Showtec Compact Power Lightset MKII User manual

Page 1
Compact Power Lightset V2
ORDERCODE 30268
Page 2
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben ein großartiges, innovatives Produkt von Showtec gekauft. Das Showtec Compact Power Lightset bringt Unterhaltung an jeden Ort. Ganz egal, ob Sie sich einfache Plug-and-Play-Action oder eine ausgeklügelte DMX-Show wünschen - dieses Produkt liefert Ihnen die Effekte, die Sie brauchen.
Sie können sich auf Showtec für weitere exzellente Beleuchtungsprodukte verlassen. Wir entwerfen und stellen professionelle Beleuchtungsgeräte für die Unterhaltungsindustrie her. Wir bringen regelmäßig neue Produkte auf den Markt. Wir arbeiten hart, damit Sie, unsere Kunden, stets zufrieden sind. Für weitere Informationen: iwant@showtec.info
Showtec bietet einige der Produkte mit der besten Qualität und dem besten Preis an, die momentan auf dem Markt erhältlich sind. Entscheiden Sie sich also auch das nächste Mal wieder für Showtec, wenn Sie auf der Suche nach weiteren großartigen Beleuchtungsgeräten sind. Wählen Sie immer das Beste -- mit Showtec!
Vielen Dank!
Page 3
1
2 2 4 4 5 5
6 6
6 7 7 7 7 8 9
9 10 10 10 11 12 12 13 13 13 13 15 15 15 15 16 17 18 19
20 20
21 21
22
Showtec
Showtec Compact Power Lightset Produkt-Anleitung
Warnung.................................................................................…...…………………………………………….…………
Sicherheitsanweisungen………………………………………………………………………………………………… Betriebsbestimmungen.………………………………………………………………………………………………… Montage.…………………………………………………………………………………………………………………
Vorgehensweise für die Rückgabe…………………………………………………………………………….……
Reklamationen…………………………………………………………..................................………………………
Gerätebeschreibung...............................................................…...…………………………………………….………
Features und Geräteübersicht …………………………….....……….………………………………………………
Aufstellung und Bedienung.....................................................................……..………………………………………
Steuermodi…………………………………………………….……..……………..………………………………………
Ein Compact Power Lightset (Integrierte Programme, Auto Run, Statische Farbe)…..….....……….
Ein Compact Power Lightset (Soundsteuerung)………….…………………………………………………
Mehrere Compact Power Lightsets (Master/Slave-Steuerung).……………………………………….
Mehrere Compact Power Lightsets (DMX-Steuerung)………………………………………………..……
Geräteverbindung…………………………………………..…………………..………………………………………
Datenverkabelung……………….........………………………………………………………………………………
Bedienfeld….............……....................................…………………………………………….……..…………………
Steuer-Modus........................................………………………………………………………………………………
DMX-Adressierung...................................………………………………………………………….…………………
MENÜ-ÜBERBLICK ……..……………………………………..……....……………………………………………………
- Auto Run Modus………………...............................................………………….....……………………..….
- DMX-Modus...........................................................….....……………..……………...………………….
- Master/Slave Modus………..…...............................................………………….....……………………..…
- Soundsteuerung.............................................................….....……………..……………...…………………..
- Statischer Farb-Modus………………...............................................………………….....…………………..
- Modus Integrierte Programme..................................…......……………………....…………..…………
DMX-Kanäle………………………………………………………………………………………………………………
3 Kanäle (d-P1)…………..………………………………………………………………………………………… 4 Kanäle (d-P2)…………………………………………………………………………………………………… 8 Kanäle (d-P3)……………………………………………………….………………………………………… 14 Kanäle (d-P4)…………………………………………………………………………………………………… 2 Kanäle (d-P5)…………………………………………………………………………………………………… 15 Kanäle (d-P6)………………………………………………………………………………………………… 7 Kanäle (d-P7)……………………………………………………………………………………………………
Instandhaltung.................................................................................………..………….…….……………………..
Austausch der Sicherung........................................................................…………………….…………………
Fehlersuche............................................................................………………….………………….……………………
Kein Licht……………………………………......…………….…………………………. ………………………………
Produktspezifikationen.................................................................……………….…….………………………………
Page 4
2
WARNUNG
ACHTUNG!
Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit!
Ziehen Sie den Stromstecker, bevor Sie das Gehäuse öffnen!
ZUR EIGENEN SICHERHEIT LESEN SIE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH!
Hinweise zum Auspacken
Packen Sie umgehend nach Erhalt des Produktes vorsichtig den Karton aus und prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Benachrichtigen Sie Ihren Händler sofort und bewahren Sie das Verpackungsmaterial für weitere Kontrollen auf, wenn Transportschäden an den Produkten sichtbar sind oder der Karton selbst schlecht behandelt worden zu sein scheint. Heben Sie den Karton uns sämtliche Verpackungsmaterialien auf. Für den Fall, dass ein Produkt an die Fabrik zurückgeschickt werden muss, ist es wichtig, dass dies in der Originalverpackung geschieht.
Im Lieferumfang Ihres Produktes sind enthalten:
• Showtec Compact Power Lightset
• inkl. Stativ, T-Bar und Tragetasche
• inkl. Fußcontroller
• IEC-Stromkabel 5m
• Bedienungsanleitung
LED Erwartete Lebensdauer
LEDs verlieren im Laufe der Zeit nach und nach an Helligkeit. HITZE ist der Hauptfaktor, der diesen Vorgang beschleunigt. Werden LEDs zu mehreren in Gruppen montiert, sind sie höheren Betriebstemperaturen ausgesetzt, die über den Idealtemperaturen liegen und nicht den optimalen Bedingungen wie bei der Einzelmontage entsprechen. Aus diesem Grund wird die Lebensdauer von LEDs deutlich verkürzt, wenn alle farbigen LEDs mit ihrer höchsten Intensität genutzt werden. Unter normalen Betriebsbedingungen wird eine geschätzte Lebensdauer von 40.000 bis 50.000 Stunden erreicht. Um diese Erwartung zu verbessern, müssen die Betriebstemperaturen abgesenkt werden. Das kann die Umgebungstemperatur einschließen sowie die Verringerung der gesamten Projektionsintensität.
SICHERHEITSHINWEISE
Alle Personen, die mit der Installation, dem Betrieb und der Wartung dieses Gerätes zu tun haben, müssen:
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
Vor der ersten Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, dass keine Transportschäden vorliegen. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung und benutzen Sie das Gerät nicht.
Um den einwandfreien Betrieb des Gerätes sicherzustellen ist es absolut notwendig für den Benutzer, die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung zu beachten.
Beachten Sie bitte, dass Beschädigungen, die durch Änderungen und unsachgemäße Behandlung am Gerät verursacht werden, nicht unter die Garantie fallen.
Dieses Gerät enthält keine zu wartenden Teile. Das Instandhalten des Gerätes darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Page 5
3
WICHTIG:
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung oder irgendeine nicht autorisierte Änderung am Gerät verursacht werden.
Lassen Sie die Netzleitung nie mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie besonders
vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen!
Löschen Sie nie Warnhinweise oder Informationsetiketten vom Gerät. Das Gerät nicht öffnen und keine Änderungen daran vornehmen. Nie den Erdkontakt abdecken. Das Gerät nicht ohne Glühbirne laufen lassen! Schauen Sie nie direkt in die Lichtquelle. Lassen Sie keine Kabel herumliegen. Führen Sie niemals Objekte in die Entlüftungsöffnungen ein. Schalten Sie dieses Gerät niemals über ein Dimmerpack. Nie das Gerät in kurzen Intervallen an- und ausschalten, da die Lebensdauer der Lampe
erheblich reduziert wird.
Schütteln Sie das Gerät nicht. Vermeiden Sie Erschütterungen, wenn Sie das Gerät installieren und
bedienen. Das Compact Power Lightset reagiert sehr empfindlich auf Bewegungen.
Benutzen Sie das Gerät niemals während eines Gewitters, ziehen Sie den Stecker dann sofort aus
der Steckdose.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen, vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Berühren Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, während seines Betriebs (Gehäuse wird heiß). Setzen Sie das Gerät nur in Gang, wenn Sie sich mit den Funktionen vertraut gemacht haben. Meiden Sie Flammen und halten Sie das Gerät fern von entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen. Halten Sie das Gehäuse während des Betriebs stets geschlossen. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, halten Sie bitte einen Mindestabstand von 50
cm um das Gerät.
Gerät bei Nichtbenutzung, vor jeder Reinigung und beim Lampenwechsel vom Netz trennen!
Fassen Sie dazu das Stromkabel immer nur am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist. Das Gerät nur mit der Hängevorrichtung montieren. Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der
Rückseite angegeben.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nie gequetscht oder beschädigt wird. Überprüfen Sie das
Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
Wenn das externe Kabel beschädigt ist, muss es durch einen qualifizierten Techniker ersetzt
werden.
Wenn die Linse oder Scheibe offensichtlich beschädigt sind, müssen sie ausgewechselt werden.
Die Funktionen dürfen nicht beeinträchtigt werden, etwa durch Brüche, Splitter oder tiefe Kratzer.
Wenn das Gerät herunter gefallen ist oder angeschlagen wird, trennen Sie die
Hauptstromversorgung sofort. Lassen Sie das Gerät vor der erneuten Inbetriebnahme von einem qualifizierten Techniker kontrollieren.
Das Gerät darf nicht sofort eingeschaltet werden, wenn es starken Temperaturschwankungen
(z.B. nach Transport) ausgesetzt worden ist. Das dabei entstehende Kondenswasser kann Ihrem Gerät schaden. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat.
Sollte Ihr Showtec Gerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, schalten Sie es bitte sofort
ab. Verpacken Sie das Gerät sicher (am besten in der Originalverpackung) und schicken Sie es an Ihren Showtec-Händler.
Nur für Erwachsene. Die Effektbeleuchtung muss außerhalb der Reichweite von Kindern installiert
werden. Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Die Sicherungen nur mit solchen desselben Typs und derselben Leistung ersetzen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Glühbirne auswechseln. Der Anwender ist verantwortlich für die korrekte Positionierung und Bedienung des Compact
Power Lightset. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch falsche Installation oder Missbrauch des Produkts verursacht werden.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass der gelb/grüne
Schutzleiter an den Erdleiter angeschlossen wird.
Page 6
4
Bei der ersten Inbetriebnahme kann etwas Rauch- und Geruch entstehen. Es handelt sich dabei
ACHTUNG! AUGENVERLETZUNGEN!
Schauen Sie nie direkt in die Lichtquelle.
(gilt besonders für Epileptiker)!
um einen normalen Prozess und dies bedeutet nicht zwingend, dass das Gerät defekt ist.
Reparaturen, Instandhaltung und elektrischer Anschluss müssen von einem qualifizierten Techniker
durchgeführt werden.
GARANTIE: Bis ein Jahr nach Erwerb.
BETRIEBSBESTIMMUNGEN
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Regelmäßige Pausen werden eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit über lange Zeit garantieren.
Der Minimalabstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,5 Meter nicht unterschreiten.
Die maximale Umgebungstemperatur ta = 45°C darf nicht überschritten werden.
Die relative Feuchtigkeit darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45°C nicht überschreiten.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, Abstürzen etc.
Sie gefährden Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit von anderen!
Montage
Folgen Sie bitte den europäischen und nationalen Richtlinien hinsichtlich der Montage an Traversensystemen und allen weiteren Sicherheitsangaben.
Wir empfehlen Ihnen die Installation nicht selber durchzuführen! Lassen Sie immer die Installation von einem autorisierten Fachmann durchführen!
Vorgehensweise:
Wenn das Compact Power Lightset von der Decke oder hochliegenden Trägern abgehängt
werden soll, muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden.
Benutzen Sie einen Haken, um das Compact Power Lightset mit dem Montagebügel am
Traversensystem zu befestigen.
Das Compact Power Lightset darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden. Die Installation muss immer mit einer unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten
Fangnetz oder Sicherheitsseil, erfolgen.
Während des Auf-, Um- und Abbaus des Gerätes immer sicherstellen, dass der Bereich unterhalb
des Installationplatzes blockiert ist und der Aufenthalt in diesem Bereich verboten ist.
Eine unsachgemäße Installation kann Personen- oder Sachschäden verursachen!
Page 7
5
International
EU-Kabel
UK-Kabel
US-Kabel
Stift
L
BRAUN
ROT
GELB/KUPFER
PHASE
N
BLAU
SCHWARZ
SILBER
NULL
GELB/GRÜN
GRÜN
GRÜN
ERDE
Stromanschlüsse
Schließen Sie das Gerät mit dem Stecker an das Stromnetz an. Passen Sie immer auf, dass das Kabel mit der richtigen Farbe an die richtige Stelle angeschlossen wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät immer korrekt an Erde angeschlossen ist!
Vorgehensweise für die Rückgabe
Zurückgegebene Ware muss im Voraus bezahlt und in der Originalverpackung verschickt werden, Rückholzettel werden nicht akzeptiert. Die Verpackung muss gut sichtbar mit einer Rücksendenummer (RMA-Nummer) versehen werden. Produkte ohne Rücksendenummer werden abgelehnt. Highlite wird keine zurückgeschickten Produkte annehmen und weist jegliche Verantwortung von sich. Wenden Sie sich telefonisch an Highlite unter der 0031-455667723 oder per E-Mail an aftersales@highlite.nl und fordern Sie eine RMA-Nummer an, bevor Sie das Produkt abschicken. Halten Sie die Modell- und Seriennummer sowie eine kurze Begründung der Rückgabe bereit. Verpacken Sie das Produkt ordnungsgemäß - für sämtliche Transportschäden durch eine unangemessene Verpackung haftet der Kunde. Highlite behält sich das Recht vor, das/die Produkt(e) nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen. Wir schlagen eine geeignete UPS-Verpackung oder eine doppelte Verpackung als sichere Methoden vor.
Hinweis: Wenn Sie eine RMA-Nummer erhalten, vermerken Sie bitte die folgenden Angaben auf einem Stück Papier und legen Sie dieses der Rücksendung bei:
1) Ihr Name
2) Ihre Adresse
3) Ihre Telefonnummer
4) Eine kurze Beschreibung der Probleme
Reklamationen
Der Kunde hat die Pflicht, die gelieferte Ware umgehend nach Erhalt auf Mängel und/oder sichtbare Defekte zu untersuchen bzw. diese Prüfung nach unserer Mitteilung durchzuführen, dass die Ware zur Verfügung steht. Transportschäden unterliegen der Verantwortung des Spediteurs und deshalb müssen diese dem Frachtführer bei Erhalt der Ware gemeldet werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, Reklamationen beim Spediteur vorzunehmen, sollte eine Gerät Transportschäden erlitten haben. Transportschäden müssen uns innerhalb eines Tages ab Erhalt der Ware mitgeteilt werden. Rücksendungen müssen immer frankiert verschickt werden. Rücksendungen muss ein Brief beigelegt werden, in dem der Rücksendegrund erläutert wird. Unfrankierte Rücksendungen werden abgelehnt, wenn nicht anders schriftlich vereinbart. Reklamationen uns gegenüber müssen schriftlich per Post oder Fax innerhalb 10 Arbeitstagen nach Rechnungserhalt bei uns eingehen. Nach diesem Zeitraum werden Reklamationen nicht mehr berücksichtigt. Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn der Kunde alle weiteren Teile des Vertrags erfüllt hat, ungeachtet des Vertrags, aus dem die Verpflichtung resultiert.
Page 8
6
Gerätebeschreibung
Features
Das Showtec Compact Power Lightset ist ein Lichteffekt mit hohem Output und großartigen Effekten.
• Stromverbrauch: 90 Watt
• Lichtquelle: total 28x 3W RGB LEDs (3-in-1)
• Ideal für Musiker, Bands und DJs
• Plug & Play
• inkl. Stativ und Tragetasche
• Hochleistungs-LED-Effekt
• Integrierte Programme
• DMX-Steuerung
• DMX: 7 Modi: (2, 3, 4, 7, 8, 14, 15 Kanal-Modus)
• Musik-gesteuert per integriertem Mikrofon
• Master/Slave-Funktion
Höhenverstellbares Stativ 1200-2000mm
• Fußschalter mit 5m-Kabel (30269) inbegriffen
• Steuerung: DMX / Musik-Steuerung /Auto Program / Master-Slave
Digitale Adressierung
Stand-alone
• Sicherung 1A / 250V
Geräteübersicht
1 2 3 4 5
1) IEC-Leistungssteckverbinder + Sicherung 1A 250V 4) 3-poliger DMX In
2) LCD-Display mit Menü-Tasten 5) 3-poliger DMX Out
3) Klinkenstecker für externen Fußcontroller (30269) inbegriffen
Abb. 1
Page 9
7
Aufstellung und Bedienung
Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie immer die Netzspannung. Die Betriebsspannung ist auf der Rückseite des Gerätes angegeben. Versuchen Sie nie, ein 120V-Produkt an 230V anzuschließen oder umgekehrt.
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien vom Compact Power Lightset. Prüfen Sie, dass sämtliche Schaumstoff- und Kunststoffpolsterungen entfernt wurden.
Trennen Sie das Gerät vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer zunächst von der Stromversorgung. Schäden durch die Nichtbeachtung dieser Anweisungen unterliegen nicht der Garantie.
Steuermodi
Ein Compact Power Lightset (Integrierte Programme, Auto Run, Statische Farbe)
1. Die Effektbeleuchtung an einer stabilen Traverse befestigen. Für eine ausreichende Luftzirkulation
mindestens 0,5 Meter an allen Seiten freilassen.
2. Wenn das Compact Power Lightset nicht durch ein DMX-Kabel angeschlossen ist, funktioniert er als
Stand-alone-Gerät. Siehe Seite 12, 13 und 14 für weitere Informationen zu den integrierten Programmen
Ein Compact Power Lightset (Sound-Steuerung)
1. Das Ende des Stromkabels in eine entsprechende Steckdose stecken.
2. Die Musik einschalten. Wenn das Gerät auf (Audio) gestellt ist und Sie Enter
gedrückt haben, reagiert das Gerät auf den Takt der Musik. Siehe Seite 13 für weitere Informationen
zu den Optionen der Soundsteuerung.
Mehrere Compact Power Lightsets (Master/Slave-Steuerung)
1. Die Effektbeleuchtung an einer stabilen Traverse befestigen. Für eine ausreichende Luftzirkulation
mindestens 0,5 Meter an allen Seiten freilassen.
2. Nutzen Sie ein 3-p XLR-Kabel für den Anschluss des Compact Power Lightset.
Die Pole:
1. Erde
2. Signal -
3. Signal +
3. Verbinden Sie die Einheit wie in (Abb. 2) gezeigt, schließen Sie ein DMX-Signalkabel von der DMX "Out"-
Buchse des ersten Geräts an die "In"-Buchse des zweiten Gerätes an. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um auch das zweite, dritte und vierte Gerät anzuschließen.
Sie können dieselben Funkionen am Mastergerät, wie auf Seite 12+13 beschrieben, vornehmen
(Integrierte Programme, Auto Run, Statische Farbe oder Musik-Steuerung). Das heißt, dass Sie am
Mastergerät Ihren gewünschten Betriebsmodus einstellen können und alle Slavegeräte werden genau wie das Mastergerät reagieren.
Mehrere Compact Power Lightsets (Master/Slave-Steuerung)
Abb. 2
Page 10
8
Mehrere Compact Power Lightsets (DMX-Steuerung)
Belegung des XLR-Anschlusses
DMX-OUTPUT
XLR-Montagebuchse:
DMX-Input
XLR-Montagestecker:
1 – Erde
2 – Signal (-) 3 – Signal (+)
1 Erde 2 – Signal (-) 3 – Signal (+)
Die Umwandlung der Controller-Leitung von 3-polig und 5-polig (Stecker und Buchse)
5-polig Canon (Buchse) Pol 1: ERDE (Schirm) Pol 2: Signal (-) Pol 3: Signal (+) Pol 4: N/C
3-polig Canon (Stecker) Pol 1: ERDE (Schirm) Pol 2: Signal (-) Pol 3: Signal (+)
3-polig Canon (Buchse) Pol 1: ERDE (Schirm) Pol 2: Signal (-) Pol 3: Signal (+)
5-polig Canon (Stecker) Pol 1: ERDE (Schirm) Pol 2: Signal (-) Pol 3: Signal (+) Pol 4: N/C Pol 5: N/C
1. Die Effektbeleuchtung an einer stabilen Traverse befestigen. Für eine ausreichende Luftzirkulation
mindestens 1 Meter an allen Seiten freilassen.
2. Benutzen Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnummer 70140 / 70141).
3. Nutzen Sie ein 3-p XLR-Kabel für den Anschluss der Compact Power Lightsets und anderer Geräte.
4. Verbinden Sie die Einheit wie in (Abb. 3) gezeigt, schließen Sie ein DMX-Signalkabel von der DMX "Out"-
Buchse des ersten Gerätes an die "In"-Buchse des zweiten Gerätes an. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um auch das zweite, dritte und vierte Gerät anzuschließen.
5. Beginnen Sie mit der Stromversorgung: Stecken Sie die Stromkabel in die IEC-Buchsen aller Geräte,
stecken Sie dann das andere Ende des Stromkabels in eine geeignete Steckdose, beginnend beim ersten Gerät.
Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, wenn das gesamte System eingerichtet und richtig angeschlossen wurde.
Mehrere Compact Power Lightsets DMX-Einrichtung
Hinweis: Schließen Sie alle Kabel an, bevor Sie mit der Stromversorgung beginnen.
Abb. 3
Page 11
9
Geräteverbindung
Sie benötigen eine serielle Datenverbindung, um Lichtshows mit einem oder mehreren Geräten mithilfe eines DMX-512 Controllers oder um synchronisierte Shows mit zwei oder mehreren Geräten zu veranstalten, die auf einen Master/Slave-Betriebsmodus gestellt sind. Die Gesamtanzahl von Kanälen, die von allen Geräten an einer seriellen Datenverbindung benötigt werden, bestimmt die Anzahl von Geräten, die die Datenverbindung unterstützen kann.
Wichtig: Geräte an einer seriellen Datenverbindung müssen mit einer einzigen Leitung verbunden werden. Zur Erfüllung des
EIA-485 Standards sollten nicht mehr als 30 Geräte an eine Datenverbindung angeschlossen werden. Werden mehr als 30 Geräte an eine serielle Datenverbindung ohne Nutzung eines galvanisch getrennten DMX-Splitters angeschlossen, kann dies zu einer Verschlechterung des digitalen DMX-Signals führen.
Empfohlener Höchstabstand der DMX-Datenverbindung: 100 Meter Empfohlene Höchstanzahl von Compact Power Lightsets an einer DMX-Datenverbindung: 30 Geräte
Datenverkabelung
Zum Verbinden von Geräten benötigen Sie Datenkabel. DAP Audio zertifizierte DMX-Kabel sind bei Einzel­/Großhändlern erhältlich oder können selbst zusammengebaut werden. Zur Erstellung eigener Datenkabel bitte datenfähige Kabel verwenden, die hochwertige Signale leiten können und weniger anfällig für elektromagnetische Störungen sind.
DAP Audio zertifizierte DMX-Datenkabel
• Universell verwendbare DAP Audiokabel. bal. XLR/Stecker 3-polig > XLR/Buchse 3-polig
Bestellnummer FL01150 (1,5m), FL013 (3m), FL016 (6m), FL0110 (10m), FL0115 (15m), FL0120 (20m).
• DAP Audiokable für den anspruchsvollen Benutzer mit außergewöhnlicher Audioqualität und
Verbinder von Neutrik®. Bestellnummer FL71150 (1,5m), FL713 (3m), FL716 (6m), FL7110 (10m).
Page 12
10
Das Compact Power Lightset kann mit einem Controller im Steuerungsmodus oder ohne Controller im Stand-Alone-Modus betrieben werden.
Bedienfeld
Abb. 4
A. LCD-Display D. Up-Taste B. WAHL-Taste E. Down-Taste C. ENTER-Taste
DMX-Steuer-Modus
Die Geräte sind individuell an eine Datenverbindung adressiert und an den Controller angeschlossen. Die Geräte reagieren auf das DMX-Signal des Controllers. (Wenn Sie die DMX-Adresse auswählen und speichern, zeigt der Controller das nächste Mal die gespeicherte DMX-Adresse an).
DMX-Adressierung
Das Bedienfeld an der Vorderseite des Compact Power Lightset ermöglicht Ihnen die Zuweisung der DMX-Geräteadresse, d.h. des ersten Kanals, von dem das Compact Power Lightset dem Controller antwortet. Bitte beachten Sie, dass das Gerät über 15 Kanäle verfügt, wenn Sie den Controller verwenden. Wenn Sie mehrere Compact Power Lightsets einsetzen, vergewissern Sie sich, dass die DMX-Adressen richtig eingestellt sind. Deshalb sollte die DMX-Adresse des ersten Compact Power Lightset 1(A001) sein; die DMX-Adresse des zweiten Compact Power Lightset sollte 1+15=16 (A016) lauten; die DMX-Adresse des dritten Compact Power Lightset sollte 16+15=31 (A011) sein etc. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie keine sich überschneidenden Kanäle haben, damit jedes Compact Power Lightset richtig gesteuert werden kann. Wenn zwei oder mehrere Compact Power Lightsets gleich adressiert sind, laufen Sie auch gleichzeitig.
Zur Eingabe von Adressen lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt „Adressierung“ (Menü )
Steuerung:
Nachdem alle Compact Power Lightset-Geräte adressiert wurden, können Sie diese über Ihren Beleuchtungscontroller steuern. Hinweis: Nach dem Einschalten stellt das Compact Power Lightset automatisch fest, ob DMX 512-Daten empfangen wurden. Wenn am DMX-Eingang keine Daten empfangen wurden, blinkt die "LED" am Bedienfeld nicht. Das Problem kann sein:
- Das XLR-Kabel des Controllers ist nicht an den Eingang des Compact Power Lightset angeschlossen.
- Der Controller ist ausgeschaltet oder defekt, das Kabel oder der Anschluss ist defekt, oder die Signalkabel sind im Eingangsverbinder vertauscht.
Hinweis: Es ist notwendig, einen XLR-Endstecker (mit 120 Ohm) an das letzte Gerät anzuschließen, um eine einwandfreie Übertragung innerhalb dieser Datenverbindung zu gewährleisten
Page 13
11
Menüüberblick
1. Auto-Programm
2. DMX-Adresse
3. Slave
4. Soundgesteuert
5. Statische Farbe
6. Integrierte Programme
Page 14
12
Hauptmenü-Optionen
1. Auto Run Program
1) Die MODE-Taste am Gerät drücken, bis auf dem Display erscheint .
2) Mit diesem Menü können Sie den Auto-Modus des Compact Power Lightset einstellen.
3) Drücken Sie Setup, um das AUTO-Menü zu bestätigen. Sie können 4 verschiedene Untermenüs wählen.
Anzahl der Schleifen von 01-100
Geschwindigkeit von 01-99 und FL
Fade-Zeit von 00-99
Blinkfrequenz von 00-99
Nutzen Sie die SETUP-Taste, um durch das Menü zu blättern.
2. DMX-Modus
In diesem Menü können Sie die DMX-Adressierung einrichten.
1) MODE drücken, bis auf dem Display erscheint mn .
2) Sie können 512 verschiedene DMX-Adressen wählen.
Die Up / Down-Tasten zum Auswählen der gewünschten Adresse von nutzen.
3) Sie können auch die SETUP-Taste drücken, um einen anderen DMX-Modus einzustellen
3 Kanäle
4 Kanäle
8 Kanäle
14 Kanäle
2 Kanäle
15 Kanäle
7 Kanäle
Auto
DMX-Adresse
Slave
Soundgesteuert
Farbe
Integrierte Programme
Page 15
13
3. Slave-Modus
Wenn auf dem Display erscheint: ist das Gerät ein Slave-Gerät. Es wird nun genau wie sein Master-Gerät reagieren.
4. Sound-Steuer-Modus
1) Die MODE-Taste am Gerät drücken, bis auf dem Display erscheint .
Die Musik einschalten und das Compact Power Lightset reagiert auf den Takt der Musik.
Sie können die Empfindlichkeit von niedrig bis hoch zwischen SU.00 - SU.31 einstellen.
5. Statischer Farb-Modus
In diesem Menü können Sie die DMX-Adressierung einrichten.
1) MODE drücken, bis auf dem Display erscheint .
2) Mit diesem Menü können Sie die 3 statischen Farben des Compact Power Lightset einstellen.
Sie können Rot, Grün oder Blau durch Drücken der Setup-Taste wählen. Nutzen Sie die Up / Down-Tasten zum Wählen der Werte der einzelnen Farben von 000-255.
6. Integrierte Programme
1) Die MODE-Taste am Gerät drücken, bis auf dem Display erscheint .
2) Mit diesem Menü können Sie den Modus der Integrierten Programme des Compact Power Lightset
einstellen.
Sie können 14 integrierte Programme mithilfe der Up / Down-Tasten
wählen.
3) Drücken Sie Setup, um das Menü der integrierten Programme zu bestätigen. Sie können 3
verschiedene Untermenüs wählen:
Auf der nächsten Seite sehen Sie das komplette Menü.
Page 16
14
6. Integrierte Programme
Page 17
15
DMX-Protokoll
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Schrittweise Einstellung der Dimmerintensität von 0-100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
Das Compact Power Lightset kann mit einem Controller im Steuerungsmodus oder ohne Controller im
Stand-Alone-Modus betrieben werden.
DMX-Kanäle ( 3CH)
Kanal 1 - Rot
Kanal 2 - Grün
Kanal 3 - Blau
DMX-Kanäle ( 4CH)
Kanal 1 - Rot
Kanal 2 - Grün
Kanal 3 - Blau
Kanal 4 – Dimmerintensität
DMX-Kanäle ( 8CH)
Kanal 1 - Rot
Kanal 2 - Grün
Kanal 3 - Blau
Kanal 4 - Rot
Kanal 5 - Grün
Page 18
16
Kanal 6 - Blau
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Strobe-Effekt, von langsam bis schnell (0-20 Blitze/s)
0-255
Schrittweise Einstellung der Dimmerintensität von 0-100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
Kanal 7 – Strobe (Dimmer muss offen sein )
Kanal 8 – Dimmerintensität
DMX-Kanäle ( 14CH)
Kanal 1 - Rot
Kanal 2 - Grün
Kanal 3 - Blau
Kanal 4 - Rot
Kanal 5 - Grün
Kanal 6 - Blau
Kanal 7 - Rot
Kanal 8 - Grün
Kanal 9 - Blau
Kanal 10 - Rot
Kanal 11 - Grün
Kanal 12 - Blau
Page 19
17
Kanal 13 – Strobe (Dimmer muss offen sein )
0-9
Keine Funktion
10-19
Rot
20-29
Gelb
30-39
Grün
40-49
Türkis
50-59
Blau
60-69
Violett
70-79
Weiß
80-89
Programm 01
90-99
Programm 02
100-109
Programm 03
110-119
Programm 04
120-129
Programm 05
130-139
Programm 06
140-149
Programm 07
150-159
Programm 08
160-169
Programm 09
170-179
Programm 10
180-189
Programm 11
190-199
Programm 12
200-209
Programm 13
210-219
Programm 14
220-229
Programm 15
230-239
Programm 16
240-255
Soundgesteuert
0-255
Geschwindigkeit von langsam bis schnell
0-255
Audio-Empfindlichkeit von wenig bis hochempfindlich
0-255
Strobe-Effekt, von langsam bis schnell (0-20 Blitze/s)
0-255
Schrittweise Einstellung der Dimmerintensität von 0-100%
Kanal 14 – Dimmerintensität
DMX-Kanäle ( 2CH)
Kanal 1 – Farben / Programme
Hinweis CH1: Wenn CH1 auf 0-79 gestellt ist, hat CH2 keine Funktion.
Wenn CH1 auf 80-239 gestellt ist, steuert CH2 die Geschwindigkeit der Programme von
langsam bis schnell.
Wenn CH1 auf 252-255 gestellt ist, steuert CH2 die Audio-Empfindlichkeit.
Kanal 2 – Keine Funktion (wenn CH1 auf 0-79 gestellt ist )
Kanal 2 – Geschwindigkeit (wenn CH1 auf 80-239 gestellt ist )
Kanal 2 – Audio-Empfindlichkeit (wenn CH1 auf 240-255 gestellt ist )
Page 20
18
DMX-Kanäle ( 15CH)
0-9
Keine Funktion
0-255
Strobe-Effekt, von langsam bis schnell (0-20 Blitze/s)
0-9
RGB-Modus für CH2-15
10-249
Auto-Programm
250-255
Soundgesteuert
0-255
Schrittweise Einstellung der Dimmerintensität von 0-100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
Kanal 1 – Steuerung / Betriebsmodus
Kanal 2 – Master-Dimmer
Kanal 3 – Shutter / Strobe (Dimmer muss offen sein )
Kanal 4 - Rot
Kanal 5 - Grün
Kanal 6 - Blau
Kanal 7 - Rot
Kanal 8 - Grün
Kanal 9 - Blau
Kanal 10 - Rot
Kanal 11 - Grün
Kanal 12 - Blau
Kanal 13 - Rot
Kanal 14 - Grün
Kanal 15 - Blau
Page 21
19
DMX-Kanäle ( 7CH)
0-9
Keine Funktion
10-19
Rot
20-29
Gelb
30-39
Grün
40-49
Türkis
50-59
Blau
60-69
Violett
70-79
Weiß
80-89
Programm 01
90-99
Programm 02
100-109
Programm 03
110-119
Programm 04
120-129
Programm 05
130-139
Programm 06
140-149
Programm 07
150-159
Programm 08
160-169
Programm 09
170-179
Programm 10
180-189
Programm 11
190-199
Programm 12
200-209
Programm 13
210-219
Programm 14
220-229
Programm 15
230-239
Programm 16
240-255
Soundgesteuert
0-255
Geschwindigkeit von langsam bis schnell
0-255
Audio-Empfindlichkeit von wenig bis hochempfindlich
0-255
Stufenweise Einstellung Rot von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Grün von 0 – 100%
0-255
Stufenweise Einstellung Blau von 0 – 100%
Kanal 1 - Rot
Kanal 2 - Grün
Kanal 3 - Blau
Kanal 4 – Farben / Programme
Hinweis CH5: Wenn CH4 auf 0-79 gestellt ist, hat CH5 keine Funktion.
Wenn CH4 auf 80-239 gestellt ist, steuert CH5 die Geschwindigkeit der Programme von
langsam bis schnell.
Wenn CH4 auf 252-255 gestellt ist, steuert CH5 die Audio-Empfindlichkeit.
Hinweis CH6: Wenn CH4 auf 0-9 gestellt ist, hat CH6 keine Funktion.
Wenn CH4 auf 10-255 gestellt ist, steuert CH6 den Strobe-Effekt von langsam bis schnell.
Kanal 5 – Keine Funktion (wenn CH4 auf 0-79 gestellt ist )
Kanal 5 – Geschwindigkeit (wenn CH4 auf 80-239 gestellt ist )
Kanal 5 – Audio-Empfindlichkeit (wenn CH4 auf 240-255 gestellt ist )
Page 22
20
Kanal 6 – Keine Funktion (wenn CH4 auf 0-9 gestellt ist )
0-255
Strobe-Effekt, von langsam bis schnell (0-20 Blitze/s)
0-255
Schrittweise Einstellung der Dimmerintensität von 0-100%
Kanal 6 – Strobe (wenn CH4 auf 10-255 gestellt ist )
Kanal 7 – Dimmerintensität
Instandhaltung
Das Showtec Compact Power Lightset benötigt fast keine Wartung. Sie sollten das Gerät jedoch sauber halten. Sonst wird das vom Gerät abgegebene Licht stark reduziert. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wischen Sie dann das Gehäuse mit einem feuchten Lappen ab. Das Gerät nicht in Flüssigkeiten tauchen. Die Linse mit Glasreiniger und einem weichen Tuch abwischen. Keinen Alkohol oder Lösungsmittel verwenden. Halten Sie die Anschlüsse sauber. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wischen Sie dann die Anschlüsse mit einem feuchten Tuch ab. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse ganz trocken sind, bevor Sie das Gerät verbinden oder ans Netz anschließen.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass sicherheitsrelevante und technische Installationen alle vier Jahre im Rahmen einer Abnahmeprüfung von einem Experten geprüft werden. Der Benutzer muss sicherstellen, dass sicherheitsrelevante und technische Installationen jährlich von einer qualifizierten Person geprüft werden.
Folgende Punkte müssen während der Inspektion beachtet werden:
1. Alle Schrauben, die zur Installation des Gerätes oder Teilen von ihm verwendet werden, müssen fest
angezogen werden und dürfen nicht verrostet sein.
2. Gehäuse, Befestigungen und Installationsspots dürfen keine Verformungen aufweisen.
3. Mechanisch bewegliche Teile wie Achsen und andere dürfen keine Verschleißspuren aufweisen.
4. Stromkabel dürfen keine Schäden oder Materialermüdungen zeigen.
Austausch der Sicherung
Spannungsspitzen, Kurzschlüsse oder eine falsche Stromspannung können das Durchbrennen der Sicherung verursachen. Wenn die Sicherung durchbrennt, funktioniert das Gerät nicht. Wenn dies geschieht, gehen Sie wie folgt vor.
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
2. Setzen Sie einen Flachkopfschraubendreher in einen Schlitz der Sicherungsabdeckung ein. Entfernen
Sie die Abdeckung vorsichtig. Die Sicherung wird herauskommen.
3. Entfernen Sie die alte Sicherung. Wenn sie braun oder unklar ist, ist sie durchgebrannt.
4. Setzen Sie die neue Sicherung in den Halter ein, in dem sich die alte befunden hat. Bringen Sie die
Sicherungsabdeckung wieder an. Gehen Sie sicher, immer eine Sicherung vom selben Typ und mit
denselben Spezifikationen zu verwenden. Siehe Produktetikett für nähere Angaben.
Fehlersuche
Kein Licht, keine Bewegung - Alle Produkte
Diese Fehlersuchanleitung soll Ihnen bei der Lösung einfacher Probleme helfen. Wenn ein Problem auftritt, führen Sie die unten genannten Schritte in der Reihenfolge durch, bis eine Lösung gefunden ist. Sobald das Gerät wieder richtig funktioniert, brechen Sie den Vorgang ab. Wenn der Lichteffekt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich besser an einen Techniker. Problembehebung: Zwei potentielle Problembereiche können die Ursache sein: die Stromversorgung, die Sicherung.
1. Stromversorgung. Prüfen Sie, dass das Gerät an eine passende Stromquelle angeschlossen ist.
2. Die Sicherung. Ersetzen Sie die Sicherung. Siehe S. 20 für das Austauschen der Sicherung.
Page 23
21
Keine Antwort zur DMX
Problem
Mögliche Ursache(n)
Behebung
Ein oder mehrere Geräte sind vollständig außer Betrieb.
Gerät wird nicht mit Strom versorgt
· Prüfen Sie, dass der Strom eingeschaltet ist und dass die Kabel eingesteckt sind.
Hauptsicherung durchgebrannt.
· Sicherung ersetzen.
Geräte sind richtig zurückgesetzt, aber alle antworten unregelmäßig oder gar nicht auf den Controller.
Der Controller ist nicht angeschlossen.
· Controller anschließen.
Der 3-polige XLR-Ausgang des Controllers passt nicht zum XLR­Ausgang des ersten Geräts der Verbindung (z. B. Umkehrung des Signals).
· Ein Phasenumkehrkabel zwischen dem Controller und dem ersten Gerät der Verbindung installieren.
Geräte sind richtig zurückgesetzt, aber einige antworten unregelmäßig oder gar nicht auf den Controller.
Schlechte Datenqualität
· Datenqualität prüfen. Wenn viel niedriger als 100 Prozent, kann das Problem eine schlechte Datenverbindung, minderwertige oder kaputte Kabel, fehlende Endstecker oder ein defektes Gerät sein, dass die Verbindung stört.
Schlechte Datenverbindung
· Prüfen Sie Anschlüsse und Kabel. Korrigieren Sie falsche Anschlüsse. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Kabel.
Die Datenverbindung verfügt nicht über einen 120 Ohm Endstecker.
· Einen Endstecker in die Ausgangsbuchse des letzten Geräts der Verbindung stecken.
Falsche Adressierung der Geräte.
· Adressierungen prüfen.
Eines der Geräte ist defekt und stört die Datenübertragung an der Verbindung.
· Jeweils ein Gerät umgehen, bis der Normalbetrieb wieder hergestellt ist: beide Verbinder abstecken und direkt miteinander verbinden.
· Das defekte Gerät durch einen qualifizierten Techniker reparieren lassen.
3-poliger XLR-Ausgang an den Geräten passt nicht(Pole 2 und 3 vertauscht).
· Ein Phasenumkehrkabel zwischen den Geräten installieren oder Pol 2 und Pol 3 in dem Gerät vertauschen, das nicht richtig funktioniert.
Kein Licht
Die Einstellungen für die Stromversorgung passen nicht zur lokalen Wechselstromspannung und Frequenz.
· Das Gerät trennen. Einstellungen prüfen und korrigieren, wenn erforderlich.
LEDs sind beschädigt
· Gerät trennen und an Ihren Händler zurückgeben.
Lampe fällt zwischenzeitlich aus.
Gerät ist zu heiß.
· Gerät abkühlen lassen. Die Klimaanlage einschalten.
Die Einstellungen für die Stromversorgung passen nicht zur lokalen Wechselstromspannung und Frequenz.
· Das Gerät trennen. Einstellungen prüfen und korrigieren, wenn erforderlich.
Problembehebung: Prüfen Sie das DMX-Kabel oder die Verbinder, den Controller und die Lichteffekt­DMX-Karte auf Defekte.
1. Prüfen Sie das DMX-Kabel: Trennen Sie die Einheit von der Stromquelle, tauschen Sie das DMX-Kabel
aus und schließen Sie es dann wieder an die Stromversorgung an.
Testen Sie Ihre DMX-Steuerung erneut.
2. Bestimmen Sie, ob der Controller oder der Lichteffekt defekt sind. Funktioniert der Controller mit
anderen DMX-Produkten? Wenn nicht, lassen Sie den Controller reparieren. Wenn ja, bringen Sie das DMX-Kabel und den Lichteffekt zu einem qualifizierten Techniker.
Page 24
22
Produktspezifikationen
Modell: Showtec Compact Power Lightset Das Set enthält: 4 LED flache Parcans, 1 Stativ + Tasche und 1 T-Bar mit integriertem Controller
Tasche
Gewicht: 2,84 kg
Stativ
Max. Höhe: 2,00 m Min. Höhe: 1,20 m Gewicht: 2,92 kg
Chase-Controller + 4 Flache Parcans
Spannung: 240V-50Hz (CE) Sicherung 1A / 250V Musiksteuerung Abmessungen: 1200x295x60mm (LxBxH) Gewicht: 8,7 kg
Fußcontroller
Spannung: 240V-50Hz (CE) Klinkenstecker für den Anschluss an die T-Bar mit Controller Kabellänge 5m Abmessungen: 500x153x54mm (LxBxH) Gewicht: 1,6 kg
Mindestabstand:
Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5m Mindestabstand zu beleuchteten Objekten: 1,3m
Design und Produktdaten können Änderungen ohne vorherigen Hinweis unterliegen.
Website: www.Showtec.info
E-Mail: service@highlite.nl
Page 25
Loading...