EURO-DS 1 CHASSIS
PAL SYSTEM COLOUR TELEVISION PAL SYSTEM FARREERNSEHGERÄT
MODEL MODELL
DV-5401S
PAL/SECAM SYSTEM COLOUR TELEVISION PAL/SECAM SYSTEM FARREERNSEHGERÄT
DV-5401G
In the interest of user-safety (required by safety regula tions in some countries) the set should be restored to its original condition and only parts identical to those specified should be used
Im Interesse der Benutzersicherheit (in einigen Länder durch Sicherheitsvorschriften gefordert) sollte dieses Gerät wieder auf seinen ursprünglichen Zustand eingestellt und nur die vorgeschriebenen Teile verwendet werden.
| CONTENTS | INHALT | ||
|---|---|---|---|
| ELECTRICAL SPECIFICATIONS IMPORTANT SERVICE NOTES SERVICE ADJUSTMENTS TROUBLESHOOTING TABLES CHASSIS LAYOUT DIAGRAM PRINTED WIRING BOARDS SCHEMATIC DIAGRAMS AND WAVEFORMS BLOCK DIAGRAMS PARTS LIST |
Page
2 • TECHNISCHE DATEN 3 • WICHTIGE SERVICE-HINWEISE 5-8 • SERVICE-EINSTELLUNG 9-15 • FEHLERSUCHTABELLEN 28 • CHASSISANORDNUNGSPLAN 29-30 • LEITERPLATTENEINHEITEN • SCHEMATISCHER SCHALTPLAN 31-38 UND SIGNALFORMEN 39-40 • BLOCKSCHALTPLAN 43-51 • ERSATZTEILLISTE |
Seite
2 4 16-19 20-26 28 29-30 31-38 41-42 43-51 |
|
servis Horvat R7 Ты ++385_31_856_637 Tel/fax. ++385-31-856-139
Mob: 098-788-319 www.rtv-horvat-di.hr
| Aerial input Impedance | 75 ohm unbalanced |
|---|---|
| Convergence | Self Converging System |
| Focus | Bipotential electrostatic |
| Audio Power Output Rating | 2.5 Watt (M.P.O.) |
| Picture IF Carrier Frequenc | y 38.9 MHz |
| Sound IF Carrier Frequency | y 33.4 MHz |
| Colour Sub-Carrier Freque | ncy 34.47 MHz |
| • | (Nominal) |
| Power Input | 220 Volts AC 50 Hz |
|---|---|
| Power Consumption . | 10 cm (Bound) |
| Speaker Size | |
| Voice Coil Impedance | |
| Sweep Deflection | Magnetic |
| Tuning Ranges | VHF: 48.25 MHz - 294.25 MHz |
| UHF: Channels 21 to 69 | |
| CATV Special channels |
Specifications are subject to change without prior notice.
| Antennen- |
|---|
| Eingangsimpedanz 75 ohm unsymmetrisch |
| Konvergenz Selbstkonvergierendes System |
| Scharfeinstellung Bipotential elektrostatisch |
| Ton-Ausgangsleistung 2,5 W (M.P.O.) |
| Zwischenfrequenzen |
| Bild-ZF-Trägerfrequenz 38,9 MHz |
| Ton-ZF-Trägerfrequenz 33,4 MHz |
| Farb-Hilfsträgerfrequenz 34,47 MHz (Nominal) |
| Netzspannung | ••••• | 220 V Net | zstrom | , 50 Hz |
|---|---|---|---|---|
| ••••• | 40 | |||
| Lautsprechergroße | ••••• | ••••• | iu cm | (Runa) |
| Schwingspulenimpeda | nz | 8 ohm | ||
| Ablenkung | Magr | netisch | ||
| Abstimmbereiche | VHF: 4 | 18,25 MHz | - 294,2 | 5 MHz |
| UHF: I | Kanäle 21 | bis 69 | ||
| Sonde | rkanäle | |||
Technische Änderungen vorbehalten
The chassis in this receiver is partially hot. Use an isolation transformer between the line cord plug and power receptacle, when servicing this chassis.
To prevent electric shock, do not remove cover. No user - serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel.
Das Chassis dieses Empfangsgerätes steht teilweise unter hohen Spannungen. Bei Wartungsarbeiten an diesem Chassis muß deshalb ein Isolationstransformator zwischen dem Netzkabelstecker und der Steckdose verwendet werden.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, darf das Abdeckgehäuse nicht entfernt werden. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine von Benutzer einstellbaren Teile. Wartung und Reparaturarbeiten müssen qualifiziertem Service-Personal überlassen werden.
P-38 9 MHz
1. Verbinden Sie den Wohbel-Generator mit dem Tost-Punkt TP 101 des Tuners
Zum Wobbel-Generator 1000 pE v 2
Wobbel-Generator Stellung
Marken
38 9 MH-P + 1.5 MHz P = 65 MHz Ausgang Niveau: 80 dB
Legen Sie 4 V DC am Pin AGC des Tuners (mit eine externen Quelle)
3. Messen Sie die Spannung am Kollektor des Q 250 mit dem Detektor (siehe Bild 2)
4 Stellen Sie T 250 (T) und T 251 (B) (siehe Bild 3) ain
Feineinstellung der Video-und Ton Fallen der anliegenden Kanäle
Bild 4
40,4 MHz
32.4 MHz
1 Legen Sie eine Träger-Frequenz von 38.9 MHz am Pin C des IC 201 Verbinden Sie den Pin 6 des IC 250 zur Masse (Renutzen eine Sonde so wie Bild 1)
6 Empfindlichkeit des Oszilloskopes erhöhen. Schritt 5 wiederholen
1. Legen Sie eine Träger-Frequenz von 5.5 MHz am Pin (1) des IC 250
(Benutzen eine Sonde so wie Bild 1)
Feineinstellung des AFT:
Die Meus Funktion ist integriert worden, um die Einstellungen zu vereinfachen, welche von einer Bildröhre zu an anderen varijeren können, oder zwischen verschiedenen Modellen.
|
Auf
dem Bildschirm erscheint |
Funktion | ||
|---|---|---|---|
| ſ | а. | -SERV- | Zeigt daß wir in der Modus Funktion arbeiten an. |
| b. | HOR PO | Veränderung der Horizontale Stellung. | |
| с. | BL PHA | Veränderung der Shift Phase. | |
| d. | VER PO | Veränderung der Senkrechte Stellung. | |
| е. | VER AM | Veränderung der Senkrechte Ausdehnung. | |
| ř. | S-CORR | Veränderung des "S" Verbesserung. | |
| T | g. | VER SM | Veränderung der Senkrechte Symmetrie. |
| h. | VCO A | Einstellung des Farbträger. | |
| i. | CUT R | Einstellung des Rotter "Cutoff". | |
| j. | CUT G | Einstellung des Grüner "Cutoff". | |
| ĺ | k. | CUT B | Einstellung des Blauen "Cutoff". |
| ١. | GAIN R | Gewinn des Rottes Niveau. | |
| m. | GAIN G | Gewinn des Grünes Niveau. | |
| n. | GAIN B | Gewinn des Blaues Niveau. | |
| . | | о. | NVM XX | Zugang der NVM Speicher. |
5. Von "a" zu "n".
Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste < >ein. Ein Farbbalken erscheint auf dem Bildschirm um die Position der Einstellung anzuzeigen.
| (MINIMUM) | (MAXIMUM |
|---|
Veränderung der Werte der NVM Speicher.
NVMXX _____ Stellung der Speicher XX _____ Assignater Wert
Um die Stellung der Speicher zu verändern ist die Taste < > zu drücken. Beachten Sie, daß die Specheranzeige über ein hexadecimales System arbeitet.
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, 10, 11, ....... 19, 1A, 1B, 1C, 1D, 1E, 1F, 20, 21, ..................................
Von der letzten Stellung "FF" aus, kann "00" erreicht werden durch erhöhen des Wertes und umgekehrt durch verringewt. Wenn Sie die gewünschte Speicher-Stellung ausgewählt haben, können Sie den Wert verändern mit den "Bits", die momentan im Speicher sind. Dafür benutzen wir die numerische Tasten "0-7".
Die Tasten 0 - 7 verändern die "Bits" 0-7, indem Sie ihren Wert zwischen 0 und 1 änder jedesmal wenn man eine der Tasten drückt.
Deichern Sie die Veränderung mit der Taste 🛇 . Auf dem Bildschirm erscheint "MEMO". Wenn eine neue Einstellung gewünscht wird, wiederholen Sie die vorhergehenden Abschnitte.
Wenn Sie alle Einstellungen gemacht und gespeichert haben, drücken Sie die 5 - Taste, ziehen Sie den Netz-
Wenn alle Einstellungen beendigent sind, entfernen Sie die Verbindung am "Service-Slot".
Die neue Einstellung muß nach iedem Schritt gespeichert werden.
1. "HOR PO".
Stellen Sie die horizontale Position maximum.
2. "BL PHA".
Stellen Sie die Austast-Phase so ein daß die Farbe des "Burst" auf der linken Seite des Bildschirm verschwindet.
3. "HOR PO".
Zentralisieren Sie das Bild (Bild 1).
4. "S-CORR"
Stellen Sie diesen Parameter (S0 / S1) so ein daß eine gleiche vertikale Abmessung zwischen Oberteil, Mittelteil und Unterteil erreicht wird. (Siehe das Testbild auf Bild 2).
5. "VER SM"
Stellen Sie diesen Parameter, so ein daß die Mitte des Testbildes und die Mitte der Bildröhre Übereinstimmen. (Bild 3).
6. "VER AM"
Zum beseitigen der schwarzen Ränder im Ober -und Unterteil, stellen Sie die vertikale Amplitude ein.
7. "VCO A".
Wenn diese Stellung verändert wird, ist der PLL Kreis in der VSP ausgeschaltet. Stellen Sie die Farbbalken und ihre Werte so ein, bis das Farbflacken auf ein Minimum reduziert ist.
Y = 0.285 +
j. Verlassen Sie den Service-Mode und überprüfen Sie die Farbkoordinaten 'X' und 'Y' von 20 bis 120 NITS. Es kann möglich sein die Einstellung nochmals durchzuführen.
HINWEIS:
Die Positionen: CUT / GAIN R verändern die Koordinate 'X'; CUT / GAIN G verändern die Koordinaten 'Y'; CUT / GAIN B verändern die Koordinaten 'X' und 'Y'.
Die neue koordinaten - Einstellungs muß nach jedem Schritt gespeichert werden.
5
Ĵ
)
١
in in strategy €
DV-5401 DV-5401
DV-5401S DV-5401G
DV-5401S DV-5401G
DV-5401S DV-5401S DV-5401G DV-5401G
BLOCK DIAGRAM
DV-54019
PWB-A/(Including PWB-D)
PWB-B
DV-5401S DV-5401S DV-5401G DV-5401G
BLOCKSCHALTPLAN
PWB-A/(Einliegen PWB-D)
HRE
PWB-B
3)
Э
2)
RTV servis Horvat Tel: ++385-31-856-637 Tel/fax: ++385-31-856-139 Mob: 098-788-319 www.rtv-horvat-dj.hr
www.rtv-horvat-dj.hr

























Loading...