14 Temperatur stufenlos
einstellbar bis [°C] 85 Bereitschaftsenergie-
verbrauch bei 65 °C/24 h [kWh/d] 0,20 Elektroanschluss [V] 230 Aufheizzeit auf 60 °C
(Zulauftemperatur 12 °C) [min] 8 Absicherung [A] 10 Wasseranschluss ["] 3/8 Maximaler Durchfluss [l/min] 5 Kabellänge [m] 0,6 Maße (Höhe x Breite x Tiefe) [mm] 435 x 270 x 240 Gewicht gefüllt [kg] 7,8 Energieeffizienzklasse A Lastprofil XXS Jahresenergieverbrauch [kWh] 483 Täglicher Stromverbrauch [kWh] 2,330 Schallleistungspegel [dB] 15 Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz [%] 36,9
Page 4
4
de
Gebrauchsanleitung
Vor dem Gebrauch des Gerätes, bitte sorgfältig diese
Anleitung durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerät niemals F
r
ost aussetzen!
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker! Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kalt­wasserzuleitung schließen.
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung durchlesen und beachten!
Gerät bedienen
Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser bis ca. 85 °C.
Der Warmwasser-Auslauf des Kleinspeichers dient zum
Druc
kausg
leich und darf nur an drucklosen Armaturen
(BZ 13051 oder BZ 13061) angeschlossen werden.
Wassertemperatur einstellen
Die Auslauftemperatur kann auf ca. 40 °C (Stellung „I“)
oder ca. 60 °C (Stellung „e“) begrenzt werden.
Der Drehwähler schaltet auch die Heizung ein.
Stellung:
kalt
Frostschutz
I
ca. 40 °C (leichte Rastung)
e
Energiesparstellung ca. 60 °C (leichte Rastung)
III
Heißwasser ca. 85 °C
Beim Aufheizen leuchtet die Kontrolllampe und Ausdehnungs ­wasser tropft aus dem Auslauf.
Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerät schneller. Tipp: Um das Gerät ökonomisch zu betreiben und die Ver-
kalkung zu reduzieren, den Drehwähler auf „e“ stellen.
F
Wassertemperatur begrenzen
Um Verbrühungen durch heißes Wasser zu vermeiden, Auslauftemperatur begrenzen:
Drehwähler auf „●“ st
ellen.
Abdec
kung des Drehwählers aufklappen.
Zwischen „I“ = ca. 40 °C oder „e“ = ca. 60 °C wählen;
zwischen „
I“ und „e“: keine Temperaturbegrenzung.
Abdeckung schließen.
Ausschalten
Drehwähler auf „“ stellen. Die Heizung ist ausgeschaltet.
Reinigung
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Gerät außen mit einem milden Reinigungsmittel
ab
wisc
hen.
Entkalken
Auslaufrohr mit handelsüblichen Entkalkern oder Essig
entkalken.
Bei Entkalkern die Warnhinweise des Herstellers beachten.
W
enn bei v
oll geöffneter Armatur das Wasser deutlich lang­samer ausläuft, sind der Kleinspeicher und die Armatur von einem Fachmann zu entkalken. Sonst kann ein unzulässig hoher Druck entstehen.
Störung
Wird das Wasser nicht mehr erhitzt, den Drehwähler auf „e“ stellen, Netzstecker ziehen, Warmwasserhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen lassen. Anschließend Netzstecker wieder einstecken.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am geöffneten Gerät darf nur der Fachmann ausführen.
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die Nummern im Bereich der beiden Wasseran­schlussstutzen des Kleinspeichers.
Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik­altgeräte (waste electrical and elec tronic equip­ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Alt geräte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fach­händler informieren.
Änderungen vorbehalten.
Page 5
5
de
10/15
Page 6
6
Page 7
Page 8
220
G ⅜ A
258
max. 7,5 kg
100
390
A
B
Page 9
C
96
140
Ø 6
140
70
Ø 6
Richtig Correct
Falsch Incorrect
D
Page 10
1. 2 . 3 .
4 .
E
Gerät vollständig entlüften! Vent the unit completely!
Warm
Hot
I
~ 40 °C
e
~ 60 °C
F
Page 11
7
en
Safety information
This appliance is intended for domestic use and the household environment only.
Install and operate the appliance as de-
scribed in the t
ext and illustrations. We do not accept liability for damage resulting from failure to heed these instructions.
This appliance is intended for use up to an
altitude of 2000 m abo
ve sea level.
The appliance may only be installed and
stor
ed in a frost-free room (due to residual
water).
Risk of electric shock! Switch off the mains voltage supply immediately if a fault occurs. Immediately shut off the cold water supply to the appliance should it leak.
The appliance may only be connected
and put into operation b
y qualified
professional.
To avoid potential sources of danger,
repairs and maint
enance may only be undertaken by a suitably qualified specialist.
Shut off the water supply before connect-
ing the appliance. Do no
t insert the plug
into the mains socket.
Caution!
Fill the appliance with w
ater first, then insert the mains plug, otherwise the re­settable safety temperature limitation will trip.
Observe the statutory regulations as well
as the connection r
egulations of the elec-
trical and water utility companies.
Only connect the appliance to a correctly
earthed electrical soc
ket. Do not use exten-
sion cables.
Disconnect the power supply before
opening the appliance.
The appliance may not be powered via an
e
xt
ernal switching device such as a timer switch in order to exclude the danger of an unintentional reset of the safety tempera­ture limitation in the event of a fault.
The connection cable may not make con-
tact with ho
t components. This can dam-
age the insulation.
If the electrical connection cable of this
appliance is damaged, it may only be r
e­placed by one of our authorised customer service representatives in order to avoid potential sources of danger. The plug must be removed from the mains before replacement.
The small water heater is only suitable
for use with an open (un
pressurised) and a single tap connection. The warm water outlet is used for pressure com­pensation and may only be connected to suitable fittings (Order No. BZ 13051 or BZ 13061 for undersink appliances or BZ 11113 for oversink appliances).
The tap outlet must always remain free.
Do not use perlat
ors (diffusers) or shower
taps.
This appliance can be used by children
aged 8 y
ears and older as well as by per­sons with diminished bodily, sensory or mental perception, or those who lack knowledge or experience, if they are moni­tored or have received instruction concern­ing use and comprehend the possible dan­gers that can result. Children may not play with the appliance. Cleaning and mainte- nance by the user may not be performed by unsupervised children.
Keep children away from the appliance.
Please monitor children to ensure that they
do no
t pla
y with the appliance.
The warm water pipe may be hot. Please
inform and instruct c
hildren appropriately.
Do not use aggressive or abrasive cleaning
det
ergents!
Do not use a steam cleaner.
Page 12
8
en
Congratulations on purchasing this Siemens appliance. You have acquired a top-quality product, which will give you a lot of enjoyment.
Please read this installation and operating instruction manual carefully, then act accordingly! Store for future reference.
Installation instructions
Unpacking
Inspect the new appliance for transport damage!
Please dispose of the packaging, and if applicable, the old
appliance in an environmentally
-friendly manner.
Install the small water heater as shown in the illustra­tions. Observe the instructions in the text.
The illustrations can be found in the centre of the instruction manual.
A
Scope of delivery/Dimensions
B
Water connection
Caution!
Do not allow the existing tap mixer to become calci­fied. A reduced flow rate will ruin the water heater.
C
Wall mounting
For mounting without the wall hooks, observe the differ-
ent dimensions!
D
Screwing on the Connection Hoses
Fit the sealing gasket.
Place the sleeve nuts onto the threads and screw on by
hand.
Tighten the screw fitting.
Hold the threaded fittings on the water heater with a spanner
. Do not lubricate the thread!
After the unit has been used to heat water a few times,
c
heck the scre
ws and retighten, if necessary.
Replacement for a damaged threaded fitting is available from customer service.
E
First start-up
Electrical connection
Important: Do not insert the plug into the mains socket yet.
Open the corner valve.
Completely fill the heater’s reservoir with water.
Set the flow on the corner valve. 5 l/min = 1 l in 12 seconds
Only then inser
t the plug into the mains socket.
Checking the heating
Turn the rotary selector switch to “III” (approx. 85 °C).
Monitor the heating process until the pilot lamp
switches off. Duration: appr
ox. 12‒18 minutes.
Check the temperature.
Caution: If the saf
ety tem
perature limitation has switched off the small water heater, unplug the mains plug, open the warm water tap and allow approx. 4 litres of water to flow. Then plug the mains plug back in. The appliance is ready again for operation.
Limitation of the water temperature
The temperature of the water leaving the tap for the small water heater can be mechanically set to stage “I” (approx. 40 °C) or stage “e” (approx. 60 °C).
Information on temperature limiting can be found in the operating instructions.
Saving energy
Turn the rotary selector switch to “e”.
Hand over the installation and operating instructions to
the user and e
xplain how the appliance operates.
Technical data
Type DO3670D4M Rated output [kW]
1.8
Rated capacity [l] 5.0 CLICKFIX plus
installation technology Mixed water quantities 40 °C
(15 °C/65 °C) / (15 °C/85 °C)
[l] 9.5/14
Variable temperature adjustment up to [°C] 85
Stand-by power consump­tion at 65 °C/24 h [kWh/d] 0.20
Electrical connection [V] 230 Heat-up time to 60 °C
(supply temperature 12 °C) [min] 8 Fuse protection [A] 10 Water connection ["] 3/8 Maximum flow [l/min] 5 Cable length [m] 0.6 Dimensions
(Height x Width x Depth) [mm] 435 x 270 x 240 Weight, filled [kg] 7.8 Energy efficiency class A Load profile XXS Annual energy consumption [kWh] 483 Daily energy consumption [kWh] 2.330 Sound power level [dB] 15 Hot water heating energy
efficiency [%] 36.9
Page 13
9
en
Operating instructions
Before using the appliance, please read the instruc-
tions carefully and observe them!
Important: The appliance ma
y ne
ver be exposed to frost!
Risk of electric shock! If a fault occurs, immediately disconnect the plug from the power supply! Immediately shut off the cold water supply to the appliance should it leak.
Please read and observe the detailed safety instructions at the start of these instructions!
Operating the appliance
The small water heater heats and stores drinking water up to approx. 85 °C.
The warm water outlet of the small water heater
ser
v
es for pressure equalisation and may be connect-
ed only to special tap mixers (BZ 13051 or BZ 13061).
Setting the water temperature
The outlet temperature can be limited to approx.
40 °C (Position “I”) or approx. 60 °C (Position “e”).
The rotary selector switch also switches on the heating system.
Position:
Cold
Frost protection
I
Approx. 40 °C (soft lock-in)
e
Conserve energy approx. 60 °C (soft lock-in)
III
Hot water approx. 85 °C
During heating, the pilot lamp lights and expansion water drips from the outlet.
The appliance with be covered more quickly with limescale at higher temperatures.
Tip: Set the rotary selector switch to “e” to operate the appli­ance economically and to reduce the effects of limescale.
F
Limitation of the water temperature
Limit the outlet temperature to avoid scalding with hot water:
Set the rotary selector switch to “●”.
Open the cover of the rotary selector switch.
Select between “I” = appr
o
x. 40 °C or “e” = approx. 60 °C;
position between “I” and “e”: no temperature limiting.
Close the cover.
Switching off
Set the rotary selector switch to “●”. The heating is
switched off.
Cleaning
Do not use aggressive or abrasive cleaning detergents! Do not use a steam cleaner.
Clean appliance externally with a mild cleaning agent.
Descaling
Descale the outlet pipe with commercially available desca-
ling agent or vinegar.
Please observe the manufacturers warnings when
descaling.
If the wat
er flo
ws significantly slower when the tap is fully opened, the small water heater and tap should be descaled by a specialist. Otherwise, a pressure that is higher than al­lowed can be produced.
Fault
Set the rotary selector switch to “e” and disconnect the mains plug if the water is no longer being heated. Open the hot water tap and allow approx. 4 litres of water to run through. Then reconnect the mains plug.
Maintenance and repair work should only be performed by a qualified professional.
Disconnect the power supply before opening the appliance!
Customer service
We ask you to always provide the E-No. and the FD-No. of your appliance when calling in a customer service engineer. You will find the number near both water connection nozzles of the small water heater.
Disposal
This appliance is labelled in accordance with Euro­pean Directive 2012/19/EU concerning used elec­trical and electronic appliances (waste electrical and electronic equipment – WEEE). The guideline determines the framework for the return and recycling of used appliances as appli­cable throughout the EU.
Please ask your specialist retailer about current disposal facilities.
Guarantee
The guarantee conditions for this appliance are as defined by our representative in the country in which it is sold. Details regarding these conditions can be obtained from the dealer, from whom the appliance was purchased, or directly from our representative in the country. Furthermore, the guar­antee conditions can also be found on the Internet at the website address stated. The bill of sale or receipt must be produced when making any claims under the terms of this guarantee.
Subject to change without notice.
Page 14
10
Page 15
AT Österreich, Austria
BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Werkskundendienst für Hausgeräte Quellenstrasse 2a 1100 Wien Online Reparaturannahme, Ersatzteile und Zubehör und viele weitere Infos unter: www.siemens-home.bsh-group.com/at Reparaturservice, Ersatzteile & Zubehör, Produktinformationen Tel.: 0810 550 522 mailto:vie-stoerungsannahme@
bshg.com
Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie erreichbar.
BA Bosnia-Herzegovina,
Bosna i Hercegovina
BSH Hvidevarer A/S “HIGH” d.o.o.
Gradačačka 29b
71000 Sarajevo
Tel.: 061 10 09 05
Fax: 033 21 35 13 mailto:bosch_siemens_sarajevo@ yahoo.com
BE Belgique, België, Belgium
BSH Home Appliances S.A. Avenue du Laerbeek 74 Laarbeeklaan 74
1090 Bruxelles – Brussel
Tel.: 070 222 142
Fax: 024 757 292
mailto:bru-repairs@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/be
BG Bulgaria
BSH Domakinski Uredi Bulgaria EOOD
115К Tsarigradsko Chausse Blvd. European Trade Center Building, 5th oor 1784 Soa
Tel.: 0700 208 18
Fax: 02 878 79 72
mailto:informacia.servis-bg@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/bg
CH Schweiz, Suisse,
Svizzera, Switzerland
BSH Hausgeräte AG Werkskundendienst für Hausgeräte Fahrweidstrasse 80
8954 Geroldswil
mailto:ch-info.hausgeraete@bshg.com Service Tel.:
0848 840 040 Service Fax: 0848 840 041 mailto:ch-reparatur@bshg.com Ersatzteile Tel.:
0848 880 080 Ersatzteile Fax: 0848 880 081 mailto:ch-ersatzteil@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/ch
DE Deutschland, Germany
BSH Hausgeräte Service GmbH Werkskundendienst für Hausgeräte Reparaturservice, Ersatzteile & Zubehör, Produkt-Informationen: Online Reparaturannahme, Ersatzteile und Zubehör und viele weitere Infos unter: www.siemens-home.bsh-group.de
Tel.: 089 21 751 751
mailto:service.de@siemens-home.com
Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie erreichbar.
EG Egypt,
Contistahl (Built-in Appliances)
32 Ahmed Orbi St. Mohandesseen
(P.O. Box 225 Dokki) Cairo
Tel.: 3345 1762 mailto:siemensappliances@yahoo.com
GR Greece,Ελλάς
BSH Ikiakes Siskeves A.B.E.
Central Branch Service
17 km E.O. Athinon-Lamias & Potamou 20
14564 Kisia Πανελλήνιο τηλέφωνο: 181 82 (Αστική χρέωση) mailto:nkf-CustomerService@bshg.com
www.siemens-home.bsh-group.com/gr
HK Hong Kong,
BSH Home Appliances Limited Unit 1 & 2, 3rd Floor North Block, Skyway House 3 Sham Mong Road Tai Kok Tsui, Kowloon Hong Kong Tel.:
2565 6151 Fax: 2565 6681 mailto:siemens.hk.service@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/hk
HR Hrvatska, Croatia
BSH kućni uređaji d.o.o.
Kneza Branimira 22 10000 Zagreb
Tel.:
01 552 09 99
Fax: 01 640 36 03 mailto:informacije.servis-hr@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/hr
LU Luxembourg
BSH électroménagers S.A. 13-15, ZI Breedeweues
1259 Senningerberg Tel.:
26349 300 Fax: 26349 315
Reparaturen: lux-repair@bshg.com Ersatzteile: lux-spare@bshg.com www
.siemens-home.bsh-group.com/lu
ME Crna Gora, Montenegro
Elektronika komerc Ul. Slobode 17 84000 Bijelo Polje Tel./Fax: 050 432 575
Mobil: 069 324 812
mailto:ekobosch.servis@t-com.me
MK Macedonia,Makeдoния
GORENEC Jane Sandanski 69 lok. 3
1000 Skopje Tel.: 022 454 600
Mobil: 070 697 463
mailto:gorenec@yahoo.com
PH Philippines
Häfele Philippines, Incorporated Levi Mariano Avenue, Brgy. Ususan,
Taguig City 1632
Metro Manila Tel.: 0842 3353 Fax: 0571 3662 mailto:siemens-home@hafele.com.ph
PL Polska, Poland
BSH Sprzęt Gospodarstwa Domowego Sp. z o.o. Al. Jerozolimskie 183 02-222 Warszawa
Centrala Serwisu Tel.:
801 191 534
Fax: 022 572 7709
mailto:Serwis.Fabryczny@bshg.com www
.siemens-home.bsh-group.com/pl
SI Slovenija, Slovenia
BSH Hišni aparati d.o.o. Litostrojska 48 1000 Ljubljana Tel.:
01 583 07 01
Fax: 01 583 08 89
mailto:informacije.servis@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/si
TH Ratcha Anachak Thai,
BSH Home Appliances Limited Ital Thai Tower, 2034/1-5, 1st Floor, New Petchburi Road, Bangkapi, Huaykwang, Bangkok, 10310
Tel.: 02 975 5454*
www.siemens-home.bsh-group.com/th Mo-Sa: 8.00am to 6.00pm
(exclude public holidays)
TR Türkiye, Turkey
BSH Ev Aletleri Sanayi ve Ticaret A.S. Fatih Sultan Mehmet Mahallesi
Balkan Caddesi No: 51
34771 Ümraniye, Istanbul
Tel.: 0 216 444 6688* Fax: 0 216 528 9188*
mailto:careline.turkey@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/tr
* Çağrı merkezini sabit hatlardan aramanın bedeli şehir içi
ücretlendirme, Cep telefonlarından ise kullanılan tarifeye gore değişkenlik göstermektedir
XS Srbija, Serbia
BSH Kućni aparati d.o.o. Milutina Milankovića 11ª
11070 Novi Beograd
Tel.:
011 205 23 97
Fax: 011 205 23 89
mailto:informacije.servis-sr@bshg.com www.siemens-home.bsh-group.com/rs
Kundendienst – Customer Service
11/16
BSH group is a Trademark Licensee of Siemens AG. Manufacturer´s Service for Siemens Home Appliances.
Page 16
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY
6 720 820 349
www.siemens-home.bsh-group.com/watertreatment
9001217912
Hergestellt für BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG
Manufactured for BSH Hausgeräte GmbH under Trademark License of Siemens AG
04/2017
6720820349
Loading...