Shuttle WWN01 User Manual [de]

Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1-4 7 6 8 6 0 Fa x + 49 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh uttle .eu
Sei te 1 | 15. November 2018
© 2018 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Erweiterung für DL10J zum Einbau einer LTE/4G -Karte
Möchten Sie das Shuttle XPC slim Barebone DL10J mit einer integrierten mobilen Netzwerkfunktion ausstatten, dann benötigen das Shuttle XPC accessory WWN01 Zubehör-Kit. Es enthält ein e Riser-Adapterkarte zur Aufnahme einer LTE/4G-Kart e und einer Nano-SIM-Kart e. Die Ris er-Adapterkarte w ird an Stelle der vorinstallierten WLAN-Karte in den M.2-2230-Steckplatz installiert. Zwei externe Antennen m it Kabeln gehören auch zum Lieferumfang.
Besondere Merkmale
Liefer-
umfang
M.2 Adapterkarte LN004 Befestigungsschraube für LTE/4G-Karte
(zweiteilig)
2x LTE/4G-Antennen 2x Antennenkabel mit Zahnscheibe und
Sechskantmutter
Kurzanleitung für die Installation
Adapter-
karte
Riser-Karte f ür M.2-2230 Key E Steckplatz Abmessungen: 30 x 30 mm
unterstützt ein LTE/4G-Modul M.2-3042 Key B unterstützt eine S IM-Kart e im Nano-Format
Zwei externe
Antennen
LTE/4G Dipol- Rundstrahlantenne Multi-Band: unterstützt EU-Frequenzbänder
(800, 1800, 2600 MHz) für GSM/UMTS/LTE und folgende Frequenzbereiche: 704 -960, 1428­1575, 1720-2170, 2400-2690 MHz
Farbe: schwarz Gesamtlänge: 135,7 mm, Abmessungen des
Antennenkörpers: 114 ,8 mm x 20,1 mm
Impedanz: 50 Ohm Stehwellenverhältnis (SWR): <= 3.0 Abstrahlcharakteristik: omni direktional Leistungsgewinn: 2 dBi Polarisation: vertikal Anschluss: SMA
Zwei
Antennen-
kabel
Länge des Kabels: 20 cm . Anschlüsse:
1. SMA Pigtail weiblich
2. I-PEX MHF 4
Kompatibiliät
Das WWN01 ist verw endbar für:
Shuttle XPC slim DL10J
Weiterhin werden zwei weitere Komponenten für den Betrieb benötigt:
LTE/4G-Modul M.2-3042 Key B SIM-Karte im Nano-Format
Getest ete LTE/4G-Module:
Sierra EM7455 (CAT 6, für Eu ropa & N-Ame rika) Sierra EM7430 (CAT 6, für APAC) Huawei ME906S (CAT 4, für EMEA und weitere) Quectel EM06- E (CAT 6, für EMEA, Au stral ien)
Shuttle XPC accessory
WWN01
Erweiterungs-Kit für LTE/4G-
Module und Nano-SIM-Karte
Die Bilder dienen nur zur Illustration.
Die installierte Riser-Karte mit zusätzlicher
LTE/4G-Karte (oben) und SIM-Karte (verdeckt).
Die bei DL10J vorhandene WLAN-Karte mit
Antenne muss zuvor entfernt werden.
DL10J mit installierten Mobilfunk-Antennen.
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1-4 7 6 8 6 0 Fa x + 49 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh uttle .eu
Sei te 2 | 15. November 2018
© 2018 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Kompatible SIM-Karten
Eine SIM-Karte wird zur Identifikation des Nutzers im mobilen Netz benötigt. Im Laufe der Jahre wurden die SIM-Karten-Formate immer kleiner: auf Mini folgte Micro und Nano. Das Shuttle XPC accessory LN004 unterstützt nur das Nano-Format. Eine neue SIM-Karte ist üblicherweise für drei Größen vorperforiert (Mini, Micro und Nano), so dass lediglich das richtige Format herausgebrochen werden muss.
SIM-Format
Bild
Von WWN01
unterstützt?
Mini SIM
25 x 15 mm
Nein
Micro SIM
15 x 12 mm
Nein
Nano SIM
12,3 x 8,8 mm
Ja
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1-4 7 6 8 6 0 Fa x + 49 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh uttle .eu
Sei te 3 | 15. November 2018
© 2018 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Kurzanleitung zur Installation von WWN01
Vor der Installation entfernen Sie bitte aus Sicherheitsgründen alle angeschlossenen Kabel.
1. Entfernen Sie zwei Schrauben auf der Rückseite und entfernen Sie den Gehausedeckel.
2. Verwenden Sie einen 6 mm Schraubendreher, um das perforierte Loch auf der Rückseite einzudrücken. Brechen Sie das Blech anschließend vorsichtig ab. Falls sich das Blech nicht abbrechen lässt, biegen Sie es vorsichtig von innen vor und zurück.
3. Zum Einsetzen der Nano-SIM-Karte drücken Sie die Abdeckung zunächst zur Seite. Nach dem Einsetzen wird die Abdeckung wieder zurück­geschoben.
4. Stecken Sie die LTE-Adapterplatine in den M.2 (E-Key) Steckplatz und befestigen Sie sie mit der Schraube (siehe Bild).
5. Schrauben Sie den Abstandshalter fest.
6. Installieren Sie das LTE­Modul in die LTE­Adapterplatine und schrauben Sie es fest.
7. Nehmen Sie die beiden Antennenkabel und entfernen Sie die Befestigungsmuttern und Schutzhülsen. Dann ver­binden Sie die Kabel mit dem LTE-Modul.
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . e u
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1-4 7 6 8 6 0 Fa x + 49 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh uttle .eu
Sei te 4 | 15. November 2018
© 2018 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
8. Installieren Sie den Antennenanschluss durch die vorgesehene Öffnung auf der Gehäuse­Rückseite. Achten Sie beim Hindurchführen des Anschlusses auf die korrekte Ausrichtung und drücken Sie nur horizontal. Drehen oder verdrillen Sie das Kabel nicht. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Hindurchführen des Antennenanschlusses durch das Loch haben, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist. Prüfen Sie zum Schluss die Ausrichtung und verwenden etwas mehr Kraft.
9. Befestigen Sie die Antennenanschlüsse von außen mit den Muttern.
10. Montieren Sie wieder den Gehäusedeckel mit einer Schraube.
11. Schrauben Sie die Antennen auf die Außengewinde und richten Sie sie senkrecht aus für optimalen Empfang. Stellen Sie sicher, dass beide Antennen richtig ausgerichtet sind.
11. Damit das LTE-Modul korrekt erkannt werden kann, überprüfen Sie die folgende BIOS-Einstellung:
Advanced – Onboard Device Configuration – E-Key Device Select = USB
Loading...