SISTEMA DIGIT ALE HOME CINEMA A 1BIT CON DVD
1-BIT DIGITALE HUISBIOSCOOP MET DVD
CINEMA FAMILIAR DIGITAL DE 1-BIT COM DVD
1-BIT DIGITAL HOME CINEMA WITH DVD
DEUTSCH
Siehe Seiten i
bis x und D-1 bis
D-66.
FRANÇAIS
Se reporter aux
pages i à x et F-1
à F-66.
ESPAÑOL
Consulte las
páginas i a x y
S-1 a S-66.
MODELL
MODÈLE
MODELO
MODELL
SD-AS10H
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE MANEJO
BRUKSANVISNING
MODELLO
MODEL
MODELO
MODEL
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE OPERAÇÃO
OPERATION MANUAL
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/
EWG und 73/23/EWG mit Änderung 93/68/EWG.
Ce matériel répond aux exigences contenues dans les directives 89/336/
CEE et 73/23/CEE modifiées par la directive 93/68/CEE.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas 89/336/CEE y
73/23/CEE, modificadas por medio de la 93/68/CEE.
Denna utrustning uppfyller kraven enligt riktlinjerna 89/336/EEC och 73/23/
EEC så som kompletteras av 93/68/EEC.
Quest’apparecchio è conforme ai requisiti delle direttive 89/336/EEC e 73/
23/EEC, come emendata dalla direttiva 93/68/EEC.
Dichiarazione di conformità
La società SHARP ELECTRONICS EUROPE GmbH dichiara che il prodotto
SHARP SD-AS10H SISTEMA DIGITALE HOME CINEMA A 1BIT CON DVD è
costruito in conformità alle prescrizioni del D.M.n˚548 del 28/8/95, pubblicato
sulla G.U.n˚301 del 28/12/95 ed in particolare è conforme a quanto indicato
nell’art. 2, comma 1 dello stesso decreto.
Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 89/336/EEG en 73/23/
EEG, gewijzigd door 93/68/EEG.
Este equipamento obedece às exigências das directivas 89/336/CEE e
73/23/CEE, na sua versão corrigida pela directiva 93/68/CEE.
This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/
EEC and 73/23/EEC as amended by 93/68/EEC.
Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr. 89/336/EEC og 73/23/EEC
med tillaeg nr. 93/68/EEC.
Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene 89/336/EEC og 73/23/
EEC i endringen 93/68/EEC.
Tämä laite täyttää direktiivien 89/336/EEC ja 73/23/EEC vaatimukset, joita
on muutettu direktiivillä 93/68/EEC.
NOTE PARTICOLARI
BIJZONDERE OPMERKINGEN
NOTAS ESPECIAIS
SPECIAL NOTES
Bei Einstellung der ON/STAND-BY-Taste auf STAND-BY ist die
Netzspannung immer noch im Gerät vorhanden.
Wenn die ON/STAND-BY-Taste auf STAND-BY eingestellt wird, kann das
Gerät unter Verwendung der Fernbedienung in Betrieb gesetzt werden.
Warnung:
In diesem Gerät sind keine vom Benutzer wartbaren Teile vorhanden.
Niemals Abdeckungen entfernen, außer wenn Sie dafür qualifiziert sind. In
diesem Gerät sind gefährliche Spannungen vorhanden. Vor Ausführung
von irgendwelchen Kundendienstarbeiten oder bei längerer Nichtverwendung des Gerätes stets den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen.
Lorsque la touche ON/STAND-BY est mise en STAND-BY, l’appareil est
toujours sous tension.
Lorsque la touche ON/STAND-BY se trouve sur la position STAND-BY,
l’appareil est prêt à fonctionner par la télécommande.
Avertissement:
Cet appareil contient des pièces non réparables par l’utilisateur . Personne
non qualifiée n’enlèvera jamais les couvercles. L’appareil contenant des
organes portés à haute tension, débrancher l’appareil avant toute réparation
ou en période de non-utilisation.
Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY,
todavía hay tensión dentro del aparato.
Cuando el botón ON/STAND-BY está puesto en la posición STAND-BY, el
aparato puede ponerse en funcionamiento utilizando el controlador
remoto.
Advertencia:
Tenga en cuenta que dentro de este aparato no hay piezas que pueda
reparar. No quite nunca las tapas a menos que se esté cualificado para
hacerlo. Este aparato tiene en su interior tensiones peligrosas.
Desenchufe siempre la clavija de la red del tomacorriente antes de realizar
cualquier servicio de mantenimiento y cuando no se use el aparato
durante un largo período de tiempo.
När ON/STAND-BY knappen är i läge STAND-BY, finns nätspänning i
apparaten.
Med ON/STAND-BY knappen i läge STAND-BY kan apparaten startas med
fjärrkontrollen.
Varning:
Apparaten innehåller inga delar som kan åtgärdas av kunden. Höljet får
endast öppnas av kvalificerad personal. Apparaten innehåller farliga
spänningar.
Stickkontakten ska därför dras ut från nätuttaget före reparationsarbeten
och bör dras ut om apparaten inte ska användas på myc k et länge.
0305
i
05/3/18SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
1
Quando il tasto ON/STAND-BY si trova in posizione STAND-BY, all’interno
dell’apparecchio c’è ancora la corrente.
Se il tasto ON/STAND-BY si trova nella posizione STAND-BY, l’unità può
essere accesa con il telecomando.
Avvertenza:
L’apparecchio non contiene parti riparabili dall’utente.
Non togliere mai i coperchi, a meno di non essere qualificati per farlo.
All’interno dell’apparecchio ci sono tensioni pericolose, per cui si deve
sempre staccare la spina del cavo d’alimentazione dalla presa di corrente
prima di qualsiasi intervento di manutenzione e quando non si usa
l’apparecchio per un lungo periodo di tempo.
Wanneer de ON/STAND-BY toets in de STAND-BY stand staat, loopt er
nog steeds stroom (netspanning) in het toestel.
Wanneer de ON/STAND-BY toets in de STAND-BY stand staat, kan het
toestel ingeschakeld worden via de afstandsbediening.
Waarschuwing:
Dit toestel bevat geen door de gebruiker te repareren onderdelen. Verwijder
de behuizing nooit tenzij u deskundig bent op dit gebied. In het toestel
loopt een gevaarlijke spanning; haal de stekker altijd uit het stopcontact
alvorens onderhoud uit te voeren of wanneer het toestel voor langere tijd
niet gebruikt wordt.
Quando o botão ON/STAND-BY está na posição STAND-BY, a tensão da rede
principal ainda está presente dentro da unidade.
Quando o botão ON/STAND-BY está na posição STAND-BY, a unidade pode
ser colocada em operação através do controle remoto.
Advertência:
Neste aparelho não há partes que podem ser consertadas pelo usuár io. Nunca
retire a tampa, a menos que você tenha qualificação para tal. Este aparelho
contém voltagens perigosas. Remova sempre o cabo de alimentação da
tomada antes de efetuar qualquer conserto ou quando deixar o aparelho muito
tempo fora de uso.
When the ON/STAND-BY button is set at STAND-BY position, mains volt-
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
age is still present inside the unit.
When the ON/STAND-BY button is set at STAND-BY position, the unit may
be brought into operation by the remote control.
Warning:
This unit contains no user serviceable parts. Never remove covers unless
qualified to do so. This unit contains dangerous voltages, always remove
mains plug from the socket before any service operation and when not
in use for a long period.
Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY positionen, er der stadig
netspaending til stede i apparatet.
Når ON/STAND-BY-knappen er sat i STAND-BY position, kan apparatet
startes v.hj.a. fjernbetjeningen.
Advarsel:
Apparatet indeholder ingen dele, der kan repareres af brugeren selv. Fjern
aldrig kabinettet med mindre De er kvalificeret hertil. Apparatet indeholder
farlig strømspaending. Traek altid stikket ud af stikkontakten før der
foretages reparationer, eller hvis apparatet ikke er i brug i laengere tid.
DENNA APPARAT ÄR ANSLUTEN TILL 230 V VÄXELSTRÖM NÄR
STICKPROPPEN ÄR INSKJUTEN I VÄGGUTTAGET. FÖR ATT
FULLSTÄNDIGT KOPPLA IFRÅN APPARATEN, V.G. DRAG UT
STICKPROPPEN.
0305
SD-AS10H
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
ii
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
Vorsicht:
Das Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser aussetzen. Ansonsten besteht
die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages. Es dürfen keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf dem Gerät abgestellt
werden.
Advarsel:
Til at forbygge ild og stød risiko, lad vaere med at undsaette denne indretning
for drypning eller overstaenkning. Der må ikke anbringes nogen genstande
fyldt med vand, som for eksempel vaser, på dette apparat.
Attention:
Pour éviter un incendie ou une secousse électrique, mettre l’appareil à l’abri de
l’eau (éclaboussure, goutte). Ne pas poser sur l’appareil un récipient contenant
du liquide.
Advertencia:
Para evitar incendios y descargas eléctricas, no exponga el aparato a goteo
o salpicadura de líquidos. No deberán ponerse encima del aparato objetos
que estén llenos de líquido, como por ejemplo un florero.
Varning:
Utsätt inte enheten för dropp eller stänk för att förhindra brand eller
elektriska stötar. Inga vätskefyllda föremål såsom vaser får placeras
på enheten.
Attenzione:
Per prevenire incendi o scosse elettriche, non fare gocciolare nessun liquido
sull’apparecchio e non bagnarlo. Non collocarvi sopra nessun oggetto
riempito d’acqua, come per esempio vasi.
Waarschuwing:
Stel het toestel niet bloot aan druipend of spattend water om brand en
elektrische schokken te voorkomen. Met vloeistoffen gevulde voorwerpen,
zoals vazen, mogen niet op het toestel geplaatst worden.
Cuidado:
Para evitar incêndio ou choque elétrico, não exponha este aparelho a
gotejamento ou salpicamento de água. Não coloque objetos com água como,
por exemplo, um vaso de flores, em cima do aparelho.
Advarsel:
For å unngå brann eller kortslutning, utsett ikke produktet for vann eller
fuktighet. Gjenstander som inneholder vaeske, feks. en blomstervase, må
ikke plasseres oppå apparatet.
Varoitus:
Älä vie laitetta sateeseen tai kosteisiin tiloihin. Jos laite on kostunut,
anna sen kuivua ennen kuin käytät sitä verkkovirralla. Nestettä sisältäviä
astioita kuten esim. kukkamaljakoita ei saa asettaa laitteen päälle.
0110
iii
Warning:
To prevent fire or shock hazard, do not expose this appliance to dripping or
splashing. No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed
on the apparatus.
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
VORSICHT
Dieses Produkt ist mit einem Niederleistungs-Laserabtaster ausgestattet. Aus
Sicherheitsgründen keine Abdeckung entfernen und nicht Innenteile zu
berühren versuchen.
Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt
werden.
ATTENTION
Ce produit contient un dispositif laser à faible puissance. Pour assurer la
sécurité, ne pas ôter l’enveloppe ni accéder à l’intérieur du produit. Confier
toute réparation à une personne qualifiée.
PRECAUCIÓN
Este producto contiene un dispositivo láser de baja potencia.
Para que siempre pueda funcionar con seguridad, no extraiga ninguna cubierta
para acceder al interior del aparato. Solicite todo el servicio técnico a personal
cualificado.
VARNING
Denna produkt innehåller en lågeffektslaserapparatur. För fortsatt säkerhet,
ta inte bort locket eller försök komma åt produktens insida. Överlåt all service
till kvalificerad personal.
ATTENZIONE
Questo prodotto contiene un dispositivo laser a bassa potenza.
Per motivi di sicurezza non rimuovere la copertura né provare a toccare le
parti interne. Per tutte le riparazioni rivolgersi a personale tecnico qualificato.
LET OP
Dit toestel bevat laserapparatuur van laag vermogen. Verwijder beslist geen
afdekkingen en probeer geen toegang tot het interieur van het toestel te
krijgen zodat veiligheid gewaarborgd blijft. Laat onderhoud en reparatie
over aan erkend personeel.
ATENÇÃO
Este produto contém um dispositivo laser de baixa intensidade. Para contínua
segurança, não remover tampa alguma nem tentar obter acesso ao interior
deste produto.
Todo o serviço deve ser realizado por técnicos qualificados.
CAUTION
This product contains a low power laser device. To ensure continued safety do
not remove any cover or attempt to gain access to the inside of the product.
Refer all servicing to qualified personnel.
SD-AS10H
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
iv
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
Dieses Produkt ist ein Laserprodukt der Klasse 1.
Ce produit est classifié comme étant un LASER DE CLASSE 1.
Este producto está clasificado como un PRODUCTO LÁSER DE CLASE 1.
Denna produkt klassificeras som KLASS 1 LASERPRODUKT.
Questo prodotto è classificato come CLASS 1 LASER PRODUCT.
Dit product is geclassificeerd als een KLASSE 1 LASER PRODUCT.
Este produto é classificado como PRODUTO LASER DE CLASSE 1.
This product is classified as a CLASS 1 LASER PRODUCT.
Dette produktet er klassifisert som et KLASSE 1 LASERPRODUKT.
Dette produkt er klassificeret som et KLASSE 1 LASERPRODUKT.
Tämä laite on luokiteltu LUOKAN 1 LASERLAITTEEKSI.
Denna produkt klassificeras som KLASS 1 LASERAPPARAT.
Die Buchstaben in den in der Modellnummer enthaltenen Klammern zeigen
nur die Farbe des Produktes an. Bedienungsschritte und technische Daten
sind unbeeinflußt.
Les lettres mises en parenthèses du numéro de modèle indiquent la couleur
du produit concerné. Le fonctionnement et les caractéristiques ne varient pas
selon la couleur du modèle.
Las letras entre corchetes contenidas en el número del modelo indican el color
del producto solamente. El funcionamiento y las especificaciones no quedan
afectados.
Bokstäver inom parantes i modellnumret anger endast produktfärgen. Handhavande och tekniska data påverkas inte.
Le lettere tra parentesi contenute nel numero di modello indicano solo il colore
del prodotto. Il funzionamento e i dati tecnici rimangono invariati.
De tussen haakjes aangegeven letters van het modelnummer tonen uitsluitend
de kleur van de draagbare MD-recorder. De bediening en werking zijn hetzelfde.
As letras entre colchetes que se encontram no número do modelo indicam
apenas a cor do produto. A operação e as especificações não são afetadas.
The letters in brackets contained in the model number indicate the colour of
the product only. Operation and specifications are unaffected.
v
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
"DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Warenzeichen der Digital
Theater Systems, Inc.
"DTS" et "DTS Digital Surround" sont des marques déposées de Digital
Theater Systems, Inc.
"DTS" y "DTS Digital Surround" son marcas comerciales registradas de Digital
Theater Systems, Inc.
"DTS" och "DTS Digital Surround" är registrerade handelmaärken för Digital
Theater Systems, Inc.
"DTS" e "DTS Digital Surround" sono marchi registrati di Digital Theater
Systems, Inc.
"DTS" en "DTS Digital Surround" zijn geregistreerde handelsmerken van
Digital Theater Systems, Inc.
"DTS" e "Envolvente digital DTS" são marcas registradas da Digital Theater
Systems, Inc.
"DTS" and "DTS Digital Surround" are registered trademarks of Digital Theater
Systems, Inc.
ln Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. “Dolby”, “Pro Logic” und
SD-AS10H
das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Fabriqué sous licence de Dolby Laboratories. «Dolby», «Pro Logic» et le symbole
double D sont des marques de commerce de Dolby Laboratories.
Fabricado bajo licencia de Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” y el
símbolo con una doble D son marcas registradas de Dolby Laboratories.
Tillverkad på Dolby Laboratories licens. “Dolby”, “Pro Logic” och dubbel-
D-symbol är varumärken som tillhör Dolby Laboratories.
Prodotto sotto licenza dalla Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” ed il
simbolo doppia D sono marchi registrati della Dolby Laboratories.
Vervaardigd in licentie van Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” en het
dubbel D-symbool zijn handelsmerken van Dolby Laboratories.
Fabricado sob licença da Dolby Laboratories. “Dolby,” “Pro Logic” e o
símbolo do “D” duplo são marcas registradas da Dolby Laboratories.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic”
and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
vi
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
vii
Entsorgungsinformationen
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus
Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte
nicht in den normalen Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße
Rücknahme, Behandlung und Verwertung von gebrauchten
Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen
elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt
werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten
können Privathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und
Achtung: Ihr Produkt
trägt dieses Symbol.
Es besagt, dass
Elektro- und Elektronikgeräte nicht mit
dem Haushaltsmüll
entsorgt, sondern
einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden
sollten.
Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen
Rücknahmestellen abgeben*.
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch
kostenlos bei Ihrem Fachhändler abgeben, wenn Sie ein
vergleichbares neues Gerät kaufen.
*)
Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte
Batterien oder Akkus enthalten, sollten diese vorher
entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen
getrennt entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu
bei, dass Altgeräte angemessen gesammelt, behandelt
und verwendet werden. Dies verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit
durch eine unsachgemäße Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach dem ordnungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung
dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte
können kostenlos beim Händler abgegeben werden, auch
wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere
Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von
www.s wico.ch oder www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche
Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke
genutzt haben und nun entsorgen möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der
Sie über die Rücknahme des Produkts informieren kann.
Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte
(und kleine Mengen) können möglicherweise bei Ihrer
örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene
Rücknahmesystem oder Ihre Gemeindeverwaltung, wenn
Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach dem ordnungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung
dieses Geräts.
WEEE_0502_D
Informations sur la mise au rebut correcte
A. Informations sur la mise au rebut à l'intention
des utilisateurs privés (ménages)
1. Au sein de l'Union européenne
Attention : si vous souhaitez mettre cet appareil au rebut,
ne le jetez pas dans une poubelle ordinaire !
Les appareils électriques et électroniques usagés doivent
être traités séparément et conformément aux lois en
vigueur en matière de traitement, de récupération et de
recyclage adéquats de ces appareils.
Suite à la mise en oeuvre de ces dispositions dans les
Etats membres, les ménages résidant au sein de l'Union
européenne peuvent désormais ramener gratuitement*
Attention : votre produit comporte ce
symbole. Il signifie
que les produits
électriques et électroniques usagés ne
doivent pas être
mélangés avec les
déchets ménagers
généraux. Un
système de collecte
séparé est prévu
pour ces produits.
leurs appareils électriques et électroniques usagés sur
des sites de collecte désignés.
Dans certains pays*, votre détaillant reprendra
également gratuitement votre ancien produit si vous
achetez un produit neuf similaire.
*) Veuillez contacter votre administration locale pour plus
de renseignements.
Si votre appareil électrique ou électronique usagé
comporte des piles ou des accumulateurs, veuillez les
mettre séparément et préalablement au rebut
conformément à la législation locale en vigueur.
En veillant à la mise au rebut correcte de ce produit, vous
contribuerez à assurer le traitement, la récupération et le
recyclage nécessaires de ces déchets, et préviendrez
ainsi les effets néfastes potentiels de leur mauvaise
gestion sur l'environnement et la santé humaine.
2. Pays hors de l'Union européenne
Si vous souhaitez mettre ce produit au rebut, veuillez
contacter votre administration locale qui vous renseignera
sur la méthode d'élimination correcte de cet appareil.
Suisse : les équipements électriques ou électroniques
usagés peuvent être ramenés gratuitement au détaillant,
même si vous n'achetez pas un nouv el appareil. P our obtenir
la liste des autres sites de collecte, veuillez vous reporter à
la page d'accueil du site www.s wico.ch ou www .sens .ch .
B. Informations sur la mise au rebut à l'intention
des entreprises
1. Au sein de l'Union européenne
Si ce produit est utilisé dans le cadre des activités de
votre entreprise et que vous souhaitiez le mettre au rebut :
Veuillez contacter votre revendeur SHARP qui vous
informera des conditions de reprise du produit. Les frais
de reprise et de recyclage pourront vous être facturés. Les
produits de petite taille (et en petites quantités) pourront
être repris par vos organisations de collecte locales.
Espagne : veuillez contacter l'organisation de collecte
existante ou votre administration locale pour les
modalités de reprise de vos produits usagés.
2. Pays hors de l'Union européenne
Si vous souhaitez mettre ce produit au rebut, veuillez
contacter votre administration locale qui vous renseignera
sur la méthode d'élimination correcte de cet appareil.
WEEE_0502_F
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
Información sobre la eliminación
A. Información sobre eliminación para usuarios
particulares
1. En la Unión Europea
Atención: si quiere desechar este equipo, ¡por favor no
utilice el cubo de la basura habitual!
Los equipos eléctricos y electrónicos usados deberían
tratarse por separado de acuerdo con la legislación que
requiere un tratamiento, una recuperación y un reciclaje
adecuados de los equipos eléctricos y electrónicos usados.
Tras la puesta en práctica por parte de los estados
miembros, los hogares de particulares dentro de los
estados de la Unión Europea pueden devolver sus
Atención: su producto está marcado
con este símbolo.
Significa que los
productos eléctricos
y electrónicos usados no deberían
mezclarse con los
residuos domésticos generales. Existe un sistema de
recogida independiente para estos
productos.
equipos eléctricos y electrónicos a los centros de
recogida designados sin coste alguno *.
En algunos países* es posible que también su vendedor
local se lleve su viejo producto sin coste alguno si Ud.
compra uno nuevo similar.
*) Por favor, póngase en contacto con su autoridad local
para obtener más detalles.
Si sus equipos eléctricos o electrónicos usados tienen
pilas o acumuladores, por favor deséchelos por separado
con antelación según los requisitos locales.
Al desechar este producto correctamente, ayudará a
asegurar que los residuos reciban el tratamiento, la
recuperación y el reciclaje necesarios, previniendo de esta
forma posibles efectos negativos en el medio ambiente y
la salud humana que de otra forma podrían producirse
debido a una manipulación de residuos inapropiada.
2. En otros países fuera de la Unión Europea
Si desea desechar este producto, por favor póngase en
contacto con las autoridades locales y pregunte por el
método de eliminación correcto.
Para Suiza: Los equipos eléctricos o electrónicos pueden
devolverse al vendedor sin coste alguno, incluso si no
compra ningún nuevo producto. Se puede encontrar una
lista de otros centros de recogida en la página principal
de www.swico.ch o www.sens.ch.
B. Información sobre Eliminación para
empresas usuarias
1. En la Unión Europea
Si el producto se utiliza en una empresa y quiere desecharlo:
Por favor póngase en contacto con su distribuidor
SHARP, quien le informará sobre la recogida del
producto. Puede ser que le cobren los costes de
recogida y reciclaje. Puede ser que los productos de
tamaño pequeño (y las cantidades pequeñas) sean
recogidos por sus centros de recogida locales.
Para España: por favor, póngase en contacto con el
sistema de recogida establecido o con las autoridades
locales para la recogida de los productos usados.
2. En otros países fuera de la Unión Europea
Si desea desechar este producto, por favor póngase en
contacto con sus autoridades locales y pregunte por el
método de eliminación correcto.
WEEE_0502_S
Information om återvinning
A. Information om återvinning av elektrisk
utrustning för hushåll
1. EU-länder
OBS! Kasta inte denna produkt i soporna!
Förbrukad elektrisk utrustning måste hanteras i enlighet
med gällande miljölagstiftning och återvinningsföreskrifter.
I enlighet med gällande EU-regler ska hushåll ha
möjlighet att lämna in elektrisk utrustning till
återvinningsstationer utan kostnad.* I vissa länder* kan
OBS! Produkten är
märkt med symbolen ovan. Denna
symbol indikerar att
elektroniska produkter inte ska kastas i det vanliga
hushållsavfallet eftersom det finns ett
separat avfallshanteringssystem för
dem.
det även hända att man gratis kan lämna in gamla
produkter till återförsäljaren när man köper en ny
liknande enhet.
*) Kontakta kommunen för vidare information.
Om utrustningen innehåller batterier eller ackumulatorer
ska dessa först avlägsnas och hanteras separat i enlighet
med gällande miljöföreskrifter.
Genom att hantera produkten i enlighet med dessa
föreskrifter kommer den att tas om hand och återvinnas
på tillämpligt sätt, vilket förhindrar potentiella negativa
hälso- och miljöeffekter.
2. Länder utanför EU
Kontakta de lokala myndigheterna och ta reda på
gällande sorterings- och återvinningsföreskrifter om du
behöver göra dig av med denna produkt.
B. Information om återvinning för företag
1. EU-länder
Gör så här om produkten ska kasseras:
Kontakta SHARPs återförsäljare för information om hur
man går till väga för att lämna tillbaka produkten. Det kan
hända att en avgift för transport och åter vinning
tillkommer. Mindre skrymmande produkter (om det rör sig
om ett fåtal) kan eventuellt återlämnas till lokala
återvinningsstationer.
2. Länder utanför EU
Kontakta de lokala myndigheterna och ta reda på
gällande sorterings- och återvinningsföreskrifter om du
behöver göra dig av med denna produkt.
WEEE_0502_V
SD-AS10H
viii
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
ix
Informazioni per un corretto smaltimento
A. Informazioni sullo smaltimento per gli utenti
(privati)
1. Nell'Unione europea
Attenzione: Per smaltire il presente dispositivo, non
utilizzare il normale bidone della spazzatura!
Le apparecchiature elettriche ed elettroniche usate
devono essere gestite a parte e in conformità alla
legislazione che richiede il trattamento, il recupero e il
riciclaggio adeguato dei suddetti prodotti.
In seguito alle disposizioni attuate dagli Stati membri, i
privati residenti nella UE possono conferire gratuitamente
Attenzione: Il dispositivo è contrassegnato da questo simbolo, che segnala di
non smaltire le apparecchiature elettriche ed elettroniche insieme ai
normali rifiuti domestici. Per tali prodotti è previsto un
sistema di raccolta
a parte.
le apparecchiature elettriche ed elettroniche usate a
centri di raccolta designati*.
In alcuni paesi*, anche il rivenditore locale può ritirare
gratuitamente il vecchio prodotto se l'utente acquista un
altro nuovo di tipologia simile.
*) Per maggiori informazioni si prega di contattare
l'autorità locale competente.
Se le apparecchiature elettriche o elettroniche usate
hanno batterie o accumulatori, l'utente dovrà smaltirli a
parte preventivamente in conformità alle disposizioni locali.
Lo smaltimento corretto del presente prodotto contribuirà
a garantire che i rifiuti siano sottoposti al trattamento, al
recupero e al riciclaggio necessari prevenendone il
potenziale impatto negativo sull'ambiente e sulla salute
umana, che potrebbe derivare da un'inadeguata gestione
dei rifiuti.
2. In paesi che non fanno parte dell'UE
Se si desidera eliminare il presente prodotto, contattare
le autorità locali e informarsi sul metodo di smaltimento
corretto.
Per la Svizzera: Le apparecchiature elettriche o
elettroniche usate possono essere restituite
gratuitamente al rivenditore, anche se non si acquista un
prodotto nuovo. Altri centri di raccolta sono elencati sulle
homepage di www.swico.ch o di www.sens.ch.
B. Informazioni sullo smaltimento per gli utenti
commerciali
1. Nell'Unione europea
Se il prodotto è impiegato a scopi commerciali,
procedere come segue per eliminarlo.
Contattare il proprio rivenditore SHARP che fornirà
informazioni circa il ritiro del prodotto. Potrebbero essere
addebitate le spese di ritiro e riciclaggio. Prodotti piccoli
(e quantitativi ridotti) potranno essere ritirati anche dai
centri di raccolta locali.
Per la Spagna: Contattare il sistema di raccolta ufficiale o
l'ente locale preposto al ritiro dei prodotti usati.
2. In paesi che non fanno parte dell'UE
Se si desidera eliminare il presente prodotto, contattare
le autorità locali e informarsi sul metodo di smaltimento
corretto.
WEEE_0502_I
Informatie over verantwoorde verwijdering
A. Informatie over afvalverwijdering voor
gebruikers (particuliere huishoudens)
1. In de Europese Unie
Let op: Deze apparatuur niet samen met het normale
huisafval weggooien!
Afgedankte elektrische en elektronische apparatuur moet
gescheiden worden ingezameld conform de wetgeving inzake
de verantwoorde verwerking, terugwinning en recycling van
afgedankte elektrische en elektronische apparatuur.
Na de invoering van de wet door de lidstaten mogen
particuliere huishoudens in de lidstaten van de Europese
Unie hun afgedankte elektrische en elektronische
Let op: Uw product
is van dit merkteken
voorzien. Dit betekent dat afgedankte
elektrische en elektronische apparatuur niet samen met
het normale huisafval mogen worden
weggegooid. Er
bestaat een afzonderlijk inzamelingssysteem voor deze
producten.
apparatuur kosteloos* naar hiertoe aangewezen
inzamelingsinrichtingen brengen*.
In sommige landen* kunt u bij de aanschaf van een
nieuw apparaat het oude product kosteloos bij uw lokale
distributeur inleveren.
*) Neem contact op met de plaatselijke autoriteiten voor
verdere informatie.
Als uw elektrische of elektronische apparatuur batterijen
of accumulatoren bevat dan moet u deze afzonderlijk
conform de plaatselijke voorschriften weggooien.
Door dit product op een verantwoorde manier weg te
gooien, zorgt u ervoor dat het afval de juiste verwerking,
terugwinning en recycling ondergaat en potentiële
negatieve effecten op het milieu en de menselijke
gezondheid worden voorkomen die anders zouden
ontstaan door het verkeerd verwerken van het afval.
2. In andere landen buiten de Europese Unie
Als u dit product wilt weggooien, neem dan contact op
met de plaatselijke autoriteiten voor informatie omtrent
de juiste verwijderingsprocedure.
Voor Zwitserland: U kunt afgedankte elektrische en
elektronische apparatuur kosteloos bij de distributeur
inleveren, zelfs als u geen nieuw product koopt.
Aanvullende inzamelingsinrichtingen zijn vermeld op de
startpagina van www.swico.ch of www.sens.ch.
B. Informatie over afvalverwijdering voor
bedrijven
1. In de Europese Unie
Als u het product voor zakelijke doeleinden heeft gebruikt
en als u dit wilt weggooien:
Neem contact op met uw SHARP distributeur die u
inlichtingen verschaft over de terugname van het product.
Het kan zijn dat u een afvalverwijderingsbijdrage voor de
terugname en recycling moet betalen. Kleine producten
(en kleine hoeveelheden) kunnen door de lokale
inzamelingsinrichtingen worden verwerkt.
Voor Spanje: Neem contact op met de inzamelingsinrichting
of de lokale autoriteiten voor de terugname van uw
afgedankte producten.
2. In andere landen buiten de Europese Unie
Als u dit product wilt weggooien, neem dan contact op
met de plaatselijke autoriteiten voor informatie omtrent
de juiste verwijderingsprocedure.
WEEE_0502_N
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
Informação sobre Eliminação de Produtos
A. Informações sobre a Eliminação de Produtos
para os Utilizadores (particulares)
1. Na União Europeia
Atenção: Se quiser eliminar este equipamento, não o
deve fazer juntamente com o lixo doméstico comum!
O equipamento eléctrico e electrónico deve ser tratado
separadamente e ao abrigo da legislação aplicável que obriga
a um tratamento, recuperação e reciclagem adequados de
equipamentos eléctricos e electrónicos usados.
Após a implementação desta legislação por parte dos
Estados-membros, todos os cidadãos residentes na
União Europeia poderão entregar o seu equipamento
Atenção: O seu produto está identificado com este símbolo. Significa que
os produtos eléctricos e electrónicos
não devem ser misturados com o lixo
doméstico comum.
Existe um sistema
de recolhas específico
para estes pro-
dutos.
eléctrico e electrónico usado em estações de recolha
específicas a título gratuito*.
Em alguns países* o seu revendedor local também pode
recolher o seu equipamento usado a título gratuito na
compra de um novo equipamento.
*) Contacte as entidades locais para mais informações.
Se o seu equipamento eléctrico e electrónico usado
funcionar a pilhas ou baterias, deverá eliminá-las em
separado, conforme a legislação local, e antes de
entregar o seu equipamento.
Ao eliminar este produto correctamente estará a contribuir
para que o lixo seja submetido aos processos de tratamento,
recuperação e reciclagem adequados. Desta forma é possível
evitar os efeitos nocivos que o tratamento inadequado do lixo
poderia provocar no ambiente e na saúde.
2. Em outros Países fora da UE
Se quiser eliminar este produto, contacte as entidades
locais e informe-se sobre o método correcto para
proceder à sua eliminação.
Na Suíça: O equipamento eléctrico e electrónico é aceite,
a título gratuito, em qualquer revendedor, mesmo que
não tenha adquirido um novo produto. Poderá encontrar
uma lista das estações de recolha destes equipamentos
na página da Web www.swicho.ch ou www.sens.ch.
B. Informações sobre a Eliminação de Produtos
para Utilizadores-Empresas
1. Na União Europeia
Se o produto for usado para fins comerciais e quiser
eliminá-lo:
Contacte o seu revendedor SHARP que irá informá-lo
sobre a melhor forma de eliminar o produto. Poderá ter de
pagar as despesas resultantes da recolha e reciclagem do
produto. Alguns produtos mais pequenos (e em pequenas
quantidades) poderão ser recolhidos pelas estações locais.
Na Espanha: Contacte o sistema de recolhas público ou
as entidades locais para mais informações sobre a
recolha de produtos usados.
2. Em outros Países fora da UE
Se quiser eliminar este produto, contacte as entidades
locais e informe-se sobre o método correcto para
proceder à sua eliminação.
WEEE_0502_P
Information on Proper Disposal
A. Information on Disposal for Users (private
households)
1. In the European Union
Attention: If you want to dispose of this equipment,
please do not use the ordinary dust bin!
Used electrical and electronic equipment must be treated
separately and in accordance with legislation that
requires proper treatment, recovery and recycling of used
electrical and electronic equipment.
Following the implementation by member states, private
households within the EU states may return their used
Attention: Your product is marked with
this symbol. It
means that used
electrical and electronic products
should not be mixed
with general household waste. There is
a separate collection system for
these products.
electrical and electronic equipment to designated
collection facilities free of charge*. In some countries*
your local retailer may also take back your old product
free of charge if you purchase a similar new one.
*) Please contact your local authority for further details.
If your used electrical or electronic equipment has
batteries or accumulators, please dispose of these
separately beforehand according to local requirements.
By disposing of this product correctly you will help ensure
that the waste undergoes the necessary treatment,
recovery and recycling and thus prevent potential
negative effects on the environment and human health
which could otherwise arise due to inappropriate waste
handling.
2. In other Countries outside the EU
If you wish to discard this product, please contact your
local authorities and ask for the correct method of
disposal.
For Switzerland: Used electrical or electronic equipment
can be returned free of charge to the dealer, even if you
don't purchase a new product. Further collection facilities
are listed on the homepage of www.swico.ch or
www.sens.ch.
B. Information on Disposal for Business Users
1. In the European Union
If the product is used for business purposes and you
want to discard it:
Please contact your SHARP dealer who will inform you
about the take-back of the product. You might be charged
for the costs arising from take-back and recycling. Small
products (and small amounts) might be taken back by
your local collection facilities.
For Spain: Please contact the established collection
system or your local authority for take-back of your used
products.
2. In other Countries outside the EU
If you wish to discard of this product, please contact your
local authorities and ask for the correct method of
disposal.
WEEE_0502_E
SD-AS10H
x
05/3/17SD-AS10H_SEEG_COMMON.fm
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
DEUTSCH
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch
sorgfältig durch, um ei ne bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in
den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.
1-Bit Digital Heimkino mit DVD SD-AS10H besteht aus SD-AS10H (Hauptgerät und
Verstärker-Einheit), CP-AS10HF (Front-Lautsprecher), CP-AS10HC (Center-Lautsprecher), CP-AS10HR (Surround-Lautsprecher) und CP-AS10HSW (Subwoofer).
Zubehör
Prüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
In dieser Bedienungsanleitung benutzte Symbole
Abhängend von Discs können einige Funktionen nicht verfügbar sein.
Die folgenden Symbole zeigen die im Abschnitt benutzbaren Discs an.
... DVD-Videos und DVD-R/DVD-RWs.
... Super-video-CDs.
... Video-CDs.
... Audio-CDs.
... CD-R/CD-RW mit MP3-Aufnahmen.
... CD-R/CD-RW mit WMA-Aufnahmen.
... CD-R/CD-RW mit JPEG-Aufnahmen.
" Sicherstellen, daß das Gerät in einem Raum mit guter Lüftung gestellt ist und daß
ein Abstand von mindestens 10 cm entlang den Seiten und dem Rückseite des Gerätes bleibt. Ein Abstand von mindestens 15 cm muß auch auf dem Oberteil des
Gerätes bleiben.
Hauptgerät
10 cm 10 cm
10 cm 10 cm
Position A
Position B
10 cm 10 cm
Position C
- Zur Beachtung -
Verstärker-Einheit
10 cm 10 cm
" Das Gerät auf eine feste, ebene und erschütterungs-
freie Unterlage stellen.
" Das Gerät fernhalten von direktem Sonnenlicht, star-
ken Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkeit und elektronischen/elektrischen Geräten
(Heimcomputer, Fernkopierer usw.), die elektrisches
Rauschen erzeugen.
15 cm
10 cm
15 cm
10 cm
15 cm
10 cm
15 cm
10 cm
" Nichts auf das Gerät stellen.
" Das Gerät nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über 60°C oder extrem niedrigen
Temperaturen aussetzen.
" Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, das Netzkabel
herausziehen und erneut anschließen; danach das
Gerät einschalten.
" Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das
Netzkabel herausgezogen wird.
" Das Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteck-
dose ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere Kabellitzen beschädigen kann.
" Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu elek-
trischem Schlag führen kann. Interne Wartung
sollte von Ihrem SHARP-Kundendienstzentrum
ausgeführt werden.
" Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen mit Ge-
genständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen
usw. wird die Belüftung blockiert. Daher dies vermeiden.
" Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie
angezündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
" Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung achten.
" Das Gerät ist für Verwendung in mildem Klima konstruiert.
" Dieses Gerät sollte im Bereich von 5°C - 35°C benutzt werden.
Warnung:
Die auf diesem Gerät angegebene Spannung muß verwendet werden. Der Betrieb
des Produktes mit einer Spannung, die höher ist als die a ngegebene, ist gefährlich
und kann zu einem Brand oder einem Unfall durch Beschädigung führen. SHAR P
kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch den Betrieb mit
einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.
! Lautstärkeregelung
Der Schallpegel bei einer gegebenen Lautstärkeeinstellung hängt von Lautsprecherleistung, Stelle und verschiedenen anderen Faktoren ab. Es ist ratsam, hohen Lautstärkepegeln nicht auszusetzen, die beim Einschalten des Geräts mit zu hoher
Lautstärkeeinstellung oder während der kontinuierlichen Wiedergabe bei hohen
Lautstärkepegeln auftreten.
D-3
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Beschreibung von Discs
! Typen von abspielbaren Discs
Das Gerät kann Discs mit einer der folgenden Marken wiedergeben:
DVD
DVD-VideoDVD-RDVD-RW
4.7
In der Video-Betriebsart
aufgezeichnet (*)
Einige DVDs können nicht wie im Handbuch beschrieben funktionieren.
Beschränkungen siehe Disc-Hülle.
Video-CD
Super-Video-CDVideo-CD
CD
Audio-CDAudio-CD-RAudio-CD-RW
Oder im MP3/WMA/JPEGFormat aufgezeichnete
CD-R (*)
(*) Abhängig von dem Status des zur Aufnahme verwendeten Geräts, den Charakte-
ristiken der Discs, Kratzern, Schmutz oder schmutziger optischer Abtasterlinse
können einige Discs nicht richtig abgespielt werden.
" 8 cm-Discs sind nicht unterstützt (ein Disc-Adapter läßt sich nicht verwenden).
In der Video-Betriebsart
aufgezeichnet (*)
Discs, die in der VR-Betriebsart (Videoaufzeichnungsformat)
aufgezeichnet wurden,
können nicht abgespielt
werden.
Oder im MP3/WMA/JPEGFormat aufgezeichnete
CD-RW (*)
! Discs, die nicht abgespielt werden k önnen
" DVDs ohne Regionalcode "2" oder
"ALL".
" DVDs mit SECAM-System" CDG
" DVDs mit MPEG-Sound" Foto-CD
" DVD-ROM" CD-ROM
" DVD-RAM" In speziellen Formaten aufgezeichne-
Hinweise:
" Die obigen Discs können keinesfalls abgespielt werden, oder kein Ton wird gehört,
obwohl Bilder auf dem Bildschirm erscheinen, und umgekehrt.
" Falsche Wiedergabe kann die Lautsprecher beschädigen oder beim Verwenden
des Kopfhörers mit hoher Lautstärke Ihr Hörvermögen beeinträchtigen.
" Illegal produzierte Discs können nicht abgespielt werden.
" DVD-Audio
" SACD
te Discs usw.
! DVD-Video
Ein populärer Typ von DVD mit gleicher Größe wie eine CD, die hauptsächlich Videobilder enthält.
Regionalcode
DVDs sind mit Regionalcodes programmiert,
die für Länder stehen, in denen sie abgespielt
werden können. Bei diesem Gerät lassen sich
Discs mit Regionalcode "2" oder "ALL" abspielen.
Regionalcode
(Abspielbarer Regionalcode)
ALL
2
Titel und Kapitel
DVDs sind in "Titel" und "Kapitel" unterteilt.
Wenn auf einer Disc mehr als ein Film aufgezeichnet ist, wird jeder Film mit einem separaten "Titel" versehen. "Kapitel" dienen zur
weiteren Unterteilung von Titeln.
Titel 1Titel 2
Kapitel 1
Kapitel 2Kapitel 1 Kapitel 2
! DVD-R/DVD-RW-Wiedergabe
" Sie können DVD-Rs und DVD-RWs abspielen, die in der Video-Betriebsart aufge-
zeichnet wurden.
" Bevor DVD-R/DVD-RWs über dieses Gerät abgespielt werden, diese mit dem
zur Aufnahme verwendeten Gerät finalisieren.
! Super-Video-CD/Video-CD/CD
Spur
Super-Video-CD/Video-CD bzw. Audio-CD besteht aus "Spuren". Spuren entsprechen Musikstücken auf einer CD.
Spur 1 Spur 2 Spur 3
SD-AS10H
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
D-4
D
F
S
V
I
- Beschreibung von Discs -
N
P
E
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Beschreibung von Discs (Fortsetzung)
Allgemeine Informationen
D-5
! MP3/WMA/JPEG-Format auf CD-R/CD-RW
Eine MP3-Datei besteht aus Audiodaten, die im MPEG 1 Audio Layer 3 Format komprimiert wurden. MP3-Dateien weisen die Erweiterung ".mp3" auf. (Ggf. werden
Dateien mit der Erweiterung ".mp3" nicht abgespielt, oder ein Rauschen kann während der Wiedergabe auftreten, falls im MP3-Format nicht aufgezeichnet.)
WMA ist ein von Microsoft entwickeltes Audiodateiformat und weist die Erweiterung
".wma" auf. Derartige Audiodateien werden über Microsoft Windows-Betriebssystem
aufgezeichnet.
Eine JPEG-Datei ist ein im JPEG (Joint Photographic Experts Group)-Format komprimiertes Standbild. JPEG-Dateien weisen die Erweiterung ".jpg" auf.
Ordner und Datei
Eine MP3/WMA/JPEG-Disc besteht aus "Ordnern" und "Dateien".
MP3
WMA
Disc
JPEG
Disc
Ordner
1
Datei 1 Datei 2Datei 1 Datei 2Datei 3
Ordner
2
Disc
! Auf DVDs verwendete Symbole
Vor Disc-Wiedergabe die Symbole der DVD-Hülle überprüfen.
AnzeigeBeschreibung
Auf DVD aufgezeichnetes Format
Typ von aufg ezeichnete n Untertiteln
- Beschreibung von Discs -
Beispiel:Sie können eine Untertitelsprache wäh-
2
1: English
2: German
Anzahl von Kamera-Positionen
2
Anzahl von Tonspuren und Tonaufnahmesysteme
Beispiel:" Sie können eine Audio-Sprache än-
1: Original <English> (Dolby Digital 5.1 Surround)
2: German (Dolby Digital 2 ch)
Entsprechend dem angeschlossenen
Fernsehertyp einen Typ auswählen.
Aufgezeichnete Untertitel-Sprachen.
len.
Anzahl von auf DVD aufgezeichneten
Blickwinkeln.
Sie können Szenen aus verschiedenen
Winkeln abspielen.
Die Anzahl von Tonspuren und die Tonaufnahmesysteme werden angezeigt.
dern.
" Je nach der DVD weicht Ton und Auf-
nahmesystem ab. Sie im Handbuch
der DVD nachsehen.
Copyright-Information:
" Es sind unberechtigte Kopierung, Sendung, Öffentlichkeit, Übertragung, öffentli-
che Aufführung und Miete (egal ob für Profit) des Disc-Inhalts gesetzlich verboten.
" Dieses System ist mit Kopierschutz-Technologie versehen, die die Bildqualität
beträchtlich verschlechtert, wenn der Disc-Inhalt auf Videoband kopiert wird.
Kopierschutz:
Dieser DVD-Player unterstützt den Kopierschutz von Macrovision.
Wird der Inhalt einer DVD, die einen Kopierschutzcode enthält, mit einem Videorecorder kopiert, kann die Kopie auf der Videocassette nicht normal wiedergegeben werden.
Apparatur-Ansprüche der US-Patente Nr. 4.631.603, 4.577.216, 4.819.098 und
4.907.093, die nur f
Dieses Produkt schließt Copyright-Schutztechnologie ein, die durch Verfahrens-
ansprüchen von bestimmten USA-Patenten und anderen Rechten an geistigem Eigentum
im Besitz der Macrovision Corporation und anderen Rechtsinhabern sind.
Die Anwendung dieser Copyright-Schutztechnologie muss von der Macrovision Corporation autorisiert sind und ist für Anwendungen zu Hause und andere Anwendungen zum
Betrachten vorgesehen, wenn dies nicht anderweitig von der Macrovision Corporation autorisiert ist.
Produktfunktionsuntersuchung oder Demontage ist verboten.
ü
r den begrenzten Gebrauch zum Betrachten lizenziert sind.
0407
Hinweis
Durch die Lieferung dieses Produktes wird weder eine direkte Lizenz noch ein implizite
Recht erteilt, Inhalte die mit diesem Produkt erstellt wurden, in kommerziellen
Rundfunk Systemen (terrestrische, Satelliten, Kabel und/oder anderen
Vertriebskanälen), in kommerziellen "streaming" Anwendungen (via Internet, Intranet
und/oder andere Netzwerke), anderen kommerziellen Inhalte vermittelnden
Systemen (Pay-Audio oder Audio-On-Demand und dergleichen) oder auf
kommerziellen körperlichen Medien (Compact Discs, DVDs, Halbleiter Bauteilen,
Festplatten, Speicherkarten und dergleichen zu verteilen). Für eine solche Nutzung
ist eine eigenständige Lizenz erforderlich.Für weitere Einzelheiten, siehe
http://mp3licensing.com.
MPEG Layer-3 Audiokodierungtechnologie unter Lizenz von Fraunhofer IIS und
Thomson.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Die untenstehende Liste zeigt die Länder, die dem Regionalcode 2 entsprechen.
Gemeinsame Namen
Albanien
Andorra
Österreich
Bahrain
Belgien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Kanalinseln
Kroatien
Zypern
Tschechien
Dänemark
Ägypten
Färöer
Finnland
Frankreich
Deutschland
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Ungarn
Island
Iran
Irak
Irland
Insel Man
Israel
Italien
Japan
Jordanien
Kuwait
Namen von Ländern und Bereichen
Republik Albanien
Fürstentum Andorra
Republik Österreich
Königreich Bahrain
Königreich Belgien
Republik Bosnien-Herzegowina
Republik Bulgarien
*Kanalinseln
Republik Kroatien
Republik Zypern
Tschechische Republik
Königreich Dänemark
Arabische Republik Ägypten
*Färöer
Republik Finnland
Französische Republik
Bundesrepublik Deutschland
*Gibraltar
Griechische Republik
*Grönland
Republik Ungarn
Republik Island
Islamische Republik Iran
Republik Irak
Republik Irland
*Insel Man
Staat Israel
Italienische Republik
Japan
Haschemitisches Königreich Jordanien
Staat Kuwait
Gemeinsame Namen
Libanon
Lesotho
Liechtenstein
Luxemburg
Makedonien
Malta
Monaco
Niederlande
Norwegen
Oman
Polen
Portugal
Katar
Rumänien
San Marino
Saudi-Arabien
Serbien und Montenegro
Slowakei
Slowenien
Südafrika
Spanien
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Schweden
Schweiz
Syrien
Türkei
Vereinigte Arabische Emirate
Großbritannien
Vatikanstadt
Jemen
Namen von Ländern und Bereichen
Republik Libanon
Königreich Lesotho
Fürstentum Liechtenstein
Großherzogtum Luxemburg
Republik Makedonien
Republik Malta
Fürstentum Monaco
Königreich der Niederlande
Königreich Norwegen
Sultanat Oman
Republik Polen
Portugiesische Republik
Staat Katar
Republik Rumänien
Republik San Marino
Königreich Saudi-Arabien
Serbien und Montenegro
Slowakische Republik
Republik Slowenien
Republik Südafrika
Königreich Spanien
*Svalbard und Jan Mayen
Königreich Swasiland
Königreich Schweden
Schweizerische Eidgenossenschaft
Arabische Republik Syrien
Republik Türkei
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich von Großbritannien
und Nordirland
In "MODE 2" können Sie für die gleiche Vorgänge wie in "MODE 1" andere Tasten als
die obigen benutzen.
Bezugsseite
F
S
V
I
13
5
6
7
14
15
- Bedienungselemente und Anzeigen -
N
Allgemeine Informationen
8
16
P
E
D-10
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Installation des Systems
Aufstellungsbild (mit optionalem Zubehör):
FrontLautsprecher
(links)
CenterLautsprecher
FrontLautsprecher
(rechts)
! Aufstellen des Lautsprecher-Systems
Dadurch, daß jeder Lautsprecher gleich weit von der Hörposition entfernt aufgestellt wird, wird der bestmögliche Surroundeffekt erzielt.
Es wird empfohlen, die Lautsprecher wie unten dargestellt aufzustellen.
Front-Lautsprecher
(links)
Subwoofer
Center-
Lautsprecher
Front-Lautsprecher
(rechts)
Sie können die Boden-Lautsprecherständer (Sonderzubehör) an den Front- bzw.
Surround-Lautsprechern montieren.
(Weitere Informationen über das optionale Zubehör siehe Seite 65.)
! Magnetisch abgeschirmte Lautsprecher
- Installation des Systems -
Die Fron-, Surround- und Center-Lautsprecher können neben dem Fernseher aufgestellt werden, da sie magnetisch abgeschirmt sind. Verfärbung kann jedoch je nach
dem Fernsehertyp vorkommen.
Wenn F arbs c hwank ungen vorkommen...
Den Fernseher (seinen Netzschalter) ausschalten.
15 - 30 Minuten später den Fernseher wieder einschalten.
Wenn Farbschwankungen noch vorhanden sind...
Die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher stellen.
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Weitere Einzelheiten siehe Handbuch des Fernsehers.
Hinweis:
Der Subwoofer ist nicht magnetisch abgeschirmt.
Subwoofer
SurroundLautsprecher
(links)
SurroundLautsprecher
(rechts)
Einstellung ab Werk:
2 m
SurroundLautsprecher
(links)
SurroundLautsprecher
(rechts)
Hinweise:
" Der Standardabstand ist auf 2 m eingestellt. Wenn die Lautsprecher nicht gleich
weit entfernt aufgestellt werden können, siehe Abschnitt "Einstellung der Lautsprecherverzögerung" (Seite 47).
" Den Fernseher genau zwischen den Front-Lautsprechern stellen.
" Es wird empfohlen, daß der Center-Lautsprecher neben dem Fernseher aufge-
stellt wird.
" Die Surround-Lautsprecher etwas höher als Ihre Ohren positionieren.
" Sie können den Subwoofer überall aufstellen, wo Sie wollen. Da er während der
Baßwiedergabe vibriert, diesen auf eine stable, robuste Unterlage stellen.
Gleicher Abstand
D-11
Front-Lautsprecher
(links)
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Front-Lautsprecher
(rechts)
Center-Lautsprecher
TINSZA116AWZZ
Vorbereitungen für das Hauptgerät
Vor Aufstellen des Hauptgeräts oder Verlegen der Position ist das Netzkabel auf jeden Fall abzuziehen.
Je nach der Stelle eine aus der drei Installationsmethoden wählen.
Für die Position A oder B ist der mitgelieferte Ständer für Hauptgerät zu verwenden. Anderenfalls kann das Gerät fallen.
Je nach der Installationsrichtung wechselt die Anzeigerichtung.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
Position A
1
Die 2 Schrauben herausdrehen.
2
Den Ständer mit den entfernten Schrauben
befestigen.
Ständer für
Hauptgerät
JA
Richtig
Hinweise:
" Beim Montieren des Ständers ist das Hauptgerät auf ein Kissen oder ein weiches
Tuch zu legen, um Beschädigungen zu vermeiden.
" Den Ständer mit den entfernten Schrauben befestigen. Anderenfalls kann das Ge-
rät brechen.
" Nur die angegebenen Schrauben herausdrehen. Anderenfalls kann dies zu Be-
triebsstörungen führen. Darauf achten, daß die entfernten Schrauben nicht verlorengehen.
" Das Tastennamensetikett sorgfältig aufkleben. Es ist schwierig abzulösen.
Position BPosition C
1
Die 2 Schrauben
herausdrehen.
Vor Montage des
Ständers sind alle
Anschlüsse zu machen (siehe Seiten
14 - 16
).
2
Den Ständer mit den entfernten Schrauben
befestigen.
NEIN
1
Die Position auf den Fernbedienungssensor
ausrichten, und das Tastennamensetikett
kleben.
Fernbedienungssensor
2
Die rutschfeste Unterlagen in die Rille
stecken.
Ständer für
Hauptgerät
Vorsicht:
" Beim Einschalten des Hauptgeräts ist die Installationsrichtung nicht zu ändern.
Discs können beschädigt werden oder nicht gelesen.
" Um nach der ersten Installation bzw. Änderung der Installationsmethode die Strom-
versorgung einzuschalten, die ON/STAND-BY-Taste auf dem Hauptgerät betätigen. Vom nächsten Mal können Sie auch die Fernbedienung benutzen.
JA
Richtig
NEIN
Tastennamensetikett
Rutschfeste Unterlage
für Hauptgerät
S
V
I
N
- Vorbereitungen für das Hauptgerät -
P
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
E
D-12
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Anschluß des Systems
Vor dem Anschließen ist das Netzkabel unbedingt abzuziehen.
Anschluß des Fernsehers (siehe Seiten 15, 16)
Einen Fernseher mit dem mitgelieferten SCART-Kabel an das
Hauptgerät anschließen.
Wenn Ihr Fernseher mit einen S-Video-Eingang oder
Komponenten-Video-Eingängen versehen ist, ein passendes
Kabel verwenden, um Bilder von höherer Qualität zu
genießen.
Fernseher
Anschluß der Antennen(siehe Seite 14)
Hauptgerät
Anschluß des System-Anschlußkabels
(siehe Seite 14)
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-13
UKW-Antenne
- Anschluß des Systems -
MWRahmenantenne
Front-Lautsprecher
Surround-Lautsprecher
Verstärker-Einheit
(links)
(links)
Netzanschluß
(siehe Seite 18)
Center-Lautsprecher
Subwoofer
Front-Lautsprecher
(rechts)
Surround-Lautsprecher
(rechts)
Anschluß der Lautsprecher(siehe Seite 17)
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Anschluß des System-Anschlußkabels
Das Hauptgerät und die Verstärker-Einheit wie folgt anschließen.
Verstärker-Einheit
Anschließen:
Den Stecker mit dem Pfeil
auf die Schraube weisend
anschließen.
Abtrennen:
Den Stecker drückend
gerade abziehen.
SystemAnschlußkabel
Schraube
1
Drücken
Hauptgerät
Pfeil
2
Herausziehen
Anschluß der Antennen
Mitgelieferte UKW-Antenne:
Den UKW-Antennendraht an die Buchse FM 75
OHMS anschließen und danach in die Richtung
verlegen, wo das stärkste Empfangssignal erhalten wird.
Mitgelieferte MW-Rahmenantenne :
Den MW-Rahmenantennendraht an die AMund GND-Klemmen anschließen. Danach die
MW-Rahmenantenne für optimalen Empfang
ausrichten. Die MW-Rahmenantenne auf ein
Bord usw. stellen oder an einen Ständer bzw.
eine Wand mit Schrauben (nicht mitgeliefert)
anbringen.
Hinweis:
Wenn sich die Antenne auf dem Gerät oder in
der Nähe des Netzkabels befindet, kann Rauschen aufgefangen werden. Für besseren Empfang die Antenne weiter entfernt vom Gerät
stellen.
Installieren der MW-Rahmenantenne:
< Montage >< Montieren an der Wand >
UKW-Antenne
Schwarz
Verstärker-Einheit
MWRahmenantenne
Weiß
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
Entfernen der Seitenabdeckung
Die Seitenabdeckung entfernen, um das System anzuschließen.
2
1
Wand Schrauben (nicht mitge-
UKW- oder MW-Außenantenne:
Durch Verwendung einer UKW- oder MW-Außenantenne kann ein besserer Empfang
erzielt werden. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Beim Verwenden einer MW-Außenantenne unbedingt den Draht der MW-Rahmenantenne angeschlossen halten.
UKW-Außenantenne
Erdstab
MW-Außenantenne
15 m
7,5 m
Erdleitung
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
liefert)
MWRahmenantenne
TINSZA116AWZZ
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-14
- Anschluß des Systems / Anschluß der Antennen -
N
P
E
SD-AS10H
DEUTSCH
Anschluß des Fernsehers
Zur Anschluß eines Fernsehers und dieses Geräts sind vier Buchsentypen [VIDEO
OUT, AV (TV) OUT, S-VIDEO OUT und COMPONENT VIDEO OUT] verfügbar. Entsprechend Ihrem Fernseher anschließen.
! Anschließen an einen Fernseher mit einem
Video-Eingang
! Anschließen an einen Fernseher mit
SCART-Eingang:
Beim Anschluß eines Fernsehers über die SCART [AV (TV)]-Buchse den AV (TV)/
COMPONENT-Wähler auf AV (TV) stellen.
Vor dem Umschalten des AV (TV)/COMPONENT-Wählers die St romversorgung ausschalten.
Zum SCART [AV (TV)]Ausgang
Zu AV (TV)
Hauptgerät
- Anschluß des Fernsehers -
Fernseher
Zum SCART-
Eingang
SCART-Kabel
(mitgeliefert)
Hauptgerät
Video-Kabel
(im Handel erhältlich)
Zum Video-Ausgang
Zum Video-Eingang
Fernseher
! Anschließen an einen Fernseher mit einem
S-Video-Eingang
Hauptgerät
S-Video-Kabel
(im Handel erh
ältlich)
Fernseher
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-15
Zum S-Video-Ausgang
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Zum S-Video-Eingang
TINSZA116AWZZ
! Anschließen an einen Fernseher mit Kom-
ponentenvideo-Eingängen
Für DVD-Bilder von höherer Qualität das optionale Komponenten-Videokabel verwenden.
Beim Anschluß eines Fernsehers über die COMPONENT VIDEO OUT-Buchse den
AV (TV)/COMPONENT-Wähler auf COMPONENT stellen.
Vor dem Umschalten des AV (TV)/COMPONENT- Wählers die Stromversorgung ausschalten.
! Montieren der Seitenabdeckung
1 Wenn alle Anschlüsse beendet sind, die Seitenabdeckung am Hauptgerät montie-
ren. Die Klauen in die Löcher stecken.
2 Alle Kabel durch das Loch an der Abdeckung führen.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
Hauptgerät
Zu COMPONENT
Grün
Rot
Blau
Zu den
KomponentenvideoAusgängen
Mit dem Komponenten-Videokabel ist die Progressiv-Video-Betriebsart verfügbar.
Sie können Bilder mit weniger Flimmern genießen (Standardeinstellung: PROGRESSIVE OFF). Weitere Einzelheiten siehe Seite 24.
Hinweise:
" Entsprechend der angeschlossenen Buchse den Fernseheingang umschalten.
" Zwischen dem Fernseher und diesem Gerät ist anderes Ge rät nicht anzuschlie-
ßen. Wenn sie über einen Videorecorder angeschlossen werden, können Bilder
verzerrt werden.
" Wenn Ihr Fernseher andere Anzeigen für die Komponentenvideo-Eingänge (Y,
CB und CR oder Y, B-Y und P-Y) hat, sind Buchsen mit passender Farbe anzuschließen.
" Niemals an einen Komponentenvideo-Eingang für das High-Vision-System
anschließen, der nicht DVD-kompatibel ist (die Bilder können verzerrt werden oder
nicht erscheinen).
" Mit Hilfe des Audiokabels können Sie den Fernsehton über dieses Gerät hören
(siehe Seite 59).
Komponentenvideokabel
(im Handel erhältlich)
Fernseher
Grün
Blau
Rot
Zu den
KomponentenvideoEingängen
Durch Ändern der Installationsrichtung können Sie die Kabel
anders verlegen.
- Anschluß des Fernsehers -
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
S
V
I
N
P
E
D-16
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Anschluß der Lautsprecher
Beim Anschließen der Lautsprecher ist das Netzkabel auf jeden Fall getrennt
zu lassen.
Um versehentlichen Kurzschluß zwischen - und -Klemme zu verhindern, die
Lautsprecherkabel zuerst an die Lautsprecher und dann an das Gerät anschließen.
Entsprechend den Farben die Lautsprecher an das Gerät anschließen.
1
Die Kabel an die Lautsprecher anschließen.
Beispiel:
Anschluß des rechten Surround-Lautsprechers.
Etikett
(grau)
RotSchwarz
Vorsicht:
" Die mitgelieferten Lautsprecher sind nur für SD-AS10H ausgelegt. Niemals
diese Lautsprecher an ein anderes Gerät anschließen oder andere La utsprecher an SD-AS10H. Dies kann zu Betriebsstörungen führen.
" Niemals und sowie die recht en und die linken Buchse der Lautsprecher kabel
verwechseln. (Der rechte Lautsprecher wird auf der rechten Seite gestellt, wenn
Sie sich zum G erät wenden.)
" Die blanken Lautsprecherkabel dürfen keinen Kontakt auf-
weisen.
" Sie sollten nicht auf den Lautsprechern stehen oder sitzen. Sie
können sich verletzen.
" Niemals das Lautsprecherkabel kurzschließen. Sollte es
mit eingeschalteter Stromversorgung vorkommen, wird
die Schutzschaltung aktiviert, und das Gerät schaltet in die
Bereitschafts-Betriebsart. In diesem Fall überprüfe n, da ß
das Lautsprecherkabel richtig angeschlossen ist, bevor
das Gerät wieder eingeschaltet wird.
" Die Lautsprecher-Frontverkleidung sind nicht abnehmbar.
" Keine Gegenstände in die Baßreflex-Öffnungen fallen lassen
oder einlegen.
Falsch
Rutschfeste Unterla ge für Lau tspr echer:
Die Unterlagen am Lautsprecherboden montieren, um diesen am Gleiten zu hindern.
Front-/Surround-LautsprecherCenter-Lautsprecher
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-17
2
Das andere Ende an die Verstärker-Einheit
anschließen.
- Anschluß der Lautsprecher -
Rohr (grau)
Rot
Schwarz
Verstärker-Einheit
Rohr (grau)
Lautsprecheranschluß
(grau)
Rutschfeste Unterlage
für Lautsprecher
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Rutschfeste
Unterlage für
Lautsprecher
TINSZA116AWZZ
Netzanschluß
! Anschluß des Netzkabels
Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen, dann die Verstärker-Einheit anschließen.
Wandsteckdose
(Wechselspannung 230 V, 50 Hz)
Hinweise:
" Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, das Netzkabel aus der Wand-
steckdose ziehen.
" Vor Abziehen des Netzkabels alle Discs entnehmen.
! Einschalten der Stromversorgung
Die ON/STAND-BY-Taste drücken.
Die Netzanzeige auf der Verstärker-Einheit leuchtet auf.
Wenn sich die Stromversorgung nicht einschaltet, das Netz- und das SystemAnschlußkabel auf Richtigkeit prüfen.
Einstellen des Gerätes auf Bereitschafts-Betriebsart:
Die ON/STAND-BY-Taste erneut drücken.
Hinweis:
Einige Sekunden nachdem das Gerät in die Bereitschafts-Betriebsar t umgeschaltet
hat, dies erneut einschalten.
Netzanzeige
Verstärker-Einheit
! Automatische Abschaltfunktion
Nach 20 Minuten der Untätigkeit im DVD-Betrieb schaltet das Gerät in die Bereitschafts-Betriebsar t um.
Hauptgerät
Fernbedienung
! Einsetzen der Batterien
1 Den Batteriefachdeckel öffnen.
2 Die mitgelieferten Batterien ent-
sprechend der im Batteriefach angegebenen Polarität einsetzen.
Beim Einsetzen oder Entnehmen der Batterien nach den Batterieklemmen hin drükken.
3 Den Deckel schließen.
Zur Beachtung beim Umgang mit den Batterien:
" Alle alten Batterien gleichzeitig durch neue ersetzen.
" Alte und neue Batterien nicht mischen.
" Wenn die Batterien erschöpft sind oder wenn das Gerät längere Zeit nicht verwen-
det wird, sie entfernen, um eine Beschädigung wegen Auslaufens der Batteriesäure zu verhindern.
Vorsicht:
" Keine aufladbaren Batterien (Nickel-Kadmium-Batterie usw .) verwenden.
" Falsches Einsetzen der Batterien kann Störung des Geräts verursachen.
Entnehmen der Batterien:
Den Batteriedeckel entfernen. Jede Batterie nach der Batterieklemme hin drücken,
um sie herauszunehmen.
Hinweise zur Verwendung:
" Die Batterien ersetzen, wenn der Wirkungsbereich abnimmt oder wenn Funktions-
störungen auftreten. Kaufen Sie 2 "AA"-Batterien (UM/SUM-3, R6, HP-7 oder
gleichwertiges).
" Den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor am Gerät mit einem weichen
Tuch regelmäßig reinigen.
" Wenn starkes Licht auf den Fernbedienungssensor am Gerät fällt, kann der
Betrieb gestör t werden. In diesem Fall die Beleuchtung oder die Aufstellung des
Gerätes verändern.
" Die Fernbedienung nicht Feuchtigkeit, Hitze, Stoß oder Erschütterungen ausset-
zen.
! Test der Fernbedienung
Die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät richten.
Die Fernbedienung kann im an der
rechten Seite gezeigten Bereich betätigt werden.
Die ON/STAND-BY-Taste drücken. Schaltet
sich das Gerät ein? Nun können Sie Musik genießen.
" Je nach der Installationsrichtung sind 2
Fernbedienungssensoren auf dem Hauptgerät zu verwenden.
Hauptgerät
Fernbedienungssensor
0,2 m - 6 m
SD-AS10H
DEUTSCH
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D
F
S
V
I
N
- Netzanschluß / Fernbedienung -
P
E
D-18
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Allgemeine Regelung
! Lautstärkeregelung
Bedienung durch das Hauptgerät:
Zum Erhöhen der Lautstärke die VOLUME UP-Taste drükken; zum Vermindern die VOLUME DOWN-Taste drücken.
Bedienung durch die Fernbedienung:
Zum Erhöhen der Lautstärke die VOL +-Taste drücken; zum
Vermindern die VOL --Taste drücken.
0 1
...
...
15
39 40
! Stummschaltung
Beim Drücken der MUTE-Taste wird die Lautstärke stummgeschaltet.
" Erneut drücken, um das Stummschalten aufzuheben.
" Der Stummschaltungsstatus wird annulliert, wenn Sie die
Lautstärke regeln.
! Ändern der Hellig keit des Displays (2 Stu-
fen)
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen, und die DISPLAY (-DIMMER)-Taste 3 Sekunden oder länger gedrückt halten.
Bei jedem Tastendruck wechselt die Helligkeit.
Verdunkelt(*)Erhellt
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-19
- Allgemeine Regelung -
(*) Nach ca. 5 Sekunden der DVD-Wiedergabe wird das Display dunkler; die ur-
sprüngliche Helligkeit wird wiederhergestellt, wenn Sie die Wiedergabe stoppen.
Während der Wiedergabe anderer Datenträger ändert sich die Helligkeit nicht.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Einstellen der Uhr
Durch Stellen des Geräts auf die richtige Uhrzeit können Sie nicht nur als Uhr verwenden, sondern auch für Timer-Wiedergabe.
1
Das Gerät einschalten, und die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drükken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder
drücken, um die Datums- und Zeitanzeige an-
zuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
3
Die Taste oder drücken, um das J ahr e inzustellen; danach die ENTER-Taste betätigen.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
"Monat", "Datum", "Stunde" und "Minute" in gleicher Weise einstellen.
" Die 24-Stunden-Anzeige erscheint.
(0:00 - 23:59)
" Nach ungefähr 2 Sekunden verschwindet die Uhr-
zeit.
Überprüfen der Zeitanzeige:
[Bei abgeschalteter Stromversorgung]
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen und die DISPLAY (-DIMMER)Taste drücken.
Die Zeitanzeige erscheint ca. 5 Sekunden lang.
[Bei eingeschalteter Stromversorgung]
Die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um die Zeit anzuwählen.
Die Zeitanzeige erscheint ca. 10 Sekunden lang.
Hinweis:
Durch Abtrennen des Geräts oder bei einem Stromausfall wird die Uhreinstellung abgeschlossen.
Die Uhr erneut einstellen.
MonatDatum
Jahr
Stunde Minute
V
I
- Einstellen der Uhr -
N
P
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
E
D-20
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
Einlegen und Herausnehmen von Discs
! Einlegen einer Disc
1
Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste drücken.
2
Die STOP-Taste drücken, um den
Eingang auf "DVD" einzustellen.
Durch Drücken der -Taste auf der Fernbedienung kann dieselbe Operation durchgeführt werden.
3
Den DISC 1-Schlitz wählen.
Hauptgerät:
Die DISC 1-Taste drücken.
Fernbedienung:
Die Taste DISC SELECT drücken; den
MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 einstellen und die DISC 1-Taste betätigen.
4
Innerhalb von 10 Sekunden die
OPEN/CLOSE-Taste drücken.
" Das Disc-Fach öffnet sich langsam dre-
hend.
" Eine Discnummer des gewählten Schlit-
zes blinkt.
" Durch Drücken der -Taste auf der Fern-
bedienung kann dieselbe Operation
- Einlegen und Herausnehmen von Discs -
durchgeführt werden.
Hinweis:
Nach ungefähr 2 Minuten der Untätigkeit
schließt sich das Disc-Fach. Die OPEN/
CLOSE-Taste erneut drücken.
Beispiel:
DISC 1Schlitz
NO DISC
DVD
VideoCD
CD
Audio Visual
Entertainment
D-21
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Eine Disc mit der Etikettenseite nach vo rne weisend i n den Schlitz
5
schieben.
Ungefähr 40 mm aus dem Disc-Fach lassen.
Disc-Einzugschlitz
Etikettenseite
Vorsicht beim Einlegen von Discs:
" Eine Disc gerade einsetzen, nicht diago-
nal. Anderenfalls kann die Disc oder das
Disc-Fach beschädigt werden.
NEINJA
DiscDisc
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
40 mm
Je nach der Installationsrichtung weicht der Disc-Einzugwinkel ab.
6
Beim Einlegen einer Disc:
Die OPEN/CLOSE-Taste drücken.
" Die Disc tritt in den Schlitz ein, und das Disc-
Fach schließt sich.
" Durch Drücken der -Taste auf der Fernbe-
dienung kann dieselbe Operation durchge-
führt werden.
Die Schritte 3 - 6 wiederholen, um Discs in die
DISC 2 - 5 Schlitze zu schieben.
Beim aufeinanderfolgenden Einlegen von Discs:
Wenn die Disc in den Schlitz geschoben wird, eine der Tasten DISC 1 - 5
(Taste, deren Anzeige aus ist) drücken, um einen Schlitz für die nächste Disc
anzuwählen.
Innerhalb von 10 Sekunden die OPEN/CLOSE-Taste drücken.
Die Disc tritt in den Schlitz ein, und das Gerät schaltet auf den gewählten um.
Das Disc-Fach schließt sich nicht.
Die nächste Disc in den Schlitz schieben, und die Schritte - wiederholen.
Die OPEN/CLOSE-Taste drücken, um das Discfach zu schließen.
Vorsicht:
" Niemals das Disc-Fach stoßen oder von Hand mit Gewalt öffnen. Dies kann zu
Störungen führen.
" Niemals das laufende Disc-Fach berühren. Darauf achten, daß Sie sich nicht die
Finger klemmen.
" Sollte ein Stromausfall bei offenem Fach eintreten, warten Sie, bis die Stromver-
sorgung wiederhergestellt wird.
" Wenn das Disc-Fach mit Gewalt gestoppt wird, funktioniert das Gerät nicht. In die-
sem Fall die ON/STAND-BY-Taste drücken, um in die Bereitschafts-Betriebsart
umzuschalten; danach das Gerät erneut einschalten.
" Wenn Sie mit offenem Disc-Fach die Stromversorgung ausschalten, schließt sich
das Fach.
" Kein e M ünzen, Klammern usw. in die Disc-Einzugschlitz eindringen lassen. Dies
kann zu Betriebsstörungen führen.
" Eine Disc kann sich im Gerät klemmen,
wenn nicht gerade geschoben. In diesem
Fall die Disc herausnehmen und wieder einsetzen.
" 8 cm-Discs sind nicht unterstützt (ein Di sc-
Adapter läßt sich nicht verwenden).
" Die Wiedergabeseite nicht berühren.
" Zwei Discs nicht in den Disc-Einzugschlitz schieben.
" Eine Disc mit Kratzern oder Fingerabdrücken kann nicht richtig abgespielt werden.
Reinigung der Disc siehe "Pflege der Discs" (Seite 65).
" Niemals Discs mit Etiketten, Aufklebern
oder Klebstoff einsetzen. Wenn eingesetzt,
können sie aus dem Fach nicht entfernt
werden, oder das Hauptgerät bzw. die Discs können beschädigt werden.
" Keine Discs mit speziellen Formen (herzför-
mig oder achteckig) abspielen. Dies kann
zu Beschädigungen des Hauptgeräts bzw.
der Discs führen.
JA
12 cm
NEIN
8 cm
! Entnehmen der Disc
Beispiel: Herausnehmen einer Disc aus dem DISC 1 Schlitz
1 Die DISC 1-Taste drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die OPEN/
CLOSE-Taste drücken.
3 Die Disc herausnehmen.
Um weitere Discs herauszunehmen, die
Schritte 1 - 3 wiederholen.
4 Die OPEN/CLOSE-Taste drücken, um
das Discfach zu schließen.
S
V
I
DVD-Betrieb
N
- Einlegen und Herausnehmen von Discs -
P
E
D-22
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
Abspielen einer Disc
- Abspielen einer Disc -
! Wiedergabe
" Für einen Breitbild-Fernseher den Video-Ausgang auf "Wide" einstellen (siehe
Seite 50).
" Den Fernseher einschalten, und den Eingang dementsprechend auf "VIDEO 1",
"VIDEO 2" usw. schalten.
1
Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste drücken.
2
Die -Taste drücken, um den Eingang auf
"DVD" einzustellen.
Sie können auch die Taste STOP auf dem Hauptgerät benutzen.
3
Eine Disc einlegen (siehe Seiten 21, 22).
4
Die Taste DISC SELECT drücken; den
MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 ein-
stellen und die DISC 1 - DISC 5-Taste betätigen.
Anderenfalls eine der Tasten DISC 1 - DISC 5 auf
dem Hauptgerät drücken.
5
Die -Taste drücken.
" Wenn das Topmenü (für DVD) offen ist, einen Punkt mit den Cursortasten
auswählen; danach die Taste erneut drücken.
" Sie können auch die Taste PLAY auf dem Hauptgerät benutzen.
NO DISC
DVD
VideoCD
CD
Audio Visual
Entertainment
2
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
D-23
" Das Hauptgerät stoppt nach der Disc-Wiedergabe; es schaltet nicht automatisch
in eine andere Disc um.
" Wenn die Wiederholung aller Discs für die SVCD/VCD/Audio-CD-Wiedergabe
gewählt wird, wird die nächste Disc nach der Wiedergabe einer Disc abgespielt.
" Wenn das Gerät für länger als 2 Minuten nach Druck auf die Taste (STOP) oder
Umschaltung in die Stopp-Betriebsart nicht betrieben wird, erscheint der Bildschirmschoner.
Eine Taste auf dem Hauptgerät bzw. der Fernbedienung drücken. Der Start-Bildschirm erscheint wieder.
" Um während der Wiedergabe eine andere Disc abzuspielen, eine Discnummer
auswählen und die Taste (PLAY) drücken.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Unterbrechen der Wiedergabe
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen, und die -Taste auf der Fernbedienung drücken.
Um die Wiedergabe von derselben Stelle an fortzusetzen, die (PLAY)-Tas te drük-
3
ken.
Beenden der Wiedergabe
DVD:
Die (STOP)-Taste zweimal drücken.
SVCD/VCD/Audio-CD/MP3/WMA/JPEG:
Die (STOP)-Taste drücken.
Hinweise:
" Einige D VDs können nicht wie im Handbuch beschrieben funktionieren. Beschrän-
kungen siehe Disc-Hülle.
" Während des Betriebs kann " " oder " " erscheinen, um anzuzeigen, daß der
Vorgang von der Disc deaktiviert ist.
" Abhängig vom Status der Disc oder des zur Aufnahme verwendeten Geräts kön-
nen einige DVD-R/DVD-RW/CD-R/CD-RWs nicht richtig abgespielt werden. Die
Aufnahmegeschwindigkeit ändern oder die Disc auswechseln. Weitere Einzelheiten siehe Handbuch für das Gerät.
" Wenn Sie die Stromversorgung ausschalten oder den Eingang in "DVD" umschal-
ten, startet eine Initialisierung; für einige Sekunden ist die Betätigung nicht möglich.
" Abhängig von der Disc können Aussetzer bei hoher Lautstärke vork ommen. In die-
sem Fall die Lautstärke vermindern.
" Bei Doppelschicht-DVDs kann die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen wer-
den, wenn die Schicht wechselt.
! Fortsetzen der Wiedergabe nach Stopp
(Fortsetzungswiedergabe)
Sie können die Wiedergabe von der Stelle an fortsetzen, wo sie gestoppt wurde.
1
Während der Disc-Wiedergabe die Taste
(STOP) drücken.
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
Das System speichert die Stelle.
2
Zum Fortsetzen der Wiedergabe die Taste (PLAY) drücken.
Die Wiedergabe setzt sich ab dem Punkt fort.
Beenden der Forsetzungswiedergabe:
Die (STOP)-Taste zweimal drücken.
Hinweise:
" Auf einigen Discs ist die Fortsetzungswiedergabefunktion nicht möglich.
" Abhängend von der Disc setzt sich Wiedergabe ab Punkt etwas vor der gestopp-
ten Stelle fort.
PRESS PLAY TO CONTINUE
DVD
VideoCD
CD
Audio Visual
Entertainment
! Austausch anderer Discs während der
Disc-Wiedergabe
1 Eine Discnummernwahltaste (außer der laufenden Disc) drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die OPEN/CLOSE-Taste drücken.
3 Eine Disc austauschen.
4 Die OPEN/CLOSE-Taste drücken, um das Discfach zu schließen.
Ändern des Progressive Scan-Modus
Beim Anschluß eines Progressive-Scan-Fernsehers mit einem Komponentenvideokabel können Sie Bilder mit weniger Flimmern genießen. (Den Progressive-ScanModus auf "PROGRESSIV E O N " stellen.)
1 Den AV (TV)/COMPONENT -Wähler auf COMPONENT stellen (siehe Seite 16).
2 Zum Einschalten der Stromversorgung die ON/STAND-BY-Tast e drücken.
3 Nach der Disc-Wiedergabe in die Stopp-Betriebsart umschalten.
Bei der Fortsetzungswiedergabe kann der Pogressive Scan-Modus nicht geändert werden.
4 Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 stellen, und die PROGRESSIVE-
Taste wiederholt drücken, um "PROGRESSIVE O N" anzuw ählen.
Bei jedem Tastendruck wechselt die Betriebsart in der folgenden Reihenfolge:
Progressive
scan-Modus-
LRC
Wenn "PROGRESSIVE ON" für einen Nicht-Progressive-Scan-Fernseher gewählt
wird, erscheinen keine Bilder. "PROGRESSIVE OFF" auswählen.
Was ist progressive Abtastung?
Das herkömmliche Fernsehsystem zeigt 30 Vollbilder von Festbildern pro Sekunde
an, um eine fließende Bewegung zu machen (Zeilensprungverfahren). Progressive
Abtastung zeigt ein Vollbild alle 1/60 Sekunden (60 Vollbilder pro Sekunde) an, um
weniger Flimmern und Bilder hoher Dichte zu gewährleisten.
Kühlgebläse
Zur besseren Abkühlung ist diese Verstärker-Einheit
am hinteren Teil mit einem Kühlgebläse versehen.
Die Öffnungen an diesem Teil sind nicht zu blockieren, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
Vorsicht:
" Während des Betriebs wird die Verstärker-Einheit warm. Die warmen Bereiche der
Verstärker-Einheit nicht längere Zeit berühren, um Personenschäden zu vermeiden.
" Diese Verstärker-Einheit ist mit einer automatische Schutzschaltung versehen,
welche diese vor Beschädigungen schützt. Alle Lautsprecher-Ausgänge werden
stummgeschaltet, wenn diese Schaltung aktiviert wird. Sollte das Gerät den Betrieb einstellen, die Lautsprecherkabel auf Kurzschluß prüfen; danach die ON/
STAND-BY-Ta ste drücken, um das Hauptgerät einzuschalten.
anzeige
Kühlgebläse
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
D
F
S
V
I
- Abspielen einer Disc -
N
P
E
D-24
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Grundbedienung
! Schneller Vor-/Rücklauf (Suchlauf)
Während der Disc-Wiedergabe können Sie die gewünschte Stelle suchen.
1
Während der Disc-Wiedergabe die Taste CUE oder REVIEW drükken.
DVD-Betrieb
D-25
! Auffinden des Kapitel- oder Spuranfangs
- Grundbedienung -
(Übersprung)
Mit einfacher Bed i enung können Sie den Kapitel (Spur) wechseln.
Beim Abspielen einer SVCD oder VCD die P.B.C. (Wiedergabekontrolle) deaktivieren
(siehe Seite 32).
Während der Disc-Wiedergabe die Taste oder drücken.
TITLE 01/04 CHAPTER 012/024
" Die -Taste drücken, um zum nächsten Kapitel (Spur) zu springen.
" Die -Taste drücken, um zum Anfang des laufenden Kapitels (Spur) zu
springen. Die -Taste erneut drücken, um zum Anfang des vorherigen Kapitels (Spur) zu springen.
" Durch Drücken der Taste CHAPTER (TRACK) DOWN oder UP auf dem
Hauptgerät läßt sich die gleiche Betätigung durchführen.
Hinweise:
" Einige Discs zeigen kein Kapitel (Spur) an, und die Sprun gfunktion ist nicht mög-
lich.
" Bei DVDs ist die Sprungfunktion ggf. innerhalb eines Titels verfügbar.
" Mit der Taste bzw. können Sie beim Stoppen einer MP3-Disc das Hauptge-
rätedisplay nicht ändern.
CUE: Schneller Vorlauf
FF 2 X FR
Die Geschwindigkeit für DVD wechselt wie folgt:
2 X 16 X 4 X 8 X
Bei SVCD/VCD/Audio-CDs wechselt die Geschwindigkeit wie folgt:
2 X 16 X 4 X 8 X
Bei MP3 wechselt die Geschwindigkeit wie folgt:
2 X 8 X 4 X 6 X
" Schneller Vor- und Rüc klauf werden durch der CUE- bzw. REVIEW -Taste
durchgeführt.
" Dieselbe Operation kann dadurch durchgeführt werden, daß man die CHAP-
TER (TRACK) DOWN- oder UP-Taste auf dem Hauptgerät 2 Sekunden oder
mehr gedrückt hält.
2
Die Taste drücken, um auf die normale Wiedergabe zurückzu-
REVIEW: Schneller Rücklauf
2 X
PLAY (Normale Wiedergabe)
PLAY (Normale Wiedergabe)
schalten.
Hinweise:
" An einigen Discs ist die Suchlauf-Funktion nicht möglich.
" Bei DVDs ist der Suchlauf innerhalb eines Titels möglich.
" Für SVCDs und VC Ds ist der Suchlauf bei eingeschalteter P.B.C. innerhalb eines
Titels möglich.
" Bei MP3 ist der Suchlauf innerhalb einer Datei möglich.
" Das Hauptgerät stoppt nach der Dis c-Wiedergabe; es schaltet nicht automatisch
in eine andere Disc um.
" Wenn die Wiederholung aller Discs für die SVCD/VCD/Audio-CD-Wiedergabe
gewählt wird, wird die nächste Disc nach der Wiedergabe einer Disc abgespielt.
" Je nach der Disc weichen der Tonausgang und das Aussehen von Untertiteln ab.
" Wenn während der DVD-Wiedergabe schneller Suchlauf durchgeführt wird, kann
Vor- oder Rücklauf von Bildern mit der in diesem Handbuch beschriebenen
Geschwindigkeit nicht möglich sein, abhängend von der abzuspielenden Disc oder
Szene.
" Während der WMA-Wiedergabe ist diese Suchfunktion nicht verfügbar.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Standbild/Bildfortschaltung
Sie können das Bild einfrieren und Einzelbilder einzeln fortschalten.
1
Während der Wiedergabe den MODE 1/
MODE 2-Schalter auf MODE 1 einstellen
und die STILL -Taste drücken.
2
Bei jedem Druck auf die STILL -Taste
wird das Einzelbild fortgeschaltet.
3
Die Taste drücken, um auf die normale Wiedergabe zurückzuschalten.
Hinweis:
Auf einigen Discs sind die Standbild- und Bildfortschaltungsfunktion nicht möglich.
! Zeitlupenwiedergabe
Sie können die Wiedergabe-Geschwindigkeit verringern.
1
Während der Wiedergabe den MODE 1/
MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen
und die SLOW -Taste drücken.
2
Die Taste SLOW wiederholt drücken, um eine Wiedergabegeschwindigkeit anzuwählen.
DVD:
1/2 X
1/4 X1/8 X
PLAY (Normale Wiedergabe)
PAUSE
STILL
SF 1/ 2 X
! Starten der Wiedergabe ab gewünschter
Stelle (Direktwiedergabe)
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
1 einstellen und die DIRECT-Taste drücken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden einen Tit el oder ein Kapitel w ählen, indem die Taste oder gedrückt wird; dana ch mit Hi lfe d er Direk t-
Zifferntasten die Titel- oder Kapitelnummer eingebe n.
TITLE 01/02 CHAPTER 001/002
3
Innerhalb von 10 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
Zum Korrigieren eine Nummer erneut eingeben.
Hinweise:
" Auf einigen Discs ist Direktwiedergabefunktion nicht möglich.
" Einige DVDs können die Kapitelnummer nicht anzeigen.
! Abspielen durch Bestimmen der Zeit (Zeit-
suchlauf)
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
1 stellen, und die DIRECT-Taste zweimal drücken.
TITLE 02/12 TIME __:__:__
Wenn "_ _ : _ _ : _ _" nicht markiert wird, die Taste oder wiederholt drücken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden die Zeit mit den Direkt-Zifferntasten
festlegen; danach die ENTER-Taste drücken.
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
D
F
S
V
I
- Grundbedienung -
N
SVCD/VCD:
1/2 X1/4 X1/8 X
3
Die Taste drücken, um auf die normale Wiedergabe zurückzuschalten.
Hinweis:
Auf einigen Discs sind die Zeitlupenwiedergabe-Funktionen nicht möglich.
TITLE 02/12 TIME 01:23:40
" Um 1 Stunde, 23 Minuten und 40 Sekunden festzusetzen, "012340" einge-
ben.
" Wenn Sie die falsche Nummer eingeben, mit dem Schritt 1 beginnen.
" Die verstrichene Zeit des Titels angeben.
Hinweise:
" Der Zeitsuchlauf ist innerhalb eines Titels möglich.
" Einige Discs kann von der bestimmten Stelle an nicht abgespielt werden.
" Auf einigen Discs funktioniert der Zeit-Suchlauf nicht.
" Einige Discs enthalten Zeitanteile, die Sie nicht angeben können.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
P
E
D-26
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
Nützliche Funktionen
! Schalten der Anzeige auf dem Hauptgerät
Während der Wiedergabe den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2
einstellen und die DISPLAY (-DIMMER)-Taste drücken.
Bei jedem Tastendruck wechselt das Display.
- Nützliche Funktionen -
LFE
L
RC
SW
RSSLS
! Schalten der Anzeige auf dem Fernseh-
schirm
Sie können die Betriebsanzeigen auf dem Fernsehschir m anzeigen oder ausblenden.
Während der Wiedergabe den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1
stellen, und die ON SCREEN-Taste drücken. (Bei jedem Tastendruck
wechselt die Anzeige.)
Verstrichene Wiedergabezeit für den
laufenden Titel
TITLE REMAIN
00:45:00
Verb leibende Wiedergabezeit für den laufenden
Titel
CHAPTER ELAPSED
00:01:23
Verstrichene Wiedergabezeit für das laufende
Kapitel
CHAPTER REMAIN
00:03:03
Verb leibende Wiedergabezeit für das laufende
Kapitel
Keine Anzeige
Gesamtzahl von Kapiteln
Gesamtzahl von Titeln
MP3/WMA:
SINGLE ELAPSED 00:05:21
SINGLE ELAPSED
00:01:16
Verstrichene Wiedergabezeit für den
laufenden Titel
SINGLE REMAIN
00:03:21
Verb leibende Wiedergabezeit für den
laufenden Titel
TOTAL ELAPSED
00:12:40
Gesamte verstrichene Wiedergabezeit
für die Disc
TOTAL REMAIN
00:48:54
Gesamte verbleibende Wiedergabezeit
für die Disc
D-27
L
LFE
LS
R
C
SW
RS
S
Hinweise:
" Die Abspielzeit der Disc, die auf der Hülle usw. aufgeführt ist, kann einen Stumm-
abschnitt zwischen Spuren nicht einschließen und sich von der auf dem Gerät
angezeigten unterscheiden.
" Die verstrichene Zeit auf dem Display zeigt nicht die aktuelle an.
Verstrichene Abspielzeit für die aktuelle Datei
SINGLE REMAIN 00:02:35
Verbleibende Abspielzeit für die aktuelle Datei
OFF 00:02:35
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
OFF
Hinweis:
Wenn die P.B.C. bei der SVCD oder
VCD auf ON gestellt wird, erscheinen
die gesamte Wiedergabezeit und die
gesamte verbleibende Zeit nicht.
TINSZA116AWZZ
! Auswählen eines Titels vom Topmenü der
Disc
Auf einer DVD mit mehreren Titeln können Sie einen Titel vom Topmenü auswählen.
1
Während der Wiedergabe den
MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE
2 einstellen und die TOP MENU-Taste drücken.
2
Die Taste , , , oder drücken, um den Titel auszuwählen, und
dann die ENTER-Taste betätigen.
" Der gewählte Titel wird wiedergegeben.
" Für einige Discs können Sie ebenfalls die Direkt-Zifferntasten benutzen.
Hinweis:
Das hier gezeigte Verfahren bietet nur allgemeine Schritte. Es hängt das aktuelle Verfahren zur Benutzung des Disc-Menüs von der verwendeten Disc ab. Siehe DiscHülle für weitere Einzelheiten.
! Wählen einer Untertitel- oder Audio-Spra-
che vom Discmenü
Sie können die gewünschte Untertitel-/Audio-Sprache und das Tonsystem (5.1Kanal-Dolby-Digital- oder DTS-Sound) auf der DVD auswählen, wenn sie ein DiscMenü aufweist.
1
Während der Wiedergabe den
MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE
1 einstellen und die MENU-Taste
drücken.
Beispiel
21 DramaAction
43 SFComedy
Beispiel
1.Highlights
2.Start Movie
! Ändern der Audio-Sprache (Audio-Aus-
gang)
Während er Wiedergabe können Sie die Audio-Sprache (Audio-Ausgang) verändern.
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
2 einstellen und die AUDIO-Taste drücken.
2
Die AUDIO-Taste wiederholt drücken, um
die Audio-Sprache (Audio-Ausgang) anzu-
wählen.
Bei jedem Tastendruck wechselt die Audio-Sprache (Audio-Ausgang) der DVD.
Beispiel:
AUDIO 1/3: DOLBY D5.1 ENGLISH
AUDIO 2/3: DTS 5.1 ENGLISH
AUDIO 3/3: DOLBY D2CH GERMAN
Auf der SVCD/VCD wechselt der Audio-Ausgang folgendermaßen:
Hinweise:
" Die Audio-Sprache auf einigen DVDs kann nicht verändert werden.
" Verfügbare Audio-Sprachen (Audio-Ausgänge) siehe Disc-Hülle.
" Wenn Sie das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart einstellen oder die Disc aus-
wechseln, kehren die Einstellungen in die Standardeinstellungen zurück.
1: Original <English> (Dolby Digital 5.1 Surround)
2: Original <English> (DTS 5.1 Surround)
3: German (Dolby Digital 2 ch)
MONO LEFTSTEREOMONO RIGHT
AUDIO 1/3: DOLBY D5.1 ENGLISH
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
D
F
S
V
I
- Nützliche Funktionen -
N
2
Mit der Taste , , oder einen Unte rt itel/Au dio-Sp rache w ählen
und die ENTER-Taste drücken.
Für einige Discs können Sie ebenfalls die Direkt-Zifferntasten benutzen.
Hinweis:
Das hier gezeigte Verfahren bietet nur allgemeine Schritte. Es hängt das aktuelle Verfahren zur Benutzung des Disc-Menüs von der verwendeten Disc ab. Siehe DiscHülle für weitere Einzelheiten.
P
E
D-28
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Nützliche Funktionen (Fortsetzung)
DVD-Betrieb
! Ändern der Untertitelsprache
Während der Wiedergabe können Sie die Untertitelsprache ändern oder den Untertitel ausblenden.
1
Während der Wiedergabe den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE
2 einstellen und die SUBTITLE-Taste drücken.
2
Die SUBTITLE-Taste wiederholt drücken,
um die Untertitelsprache auszuwählen.
ENGLISHFRENCH
" Sie können eine der Untertitelsprachen wählen, die auf einer DVD aufge-
zeichnet sind.
" Um Untertitel auf dem Bildschirm auszublenden, "SUBTITLE OFF" auswäh-
len.
Hinweise:
" Die Untertitelsprache auf einigen DVDs kann nicht geändert werden.
" Wenn keine Untertitel auf Disc aufgezeichnet sind, wird "SUBTITLE OFF" ange-
zeigt.
" Es kann etwas dauern, bis die Untertitelsprache auf die gewählte geschaltet wird.
" Wenn Sie das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart einstellen oder die Disc aus-
wechseln, kehren die Einstellungen in die Standardeinstellungen zurück.
SPANISHSUBTITLE OFF
SUBTITLE 01/03: ENGLISH
! Ändern des Blickwinkels
Sie können den Blickwinkel beim Abspielen der DVD-Video ändern, die von mehreren Winkeln aufgezeichnete Szenen enthält.
1
- Nützliche Funktionen -
Wenn während der Wiedergabe " " auf
dem Fernsehschirm erscheint, den MODE
1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 stellen,
und die ANGLE-Taste drücken.
2
Mit der ANGLE-Taste eine Winkelnummer
wählen.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Blickwinkel.
Hinweise:
" Einige DVDs verbieten Änderung des Blickwinkels.
" Die Winkelnummer wird nicht angezeigt, wenn der Blickwinkel, der auf der Disc
nicht vorhanden ist, eingegeben wird. Dafür wird " " angezeigt.
" Beziehen Sie sich auf das Handbuch der Disc, da die Operation abhängig von der
Disc abweichen kann.
! Heranholen eines Bildes (Zoomen)
Während der Wiedergabe können Sie Bilder vergrößern.
1
In der Pausen-Betriebsart oder während
der Wiedergabe den MODE 1/MODE 2-
Schalter auf MODE 2 einstellen, und die
ZOOM-Taste drücken.
Per Tastendruck wechselt die Zoomeinstellung wie folgt:
ZOOM X 1.5
2
Um den Bl ickw inkel zu sc halt en un d den gewün schte n Teil eine s
gezoomten Bildes anzuzeigen, die Taste , , oder wiederholt
drücken.
1/2A
2/2A
Zurückkehren zur no rmalen Ansicht:
Die ZOOM-Taste wiederholt drücken, um "ZOOM OFF" auszuwählen.
Wenn Sie die Zoomfunktion annullieren, können Sie die Ansicht nicht umschalten.
Hinweise:
" Beim Zoomen kann ein Bild verzerrt werden.
" Keine Untertitel können gezoomt werden.
ZOOM X 2
ZOOM X 3
ZOOM X 1.5
ZOOM OFF
D-29
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Wiederholte Wiedergabe des Inhalts zwi-
schen den bestimmten Punkten (A-B Wiederholung)
Dadurch, daß der gewünschte Teil während der Wiedergabe bestimmt wird, können
Sie ihn wiederholt abspielen.
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
2 einstellen und die A B-Taste drücken.
FernsehschirmGerätedisplay
A TO B SET A
Der Ausgangspunkt (A) wird erstellt.
2
Die Taste A B erneut drücken, um den Endpunkt (B) zu bestimmen.
Die A-B Wiederholung findet vom Ausgangs- (A) bis zum Endpunkt (B) statt.
3
Die Taste A B drücken, um auf die normale Wiedergabe zurückzuschalten.
Hinweise:
" Auf einigen Discs funktioniert die A-B wiederholte Wiedergabe nicht.
" Für einige Szenen auf der DVD kann die A-B wiederholte Wiedergabe nicht mög-
lich sein.
" Die A-B wiederholte Wiedergabe für eine SVCD, VCD und Audio-CD ist nur inner-
halb einer Spur möglich.
" Wenn Sie die Taste drücken, wird die aktuelle A-B wiederholte Wiedergabe
annulliert. (Bei DVDs die Taste zweimal betätigen.)
! Wiederholte Wiedergabe
Sie können ein Kapitel (Spur) oder einen Titel wiederholt abspielen, indem es während der Wiedergabe bestimmt wird.
Beim Abspielen einer SVCD oder VCD die P.B.C. (Wiedergabekontrolle) deaktivieren
(siehe Seite 32).
Während der Wiedergabe den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1
einstellen und die -Taste drücken.
FernsehschirmGerätedisplay
CHAPTER REPEAT ON
Bei jedem Tastendruck wechselt die Wiederhol-Betriebsart in der folgenden Reihenfolge.
Die Wiederhol-Betriebsart für DVD wechselt wie folgt:
CHAPTER REPEAT ON
TITLE REPEAT ON
REPEAT OFF
Die Wiederhol-Betriebsart für SVCD/VCD/CD wechselt wie folgt:
REPEAT ONE
DISC REPEAT
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Die Wiederhol-Betriebsart für MP3/WMA/JPEG wechselt wie folgt:
FOLDER
DISC
FOLDER
DISC REPEAT
REPEAT ONE
REPEAT
C
T
Keine Anzeige
1
D
ALL
Keine Anzeige
FOL
DISC
F
D
1
Wiederholung des laufenden Kapitels.
Wiederholung des laufenden Titels.
Normale Wiedergabe.
Wiederholung des laufenden Titels.
Wiederholung der laufenden Disc.
Die Spuren auf allen
Discs wiederholen.
Normale Wiedergabe.
Spuren auf dem aktuellen
Ordner abspielen.
(Normale Wiedergabe)
Spuren auf der aktuellen
Disc abspielen.
Wiederholung des laufenden
Ordners (Dateiverzeichnis).
Wiederholung der laufenden Disc.
Wiederholung des laufenden Titels.
Vorsicht:
Nach Beendigung der wiederholten Wiedergabe ist die -Taste auf jeden Fall zu
drücken. Ansonsten wird die Disc ununterbrochen abgespielt.
Hinweise:
" Mit einigen Disc kann diese Funktion nicht benutzt werden.
" Für DVD/SVCD/VCD/CDs wird die wiederholte Wiedergabe bei gestoppter Wie-
dergabe annulliert.
SD-AS10H
DEUTSCH
DVD-Betrieb
D
F
S
V
I
- Nützliche Funktionen -
N
P
E
D-30
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Video-CD- und Super-Video-CD-Wiedergabe
Das Verfahren der folgenden Wiedergabefunktionen ist das gleiche
wie beim DVD- oder CD-Betrieb.
Ein Menü erscheint auf dem Fernsehschirm, und
die Wiedergabe wird vorübergehend unterbrochen.
2
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen, und mit Hilfe
der Direkt-Zifferntasten die gewünschte Menünummer wählen.
3
Innerhalb von 5 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
" Die Wiedergabe beginnt.
" Nach Beendigung der Wiedergabe erscheint das Menü wieder. Die Menü-
nummer anwählen, die abgespielt werden soll.
Unterbrechen der Wiedergabe:
Die -Taste auf der Fernbedienung drücken.
Um die Wiedergabe von derselben Stelle an fortzusetzen, die -Taste drücken.
Beenden der Wiedergabe:
Die -Taste drücken.
Stoppen der aktuellen Betriebs und Zurückkehren zum Menü:
Die RETURN-Taste drücken.
Bewegen des Menü-Bildschirms (Menü-Bildschirm mit über 1 Seite):
Die - oder -Taste drücken.
In den folgenden Zuständen arbeitet die P.B.C.-Funktion nicht.
Die wiederholte bzw. programmierte Wiedergabe, die Direktwiedergabe oder die
Sprungfunktion ist in Betrieb.
Hinweis:
Abhängig von der Disc kann sich der Menü-Bildschirm nicht bewegen.
Beispiel
1
2
Video-CD- und Super-Video-CD-Betrieb
D-31
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Wiedergabe mit deaktivierter Wiedergabe-
kontrollfunktion
Sie können eine Video-CD (Super-Video-CD) mit P.B.C. abspielen, ohne die Wiedergabekontrollfunktion zu aktivieren.
In diesem Fall erscheint der Menü-Bildschirm nicht, und die Disc wird auf dem gleichen Weg wie bei einer Video-CD (Super-Video-CD) ohne P.B.C. abgespielt.
Während der Wiedergabe die Taste MENU
drücken, um die P.B.C.-Betriebsart zu annullieren.
Die Wiedergabe startet.
Hinweis:
Bei ausgeschalteter P.B.C.-Betriebsar t k önnen einige Video-CDs (Super-Video-CDs)
mit P.B.C. nicht abgespielt werden.
! Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
(Zufallswiedergabe)
Die Titel auf der Disc können automatisch in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
1
Nach der Disc-Wiedergabe in die Stopp-Betriebsart umschalten.
2
In der Stopp-Betriebsart den MODE 1/ MODE 2Schalter auf MODE 1 einstellen und die RAN-
DOM-Taste drücken.
3
Die -Taste drücken.
Alle Spuren werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Beenden der Zufallswiedergabe:
In der Stopp-Betriebsart die Taste RANDOM drücken.
Hinweise:
" Das Hauptgerät stoppt nach der Disc-Wiedergabe; es schaltet nicht automatisch
in eine andere Disc um.
" Während der programmierten Wiedergabe ist die Zufallswiedergabe nicht verfüg-
bar.
" Bei der Zufallswiedergabe wählt und spielt das Gerät automatisch Titel. (Sie kön-
nen die Titelfolge nicht auswählen.)
" Bei der Zufallswiedergabe ist die wiederholte Wiedergabe nicht verfügbar.
PBC OFF
DVD
VideoCD
CD
! Starten der Wiedergabe ab gewünschter
Stelle (Direktwiedergabe)
Die P.B.C. (Wiedergabekontrolle) deaktivieren.
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
1 stellen; danach die Direkt-Zifferntasten drücken, um die Spur-
nummer anzuwählen.
SELECT: 14
2
Innerhalb von 5 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
Hinweise:
" Auf einigen Discs ist Direktwiedergabefunktion nicht möglich.
" Einige Discs kann von der bestimmten Stelle an nicht abgespielt werden.
! Abspielen durch Bestimmen der Zeit (Zeit-
suchlauf)
Die P.B.C. (Wiedergabekontrolle) deaktivieren.
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
1 einstellen und die DIRECT-Taste drücken.
GO TO __:__
2
Die Zeit mit den Direkt-Zifferntasten festlegen.
" Die Minuten und Sekunden eingeben.
" Um 4 Minuten und 23 Sekunden anzugeben, "0423" eingeben.
" Die verstrichene Zeit der Disc angeben.
Hinweis:
Auf einigen Discs funktioniert der Zeit-Suchlauf nicht.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
- Video-CD- und Super-Video-CD-Wiedergabe -
P
Video-CD- und Super-Video-CD-Betrieb
E
D-32
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Video-CD- und Super-Video-CD-Wiedergabe (Fortsetzung)
! Wiedergabe in der gewünschten Reihen-
folge (programmierte Wiedergabe)
Sie können Spuren in der gewünschten Reihenfolge abspielen. 21 Spuren können
programmiert werden.
Beim Abspielen einer SVCD oder VCD die P.B.C. (Wiedergabekontrolle) deaktivieren
(siehe Seite 32).
1
Nach der Disc-Wiedergabe in die Stopp-Betriebsart umschalten.
2
In der Stopp-Betriebsart den MODE
- Video-CD- und Super-Video-CD-Wiedergabe -
1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 einstellen und die PROGRAM-Taste
drücken.
Der Programmierungs-Bildschirm erscheint.
Video-CD- und Super-Video-CD-Betrieb
TRACK
01
[18]
SET TRACK VALUE
Spurwahlbereich
PROGRAM LIST
ADD
DELETE
PLAY
CLEAR
Punktbereich
Bestätigungslistenbereich
3
Durch Drücken der - oder -Taste den gewünschten Tite l wählen.
4
Die Taste drücken, um sich nach dem Punktbereich zu bewegen.
5
Die Taste oder drücken, um "ADD" anzuwählen; danach die
ENTER-Taste betätigen.
" Die Nummer wird im Bestätigungslistenbereich gesichert.
" Die Taste drücken, und zum Programmieren weiterer Dateien die Schritte
3 - 5 wiederholen.
6
Die Taste oder drücken, um "PLAY" anzuwählen; danach die
ENTER-Taste betätigen.
" Nach dem Abspielen der Titel in der programmierten Reihenfolge stoppt das
Gerät.
" Die programmierten Inhalte werden gespeichert, bis die Disc herausgenom-
men wird.
Ändern des programmierten Inhalts:
1 In der Stopp-Betriebsart den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 einstellen
und die PROGRAM-Taste drücken.
2 Die Taste drücken, um sich nach dem Punktbereich zu bewegen.
3 Die Taste oder drücken, um den gewünschten Punkt anzuwählen.
"ADD"*Fügt dem Programm eine Spur hinzu.
"INSERT" Fügt eine Spur zwischen den programmierten Spuren ein. Die Spur
"DELETE" Lösc ht die gewählte Spur.
"PLAY"Start et die programmierte Wi edergabe.
"CLEAR"Löscht das Programm.
* "ADD" wechselt zu "INSERT", wenn Spuren im Bestätigungslistenbereich ge-
wählt werden.
4 Die ENTER-Taste drücken.
wird unter (hinter) der gewählten Spur eingefügt.
Wiederholen der programmierten Wiedergabe:
Während der programmierten Wiedergabe die Taste zweimal drücken.
Die programmierten Spuren werden wiederholt abgespielt.
Hinweise:
" In der Pausen- oder Wiedergabe-Betriebsar t kann Programmierung nicht durch-
geführt werden.
" Auf einigen Discs ist die programmierte Wiedergabe verboten.
D-33
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb
Das Verfahren der folgenden Wiedergabefunktionen ist das gleiche
wie beim DVD-, VCD- oder CD-Betrieb.
Seite
Einlegen und Herausne h m e n von Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Wiedergabe in zufälliger Reihe nfo lge (Zufallsw ie d e rg a be ) . . . . . . . . . . . . . . . .32
Starten der Wiedergabe a b ge wünschter Stelle (Direktw iedergabe) . . . . . . . .32
! Wiedergabe auf dem MP3-, WMA- bzw.
JPEG-Menü-Bildschirm
Sie können im MP3-, WMA- oder JPEG-Format aufgezeichnete CD-R/RWs abspielen.
1
Nach der Disc-Wiedergabe in die
Stopp-Betriebsart umschalten.
Nach dem Lesen der Disc erscheint der MenüBildschirm.
2
Die Taste , , , oder ENTER drücken, um einen Ordner oder
eine Datei anzuwählen; danach die Taste ENTER oder betätigen.
" Die Wiedergabe beginnt, wenn Sie einen Titel auswählen.
" Wenn das Format JPEG entspricht, wird die nächste Datei nach einer Weile
automatisch angezeigt
" Mit Hilfe der Direkt-Zifferntasten können Sie Dateien direkt öffnen. Rechts auf
dem Display die Nummer eingeben, und die ENTER-Taste drücken.
Hinweise:
" Für einen Ordner- und Dateinamen können bis zu 11 Zeichen angezeigt werden.
Unterstriche, Sternchen und Leerzeichen können nicht angezeigt werden.
" Aufgrund der Struktur der Disc-Information dauert es länger zum Lesen einer
MP3/WMA- oder JPEG-Disc als bei einer CD.
...
Zeigt Ordner an.
...
Zeigt MP3-Daten an.
...
Zeigt WMA-Daten an.
...
Zeigt JPEG-Daten an.
ROOT
SmatNAVI
Enter
MP3 JPEG BEST
ROCK
JAZZ
TRACK
PICTURE
TRACK
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
1
2
3
4
5
6
S
V
I
N
- MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb -
CD-, CD-R- und CD-RW-Betrieb
P
E
D-34
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb (Fortsetzung)
! Wiedergabe in der gewünschten Reihen-
folge (programmierte Wiedergabe)
1
Nach der Disc-Wiedergabe in die Stopp-Betriebsart umschalten.
2
Die Taste , , oder drücken, um
eine Datei anzuwählen.
3
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf
MODE 1 einstellen und die ON
SCREEN-Taste drücken.
4
Die Taste oder drücken, um "ADD TO PGMLIST" anzuwählen;
danach die ENTER-Taste betätigen.
Zum Programmieren weiterer Dateien die Schritte 2 - 4 wiederholen.
ROOT
ROOT
SmatNAVI
MP3 JPEG BEST
ROCK
JAZZ
TRACK
PICTURE
TRACK
Enter
SmatNAVI
DELETE
TRACK
ADD TO PGMLIST
TRACK
PROPERTIES
TRACK
CANCEL
TRACK
TRACK
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
CD-, CD-R- und CD-RW-Betrieb
D-35
- MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb -
5
Die PROGRAM-Taste drücken, um die
Programmliste zu sehen.
In der Stopp-Betriebsart die PROGRAM-Taste erneut drücken, um zum Menü-Bildschirm
zurückzukehren.
6
Die -Taste drücken.
TRACK
TRACK
TRACK
TRACK
Program List
4
2
3
5
Ändern des programmierten Inhalts:
1 Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 einstellen und die ON SCREEN-Ta-
ste drücken.
2 Die Taste oder drücken, um den gewünschten Punkt anzuwählen.
"DELETE"Die gewählte Datei in der Programmliste löschen.
"ADD TO PGMLIST" Der Programm liste die gewählten Dateien hinzufügen.
"PROPERTIES"Diesen Punkt wählen, um die Eigenschaften der gewählten
"CANCEL"Die Bildschirmanzeige abbrechen.
3 Die ENTER-Taste drücken.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Datei zu sehen. Kann entweder bei der Stopp-Betriebsart
oder beim Anzeigen der Programmliste diesen Punkt auswählen.
TINSZA116AWZZ
! Zoomfunktion
1
Während der Wiedergabe de n MODE 1/MODE 2-Sc halter auf MODE
2 einstellen und die ZOOM-Taste drücken. "ZOOM ON" erscheint
auf dem Bildschirm.
2
Die REVIEW- oder CUE-Taste drücken.
Bei jedem Drücken der REVIEW- oder CUE-Taste ändert sich die Zoomeinstellung wie folgt.
! Drehen eines Bildes
Sie können Bilder drehen.
Während der Wiedergabe die Taste , , oder drücken.
Um den Blickwinkel zu schalten und den gewünschten Teil eines
gezoomten Bildes anzuzeigen, die Taste , , oder wiederholt
drücken.
Die -Taste drücken.
Die -Taste drücken.
Zurückkehren zur normalen Ansicht:
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 stellen, und die ZO OM-Taste er neut
drücken. "ZOOM OFF" erscheint auf dem Bildschirm.
Die -Taste drücken.
Die -Taste drücken.
-Taste : 90°-Drehung im Gegenuhrzeigersinn.
-Taste : Vertikales Spiegelbild.
-Taste : Horizontales Spiegelbild.
Hinweis:
Gewisse Bilder können nicht gezoomt bzw. gedreht werden (" " erscheint).
- MP3-, WMA- und JPEG-Disc-Betrieb -
CD-, CD-R- und CD-RW-Betrieb
S
V
I
N
P
E
D-36
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Radiobetrieb
Rundfunkempfang
- Rundfunkempfang -
1
Die Stromversorgung einschalten und mit der TUNER (BAND)-Taste den Eingang auf "FM (AM)" einstellen.
2
Die TUNER (BAND)-Taste wiederholt drücken, um das gewünschte
Frequenzband auszuwählen.
UKW StereoUKW MonoMW
3
Die TUNING-Taste ( oder ) drücken, um den gewünschten Sender einzustellen.
Manuelle Abstimmung:
Die TUNING-Taste drücken, bis der gewünschte Sender eingestellt wird.
Abstimmautomatik:
Wenn die TUNING-Taste 0,5 Sekunden oder länger gedrückt wird, startet der
Sendersuchlauf automatisch, und der Tuner stoppt am zuerst empfangbaren
Rundfunksender.
" Wenn ein Störgeräusch auftritt, stoppt der Sendersuchlauf automatisch. In die-
sem Fall einen Sender von Hand einstellen.
" Der Sendersuchlauf überspringt Sender von schwachem Signal.
" Zum Stoppen der Abstimmautomatik die TUNING-Taste noch einmal drücken.
" Wenn ein RDS(Radio-Daten-System)-Sender eingestellt wird, wird die Fre-
quenz zuerst angezeigt, und dann leuchtet die RDS-Anzeige. Danach erscheint der Sendername.
" Für mit "ASPM" gespeicherte RDS-Sender kann vollautomatische Abstim-
mung erzielt werden (siehe Seite 41).
Sie könne auch die Taste TUNER (BAND), TUNING DOWN oder TUNING UP auf
dem Hauptgerät benutzen.
Empfangen einer UKW-Stereosendung:
Die TUNER (BAND)-Taste drücken, so daß die "ST"-Anzeige aufleuchtet.
" " " erscheint, wenn eine UKW-Sendung in Stereo ist.
" Bei schwachem UKW-Empfang die TUNER (BAND)-Taste drücken, so daß die
"ST"-Anzeige erlischt. Der Empfang schaltet auf Mono, und der Klang wird klarer.
Nach Gebrauch:
Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-Taste drücken.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Empfangen des gespeicherten Senders
Sie können insgesamt 40 MW- und UKW-Sender speichern (Vorabstimmung).
1
Den gewünschten Sender einstellen und die
ENTER-Taste drücken.
" Für UKW-Sender werden die Stereo- und die Mono-
Betriebsart gespeichert.
" Die Sender einspeichern, und dabei der Reihe nach
mit dem Vorwahlkanal 1 beginnen.
2
Innerhalb von 5 Sekunden die Taste TUNER
PRESET ( oder ) drücken, um die Vorwahl-
kanalnummer anzuwählen.
3
Innerhalb von 5 Sekunden die ENTER-Taste
drücken, um den Sender abzuspeichern.
Vorwahlkanalnummer
Abrufen eines gespeicherten Senders:
Die TUNER PRESET-Taste ( oder ) drücken, um den
gewünschten Sender auszuwählen.
Wählen eines Festsenders mit den Direkt-Zifferntasten:
1 Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen.
2 Die entsprechende Nummer ("0" - "9") drücken.
3 Die ENTER-Taste drücken.
Zum Beispiel Anwählen von 28
1 Die 2-Taste drücken.
2 Die 8-Taste drücken.
3 Die ENTER-Taste drücken.
" Innerhalb von 5 Sekunden die Tasten drücken.
" Zum Korrigieren eine Nummer erneut eingeben.
Löschen allen Festsenderspeicherinhalts:
1 Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 stellen.
2 Die CLEAR-Taste 4 Sekunden oder mehr gedrückt hal-
ten.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
Vorwahlkanalnummer
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
Wenn ein neuer Sender abgespeichert wird, wird der für die Vorwahlkanalnummer früher gespeicherte Sender gelöscht.
Hinweis:
Die Speicherschutzfunktion bleibt einige Stunden die gespeicherten Sender erhalten,
selbst wenn ein Stromausfall eintreten sollte oder das Netzkabel getrennt wird.
- Rundfunkempfang -
Radiobetrieb
N
P
E
D-38
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Radiobetrieb
Benutzen des Radio-Daten-Systems (R DS)
RDS ist ein Rundfunkdienst, der heute von einer zunehmenden Zahl von UKWSendern angeboten wird. Diese UKW-Sender senden neben ihren regulären
Programmsignalen zusätzliche Signale. Sie können Ihre Sendernamen und
Information über die Programmart wie Sport oder Musik usw. senden.
Wenn ein RDS-Sender eingestellt wird, werden "RDS" und der Sendername angezeigt.
"TP" (Verkehrsfunkkennung) erscheint auf dem Display, wenn die empfangene Sendung die Verkehrsinformation trägt; "TA" (Verkehrsdurchsagekennung) erscheint,
während eine Verkehrsinformation auf Sendung ist.
Während des Empfangs des Dynamic-PTY-Senders erscheint "PTYI" (Dynamic-PTYAnzeige).
Während des Empfangs der Radiotext-Daten erscheint "RT" (Radiotext).
Nur mit Hilfe der Fernbedienung können Sie das RDS steuern.
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
! Durch RDS gebotene Informationen
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf M ODE 2 einstellen. Bei jedem Dru ck auf die
DISPLAY-Taste wechselt das Display wie folgt:
Sendername (PS)Programmart (PTY)
FrequenzRadiotext (RT)
Wenn Sie einen anderen Sender als einen RDS-Sender oder einen RDS-Sender,
dessen Signal schwach ist, einstellen, ändert sich das Display in folgender Reihenfolge:
NO PSNO PTYFM 98.80 MHzNO RT
! Hinweise zum RDS-Betrieb
Wenn ein der folgenden Ereignisse eintritt, bedeutet dies nicht, daß
das Gerät defekt ist:
" "PS", "NO PS" und ein Sendername erscheinen abwechselnd, und das Gerät
funktioniert nicht richtig.
" Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet oder ein Sender Prüfungen
durchführt, kann die RDS-Empfangsfunktion nicht richtig arbeiten.
" Wenn ein RDS-Sender, dessen Signal zu schwach ist, empfangen wird, können
Informationen wie z.B. der Sendername nicht angezeigt werden.
" "NO PS", "NO PTY" oder "NO RT" blinkt etwa 5 Sekunden lang, und dann wird die
Frequenz angezeigt.
Hinweise zum Radiotext:
" Die ersten 8 Zeichen des Radiotextes erscheinen 4 Sekunden lang; danach rollen
sie über das Display.
" Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, der keinen Radiotext sendet, wird beim
Schalten in die Radiotext-Position "NO RT" angezeigt.
" Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder beim Ändern des Textinhalts
wird "RT" angezeigt.
3
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
D-39
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Beschreibungen der PTY(Programmartenkennung)-Codes, TP (Verkehrsfunkkennung) und TA (Verkehrsdurchsagekennung).
Sie können die folgenden PTY-, TP- und TA-Signale suchen und empfangen.
NewsKurze Beschreibungen über Fakten, Ereignisse und öffentlich ausge-
4
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
AffairsProgramm über aktuelle Nachrichten, im allgemeinen in verschiede-
InfoBeratungsprogramm (im weitesten Sinne).
SportSportprogramm.
EducateBildungsprogramm (fundamental).
DramaAlle Hörspiele und Serien.
CultureKul turprogramme (national oder regional, einschließlich Sprache,
ScienceProgramme über Naturwissenschaft und Technik.
VariedUnterhaltungsprogramme wie zum Beispiel Quiz, Ratespiele und
Pop MPopuläre Musik, oft abhängend von den gegenwärtigen oder letzten
Rock MModerne Musik, normalerweise geschrieben und aufgeführt von jun-
Easy MUnterhaltungsmusik, im Gegensatz zu Pop, Rock oder Klassik, oder
Light MPopuläre, klassische Musik. Zum Beispiel Instrumentalmusik und Vo-
ClassicsAufführungen von hauptsächliche Orchesterstücken, Sinfonien, Kam-
Other MMusik wie zum Beispiel Rhythm & Blues und Reggae.
WeatherWetterberichte, -vorhersagen und -information.
FinanceBörsenberichte, Handel, Geschäft usw.
ChildrenProgramme, die auf ein junges Publikum abgezielt sind (in erster Li-
drückte Ansichten, Reportagen und Tatsachen.
ner Behandlungsweise oder Konzeption, einschließlich Debatte oder
Analyse.
Theater usw.)
Persönlichkeitsinterviews.
Plattenverkaufslisten.
gen Musikern.
Musik wie Jazz, Folk oder Country (normalerweise mit Gesang und
kurzzeitig).
kal- oder Chorwerke.
mermusik usw. einschließlich großer Oper.
nie Unterhaltung und Interesse).
SocialProgramme über Soziologie, Geschichte, Geographie, Psychologie
und Gesellschaft.
ReligionGlauben einschließlich eines Gottes oder Göttern, der Natur der Exi-
stenz und Ethik.
Phone InMitglieder der Öffentlichkeit, die ihre Ansichten telefonisch oder im öf-
fentlichen Forum äußern.
TravelFeatures und Programme über Reisen in nahe und ferne Orte, Pau-
schalreisen sowie Reiseideen und -gelegenheiten. Nicht verwendet
für Durchsagen über Probleme, Verzögerungen oder Straßenbauarbeiten, welche die augenblickliche Reise beeinflussen, wo TP/TA benutzt werden sollte.
LeisureProgramme über Freizeitaktivitäten, an denen der Hörer (die Hörerin)
teilnehmen könnte. Zum Beispiel Gartenarbeit, Fischen, Antiquitätensammlung, Kochen, Nahrung & Wein usw.
JazzPolyphone, synkopierte Musik, charakterisiert durch Improvisation.
CountrySongs, die aus der musikalischen Tradition der Südstaaten von Ame-
rika entstehen oder sie fortsetzen. Charakterisiert durch eine schlichte Melodie und narrative Handlung.
Nation MGegenwärtige populäre Musik der Nation oder des Gebiets in Mutter-
sprache, im Gegensatz zu internationalem 'Pop' in Englisch, der normalerweise von Amerika oder Großbritannien inspiriert ist.
OldiesMusik aus dem sogenannten "goldenen Zeitalter" populärer Musik.
Folk MMusik, die der musikalischen Kultur einer besonderen Nation ent-
spricht, normalerweise gespielt auf akustischen Instrumenten. Die Erzählung oder Story kann sich auf geschichtliche Ereignisse oder
Leute stützen.
DocumentProgramme über sachliche Angelegenheiten, präsentiert in einem re-
cherchierenden Stil.
TESTSendung beim Prüfen von Notsendegerät oder Empfängern.
Alarm!Information über Naturkatastrophen.
NoneKeine Programmart (nur Empfang).
TPSendungen, in denen Verkehrsdurchsagen gebracht werden.
TAVerkehrsdurchsagen sind auf Sendung.
SD-AS10H
DEUTSCH
Radiobetrieb
D
F
S
V
I
N
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
P
E
D-40
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Radiobetrieb
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
! Benutzen des automatischen Senderspei-
chers (ASPM)
In der ASPM-Betriebsart s ucht der Tuner automatisch nach neuen RDS-Sendern.
Bis zu 40 Sender können gespeichert werden.
Wenn einige Sender bereits abgespeichert sind, verringert sich die Zahl der speicherbaren neuen Sender entsprechend.
1
Die TUNER (BAND)-Taste drücken, um das UKW-Band zu wählen.
2
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen und die
ASPM-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
1 "ASPM" blinkt etwa 4 Sekunden lang, dann beginnt der Suchlauf (87,50 -
108,00 MHz).
2 Wenn ein RDS-Sender gefunden wird, erscheint "RDS" eine kurze Weile,
und der Sender wird abgespeichert.
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
3 Nach Abschluß des Suchlaufs wird die Zahl der abgespeicherten Sender 4
Sekunden lang angezeigt, und dann erscheint "END" 4 Sekunden lang.
Abbrechen der ASPM-Operation:
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen und die A SPM-Taste während des Sendersuchlaufs drücken.
Die bereits abgespeicherten Sender bleiben im Speicher.
Hinweise:
" Ein Sender, der dieselbe Frequenz hat wie ein bereits abgespeicherter Sender,
wird nicht noch einmal gespeichert.
" Sind bereits 40 Sender abgespeichert, wird der Suchlauf abgebrochen. Wenn Sie
die ASPM-Operation noch einmal durchführen möchten, müssen Sie den Festsenderspeicher löschen.
" Wenn keine Sender abgespeichert worden sind, erscheint "END" etwa 4 Sekun-
den lang.
" Bei sehr schwachen RDS-Signalen können keine Sendernamen abgespeichert
werden.
Löschen allen Festsenderspeicherinhalts:
1 Den MODE 1/MO DE 2-Sc halter auf MODE 2 stellen.
2 Die CLEAR-Tast e 4 Sekunden oder mehr gedrückt halten.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
" Mit dieser Operation werden alle Informationen im Festsenderspeicher gelöscht.
Erneutes Speichern eines Sendernamens beim Abspeichern des falschen Namens:
Es kann möglich sein, mit Hilfe der ASPM-Funktion Sendernamen abzuspeicher n,
wenn viel Rauschen vorhanden ist oder wenn das Signal zu schwach ist. In diesem
Falle folgendermaßen vorgehen.
1Durch Drücken der Taste TUNER PRESET ( oder ) prüfen, ob die Namen rich-
tig sind.
2 Wenn Sie beim Empfangen des Senders einen falschen Namen finden, warten Sie,
bis der richtige Name angezeigt wird. Und dann die ENTER-Taste drücken.
3 Innerhalb von 5 Sekunden die TUNER PRESET-Taste ( oder ) drücken, um
den zu korrigierenden Vorwahlkanal wieder anzuzeigen.
4 Innerhalb von 5 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
" Der neue Sendername ist richtig abgespeichert worden.
Hinweise:
" Derselbe Sendername kann in verschiedenen Kanälen gespeichert werden.
" In einem gewissen Gebiet oder in gewissen Zeiträumen können die Sendernamen
vorübergehend verschieden sein.
D-41
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Abrufen von abgespeicherten Sendern
Bestimmen von Programmarten und Wählen von Sendern (PTY-Suchlauf):
Sie können einen Sender von den abgespeicherten Sender n suchen, in dem Sie die
Programmart (Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw. ... siehe Seite 40) bestimmen.
1
Die TUNER (BAND)-Taste drücken, um das UKW-Band zu wählen.
2
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen und die
PTY.TI-Taste drücken.
"PTY TI" und "SELECT" erscheinen etwa 6 Sekunden lang abwechselnd.
3
Innerhalb von 6 Sekunden die Taste oder drücken, um die Programmart auszuwählen.
Hinweise:
" Wenn das Display mit dem Blinken aufgehört hat, das Verfahren ab Schritt 3 wie-
derholen.
" Wenn Sie einen anderen Sender hören möchten, der dieselbe Programmart aus -
strahlt, die PTY.TI-Taste drücken, während die Kanalnummer oder der Sendername blinkt. Das Gerät sucht dann nach einem nächsten Sender.
" Wenn kein Sender gefunden werden kann, erscheint "NOT FOUND" 4 Sekunden
lang.
Wenn Sie den Verkehrsfunk auswählen:
Wenn Sie in Schritt 4 den Verkehrsfunk (TP) auswählen, erscheint "TP". (Dies
bedeutet nicht, daß Sie zu der Zeit die Verkehrsinformation hören können.)
Wenn die Verkehrsinformation gesendet wird, erscheint "TA".
Bestimmen von Sendernam en und Wählen von Sendern von Hand:
Sie können einen Sender von den abgespeicherten Sendern empfangen, indem Sie
den Namen (BBC R1, BBC R2 usw.) bestimmen.
Vor dieser Operation müssen Sie einen oder mehr Sendernamen im Speicher aufbewahren.
1 Die TUNER (BAND)-Taste drücken, um das UKW-Band zu wählen.
2 Die Taste TUNER PRESET ( oder ) drücken, um einen gewünschten Sender
auszuwählen.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
Bei jedem Tastendruck erscheint die Programmart. Wird die Taste länger als 0,5
Sekunden gedrückt gehalten, erscheint die Programmart fortlaufend.
4
Während die gewählte Program mart blinkt (innerhalb von 6 Sekunden), die ENTER-Taste drücken.
Die gewählte Programmart leuchtet 2 Sekunden lang, dann erscheint "SEARCH", und der Suchlauf beginnt.
3 Der Sendername wird 3 Sekunden lang angezeigt. Danach ändert sich das Dis-
play wie folgt.
CLR
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Radiobetrieb
N
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
P
E
D-42
SD-AS10H
DEUTSCH
Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart)
Sie können einen in Dolby Digital oder DTS aufgezeichneten, raumfüllenden Klang
genießen.
Dolby Pro Logic ermöglicht es Ihnen, einen raumfüllenden 2-Kanal-S tereo-Klang
zu genießen.
! Wiedergabe von 2-Kanal-Stereo-Sounds
Während der Disc-Wiedergabe die Taste STEREO drükken.
STEREO
Über Front-Lautsprecher und Subwoofer können
Sie die großen Schalleffekte genießen.
! Klangwiedergabe in der MultiKanal-
Betriebsart (5.1-Kanal usw.)
Während der Disc-Wiedergabe die Taste MULTI-CH
drücken.
Bei einmaligem Tastendruck erscheint die zuletzt verwendete Einstellung.
Um diese zu ändern, innerhalb von 3 Sekunden die Taste wiederholt drükken.
STANDARD:
Sie können originalgetreuen Sound genießen.
MOVIE:
Zum starken Toneffekt wird der Baßpegel erhöht.
MUSIC:
Durch Wiedergeben des klaren Sounds können
Sie lebhaften Klang genießen.
NIGHT:
Weicher, aber kräftiger Sound wird auch bei niedrigen Lautstärken erzielt.
* STADIUM:
Sie fühlen sich wie einer von Zuschauern in einem Stadion.
* HALL:
Eine Atmosp häre der Konzerthalle wird erstellt.
(*) Für 2-Kanal-Discs und Geräte, die 2 Kanäle un-
terstützen, sind die Einstellungen verfügbar.
LFE
LS
L
C
R
SW
RS
S
Fortgeschrittene Funktionen
D-43
CLR
- Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart) -
Hinweis:
Gewisse Discs werden mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz aufgezeichnet. Wird
eine derartige Disc über einen kompatiblen Player abgespielt und ein Signal diesem
Gerät [DIGITAL IN 1 (COAXIAL)/2 (OPTICAL)] digital gesendet, schaltet der Soundmodus automatisch in "STEREO" um. Während der Wiedergabe kann der Soundmodus nicht umgeschaltet werden.
SW
Hinweise:
" Wenn Monosignale in der Multikanal-Betriebsart empfangen werden, wird der
Klang nur über den Center-Lautsprecher und Subwoofer gehört. Wenn in der
"STEREO"-Betriebsar t abgespielt, wird der gleiche Ton über die rechten und linken Lautsprecher wiedergegeben.
" Wenn Sie mit "STA DIUM" oder "HALL" einen Dolby Digital- oder DTS-Sound wie-
dergeben, wird das Surround automatisch auf "STANDARD" eingestellt.
" Bei der Wiedergabe des Dolby Digital- oder DTS-S ounds können S ie "STADIUM"
und "HALL" nicht wählen.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Tonwiedergabe in der Dolby Virtual Spea-
ker-Betriebsart (DVS)
Selbst wenn Sie die Surround-Lautsprecher nicht hinter der Hörposition aufstellen
können (z.B. wegen Platzmangel), können Sie mit Hilfe der Dolby Virtual SpeakerVerarbeitung ähnliche Surround-Effekte wie beim 5.1-Multikanal-Surround-Sound
genießen.
1Während der Disc-Wiedergabe die STEREO-
oder MULTI-CH-Taste drücken.
2 Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 ein-
stellen und die DVS-Taste drücken.
3 Innerhalb von 3 Sekunden die - oder -Taste drücken.
2-Kanal-Wiedergabe
DVS OFF:
Normaler 2-Kanal-Stereo-Sound.
DVS ON:
Virtual Surround-Effekte werden hinter der
Hörposition erstellt, wenn sich nur die FrontLautsprecher davor befinden.
DVS WIDE:
Virtual Surround-Effekte werden vor und hinter
der Hörposition erstellt, wenn nur die FrontLautsprecher aufgestellt sind.
In der Abbildung sind die physikalischen Lautsprecher in
durchgezogenen Linien dargestellt und die virtuellen in
punktierten Linien.
2-Kanal-Wiedergabe
Eine Drei-Lautsprecher-Hörumgebung mit und ohne Dolby Virtual Speaker-Verarbeitung.
Auch bei der Stereo-Betriebsart können Sie mit Hilfe der Dolby Virtual Speaker-Verarbeitung die folgenden Surround-Effekte genießen.
DVS OFF
DVS ONDVS WIDE
5.1-Kanal-Wiedergabe
Eine Fünf-Lautsprecher-Hörumgebung mit und ohne Dolby Virtual Speaker-Verarbeitung.
Sie können mit Hilfe der Dolby Virtual Speaker-Verarbeitung die folgenden Surround-Sounds genießen, selbst wenn Sie die Surround-Lautsprecher vor der Hörposition aufstellen müssen (z.B. wegen Platzmangel).
Physikalische Lautsprecher
Virtuelle Lautsprecher
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
5.1-Kanal-Wiedergabe
DVS OFF:
Normale Multikanal-Betriebsart.
DVS ON:
Virtual Surround-Effekte werden hinter der
Hörposition erstellt, wenn sich die Front- und
Surround-Lautsprecher davor befinden.
Hinweis:
Die DVS-Betriebsart wird annulliert, wenn die MULTI-CH- oder STEREO-Taste
gedrückt wird.
DVS OFFDVS ON
Hinweis:
Für die 5.1-Kanal-Wiedergabe sind die Surround-Lautsprecher nicht vor der Hörposition aufzustellen. Wenn die Lautsprecher wie dargestellt liegen, "DVS ON" auswählen.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Fortgeschrittene Funktionen
D-44
- Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart) -
P
E
SD-AS10H
DEUTSCH
Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart) (Fortsetzung)
Fortgeschrittene Funktionen
D-45
Dolby DigitalGerätedisplay
LRSWC
Disc mit diesem Warenzeichen
Eine 5.1-Surround-Sound-Decodierung, die für den Heimkino-Surround-Sound verwendet wird. Sie können durch das Heimkino-System den Stereo-Effekt genießen.
Wenn Sie für eine in Dolby Digital aufgezeichnete Disc den Audio-Ausgang auf Dolby Digital einstellen, leuchtet die "DolbyD"-Anzeige auf (siehe Seite 28).
DTS (Digital Theater Systems)Gerätedisplay
Disc mit diesem Warenzeichen
Eine 5.1-Surround-Sound-Decodierung, die für den Heimkino-Surround-Sound verwendet wird. Da die Tonqualität verbessert wird, können Sie durch das HeimkinoSystem den realistischen Toneffekt genießen.
Wenn Sie für eine in DTS aufgezeichnete Disc den Audio-Ausgang auf DTS einstellen, leuchtet die "DTS"-Anzeige auf (siehe Seite 28).
RSLS
LRSWC
RSLS
Gerätedisplay
CD,VCR etc.
LRSWC
Linear PCM
- Genießen des Surround-Sounds (Sound-Betriebsart) -
Ein Signalaufnahmeformat ohne Komprimierung
Verwendet in eine DVD und CD, die ein Musical oder Konzert aufweist.
Dolby Pro Logic
In Stereo aufgenommene Discs und Videobänder
Dolby Pro Logic decodiert den 2-Kanal-Stereo-Klang aus Discs, Videobändern
usw., um einen 5.1-Kanal-Surround-Sound wiederzugeben. Sie können einen dreidimensionalen Klangfeld genießen.
Wenn Dolby Pro Logic aktiviert wird, leuchtet die "Dolby PL "-Anzeige auf.
! Audiosignal-/Lautsprecheranzeigen
Die Audiosignalanzeigen leuchten für die entsprechende Tonquelle auf; die Lautsprecheranzeigen werden nach den den Lautsprechern gesendeten Signalen beleuchtet.
Wenn die 2.1-Kanal-Audiosignale (L, R und LFE)
empfangen werden, leuchten die Audiosignalanzeigen "L", "R" und "LFE" auf.
Die Abbildung an der rechten Seite zeigt, daß der
2-Kanal-Stereo-Klang (L und R) wiedergegeben
wird.
Der 2-Kanal-Stereo-Klang wird in einen 5.1-Kanal-Surround-Sound umgewandelt, und die Lautsprecheranzeigen " " leuchten sämtlich auf.
Wenn Dolby Pro Logic aktiviert wird
Hinweise:
" Sie können den Audio-Ausgang umschalten, wenn die Disc Sounds von mehreren
Tonf ormaten (Dolby Digital, DTS usw.) enthält. Siehe Seite 28.
" Abhängig von der Disc kann kein Klang über den Subwoofer gehört werden.
" Während des Rundfunkempfangs können Sie die Multikanal- oder Stereo-
Betriebsart nicht umschalten.
" Bei unangenehmem Klang ist die Multikanal- oder Stereo-B etrie bsar t um zuschal-
ten.
" Die Einstellungen für die Multikanal- und die Stereo-Betriebsar t werden vom Ein-
gang (DVD/CD, TUNER, DIG1, DIG2, TV und VCR) gespeichert.
AudiosignalAnzeige
LautsprecherAnzeige
L
(3) (4)(6)(5)
(2)(1)
L
RC
(7)
(10) (11)(9)
L, R, LFE:
Zuführende
Audiosignale
" " erscheint, wenn
die Lautsprecher
Audiosignale empfangen.
SWLFE
RSSLS
(12) (13)
LR
LFE
(8)
SW
LR
LFE
SW
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Ändern der Standardeinstellungen des Verstärkers
Entsprechend den angeschlossenen Lautsprechern die Einstellungen änder n.
Einstellung der Laut s pr e cherverzögerung (Siehe Seite 47.)
Aufstellungsbild (mit optionalem Zubehör):
Einstellung des Lautsprecherpegels (Siehe Seite 48.)
Prüfton (Siehe Seite 48.)
Beispiel:
Wenn der rechte Surround-Lautsprecher 3,3 m von der Hörposition entfernt liegt, die
Einstellung wie unten dargestellt ändern (den SR einstellen).
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
Subwoofer
FrontLautsprecher
(links)
SurroundLautsprecher
(links)
CenterLautsprecher
FrontLautsprecher
(rechts)
SurroundLautsprecher
(rechts)
CT
FL
SW
SL
Einstellung ab Werk: 2 m
1 Im Abschnitt "Einstellung der Lautsprecherverzögerung" den rechten Surround-
Lautsprecher (SR) auf 3,3 m stellen.
2 Im Abschnitt "Einstellung des Lautsprecherpegels" den Pegel des rechten Sur-
round-Lautsprechers geringfügig erhöhen, da er etwas weiter entfernt liegt als
andere (siehe Seite 48).
3 Im Abschnitt "Prüfton" den Klang aus jedem Lautsprecher überprüfen (siehe Sei-
te 48).
Hinweis:
Die Subwoofer-Einstellung gilt für einen an SUBWOOFER PREOUT angeschlossenen Subwoofer.
FR
SR
FL
SW
SL
CT
FR
3,3 m
SR
Fortgeschrittene Funktionen
S
V
I
N
- Ändern der Standardeinstellungen des Verstärkers -
P
E
D-46
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Ändern der Standardeinstellungen des Verstärkers (Fortsetzung)
Die Funktion auf "DVD" umschalten, um die Standardeinstellungen des Verstärkers
zu ändern.
Wenn Sie während
des Betriebs drücken,
können Sie um einen
Schritt zurückgehen.
! Einstellung der Lautsprecherverzögerung
Wenn einige der Lautsprecher anders weit von der Hörposition entfernt liegen, können Sie die Lautsprecherverzögerung einstellen, damit es Ihnen vorkommt, als ob
die Lautsprecher gleich weit entfernt liegen.
1
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einstellen und die AMP
SET UP-Taste drücken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um "SP DELAY" auszuwählen,
und die ENTER-Taste betätigen.
3
Innerhalb von 30 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den gewünschten Lautspre-
cher auszuwählen.
Die Anzeige des gewählten Lautsprechers blinkt.
4
Innerhalb von 30 Sekunden di e Tas te oder
drücken, um den Abstand zu wählen.
" Sie können die Entfernung in 0,1 m-Abständen än-
dern.
" Zum Einstellen des Abstands sonstiger Lautsprecher
die Operation ab Schritt 3 wiederholen.
L
LS
L
LS
C
C
R
SW
RS
R
SW
RS
Fortgeschrittene Funktionen
D-47
5
Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung anzuwenden.
6
Die RETURN -Taste drücken.
Die Einstellung ist beendet.
- Ändern der Standardeinstellungen des Verstärkers -
FL F ront-Lautsprecher (links)0,1 bis 9,0 m2 m
CT Center-Lautsprecher0,1 bis 9,0 m2 m
FR Front-Lautsprecher (rechts)0,1 bis 9,0 m2 m
SR Surround-Lautsprecher (rechts)0,1 bis 9,0 m2 m
SL Surround-Lautsprec her (links)0,1 bis 9,0 m2 m
SW Subwoofer0,1 bis 9,0 m2 m
LautsprechertypVerzögerungsbe-
reich
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Einstellung ab
Werk
TINSZA116AWZZ
! Einstellung des Lautsprecherpegels
Bei ungleichmäßigen Tönen aus den Lautsprechern können Sie sie durch Einstellen
der Lautsprecherpegel ausgleichen.
1
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 einste llen und die AM P
SET UP-Taste drücken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um "SP LEVEL" auszuwählen,
und die ENTER-Taste betätigen.
3
Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den gewünschten Lautspre-
cher auszuwählen.
Die Anzeige des gewählten Lautsprechers blinkt.
4
Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den Pegel einzustellen.
" Sie können den Pegel in 1-dB-Abständen einstellen.
" Zum Einstellen der Ausgangspegel sonstiger Laut-
sprecher die Operation ab Schritt 3 wiederholen.
L
LS
L
LS
C
C
R
SW
RS
R
SW
RS
! Prüfton
Sie können durch einen Prüfton jeden Lautsprecherklang überprüfen. Die im
Abschnitt "Einstellung des Lautsprecherpegels" eingestellte Lautstärke erneut
regeln.
1
Den MODE 1/MODE 2-Schal ter a uf MOD E 2 ein stellen und die AMP
SET UP-Taste drücken.
2
Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um "TONE" auszuwählen, und
die ENTER-Taste betätigen.
Über jeden Lautsprecher wird der Prüfton der Reihe nach in Abständen von ungefähr 2 Sekunden gehört.
FLCTFR
SWSLSR
Einstellen der Lautsprecherpegel
Während der Prüfton gehört wird:
Den Pegel mit der Taste oder einstellen.
Die Taste oder drücken, um einen Lautsprecher anzuwählen.
3
Die RETURN -Taste zweimal drücken.
Die Einstellung ist beendet.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
5
Die RETURN -Taste zweimal drücken.
Die Einstellung ist beendet.
LautsprechertypPegelbereichEinstellung ab
FL Front-Lautsprecher (links)- 6 dB bis + 6 dB0 dB
CT Center-Lautsprecher- 6 dB bis + 6 dB0 dB
FR Front-Lautsprecher (rechts)- 6 dB bis + 6 dB0 dB
SR Surround-Lautsprecher (rechts)- 6 dB bis + 6 dB0 dB
SL Surround-Lautsprecher (links)- 6 dB bis + 6 dB0 dB
SW Subwoofer- 10 dB bis + 10 dB+ 3 dB
Hinweis:
Wenn der Klang des Subwoofers verzerrt wird, die Subwooferpegel vermindern.
Werk
N
Fortgeschrittene Funktionen
- Ändern der Standardeinstellungen des Verstärkers -
P
E
D-48
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Ändern der DVD-Anfangseinstellung
Eine neue Einstellung wird gespeichert gehalten, selbst wenn das Gerät auf die
Bereitschafts-Betriebsart eingestellt wird. Wollen Sie die Einstellung zurücksetzen
oder ändern, müssen Sie diese erneut einstellen.
1
Nach der Disc-Wiedergabe in die Stopp-Betriebsart umschalten.
Bei der Fortsetzungswiedergabe kann die Anfangseinstellung nicht geändert
werden.
2
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 2 ein stellen und die DVD
SET UP-Taste drücken.
3
Die Taste oder drücken, um das Hauptmenü anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
Fortgeschrittene Funktionen
- Ändern der DVD-Anfangseinstellung -
GENERAL
AUDIO
PREFERENCES
4
Die Taste oder drücken, um
das Untermenü anzuwählen; da-
nach die ENTER-Taste betätigen.
" Zum Zurückkehren zur vorherigen Anzeige die Taste drücken.
" Weitere Einzelheiten zu den Untermenüpunkten siehe Seiten 50, 51.
5
Die Taste oder drücken, um die Ei nste llung zu ändern, und die
MAIN PAGE
GENERAL
AUDIO
PREFERENCES
PICTURE MODE
ANGLE MARK
OSD LANGUAGE
SCREEN SAVER
Enter
GENERAL
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SWEDISH
Enter
ENTER-Taste betätigen.
" Zum Zurückkehren zur vorherigen Anzeige die Taste drücken.
" Zum Ändern anderer Einstellungen ab Schritt 3 beginnen.
6
Die DVD SET UP-Taste drücken.
Die neue Einstellung wird abgespeichert.
D-49
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
EinstellungWählb a re P a ram e te r
GENERALPICTURE MODE AUTO*Entsprechend der Videoquelle werden Bilder automatisch optimiert.
AUDIOAUDIO OUTBIT STREAM*Dies wählen, wenn das Gerät mit einem Dolby Digital/DTS (5.1-Kanal)-Surround-Verstärker verbunden ist. Beim Ab-
PREFERENCES TV DISPLAYNORMAL/PSBeim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) werden die linken und rechten Seiten des Bildes ausgeschnitten (Pan
(* zeigt die A n fa n g s ei ns t e llu ng e n an .)
FILMGeeignet für den Progressiv-Video-Ausgang. Für DVD-Filme usw. diese Einstellung wählen.
VIDEOGeeignet für den Interlaced-Video-Ausgang. Für DVD-Karaoke usw. diese Einstellung wählen.
SMARTDie Sondereffekte für den Progressiv-Video-Ausgang optimieren.
SUPER
ANGLE MARKON*Sie können Kamerawinkel umschalten, wenn auf der aufgezeichneten Disc verfügbar.
OSD LANGUAGE ENGLISH*
SCREEN SAVER ON*Wenn das Gerät länger als 2 Minuten nach Druck auf die Taste (STOP) nicht betrieben wird, erscheint ein Bild-
LPCM OUTPUTLPCM 48K
SMART
OFFDie Winkelmarkierung erscheint nicht.
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SWEDISH
PORTUGUESE
SPANISH
OFFDie Bildschirmschoner-Einstellung annullieren.
PCMFür den PCM-A usgang dies auswählen. Beim Abspielen einer in Dolby Digital aufgezeichneten DVD wird der Aus-
LPCM 96K*
NORMAL/LB*Beim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) werden schwarze Balken in den Ober- und Unterteil eingefügt, und Sie
WIDEBeim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) wird ein Breitbild (16:9) angezeigt.
Im Vergleich zu "SMART" werden die Sondereffekte weiter gesteigert.
Für Einstellungs- oder Wiedergabeeinstellungs-Bildschirm können Sie die gewünschte OSD(On Screen Display)Sprache auswählen.
schirmschoner.
Eine Taste auf dem Hauptgerät bzw. der Fernbedienung drücken. Der Start-Bildschirm erscheint wieder.
spielen einer in Dolby Digital oder DTS aufgezeichneten DVD können Sie den 5.1-Kanal-Surround-Sound über den
Bitstream-Ausgang genießen.
gang in 2-Kanal-PCM umgewandelt. Wenn eine in DTS aufgezeichnete DVD abgespielt wird, werden Signale in Bitstream gesendet.
Wenn LPCM 48k ausgewählt wird, werden die in 96 kHz aufgezeichneten PCM-Tonsignale in 48 kHz umgewandelt.
Scan), um ein natürliches 4:3-Bild anzuzeigen.
Eine 4:3-Disc wird in 4:3 wiedergegeben.
können Breitbilder (16:9) auf dem 4:3-Fernseher genießen.
Eine 4:3-Disc wird in 4:3 wiedergegeben.
" Beim Abspielen einer 4:3-Bild-Disc hängt die Bildgröße von der Einstellung des angeschlossenen Fernseher ab.
" Wenn Sie mit dem an einem 4:3-Fernseher angeschlossenen Gerät eine Breitbild-Disc (16:9) abspielen, erschei-
nen Bilder vertikal gedehnt.
Beschreibung
SD-AS10H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D
F
S
V
I
N
- Ändern der DVD-Anfangseinstellung -
P
Fortsetzung auf der nächsten Seite
E
D-50
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Ändern der DVD-Anfangseinstellung (Fortsetzung)
EinstellungWähl b are P ara m ete r
PREFERENCES TV TYPEMULTI. SYSTEM Für den Multisystem-F erns eher diese Betriebsart auswählen.
- Ändern der DVD-Anfangseinstellung -
(* zeigt die Anfangseinstellungen an.)
NTSCFür den NTSC-Fernseher diese Betriebsart auswählen.
PAL*Für den PAL-Fernseher diese Betriebsart auswählen.
PAL MFür den PAL M-Fernseher diese Betriebsart auswählen.
AUDIOENGLISH*
OTHERS..
SUBTITLEENGLISH
OTHERS..
OFF*
DISC MENUENGLISH*
OTHERS..
COUNTRYUSA
GERMAN*
CHINA
PARENTAL1Nur DVD-Software für Kinder kann abgespielt werden.
2
7
8DVD-Software von irgendeinem Grad (Erwachsene/Allgemein/Kinder) kann abgespielt werden.
NO PARENTAL* Kindersicher ung wird abgebrochen.
DEFAULTSDEFAULTSDies setzt alle Einstellungen außer PARENTAL und PASSWORD auf die Werkseinstellungen zurück.
PASSWORD- - - -Das Paßwort ändern (weitere Einzelheiten siehe Seite 52).
Eine Sprache für Audio kann eingestellt werden.
Sie können eine Sprache für Gespräch und Erzählung bestimmen.
Eine Sprache für Untertitel kann eingestellt werden.
Der Untertitel wird in einer bestimmten Sprache angezeigt.
Eine Sprache für Discmenüs kann eingestellt werden.
Menü-Bildschirme werden in einer bestimmten Sprache angezeigt.
Entsprechend einer Kindersicherungsstufe der Discs einen Ländercode festsetzen.
Nur DVD-Software zum allgemeinen Gebrauch und für Kinder kann abgespielt werden.
Beschreibung
Fortgeschrittene Funktionen
D-51
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Einstellung der Kindersicherung
Auf dem Einstellungsmenü-Bildschirm "PREFERENCES" auswäh-
1
len (siehe Schritte 1 - 3 auf Seite 49).
2
"PARENTAL" in Schritt 4 auf Seite 49 auswählen.
3
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen.
4
Mit Hilfe der Direkt-Zifferntasten ein 4-stelliges Paßwort eingeben.
Wenn Sie zum ersten Mal ein Paßwort eingeben, "5454" eingeben.
5
Die Kindersicherungsstufe einstellen (siehe Seite 51), und die
ENTER-Taste drücken.
Hinweis:
Beim Abspielen einer Disc mit Kindersicherung kann eine Anzeige erscheinen, die
Sie zur Paßworteingabe auffordert, um einige beschränkten Szenen zu betrachten.
In diesem Fall das Paßwort eingeben, um die Kindersicherungsstufe vorübergehend
zu ändern.
! Paßworteinstellung
Aus dem Setup-Menü "PREFERENCES" und dann "PASSWORD" wählen. Ein Bildschirm erscheint.
1
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen.
2
Das alte Paßwort mit Hilfe der Direkt-Zifferntasten eingeben.
3
Das neue Paßwort mit Hilfe der Direkt-Zifferntasten eingeben.
4
Das Paßwort erneut eingeben.
Hinweis:
Wenn Sie Ihr Paßwort vergessen, das gegenwärtige Paßwort löschen, indem "5454"
mit den Direkt-Zifferntasten (0 - 9) gedrückt wird.
! Auswählen einer Sprache für "Others"
Den Sprachcode überprüfen.
Beispiel: Wenn Sie 1229 (Ungarisch) wählen
1
Auf dem Einstellungsmenü-Bildschirm "PREFERENCES" auswählen (siehe Schritte 1 - 3 auf Seite 49).
2
Nachdem "AUDIO", "SUBTITLE" oder "DISC MENU" in Schritt 4 auf
Seite 49 gewählt worden ist, "OTHERS" ausw ählen, un d die ENTER-
Taste drücken.
3
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen.
4
"1229" mit den Direkt-Zifferntasten ei ngeb en, un d die ENTER-Ta ste
drücken.
Zu einer angegebenen Zeit beginnt das Gerät mit der Wiedergabe oder schaltet das Radio
ein.
Dieses Gerät weist 2 Typen von Timer-Funktionen auf: "Once-Timer" und "DailyTimer".
Once-Timer:
Die Once-Timer-Wiedergabe arbeitet nur einmal zu einer voreingestellten Zeit.
In den folgenden Fällen verwenden:
Sie möchten auf den Tag ein Rundfunkprogramm empfangen.
(Nach dem Vorgang wird die Timer-Einstellung annulliert.)
Daily-Timer:
Die Daily-Timer-Wiedergabe arbeitet täglich zur gleichen Zeit.
In den folgenden Fällen verwenden:
Sie wollen den Timer als Wecker verwenden oder täglich zur gleichen Zeit ein
Rundfunkprogramm empfangen.
Sie können den Once- und den Daily-Timer zusammen
verwenden.
Den Timer beispielsweise als Wecker verwenden und später auf den Tag ein
Rundfunkprogramm empfangen.
1 Den Daily-Timer einstellen (Seite 54).
2 Den Once-Timer einstellen (Seite 54).
1 Minute oder länger
Vor dem Einstellen des Timers:
1 Die Uhr einstellen (siehe Seite 20).
Wenn die Uhr nicht richtig gestellt ist, arbeiten die Timer nicht richtig.
2 Eine wiederzugebende Tonquelle vorbereiten.
" Eine abzuspielende Disc einlegen.
" Um das Radio für die Timer-Wiedergabe zu verwenden, einen Sender spei-
chern (siehe Seite 38).
Fortgeschrittene Funktionen
D-53
Once-Timer
- Einstellen des Timers -
Start
Daily-Timer
StoppStartStopp
Hinweis:
Wenn die beiden Timer auf die gleiche Zeit eingestellt werden, hat die OnceTimer-Einstellung den Vorrang.
Beim Verwenden der beiden Timer mindestens 1 Minute zwischen Vorgängen
lassen. Anderenfalls funktioniert der später verwendete Timer nicht.
Hinweise:
" Wenn Sie den Timer dazu verwenden, eine DVD mit einem Menü-Bildschirm
abzuspielen, stoppt die Wiedergabe am Menü-Bildschirm.
" Wenn nach der Timer-Einstellung der Netzstecker des Geräts abgezogen wird
oder ein Stromausfall eintritt, stoppt die Uhr, und die Timer-Einstellung wird annulliert. Die Uhr und den Timer erneut einstellen.
" Sie können den Timer nicht zum Bedienen anderer Geräte verwenden.
" Die Timer-Wiedergabe star tet nicht, wenn das Gerät zur Startzeit eingeschaltet
wird.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
1
Das Gerät einschalten, und die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drükken.
2
Innerhalb von 10 Sek unden die Taste oder drücken, um "ONCE
TIMER" oder "DAILY TIMER" anzuwählen; danach die ENTER-Ta-
ste betätigen.
Once-TimerDaily-Timer
3
Innerhalb von 10 Sek unden die Taste oder drücken, um "ONCE
SET" oder "DAILY SET" anzuwählen; danach die ENTER-Taste be -
tätigen.
Once-TimerDaily-Timer
4
Die - oder -Taste drücken, um die Stunde
einzustellen, und dann die ENTER-Ta ste betä-
tigen.
5
Die - oder -Taste drücken, um die Minuten
einzustellen, und dann die ENTER-Ta ste betä-
tigen.
7
Den Eingang mit der - oder -Taste umschalten, und dann die
ENTER-Taste drücken.
" Verfügbare Wiedergabequellen: DVD/CD, TUNER, DIGITAL 1, DIGITAL 2,
TV und VCR.
" Wenn Sie DIGITAL 1, DIGITAL 2, TV oder VCR wählen, das Gerät an das ent-
sprechende Gerät anschließen, und den Timer einstellen.
Wenn Sie "TUNER" wählen, mit der Taste oder einen Sender wählen;
danach die ENTER-Taste betätigen.
" Wenn kein Sender programmiert worden ist, wird
"NO P.SET" angezeigt, und die Timer-Einstellung
wird annulliert.
8
Die Lautstärke mit der - oder -Taste einstellen, und dann die ENTER-Taste drücken.
Die Lautstärke nicht zu hoch einstellen.
9
Die Folgenden erscheinen, und die Einstellung für jeden Punkt
wird angezeigt.
Once-TimerDaily-Timer
10
Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-
Taste drücken.
Vorwahlkanalnummer
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
- Einstellen des Timers -
N
6
Nach den Schritten 4 und 5 die Endzeit einstellen.
" Das Gerät schaltet in die Timer-Bereitsc hafts-Be-
triebsart.
(Die Timereinstellanzeige leuchtet auf. Siehe Seite 55.)
" Die Timer-Einstellung wird gespeichert.
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
Fortgeschrittene Funktionen
D-54
TINSZA116AWZZ
P
E
SD-AS10H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Vorgänge nach dem Einstellen des Timers
1
Nach dem Einstellen des Timers
Leuchtet auf
" Wenn der Timer eingestellt wird, leuchtet die Timer-Einstellanzeige auf.
" Wenn die Timer-Einstellanzeige nicht aufleuchtet, den Timer erneut einstel-
len.
2
Zur Startzeit
Blinkt
- Vorgänge nach dem Einstellen des Timers -
Die Lautstärke wird allmählich erhöht, bis sie den voreingestellten Pegel erreicht.
3
Beim Erreichen der Endzeit
Das Gerät schaltet automatisch in die Bereitschafts-Betriebsart.
! Überprüfen der Timer-Einstellung
1 Die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um "ONCE TIMER" oder
"DAILY TIMER" anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um "ONCE CALL" oder
"DAILY CALL" anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
Das Gerät kehrt in die Timer-Bereitschafts-Betriebsart zurück, nachdem die Einstellungen der Reihe nach angezeigt worden sind.
! Annullieren der Timer-Einstellung
1 Die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um "ONCE TIMER" oder
"DAILY TIMER" anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die Taste oder drücken, um "ONCE OFF" oder
"DAILY OFF" anzuwählen; danach die ENTER-Taste betätigen.
Der Timer wird abgebrochen (die Einstellung wird gespeichert).
! Ändern der Timer-Einstellung
Die Schritte 1 - 10 auf Seite 54 druchführen, um den Timer erneut einzustellen.
! Verwenden der gleichen Timer-Einstellung
Once-Timer:
1 Das Gerät einschalten, und die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um "ONCE TIMER" aus-
zuwählen, und die ENTER-Taste betätigen.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um "ONCE ON" auszu-
wählen, und die ENTER-Taste betätigen.
4 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-Taste drücken.
Daily-Timer:
Der Timer funktioniert täglich zur gleichen Zeit. Dies setzt sich fort, bis die DailyTimer-Einstellung annulliert wird. Bei Nichtverwendung den Daily-Timer abbrechen.
Wenn Sie die gleiche Einstellung für den Daily-Timer verwenden, "DAILY TIMER"
anstatt "ONCE TIMER" und "DAILY ON" für "ONCE ON" wählen.
4
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
D-55
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Sleep-Timer
Bei der Disc-Wiedergabe oder dem Rundfunkempfang schaltet sich das Gerät zu
einer angegebenen Zeit aus.
Überprüfen der verbleibenden Einschlafzeit:
Die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
Abbrechen der Sleep-Funktion:
5
1
Während der Wiedergabe die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drükken.
2
Innerhalb von 10 Sekund en die - oder -Taste
drücken, um "SLEEP" auszuwählen, und die
ENTER-Taste betätigen.
3
Die - oder -Taste drücken, um die Zeit anzu-
SHARP TINSZA116AWZZ (H)
wählen.
Die Standardeinstellung beträgt 60 Minuten. Die Zeit
ändert sich um 5 Minuten (5 - 120) und nimmt um 1 Minute (5 - 1) ab.
4
Die ENTER-Taste drücken.
" Nach Ablauf der voreingestellten Zeit schaltet das
Gerät in die Bereitschafts-Betriebsart um.
" 1 Minute vor Beendigung der Sleep-Funktion wird die Lautstärke vermindert;
dann können Sie die Lautstärke nicht verändern.
Die ON/STAND-BY-Taste drücken, während "SLEEP" auf
dem Display erscheint.
Um die Sleep-Funktion abzubrechen, ohne das System auf
die Bereitschafts-Betriebsart zu stellen, folgendermaßen vorgehen.
1 Die TIMER/SLEEP/CLOCK-Taste drücken.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken,
um "SLEEP OFF" auszuwählen.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die ENTER-Taste drücken.
("SLEEP" erlischt.)
Erlischt
! Gleichzeitiges Benutzen der Timer- und
Sleep-Funktion
Sie beispielsweise können beim Rundfunkempfang einschlafen und durch eine CDWiedergabe aufwachen.
1 Die Einschlafzeit einstellen (Schritte 1 - 4).
2 Die Timer-Wiedergabe einstellen (Schritte 1 - 8, Seite 54).
Das Gerät schaltet in die Bereitschafts-Betriebsart um, nachdem die Zeit für den
Sleep-Timer eingestellt worden ist; das Gerät schaltet sich zur Startzeit der TimerWiedergabe ein.
1
Sleep-Timer-Einstellung
SleepFunktion
startet.
Timer-Wiedergabe-
2
Einstellung
1 Minute - 2 Stunden
Die Sleep-Funktion
stoppt automatisch.
StartzeitEndzeit
Gewünschte Zeit
Timer-WiedergabeStart.
Die Timer-Wiedergabe stoppt automatisch.
Fortgeschrittene Funktionen
S
V
I
- Sleep-Timer -
N
P
E
D-56
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Bedienen des angeschlossenen Fernsehers
Sie können Fernseher von SHARP mit der Fernbedienung bedienen. Die Einstellung
für die Fernbedienung ändern, wenn Sie einen Fernseher anderen Herstellers bedienen oder einen Fernseher von SHARP nicht steuern können.
! Fernsehen
1
Die TV ON/STAND BY-Taste drücken, um den Fernseher einzuschalten.
2
Die TV CH-Taste (- oder +) drücken, um das Kanal einzustellen.
Andere Tasten, die zur Bedienung von Fernsehern verfügbar sind
BetriebTaste
- Bedienen des angeschlossenen Fernsehers -
Lautstärkeregelung
Umschalten des Eingangs
! Ändern der Registrierung des Fernsehers
1
Den MODE 1/MODE 2-Schalter auf MODE 1 stellen.
2
Während Sie die ON/STAND-BY-Taste gedrückt halten, d ie Hersteller-Einstellnummer (4 Stellen) eingeben.
3
Die ON/STAND-BY-Taste loslassen.
Die Einstellung wird registriert, und der Fernseher kann mit der Fernbedienung
dieses Geräts bedient werden.
Hinweise:
" Mit der Fernbedienung können Sie einige SHARP Fernseher nicht bedienen.
" Was die Hersteller mit 2 oder mehr Einstellcodes betrifft, einen der Codes wählen,
mit der Sie den Fernseher bedienen können.
" Wenn Sie einmal einen Code einstellen, wird der früher gespeicherte Code annul-
liert.
" Nach dem Auswechseln der Batterien in der Fernbedienung kann der registrierte
Code automatisch auf 1044 (SHARP) gestellt werden. In diesem Fall den
gewünschten Code wieder registrieren.
" Bei gewissen Fernsehern kann die Registrierung nicht arbeiten. Selbst wenn
Nummern eingestellt werden können, können gewisse Tasten nicht funktionieren.
" Ein optisches Digital-, Audio-Digital- und Audiokabel gehören nicht zum Lieferumfang. Ein im Handel erhältliches Kabel verwenden.
" Wenn Sie ein Audiokabel verwenden, dasjenige ohne Widerstand kaufen. Bei einem Audiokabel mit Widerstand vermindert sich die Lautstärke.
" Die einzelnen Kabel fest anschließen, um ein Störgeräusch zu verhindern.
Fortgeschrittene Funktionen
! Audioanschluß an einen Fernseher
Sie können Fernsehton über die Lautsprecher hören, indem die Verstärker-Einheit
mit einem optischen Digital- oder einem Audiokabel (nicht mitgeliefert) angeschlossen wird.
Fernseher
Verstärker-Einheit
Optisches Digitalkabel
(im Handel erhältlich)
Zum optischen
Digital-Audio-Ausgang
Audio-Kabel
(im Handel erhältlich)
- Anschließen anderen Geräts -
Tonwiedergabe eines Fernsehers:
Die Stromversorgung einschalten, und die FUNCTION-Taste auf dem Hauptgerät
drücken.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Eingang in der Reihenfolge von
"DIG1" "DIG2" "TV" "V CR".
DIG2: Der Audio-Eingang wird auf "AUDIO-DIGITAL IN 2 (OPTICAL)" umgeschal-
tet.
TV:Der Audio-Eingang wird auf "AUDIO-ANALOGUE TV IN" umgeschaltet.
Sie können auch die DIG FUNCTION (DIG1/DIG2)- oder FUNCTION (TV/VCR)-
Taste auf der Fernbedienung benutzen.
Hinweis:
Beim Benutzen der optischen Digital-Buchse zuerst die Kappe entfernen. Nach Gebrauch der Buchse die Kappen wieder anbringen.
Zu den
Audio-Ausgängen
AUDIO OUT
L
R
! Audioanschluß an einen Videorecorder
Sie können Töne aus einem Videorecorder über die Lautsprecher hören, indem die
Verstärker-Einheit mit einem Audiokabel (nicht mitgeliefert) angeschlossen wird.
Zu den
Audio-Kabel
(im Handel erhältlich)
Verstärker-Einheit
Audio-Kabel
(im Handel erhältlich)
Tonwiedergabe eines Videorecorders:
Die Stromversorgung einschalten, und die FUNCTION-Taste auf dem Hauptgerät
drücken.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Eingang in der Reihenfolge von
"DIG1" "DIG2" "TV" "VCR".
VCR: Der Audio-Eingang wird auf "AUDIO-ANALOGUE VCR IN" umgeschaltet.
Sie können auch die FUNCTION (TV/VCR)-Taste auf der Fernbedienung benutzen.
Zur Tonaufnahme vom Hauptgerät die VCR-Audio-Ausgänge (Verstärker) mit den Au-
dio-Eingängen (Videorecorder) verbinden.
Hinweise:
" Die Audio-VCR-Ausgänge senden Signale aus einer DVD/CD, dem Tuner, den Au-
dio-TV-Eingängen und dem Digital-Audio-Eingang. Signale aus den Audio-VCREingängen werden nicht gesendet.
" Wenn Signale aus dem Digital-Audio-Eingang über die Audio-VCR-Ausgänge des
Geräts gesendet werden, die Stereo-Betriebsart auf STEREO einstellen (siehe
Seite 43). In der Multikanal-Betriebsart können Signale nicht richtig gesendet werden. Beim Senden von Signalen aus den Digital-Audio-Eingang an die Audio-VCRAusgänge vermindert sich der Audio-Ausgangspegel. (Während der Aufnahme
den Kopfhörer abgetrennt lassen, um weitere Pegelreduzierung zu vermeiden.)
Audio-Ausgängen
Video-
recorder
Zu den AudioEingängen
D-59
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Audioansc hluß an einen Digital-T uner usw.
Sie können Töne aus einem Digital-Tuner über die Lautsprecher hören, indem die
Verstärker-Einheit mit einem Audiokabel (nicht mitgeliefert) angeschlossen wird.
Digital-Tuner usw.
Verstärker-Einheit
DIGITAL OUT
! Digitaler Anschluß an einen Digital-Audio-
Recorder usw.
Sie können Töne auf Digital-Audio-Recorder aufnehmen, indem er mit einem optischen Digitalkabel an den Digital-Audio-Ausgang angeschlossen wird.
Digital-Audio-
Recorder usw.
Verstärker-Einheit
SD-AS10H
DEUTSCH
D
F
S
DIGITAL OUT
Zum koaxialen
Digital-Audio-Ausgang
Audio-Digitalkabel
(im Handel erhältlich)
Tonwiedergabe eines Digital-Tuners usw.:
Die Stromversorgung einschalten, und die FUNCTION-Taste auf dem Hauptgerät
drücken.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Eingang in der Reihenfolge von
"DIG1" "DIG2" "TV" "VCR".
DIG1: Der Audio-Eingang wird auf "AUDIO-DIGITAL IN 1 (COAXIAL)" umgeschal-
tet.
Sie können auch die DIG FUNCTION (DIG1/DIG2)-Taste auf der Fernbedienung
benutzen.
Optisches Digitalkabel
(im Handel erhältlich)
Wenn ein Digital-Audio-Recorder an den Digital-Audio-Ausgang angeschlossen wird, "Audio Out" auf "PCM" einstellen (siehe Seite 50).
BIT STREAMFür 5.1-Kanal Dolby Digital/DTS-Surround-Prozessor usw.
PCMFür Verstärker mit 2-Kanal-Digital-Eingang usw.
Hinweise:
" Einige Discs sind kopiergeschützt und eine Digitalaufnahme ist nicht möglich (ein-
schließlich DTS-Signalen).
" Die Digital-Audio-Ausgang sendet Signale aus einer DVD/CD und dem Digital-Au-
dio-Eingang. Signale aus dem Tuner, den Audio-TV-Eingängen und den AudioVCR-Eingängen werden nicht gesendet.
" Wenn Sie DVDs mit Linear PCM Sound abspielen, die mit einer Abtastfrequenz
von 96 kHz aufgezeichnet wurden, kann der Ton mit 96 kHz (oder 48 kHz in Abhängigkeit von der Disc) abgetastet werden.
" Die einzelnen Kabel fest anschließen, um ein Störgeräusch zu verhindern.
Zum optischen
Digital-Audio-Eingang
Fortgeschrittene Funktionen
D-60
V
I
- Anschließen anderen Geräts -
N
P
E
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Anschließen anderen Geräts (Fortsetzung)
! Verwenden eines anderen Subwoofers
Sie können einen Subwoofer mit einem Verstärker an den Subwoofer-VorverstärkerAusgang anschließen.
Subwoofer
(mit einem eingebauten
Verstärker)
Verstärker-Einheit
Audio-Kabel
(im Handel erhältlich)
Hinweise:
" Wenn ein Verstärker nicht eingebaut ist, wird kein Ton über Subwoofer wiederge-
geben.
" Beim Anschlu ß zweier Subwoof er geben die beiden Töne wieder. Änderungen der
Lautsprecher-Einstellung gelten für die beiden (siehe Seiten 47, 48).
- Anschließen anderen Geräts -
Zum
Audio-Eingang
! Kopfhörer
" Vor dem Anschließen oder Trennen des Kopfhörers die Lautstärke vermindern.
" Einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm-Stecker und einer Impedanz zwischen 16 und
50 Ohm verwenden. Die empfohlene Impedanz ist 32 Ohm.
" Beim Anschließen eines Kopfhörers wird kein Ton über die Lautsprecher gehört.
" Mit dem Kopfhörer können Sie die Surround-Funktion nicht benutzen.
Kopfhörer
Verstärker-Einheit
Fortgeschrittene Funktionen
D-61
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Fehleranzeigen und Warnu ngen
Wenn eine unabspielbare Disc eingelegt wird oder richtige Operationen nicht ausgeführt werden, werden die folgenden Meldungen auf dem Gerät oder Fernsehschir m
angezeigt.
AnzeigeBedeutung
CHECK CARRY " Die Disc wird nicht befördert.
CHECK D**" Der Wechsler-Tommelnocken wird nicht bewegt.
CHECK LOCK" Die Disc-Schublade wird nicht verriegelt.
CHECK M**" Der Wechslermodus-Noc ken wird nicht bewegt.
CHECK SHUT" Der Wechsler-Laden wird nicht geschlossen.
DISC Err" Mit der Etikettenseite nach vorne weisend wird die Disc nicht
DSP NG" Das Gerät weiter entfernt von einer Störquelle stellen oder
Er-**" Das Gerät hält das DVD-Laufwerk für defekt. (*)
ERROR CARRY " Die Disc wird nicht befördert. (*)
ERROR D**" Der Wechsler-Tommelnocken wird nicht bewegt. (*)
ERROR D I NI" Wechslertrommel-Anfangsfehler. (*)
ERROR LOCK" Die Disc-Schublade wird nicht verriegelt. (*)
ERROR M**" Der Wechslermodus-Nocken wird nicht bewegt. (*)
ERROR M INI" Wechslermodus-Anfangsfehler. (*)
FAN LOCK" Da Fremdkörper im Kühlgebläse an der Rückseite der Ver-
NO DISC" Keine eingelegte Disc.
No Signal" Der Digital-Audio-Eingang ist nicht richtig angeschlossen.
READ Err" Wegen Stößen, Kratzern auf der Disc usw. trat ein Lesefehler
Den Vorgang erneut versuchen.
Den Vorgang erneut versuchen.
Den Vorgang erneut versuchen.
Den Vorgang erneut versuchen.
Den Vorgang erneut versuchen. (*)
eingelegt.
das Netzkabel an eine andere Steckdose anschließen. (*)
" Der Verstärker ist defekt. (*)
stärker-Einheit vorhanden sind, läuft er nicht.
Das Gerät in die Bereitschafts-Betriebsart schalten und die
Fremdstoffe um das Gebläse entfernen.
" Normwidriges Signal wird empfangen und kann nicht erkannt
werden.
auf.
FernsehschirmBedeutung
Wegen Stößen, Kratzern auf der Disc usw. trat
15/
DISC ERROR
83/
0
01
::2340
15/
WRONG DISC TYPE
83/
0
01
::2340
15/
WRONG REGION
83/
0
01
::2340
NO DISC
C
ein Lesefehler auf.
Mit diesem Gerät kann die Disc nicht abgespielt werden, oder die Disc wird falsch eingelegt.
Der Regionalcode der DVD entspricht nicht 2
oder ALL.
Keine Disc ist eingelegt worden.
" Sie versuchen, eine falsche Operation
durchzuführen.
" Die Operation ist verboten.
" Die Disc unterstützt keine Operation, die in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben
ist.
SD-AS10H
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
N
- Fehleranzeigen und Warnungen -
P
(*): Das Hauptgerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen, und die Stromversor-
gung erneut einschalten, oder das Netzkabel abziehen und wieder anschließen.
Sollte die gleiche Meldung erscheinen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten
SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-Kundendienstzentrum.
(**): Zeigt Nummern/Symbole an.
E
D-62
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Referenzen
Fehlersuchtabelle
Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden.
Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden
Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder
an ein SHARP-Kundendienstzentrum wenden.
! Allgemeines
SymptomMögliche UrsacheB ez ugssei-
Die Stromversorgung wird
nicht eingeschaltet.
Kein Ton ist zu hören." Ist der Lautstärkepegel auf "0" ge-
Die Töne von Lautsprechern
wird nicht gut ausbalanciert.
Während der Wiedergabe ist
Rauschen zu hören.
Das Gerät reagiert nicht auf
Betätigung einer Taste.
- Fehlersuchtabelle -
Am Fernsehbild kommt Interferenz oder Störung vor.
Timer-Wiedergabe startet
nicht.
Das Display auf dem Gerät
ist dunkel.
Keine Bilder werden angezeigt.
" Wird der Netzstecker des Geräts
herausgezogen?
" Ist das System-Anschlußkabel ver-
bunden?
stellt?
" Ist der Kopfhörer angeschlossen?S. 61
" Sind die Lautsprecherkabel ge-
trennt?
" Werden die Lautsprecherkabel an
die falsche Kanäle angeschlossen?
" Das Gerät weiter entfernt von den
Computern oder Handys aufstellen.
" Dieses Gerät auf die Bereitschafts-
Betriebsart stellen und dann wieder
einschalten. Wenn das Gerät noch
nicht richtig funktioniert, es zurücksetzen.
" Wird das Gerät in der Nähe des
Fernsehers mit Innenantenne aufgestellt? Eine Außenantenne verwenden.
" Wurde der Netzstecker von der
Netzsteckdose abgezogen, oder trat
ein Stromausfall auf? Die Uhr und
den Timer erneut einstellen.
" Steht die Anzeige in der Dimmer-Be-
triebsart?
" Wird der Fernseher eingeschaltet?S. 57
" Wird der Fernseheingang aktiviert?S. 57
te
S. 18
S. 14
S. 19
S. 17
S. 17
S. 64
S. 14
S. 20, 54
S. 19
! DVD/CD-Player
SymptomMögliche UrsacheBez ugssei -
Bei Wiedergabe kommt es
zu Aussetzern.
Die Bedienungstasten funktionieren nicht. Musik- oder
Videowiedergabe wird unterbrochen.
Aussetzer kommen vor." Ist die Disc sehr schmutzig?
Das System funktioniert
nicht, selbst wenn die Stromversorgung eingeschaltet
wird.
Bild kann nicht wiedergegeben werden. (Kein Ton ist zu
hören.)
" Ist die Disc sehr schmutzig?
" Entspricht die Disc der Norm?
" Ist das Gerät übermäßigen Erschüt-
terungen ausgesetzt?
" Hat sich im Gerät Kondensation ge-
bildet?
" Ist die Disc sehr schmutzig?
" Entspricht die Disc der Norm?
" Ist das Gerät übermäßigen Erschüt-
terungen ausgesetzt?
" Hat sich im Gerät Kondensation ge-
bildet?
" Ist das Gerät übermäßigen Erschüt-
terungen ausgesetzt?
" Hat sich im Gerät Kondensation ge-
bildet?
" Ist eine andere Disc als DVD (Regio-
nalcode 2 oder ALL), SVCD, VCD,
Audio-CD, MP3, WMA oder JPEG
eingelegt?
" Werden die Video- und Audio-Kabel
falsch angeschlossen?
" Ist eine andere Disc als DVD (Regio-
nalcode 2 oder ALL), SVCD, VCD,
Audio-CD, MP3, WMA oder JPEG
eingelegt?
" Ist die Disc sehr schmutzig?
" Wird die Disc mit der Etikettenseite
nach vorne weisend eingelegt?
" Ist der Fernseheingang auf "VIDEO
1/VIDEO 2" usw. gestellt?
" Wird das Gerät eingeschaltet?S. 18
te
S. 64
S. 64
S. 64
S. 4
S. 15, 16,
59, 60
S. 4
S. 22
S. 57
D-63
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
! Tuner
SymptomMögliche UrsacheBezugssei-
Das Radio erzeugt ungewöhnliches, andauerndes
Rauschen.
Der Vorwahlkanel kann nicht
abgerufen werden.
" Befindet sich das Gerät in der Nähe
des Fernsehgerätes oder des Computers?
" Ist die UKW-Antenne oder MW-Rah-
menantenne richtig aufgestellt? Die
Antenne weiter entfernt vom Netzkabel oder Gerät verlegen.
" Wurde der Netzstecker von der
Netzsteckdose abgezogen, oder trat
ein Stromausfall auf?
Den Kanal erneut einstellen.
! Fernbedienung
SymptomMögliche UrsacheBezugssei-
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
Mit der Fernbedienung kann
das Gerät nicht eingeschaltet
werden.
Das Gerät führt ungewollte
Vorgänge durch.
Vorsicht:
Wenn ein Problem eintreten sollte, wird die Stromversorgung des Geräts abgeschaltet, und die Timer-Einstellanzeige beginnt zu blinken. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-Kundendienstzentrum.
" Ist die Polarität der Batterie richtig?S. 18
" Sind die Batterien erschöpft?
" Ist der Abstand oder Winkel falsch?S. 18
" Sind Hindernisse vor dem Gerät vor-
handen?
" Wird der Fernbedienungsensor star-
kem Licht (Leuchtstofflampe, direkte
Sonneneinstrahlung usw.) ausgesetzt?
" Wird die Fernbedienung für ein an-
deres Gerät gleichzeitig verwendet?
" Ist das Netzkabel des Gerätes ange-
schlossen?
" Werden die Batterien eingesetzt?S. 18
" Ist der MODE 1/MODE 2-Schalter
richtig eingestellt?
te
S. 38
te
S. 18
S. 18
S. 9, 10
! Kondensation
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in einer extrem
feuchtigen Umgebung können Kondensatbildung im Gehäuse, (Laserabtaster usw.)
oder auf dem Sender der Fernbedienung verursachen.
Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät eingeschaltet lassen, ohne eine Disc einzulegen, bis normale Wiedergabe möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der F ernbedienung jedes Kondensat
auf dem Sender mit einem weichen Tuch abwischen.
! Wenn Störung auftritt
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechanischer Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die Stromversorgung wie-
der einschalten.
2 Wenn das Gerät durch den vorhergehenden Bedienungsschritt nicht wiederherge-
stellt wird, den Stecker des Geräts herausziehen und einstecken; danach es einschalten.
Hinweis:
Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg aufweisen, all den Speicher durch
Rücksetzen des Gerätes löschen.
Löschen all des Speicher s (Rücksetzen)
1 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-Taste drücken.
2 Die DISC 5- und STOP-Tasten gedrückt halten und die ON/STAND-BY-Taste 2
Sekunden oder länger betätigen.
"ALL CLEAR" erscheint für ungefähr 2 Sekunden, und das Gerät schaltet in die
Bereitschafts-Betriebsart um.
3 Die ON/STAND-BY-Taste erneut drücken, um das Gerät einzuschalten.
Vorsicht:
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, werden alle Daten gelöscht, und die Einstellungen kehren in die Standardeinstellungen zurück. (Die DVD-Anfangseinstellungen
werden gespeichert.)
! Vor dem Transportieren des Geräts
Alle Discs aus dem Gerät nehmen. Sicherstellen, daß keine Discs im Disc-Fach vorhanden sind. Das Gerät dann auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen. Durch Tragen
des Geräts mit darin vorhandenen Discs kann dieses beschädigt werden.
SD-AS10H
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
- Fehlersuchtabelle -
N
P
E
D-64
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SD-AS10H
DEUTSCH
Referenzen
Wartung
! Reinigen des Gehäuses
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch
und einem verdünnten Seifenwasser regelmäßig reinigen und dann mit einem
trockenen Tuch nachwischen.
" Keine Chemikalien (Benzin, Farbver-
dünnungsmittel usw.) verwenden. Es
kann zur Beeinflussung von Oberfläche
und Farbe führen.
" Niemals das Innere des Geräts ölen. Es
kann zu Störungen führen.
! Pflege der Discs
Discs sind ziemlich widerstandsfähig gegen Beschädigungen, aber Falschabtastungen können infolge einer Ansammlung des Staubs auf der Disc oberfläche a uftreten.
Für optimale Disc-Wiedergabe die folgende Punkte beachten.
" Auf die Disc darf nichts geschrieben werden, insbesondere auf die Seite ohne Eti-
kett; hier werden Tonsignale abgetastet.
" Die Discs nicht direkter Sonnenbestrahlung, Hitze oder Feuchtigkeit aussetzen.
" Die Discs immer am Rand halten. Durch Fingerabdrücke, Schmutz oder Wasser
auf den Discs kann ein Störgeräusch verursacht werden. Wenn eine Disc verschmutzt ist oder nicht einwandfrei abgespielt wird, sie mit einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte gerade nach außen (dem Radius entlang) abwischen.
Nur das bestimmte optionale Zubehör verwenden, um dieses Produkt richtig in
Betrieb zu setzen.
Zur Montage an den Lautsprechern lesen Sie die mit den Ständern gelieferte Anleitung durch.
BODEN LAUTSPRECHERSTÄNDER
Modell: AD-AT12ST
Das Aussehen des optionalen Zubehörteils kann von der obigen Abbildung abweichen.
Technische Daten
Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das
Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern
zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichungen bei einzelnen Geräten
sind möglich.
! Hauptgerät (DVD- Player-Einheit)
AbmessungenEinschließlich des Stän-
GewichtDVD-Player-Einheit: 3,0 kg
Video-AusgängeSCART-Aus gang: SC ART -Klem me 1
Andere KlemmenSystemsteuerung 1
SignalsystemPAL/NTSC-Farbe
Unterstützte Discty-
44,1 kHz)
Front: 100 W + 100 W, Center: 100 W (DIN 45 324)
Surround: 100 W + 100 W (4 Ohm bei 1 kHz) (DIN 45 324)
Subwoofer: 100 W (4 ohm bei 100 Hz) (DIN 45 324)
4 Hz bis 22 kHz (Abtastrate: 48 kHz)
4 Hz bis 44 kHz (Abtastrate: 96 kHz)
CD: 4 Hz bis 20 kHz
CD: 94 dB
MW: 522 - 1.620 kHz
TypTwin-Drive-Lautsprechersy st em (magnetisch abgeschirmt)
Max. Belastbarkeit100 W
Impedanz4 Ohm
AbmessungenBreite: 168 mm
Gewichtje 1,5 kg
8 cm-Lautsprecher 2
Höhe: 195 mm
Tiefe: 81 mm
! Surround-Lautsprecher
TypTwin-Drive-Lautsprechersy st em (magnetisch abgeschirmt)
Max. Belastbarkeit100 W
Impedanz4 Ohm
AbmessungenBreite: 168 mm
Gewichtje 1,5 kg
8 cm-Lautsprecher 2
Höhe: 195 mm
Tiefe: 81 mm
! Center-Lautsprecher
TypTwin-Drive-Lautsprechersy st em (magnetisch abgeschirmt)
Max. Belastbarkeit100 W
Impedanz4 Ohm
AbmessungenBreite: 430 mm
Gewicht1,7 kg
8 cm-Lautsprecher 2
Höhe: 100 mm
Tiefe: 81 mm
! Subwoofer
TypEinzellautsprechersystem
Max. Belastbarkeit100 W
Impedanz4 Ohm
AbmessungenBreite: 300 mm
Gewicht6,2 kg
16 cm-Tieftöner 1
Höhe: 295 mm
Tiefe: 359 mm
SD-AS10H
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
- Technische Daten -
N
P
E
D-66
SD-AS10H_SEEG_D.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
SHARP CORPORATION
TINSZA116AWZZ
05C R YT 1
SD-AS10H_SEEG_BACK.fm05/3/17
TINSZA116AWZZ
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.