BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR STEREOSKOPE 3D-PROJEKTION
The supplied CD-ROM contains operation instructions. Carefully read through the operation
instructions before operating the projector. The language of the operation instructions included in
the CD-ROM varies depending on the model.
Die mitgelieferte CD-ROM enthält Bedienungsanleitungen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
der Verwendung des Projektors sorgfältig durch. Die Sprache, in der die Betriebsanleitung in der CDROM geschrieben ist, hängt vom Modell ab.
Le CD-ROM fourni contient les instructions de fonctionnement. Veuillez lire attentivement ces
instructions avant de faire fonctionner le projecteur. La langue des instructions d'utilisation fournies
sur le CD-ROM varie selon le modèle.
El CD-ROM suministrado contiene instrucciones de operación. Lea cuidadosamente las
instrucciones de operación antes de utilizar el proyector. El idioma de las instrucciones de
operación incluido dentro del CD-ROM varía dependiendo del modelo.
Il CD-ROM in dotazione contiene istruzioni per l'uso. Leggere attentamente le istruzioni per l'uso
prima di usare il proiettore. La lingua delle istruzioni d'uso incluse nel CD-ROM varia in relazione al
modello.
De meegeleverde CD-ROM bevat handleidingen. Lees de handleiding zorgvuldig door voor u de
projector in gebruik neemt. De taal van de gebruiksaanwijzing in de bijgeleverde CD-ROM hangt af
van het model.
Den medföljande CD-ROM-skivan innehåller bruksanvisningar. Läs noga igenom bruksanvisningen
innan projektorn tas i bruk. Språket på bruksanvisningen som fi nns på CD-ROM-skivan beror på
modellen.
O CD-ROM fornecido contém instruções de operação. Leia cuidadosamente todas as instruções
de operação antes de operar o projetor. O idioma das instruções de operação incluídas no CDROM variam de acordo com o modelo.
ﻲﻓ ﻉﻭﺮﺸﻟﺍ ﻞﺒﻗ ﺔﻳﺎﻨﻌﺑ ﻞﻴﻐﺸﺘﻟﺍ ﺕﺎﻤﻴﻠﻌﺗ ﺓءﺍﺮﻗ ءﺎﺟﺮﺑ .ﻞﻴﻐﺸﺘﻟﺍ ﺕﺎﻤﻴﻠﻌﺗ ﻰﻠﻋ ﺞﺘﻨﻤﻟﺍ ﻊﻣ ﻖﻓﺮﻤﻟﺍ ﻁﻮﻐﻀﻤﻟﺍ ﺹﺮﻘﻟﺍ ﻱﻮﺘﺤﻳ
.ﺯﺎﻬﺠﻟﺍ ﺯﺍﺮﻃ ﻑﻼﺘﺧﺎﺑ ﺞﻣﺪﻤﻟﺍ ﺹﺮﻘﻟﺍ ﻰﻠﻋ ﺓﺩﻮﺟﻮﻤﻟﺍ ﻞﻴﻐﺸﺘﻟﺍ ﺕﺎﻤﻴﻠﻌﺗ ﺔﻐﻟ ﻒﻠﺘﺨﺗﻭ .ﻁﺎﻘﺳﻹﺍ ﺯﺎﻬﺟ ﻞﻴﻐﺸﺗ
1
Vorsicht bei der Betrachtung von stereoskopischen 3D-Bildern
Bevor Sie sich stereoskopische 3D-Bilder ansehen, lesen Sie sich bitte dieses
Kapitel sorgfältig durch.
WARNUNG
Unter normalen Bedingungen, ist das Betrachten von stereoskopischen 3D-Bildern sicher
■
für die Dauer, die Sie normalerweise auf Ihren Bildschirm sehen. Allerdings kann es
vorkommen, dass sich einige Personen dabei unwohl fühlen. Es werden die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen empfohlen, um die Möglichkeit, visuelle Probleme oder ungünstige
Symptome zu erleben so gering wie möglich zu halten.
Machen Sie regelmäßig Pausen, wenigstens 5 bis 15 Minuten, nach 30 bis 60 Minuten
■
stereoskopischer 3D-Betrachtung.
* Basierend auf den Richtlinien, die vom 3D-Konsortium herausgegeben wurden,
überarbeitet am 10. Dezember 2008.
Halten Sie einen angemessenen Abstand vom Bildschirm. Wenn der Abstand zu klein ist,
■
kann dies Ihre Augen belasten. Wenn Sie merken, dass Ihre Augen belastet werden,
machen Sie sofort eine Pause und schauen Sie weg.
Wenn bei Ihnen während des Betrachtens eines der folgenden Symptome auftreten sollte:
– Brechreiz
– Übelkeit/Schwindelgefühl
– Kopfschmerzen
– Verschwommenes Sehen oder Doppelsehen, das länger als ein paar Sekunden anhält
Führen Sie so lange keine möglichen riskante Aktivitäten aus (zum Beispiel Autofahren),
bis Ihre Symptome vollkommen abgeklungen sind.
Wenn die Symptome weiterhin auftreten, unterbrechen Sie den Gebrauch und setzen Sie
die stereoskopische 3D-Betrachtung nicht weiter fort, ohne dass Sie Ihre Symptome mit
einem Arzt besprochen haben.
Wenn Sie sich an die Betrachtung der stereoskopischen 3D-Bilder gewöhnt
haben:
Justieren Sie die Parallaxe am 3D-Videowiedergabe-Gerät. (Es kann vorkommen, dass Sie
•
bei einigen Gerätemodellen der nicht in der Lage sind, die Parallaxe einzustellen.)
Stellen Sie das projizierte Bild auf die bequemste Betrachtungsgröße ein, indem Sie
•
zoomen.(Eine Bildprojektion auf die kleinste oder die größtmögliche Bildschirmgröße kann
den stereoskopischen Effekt zerstören und Ihre Augen belasten.)
Verwenden Sie die DLP
•
rechtes Auge richtig einzustellen. (Einzelheiten zum Gebrauch der Funktion „DLP
umkehren“ fi nden Sie im Kapitel über ihren Betrieb in dieser Bedienungsanleitung)
®
Link™ umkehren Funktion, um das Video für Ihr linkes und ihr
®
Link™
2
WARNUNG
Folgende Personengruppen sollten das stereoskopische 3D-Betrachten einschränken:
■
– Kinder unter 6 Jahren (um den Prozess des Augenwachstums zu schützen)
– Personen, die wissen, dass Sie lichtempfi ndlich sind
– Personen mit einer Herzkrankheit
– Personen in schlechter gesundheitlicher Verfassung
– Personen mit Schlafstörungen
– Personen, die sich körperlich müde fühlen
– Personen, die unter Einfl uss von Alkohol oder Drogen stehen
Epilepsie
■
Bei einem kleinen Prozentsatz der Bevölkerung kann es zu epileptischen Anfällen
kommen, wenn einige Bildtypen angeschaut werden, die bestimmte blinkende
Lichtmuster aufweisen.
WENN SIE ODER EIN FAMILIENMITGLIED SCHON EINE
KRANKENGESCHICHTE BEZÜGLICH EPILEPSIE HABEN
Die folgenden Personen sollten einen Arzt aufsuchen, bevor sie stereoskopische
3D-Bilder ansehen.
– Jeder, der schon einmal unter Epilepsie gelitten hat oder der ein Familienmitglied
hat, das schon einmal unter Epilepsie gelitten hat.
– Kinder unter 6 Jahren
– Jeder, der schon einmal epileptische Anfälle gehabt hat oder bei dem durch
blinkende Lichter eine Sinnesstörung ausgelöst wurde
EINIGE LICHTMUSTER KÖNNEN AUCH ANFÄLLE BEI PERSONEN
AUSLÖSEN, DIE NOCH KEINE KRANKENGESCHICHTE BEZÜGLICH
EPILEPSIE HABEN
Unterbrechen Sie den Gebrauch, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome
auftreten, während Sie sich stereoskopische 3D-Bilder ansehen.
– Unfreiwillige Bewegungen, Augen oder Muskelzucken
– Muskelkrämpfe
– Übelkeit, Schwindel oder Brechreiz
– Krämpfe
– Orientierungslosigkeit, Verwirrung oder Wahrnehmungsverlust Ihrer Umgebung
3