5.DO NOT use this apparatus near water. DO NOT expose the apparatus to dripping and
splashing. DO NOT put objects filled with liquids, such as vases, on the apparatus.
6.CLEAN ONLY with a dry cloth.
7.DO NOT block any of the ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s
instructions.
8.Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
9.DO NOT defeat the safety purpose of the grounding-type plug. The third prong is provided for
your safety. When the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
1.LIRE ces consignes.
2.CONSERVER ces consignes.
3.OBSERVER tous les avertissements.
4.SUIVRE toutes les consignes.
5.NE PAS utiliser cet appareil à proximité de l’eau. NE PAS exposer cet appareil aux égouttures
et aux éclaboussements. NE PAS poser des objets contenant de l’eau, comme des vases,
sur l’appareil.
6.NETTOYER UNIQUEMENT avec un chiffon sec.
7.NE PAS obstruer les ouvertures de ventilation. Installer en respectant les consignes du fabricant.
8.Ne pas installer à proximité d’une source de chaleur telle que radiateur, bouche de chaleur,
poêle ou autres appareils (dont les amplificateurs) produisant de la chaleur.
9.NE PAS annuler la sécurité de la fiche de terre. La troisième broche est destinée à la sécurité.
Quand la fiche fournie ne s’adapte pas à la prise électrique, demander à un électricien de remplacer la prise hors normes.
! CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES !
10. PREVENT the power cord from being walked on or pinched, especially at plugs, receptacles,
and the point of exit from the apparatus.
11. USE only attachments/accessories specified by the manufacturer.
12.USE only with a cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer or
13. UNPLUG this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time.
14. REFER all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the apparatus has
15. DO NOT expose the apparatus to dripping and splashing. DO NOT put objects filled with liq-
10. PROTÉGER le cordon afin que personne ne marche dessus et que rien ne le pince, en parti-
11. UTILISER uniquement les accessoires spécifiés par le fabricant.
12.UTILISER uniquement avec un chariot, un pied, un trépied, un support ou une table
13. DÉBRANCHER l’appareil pendant les orages ou quand il ne sera pas utilisé pendant longtemps.
14. CONFIER toute réparation à du personnel qualifié. Des réparations sont nécessaires si l’appa-
15. NE PAS exposer cet appareil aux égouttures et aux éclaboussements. NE PAS poser des ob-
sold with the apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart-apparatus combination to avoid injury from tip-over.
been damaged in any way, such as when the power-supply cord or plug has been damaged,
liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed
to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
uids, such as vases, on the apparatus.
culier aux fiches, aux prises de courant et au point de sortie de l’appareil.
spécifié par le fabricant ou vendu avec l’appareil. Si un chariot est utilisé, déplacer
l’ensemble chariot-appareil avec précaution afin de ne pas le renverser, ce qui pourrait entraîner des blessures.
reil est endommagé d’une façon quelconque, par exemple : cordon ou prise d’alimentation endommagé, liquide renversé ou objet tombé à l’intérieur de l’appareil, exposition de l’appareil à
la pluie ou à l’humidité, appareil qui ne marche pas normalement ou que l’on a fait tomber.
jets contenant de l’eau, comme des vases, sur l’appareil.
! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE!
! IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS !
1.Diese Hinweise LESEN.
2.Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3.Alle Warnungen BEACHTEN.
4.Alle Hinweise BEFOLGEN.
5.Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das
Gerät STELLEN.
6.NUR mit einem trockenen Lappen REINIGEN.
7.KEINE der Lüftungsöffnungen blockieren. Gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
8.Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen
oder anderen Hitze erzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren.
9.NICHT den geerdeten Sicherheitsstecker außer Kraft setzen. Die Schutzleiter dienen Ihrer Sicherheit. Falls der vorliegende Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker zum Austausch der veralteten Steckdose verständigen.
10. VERHINDERN, dass auf das Netzkabel getreten oder das Netzkabel geknickt wird, insbesondere an den Steckern, Steckbuchsen sowie am Anschlusspunkt zum Gerät.
11. Nur vom Hersteller freigegebene Zusatzgeräte/Zubehör VERWENDEN.
12.Nur vom Hersteller freigegebene Transportwagen, Ständer, Stative, Konsolen oder Ti-
13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird das Netzkabel HERAUSZIEHEN.
14. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal DURCHFÜH-
15. Dieses Gerät vor Tropf– und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegen-
sche VERWENDEN. Falls ein Transportwagen verwendet wird, mit Vorsicht vorgehen,
wenn der Transportwagen zusammen mit dem Gerät bewegt wird, um Verletzungen
durch Umkippen zu vermeiden.
REN LASSEN. Reparatur- und Wartungsarbeiten sind bei jeglicher Beschädigung das Geräts
erforderlich; Beispiel: Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurde, Flüssigkeiten verschüttet wurden oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
stände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
¡ INSTRUCCIONES IMPORTANTES DE SEGURIDAD !
1.LEA estas instrucciones.
2.CONSERVE estas instrucciones.
3.PRESTE ATENCION a todas las advertencias.
4.SIGA todas las instrucciones.
5.NO utilice este aparato cerca del agua. NO exponga este aparato a chorros o salpicaduras
de líquidos. NO coloque objetos llenos con líquido, tales como floreros, sobre el aparato.
6.LIMPIESE UNICAMENTE con un trapo seco.
7.NO obstruya ninguna de las aberturas de ventilación. Instálese según lo indicado en las instrucciones del fabricante.
8.No instale el aparato cerca de fuentes de calor tales como radiadores, registros de calefacción, estufas u otros aparatos (incluyendo amplificadores) que produzcan calor.
9.NO anule la función de seguridad del enchufe con clavija de puesta a tierra. La tercera clavija
se ha provisto para su seguridad. Si el tomacorriente no es del tipo apropiado para el enchufe,
consulte a un electricista para que sustituya el tomacorriente de estilo anticuado.
10. EVITE que las personas pisen o estrujen accidentalmente el cable eléctrico, particularment
en sus enchufes, en los tomacorrientes y en el punto por el cual sale del aparato.
11. UTILICE únicamente los accesorios especificados por el fabricante.
12.UTILICESE únicamente con un carro, pedestal, trípode, escuadra o mesa del tipo es
13. DESENCHUFE el aparato durante las tormentas eléctricas, o si no va a ser utilizado por u
14. TODA reparación debe ser llevada a cabo por técnicos calificados. El aparato requiere repara
15. NO exponga este aparato a chorros o salpicaduras de líquidos. NO coloque objetos lleno
pecificado por el fabricante o vendido con el aparato. Si se usa un carro, el mism
debe moverse con sumo cuidado para evitar que se vuelque con el aparato.
lapso prolongado.
ción si ha sufrido cualquier tipo de daño, incluyendo los daños al cable o enchufe eléctrico, si
se derrama líquido sobre el aparato o si caen objetos en su interior, si ha sido expuesto a la lluvi
o la humedad, si no funciona de modo normal, o si se ha caído.
con líquido, tales como floreros, sobre el aparato.
! ISTRUZIONI IMPORTANTI PER LA SICUREZZA !
1.LEGGETE queste istruzioni.
2.CONSERVATELE.
3.OSSERVATE tutte le avvertenze.
4.SEGUITE tutte le istruzioni.
5.NON usate questo apparecchio vicino all’acqua. NON esponetelo a sgocciolamenti o spruzzi.
NON appoggiate sull’apparecchio oggetti pieni di liquidi, ad esempio vasi da fiori.
6.PULITE l’apparecchio SOLO con un panno asciutto.
7.NON ostruite alcuna apertura per l’aria di raffreddamento. Installate l’apparecchio seguendo
le istruzioni del costruttore.
8.Non installate l’apparecchio accanto a fonti di calore, quali radiatori, aperture per l’efflusso di
aria calda, forni o altri apparecchi (amplificatori inclusi) che generano calore.
9.NON modificate la spina con spinotto di protezione per non alterarne la funzione di sicurezza;
lo spinotto ha lo scopo di tutelare la vostra incolumità. Se la spina in dotazione non si adatta
alla presa di corrente, rivolgetevi ad un elettricista per la sostituzione della presa stessa.
This symbol indicates that there are important operating and maintenance instructions
in the literature accompanying this unit.
Ce symbole indique que la documentation fournie avec l’appareil contient des
instructions d’utilisation et d’entretien importantes.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige
Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.
Este símbolo indica que la literatura que acompaña a esta unidad contiene instrucciones
importantes de funcionamiento y mantenimiento.
Questo simbolo indica la presenza di istruzioni importanti per l’uso e la manutenzione
nella documentazione in dotazione all’apparecchio.
WARNING:
is changed from the factory setting.
AVERTISSEMENT :
de tension d’usine est changé.
ACHTUNG:
Kundendienstpersonal durchführen lassen. Die Sicherheitszulassungen gelten nicht mehr, wenn die Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird.
ADVERTENCIA:
calificados. Las certificaciones de seguridad no tienen vigencia cuando el voltaje de funcionamiento de la unidad es cambiado a un valor distinto al ajustado en fábrica.
AVVERTENZA:
di assistenza qualificato. Le certificazioni di sicurezza non sono valide se si modifica la tensione di funzionamento rispetto al valore impostato in fabbrica.
Voltages in this equipment are hazardous to life. No user-serviceable parts inside. Refer all servicing to qualified service personnel. The safety certifications do not apply when the operating voltage
Les tensions à l’intérieur de cet équipement peuvent être mortelles. Aucune pièce interne réparable par l’utilisateur. Confier toute réparation à du personnel qualifié. Les certifications de
Die in diesem Gerät auftretenden Spannungen sind lebensgefährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Alle Reparatur- und Wartungsarb
Los voltajes presentes en este equipo representan un riesgo para la vida. No contiene componentes reparables por el usuario. Toda reparación debe ser llevada a cabo por técnicos
le tensioni presenti in questo apparecchio possono essere letali. L’apparecchio non contiene parti che possano essere riparate dall’utente. Per qualsiasi intervento, rivolgetevi a personale
10. EVITATE di calpestare il cavo di alimentazione o di comprimerlo, specie in corrisponde
di spine, prese di corrente e punto di uscita dall’apparecchio.
11. USATE solo i dispositivi di collegamento e gli accessori specificati dal costruttore.
12.USATE l’apparecchio solo con carrelli, sostegni, treppiedi, staffe o tavoli specificati
13. Durante i temporali o se non userete l’apparecchio per un lungo periodo, SCOLLEGATE
14. Per qualsiasi intervento, RIVOLGETEVI a personale di assistenza qualificato. È necessario
15. NON esponetelo a sgocciolamenti o spruzzi. NON appoggiate sull’apparecchio oggetti pi
costruttore o venduti insieme all’apparecchio stesso. Se usate un carrello, fate att
zione durante gli spostamenti del gruppo carrello/apparecchio per evitare infort
provocati dal ribaltamento.
dalla presa di corrente.
tervenire sull’apparecchio ogniqualvolta venga danneggiato, in qualsiasi modo; ad esempio,
la spina o il cavo di alimentazione sono danneggiati, si è versato liquido sull’apparecchio o s
caduti oggetti su di esso, l’apparecchio è stato esposto alla pioggia o all’umidità, non funzi
regolarmente o è caduto.
di liquidi, ad esempio vasi da fiori.
This symbol indicates that dangerous voltage constituting a risk of electric shock is
present within this unit.
Ce symbole indique la présence d’une tension dangereuse dans l’appareil constituant
un risque de choc électrique.
Dieses Symbol zeigt an, dass in diesem Gerät gefährliche Spannungswerte, die ein
Stromschlagrisiko darstellen, auftreten.
Este símbolo indica que la unidad contiene niveles de voltaje peligrosos que
representan un riesgo de choques eléctricos.
Questo simbolo indica la presenza di alta tensione all’interno dell’apparecchio, che
comporta il rischio di folgorazione.
Page 3
DEUTSCH
BESCHREIBUNG
Der DFR22-Audio-Prozessor mit reduzierter Rückkopplung ist ein digitaler Audio-Prozessor mit jeweils zwei Ein- und Ausgängen dar. Er ist
dafür ausgelegt, die Kennlinie der Beschallungsanlage zu entzerren, Dynamikprozessorfunktionen und Überhangverzögerung zu realisieren sowie akustische Rückkopplungen automatisch zu erkennen und einzuschränken. Ein eingebauter 2 x 2-Matrixmischer ermöglicht die
Weiterleitung eines oder beider Eingänge an einen oder beide Ausgänge, wobei zusätzliche Pegel- und Polaritätsregler zur Verfügung stehen.
Der DFR22 eignet sich besonders für Anwendungen mit fest installierten Tonanlagen wie zum Beispiel in Kirchen, Theatern und Versammlungsräumen. Außerdem stellt er ein leistungsfähiges Hilfsmittel für Livemusik-Anwendungen dar. Mit Hilfe der „Drag-and-Drop“-Funktionalität der grafischen Benutzeroberfläche können die Prozessoren an jeder beliebigen Stelle des Signalwegs platziert werden.
Technische Eigenschaften des DFR22
S Von Shure patentierter Algorithmus zur digitalen Rückkop-
plungsreduzierung (DFR):
–Verfügt jetzt auch über Funktionen für Stereo-DFR.
–Neue Betriebsart Auto Clear (Automatisches Löschen)
löscht die dynamischen Filter nach einer Änderung der
Voreinstellungen oder nach einem Ein–/Ausschaltvorgang. Dynamische Filter können nach einer bestimmten
Anzahl von Stunden automatisch enfernt werden.
S Konfigurierbarer Signalweg mit Windows-Oberfläche mit
„Drag-and-Drop“-Funktionalität. Verfügt über grafische und
parametrische EQ, bis zu 10 Sekunden Verzögerung, Komprimierung, Limiter, Ausblendung, automatischer Pegelregelung,
Ducker sowie eine vollständig konfigurierbare ZweiwegeÜbernahme.
S Phoenix- und XLR-Anschlüsse für jeden der Ein- und Ausgänge.
S Kompatibel mit Konvertern für USB- zu seriellem Anschluss.
S RS232-Anschlüsse auf der Frontplatte und Rückwand:
–3-Pin-Phoenix-Anschluss auf der Rückwand.
–DB9-Anschluss auf der Frontplatte; erfordert lediglich
den Anschluss von TX-, RX- und GND-Pins.
S Drei bereits installierte Voreinstellungen:
–Voreinstellung 1: Zwei Mono-DFR mit 16 Filtern.
–Voreinstellung 2: Ein Stereo-DFR mit 16 Filtern.
–Voreinstellung 3: Ein Mono-DFR mit 16 Filtern an jedem
Eingang. Alle Eingänge sind mit allen Ausgängen verbunden.
S Voreinstellung-Wählschalter und Anzeige für bis zu 16 Vorein-
stellungen.
S Steuereingangspin zum Anschluss von Fernsteuerungen für
externe Voreinstellung-, Lautstärkepegel- und Stummschalter.
PACKLISTE
S Netzkabel
S 5-Pin-DIN-ShureLink-Kabel
S 4 Rack-Montageschrauben mit Nylonscheiben
S Fünf 3-Pin Blockstecker-Anschlussklemmen (für Audio-Ein-
gänge/-Ausgänge und RS232-Datenübertragung)
ANFORDERUNGEN
Stromversorgung
S 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
S maximal 45 W
Computeranforderungen
S 20 MB Festplatten-Speicherplatz
S CD-ROM-Laufwerk
S Serieller RS232-Anschluss und Kabel oder zugelassener Kon-
verter für USB- zu seriellem Anschluss*
S VGA-Monitor mit 640 x 480 oder höherer Auflösung und 256
S Eine 6-Pin-Blockstecker-Anschlussklemme (für Steuer-
eingänge)
S Eine DFR22-Software-CD-ROM und ein Online-
Benutzerhandbuch
HINWEIS: Anforderungen für CPU-Taktrate und Speicherplatz
hängen von der Windows-Version und von der Anzahl der im Hintergrund laufenden Anwendungen ab. Die gleichzeitige Benutzung
der DFR22-Software und solchen Programmen wie zum Beispiel
SIA-Smaart
re CPU und mehr RAM-Speicherkapazität. Die untenstehende Tabelle enthält die minimalen Anforderungen zum alleinigen Betrieb
der DFR22-Software ohne andere Anwendungen – einschließlich
Virenschutz, Zugangsschutz, Instant Messaging oder E-Mail – im
Hintergrund.
oder Gold Line TEFt erfordert eine leistungsfähige-
*Die meisten Konverter für USB- zu seriellem Anschluss harmonieren gut mit dem DFR22. Siehe http://www.shure.com/mixers/models/dfr22.asp für die aktuellste Liste von uneingeschränkt zugelassenen Adaptern.
1
Page 4
DEUTSCH
SOFTWARE-INSTALLATION
1. Die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen und
die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
2. Falls die Installation NICHT automatisch gestartet wird, auf die
[Start]-Taste in der Windows-Task-Leiste klicken und [Run...]
im Auswahlmenü auswählen.
BENUTZUNG DER DFR22-SOFTWARE
Anweisungen für die DFR22-Software sind in PDF-Format auf der
dem System beiliegenden CD-ROM oder auf der Shure-Website
unter www.shure.com verfügbar.
ÜBERBLICK
Frontplatte
DFR22-FRONTPLATTE
Abbildung 1
1. INPUT/OUTPUT (EINGANG/AUSGANG) Pegelanzeige:
–CLIP (BEGRENZUNG). Leuchtet bei 3 dB unter dem Be-
grenzungspegel auf.
–0 VU.
––20 dB. Leuchtet auf, wenn das Signal den angezeigten
–MUTE (STUMMSCHALTEN). Leuchtet auf, wenn Ein-
2. DFR-Filter-LED-Anzeigen. Leuchten auf, wenn die indivi-
duellen Rückkopplungsfilter aktiviert sind. Wenn ein Filter verändert oder hinzugefügt wird, blinkt eine LED-Anzeige auf und
bleibt danach erleuchtet.
3. AUTO CLEAR (AUTOMATISCHES LÖSCHEN) Tasten undLED-Anzeigen. Diese Tasten drücken und loslassen, um die
Betriebsart Auto Clear (Automatisches Löschen) für alle Kanäle zu konfigurieren. Erneut drücken, um die Betriebsart Auto
Clear zu aktivieren. Wenn eine Auto Clear LED-Anzeige aufleuchtet, ist die Betriebsart Auto Clear des entsprechenden
Kanals aktiviert.
4. PRESS TO LOCK (DRÜCKEN ZUM SPERREN) / HOLD TO
CLEAR (GEDRÜCKT HALTEN ZUM LÖSCHEN) Taste und
LED-Anzeigen.Diese Taste drücken, um die Filter mit den ak-
tuellen Werten zu sperren. Durch Gedrückthalten dieser Taste
werden alle Rückkopplungsfilter wieder zurückgesetzt, sogar
wenn sie gesperrt sind. Die LED-Anzeige leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Sperre aktiviert ist.
+4 dBu, –10 dBV; in Software auswählbar. 0 dB ent-
spricht standardmäßig +4 dBu. Wenn die Ein- oder Ausgangsempfindlichkeit mittels der DFR22-Software auf
–10 dBV eingestellt wird, ist 0 dB gleich –10 dBV.
Pegel erreicht oder übertrifft.
oder Ausgänge stummgeschaltet werden.
3. [D:/setup}eingeben, wobei „D“ der Buchstabe des CD-ROM-
Laufwerks ist.
4. OK klicken und die Anweisungen auf dem Bildschirm befol-
gen.
HINWEIS: Registrieren Sie dieses Produkt, indem Sie die beiliegende Registrierkarte ausfüllen und einsenden oder registrieren
Sie es online auf der Shure-Website (www.shure.com). Die Registrierung ermöglicht Ihnen den Erhalt von Informationen über Software-Updates sobald diese verfügbar werden.
5. BYPASS DFR FILTERS (ÜBERBRÜCKUNG DER DFR-FILTER) Taste und LED-Anzeigen. Diese Tasten drücken,
um die Funktion der Rückkopplungsreduzier-Stufe zu unterdrücken und die Rückkopplungsfilter aus dem Signalweg zu
entfernen. Wenn eine Überbrückungs-LED-Anzeige aufleuchtet, wird die Rückkopplungsreduzier-Stufe des enstprechenden Kanals überbrückt. Die Überbrückung hat keinen Einfluss auf die anderen Prozessoren (wie zum Beispiel
Equalizer, Verzögerungsglied, Limiter usw.).
6. LOAD (LADEN) Taste. Diese Taste drücken, um eine ausgewählte Voreinstellung zu aktivieren.
7. PRESET (VOREINSTELLUNG) Anzeige. Zeigt den Wert der
derzeitig aktivierten Voreinstellung an. Blinkt zur Anzeige des
Werts der anderen Voreinstellungen des DFR22, wenn die
SELECT-Tasten gedrückt werden.
8. SELECT (AUSWAHL) Tasten. Drücken, um die im DFR22
gespeicherten Voreinstellungen zu durchblättern.
9. COMM-LED-Anzeige. Blinkt zusammen mit den Rückkopp-
lungsfilter-LED-Anzeigen, wenn die Detektorfunktion einen
neuen Filter zum Einsatz bringt oder einen existierenden Filter
verändert; blinkt außerdem, wenn das Gerät mit einem angeschlossenen Computer kommuniziert.
10. RS232-Schnittstelle. Verbindet den DFR22 mit einem Computer.
11. POWER (SPANNUNGSVERSORGUNG) LED-Anzeige.
Leuchtet auf, wenn eine Spannung von 100–240 V Wechselspannung am DFR22 anliegt.
2
Page 5
DEUTSCH
Rückwand
U.S. PATENT NO. 5,999,631
OTHER PATENT PROTECTION
APPLIED FOR
DFR22-RÜCKWAND
Abbildung 2
1. Netzanschluss. Anschluss an 100–240 V Wechselspan-
nung.
2. ShureLink-Schnittstelle. Ermöglicht den Anschluss von bis
zu 16 ShureLink-Geräten, auf die mittels eines Computers zugegriffen werden kann.
3. 3-Pin-RS232-Schnittstelle. Verbindet den DFR22 mit einem
Computer. Für Anwendung mit DFR22-Software und -Steuersystemen. Siehe den Abschnitt über Computeranschlüsse.
4. CONTROL IN (STEUEREINGANG) Pins. Die Steuerein-
gangs-Pins dienen zur externen Steuerung der Voreinstellungen für Schalter, Stummschaltung und Verstärkung. Siehe
den Abschnitt über Steuerpin-Anschlüsse.
5. DIP-Schalter. Mit den Schaltern 1–4 kann eine ShureLink-
Geräteidentifikationsnummer ausgewählt werden. Mit Schalter 5 werdeb die Bedienelemente auf der Frontplatte gesperrt
bzw. entsperrt. Siehe den Abschnitt über die Sperrung der Bedienelemente auf der Frontplatte.
6. Ausgangssteckverbinder (Phoenix). Diese aktiven, quer-
gekoppelten, symmetrischen Ausgänge können mit symmetrischen oder unsymmetrischen Eingängen verwendet werden. Sie können mittels der DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4 dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet werden. Siehe den Abschnitt über Audioanschlüsse.
7. Ausgangssteckverbinder (XLR). Diese aktiven, quergekop-
pelten, symmetrischen Ausgänge können mit symmetrischen
oder unsymmetrischen Eingängen verwendet werden. Sie
können mittels der DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4
dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet werden. Siehe den
Abschnitt über Audioanschlüsse.
8. Eingangssteckverbinder (Phoenix). Diese aktiven, symme-
trischen Eingänge können mit symmetrischen oder unsymmetrischen Ausgängen verwendet werden. Sie können nicht
gleichzeitig mit einem XLR-Steckverbinder für den gleichen
Eingang verwendet werden. Sie können mittels der
DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4 dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet werden. Siehe den Abschnitt über
Audioanschlüsse.
9. Eingangssteckverbinder (XLR). Diese aktiven, symmetri-
schen Eingänge können mit symmetrischen oder unsymmetrischen Ausgängen verwendet werden. Sie können nicht
gleichzeitig mit einem Phoenix-Steckverbinder für den gleichen Eingang verwendet werden. Sie können mittels der
DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4 dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet werden. Siehe den Abschnitt über
Audioanschlüsse für weitere Informationen.
STANDARD-VOREINSTELLUNGEN
Der DFR22 wird mit drei werkseitig konfigurierten Voreinstellungen
geliefert. Obwohl ein Computer erforderlich ist, um die Equalizer,
dynamischen Prozessoren, Verzögerungsglieder und Übernahmefunktion zu konfigurieren, kann der DFR22 nach Erwerb sofort
unverändert als automatische Rückkopplungsreduzier-Stufe verwendet werden, ohne ihn an einen Computer anzuschließen.
Voreinstellung 1: Verfügt über zwei unabhängige Rückkopp-
lungsreduzier-Stufen. Das Tonsignal an Eingang 1 wird analy-
siert und mittels bis zu 16 Bandsperrfiltern gefiltert; danach wird es
an Ausgang 1 geleitet. Eingang 2 wird mittels einer anderen Rückkopplungsreduzier-Stufe analysiert und danach an Ausgang 2 geleitet. Die DFR-Filter und Regler in Reihe A auf der Frontplatte sind
der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 1 zugeordnet; jene
in Reihe B sind der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 2 zugeordnet.
Voreinstellung 2: Verfügt über eine Stereo-Rückkopplungsreduzier-Stufe. Signale an jedem der Eingänge werden unabhängig
voneinander analysiert, aber die Rückkopplungsreduzier-Stufe
wendet die gleichen Bandsperrfilter für alle Kanäle an. Wie bei Voreinstellung 1 sind die DFR-Filter und Regler in Reihe A auf der
Frontplatte der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 1 zugeordnet; jene in Reihe B sind der Rückkopplungsreduzier-Stufe für
Eingang 2 zugeordnet. Da die Rückkopplungsreduzier-Stufen immer für beide Kanäle die gleichen Filter zur Anwendung bringen,
sind die DFR-Filteranzeigen und Regler miteinander verbunden.
Voreinstellung 3:Ähnlich wie Voreinstellung 1, außer dass bei-
de Eingänge an beide Ausgänge geleitet werden.
3
Page 6
DEUTSCH
STEUERFUNKTIONEN AUF DER FRONTPLATTE
Auto Clear (Automatisches Löschen)
Der DFR22 speichert standardmäßig alle Rückkopplungsfilter
während einer Änderung der Voreinstellungen oder eines
Ein–/Ausschaltvorgangs. Das Gerät kann jedoch so konfiguriert
werden, dass die dynamischen Rückkopplungsfilter und Änderungen in der Tiefe der festen Rückkopplungsfilter gemäß den von Ihnen vorgegebenen Parameter automatisch gelöscht werden.
Jedes Mal, wenn der DFR22 eine Rückkopplungsfrequenz erkennt, wird diese Frequenz einem der Filter zugeordnet. Standardmäßig werden die ersten acht Frequenzen den festen Filtern und
die folgenden acht Frequenzen den dynamischen Filtern zugeordnet. Beide Filtertypen können vertieft werden, wenn eine Rückkopplung mit der gleichen Frequenz erneut auftritt. Die Frequenz
eines festen Filters ändert sich nicht, es sei denn alle Filter werden
manuell gelöscht. Wenn jedoch alle Filter in Benutzung sind und eine weitere Rückkopplungsfrequenz erkannt wird, ersetzt der
DFR22 den ältesten existierenden dynamischen Filter durch einen
neuen Filter mit der neuen Frequenz.
Einrichtung der Auto Clear-Funktion. Zur Einrichtung der Auto
Clear-Funktion wie folgt vorgehen:
HINWEIS: Die Vorgehensweise zur Einrichtung der Auto ClearFunktion mittels der Bedienelemente auf der Frontplatte unterscheidet sich geringfügig von jener in der DFR22-Windows-Software.
1. Rückkopplungen in der Beschallungsanlage erregen, um somit
jegliche Rückkopplungsfilter einzurichten, die dauerhafter Bestandteil der Entzerrung der Anlage werden sollen.
2. Die Auto Clear-Taste auf der DFR22-Frontplatte drücken.
Dann blinkt die Auto Clear-Taste. Die Auto Clear-Funktion
kennzeichnet automatisch alle aktiven Filter als fest und die
verbleibenden Filter als dynamisch. Wenn zum Beispiel fünf
Filter aktiviert sind, kennzeichnet die Auto Clear-Funktion diese als fest und die restlichen 11 als dynamisch.
3. Die Voreinstellung-Anzeige zeigt ein blinkendes [–h] an. Wenn
die Auto Clear-Funktion automatisch nach einer bestimmten
Anzahl von Stunden aktiviert werden soll, muss die Stundenanzahl (1 bis 99) mittels der Preset Select-Tasten (Auswahl
der Voreinstellung) eingestellt werden. Jeder Filter hat seinen
eigenen Zeitgeber, der zum Zeitpunkt seiner Aktivierung oder
Änderung zu zählen beginnt. Wenn die Voreinstellung-Anzeige auf [–h] belassen wird, reagiert die Auto Clear-Funktion nur
auf eine Voreinstellung-Änderung oder einen Ein–/Ausschaltvorgang.
4. Entweder die LOAD-Taste oder die AUTO CLEAR-Taste erneut drücken. Die AUTO CLEAR-LED-Anzeige leuchtet ununterbrochen.
5. Wenn eine Voreinstellung geändert oder die Spannungsver-
sorgung aus- und wieder eingeschaltet wird, kehren die DFRFilter in jenen Zustand zurück, in dem sie sich befanden, als
die AUTO CLEAR-Funktion aktiviert wurde. Wenn eine Stundenanzahl gesetzt wurde, werden alle dynamischen Filter und
Änderungen der Vertiefungen der festen Filter nach der entsprechenden Anzahl von Stunden vom Beginn der Aktivierung
an gelöscht.
Deaktivierung der Auto Clear-Funktion. Zur Deaktivierung der
Auto Clear-Funktion die AUTO CLEAR-Taste erneut drücken. Die
Auto Clear-LED-Anzeige erlischt, und die Anzahl der festen und
dynamischen Filter wird auf jeweils acht zurückgesetzt.
HINWEIS: Wenn die CLEAR-Taste gedrückt gehalten wird während die Auto Clear-Funktion aktiviert ist, werden nur die dynamischen Filter gelöscht.
Press to Lock (Drücken zum Sperren) /
Hold to Clear (Gedrückthalten zum Löschen)
Durch Drücken dieser Tasten werden die Filter mit ihren aktuellen
Werten gesperrt. Wenn die Auto Clear-Funktion nicht aktiviert ist,
bewirkt das Gedrückthalten der Tasten das Zurücksetzen aller Filter. Wenn die Auto Clear-Funktion aktiviert ist, werden nur die dynamischen Filter zurückgesetzt, sofern die Tasten gedrückt gehalten werden. Wenn die PRESS TO LOCK / HOLD TO CLEAR-LEDAnzeigen aufleuchten, ist die Sperrfunktion aktiviert und die Filter
können nicht aktiviert oder geändert werden. Außerdem ist der Auto Clear-Zeitgeberfunktion aufgehoben.
Bypass (Überbrückung) der DFR-Filter
Durch Drücken der DFR BYPASS-Taste werden der Betrieb der
Rückkopplungsreduzier-Stufe unterbrochen und die existierenden
Rückkopplungsfilter überbrückt. Dadurch werden die anderen Prozessoren NICHT beeinflusst. Wenn die DFR BYPASS-LED-Anzeige aufleuchtet, ist die Rückkopplungsreduzier-Stufe deaktiviert.
Änderung der Voreinstellungen
Die Voreinstellung-Anzeige auf der Frontplatte zeigt den Wert der
aktivierten Voreinstellungen an. Durch Drücken der Pfeiltasten an
der Voreinstellungen-Auswahl kann durch alle im Gerät gespeicherten Voreinstellungen geblättert werden. Wenn ein Voreinstellung-Wert ausgewählt wird, blinkt die Anzeige. Wenn innerhalb von
fünf Sekunden die LOAD-Taste gedrückt wird, wird der ausgewählte Voreinstellung vom Gerät zur neuen Live-Voreinstellung gemacht. Wenn die LOAD-Taste nicht gedrückt wird, wird die Voreinstellung nicht geändert und die Anzeige kehrt zur ursprünglichen
Live-Voreinstellung zurück.
Die Voreinstellung-Anzeige und Bedienelemente werden auch dazu benutzt, um die Stundenanzahl einzustellen, nach der die dynamischen Filter entfernt werden, wenn die Auto Clear-Funktion aktiviert wird.
Sperrung der Bedienelemente auf
der Frontplatte
Wenn dieser DIP-Schalter in die Position „Unlock“ (Entsperren) gebracht wird, werden alle Bedienelemente auf der Frontplatte aktiviert. Wenn er sich jedoch in der Position „Lock“ (Sperren) befindet,
sind alle Bedienelemente auf der Frontplatte deaktiviert. Alle Anzeigen auf der Frontplatte funktionieren jedoch trotzdem und zeigen den Zustand aller Parameter an.
Mittels der DFR22-Software kann dieser DIP-Schalter außer Kraft
gesetzt und jede Taste auf der DFR22-Frontplatte einzeln aktiviert
oder deaktiviert werden. Der Computerzugriff auf den DFR22 kann
nur deaktiviert werden, indem die entsprechende Sicherheitsstufe
mittels der DFR22-Software eingestellt wird.
4
Page 7
DEUTSCH
Theory zum DFR22
Rückkopplungsreduzierung
Keine Beschallungsanlage (Mikrofone + Mischpult / Signalaufbereitung + Endverstärker / Lautsprecher + Raumakustik) weist einen völlig
linearen Frequenzgang auf. Wenn der Pegel der Beschallungsanlage erhöht wird, führen jene Frequenzen, bei denen Spitzenwerte auftreten, zuerst zur Überschreitung des Rückkopplungsschwellwerts. Der DFR22 bedämpft diese Frequenzen und linearisiert somit den Frequenzgang der Beschallungsanlage. Das System kann dann mit einem höheren Gesamtpegel betrieben werden.
Der DFR22 verfügt über den patentierten Bandsperrfilter-Algorithmus von Shure, der zwischen Rückkopplungstönen und anderen Tönen
unterscheiden kann. Wenn dieser Algorithmus eine Rückkopplung feststellt, wird ein flacher, schmaler Filter in den Signalweg eingefügt und
somit der Verstärkungsgrad bei der Frequenz mit Rückkopplung reduziert. (Siehe Abbildung 3.) Dieser Filter wird als Bandsperrfilter bezeichnet, da er nur einen schmalen Bereich des Tonspektrums beeinflusst. Wenn die Rückkopplung nicht aufhört, wird die Filtertiefe erhöht.
Standardmäßig werden die Filter des DFR22 als HIGH Q-Filter eingesetzt. Wenn ein HIGH Q-Filter vertieft wird, steigt sein Q bis auf einen
Wert von 101 (1/70 einer Oktave). Mit Hilfe der DFR22-Software können Filter auch als LOW Q-Filter eingesetzt werden. Diese Filter beeinflussen einen geringfügig breiteren Frequenzbereich, wobei ein Q-Wert von 14,42 (1/10 einer Oktave) aufrechterhalten wird, während sie
vertieft werden. Der DFR22 kann standardmäßig bis zu 16 Bandsperrfilter pro Kanal einfügen, um Rückkopplungen zu reduzieren.
Die Algorithmus des DFR22 zur Rückkopplungsreduzierung kann auch als Hilfsmittel für die Systemeinstellung und zur Absicherung gegen
unerwartete Rückkopplungen benutzt werden. Wenn eine Beschallungsanlage mit dem DFR22 eingestellt wird, können im System Rückkopplungen erregt werden, indem der Verstärkungsgrad solange langsam erhöht wird, während in das Mikrofon gesprochen wird, bis die erste Frequenz rückzukoppeln beginnt. Der DFR22 fügt dann automatisch einen Bandsperrfilter ein und bedämpft somit diese Frequenz. Sobald die
Rückkopplung des Systems aufhört, kann der Pegel weiter erhöht werden, und der Vorgang kann für weitere Frequenzen wiederholt werden.
Typischerweise kann der Verstärkungsgrad auf 3–9 dB über den Pegel hinaus erhöht werden, bei dem die Rückkopplung zuerst auftrat. Einige
Filter sollten zum Ausgleich von eventuell auftretenden Rückkopplungen verfügbar bleiben, wenn die Beschallungsanlage später in Betrieb ist.
Gemessener Frequenzgang mit Spitzenwert Gemessener Frequenzgang mit Bandsperrfilter
EINFLUSS DES BANDSPERRFILTERS AUF DEN FREQUENZGANG
Abbildung 3
Beschränkungen des DFR22
Der DFR22 (oder jeder andere Prozessor zur Rückkopplungsreduzierung) gestattet keine Erhöhung des Verstärkungsgrads über die physikalische Grenze der Beschallungsanlage hinaus. In den meisten Fällen wird der Punkt erreicht, an dem die Wirksamkeit abnimmt, wenn 5 bis
8 Bandsperrfilter aktiviert worden sind. Dies ist damit zu erklären, dass der Frequenzgang des Systems gewöhnlich nur wenige dominante
Spitzenwerte aufweist (Abbildung 4A). In den meisten Fällen kann eine Verbesserung der Rückkopplungssicherheit um 6 bis 9 dB erwartet
werden. Wenn ein System erregt wird und dabei trotz langsamer Erhöhung des Verstärkungsgrads bei vielen Frequenzen gleichzeitig Rückkopplungen bemerkt werden, ist der Punkt erreicht, an dem die Wirksamkeit abnimmt. Wenn das System an diesem Punkt immer noch eine
unzureichende Rückkopplungssicherheit aufweist, müssen andere Veränderungen an der Beschallungsanlage vorgenommen werden, wie
zum Beispiel eine Veränderung der Positionierung der Mikrofone und/oder Lautsprecher.
AMPLITUDE (dB)
FREQUENZ (Hz)
Zur Absenkung der Spitzenwerte Bandsperrfilter verwendenGesamtverstärkung des Systems absenken
Abbildung 4AAbbildung 4B
FREQUENZGANG EINER NICHT-ENTZERRTEN BESCHALLUNGSANLAGE
= Rückkopplungsschwellwert
Abbildung 4
AMPLITUDE (dB)
FREQUENZ (Hz)
RACK-MONTAGE DES DFR22
Den DFR22 mit den mitgelieferten Schrauben in ein beliebiges serienmäßiges 19-Zoll-Rack für Audio-Geräte montieren. Siehe Abbildung 5.
HINWEIS: Keine drahtlosen Geräte oder Endverstärker direkt über
oder unter dem DFR22 montieren. Für mobile Installationen sind
möglicherweise zusätzliche Rack-Montageständer erforderlich.
RACK-MONTAGE DES DFR22
Abbildung 5
5
Page 8
DEUTSCH
STROMVERSORGUNG UND INITIALISIERUNG
Hauptspannungsanschlüsse
Das mitgelieferte Netzkabel dazu benutzen, um den DFR22-Audio-Prozessor an eine aktive Spannungsquelle mit 100–240 V
Wechselstrom wie in Abbildung 6 dargestellt anschließen. Die Betriebs-LED-Anzeige auf der Frontplatte leuchtet grün auf, wenn die
Spannung angeschlossen wird.
..
DFR22-NETZANSCHLUSS
Abbildung 6
Initialisierung
Nach Anschluss der Spannung benötigt der DFR22-Audio-Prozessor ungefähr 5 Sekunden zur Initialisierung. Sobald die Initialisierung beendet ist, leuchten die Eingangs-/Ausgangs-LED-Anzeigen wie in Abbildung 7 dargestellt auf. Sobald die LED-Anzeigen
verlöschen, ist der DFR22 betriebsbereit.
AUDIOANSCHLÜSSE
HINWEIS: Audiosignale werden auch dann von den Eingängen an
die Ausgänge geleitet, wenn die Konfigurierung über die Computerschnittstelle noch nicht erfolgt ist.
HINWEIS: Der DFR22-Audio-Prozessor ist für Dauerbetrieb aus-
gelegt. Deshalb ist kein An-/Aus-Schalter vorhanden.
Betriebs-LED-Anzeige
DFR22-INITIALISIERUNG
Abbildung 7
VORSICHT: Geräte NICHT gleichzeitig an die Phoenix- und
XLR-Anschlüsse desselben Ein- oder Ausgangs anschließen.
Dies kann zur Beschädigung der Geräte führen.
3
XLR
(Buchse)
12
Cinch-(RCA)
Klinkenstecker
(Symmetrisch)
Klinkenstecker
(Unsymmetrisch)
XLR
(Stecker)
Cinch-(RCA)
Klinkenstecker
(Symmetrisch)
Klinkenstecker
(Unsymmetrisch)
DFR22-PHOENIX-STECKVERBINDER AUSGÄNGE / EINGÄNGE
XLR
(Buchse)
XLR
(Stecker)
Cinch-(RCA)
Klinkenstecker
(Symmetrisch)
Klinkenstecker
(Unsymmetrisch)
ANSCHLUSSPLÄNE FÜR EINGANGS/AUSGANGS-STECKVERBINDER
Abbildung 8
6
Page 9
DEUTSCH
12 dB- und 18 dB-Ausgangs-Dämpfungsglieder
Jeder DFR22-Ausgang verfügt über ein 12-dB-Dämpfungsglied
und ein 18-dB-Dämpfungsglied, die mit der Software-Schnittstelle
aktiviert werden können. Diese Dämpfungsglieder verwenden,
wenn der DFR22 an Eingänge mit niedrigeren Pegeln angeschlossen wird. Sie können nicht zur Verhinderung der Übersteuerung an
der Ausgangsseite des DFR22 verwendet werden.
COMPUTERANSCHLUSSOPTIONEN
RS232-Anschlüsse
Den COM-Anschluss des Computers unter Verwendung eines seriellen Kabels mit Stecker und Buchse mit dem 9-poligen RS232-Anschluss auf der Frontplatte des DFR22 wie in Abbildung 9 dargestellt
verbinden. Die Anschlussbelegungen für ein 9-poliges RS232-Kabel sind in Abbildung 10 dargestellt und in Tabelle 1 aufgelistet.
HINWEIS: Um mit dem DFR22 zu kommunzieren, müssen nur die
TX-, RX- und GND-Pins angeschlossen werden.
Außerdem kann wie in Abbildung 11 dargestellt ein Computer oder
ein Steuersystem an den 3-poligen RS232-Phoenix-Anschluss auf
der Rückwand des DFR22 angeschlossen werden.
WICHTIG: Es können NICHT zwei PC gleichzeitig an den DFR22
angeschlossen werden. Ein AMX- oder Crestron-System und ein
PC können jedoch gleichzeitig an den DFR22 angeschlossen werden.
HINWEIS: Die Ausgangspegelanzeigen zeigen den Signalpegel
an den Digital-Analog-Wandlern an. Die 12-dB- und 18-dB-Dämpfungsglieder wirken auf das Signal nach den Digital-Analog-Wandlern ein, und daher spiegeln sie die Dämpfungsglieder nicht wider.
RS232
SERIELLE PHOENIX-RS232-SCHNITTSTELLE
Abbildung 11
9-PIN-STECK-
BUCHSE
ZUM COMPUTER
9-PIN-STECKER
ZUM DFR22
RS232-KABEL-ANSCHLUSSBELEGUNGEN
SERIELLE RS232-SCHNITTSTELLE
Abbildung 9
Abbildung 10
COMPUTER 9-PIN-
RS232-STECKER
DFR22 9-PIN-
RS232-STECKBUCHSE
Tabelle 9. RS232-ANSCHLUSSBELEGUNGEN
DFR22COMPUTERPIN-NR.
––––1
TXRX2
RXTX3
––DTR4
MASSEMASSE5
––DSR6
––RTS7
––CTS8
––––9
7
Page 10
DEUTSCH
K
K
ShureLink-Netzwerk
Es können bis zu 16 ShureLink-Geräte, einschließlich DFR22,
DFR11EQ, DP11EQ, P4800 und UA888, angeschlossen und von einem Computer gesteuert werden. Unter Verwendung von 5-poligen
DIN-Kabeln die ShureLink IN-Anschlüsse und die ShureLink OUT-
Anschlüsse jedes Geräts wie in Abbildung 12 dargestellt verbinden.
HINWEIS: Das letzte Gerät in der Kette MUSS an das erste Gerät (das direkt mit dem Computer verbunden ist) angeschlossen werden, um eine Schleife zu bilden.
SHURELINK IN
SHURELINK OUT
GERÄTE-KENNNUMMER # 0
GERÄTE-KENNNUMMER # 1
GERÄTE-KENNNUMMER # 2
SHURELINK NETZWERK-ANSCHLÜSSE
Abbildung 12
DIP-Schalter-Einstellungen für vernetzte Geräte
Jedem ShureLink-Gerät unter Verwendung der DIP-Schalter 1–4
wie in Abbildung 13 dargestellt eine eigene Geräte-Kennnummer
zuordnen. Siehe Tabelle 2 für Geräte-Kennnummer-Einstellungen.
WICHTIG: Jedes ShureLink-Gerät MUSS eine eigene Geräte-
Kennnummer haben.
AUF
SPERREN
UNBENUTZT
UNBENUTZT
AB
DIP-Schalter für Geräte-Kennnummer
DIP-SCHALTER-EINSTELLUNGEN FÜR VERNETZTE GERÄTE
Abbildung 13
RS232
Tabelle 10. GERÄTE-KENNNUMMER-EINSTELLUNGEN
Geräte-
enn-
nummer
0ABABABAB8ABABAB AUF
1
2AB AUF ABAB10AB AUF AB AUF
3AUF AUF ABAB11AUF AUF AB AUF
4ABAB AUF AB12ABAB AUF AUF
5AUF AB AUF AB13AUF AB AUF AUF
6AB AUF AUF AB14AB AUF AUF AUF
7AUF AUF AUF AB15*AUF AUF AUF AUF
*Standardeinstellung.
DIPĆSchalter
1234
AUF
ABABAB9AUF ABAB AUF
Geräte-
enn-
nummer
DIPĆSchalter
1234
STEUERPIN-ANSCHLÜSSE
Die Steuerpins auf der Rückwand des DFR22 dienen zum Anschluss von Schaltern, Potentiometern und Steuergeräten. Die Steuer-Eingangspins können zum Ändern von Voreinstellungen, zum Abgleichen des Verstärkungsgrads und zum Stummschalten von Kanälen verwendet werden.
HINWEIS: Die DFR22-Software kann zum Konfigurieren der Steuerpins benutzt werden, so dass diese mit den angeschlossenen Steuergeräten übereinstimmen. Die Software kann auch dazu benutzt werden, jeder Steuerung Minimal- und Maximalwerte für deren Verstärkungsgrad sowie den Auf/Ab-Lautstärkeregel-Tasten Verstärkungsinkremente zuzuordnen. Siehe den Abschnitt Steuerpin der Online-Hilfsfunk-
tion oder die Online-Benutzeranleitung.
Bestimmung der Steuerpin-Zuweisungen
Bei der Zuweisung der Steuerpins muss zuerst festgelegt werden,
welche Pins zur Voreinstellung-Steuerung verwendet werden sollen. Die verbleibenden Pins können dann zum Abgleichen des Verstärkungsgrads und zum Stummschalten von Kanälen verwendet
werden. Die Anzahl von Pins, die zur Voreinstellung-Steuerung erforderlich ist, hängt vom Typ des verwendeten Steuergeräts sowie
von der Anzahl der Voreinstellungen ab.
Die folgenden Methoden können zur Zuweisung der Steuerpins
angewendet werden:
S Eins-zu-Eins: Ein Pin für jede Voreinstellung verwenden, be-
ginnend mit Pin 1 und dann weiter nach rechts. Es MÜSSEN
fortlaufende Pins verwendet werden. Taster oder Rastschalter
anschließen.
S Shure DRS10-Schalter: Pin 1 für bis zu 10 Voreinstellungen
verwenden.
S Benutzerspezifischer Schalter: Pin 1 für bis zu 10 Vorein-
stellungen verwenden.
S Binär: Die in Tabelle 11 aufgelisteten Pin-Nummern verwen-
den. Rastschalter anschließen.
Tabelle 11. BINÄRE STEUERPIN-BELEGUNGEN
Anzahl der
Voreinstellungen
21
41 und 2
81–3
161–4
Pinnummern
8
Page 11
DEUTSCH
Voreinstellung-Steueranschlüsse
Es können verschiedene Typen von Steuergeräten an den Steuereingangs-Pins wie in Abbildung 14 dargestellt angeschlossen
werden. Wenn er richtig konfiguriert ist, schaltet der DFR22 als Reaktion auf den Schalter auf die passende Voreinstellung. Widerstandswerte für benutzerspezifische Schalter und den Shure
DRS10 sind Tabelle 4 aufgelistet.
HINWEIS: Der Gesamtwiderstand des Kabels vom Schalter zum
DFR22 muss weniger als 100 Ohm betragen. Es wird einn zweiadriges, nicht abgeschirmtes Kabel, wie zum Beispiel ein Kabel
vom Typ Belden 8442, empfohlen.
Zur Stummschaltungs-Steuerung entweder einen Rastschalter
oder einen Taster verwenden. Der Gesamtwiderstand des Kabels
vom Schalter zum DFR22 muss weniger als 100 Ohm betragen.
Abbildung 15 zeigt ein Beispiel für den Anschluss eines Rastschalters oder eines Tasters an die Steuereingangs-Pins zur Stummschaltung eines Ein- oder Ausgangs.
Verstärkungsgrad-Steueranschlüsse
Zur Steuerung des Verstärkungsgrads entweder ein Potentiometer
oder zwei Taster (einen für Auf und einen für Ab) verwenden. Zur
Verwendung von mehreren Verstärkungsgrad-Steuerungen für
dieselben Ein- oder Ausgänge Taster in Parallelschaltung anschließen. Abbildung 16 zeigt eine typische Verbindung zwischen
einem Potentiometer und den Steuereingangs-Pins. Abbildung 17
zeigt eine typische Verbindung zwischen zwei Tastern und den
Steuereingangs-Pins.
Wenn ein Potentiometer verwendet wird, muss der Gesamtwiderstand des Kabels weniger als 100 Ohm betragen.
Wenn Taster verwendet werden, muss der Gesamtwiderstand des
Kabels weniger als 100 Ohm betragen.
HINWEIS: Die DFR22-Steuerpins sind werkseitig für die Verwendung mit einem logarithmischen Potentiometer von 10 kOhm konfiguriert. Es kann jedoch die Potentiometerkonfigurierations-Funktion der DFR22-Software zum Konfigurieren des DFR22 für die
Verwendung mit beliebigen linearen oder logarithmischen Potentiometern von 10 kOhm, 20 kOhm, 50 kOhm oder 100 kOhm verwendet werden.
(Taster oder Rastschalter)
Schalter
PIN-ANSCHLÜSSE ZUR STUMMSCHALTUNGSSTEUERUNG
Abbildung 15
10 kW Potentiometer
(logarithmisch)
VERSTÄRKUNGSGRAD-STEUERPINANSCHLUSS MIT EINEM
POTENTIOMETER
Abbildung 16
Schalter
(Taster)
Schalter
(Taster)
VERSTÄRKUNGSGRAD-STEUERPINANSCHLUSS MIT SCHALTERN
Abbildung 17
Masse
Masse
9
Page 12
DEUTSCH
AMX- / Crestron-Steueranschlüsse
Eine AMX- oder Crestron-Steuerung kann mit einem PhoenixStecker an der RS232-Schnittstelle auf der Rückwand oder mit einem DB-9-Stecker auf der Frontplatte angeschlossen werden. In
beiden Fällen müssen lediglich drei Kabel angeschlossen werden:
TECHNISCHE DATEN
Sender, Empfänger und Masse. Siehe Seite 8 für die Anschlussbelegung der RS232-Schnittstellen.
Für AMX- / Crestron-Steuercodes für den DFR22 siehe die Website unter http://www.shure.com/mixers/models/DFR22.asp.
Frequenzgang
20 Hz bis 20 kHz ±1 dB
Dynamikbereich
mindestens 110 dB, Bewertungskurve A, 20 Hz bis 20 kHz
12 Blockanschlussklemmen, 3-Pin
(für Audio-Ein- und -Ausgänge)
2 Blockanschlussklemmen, 10-Pin
(für Steuer-Ein- und -Ausgänge)
4 Rack-Montageschrauben und Scheiben
Sonderzubehör
DRS10 – Wandplatteneinheit mit Drehschalter mit 10 Stellun-
gen für Voreinstellung-Steuerung
Zulassungen
cULus. Zugelassen und cUL-zugelassen unter UL 6500 und CSA
E60065. Autorisiert gemäß den Richtlinien der US-Fernmeldebehörde (FCC Rules) Teil 15 als digitales Gerät der Klasse B.
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht Canadian
ICES-003.
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union, zur CEKennzeichnung berechtigt. Genügt den Niederspannungserfordernissen der Europäischen Union: TÜV GS-zertifiziert nach
EN 60065. Erfüllt die maßgeblichen Tests und Durchführungsbestimmungen des Europäischen Standards EN55103 (1996)
Teile 1 und 2, für Wohngebiete (E1) und kommerzielle sowie
kleingewerbliche (E2) Umgebungen.
HINWEIS: Die Prüfung der normgerechten elektromagnetischen Verträglichkeit beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung anderer
Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden.
Die Prüfung der normgerechten elektromagnetischen Verträglichkeit beruht darauf, dass der Computer nur zur Installation verwendet wird und während der Prüfung vom Gerät getrennt ist.
3,4 mm
4,9 mm
431,8 mm
482,6 mm
10
244,7 mm
DFR22-ABMESSUNGEN
Abbildung 18
Page 13
DEUTSCH
Informationen für den Benutzer
Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demnach den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der US-Fernmeldebehörde
(FCC Rules). Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und arbeitet mit
HF-Energie und kann diese ausstrahlen; wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es störende Interferenzen mit dem Funkverkehr
verursachen. Allerdings wird nicht gewährleistet, dass es bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen geben wird. Wenn dieses Gerät störende Interferenzen
beim Radio- und Fernsehempfang verursacht, (was durch Aus- und Anschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer nahegelegt, die Interferenz
durch eines oder mehrere der folgenden Verfahren zu beheben:
S Die Empfangsantenne anders ausrichten oder anderswo platzieren.
S Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
S Das Gerät in eine Steckdose eines Netzkreises einstecken, der nicht mit dem des Empfängers identisch ist.
S Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
BEGRENZTE GARANTIE VON ZWEI JAHREN
Shure Incorporated („Shure“) garantiert hiermit, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von zwei Jahren vom Kaufdatum frei von Material– und Fertigungsfehlern sein wird. Nach seinem Ermessen wird Shure ein schadhaftes Produkt reparieren oder umtauschen und Ihnen umgehend zurücksenden oder den Kaufpreis erstatten. Den Kaufbeleg zur Bestätigung des Kaufdatums aufbewahren und bei einem Garantieanspruch einsenden.
Wenn sich das Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist als schadhaft erweist, das Gerät wieder sorgfältig verpacken, versichern und portofrei
einsenden an:
Shure Incorporated
Attention: Service Department
5800 W. Touhy Avenue
Außerhalb der Vereinigten Staaten das Produkt an Ihren Händler oder die zuständige Vertragskundendienstzentrale einsenden.
Diese Garantie gilt nicht bei Misshandlung oder Missbrauch des Produkts, Einsatz nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen von Shure
oder nicht berechtigter Reparatur. Alle stillschweigenden GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK sind ausgeschlossen, und Shure haftet nicht für zufällige, besondere oder Folgeschäden, die durch den Einsatz bzw. die
Nichtverfügbarkeit dieses Produkts entstehen.
Einige Staaten gestatten die Einschränkung des Zeitraums für stillschweigende Garantien nicht; die Einschränkung bzw. der Ausschluss der zufälligen oder Folgeschäden trifft daher auf Sie u.U. nicht zu. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechtsmittel; und je nach Gesetzeslage können
Sie auch noch andere Rechte haben.
Niles, IL 60714-4608 U.S.A..
11
Page 14
SHURE Incorporated http://www.shure.com
United States, Canada, Latin America, Caribbean:
5800 W. Touhy Avenue, Niles, IL 60714-4608, U.S.A.
Phone: 847-600-2000 U.S. Fax: 847-600-1212 Intl Fax: 847-600-6446
Europe, Middle East, Africa:
Shure Europe GmbH, Phone: 49-7131-72140 Fax: 49-7131-721414
Asia, Pacific:
Shure Asia Limited, Phone: 852-2893-4290 Fax: 852-2893-4055
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.