The purpose of this Quickstart is to allow you to commission the product quickly
and easily.
Supplementary and other relevant documents:
•
Radar sensor safety notes (no. 8021532), printed copy included
•
RMS3xx operating instructions (German: no. 8021529, English:
no. 8021530), available to download from the Internet
•
RMS3xx “Regulatory Notes” technical information (no. 8021596), printed
copy included
•
Telegram Listing RMS3xx, (English: no. 8021531), available to download
from the Internet
These documents (available for download) and additional information, such as
application examples and associated software, can be found on the SICK product
page on the Internet at: www.sick.com/RMS3xx
All rights reserved. Subject to change without notice.
4Mounting
4.1 Mounting instructions
•
•
•
•
•
•
LEDLight pattern / colorDescription
O / yellow
O / red
Link- /-No connection
O / green
Ö / green
O / yellow
Ö / yellow
Ö = illuminated; Ö = flashing
Observe the technical data.
Protect the sensor from direct sunlight.
To prevent condensation, avoid exposing the sensor to rapid changes in tem‐
perature.
The mounting site has to be designed for the weight of the device.
It should be mounted so that it is exposed to as little shock and vibration as
possible. Optional mounting accessories are available, see Accessories,
page 2.
Use of a weather hood and a mounting bracket is recommended for outdoor
installations. Information about optional accessories, Accessories,
page 2.
Information field violation
Warning field violation
Ethernet connection
Data transmission via Ethernet con‐
nection
CAN connection
Data transmission via CAN connec‐
tion
5Electrical installation
2Safety information
2.1 Intended use
The RMS3xx radar sensor is used for area monitoring. Within a defined detection
area, the sensor detects static and moving objects, and triggers a switching signal
upon detection of a corresponding object.
Distance zones can be defined and these zones can be assigned various func‐
tions.
The distance of the objects, the speed and the direction of the movement within
the detection area are calculated and provided via the data telegram.
All object data can be provided via Ethernet, or via the CAN protocol.
The SOPAS_ET software from SICK AG must be used to operate the RMS3xx.
NOTE
The radar sensor is approved for operation in countries listed in the RMS3xx
"Regulatory Notes" technical information (no. 8021596). This document is
included with the device. The operation of the device in other countries can
interfere with protected frequency ranges.
•
Only use the device in countries in which it has been approved.
•
When reselling the device, inform the buyer about the regional approval
restrictions.
SICK AG assumes no liability for losses or damage arising from the use of the
product, either directly or indirectly. This applies in particular to use of the product
that does not conform to its intended purpose and is not described in this docu‐
mentation.
3Product description
3.1 Scope of delivery
The delivery of the device includes the following components:
PieceComponentComment
1Device in the version orderedWithout connecting cables and brackets
1Set of protective caps for elec‐
trical connections
1Printed RMS3xx "Regulatory
Notes" technical information
(no. 8021596)
1Printed safety notes, multilin‐
gual (no. 8021532)
3.2 Status indicators
Status indicators: A
LEDLight pattern / colorDescription
Power- / -Device off
8023323//2018-07-30/en, de, es, pt, koRMS3xx | SICK1
I/O
Included or possibly attached to the device
Informs about the countries for which an approval
exists; names country-specific aspect s which are
to be taken into account during operation of the
RMS3xx.
Informs about the requirements for safe use of the
product.
O / yellow
O / green
Ö / red
Ö / violet
Ö / green
O / green
Initialization phase
Device is ready
Device error
Firmware update in progress
Firmware update complete
No field violation
5.1 Wiring notes
NOTE
Preassembled cables can be found online at:
•
www.sick.com/RMS3xx
NOTICE
Faults due to incorrect wiring.
Incorrect wiring may result in operational faults.
•
Follow the wiring notes precisely.
•
Connect the connecting cables in a de-energized state. Switch on the supply
voltage only after complete installation/connection of all connecting cables
to the device and control system.
•
The wires of unused switching outputs must be insulated at the control cabi‐
net.
•
Use proper connecting cables and male connectors for the application/envi‐
ronment, see Accessories, page 2.
•
The specified device enclosure rating is valid only with suitable mating con‐
nectors or with the protective caps installed.
•
Electrical protection class III / SELV supply voltage.
•
The supply voltage must be as specified in the technical data.
•
The voltage supply or power supply unit must satisfy SELV requirements in
accordance with the currently applicable EN 60950-1 (SELV = Safety Extra
Low Voltage).
•
The voltage supply via a power supply unit must be capable of buffering a
brief mains voltage failure of 20 ms.
•
Prevent product damage caused by short-circuit: The device supply voltage
input is equipped with reverse polarity protection. The internal functional
ground, which also corresponds to the negative pole of the supply voltage for
the device, is connected directly to the metal housing of the device.
5.2 Connection diagram
Ethernet
Pin assignment for Ethernet connection
Male/female
connector
M12 female
connector, 4-pin
D-coded
CAN
Pin assignment for CAN connection
Male/female
connector
M12 male con‐
nector, 8-pin Acoded
PinShort formSignal description
1TX+Transmit data positive
2RX+Receive data positive
3TX-Transmit data negative
4RX-Receive data negative
Betriebsanleitung RMS3xx (Deutsch: Nr. 8021529, Englisch: Nr. 8021530),
im Internet zum Download
•
Technische Information RMS3xx "Regulatorische Hinweise" (Nr. 8021596),
gedruckt beiliegend
•
Telegram Listing RMS3xx (Englisch: Nr. 8021531), im Internet zum Down‐
load
Diese Dokumente (zum Download) und weitere Informationen wie z. B. Anwen‐
dungsbeispiele und zugehörige Software finden Sie auf der SICK-Produktseite im
Internet unter: www.sick.com/RMS3xx
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
2Zu Ihrer Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Radarsensor RMS3xx dient zur Bereichsüberwachung. Der Sensor erkennt in
einem definierten Erfassungsfeld statische und bewegte Objekte und löst bei
Erkennung eines entsprechenden Objekts ein Schaltsignal aus.
Distanz-Zonen können definiert werden und diesen Zonen verschiedene Funktio‐
nen zugewiesen werden.
Die Distanz der Objekte, die Geschwindigkeit und die Richtung der Bewegung
5.3 Connecting the device electrically
1.Ensure the voltage supply is not connected.
2.Connect the device according to the connection diagram, Connection dia‐
gram, page 1.
RMS3xx connection overview: B
3.Switch on the supply voltage.
✓ The initialization phase starts, the Power LED lights up yellow. As soon as the
Power LED lights up green, the device is ready for operation.
innerhalb des Erfassungsbereichs wird berechnet und über das Daten-Telegramm
bereitgestellt.
Alle Objektdaten können über Ethernet bereitgestellt werden, ebenso ist eine
Bereitstellung über das CAN-Protokoll möglich.
Zur Bedienung des RMS3xx muss die Software SOPAS_ET der SICK AG verwendet
werden.
HINWEIS
Der Radarsensor ist zum Betrieb in den Ländern zugelassen, die in der Tech‐
nischen Information RMS3xx "Regulatorische Hinweise" (Nr. 8021596) gelis‐
tet sind. Dieses Dokument liegt dem Gerät bei. Bei Betrieb des Geräts in
6Operation
6.1 General advice
The device works fully automatically in normal operation and requires no operator
intervention.
6.2 Switching on / Switching off
1.Disconnect the device from the voltage supply to switch it off.
✓ The device switches off. The device configuration remains unchanged, mea‐
anderen Ländern können geschützte Frequenzbereiche gestört werden.
•
Gerät nur in Ländern betreiben für die eine Zulassung vorliegt.
•
Beim Weiterverkauf des Geräts den Käufer über die regionalen Zulas‐
sungesbeschränkungen informieren.
Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder
Schäden, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere
für eine andersartige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten
Zweck übereinstimmt und die nicht in dieser Dokumentation beschrieben ist.
sured values are lost.
2.Connect the device to the voltage supply.
✓ The device starts with the last saved configuration data.
7Technical data (excerpt)
NOTE
The relevant online data sheet for your product, including technical data,
dimensional drawing, and connection diagrams, can be downloaded, saved,
and printed from the Internet:
•
www.sick.com/RMS3xx
7.1 Features
Measurement principleFMCW
Radio equipment
approval
See “Regulatory Compliance Information” technical information
(no. 8021596) included with the product
Informiert über die Länder, für die eine Zulassung
vorliegt; nennt länderspezif ische Besonderheiten,
die beim Betrieb des RMS3xx zu berücksichtigen
sind.
Informiert über die Vorausset zungen für eine
sichere Verwendung des Produkts.
O / gelb
O / grün
Ö / rot
Ö / violett
Ö / grün
O / grün
O / gelb
O / rot
O / grün
Ö / grün
O / gelb
Ö / gelb
Initialisierungsphase
Gerät betriebsbereit
Gerätefehler
Firmwareupdate läuft
Firmwareupdate abgeschlossen
keine Feldverletzung
Feldverletzung Informationsfeld
Feldverletzung Warnfeld
Ethernet-Verbindung
Datenübertragung über EthernetVerbindung
CAN-Verbindung
Datenübertragung über CAN-Verbin‐
dung
4Montage
1
43
2
1
7
2
6
3
4
5
8
1
43
5
2
4.1 Montagehinweise
•
Technische Daten einhalten.
•
Sensor vor direkten Sonnenstrahlen schützen.
•
Um Kondenswasser zu vermeiden, Sensor keinem schnellen Temperatur‐
wechsel aussetzen.
•
Der Montageort muss für das Gewicht des Geräts geeignet sein.
•
Gerät möglichst erschütterungs- und schwingungsfrei befestigen. Montage‐
zubehör ist optional erhältlich, siehe Zubehör, Seite 3.
•
Bei Montage im Außenbereich wird die Verwendung einer Wetterschutz‐
haube und eines Montagewinkels empfohlen. Informationen zu optional
erhältlichem Zubehör, Zubehör, Seite 3.
5Elektrische Installation
5.1 Verdrahtungshinweise
HINWEIS
Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie im Internet unter:
•
www.sick.com/RMS3xx
WICHTIG
Störungen durch unsachgemäße Verdrahtung!
Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Störungen im Betrieb führen.
•
Verdrahtungshinweise genau befolgen.
•
Anschlussleitungen im spannungslosen Zustand anschließen. Versorgungs‐
spannung erst nach vollständiger Installation/Anschluss aller Anschlusslei‐
tungen an Gerät und Steuerung einschalten.
•
Die Adern unbenutzter Schaltausgänge müssen schaltschrankseitig isoliert
werden.
•
Für die Anwendung / Umgebung passende Anschlussleitungen und –Stecker
verwenden, siehe Zubehör, Seite 3.
•
Die spezifizierte Schutzart des Geräts gilt nur bei geeignetem Gegenstecker
oder Schutzkappen im montierten Zustand.
•
Elektrische Schutzklasse III / Versorgungsspannung SELV.
•
Versorgungsspannung entsprechend Angaben in den technischen Daten
auslegen.
•
Die Spannungsversorgung bzw. das Netzteil muss den SELV-Anforderungen
gemäß der aktuell gültigen EN 60950-1 entsprechen (SELV = Sicherheits‐
kleinspannung).
•
Die Spannungsversorgung über ein Netzteil muss in der Lage sein, einen
kurzen Stromausfall von 20 ms zu puffern.
•
Produktschäden durch Kurzschluss verhindern: Der Versorgungsspannungs‐
eingang des Geräts verfügt über einen Verpolschutz. Die interne Funktions‐
erde, die auch dem Minuspol der Versorgungsspannung für das Gerät ent‐
spricht, ist direkt mit dem Metallgehäuse des Geräts verbunden.
5.2 Anschlussschema
Ethernet
Pinbelegung Anschluss Ethernet
Stecker/DoseKontaktKurzzeichen Signalbeschreibung
M12-Dose, 4pol.
D-Kodiert
1TX+Transmit data positiv
2RX+Receive data positiv
3TX-Transmit data negativ
4RX-Receive data negativ
5.3 Gerät elektrisch anschließen
1.Spannungsfreiheit sicherstellen.
2.Gerät gemäß Anschlussschema anschließen, Anschlussschema, Seite 3.
Anschlussübersicht RMS3xx: B
3.Versorgungsspannung einschalten.
✓ Die Initialisierungsphase startet, die Power-LED leuchtet gelb. Sobald die
Power-LED grün leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit.
6Bedienung
6.1 Allgemeine Hinweise
Das Gerät arbeitet im Normalbetrieb vollautomatisch ohne Eingriff eines Bedie‐
ners.
6.2 Ausschalten / Einschalten
1.Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen, um es auszuschalten.
✓ Das Gerät schaltet sich aus. Die Gerätekonfiguration bleibt erhalten, Mess‐
werte gehen verloren.
2.Gerät an die Spannungsversorgung anschließen.
✓ Das Gerät startet mit den zuletzt gespeicherten Konfigurationsdaten.
7Technische Daten (Auszug)
HINWEIS
Über das Internet können Sie sich für Ihr Produkt das zugehörige OnlineDatenblatt mit technischen Daten, Maßzeichnung und Anschlussschemata
herunterladen, speichern und drucken:
•
www.sick.com/RMS3xx
7.1 Merkmale
MessprinzipFMCW
FunkzulassungSiehe Technische Information "Regulatory Compliance Informa‐
Telegram Listing RMS3xx (Inglés: Nº 8021531), en Internet para descargar
Encontrará estos documentos (para descargar) y otras informaciones, como p. ej.
ejemplos de aplicación y el software correspondiente, en la página del producto
SICK en Internet: www.sick.com/RMS3xx
Todos los derechos reservados. Sujeto a cambio sin previo aviso.
2Para su seguridad
2.1 Uso conforme a lo previsto
El sensor de radar RMS3xx sirve para la supervisión de zona. El sensor detecta en
un campo de detección definido objetos estáticos y en movimiento, y activa una
señal de conmutación cuando detecta los objetos correspondientes.
Pueden definirse zonas de distancia y asignarse a las mismas diferentes funcio‐
nes.
Se calcula la distancia de los objetos, la velocidad y la dirección del movimiento
dentro del área de detección y se facilita a través del telegrama de datos.
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.