Wichtige Hinweise
Dieses Gerät entspricht den
ein-schlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Notieren Sie die Typenbezeichnung
des externen Gebläses in der
Gebrauchsanweisung des Dunstabzuges.
Anschluss und Inbetriebnahme
dürfen nur von einem Fachmann
durchgeführt werden.
Zur Reparatur und Wartung muss
das Gebläse stromlos gemacht
werden. Hierzu die Steckverbindung
des Elektrokabels zum Dunstabzug
trennen, oder die Netzanschlussleitung zum Dunstabzug vom Stromnetz trennen.
Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdung zu vermeiden.
Altgeräte sind kein wertloser Abfall.
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.
Bevor Sie das Altgerät entsorgen,
machen Sie es unbrauchbar.
Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg
zu Ihnen durch die Verpackung geschützt.
Alle eingesetzten Materialien sind
umweltverträglich und wieder verwertbar.
Bitte helfen Sie mit und entsorgen
Sie die Verpackung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Vor der Montage
Bei der Ableitung von Abluft sind
die behördlichen und gesetzlichen
Vorschriften (z.B. Landesbauordnungen) zu beachten.
Bei Betrieb des Gerätes und
gleichzeitigem Betrieb schornsteinabhängiger Feuerungen (wie
z.B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) muss für ausreichend
Zuluft gesorgt werden, die von der
Feuerstätte zur Verbrennung benötigt
wird.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich,
wenn der Unterdruck im Aufstellraum
der Feuerstätte von 4 Pa (0,04 mbar)
nicht überschritten wird.
Dies kann erreicht werden, wenn
durch nicht verschließbare Öffnungen, z.B. in Türen, Fenstern und in
Verbindung mit Zuluft/Abluftmauerkasten oder durch andere techn.
Maßnahmen, wie gegenseitige Verriegelung o.ä., die Verbrennungsluft
nachströmen kann.
Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Verbrennungsgase.
Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein
stellt die Einhaltung des Grenzwertes
nicht sicher.
Anmerkung: Bei der Beurteilung
muss immer der gesamte Lüftungsverbund der Wohnung beachtet werden. Bei Betrieb von Kochgeräten,
z.B. Kochmulde und Gasherd wird
diese Regel nicht angewendet.
Das Gebläse nur innerhalb des Gebäudes montieren.
Das Gebläse an einer Stelle montieren, die Zugänglichkeit für Wartung
und Reparatur ermöglicht.
Das Gebläse immer waagerecht einbauen.
Die Steckverbindungen der Elektrokabel müssen innerhalb des Gebäudes sein.
몇 Die Zusatzabdeckung am
Stecker muss aus Sicherheitsgründen immer angebracht und geschlossen sein.
Gewicht: 18,5 kg.
Konstruktionsänderungen im Rahmen
der technischen Entwicklung bleiben
vorenthalten.
Important information
This appliance conforms to the relevant safety regulations.
Repairs should only be carried out
by qualified specialists.
Improperly executed repairs can
give rise to significant hazards for
the user.
Note down the type designation of
the external fan in the extractor hood
operating instructions.
The appliance should only be connected up to the mains and taken
into use by a qualified specialist.
Before carrying out repairs or maintenance, isolate the fan. To do this,
disconnect the plug-and-socket connection of the electric cable which is
connected to the extractor hood or
disconnect the extractor hood power
cord from the power supply.
If the connecting cable for this
appliance is damaged, the cable
must be replaced by the manufacturer or his customer service or a similarly qualified person in order to
prevent serious injury to the user.
Old appliances are not worthless
rubbish. If they are disposed of in an
environment-friendly manner, valuable
raw materials can be recovered for
use again. Before you dispose of an
old appliance, make sure that it has
been rendered inoperative.
Your new appliance was protected
on its way to you by the packaging.
None of the materials cause pollution
to the environment and all can be recycled for use again. Please help to
protect the environment and dispose
of the packaging in an environmentfriendly manner.
You can obtain information about the
best method disposing of old appliances and packaging from your
dealer or local municipal council.
Prior to installation
Observe the official and statutory
regulations for the removal of exhaust air (e.g. Landesbauordnungen).
If the appliance is operated at the
same time as a flue-type heater
(e.g. gas, oil or solid-fuel heaters,
instantaneous water heaters, water
heaters), adequate air must be
supplied which the heat-producing
appliance requires for combustion.
Safe operation is possible if the partial vacuum in the installation room of
the fireplace does not exceed 4 Pa
(0.04 mbar).
This can be achieved if the combustion air is able to flow through nonlockable openings, e.g. in doors,
windows and in conjunction with an
air supply/air-intake wall box or by
other technical procedures such as
reciprocal interlocking.
If the air supply is inadequate,
there is a risk of poisoning caused
by combustion gases being drawn
back into the room.
An air supply/air-intake wall box alone
does not ensure compliance with the
limiting value.
Note: When assessing the air supply,
always take into account the entire
ventilation system in the house. This
rule does not apply when using
cooking appliances, e.g. hob or gas
cooker.
Attach the inner wall fan inside the
building only.
de
en