
w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 1 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Unterstützt Intel Core Prozessoren der
8./9. Generation und drei UHD-Displays
Das Shuttle XPC Barebone SH370R6V2 PLUS zeigt, wie dezent und
leistungsstark ein moderner PC aussieht. Sein Aluminiumgehäuse mit
gebürsteter, schwarzer Oberfläche hat ein Volumen von lediglich 14
Litern, bringt dabei aber alles mit, was man zum Konfigurieren von
beispielsweise einer Workstation braucht – die Performance von Intel
Core Prozessoren der 8./9. Generation "Coffee Lake", Dual-Slot PCIExpress-Grafikkarte, schneller M.2 NVMe-SSD, zwei 3,5"-Festplatten im
RAID-Verbund und bis zu 64 GB DDR4-Speicher samt Blu-ray-Laufwerk.
Selbst ohne PCIe-Grafikkarte werden optional bereits bis zu drei UHDDisplays gleichzeitig unterstützt [3].
Schwarzes 13,6-Liter Aluminium-Gehäuse
Abmessungen: 33,2 x 21,5 x 19,0 cm (LBH)
Schächte: 1x 5,25“, 2x 3,5“ (1x extern)
Sockel LGA1151v2 unterstützt die 8. & 9. Gene-
ration Intel Core Prozessoren “Coffee Lake” [3]
Unterstützt keine älteren LGA1151 Prozessoren.
Unterstützt Intel Core i9/i7/i5/i3, Pentium Gold
und Celeron
Shuttle I.C.E. Heatpipe Kühlsystem
Unterstützt Windows 10 und Linux (64-Bit)
Intel Grafik optional (abhängig v. CPU-Typ [3])
Unterstützt drei UHD-Monitore gleichzeitig
Unterstützt bis zu 4x 16 GB DDR4-2400/2666 DIMM
Speichermodule (gesamt max. 64 GB)
Steckplätze
(PCIe
& M.2)
1x PCIe x16 (v3.0) unterstützt Dual-Slot Grafik-
karten mit bis zu 273 mm Länge
1x PCIe x4 (v3.0)
1x M.2-2280 (SATA/PCIe X4) unterstützt M.2-SSDs
1x M.2-2230 unterstützt WLAN-Karten
4x SATA 3.0 (6Gb/s) unterstützt RAID und RST
Video: HDMI 2.0a und 2x DisplayPort 1.2
4x USB 3.1 Gen 2, 4x USB 3.1 Gen 1, 4x USB 2.0
2x Intel LAN. 5x Audio (2x vorne, 3x hinten)
Eingebautes Netzteil:
SH370R6V2: 300 Watt (80 PLUS Bronze)
SH370R6V2 PLUS: 500 Watt (80 PLUS Silver)
RS232 Anschluss (H-RS232)
Wireless LAN 802.11ac + BT Modul (WLN-M)
Hinweis: SH370R6V2 (Plus) hat zwei Netzwerkanschlüsse und SH370R6 (Plus) hat nur einen.
XPC cube Barebone
SH370R6V2 Plus
Shuttle I.C.E. Heatpipe Kühlsystem
Die Bilder diene n nur zur Illustration.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 2 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS – Anschlüsse
2
3
7 8
1
54
9
6
10
8
H
A
B
F
S
K
Q
P
T
C
L
M N
E DD
G
D
J E
I
O R
L
Auswurf-Button (für ein
optisches Laufwerk)
5,25“ Schacht (opt. Laufwerk)
3,5“ Schacht
Festplattenanzeige-LED
Betriebsanzeige-LED
Ein-/Aus-Button
2x USB 3.1 Gen 1
2x USB 2.0
Mikrofon-Eingang
Kopfhörer-Ausgang
Netzteil
Netzteil-Lüfter
AC-Netzanschluss
Perforation für optionale
WLAN-Antennen
Drei Rändelschrauben
Heatpipe-Kühlsystem
Loch für Kensington Lock
COM / RS232 (optional)
2x DisplayPort 1.2 *)
Clear-CMOS-Button
HDMI 2.0a *)
2x Gigabit LAN (RJ45)
2x USB 2.0
2x USB 3.1 Gen 1
4x USB 3.1 Gen 2
Audio Line-in
Audio Line-out
Mikrofon-Eingang
PCI-Express X16 Slot
PCI-Express X4 Slot
*) Hinweis: die Grafikausgänge (HDMI und DisplayPort) können nur dann genutzt werden, falls der verwendete
Prozessor eine integrierte Grafikfunktion unterstützt [3].

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 3 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS – Benötigte Komponenten
Es werden nur wenige Komponenten benötigt, um einen lauffähigen Mini -PC zu erhalten:
Drei Laufwerksschächte:
1 x 5,25" (extern)
2 x 3,5" (1x intern, 1x extern)
(Zubehör PHD3 zum Einbau von
zwei 2,5"-Laufwerken)
Beispielkonfiguration (siehe Bild):
1x 5,25" Blu-ray-Laufwerk (SATA)
1x 3,5" Festplatte (SATA)
1x 3,5" Cardreader (USB)
Intel Core Prozessor der 8./9. Gen.
Sockel LGA 1151v2 „Coffee Lake“
Core i9 / i7 / i5 / i3, Pentium Gold
oder Celeron
Bis zu vier DDR4-2666/2400
DIMM Speichermodule
mit jeweils max. 16 GB
M.2 2280/2260/2242
SSD-Karte
(NVMe oder SATA)
Optional:
2x PCI-Express Steckkarten (X16 + X4)
Beispielkonfiguration (siehe Bild):
PCIe X16 Slot: Multiport-Grafikkarte (max. 273 mm Länge)
PCIe X4 Slot: Dual 10Gb Netzwerkkarte
Bemerkung: Bei Verwendung einer Dual-Slot Grafikkarte
(mit doppelter Slotbreite) kann der zweite PCI -ExpressSteckplatz nicht belegt werden.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 4 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS – Mainboard
Anschlüsse Rückseite (Backpanel)
PCIe X16 Steckplatz
Intel H370 Chipsatz
CMOS Batterie
LGA1151v2
CPU Sockel
ATX Netzteil
(4 Pins)
4x DIMM Sockel
unterstützt
DDR4-2400/2666
ATX Netzteil
(20 Pins)
4x Serial-ATA 3.0
Solid Capacitors
(Feststoffkondensatoren)
Front Audio Anschluss
M.2-2230 Steckplatz
Front Button/LED Anschluss
M.2-2280 Steckplatz
COM Port (RS232)
LPC Anschluss
USB 2.0 Anschluss
PCIe X4 Steckplatz
USB 3.0 Anschluss
Kühlkörper für
Power FET
COM Anschluss
Lüfteranschluss 2
USB 2.0 Anschluss
Lüfteranschluss 1

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 5 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS – Leistungsmerkmale
Das R6-Gehäusedesign: dezent stilvoll und modern
R6 heißt das Gehäusedesign für die obere Leistungsklasse von Shuttle
XPC cubes. In diesem Gehäuse verwirklicht sich eine gelungene
Kombination aus Stil, Integration und Ästhetik. Die Verwendung von
Aluminium für die Gehäuseteile macht es leicht und stabil. Die
gebürstete Oberfläche unterstreicht die Wertigkeit des Gerätes. Die
Laufwerksschächte und Media-Anschlüsse werden elegant von
Abdeckklappen verborgen, wenn sie nicht verwendet werden.
19,0
2
1
,
5
3
3
,
2
in cm
13,6 L
Geringe Abmessungen und einfach zu installieren
Shuttles XPC cubes im Würfelformat bieten die Leistungsfähigkeit von
herkömmlichen Desktop-PCs bei nur einem Drittel des Volumens. Die
benötigten Strom- und Datenkabel für die Laufwerke sind bereits in
passender Länge vorhanden, so dass die Installation mit Hilfe der
Kurzanleitung schnell und einfach durchgeführt werden kann –
einbauen, anschließen, fertig.
Was bedeutet eigentlich “Barebone”?
Das Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS besteht aus einem
stilvollen Gehäuse mit vormontiertem Mainboard, Netzteil und Kabeln.
Trotz der geringen Abmessungen bietet es hervorragende
Anschlussvielfalt, Funktionalität und Performance. Um ein komplettes
PC-System zu erhalten, müssen nur noch wenige StandardKomponenten entsprechend der eigenen Bedürfnisse installiert werden:
Prozessor, RAM, Massenspeicher und optional eine zusätzliche
Grafikkarte.
Integrated Cooling Engine (I.C.E.)
Damit bei diesem kleinen PC-Gehäuse eine optimale Kühlung
gewährleistet werden kann, wurde für den Shuttle XPC ein besonderes
Kühlsystem entwickelt und integriert. Shuttles I.C.E.-Kühlsystem mit
Heatpipe-Technologie ist eine ausgeklügelte Eigenentwicklung mit
hoher Effizienz und sehr niedrigem Geräuschpegel.
Unterstützt Intels Coffee Lake Prozessoren
"Coffee Lake" ist der Codename von Intels achter und neuter Generation der Intel® Core™ Prozessoren [3], die 2017/2018 zusammen mit
der 300er-Chipsatzserie vorgestellt wurde. Coffee Lake CPUs verwenden bereits die zweite Verfeinerung von Intels 14nm-Herstellungsprozess
(14++) und setzt einen neuen Meilenstein bei Intels Mainstream Desktop-Prozessoren bezüglich der Anzahl der Kerne. Intels 8000er
Prozessor-Serie haben bis zu 6 Kerne, 12 Threads und 12 MB CacheSpeicher und die 9000er-Serie sogar bis zu 8 Kerne, 16 Threads und 16
MB Cache Das Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS unterstützt
die Desktop-Version "Coffee Lake" mit LGA1151v2-Sockel, wobei die
älteren LGA1151-Prozessoren (Gen. 6 "Skylake" und Gen. 7 "Kaby Lake")
nicht kompatibel sind.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 6 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Unterstützt ein optisches Laufwerk und zwei Festplatten
Weiterhin können ein optisches Laufwerk und zwei Standard-Festplatten
eingebaut werden. Ein kleiner Zwischenraum zwischen den Festplatten
ermöglicht hier einen besseren Luftstrom. Ein intelligentes LuftstromKonzept führt kühle Luft genau zu den Stellen, an denen sie am meisten
benötigt wird. Damit werden die Komponenten besser geschützt und
optimale Performance erreicht.
Intel Rapid Storage Technologie – RAID Unterstützung
Die Intel® Rapid Storage Technologie bietet ein hohes Maß an
Datensicherheit, Geschwindigkeit und Erweiterbarkeit für Desktop-PCs.
Mehr Sicherheit gegen Datenverlust durch Ausfall eines Festplattenlaufwerkes erhält man durch die Nutzung der RAID Level 1, 5 und 10.
Durch Spiegelung von Daten auf verschiedene Festplatten kann ein
Festplattenlaufwerk ausfallen, ohne dass Daten verloren gehen. Nach
dem Ersetzen des fehlerhaften Laufwerks kann der ursprüngliche
Zustand wieder hergestellt werden.
Intel Dual Gigabit LAN mit Teaming -Funktion
Das Gerät stellt gleich zwei schnelle Gigabit-LAN Anschlüsse zur
Verfügung. Mit der Teaming-Funktion lassen sich beide NetzwerkSchnittstellen zusammenfassen, so dass ein virtuelles LAN erstellt
werden kann. Der Vorteil daran ist, dass dadurch Load Balancing
(Lastausgleich) und Failover (Ausfallsicherung) ermöglicht werden.
Unterstützt bis 64 GB DDR4-Speicher
Das Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS unterstützt bis zu 64
GB DDR4-2400/2666 Speicher – ideal für eine High-end-Workstation mit
64-Bit Betriebssystem. Nutzen Sie die Vorteile einer High-PerformanceKonfiguration voll aus. Kompatibler Speicher kommt als 288-Pin-DIMMModul mit 1,2 V Betriebsspannung, während der Vorgänger DDR3 noc h
240 Pins und 1,5 V Betriebsspannung hatte und bei DDR3L 1,35 V
betrug.
M.2-2280-Steckplatz für SSD-Karten (Intel Optane™ Ready)
Der M.2-2280M Steckplatz unterstützt M.2 SSD Flashspeicherkarten mit
NVMe PCIe Schnittstelle oder SATA.
Verwendete M.2-Steckkarten müssen 22 mm breit sein
und können eine Länge von 42, 60 oder 80 mm (Typ 2242, 2260, 2280)
haben.
Dieser Steckplatz unterstützt auch Intel® Optane™ SSDs mit 3D-XpointSpeicher. Dieser dient dann als Zwischenspeicher zur Beschleunigung
einer Festplatte.
Einschalten nach Stromausfall
Im BIOS-Setup unter "Power Management Configuration" befindet sich
die Funktion "Power-On after Power Fail", womit definiert wird wie der
PC nach einem Stromausfall reagiert: (1) unbedingt einschalten, (2)
Status vor dem Stromausfall wiederherstellen oder (3) ausgeschaltet
lassen.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 7 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Möglichkeiten der Grafikausgabe
Integrierte Intel® UHD Grafikfunktion (optional [3 ])
Die integrierte Intel® UHD Grafikfunktion hängt vom verwendeten
Prozessor ab und unterstützt Hardware-Dekodierung für H.264 und
MPEG-2 Videos, Intel® Quick-Sync HEVC (4K/H.265) Video Enkodierung,
2160p High-Definition Auflösung, HDCP, Blu-ray*) Wiedergabe, DirectX
12, OpenGL 4.5 und bis zu 64 GB Shared Memory als Grafikspeicher.
Die Leistung der integrierten Grafikfunktion ist mit diskreten Grafikkarten
der Einstiegsklasse vergleichbar.
*) entsprechende Software und optisches Laufwerk vorausgesetzt
Maximale Länge der Karte: 273 mm
Viel Platz für anspruchsvolle Dual-Slot Grafikkarten
Das Shuttle XPC Barebone SH370R6V2 Plus bietet trotz seiner geringen
Abmessungen genügend Platz für eine High-Performance-Grafikkarte
mit doppelter Slotbreite. Das System bietet zusätzliche 6 -Pin- und 8-PinAnschlüsse zur Versorgung von besonders anspruchsvollen Grafikkarten. Die Grafikkarte darf folgende Abmessungen nicht
überschreiten: 273 mm x 98 mm x 38 mm. Detaillierte Informationen
über kompatible Grafikkarten finden Sie in der Support-Liste auf
global.shuttle.com.
)
PCIe Power mit
6 und 6+2 Pins
80 PLUS Silver zertifiziertes Netzteil mit 500 W
Das Shuttle XPC Barebone SH370R6V2 Plus ist mit einem 500 W Netzteil
ausgestattet, das zusammen mit vielen der neuesten Grafikkarten und
Core i3/i5/i7 Prozessoren problemlos zusammenarbeitet. Das 80-PLUSSilber-Logo deutet auf den besonders hohen Wirkungsgrad von
mindestens 85/89/85% bei 20/50/100% Auslastung hin, wodurch im
Vergleich zu anderen Netzteilen weniger Hitze entsteht, was Kosten
spart und die Lebensdauer verlängert.
Unterstützt 4K Ultra-HD Videowiedergabe
Die 4K-Auflösung ist ein technologischer Meilenstein für hochauflösende Videowiedergabe – sie bietet die vierfache Anzahl an
Bildpunkten im Vergleich zum Full-HD-Bildschirm. Das Shuttle XPC cube
Barebone SH370R6V2 PLUS unterstützt das Abspielen von 4K Ultra-HD
Videos mit 2160p/60Hz.
Drei-Monitor-Betrieb mit HDMI 2.0a und 2x DiplayPort
Bis zu drei Ultra-HD Monitore lassen sich gleichzeitig ohne zusätzliche
Grafikkarte anschließen, womit sich mehr Daten simultan visualisieren
lassen. Das SH370R6V2 PLUS bietet drei digitale Video-Ausgänge: 1x
HDMI 2.0a und 2x DisplayPort 1.2.
Noch mehr Displays zusammen mit externer Grafikkarte
Mit dem Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS lassen sich in
Kombination mit einer diskreten PCI-Express Grafikkarte mindestens fünf
Displays anschließen. Diese Funktion basiert auf dem "Switchable
Graphics"-Feature. Mit dieser Methode kann der Windows Desktop
horizontal auf viele Displays verteilt werden, jedoch ist eine 2x2
Anordnung sowie der Clone-Modus auf allen Displays nicht möglich.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 8 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
WLAN-Kit (WLN-M)
Shuttle bietet das optionale Zubehör „WLN-M“, das WLAN 802.11acund Bluetooth-4.0-Funktionalität unterstützt und in den Shuttle XPC cube
Barebone SH370R6V2 PLUS installiert werden kann.
Serielle RS-232 Schnittstelle (H-RS232)
Optional lässt sich auf der Rückseite eine serielle RS-232-Schnittstelle
installieren. Diese ist speziell für professionelle Anwendungen wie zum
Beispiel für Kassensysteme interessant und erforderlich. Auch bei
Produkten aus dem Bereich der Wissenschaft und der Industrie wird sie
stetig nachgefragt.
Halterung für 2,5“-Laufwerke (PHD3)
Das PHD3 ermöglicht die Installation von bis zu zwei 6,35 cm (2,5")
Festplatten oder SSD-Laufwerken in einem 8,9 cm (3,5")
Laufwerksschacht.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 9 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS - Spezifikation
Schwarzes Aluminium-Gehäuse
Vorderseite: Kunststoff (glänzend) mit horizontaler Linien-Struktur
Laufwerksschächte: 1 x 5,25" (extern), 2 x 3,5" (1x intern, 1x extern)
Mit dem optionalen Zubehör PHD3 lassen sich jeweils
zwei 2,5"-Laufwerke in einen 3,5"-Schacht einbauen.
Abdeckklappen auf der Vorderseite für Laufwerke und Media -Ports
Kensington Sicherheits-Slot auf der Gehäuserückseite (auch: K-Slot
oder Kensington Lock) als Teil einer Diebstahlsicherung
Abmessungen: 33,2 x 21,5 x 19,0 cm (LBH ohne Füße) = 13,6 Liter
Höhe mit Gummifüßen: 19,7 cm
Gewicht: 3,5 kg netto / 4,5 kg brutto
Shuttle Mainboard FH370, Shuttle Form Factor,
spezielles Design für XPC Barebone SH370R6V2 PLUS
Chipsatz/Southbridge: Intel® H370
Passive Chipsatz-Kühlung mit Kühlkörper
Die Northbridge ist im Prozessor integriert.
Mit Feststoffelektrolytkondensatoren (Solid Capacitors) diese Kondensatoren sind hitzebeständiger und langlebiger
AMI BIOS, SPI-Interface, 16 MB Flash-EPROM-Baustein
Unterstützt PnP, ACPI 3.0, Hardware-Überwachung
Unterstützt Firmware-TPM (fTPM) v2.0
Unterstützt Booten vom externem Flashspeicher über USB
Unterstützt das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)
Eingebautes 500 Watt Mini-Schaltnetzteil (Modell PC63J)
Eingangsspannung: unterstützt 100-240V AC, 50-60 Hz
80 PLUS Silber konform: der Wirkungsgrad beträgt mindestens
85/89/85% bei einer Belastung von 20/50/100%.
Active PFC-Schaltung (Leistungsfaktor-Korrektur)
ATX-Netzteil-Anschlüsse: 2x10 und 2x2 polig
Stromanschluss für Grafikkarte: 6-polig und 8-polig
Weitere Anschlüsse: 4x SATA, 2x Molex, 1x Floppy
Dieses System wird ohne Betriebssystem ausgeliefert.
Es ist kompatibel mit Windows 10 und Linux (64 Bit).

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 10 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Prozessor Sockel LGA 1151v2
Unterstützt Intel Core i9 / i7 / i5 / i3, Pentium Gold und Celeron Prozessoren
Unterstützt die 8. und 9. Generation Intel Core Prozessoren mit dem Codenamen
"Coffee Lake" und 14++ nm Technologie
Maximal unterstützte Prozessor-Verlustleistung (TDP) = 95 W.
Bis zu 8 CPU-Kerne, 16 Threads und 16 MB L3-Cache
Unterstützt nicht die Unlock-Funktion von Intel Prozessoren der K-Serie.
Nicht kompatibel mit älteren Sockel-LGA1151-Prozessoren (Gen. 6 "Skylake" und Gen. 7
"Kaby Lake").
Der Prozessor integriert die Controller für PCI-Express und Speicher und die
Grafikfunktion auf dem gleichen Halbleiter-Chip
Prozessoren mit "F"-Kennung unterstützen jedoch keine integrierte Grafik [3]
(die Leistungsmerkmale hängen vom Prozessormodell ab). Detailierte Inf ormationen
über kompatible Prozessoren finden Sie in der Support-Liste unter global.shuttle.com.
HeatpipeProzessor-
Kühlung
Shuttle I.C.E. (Integrated Cooling Engine)
I.C.E. Heatpipe Kühl-Technologie mit linear geregeltem 9,2 cm Lüfter
SilentX-Technologie für eine effizientere und leisere Kühlung
4x 288-Pin DIMM-Steckplätze
Unterstützt DDR4-2400/2666 Speicher (PC4-19200/21300) mit 1,2 V
Unterstützt Dual-Channel-Modus
Unterstützt maximal 16 GB per Steckplatz, Gesamtkapazität maximal 64 GB
1x PCI-Express x16 v3.0 Steckplatz
1x PCI-Express x4 v3.0 Steckplatz, halboffen
Es werden Grafikkarten mit doppelter Slotbreite unterstützt,
in diesem Fall kann der zweite PCI-Express-Steckplatz allerdings nicht belegt werden.
Die Grafikkarte darf folgende Abmessungen nicht überschreiten: 273 x 98 x 38 mm.
Mit 6-poligem Stromanschluss für Grafikkarten.
M.2-2280M
SSD-
Steckplatz
Der M.2 2280 M Steckplatz bietet folgende Schnittstellen:
- PCI-Express Gen. 3.0 X4 unterstützt NVMe
- SATA v3.0 (max. 6 Gbit/s)
Verwendete M.2-Steckkarten müssen 22 mm breit sein
und können eine Länge von 42, 60 oder 80 mm (Typ 2242, 2260, 2280) haben.
Unterstützt M.2 SSDs mit SATA- und PCI-Express-Schnittstelle
M.2-2230E-
Steckplatz für
WLAN-Karten
Schnittstellen: PCI-Express Gen. 2.0 X1 und USB 2.0
Verwendete M.2-2230-Steckkarten müssen 22 mm breit imd 30 mm lang sein (Typ 2230)
Unterstützt WLAN-Erweiterungskarten (Optionales Shuttle-Zubehör: WLN-M)
Das SH370R6V2 PLUS unterstützt die Intel® Optane™ Technologie.
Hierbei dient eine Optane-SSD mit 3D-Xpoint-Speicher (z.B. im M.2-Format) als
Zwischenspeicher zur Beschleunigung einer Festplatte.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 11 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Integrierte
Grafik
(optional)
Die Eigenschaften der integrierten Intel UHD Grafikfunktion hängen vom verwendeten
Prozessortyp ab.
Einige Prozessormodelle bieten keine integrierte Grafikfunktion [3]
Unterstützt DirectX 12, OpenGL 4.5
Der PC bietet drei Video-Ausgänge, die 1080p/60 und 2160p/60 unterstützen:
- 1x HDMI v2.0a
- 2x DisplayPort v1.2
Unterstützt 4K-Displays mit 3840 x 2160 Ultra HD Auflösung
Unterstützt drei unabhängige Displays über die integrierte Grafikfunktion
Unterstützt weitere Displays zusammen mit externer Grafikkarte
Unterstützt Blu-ray (BD) Wiedergabe mit HDCP-Kopierschutz [1]
Hardware Video Decoding/Encoding: H.264, H. 265 (8- und 10-Bit, Encoding mit
QuickSync), VP9 (10-Bit VP9 kann nur dekodiert werden)
DisplayPort und HDMI unterstützen Multikanal Digital Audio über das gleiche Kabel
Shared Memory max. 1 GB
Audio Codec: Realtek ALC662, 5.1-Kanal
Drei analoge 3,5 mm Audio-Anschlüsse auf der Rückseite:
Line-in (blau), Line-out (grün) und Mikrofon-Eingang (rosa)
umschaltbar auf 5.1 Line-out (front, hinten, Mitte/Bass)
Auf der Vorderseite: Mikrofon-Eingang und Kopfhörer-Ausgang (Line-out)
Gigabit-
Netzwerk
Controller
Gigabit-Netzwerk
Intel i211 Netzwerk Controller
Unterstützt 10 / 100 / 1.000 MBit/s Datentransferrate
Unterstützt WAKE ON LAN (WOL)
Unterstützt das Booten vom Netzwork via Preboot eXecution Environment (PXE)
4x Serial ATA 6G Onboard-Anschlüsse (rev. 3.0, max. 6 Gbit/s)
Unterstützt Intel Rapid Storage Technology (RST) mit Raid 0/1/5/10, JBOD)
Mikrofon-Eingang (3,5 mm)
Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm)
2x USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1, Typ A)
2x USB 2.0 (Typ A)
Ein/Aus-Button
Betriebsanzeige (Blaue LED)
Aktivitätsanzeige für Festplatte (Gelbe LED)
1x HDMI 2.0a (digital Video und Audio)
2x DisplayPort 1.2 (digital Video und Audio) [2]
4x USB 3.1 (USB 3.1 Gen 2, Typ A, rot)
2x USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1, Typ A, blau)
2x USB 2.0 (Typ A, schwarz)
2x GigaBit LAN (RJ45)
Audio Line-out (3,5 mm)
Audio Line-in (3,5 mm)
Mikrofon-Eingang (3,5 mm)
Clear CMOS Button
Optional: Serielle RS232 Schnittstelle (Zubehör: "H-RS232")
Perforationen für optionale WLAN-Antennen

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 12 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Weitere
Anschlüsse
onboard
Belegte Front-Panel-Anschlüsse für USB, Audio. Buttons, LEDs
1x RS232, serielle Schnittstelle (2x5 Pin)
2x Lüfter-Anschlüsse (4 Pins)
2x USB 2.0 (2x5 Pin)
Mehrsprachiges XPC Installationsanleitung (DE, EN, FR, ES, JP, KR, SC, TC)
Windows 64-Bit Treiber-DVD
2x Serial-ATA Laufwerkskabel
230V-Netzkabel (mit Schutzkontakt)
Schutzkappe für den CPU-Sockel (nicht verwenden, falls Heatpipe oder Kühler installiert
sind)
Wärmeleitpaste, Tüte mit Schrauben
Backpanel-Adapter für eine serielle RS232 Schnittstelle (H-RS232)
WLAN IEEE 802.11ac/BT4.0 Erweiterung mit zwei externen Antennen (WLN-M)
Adapter für 2,5"-Laufwerke wie z.B. SSD-Laufwerke (PHD3)
500 W Netzteil, 80Plus Silver (PC63J)
Betriebstemperatur: 0-40 °C
Luftfeuchtigkeit: 10-90 %
Zertifikate / Konformität:
EMI: FCC, CE, BSMI, C-Tick
Sicherheit: CB, BSMI, ETL
Weitere: RoHS, Energy Star, ErP
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und
ist hauptsächlich für den Betrieb im Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CEZeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
(2) Richtlinie 2014/35/EU über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD)
(3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP)
[1] Blu-ray-Wiedergabe
nur mit entsprechender Software und Blu-ray-Laufwerk möglich (nicht im Lieferumfang).
[2] DisplayPort in HDMI/DVI konvertieren
Der DisplayPort Ausgang kann mit einem günstigen, passiven Adapterkabel in HDMI oder DVI konvertiert werden.
Zum Beispiel:
DELOCK 82590: 1 m, DisplayPort (männl., 20P) zu HDMI-A (männl., 19P)
DELOCK 82435: 5 m, DisplayPort (männl., 20P) zu DVI-D (männl., 24P)
Die integrierte Grafikfunktion erkennt die Eigenschaft des angeschlossenen Displays und gibt das passende
elektrische Signal aus - entweder DisplayPort (ohne Adapter) oder HDMI/DVI (mit Adapter). Umgekehrt kann ein
Bildschirm mit DisplayPort nicht über einen einfachen, passiven Adapter an den HDMI-Ausgang angeschlossen
werden.
[3] Integrierte Grafik ist optional
Hinweis: Prozessoren, deren Modelbezeichnung mit "F" endet (z.B. Intel Core i5-9400F), haben keine integrierte
Grafikfunktion, so dass die Grafikausgänge des Shuttle XPCs keine Funktion haben. In diesem Fall ist eine
zusätzliche diskrete PCIe-Grafikkarte zwingend erforderlich.
[4] Teaming Modus Mit der Teaming-Funktion lassen sich beide Netzwerk-Schnittstellen zu einem logischen
Netzwerkadapter zusammenfassen, der eine Redundanz erlaubt. Der Vorteil davon ist, dass dadurch Load
Balancing (Lastausgleich) und Failover (Ausfallsicherung) ermöglicht werden. Treiber -Download:
https:\\downloadmirror.intel.com\22283\eng\23_2.zip

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 13 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
SH370R6V2 (PLUS) versus SH170R6
Vergleich mit dem Vorgänger-Modell
Intel Prozessor
Unterstützung
LGA1151v2, max. 95 W
14 nm "Coffee Lake" (Gen. 8/9 CPU)
Intel Core i9, i7, i5, i3, Pentium, Celeron
LGA1151, max. 95 W
14 nm "Skylake" (Gen. 8 Core CPU)
14 nm "Kaby Lake" (Gen. 7 Core CPU)
Intel Core i7, i5, i3, Pentium, Celeron
Windows 10 & Linux (64-Bit)
Windows 7, 8.1, 10 & Linux (64-Bit)
Windows 7 + 8.1 nur mit Skylake CPUs
Max. 4x 16 GB DDR4-2400/2666
Max. 4x 16 GB DDR4-2133/2400
1x PCIe X16 v3.0
1x PCIe X4 v3.0
1x PCIe X16 v3.0
1x PCIe X4 v3.0
1x M.2-2280M (PCIe X4, SATA)
1x M.2-2230E (PCIe X1, USB 2.0)
1x M.2-2280M (PCIe X4, SATA)
1x M.2-2230E (PCIe X1, USB 2.0)
Ein-/Aus-Button, Power LED, HDD LED
Mikrofon-Eingang, Kopfhörer-Ausgang
2x USB 3.1 Gen 1, 2x USB 2.0
Ein-/Aus-Button, Power LED, HDD LED
Mikrofon-Eingang, Kopfhörer-Ausgang
2x USB 3.1 Gen 1, 2x USB 2.0
HDMI 2.0a, 2x DisplayPort 1.2,
4x USB 3.1 Gen 2, 2x USB 3.1 Gen 1,
2x USB 2.0, 2x GigaBit LAN (Intel i211)
3x Audio, Clear-CMOS-Button
HDMI 1.4b, 2x DisplayPort 1.2,
6x USB 3.1 Gen 1,
GigaBit LAN (Intel i219LM)
5x Audio, Clear-CMOS-Button
Unterstützt Triple Display
Alle Ausgänge mit 2160p/60Hz
Unterstützt Triple Display
2x DisplayPort mit 2160p/60Hz
SH370R6V2: 300 W 80 PLUS Bronze
SH370R6V2 Plus: 500 W 80 Plus Silver
SH170R6: 300 W 80 PLUS Bronze
SH170R6 Plus: 500 W 80 Plus Silver
500 W Netzteil (PC63J)
RS232 COM-Port (H-RS232)
WLAN Kit 802.11n/ac+BT (WLN-M)
2,5" Laufwerkshalterung (PHD3)
500 W Netzteil (PC63J)
RS232 COM-Port (H-RS232)
WLAN Kit 802.11n/ac+BT (WLN-M)
2,5" Laufwerkshalterung (PHD3)
*) Hinweis: Prozessoren, deren Modelbezeichnung mit “F” endet (z.B. Intel Core i5-9400F), haben keine
integrierte Grafikfunktion, so dass die Grafikausgänge des Shuttle XPCs keine Funktion haben. In diesem Fall
ist eine zusätzliche diskrete PCIe-Grafikkarte zwingend erforderlich.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 14 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle XPC cube Serie für Intel Core Prozessoren der 8./9. Gen.
Produktvergleich
R4 Gehäuse
Veränderbare Vorderseite
R6 Gehäuse
mit Laufwerksklappen
R8 Gehäuse
Unterstützt vier Festplatten
Laufwerksschächte und
SATA Ports
1x 5,25"
2x 3,5" (intern)
3x SATA 3.0 (6G)
1x 5,25"
1x 3,5" (intern)
1x 3,5" (extern)
4x SATA 3.0 (6G)
4x 3,5" (intern)
4x SATA 3.0 (6G)
1x PCIe x16 v3.0
1x PCIe x1 v2.0
1x PCIe x16 v3.0
1x PCIe x4 v3.0
1x PCIe x16 v3.0
1x PCIe x4 v3.0
1x M.2-2280M (NVMe)
1x M.2-2230E
1x M.2-2280M (NVMe)
1x M.2-2230E
1x M.2-2280M (NVMe)
1x M.2-2230E
Unterstützt Dual Display
1x HDMI 2.0a
1x DisplayPort 1.2
1x D-Sub/VGA
Unterstützt Triple Display
1x HDMI 2.0a
2x DisplayPort 1.2
Unterstützt Triple Display
1x HDMI 2.0a
2x DisplayPort 1.2
Gigabit LAN
1x Intel i219LM
Dual Gigabit LAN
2x Intel i211
Dual Gigabit LAN
2x Intel i211
4x USB 3.1 Gen. 1 (5G)
4x USB 2.0 (+ 1x onboard)
4x USB 3.1 Gen. 2 (10G)
4x USB 3.1 Gen. 1 (5G)
4x USB 2.0 (+ 2x onboard)
4x USB 3.1 Gen. 2 (10G)
4x USB 3.1 Gen. 1 (5G)
2x USB 2.0 (+ 2x onboard)
SH370R6V2: 300W
SH370R6V2 Plus: 500W
*) Hinweis: Prozessoren, deren Modelbezeichnung mit “F” endet (z.B. Intel Core i5-9400F), haben keine
integrierte Grafikfunktion, so dass die Grafikausgänge des Shuttle XPCs keine Funktion haben. In diesem Fall
ist eine zusätzliche diskrete PCIe-Grafikkarte zwingend erforderlich.
**) Produktversionen: SH310R4 und SH310R4V2 haben die gleiche technische Spezifikation, benötigen jedoch
verschiedene Chipsatztreiber. SH370R6V2 (Plus) hat zwei Netzwerkanschlüsse und SH370R6 (Plus) hat nur
einen.. Die SH370R6(V2) Plus-Version verfügt über ein 500W-Netzteil und SH370R6(V2) hat ein 300W-Netzteil.

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 15 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Achte Generation der Intel Core Desktop Prozessor-Familie
Sockel LGA1151v2 14nm++ "Coffee Lake S" Prozessorübersicht (Datum: Jan 2019)
Grafikfunktion
(clock in MHz)
K = unlocked: einstellbarer Takt-Multiplikator, T = stromsparend, TDP = Thermal Design Power (max. Verlustleistung)
Hinweis: Das Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS unterstützt nicht
die Unlock-Funktion von Intel Prozessoren der K-Serie
Detaillierte Informationen über kompatible Prozessoren finden Sie in der Support-Liste unter global.shuttle.com .

w w w . s h u t t l e . e u
Shuttle C o m p u t e r H a n d e l s G m b H
Fr it z- St ras sma nn-S tr . 5
25 337 El msh or n | Ge r ma n y
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0
Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00
sa les @sh ut tle .eu
Seite 16 | 16. September 2019
© 2019 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Neunte Generation der Intel Core Desktop Prozessor-Familie
Sockel LGA1151v2 14nm++ "Coffee Lake Refresh" Prozessorübersicht (Datum: April 2019)
Grafikfunktion
(Takt in MHz)
K = unlocked: einstellbarer Takt-Multiplikator, T = stromsparend, F = ohne integrierte Grafikfunktion (benötigt Grafikkarte)
TDP = Thermal Design Power (max. Verlustleistung)
Hinweis: Das Shuttle XPC cube Barebone SH370R6V2 PLUS unterstützt nicht
die Unlock-Funktion von Intel Prozessoren der K-Serie
Detaillierte Informationen über kompatible Prozessoren finden Sie in der Support-Liste unter global.shuttle.com .