KAPITEL 2: IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK ................................................................. 20
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS .................................... 21
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG ......................... 27
KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS ................................................. 28
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG ......................................... 28
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN ...................................................................... 31
Ihr Kühlschrank entspricht den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften. Die nicht zweckgerechte Verwendung kann zu
Körperverletzungen oder Schäden an Eigentum führen. Lesen Sie sich vor der ersten Verwendung Ihres Kühlschranks
dieses Handbuch sorgfältig durch, um Schäden zu vermeiden. Es enthält wichtige Sicherheitsinformationen für die
Aufstellung, Sicherheit, Verwendung und Wartung Ihres Kühlschranks. Heben Sie dieses Handbuch für spätere Fragen auf.
Page 3
DE -17-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
ACHTUNG! Halten Sie die Entlüftungsöffnungen des
Kühlschranks frei von Hindernissen.ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei mechanischen
Geräte oder sonstige Hilfsmittel zum beschleunigen des
Abtauprozesses.
ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei elektrische Geräte
innerhalb des Kühlschranks.
ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
ACHTUNG! Dieses Küchengerät muss gemäß den
Herstelleranweisungen aufgestellt und angeschlossen
werden, um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät
zu vermeiden.
In diesem Kühlschrank wird eine kleine Menge des
umweltfreundlichen Kältemittels R600a (ein Isobuten)
verwendet. Dieses ist unter geschlossenen Bedingungen
brennbar und explosiv.
* Beschädigen Sie beim Tragen und Aufstellen des
Kühlschranks den Kältegaskreislauf nicht.
* Lagern Sie in der Nähe des Kühlschranks keine Behälter
mit brennbaren Materialien, wie Spraydosen oder
Nachfüllkartuschen für Feuerlöscher.
* Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder
ähnlichen Zwecken vorgesehen, wie:
- Mitarbeiterküchen in Geschäften, Büros oder anderen
Arbeitsumgebungen
- Landwirtschaftlichen Wohngebäuden und Zimmern in
Hotels, Motels oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten,
- wie Bed&Breakfast
- Catering oder ähnliche, nicht Einzelhandelsanwendungen.
* Ihr Kühlschrank benötigt eine Spannungsversorgung
mit 220-240V, 50Hz. Verwenden Sie keine andere
Spannungsversorgung. Prüfen Sie, bevor Sie Ihren
Kühlschrank anschließen, ob die Angaben auf dem
Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit Ihrer
Stromversorgung übereinstimmen. Wenn Sie Zweifel
haben, lassen Sie sich von einem ausgebildeten Elektriker
Page 4
DE -18-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
beraten.
* Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Menschen
mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Fehlen von Erfahrung und Wissen bedient
werden, sofern Sie eine Einweisung oder Anweisungen
zur sicheren Handhabung des Geräts erhalten haben und
diese die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Anwenderwartung sollte von Kindern nicht ohne Aufsicht
ausgeführt werden.
* Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen
Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn hier
Beschädigungen vorliegen , muss der Schaden durch einen
Elektriker ausgetauscht werden.
* Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf Höhen über 2000
m vorgesehen.
Page 5
DE -19-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Entsorgung
• Die Verpackung wie auch die verwendeten Stoffe sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen
Sie Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde.
• Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den
Stecker und das Kabel unbrauchbar. Deaktivieren Sie die Türverriegelung, um zu verhindern, dass Kinder im
Kühlschrank eingeschlossen werden.
• Der in eine 16 Ampere Dose eingesteckte Netzfreischaltungsstecker stellt eine ernste Sicherheitsgefährdung
oder Stromschlaggefahr dar. Bitte sorgen Sie dafür, dass dieser sicher entsorgt wird.
Entsorgung Ihres Altgeräts
Hinweise:
• Lesen Sie, bevor Sie Ihr Gerät aufstellen und verwenden, sich bitte dieses Handbuch sorgfältig durch. Wir sind
• Befolgen Sie alle auf Ihrem Gerät und in diesem Handbuch genannten Anweisungen und bewahren Sie dieses
• Dieses Haushaltsgerät ist für die Verwendung Zuhause hergestellt und kann nur im privaten Haushalt und für
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in privaten Haushalten und für die kühle Aufbewahrung von Lebensmitteln
• Ziehen Sie nicht übermäßig am Kabel oder verbiegen es.
• Berühren Sie das Stromkabel und den Stecker niemals mit nassen Händen, da dies zu einem elektrischen
• Bitte legen Sie keine Glasflaschen oder Getränkedosen in das Gefrierfach. Die Flaschen oder Dosen könnten explodieren.
• Wenn Sie Eis aus dem Gefrierfach holen, sollten Sie es nicht berühren, denn Eis kann Erfrierungen und/oder
• Nehmen Sie keine Gegenstände aus dem Gefrierfach, wenn Ihre Hände feucht oder nass sind. Dies kann zu
• Frieren Sie schon einmal aufgetaute Lebensmittel nicht noch einmal ein.
Informationen zur Aufstellung
Bevor Sie Ihren Kühlschrank auspacken und bewegen, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, sich mit den folgenden
Punkten vertraut zu machen.
• Stellen Sie den Kühlschrank niemals an Orten auf, die direkte Sonneneinstrahlung haben oder die sich in der
• Ihr Gerät muss mindestens 50 cm von Öfen, Gasherden, Heizgeräten und mindestens 5 cm von Elektroherden
• Setzen Sie Ihren Kühlschrank niemals Feuchtigkeit oder Regen aus.
• Sie sollten Ihren Kühlschrank mindestens 20 mm entfernt von einem anderen Kühlgerät aufstellen.
• Halten Sie an der Oberseite Ihres Gerätes einen Abstand von mindestens 150 mm ein. Stellen Sie nichts auf
• Für den sicheren Betrieb ist es erforderlich, dass Ihr Kühlschrank sicher und in der Waage aufgestellt ist.
• Wir empfehlen Ihnen, dass Sie vor der Verwendung die Regale und Schalen mit einem
• Stellen Sie das Gerät mithilfe der Abstandsführungen aus Kunststoff auf, die Sie auf der
• Der Kühlschrank sollte mit einem lichten Abstand von nicht mehr als 75 mm von der Wand
Vor der Verwendung Ihres Kühlschranks
• Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal benutzen, werden Sie einen leichten Geruch bemerken. Dies ist
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung besagt, dass das Produkt nicht als Hausmüll
behandelt werden darf. Stattdessen muss es bei einem Entsorgungsunternehmen für die Sammlung
von Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Die Wiederverwertung von Rohstoffen hilft,
unsere natürlichen Ressourcen zu erhalten. Weitere Informationen über die Verwertung diese Produkts
erhalten Sie, wenn Sie sich mit Ihrer örtlichen Behörde, der Hausmüllabfuhr oder dem Geschäft in
Verbindung setzen, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach, wie Sie das WEEE für die Wiederverwendung,
Wiederverwertung oder Entsorgung entsorgen können.
für Schäden, die sich aus der nicht zweckgerechten Verwendung ergeben können, nicht haftbar.
Handbuch an einem sicheren Ort auf, um in Zukunft evtl. auftretende Probleme beheben zu können.
die zuvor genannten Zwecke verwendet werden. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung
geeignet. Eine derartige Verwendung führt zum Erlöschen der Gerätegarantie und unser Unternehmen ist für
auftretenden Schäden nicht haftbar.
hergestellt. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung und/oder die Lagerung anderer
Produkte, außer Lebensmittel, geeignet. Unser Unternehmen ist nicht für Schäden haftbar, die sich aus einer
nicht zweckgerechten Verwendung ergeben.
Sicherheitshinweise
• Verbinden Sie Ihren Kühlschrank nie über ein Verlängerungskabel mit der Stromversorgung.
• Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn eines
davon beschädigt ist, muss es durch einen Elektriker ausgetauscht werden.
Schlag führen kann.
Schnittwunden verursachen.
Hautabschürfungen oder Erfrierungen/Gefrierbrand führen.
Nähe von Heizkörpern befinden.
entfernt aufgestellt werden.
Ihrem Gerät ab.
Sie können Ihren Kühlschrank mit den verstellbaren Füßen nivellieren. Bevor Sie den Kühlschrank mit
Lebensmitteln befüllen, müssen Sie prüfen, ob er in der Waage steht.
Lappen, der in eine warme Wassermischung mit einem Teelöffel Natron abzuwischen.
Spülen Sie nach dem Reinigen mit warmen Wasser nach und trocknen alles ab.
Rückseite des Geräts finden. Drehen Sie es um 90 Grad (wie in der Abbildung gezeigt).
Damit wird verhindert, dass der Kondensator die Wand berührt.
entfernt aufgestellt werden.
• Prüfen Sie vor der Aufstellung Ihren Kühlschrank auf sichtbare Schäden. Wenn Ihr Kühlschrank beschädigt
ist, stellen Sie ihn bitte nicht auf.
• Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal benutzen, lassen Sie ihn für mindestens für 3 Stunden
aufrecht stehen, bevor Sie ihn an den Strom anschließen. Damit wird der effiziente Betrieb gewährleistet und
Schäden am Kompressor vermieden.
ganz normal und verschwindet wieder, wenn der Kühlschrank anfängt zu kühlen.
Page 6
DE -20-
KAPITEL 2: IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK
Informationen über die Kühltechnologie der neuen Generation
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Kühl-/Gefriergeräte mit der Kühltechnologie der neuen Generation kühlen nach einem
anderen Prinzip wie statische Kühl-/Gefriergeräte. Bei herkömmlichen Gefriergeräten dringt
feuchte Luft in das Gefriergerät ein und der Wasserdampf, der aus den Lebensmitteln
entweicht, verwandelt sich im Gefrierabteil zu Eis. Um dieses Eis zu schmelzen, mit anderen
Worten abzutauen, muss der Kühlschrank ausgeschaltet werden. Der Benutzer muss die
Lebensmittel woanders aufbewahren, um diese während des Abtauzeitraums frisch zu halten
und er muss das abgelagerte Eis entfernen.
Bei den Gefrierabteilen, die mit der Kühltechnologie der neuen Generation ausgestattet sind,
ist die Situation komplett anders. Mit der Hilfe eines Ventilators wird kalte und trockene Luft
durch das Gefrierabteil geblasen. Dies verursacht, dass die kalte Luft gleichmäßig im Abteil
- sogar in den Zwischenräumen der Regale - verteilt wird und die Lebensmittel gleichmäßig
und ordentlich gefroren werden. Und es entsteht dabei kein Eis.
Die Konfiguration im Kühlabteil ist nahezu die gleiche wie im Gefrierabteil. Die von im oberen
Teil des Kühlschrankabteils befindlichen Ventilator bewegte Luft wird gekühlt, während sie durch
den Zwischenraum hinter dem Luftkanal fließt. Gleichzeitig wird Luft durch die Öffnungen des
Luftkanals geblasen, damit sie Luft im Kühlschrank für perfekte Kühlung sorgt. Die Öffnungen
des Luftkanals sind so konstruiert, dass sie für eine gleichmäßige Verteilung der Luft im ganzen
Abteil sorgen.
Da zwischen dem Gefrier- und Kühlabteil keinen Luft ausgetauscht wird, können sich auch
keine Gerüche vermischen.
Daher ist Ihr Kühlschrank mit der neusten Kühltechnologie leicht zu verwenden und bietet
Ihnen ein hohes Volumen und eine ästhetische Erscheinung.
Diese Abbildung dient Informationszwecken um die verschiedenen Bestandteile und das Zubehör des Geräts zu zeigen.
Die Bestandteile können sich je nach Gerätemodell unterscheiden.
• Zum Einfrieren großer Mengen Lebensmittel, die nicht in die Schnellgefrierablage passen.
• Zum Einfrieren zubereiteter Lebensmittel.
• Zum schnellen Einfrieren frischer Lebensmittel zur Wahrung ihrer Frische.
Anleitung
• Drücken Sie das Symbol (#9 in der
Bedienfeldabbildung), bis die „TiefkühltemperaturEinstellung“ ausgewählt ist (#1).
• Sobald die Tiefkühltemperatur-Einstellung ausgewählt ist,
blinkt die Temperatur.
• Drücken Sie wiederholt das Symbol (#10), bis das
Schnellgefriersymbol oben links (#2) angezeigt
wird.
• Sobald der Schnellgefriermodus eingestellt ist, quittiert das Gerät durch einen Signalton, dass der Modus
eingeschaltet wurde.
• Nach dem Signalton erscheint die Originaltemperatur des Tiefkühlbereichs am Bildschirm.
• Der Modus kann aufgehoben werden, indem Sie die obigen Anweisungen ab dem ersten Schritt wiederholen.
Während dieser Modus aktiv ist:
• Die Temperatur des Kühlbereichs kann angepasst werden, was sich jedoch nicht auf den Schnellgefriermodus
auswirkt.
• Energiespar- und Urlaubsmodus können nicht ausgewählt werden, während die Schnellgefrierfunktion aktiv ist.
Schnellkühlmodus
Zweck
• Zum Kühlen und Einlagern einer großen Menge Lebensmittel im Kühlbereich.
• Zum schnellen Kühlen von Getränken.
Anleitung
• Drücken Sie das Symbol (#9 in der
Bedienfeldabbildung), bis die „KühltemperaturEinstellung“ ausgewählt ist (#1).
• Sobald die Kühltemperatur-Einstellung ausgewählt ist,
blinkt die Temperatur.
• Drücken Sie wiederholt das Symbol (#10), bis das
Schnellkühlsymbol oben rechts (#4) angezeigt
wird.
Page 8
DE -22-
• Sobald der Schnellkühlmodus eingestellt ist, quittiert das Gerät durch einen Signalton, dass der Modus
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
eingeschaltet wurde.
• Nach dem Signalton erscheint die letzte Temperatur des Kühlbereichs am Bildschirm.
• Der Modus kann aufgehoben werden, indem Sie die obigen Anweisungen ab dem ersten Schritt wiederholen.
Während dieser Modus aktiv ist:
• Die Temperatur des Tiefkühlbereichs kann angepasst werden, was sich jedoch nicht auf den Schnellkühlmodus
auswirkt.
• Energiespar- und Urlaubsmodus können nicht ausgewählt werden, während die Schnellkühlfunktion aktiv ist.
Energiesparmodus
Zweck
Energiesparen. Bei seltenerer Nutzung (Türöffnung) oderAbwesenheit, bspw. im Urlaub, kann das Energiesparprogramm
eine optimale Temperatur bieten und gleichzeitig Energie sparen.
Anleitung
• Drücken Sie das Symbol (#12 in der
Bedienfeldabbildung), bis das „Energiesparmodus“-
Symbol erscheint (#6).
• Sobald der Energiesparmodus eingestellt ist, quittiert
das Gerät durch einen Signalton, dass der Modus
eingeschaltet wurde.
• Nach dem Signalton werden Kühl- und Tiefkühltemperatur-
Einstellung (#1 und #3) mit „E“ angezeigt.
• Der Energiesparmodus kann durch Betätigung des Symbols (#12) abgebrohen werden.
Während dieser Modus aktiv ist:
• Die Kühl- und Tiefkühltemperatur kann angepasst werden. Die Anpassung wird jedoch erst vorgenommen,
wenn der Energiesparmodus abgebrochen wurde. Wenn der Energiesparmodus aufgehoben wird, werden die
ausgewählten Einstellwerte aktiviert und die Temperatur/en wird/werden angepasst.
• Schnellkühl- und Schnellgefriermodus können ausgewählt werden. Durch Auswahl eines dieser Modi wird
jedoch umgehend der Energiesparmodus aufgehoben.
• Der Urlaubsmodus kann erst nach Abbruch des Energiesparmodus ausgewählt werden.
Urlaubsmodus
Zweck
Der Urlaubsmodus sollte verwendet werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Bei aktivem Urlaubsmodus
bleibt nur der Tiefkühlbereich aktiv.
Anleitung
• Drücken Sie das Symbol (#12 in der
Bedienfeldabbildung), bis das „Urlaubsmodus“-Symbol
erscheint (#5).
• Sobald der Urlaubsmodus eingestellt ist, bestätigt
das Gerät durch einen Signalton, dass der Modus
eingeschaltet wurde.
•Nach dem Signalton zeigt das Kühlgerät „--“ und das
Tiefkühlgerät die eingestellte Temperatur -18 oC an.
• Der Urlaubsmodus kann durch Betätigung des Symbols (#12) abgebrohen werden.
Während dieser Modus aktiv ist:
• Die Kühl- und Tiefkühltemperatur kann angepasst werden. Die Anpassung wird jedoch erst vorgenommen, wenn
der Urlaubsmodus abgebrochen wurde. Wenn der Urlaubsmodus aufgehoben wird, werden die ausgewählten
Einstellwerte aktiviert und die Temperatur/en wird/werden angepasst.
• Schnellkühl- und Schnellgefriermodus können ausgewählt werden. Durch Auswahl eines dieser Modi wird
jedoch umgehend der Urlaubsmodus aufgehoben.
• Der Energiesparmodus kann erst nach Abbruch des Urlaubsmodus ausgewählt werden.
Page 9
DE -23-
Getränkekühlung-Modus
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
Zweck
Dieser Modus dient dem Kühlen von Getränken innerhalb eines einstellbaren Zeitfensters.
Anleitung
• Halten Sie die Symbole (#12) und (#9)
gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt.
•Die Kühltemperaturanzeige beginnt, „05“ anzuzeigen.
Dieser Wert blinkt am Bildschirm.
• Sie können zur Anpassung der Dauer (05, 10, 15, 20, 25
oder 30 Minuten) oder drücken.
• Wenn Sie die Zeit wählen, blinken die Ziffern 3-mal am
Bildschirm und es werden zwei Signaltöne ausgegeben.
Wenn Sie innerhalb 2 Sekunden keine Taste drücken, wird die Zeiteinstellung übernommen.
• Die Maschinen stellt dann die Zeit ein, die Restzeit wird am Bildschirm angezeigt.
• Sobald die Gesamtzeit verstrichen ist, ertönt ein Alarm.
• Der Getränkekühlung-Modus kann abgebrochen werden, indem Sie die Symbole (#12) und (#9)
gleichzeitig fünf Sekunden gedrückt halten.
Während dieser Modus aktiv ist:
• Wenn Getränkekühlung- und Kindersicherung-Modus aktiv sind, muss zum Stoppen des Alarmtons der
Kindersicherung-Modus abgebrochen werden.
• In diesem Modus sollten Sie die Temperatur der Flaschen regelmäßig überprüfen. Wenn die Flaschen kühl
genug sind, nehmen Sie sie aus dem Gerät heraus.
• Flaschen können explodieren, falls sie bei aktivem Getränkekühlung-Modus zu lang im Gerät gelassen werden
und einfrieren.
Bildschirmschoner-Modus
Zweck
Dieser Modus spart Energie, indem die gesamte Bedienfeldbeleuchtung bei inaktivem Bedienfeld abgeschaltet wird.
Anleitung
• Der Bildschirmschoner-Modus wird nach 30 Sekunden
automatisch aktiviert.
• Wenn Sie eine jegliche Taste betätigen, während die
Beleuchtung des Anzeigefelds aus ist, erscheint die
aktuelle Geräteeinstellung wieder am Display, so dass Sie
nun beliebige Änderungen vornehmen können.
• Wenn Sie dann 30 Sekunden lang keine andere
Taste drücken, werden die Lichter am Anzeigefeld
ausgeschaltet.
So deaktivieren Sie den Bildschirmschoner-Modus
• Brechen Sie den Bildschirmschoner-Modus ab, indem Sie zunächst eine beliebige Taste zur Aktivierung der
Tasten drücken und dann die Modustaste “ (#12) 3 Sekunden lang gedrückt halten.
• Halten Sie zum Reaktivieren des Bildschirmschoner-Modus 3 Sekunden lang die Modustaste “ (#12)
gedrückt.
Page 10
DE -24-
Kindersicherung
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
Klimaklasse
Umgebungstemperatur oC
T
Zwischen 16 und 43
(°C)
ST
Zwischen 16 und 38
(°C)
N
Zwischen 16 und 32
(°C)
SN
Zwischen 10 und 32
(°C)
Zweck
Die Kindersicherung kann aktiviert werden, um unbeabsichtigte
Änderungen an den Geräteeinstellungen zu verhindern.
Kindersicherung einschalten
Halten Sie die Kindersicherungstaste (#13) 5 Sekunden lang
gedrückt.
Kindersicherung abschalten
Halten Sie die Kindersicherungstaste (#13) 5 Sekunden lang
gedrückt.
Tür-offen-Alarmfunktion
Falls die Tür von Kühl- oder Tiefkühlbereich länger als 2 Minuten offen steht, gibt das Gerät einen Signalton aus.
Temperatur einstellen
Tiefkühltemperatur einstellen
• Drücken Sie das Symbol (#9 in der
Bedienfeldabbildung), bis die „Tiefkühltemperatur-
Einstellung“ ausgewählt ist (#1).
• Sobald die Tiefkühltemperatur-Einstellung ausgewählt ist,
blinkt die Temperatur.
• Anschließend können Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste
( / ) die Temperatur einstellen (-16, -18, -20, -22,
-24 °C und Schnellgefriermodus).
• Falls der Schnellgefrier- oder Energiesparmodus aktiviert ist, ändert sich die Temperatur nicht, bis der Modus
abgebrochen wird.
Kühltemperatur einstellen
• Drücken Sie das Symbol (#9 in der Bedienfeldabbildung), bis die „Kühltemperatur-Einstellung“ ausgewählt
ist (#1).
• Sobald die Kühltemperatur-Einstellung ausgewählt ist, blinkt die Temperatur.
• Anschließend können Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste / ) die Temperatur einstellen (8, 6, 5, 4, 2
°C und Schnellkühlmodus).
• Falls der Schnellgefrier- oder Energiesparmodus aktiviert ist, ändert sich die Temperatur nicht, bis der Modus
abgebrochen wird.
Warnhinweise zu den Temperaturverstellungen
• Es ist nicht empfehlenswert, dass Sie den Kühlschrank bei einer Umgebungstemperatur von unter 10°C
verwenden.
• Bei der Einstellung der Temperatur sollte die Häufigkeit, in der die Tür geöffnet und die Menge der im
Kühlschrank aufzubewahrenden Lebensmittel berücksichtigt werden.
• Nachdem Ihr Kühlschrank zum ersten Mal an den Strom angeschlossen wurde, muss er für bis zu 24 Stunden
ununterbrochen laufen. Während dieser Zeit sollten Sie die Kühlschranktür nicht öffnen oder Lebensmittel
hinein stellen.
• Ihr Kühl-/Gefrierschrank hat eine fünfminütige Verzögerungsfunktion, die dazu gedacht ist, Schäden am
Kompressor zu verhindern, wenn Sie den Kühlschrank einstecken oder wenn es einen Stromausfall gab. Ihr
Kühlschrank beginnt dann nach 5 Minuten normal zu arbeiten.
• Ihr Kühlschrank ist für die Verwendung innerhalb der auf dem
Informationsetikett genannten Temperaturbereichsklassen
ausgelegt. Es ist nicht empfehlenswert, Ihren Kühlschrank
wegen der Kühlwirkung außerhalb der angegebenen
Temperaturwerte zu verwenden.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem
Umgebungstemperaturbereich von 10°C - 43°C
vorgesehen.
Page 11
DE -25-
Temperaturanzeiger
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
OK
Damit Sie die Betriebstemperatur Ihres Kühlschranks besser einstellen können, haben wir im kältesten
Bereich einen Temperaturanzeiger angebracht.
Damit Sie insbesondere im kältesten Bereich Ihre Lebensmittel besser aufbewahren können, sehen Sie
nach, ob auf dem Temperaturanzeiger die Meldung "OK" erscheint. Wenn « OK » nicht erscheint, bedeutet
dies, dass die Temperatur nicht richtig eingestellt ist.
Da "OK" in Schwarz erscheint, kann es schwierig sein, den Anzeiger zu sehen, wenn er schlecht beleuchtet
ist. Damit Sie diese Anzeige richtig sehen können, sollte ausreichend Licht vorhanden sein.
Jedes Mal, wenn die Temperatureinstellung verändert wurde, sollten Sie warten, bis sich die Temperatur im Gerät
stabilisiert hat und danach können Sie weitere erforderliche Temperaturveränderungen vornehmen. Verändern Sie den
Temperatureinstellungsschalter progressiv und warten mindestens 12 Stunden ab, bevor Sie die Temperatur erneut
prüfen und möglicherweise verändern.
HINWEIS: Nach der wiederholten Öffnung (oder verlängerten Öffnung) der Tür oder nachdem Sie frische Lebensmittel
in das Gerät gelegt haben, ist es normal, dass die "OK" Anzeige nicht in der Temperatureinstellungsanzeige erscheint.
Wenn es eine ungewöhnliche Eisablagerung (Boden des Geräts) im Kühlschrankabteil oder dem Verdampfer gibt
(überlastetes Gerät, hohe Raumtemperatur, häufiges Öffnen der Tür), stellen Sie den Temperatureinstellungsschalter
in eine geringere Position, bis die normalen Kompressorlaufzeiten wieder erreicht sind.
Lagerung von Lebensmitteln im kältesten Bereich des Kühlschranks.
haben, sorgen Sie dafür, dass das Regal, wie in der Abbildung gezeigt, auf der Höhe
dieses Symbols angebracht ist.
Die obere Begrenzung des kältesten Bereichs wird durch die Unterseite des Aufklebers
(Pfeilspitze) angegeben. Die obere Ablage des kältesten Bereichs muss sich auf der
Höhe der Pfeilspitze befinden. Der kälteste Bereich befindet sich unterhalb.
Das diese Ablagen entfernt werden können, müssen Sie dafür sorgen, dass sich diese immer auf der gleichen Höhe
wie die auf den Aufklebern genannten Zoneneinteilungen befinden, damit Sie die richtige Temperatur für diesen
Bereich erhalten.
Ihre Lebensmittel werden besser aufbewahrt, wenn Sie sie im geeigneten
Kühlbereich legen. Der kälteste Bereich befindet sich genau über dem
Gemüsefach.
Das folgende Symbol zeigt den kältesten Bereich Ihres Kühlschranks an.
Um sicher zu gehen, dass Sie in diesem Bereich die geringste Temperatur
Zubehör
Gefrierbox
Das Gefrierfach ermöglicht ein geordnetes Einlegen von Nahrungsmitteln.
Herausnehmen des Gefrierfachs
Hinweis: Halten Sie den Einschub beim Herausnehmen immer am Handgriff!
• Ziehen Sie die Box soweit wie möglich heraus
• Heben Sie die Box vorne an und nehmen Sie diese heraus.
! Um das Schubfach wieder einzusetzen, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge
vor.
Kälteregal (Bei einigen Modellen)
Wenn Sie Lebensmittel im Kälteregal anstatt im Gefrier- oder Kühlfach aufbewahren,
bleiben die Frische, der Geschmack und das frische Aussehen länger erhalten.
Wenn das Kälteregal schmutzig wird, nehmen Sie es heraus und waschen es mit
Wasser.
(Wasser gefriert bei 0 °C, Lebensmittel enthalten jedoch Salz oder Zucker, die bei
niedrigeren Temperaturen gefrieren).
Normalerweise wird das Kältefach für rohen Fisch, Eingelegtes, Reis usw.
verwendet.
Verwenden Sie das Kälteregal nicht, um Lebensmittel einzufrieren oder Eis
zu machen.
Das Kälteregal entfernen
• Ziehen Sie das Kälteregal in Ihre Richtung, indem Sie es über die Schienen
gleiten lassen.
• Heben Sie das Kälteregal von den Schienen ab.
Nachdem das Kälteregal entfernt wurde, kann es eine Gewicht von höchstens 20 kg tragen.
Page 12
DE -26-
Feuchtigkeitskontrolle
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
Wenn die Feuchtigkeitskontrolle geschlossen ist, kann frisches Obst und Gemüse
länger aufbewahrt werden..
Wenn das Gemüsefach vollständig gefüllt ist, sollte die vorne am Gemüsefach
befindliche Frischewahlscheibe geöffnet werden. Dadurch wird die Luft und die
Luftfeuchtigkeit im Gemüsefach kontrolliert und die Haltbarkeit der Lebensmittel
verlängert.
Wenn Sie auf dem Glasregal Kondenswasser sehen, sollten Sie die
Feuchtigkeitskontrolle öffnen.
Adapti-Lift-Türablage (Bei einigen Modellen)
Sechs verschiedene Höhenanpassungen können zur Bereitstellung der benötigten Stauräume per Adapti-Lift
Abb.1
vorgenommen werden.Zum Ändern der Position von Adapti-Lift müssen Sie die
Unterseite der Ablage halten und die Knöpfe an der rechten
Seite der Türablage in Pfeilrichtung ziehen (Abb. 1).
Positionieren Sie die Türablage auf der erforderlichen Höhe,
indem Sie sie nach oben oder unten bewegen.
Nachdem Sie die Türablage auf die gewünschte Höhe
angepasst haben, lassen Sie die Knöpfe an der Seite der
Türablage los (Abb. 2). Bewegen Sie die Türablage vor der
Freigabe nach oben und unten und stellen Sie sicher, dass die
Türablage fixiert ist.Hinweis: Vor Verschieben einer beladenen Türablage müssen Sie die Ablage durch Stützen der Unterseite halten.
Andernfalls könnte die Türablage aufgrund des Gewichts aus den Schienen rutschen. Dabei könnten Türablage und/
oder Schienen beschädigt werden.
Adapti-Fach (Bei einigen Modellen)
Mit nur einer einfachen Bewegung können Sie mit dem ADAPTIFach-Mechanismus mehr Stauraum für Lebensmittel schaffen.
• Um das Glasregal abzudecken, drücken Sie gegen es.
(Abb. 1)
• Jetzt können Sie Ihre Lebensmittel, so wie Sie es
wünschen, in den vergrößerten Stauraum legen. (Abb. 2)
• Ziehen Sie das Regal in Ihre Richtung, wenn Sie es in
seine ursprüngliche Position bringen möchten. (Abb. 1)
Abb. 1 Abb. 2
Das Aussehen und die Textbeschreibungen im Zubehörabschnitt können je nach Ihrem Modell unterschiedlich sein.
Reinigung
• Sorgen Sie dafür, dass der Kühlschrank ausgesteckt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Waschen Sie den Kühlschrank nicht, indem Sie ihn mit Wasser übergießen.
• Sie können das Innere und Äußere mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm und mit warmen
Seifenwasser abwischen.
• Entfernen Sie die Teile einzeln und waschen sie mit Seifenwasser. Spülen Sie diese nicht in der Waschmaschine
oder einem Geschirrspüler.
• Verwenden Sie niemals brennbare, explosive oder ätzende Flüssigkeiten, wie Verdünner, Gas oder Säure für
die Reinigung.
• Sie müssen mindestens einmal im Jahr den Kondenser mit einer Bürste reinigen, damit die Stromersparnis
erhalten und die Produktivität erhöht wird.
Achten Sie darauf, dass während der Reinigung der Netzstecker gezogen ist.
Abtauen
Ihr Kühlschank führt das Abtauen vollautomatisch aus. Das dabei anfallende Wasser fließt
über einen Sammler in den Kondensatbehälter an der Rückseite und verdampft dort.
Kondensatschale
Abb.2
Page 13
DE -27-
Ersetzen der LED-Lampe
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten Kundendienst.
Kühlschrankabteil
• Bei normalen Betriebsbedingungen ist es ausreichend, die Temperatur für das Kühlschrankabteil auf 4°C
einzustellen.
• Stellen Sie niemals Flüssigkeiten in unverschlossenen Behältnissen in den Kühlschrank, um Feuchtigkeit und
damit Eisbildung zu verringern. Das Eis entsteht an den kältesten Teilen des Verdampfers und mit der Zeit
müssen Sie den Kühlschrank öfter abtauen.
• Stellen Sie niemals warme Speisen in den Kühlschrank. Sie sollten warme Speisen zunächst auf
Raumtemperatur abkühlen lassen und diesen so in den Kühlschrank stellen, sodass eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Vermeiden Sie, dass Kühlgut die Rückseite berührt. Hierdurch kommt es zur Eisbildung und Verpackungen
können an der Rückwand festfrieren. Öffnen Sie die Kühlschranktür nicht zu häufig.
• Lagern Sie Fleisch oder gewaschenen Fisch (in Verpackung oder Plastikfolie), das bzw. den Sie innerhalb von
1-2 Tagen verzehren möchten, in dem unteren Fach des Kühlschrankabteils (über dem Gemüsefach), da dies
der kälteste Bereich ist und die besten Aufbewahrungsbedingungen bietet.
• Sie können Obst und Gemüse ohne Verpackung in das Gemüsefach legen.
Tiefkühlabteil
• Bitte verwenden Sie das Tiefkühlabteil Ihres Kühlschranks nur für Tiefkühlkost oder um Eis herzustellen.
• Um die maximale Tiefkühlleistung des Tiefkühlabteils zu erhalten, verwenden Sie bitte die Glasregale in oberen
und mittleren Bereich. Im untersten Bereich sollten Sie das untere Fach verwenden.
• Bitte bewahren Sie keine neu einzufrierenden Lebensmittel in der Nähe von schon eingefrorenen Lebensmitteln
auf.
• Sie sollten Lebensmittel (Fleisch, Hackfleisch, Fisch, usw.) immer in Portionen einfrieren, die Sie auf einmal
verzehren können.
• Bitte frieren Sie schon einmal aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Dies kann Ihre Gesundheit gefährden,
da z.B. Lebensmittelvergiftungen die Folge sein könnten.
• Stellen Sie keine heiße Speisen in das Tiefkühlabteil. Lassen Sie sie erst abkühlen. Dies kann verursachen,
dass die schon eingefrorenen Lebensmittel wieder auftauen und dann verderben.
• Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese unter den richtigen Bedingungen
eingefroren wurde und dass die Verpackung nicht beschädigt ist.
• Beim Aufbewahren von Tiefkühlkost müssen auf jeden Falldie Aufbewahrungsbedingungen auf der Verpackung
eingehalten werden. Wenn es hierzu keine Angaben gibt, dann sollten Sie diese Lebensmittel so schnell wie
möglich verbrauchen.
• Wenn Feuchtigkeit in der Tiefkühlkostverpackung auftritt und das Lebensmittel faulig riecht, ist es unter
ungeeigneten Bedingungen aufbewahrt worden und verdorben. Kaufen Sie keine derartigen Lebensmittel.
• Die Lagerdauer von Tiefkühlkost hängt von der Raumtemperatur, der Häufigkeit des Öffnens und Schließens
der Türen, der Thermostateinstellung und der Zeit,vom Kauf des Lebensmittels bis zur Unterbringung im
Tiefkühlabteil ab. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung und überschreiten Sie nicht die
angegebene Lagerdauer.
• Öffnen Sie während eines längeren Stromausfalls nicht die Tür des Tiefkühlabteils. Nach einem längeren
Stromausfall dürfen Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren sondern sollten diese so schnell wie
möglich verbrauchen.
• Beachten Sie, dass, wenn Sie die Teifkühlabteiltür kurz, nachdem Sie sie geschlossen haben, wieder öffnen
möchten, dies nicht einfach geht. Aber das ist ganz normal! Nachdem ein Kältegleichgewicht erreicht ist, lässt
sich die Tür wieder leicht öffnen.
Wichtiger Hinweis:
• Aufgetaute Tiefkühlkost sollte wie frische Lebensmittel zubereitet werden. Wenn Sie nach dem Auftauen nicht
zubereitet wird, darf sie NIEMALS erneut eingefroren werden.
• Der Geschmack vor einigen in gekochten Speisen vorhandenen Gewürzen (Anis, Basilikum, Wasserkresse,
Essig, Gewürzmischungen, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer Pfeffer usw.)
verändert sich bei langer Aufbewahrung und wird stärker. Daher sollten Sie nur wenig Gewürze in einzufrierende
Speisen verwenden oder die gewünschten Gewürze erst nach dem Auftauen dieser Speisen hinzufügen.
• Die Aufbewahrungszeit hängt von dem verwendeten Öl ab. Geeignete Öle sind Margarine, Kalbsfett, Olivenöl
und Butter und ungeeignete Öle sind Erdnussöl und Schmalz.
• Flüssige Speisen sollten in Plastikbechern und andere Speisen in Plastikfolie oder Gefrierbeuteln eingefroren
werden.
Page 14
DE -28-
Umpositionierung der Tür
Fehlertyp Bedeutung Ursache Abhilfe
E01
Sensorwarnung
Setzen Sie sich schnellstmöglich
mit dem Sharp-Kundendienst in
Verbindung.
E02
Sensorwarnung
Setzen Sie sich schnellstmöglich
mit dem Sharp-Kundendienst in
Verbindung.
E03
Sensorwarnung
Setzen Sie sich schnellstmöglich
mit dem Sharp-Kundendienst in
Verbindung.
E06
Sensorwarnung
Setzen Sie sich schnellstmöglich
mit dem Sharp-Kundendienst in
Verbindung.
E07
Sensorwarnung
Setzen Sie sich schnellstmöglich
mit dem Sharp-Kundendienst in
Verbindung.
E08
Unterspannungswar-
nung
Die Stromversorgung des
Gerätes ist auf unter 170 V
gefallen.
- Dies ist kein Gerätefehler.
Dieser Fehler hilft dabei,
Schäden am Kompressor zu
verhindern.
- Die Warnung verschwindet,
sobald die Spannung wieder
das erforderliche Niveau
erreicht.
Falls diese Warnung weiterhin
auftritt, Setzen Sie sich schnellstmöglich mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung.
KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
• Es hängt von Ihrem Kühlschrankmodell ab, ob es möglich ist, den Türanschlag zu verändern.
• Wenn an der Vorderseite des Geräts Griffe angebracht sind, ist dies nicht möglich.
• Wenn Ihr Modell keine Griffe hat, kann der Türanschlag geändert werden, aber dies muss von einem
autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Rufen Sie bitte den Sharp Kundendienst an.
Prüfalarme
Ihr Kühlschrank warnt Sie, wenn die Kühl-/Gefriertemperatur falsch ist oder wenn im Gerät eine Störung aufgetreten
ist. Die Warnziffern werden in der Kühlanzeige angezeigt.
Page 15
DE -29-
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
Fehlertyp
Bedeutung
Ursache
Abhilfe
E09
Der Gefrierbereich
wird nicht kalt genug.
Tritt mit hoher Wahrschein-
lichkeit nach einem langen
Stromausfall auf.
1. Stellen Sie die
Tiefkühltemperatur auf
einen geringeren Wert ein
oder aktivieren Sie die
Schnellgefrierfunktion.
Dies sollte den Fehlercode
beseitigen, sobald die
erforderliche Temperatur
erreicht ist. Halten Sie die
Türen geschlossen, damit die
richtige Temperatur schneller
erreicht wird.
2. Entfernen Sie Lebensmittel,
die während dieses Fehler
angetaut/aufgetaut sind.
Diese sollten Sie in kurzer Zeit
verzehren.
3. Geben Sie erst nach Erreichen
der richtigen Temperatur und
Aufhebung des Fehlers wieder
frische Lebensmittel in den
Tiefkühlbereich.
Falls diese Warnung weiterhin
auftritt, Setzen Sie sich schnellstmöglich mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung.
E10
Der Kühlbereich wird
nicht kalt genug.
Tritt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf,
nachdem:
- Längere Zeit der Strom
ausgefallen ist.
- Heiße Lebensmittel in den
Kühlbereich gegeben
wurden.
1. Stellen Sie die Kühltemperatur
auf einen geringeren Wert
ein oder aktivieren Sie die
Schnellkühlfunktion. Dies sollte
den Fehlercode beseitigen,
sobald die erforderliche
Temperatur erreicht ist. Halten
Sie die Türen geschlossen,
damit die richtige Temperatur
schneller erreicht wird.
2. Leeren Sie den Bereich vor
den Luftkanalöffnungen
und platzieren Sie keine
Lebensmittel in die Nähe des
Sensors.
Falls diese Warnung weiterhin
auftritt, Setzen Sie sich schnellstmöglich mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung.
E11
Der Kühlbereich ist
zu kalt
Verschiedenes
1. Prüfen Sie, ob der
Schnellkühlmodus aktiviert ist.
2. Reduzieren Sie die
Kühlbereichstemperatur.
3. Prüfen Sie, ob die
Belüftungsöffnungen blockiert
sind.
Falls diese Warnung weiterhin
auftritt, Setzen Sie sich schnellstmöglich mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung.
Wenn Ihr Kühlschrank nicht läuft:
• Ist es ein Stromausfall?
• Ist der Stecker richtig in die Dose eingesteckt?
• Ist die Sicherung der Steckdose, in die der Stecker eingesteckt ist, oder die Hauptsicherung durchgebrannt?
• Ist die Steckdose defekt? Um die zu überprüfen, stecken Sie den Kühlschrank in eine als funktionierend
bekannte Steckdose ein.
Page 16
DE -30-
Wenn Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlt:
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
• Ist die Temperatureinstellung korrekt?
• Wurde die Kühlschranktür häufig geöffnet oder für eine längere Zeit offen gestanden?
• Ist die Kühlschranktür ordentlich geschlossen?
• Haben Sie Geschirr oder Lebensmittel in Ihren Kühlschrank gestellt, die die Rückwand Ihres Kühlschranks
berühren und so die Luftzirkulation behindern?
• Ist Ihr Kühlschrank zu voll?
• Gibt es einen ausreichenden Abstand zwischen Ihrem Kühlschrank zu Rück- und Seitenwänden?
• Befindet sich die Umgebungstemperatur in dem im Betriebshandbuch angegebenen Wertebereich?
Wenn die Lebensmittel in Ihrem Kühlabteil zu sehr gekühlt werden:
• Ist die Temperatureinstellung korrekt?
• Wurden kürzlich sehr viele Lebensmittel in das Gefrierabteil gelegt? Wenn ja, kann der Kühlschrank die
Lebensmittel im Kühlabteil zu stark kühlen, weil er länger dazu braucht, diese Lebensmittel einzufrieren.
Wenn Ihr Kühlschrank zu laut läuft:
Der Kompressor schaltet sich immer wieder ein, um die eingestellte Kühltemperatur aufrecht zu erhalten. Zu diesem
Zeitpunkt sind Geräusche aus Ihrem Kühlschrank wegen der Funktion normal. Wenn die erforderliche Kühltemperatur
erreicht ist, wird sich das Geräusch automatisch verringern. Wenn das Geräusch weiter besteht:
• Ist Ihr Gerät stabil aufgestellt? Sind die Füße justiert?
• Ist etwas hinter Ihrem Kühlschrank?
• Vibrieren die Regale oder Geschirr auf den Regalen? In diesem Fall sollten Sie die Regale und/oder das
Geschirr umstellen.
• Vibrieren auf Ihrem Kühlschrank abgelegte Gegenstände?
Normale Geräusche:
Knackgeräusch (Eisknacken):
• Während des automatischen Abtauens.
• Wenn das Gerät kühlt oder erwärmt wird (wegen der Ausdehnung des Gerätematerials).
Kurzes Knacken: Hört man, wenn der Thermostat den Kompressor ein- oder ausschaltet.
Kompressorgeräusch (normales Motorgeräusch) Dieses Geräusch bedeutet, dass der Kompressor normal
arbeitet. Nach dem Einschalten kann der Kompressor für kurze Zeit etwas lauter sein.Blubberndes Geräusch und Plätschern: Dieses Geräusch wird durch die Röhren des Geräts fließende
Kältemittel verursacht.Wasserfließgeräusch: Normales Fließgeräusch des Wassers zum Verdampferbehälter während des Abtauens.
Dieses Geräusch hört man während des Abtauens.Luftblasgeräusch (Normales Ventilatorgeräusch) Dieses Geräusch tritt beim normalen Betrieb des
Kühlschranks wegen der Luftzirkulation auf.
Wenn sich im Kühlschrank Feuchtigkeit bildet:
• Sind die Lebensmittel ordentlich verpackt? Sind die Behälter, bevor sie in den Kühlschrank gestellt wurden, gut
abgetrocknet worden?
• Wurden die Türen des Kühlschranks sehr häufig geöffnet? Wenn die Tür geöffnet ist, dringt die Feuchtigkeit des
Raums in den Kühlschrank ein. Insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit in dem Raum zu hoch ist und die Tür
häufig geöffnet wird, kommt es schnell zur Feuchtigkeitsbildung.
• Es ist normal, wenn sich nach dem automatischen Abtauen Wassertropfen an der Rückwand bilden. (Bei
Standmodellen)
Wenn die Tür nicht richtig geöffnet oder geschlossen werden kann:
• Verhindern Lebensmittelverpackungen, dass die Tür geschlossen werden kann?
• Sind die Türfächer, Regale und Schubladen ordentlich angebracht?
• Sind die Türscharnieren gebrochen oder verschlissen?
• Steht Ihr Kühlschrank in der Waage?
Wenn die Kanten des Kühlschranks, die die Türfuge berühren, warm sind:
Die Oberflächen an der Türfuge können insbesondere im Sommer (bei warmen Wetter) während des Betriebs des
Kompressors warm werden. Dies ist normal.
WICHTIGE HINWEISE:
• Die Überhitzungsschutzsicherung des Kompressors schaltet nach einem plötzlichen Stromausfall oder
nachdem das Gerät ausgesteckt ist, ab, da das Gas im Kühlsystem nicht stabilisiert ist. Das ist ganz normal
und der Kühlschrank schaltet sich nach 4 oder 5 Minuten wieder ein.
• Die Kühleinheit Ihres Kühlschranks ist hinter der Rückwand verborgen. Daher können sich Wassertropfen
oder Eis auf der Rückseite Ihres Kühlschranks wegen des Betriebs des Kompressors in festgelegte Intervallen
bilden. Das ist normal. Der Kühlschrank muss, es sei denn, die Eisbildung ist massiv, nicht abgetaut werden.
• Wenn Sie den Kühlschrank für einen längeren Zeitraum nicht verwenden (z. B. während des Sommerurlaubs)
sollten Sie ihn ausstecken. Reinigen Sie Ihren Kühlschrank wie im Teil 4 beschrieben und lassen die Tür offen,
um die Entwicklung von Feuchtigkeit und Gerüchen zu verhindern.
• Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur für die Anwendung im Privathaushalt und die angegebenen Zwecke
vorgesehen. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung geeignet. Wenn der Verbraucher
Page 17
DE -31-
das Gerät in einer Weise verwendet, die nicht mit diesen Angaben übereinstimmen, weisen wir ausdrücklich
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN
darauf hin, dass der Hersteller und der Händler nicht für Reparaturen oder Schäden innerhalb der Garantiezeit
aufkommen muss.
• Wenn das Problem nach Befolgung aller obigen Anweisungen weiter besteht, setzen Sie sich bitte mit einem
autorisierten Kundendienst in Verbindung.
1. Lassen Sie Speisen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, immer abkühlen.
2. Tauen Sie Lebensmittel im Kühlschrankabteil auf, dies hilft, Strom zu sparen.
Page 18
Page 19
52254833
Service
& Support
Visit our website:
www.sharphomeappliances.com
Or contact us:
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.