The supplied CD-ROM contains operation instructions. Carefully read through the operation
instructions before operating the projector. The language of the operation instructions included in
the CD-ROM varies depending on the model.
Die mitgelieferte CD-ROM enthält Bedienungsanleitungen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
der Verwendung des Projektors sorgfältig durch. Die Sprache, in der die Betriebsanleitung in der CDROM geschrieben ist, hängt vom Modell ab.
Le CD-ROM fourni contient les instructions de fonctionnement. Veuillez lire attentivement ces
instructions avant de faire fonctionner le projecteur. La langue des instructions d'utilisation fournies
sur le CD-ROM varie selon le modèle.
El CD-ROM suministrado contiene instrucciones de operación. Lea cuidadosamente las
instrucciones de operación antes de utilizar el proyector. El idioma de las instrucciones de
operación incluido dentro del CD-ROM varía dependiendo del modelo.
Il CD-ROM in dotazione contiene istruzioni per l'uso. Leggere attentamente le istruzioni per l'uso
prima di usare il proiettore. La lingua delle istruzioni d'uso incluse nel CD-ROM varia in relazione al
modello.
De meegeleverde CD-ROM bevat handleidingen. Lees de handleiding zorgvuldig door voor u de
projector in gebruik neemt. De taal van de gebruiksaanwijzing in de bijgeleverde CD-ROM hangt af
van het model.
Den medföljande CD-ROM-skivan innehåller bruksanvisningar. Läs noga igenom bruksanvisningen
innan projektorn tas i bruk. Språket på bruksanvisningen som fi nns på CD-ROM-skivan beror på
modellen.
O CD-ROM fornecido contém instruções de operação. Leia cuidadosamente todas as instruções
de operação antes de operar o projetor. O idioma das instruções de operação incluídas no CDROM variam de acordo com o modelo.
Vorsicht bei der Betrachtung von stereoskopischen 3D-Bildern
Bevor Sie sich stereoskopische 3D-Bilder ansehen, lesen Sie sich bitte dieses
Kapitel sorgfältig durch.
WARNUNG
Unter normalen Bedingungen, ist das Betrachten von stereoskopischen 3D-Bildern sicher
■
für die Dauer, die Sie normalerweise auf Ihren Bildschirm sehen. Allerdings kann es
vorkommen, dass sich einige Personen dabei unwohl fühlen. Es werden die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen empfohlen, um die Möglichkeit, visuelle Probleme oder ungünstige
Symptome zu erleben so gering wie möglich zu halten.
Machen Sie regelmäßig Pausen, wenigstens 5 bis 15 Minuten, nach 30 bis 60 Minuten
■
stereoskopischer 3D-Betrachtung.
* Basierend auf den Richtlinien, die vom 3D-Konsortium herausgegeben wurden,
überarbeitet am 10. Dezember 2008.
Halten Sie einen angemessenen Abstand vom Bildschirm. Wenn der Abstand zu klein ist,
■
kann dies Ihre Augen belasten. Wenn Sie merken, dass Ihre Augen belastet werden,
machen Sie sofort eine Pause und schauen Sie weg.
Wenn bei Ihnen während des Betrachtens eines der folgenden Symptome auftreten sollte:
– Brechreiz
– Übelkeit/Schwindelgefühl
– Kopfschmerzen
– Verschwommenes Sehen oder Doppelsehen, das länger als ein paar Sekunden anhält
Führen Sie so lange keine möglichen riskante Aktivitäten aus (zum Beispiel Autofahren),
bis Ihre Symptome vollkommen abgeklungen sind.
Wenn die Symptome weiterhin auftreten, unterbrechen Sie den Gebrauch und setzen Sie
die stereoskopische 3D-Betrachtung nicht weiter fort, ohne dass Sie Ihre Symptome mit
einem Arzt besprochen haben.
Wenn Sie sich an die Betrachtung der stereoskopischen 3D-Bilder gewöhnt
haben:
Justieren Sie die Parallaxe am 3D-Videowiedergabe-Gerät. (Es kann vorkommen, dass Sie
•
bei einigen Gerätemodellen der nicht in der Lage sind, die Parallaxe einzustellen.)
Stellen Sie das projizierte Bild auf die bequemste Betrachtungsgröße ein, indem Sie
•
zoomen.(Eine Bildprojektion auf die kleinste oder die größtmögliche Bildschirmgröße kann
den stereoskopischen Effekt zerstören und Ihre Augen belasten.)
Verwenden Sie die DLP
•
rechtes Auge richtig einzustellen. (Einzelheiten zum Gebrauch der Funktion „DLP
umkehren“ fi nden Sie im Kapitel über ihren Betrieb in dieser Bedienungsanleitung)
®
Link™ umkehren Funktion, um das Video für Ihr linkes und ihr
®
Link™
2
WARNUNG
Folgende Personengruppen sollten das stereoskopische 3D-Betrachten einschränken:
■
– Kinder unter 6 Jahren (um den Prozess des Augenwachstums zu schützen)
– Personen, die wissen, dass Sie lichtempfi ndlich sind
– Personen mit einer Herzkrankheit
– Personen in schlechter gesundheitlicher Verfassung
– Personen mit Schlafstörungen
– Personen, die sich körperlich müde fühlen
– Personen, die unter Einfl uss von Alkohol oder Drogen stehen
Epilepsie
■
Bei einem kleinen Prozentsatz der Bevölkerung kann es zu epileptischen Anfällen
kommen, wenn einige Bildtypen angeschaut werden, die bestimmte blinkende
Lichtmuster aufweisen.
WENN SIE ODER EIN FAMILIENMITGLIED SCHON EINE
KRANKENGESCHICHTE BEZÜGLICH EPILEPSIE HABEN
Die folgenden Personen sollten einen Arzt aufsuchen, bevor sie stereoskopische
3D-Bilder ansehen.
– Jeder, der schon einmal unter Epilepsie gelitten hat oder der ein Familienmitglied
hat, das schon einmal unter Epilepsie gelitten hat.
– Kinder unter 6 Jahren
– Jeder, der schon einmal epileptische Anfälle gehabt hat oder bei dem durch
blinkende Lichter eine Sinnesstörung ausgelöst wurde
EINIGE LICHTMUSTER KÖNNEN AUCH ANFÄLLE BEI PERSONEN
AUSLÖSEN, DIE NOCH KEINE KRANKENGESCHICHTE BEZÜGLICH
EPILEPSIE HABEN
Unterbrechen Sie den Gebrauch, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome
auftreten, während Sie sich stereoskopische 3D-Bilder ansehen.
– Unfreiwillige Bewegungen, Augen oder Muskelzucken
– Muskelkrämpfe
– Übelkeit, Schwindel oder Brechreiz
– Krämpfe
– Orientierungslosigkeit, Verwirrung oder Wahrnehmungsverlust Ihrer Umgebung
3
Informationen über die 3D-Projektion-Funktion
Um 3D-Bilder anzeigen zu können, erfordert dieser Projektor:
•
WAS SIE BRAUCHEN WERDEN
1)Quellgeräte, die das Feldsequenzformat unterstützen
– Einzelheiten über die unterstützen Formate fi nden Sie im Kompatibilitätsdiagramm in
dieser Bedienungsanleitung
2)Eine 3D-LCD-Shutter-Brille, die das *DLP
– Setzen Sie sich mit Ihrem nächstgelegenen autorisierten Sharp-Projektor-Händler in
Verbindung, um näheres über den Kauf zu erfahren.
®
Link™ ist eine Handelsmarke von Texas Instruments.
* DLP
Das projizierte Bild kann dunkel werden, wenn Sie die 3D-Projektion-Funktion verwenden
•
(wobei„DLP® Link™“ auf „Ein“) gestellt wurde.
Wenn „DLP® Link™“auf„Ein“gestellt wurde, kann es vorkommen, dass folgende Funktionen
•
nicht funktionieren oder nicht zur Verfügung stehen.
3D-Formate außer für das Feldsequenzformat, wie zum Beispiel solche, die für Blu-ray 3D
oder DVD vorgepackte Medien verwendet werden, sind mit diesem Projektor nicht
kompatibel. (Ab März 2010)
®
Link™ System unterstützt
•
Wenn sich die Sehkraft Ihres rechten und linken Auges stark unterscheiden und Sie primär
ein Auge für die Bildbetrachtung verwenden, dann erscheinen die Bilder nicht in 3D.
Außerdem kann es schwierig sein, in 3D zu sehen oder es kann sein, dass man generell
keine Bilder in 3D sehen kann. Es hängt vom Einzelnen ab oder vom Inhalt, der angezeigt
wird.Der stereoskopische Effekt variiert bei jeder einzelnen Person.
•
Das Anschauen von 3D-Bildern ist innerhalb einer Bandbreite möglich, in der die 3D
LCD-Shutter-Brille in der Lage ist Lichtsignale zu empfangen, die vom Bildschirm
refl ektiert werden. Allerdings werden die meisten 3D-Bilder so hergestellt, dass man sie
direkt von vorne, vor dem Bildschirm, ansehen sollte. Es wird also empfohlen, sich die
3D-Bilder so direkt wie möglich vor dem Bildschirm anzusehen.
– Der Bereich, in dem Signale empfangen werden, hängt von der 3D-LCD-Shutter-Brille
ab. Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer 3D-LCD-Shutter-Brille.
•
Es kann sein, dass 3D-Bilder nicht korrekt auf Ihrem Computer wiedergegeben werden
können.
4
Gebrauch des 3D-Betrachtermodus
2
3
4
5
6
8
9
3
Wenden Sie den folgenden Ablauf an, um 3D-Bilder zu projizieren.
Wie Sie den Projektor in Betrieb nehmen, fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Projektors.
Informationen über den Gebrauch der 3D-LCD-Shutter-Brille und über das 3D-Video-
Wiedergabegerät, fi nden Sie in den entsprechenden Bedienungsanleitungen.
/ -Tasten
ENTER-Taste
3D MODE-Taste
3D-Bilder projizieren
Stellen Sie den Projektor an.
1
Stellen Sie das 3D-Video-
2
Wiedergabegerät an.
Stellen Sie das 3D-Video-
•
Wiedergabegerät so ein, dass es
eines der Signale ausgibt, die im
Kompatibilitätsdiagramm in dieser
Bedienungsanleitung aufgelistet sind.
Schalten Sie den Eingabemodus
3
des Projektors ein, um die
Eingabe der 3D-Videosignale zu
ermöglichen.
Nehmen Sie das 3D-Video-
4
Wiedergabegerät in Betrieb und
lassen Sie den 3D-Inhalt wiedergeben.
Drücken Sie, um „DLP® Link™
7
auf„Ein“ zu stellen.
Drücken Sie
8
Modus umzuschalten und
schalten Sie dadurch mehr
natürliche 3D-Bilder für die
Betrachtung frei.
ENTER
, um den
Warnung
Wenn der Projektor, das 3D-Video-
•
Wiedergabegerät und die 3D-LCDShutter-Brille nicht richtig eingestellt
wurden, kann es sein, dass Ihre
Augen belastet werden und Sie
außerdem nicht mehr in der Lage
sein werden, Bilder in 3D zu sehen.
Drücken Sie
9
•
Das 3D MODE-Menü verschwindet.
Hinweis
Wenn die Bilder nicht in 3D wiedergegeben
•
werden, wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8.
Sie können im Menübildschirm auch „DLP
•
Link™“ und „DLP® Link™ umkehren
verwenden, um die 3D-Einstellung zu ändern.
3D MODE
.
“
“
®
Stellen Sie die 3D-LCD-Shutter-
5
Brille auf ein und setzen Sie sie auf.
Drücken Sie auf der Fernbedienung
6
3D MODE
auf
MODE-Menü angezeigt wird.
Info
Wenn
•
Taste gedrückt.“
ein nicht 3D-kompatibles Signal
eingegeben. Überprüfen Sie das
Ausgangssignal am Wiedergabegerät.
, damit das 3D
„Es wurde eine ungültige
erscheint, wurde
Beenden der 3D-Projektion
Drücken Sie auf der
1
2
3
5
Fernbedienung auf
damit das 3D MODE-Menü
angezeigt wird.
Drücken Sie, um „DLP® Link™
auf„Aus“ zu stellen.
Drücken Sie
Das 3D MODE-Menü verschwindet.
•
3D MODE
3D MODE
,
“
.
Fehlersuche
Die Bilder fl ackern, während man sich bei der Betrachtung in einem Raum befi ndet
Die Bilder scheinen zu fl ackern, wenn fl uoreszendierendes Licht oder
Umgebungslicht in Ihr Blickfeld kommt.
•
Stellen Sie das Licht aus.
•
Vermeiden Sie Umgebungslicht.
Geisterhafte Bilder (doppeltes Bild) erscheinen, ohne dass das Bild in 3D erscheint.
Überprüfen Sie, ob Sie eine 3D-LCD-Shutter-Brille verwenden, die das DLP® Link™
System unterstützt.
•
Achten Sie darauf, dass Sie eine 3D-LCD-Shutter-Brille verwenden, die das
®
Link™ System unterstützt.
DLP
Überprüfen Sie, ob die Verschlüsse an der 3D-Shutter-Brille richtig funktionieren.
•
Stellen Sie die 3D-Shutter-Brille aus und dann wieder ein.
•
Überprüfen Sie die Batterien an der 3D-LCD-Shutter-Brille.
Überprüfen Sie, ob die 3D-LCD-Shutter-Brille auf den 3D-Betrachtungsmodus eingestellt ist.
•
– Einige der 3D LCD-Shutter-Brillen sind zusätzlich zum normalen
3D-Betrachtungsmodus mit einem speziellen Betrachtungsmodus
„
ausgestattet (wie zum Beispiel der
der Bedienungsanleitung Ihrer 3D-LCD-Shutter-Brille.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Projektors.
Stellen Sie die DLP
•
Verwenden Sie „DLP
•
®
Link™ Funktion auf „Ein“.
®
Link™ umkehren“, um die Einstellung zu ändern.
Überprüfen Sie, ob ein Signal eingegeben wird, das nicht unterstützt wird.
Konfi gurieren Sie Ihre 3D-Anwendung auf die korrekte Aufl ösung und
•
Bildwiederholungsrate.Achten Sie darauf, dass Sie ihre 3D-Anwendung in
Aufl ösungen ansehen, die 3D unterstützen. Um 3D zu unterstützen, muss die
3D-Anwendung so konfi guriert werden, dass sie zu den korrekten Einstellungen für
diesen Projektor läuft.
– Einzelheiten über die unterstützten Formate, fi nden Sie im
Kompatibilitätsdiagramm in dieser Bedienungsanleitung.
Wenn der Projektor für die 3D-Bilder-Wiedergabe an einen Computer
angeschlossen wird, überprüfen Sie, ob eine betriebsbereite, stereoskopische
Anwendung verwendet wird.
Verwenden Sie die anwendbare Software.
•
Stellen Sie die anwendbare Software auf das Feld-Sequenz-Format ein.
•
Prüfen Sie, dass es keine Blockierungen zwischen dem Bildschirm und der
3D-LCD-Shutter-Brille gibt.
Entfernen Sie alle Blockierungen.
•
– Alle Blockierungen können dazu führen, dass die Brille nicht richtig funktioniert
und können dazu führen, dass die Objektive fl ackern oder ausgehen. Legen Sie
Ihre Hände oder andere Objekte nicht vor den 3D-Kontrollsignalsensor der Brille.
Prüfen Sie, ob es eine Lichtquelle mit hoher Intensität in der Nähe gibt.
Blockieren Sie das Licht oder stellen Sie es aus.
•
– Licht mit hoher Intensität kann die Kommunikation zwischen der 3D-LCD-Shutter-Brille
und dem Bildschirm stören und dadurch kann es zu fl ackernden Bildern kommen.
Prüfen Sie, ob zwei oder mehr Projektoren die 3D-Bilder gleichzeitig projizieren.
Verwenden Sie nicht mehrere gleichzeitig sondern nur einen Projektor.
•
duale Sichtmodus“). Weiteres fi nden Sie in
6
Kompatibilitätsdiagramm
Signal
SVGA800 x 600
XGA1024 x 768
1280 x 800
WXGA
1280 x 720
Horizontale
Frequenz [kHz]
37,9 60✓✓
77,1120✓ *
48,460✓✓
98,6120✓ *
49,760✓✓
101,6120 *
45,060✓✓
92,6120✓ *
Vertikale
Frequenz [Hz]
1
Analog
Support
✓ *
Support
2
2
2
2
*1 Reduziertes Unterdrücken
*2 Wählen Sie „Standard für „EDID Auswahl am „SIG-ANP Menü.
Hinweis
Ihre Computergrafi kkarte muss in der Lage sein, stereoskope 3D-Signale wiederzugeben.
•
Bitte überprüfen Sie die Spezifi kationen Ihres Computers/Grafi kkarte oder rufen Sie den Hersteller
Ihres Computers an, um sicher zu gehen, dass dieses Leistungsvermögen gegeben ist.
Anhang
Wie die 3D Projektion-Funktion (DLP® Link™ ) arbeitet
■
Die 3D-Projektion-Funktion dieses Projektors ist mit dem DLP
Um sich 3D-Bilder anzusehen, verwenden Sie ein Paar der 3D-LCD-Shutter-Brillen, die
abwechselnd die projizierten Bilder für das linke und das rechte Auge anzeigen und die
mit einem Kontroll(Licht)-Signal synchronisiert werden.
®
Link™ System kompatibel.
Digital
✓
✓
✓
✓
* Shutter-Brille
Kontrolllicht-Signal
* Das Kontrolllichtsignal wird vom Objektiv des Projektors übermittelt, vom Bildschirm
refl ektiert und vom Lichtempfängersensor an der 3D-LCD-Shutter-Brille empfangen.
Daher ist der Bereich der 3D-Sichtweise unterschiedlich und hängt von den
Spezifi kationen der 3D-LCD-Shutter-Brille ab (Lichtsignal empfangende Sensitivität).
Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer 3D-LCD-Shutter-Brille.
Weitere Informationen über die 3D-Projektion-Funktion
■
Zukünftige Informationen über die 3D-Projektion-Funktion werden auf der folgenden
Webseite veröffentlicht.
http://www.sharp-world.com/projector/
7
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.