HiFi Stereo-Kassetten-Tapedeck mit Frontbedienung
Der Grad der Präzision bei der Herstellung von Motor- und Antriebsmechanik ist einer der wichtigsten Faktoren um sehr gute Gleichlaufeigenschaften zu erreichen. Dieses konnte im RT 3535 H verwirklicht werden, und zwar durch einen 2-Motoren-Antrieb, eine präzisionsgeschliffene Antriebswelle, eine sorgfältig ausbalancierte Schwungmasse sowie einen Spezialantriebsriemen. Das Ergebnis dieser aufwendigen Technik ist aus den Meßdaten ersichtlich.
Herkömmliche Tapedecks haben nur einen Motor für den Bandtransport bei Aufnahme und Wiedergabe, sowie für den schnellen Vor- und Rücklauf, Bei dieser Antriebsart ist es verständlich, daß ein konstanter Gleichlauf nicht immer gewährleistet ist. Die 2-Motoren-Konzeption des RT-3535 H löst dieses Problem. Ein elektronisch geregelter Servomotor übernimmt ausschließlich den Antrieb der Tonwelle, d.h. den Bandtransport bei Aufnahme und Wiedergabe. Der schnelle Vor- und Rücklauf wird von einem durchzugskräftigen Gleichstrommotor übernommen. Die Eigenschaften dieses 2-Motoren-Systems gewährleisten einen exakten Gleichlauf und hohe Umspulgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger, schonender Behandlung ihres Bandmaterials.
Die Antriebswelle ist mit einer Genauigkeit von 0,1 Mikron geschliffen. Dies bewirkt einen Bandtransport hoher Konstanz und somit extrem niedrige Gleichlaufschwankungen.
X10,000 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x X100 - | ||||||||
una | m | - | m |
- |
~ | |||
Das RT-3535 H hat eine sorgfältig ausbalancierte Schwungmasse mit einem Gewicht von 222 gr. und einem Durchmesser von 76 mm. Ein Spezialantriebsriemen sorgt für schlupffreien Bandtransport.
Anfgrund der besonderen technischen Konzeption des RT-3535 H und der Verwendung des "Dolby NR" Rauschunterdrückungssystems konnte ein beeindruckender Ruhegeräuschspannungsabstand erzielt werden.
nervorragender Weise verbessert und eine saubere, naturgetreue Hohenwird hierbei abgeserkt, so daß sich der Rausbagtichen. Das Bandrauschen wird hierbei abgeserkt, so daß sich der Rausbages vergenen ging angenen sich so daß sich der Rausbages vergenen ging sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der Rausbages vergenen sich der hind der Wirdsrägnaße weit über das Grundrauschen des Bandes hinaus. Bei der Wiedergabe wird diese "Dynamikverzerrung" durch Absenkung des Antschenden Anteile des Mutschengenes exakt aussenlichen Das Bandrauschen Dieses System bewirkt bei der Aufnahme leiser Passagen des hochfrequenten
den Aufnahmeverstärker geschaltet werden. Das Ergebnis zeigt sich in den guten Meßwerten für den Ruhegeräuschspannungsabstand. einen Eingangswahlschalter beseitigt. Der LINE-Eingang kann dabei ohne Eigenrauschen in den Eingangsstufen des Aufnahmeverstärkers unzulässig hohe Werte erreicht, Dieser Nachteil wird beim Optonica RT-3535 H durch Die Wirksamkeit des Dolby-NR-Systems wird erheblich verringert, wenn das
den getrennten Bandsortenschaltern, ergibt einen weiten Frequenzbereicn, der
nov grubnauna von
=== Bändern 30 – 15,000 Hz (±3 dB)
CrO2 – Bändern 30 – 16.000 Hz (±3 dB)
FECT Bandern 30 - 17,000 HZ (±3 dB) erreicht.
Wirksamkeit des Dolby "NR"-Systems. mit diesen Eigenschaften unterstützt die sehr gutes Phasenverhalten, Ein Kombikopt bru gnegznaupari natandziasegene nania Auslegung des Tonkopfspaltes gewährleisten Der hyperbolische Schlift und die optimale übertreffen und unsere strengen Qualitäts-kontrollen mit Erfolg durchlaufen haben. ⊨s werden nur die Köpfe ausgewählt, die die Anforderungen der HiFi-Norm weit übertreffen und upsete strennen Ounlisser nergestellt. Für die Verwendung im RT-3535 H erfolgt jedoch eine weitere Selektion. Permalloyköpfe werden mit großer Präzision
Klirrfaktor erreicht. Die siznia elemito energenera Somit wird tur jede der ge Band (FeCr) und Chromatice) Band (FeCr) und Chromatice Banti wird für jede der gel konnen, sind tur werden zerrung unabhängig voneras für bris nangöl reis deren Hilfe Vormagnetisieru Die getrennten Bandsortenwahlschalter, mit
1 | _ | _ | ||
---|---|---|---|---|
SHOST | MHON | гом | ||
U | Fe-Cr | U | ||
SHOZ | 11 | CLOS | 11 | HIGH |
oa | EQ | SAIB |
MRON | гом |
aarkeit und den
separaten Um- en Sie bitte der |
|
---|---|---|---|
Ee-Ct |
idband (CrO
2
).
nannten Band- ellung für den |
||
11 | CLOS | HIGH |
3 Positionen
3 Positionen 1, Ferro-Chrom- |
EG | St | 18 | -jn3 bnu gnu |
lemion | pinbain | Fe Low Noise |
---|---|---|
emdentuA | əmdentuA | |
Entzerrung | Vormagnetisierung | Bandsorte |
:elledeT nebnedetetet |
stlor | Cr02 | уроср | CrO2 Chromdioxid |
---|---|---|---|
srloz | FeCr | lettim | Fe-Cr Ferrochrom |
shoci | lemion | lettim | SHT pun HT at |
short | lemion | pinbain | Fe Low Noise |
Wiedergabe | amdentuA | emdentuA | |
Fun Hamain | European au Caussa | Bandsorte |
nələizə uz əssindəgrəsgnundəiəzinA nətsgitsnüg genannten Bandsorten mehr oder weniger abweichen, besteht die Möglichkeit, durch weitere Variationen der Schalterstellungen die uigsrigesten Autschengeserrehnisse anstellen Bei der Verwendung von Bandern, die in ihrer Charakteristik von den
.tuedegnie retli-xelditluM einem UKW-Stereo-Sender zu verhindern, ist im RT-3535 H ein zuschaltbarer Um unerwünschte Intermodulationsverzerrungen bei der Aufnahme von
้นอธิบท มอร zu verbessern, wird empronien, boiby inn einzusnintenn ber-zugeschaltete MPX-Filter verhindert auch hier unerwünschte Verwird empfohlen, Dolby NR einzuschalten. Um den Rauschabstand eines ohnehin guten UKW-Stereo-Signals noch
'6unxuaa Um von anderen Tonquellen, wie Tonband, Phono usw. aufzunehmen, wird das Dolby NR zugeschaltet. Der Filter MPX bleibt hier ohne Wirkung
'nz 6uninapag aujay den Dolby NH Schalter in Stellung Aus zu belassen, da sonst mit Höhenverlusten gerechnet werden muß. Dem MPX-Filter fällt hier Um nicht dolbysiertes Bandmaterial wiederzugeben, ist es ratsam,
Bei diesem Programm-Such-System übernimmt ein spezieller Wickelmotor den Antrieb für den schnellen Rück- und Vorlauf. Mit Hilfe von 9 Programmtasten kann das gewünschte Stück abgerufen werden, wobei nur die Suchrichtung eingegeben wird. Mit hoher Umspulgeschwindigkeit wird das Band auf Leerstellen zwischen den Stücken abgesucht. Am gewünschten Anfang stoppt es, so daß das lästige Suchen eines Stückes entfällt. Diese Registrierung erfolgt durch einen zusätzlichen Suchkopf.
Musikstück 5 soll abgerufen werden. Es wird die Taste 5 gedrückt, und Musikstuck 5 soll abgeruten werden. Es wird die Taste 5 gedruckt, und das Speicherwerk sucht im schnellen Vor- oder Rücklauf den gewünschten Programmteil Nr. 5. Die Zählweise rück- oder vorwärts wird durch Zahlen sichtbar gemacht. Bei falscher Programmierung kann die Eingabe gelöscht werden.
Um das "APLD"-System wirksam einzusetzen, wird zwischen den einzelnen Programm- bzw. Musikteilen ein signalloses Bandstück vor ca. 4 Sek, benötigt, Dazu betätigen Sie während des Aufnahmevorgangs die Taste "Space". Nach Beendigung der Aufnahme drücken Sie die Pausentaste. Das Band wird nun noch ca. 4 Sek. weitertransportiert, jedoch ohne daß eine Aufzeichnung stattfindet (Space). Diese eingefügten "Pausen" lassen das "APLD"-System jetzt jederzeit im schnellen "APLD"-Vor- bzw. Rücklauf das aewünschte Programmteil 100% auffinden.
Dieser elektronische Bandendabschalter bringt alle Bedienungstasten wie: Schneller Vorlauf, schneller Rücklauf, Aufnahme oder Wiedergabe in Ruhestellung. Geräteteile wie Andruckrolle oder Antriebswelle können sich nunmehr nicht mehr abnutzen und Gleichlaufschwankungen werden
2 Aussteuerungsinstrumente ermitteln in nur 10 Millisekunden den Spitzenwert des Eingangssignals. Die Rücklaufzeit der Aussteuerungsanzeiger beträgt jedoch eine volle Sekunde. Diese Trägheit der Zeiger erlaubt somit Kontrolle während der Aufnahme
Mit Hilfe des eingebauten Aufnahme-Limiters ist es unmöglich eine Aufnahme zu übersteuern. Diese Automatik nimmt Ihnen die Aufnahme-
Typ:
Spannungsversorgung: Leistungsaufnahme: Bandgeschwindigkeit: Spurlage: Halbleiterbestückung: Antriebsart: |
|
Ausgangsspannung/
Belastungs-Impedanz: Erdung: Vormagnetisierung: Löschsystem: Vormagnetisierung und Löschfrequenz: Anzeigeninstrumente: Gleichlauf- schwankungen: Frequenzgang: |
Line: 580 mV ("0" dB)
50K Ohm Kopfhörer: 2 mV ("0" dB), 8 Ohm durch Schraube am Chassis Wechselstrom Wechselstromlöschung 85 kHz 2 Spitzenwertanzeigeinstrumente 0,05% WRMS 0,15% (DIN 45 500) Fe-Cr-Band: 30 – 17.000 Hz ±3 dB 30 – 17.000 Hz (DIN 45 500) |
---|---|---|---|
Kopfbestückung:
Eingangsempfind- lichkeit/Eingangs- Impedanz: |
* 1 Gleichströmmötör für den Wickelantrieb
x 1 1 Kombikopf (A/W-langlebiger superharter Permalloy-Kopf) x 1 Löschkopf x 1 APLD Suchkopf x 1 Mikrofon: 0,2 mV, 300 Ohm - 2K Ohm Line: 70 mV, 50K Ohm Wiedergabe: 0,1 mV/K Ohm |
Ruhegeräusch-
Spannungsabstand: Abmessungen: Gewicht: |
30 - 16.000 Hz ±3 dB
30 - 16.000 Hz (DIN 45 500) Fe-Band: 30 - 15.000 Hz (DIN 45 500) 52 dB (für Fe-Band, Eingang LINE ohne Dolby mit Dolby: +10 dB (über 5 kHz) 467(B) x 146(H) x 354(T) mm 10,2 kg |
Die "Sharp Stadt" wie sie aussehen würde, wenn alle Sharp-Abteilungen an einem Ort vereinigt wären. Diese elektronische Stadt würde eine Fläche von ungefähr 110 ha umfassen.
Hiroshima Werk für Audio-Produkte
SHARP erhielt den Preis LAURIER D'OR (Französischen Goldenen Lorbeerpreis, 1975)
Jährlicher internationaler Preis für Herstellung elektrischer Erzeug-