Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch erläutert das Installieren und Konfigurieren der Software,
die die Verwendung des Geräts als Drucker oder Scanner für einen Computer ermöglicht.
Das Handbuch erklärt auch, wie die für die Installation von Erweiterungsmodulen gebrauchten Druckertreiber und
Software sowie der Scannertreiber zu installieren sind.
Falls die Software nicht korrekt installiert wurde oder deinstalliert werden soll, lesen Sie bitte "4. FEHLERSUCHE"
(Seite 40).
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise
• Die Erläuterungen in diesem Handbuch setzen voraus, dass Sie über ausreichendes Wissen über Ihren Windows- oder
Macintosh-Computer verfügen.
• Informationen zu Ihrem Betriebssystem finden Sie in dem zu Ihrem Betriebssystem gehörenden Handbuch oder in der
Online-Hilfefunktion.
• Die in diesem Handbuch erläuterten Bildschirme und Verfahren beziehen sich vorwiegend auf Windows Vista
Windows
Betriebssystemversion variieren.
• Bitte ersetzen Sie bei allen Verweisen auf "MX-xxxx" in diesem Handbuch die "xxxx" durch die Modellbezeichnung Ihres
Geräts.
• Dieses Handbuch enthält Verweise auf die Faxfunktion. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Faxfunktion in einigen Ländern und
Regionen nicht zur Verfügung steht.
• Dieses Handbuch enthält Erläuterungen über den PC-Fax-Treiber und den PPD-Treiber. Bitte beachten Sie jedoch, dass der
PC-Fax-Treiber und der PPD-Treiber in manchen Ländern und Regionen nicht verfügbar und somit in der Software nicht zum
Installieren enthalten sind.
Installieren Sie in diesem Fall die englische Version, sofern Sie diese Treiber verwenden möchten.
• Dieses Handbuch wurde sehr sorgfältig vorbereitet. Wenn Sie etwas zu dem Handbuch anmerken möchten oder Bedenken
haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die nächste Kundendienstvertretung.
• Dieses Produkt wurde strengsten Qualitätskontrollen und Inspektionsverfahren unterzogen. Falls der Fall eintreten sollte, was
eher unwahrscheinlich, dass ein Fehler oder ein anderes Problem entdeckt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder
an die nächste autorisierte Kundendienstvertretung.
•Abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen, ist SHARP für Störungen beim Einsatz des Geräts oder
seiner optionalen Einrichtungen, oder für Störungen aufgrund falscher Anwendung des Geräts und seiner optionalen
Einrichtungen, oder für andere Störungen, oder für Schäden, die durch den Einsatz des Produkts auftreten, nicht
verantwortlich.
®
-Umgebungen und auf Mac OS X v10.4 in Macintosh-Umgebungen. Die Bildschirme können je nach
®
in
Achtung
• Das Reproduzieren, Adaptieren oder Übersetzen des Inhalts des Handbuchs ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist mit
Ausnahme des urheberrechtlich erlaubten Umfangs verboten.
• Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Bei dem mit dem Gerät verbundenen Netzwerk- oder USB-Kabel muss es sich um ein abgeschirmtes Kabel handeln, das den
jeweiligen Spezifikationen entspricht.
Illustrationen und das in diesem Handbuch abgebildete Bedienfeld und Touch-Panel
Die Peripheriegeräte sind im Allgemeinen optional. In einigen Modellen sind bestimmte Peripheriegeräte jedoch als
Standardausrüstung installiert.
Die Erläuterungen in diesem Handbuch setzen voraus, dass ein rechtes Fach sowie eine Papierkassette am Gerät angebracht wurden.
In Bezug auf einzelne Funktionen und Anweisungen setzen die Erläuterungen ferner die Installation weiterer Komponenten voraus.
Die Anzeigen, Meldungen und Tastenbezeichnungen, die in dem Handbuch angegeben werden, können sich
aufgrund von Produktverbesserungen und Änderungen von denen unterscheiden, die auf Ihrem Gerät zu sehen
sind.
SOFTWARE-LIZENZ
Die SOFTWARE-LIZENZ wird angezeigt, wenn Sie die Software von der CD-ROM installieren. Wenn Sie die gesamte
oder einen Teil der Software auf der CD-ROM oder in dem Gerät verwenden, stimmen Sie den Bedingungen der
SOFTWARE-LIZENZ zu.
In diesem Kapitel werden die Softwareprogramme, die Ihnen erlauben, die Drucker- und Scannerfunktionen des Gerätes zu benutzen,
die CD-ROMs, die die Software enthalten, und die Seiten, auf denen die Installationsanleitungen zu finden sind, beschrieben.
SOFTWARE
CD-ROMS UND SOFTWARE
Die Software, die mit dem Gerät verwendet werden kann, befindet sich auf den mit dem Gerät und den Erweiterungsmodulen gelieferten CD-ROMs.
Vergewissern Sie sich vor der Installation der Software, dass Ihr Computer und das Gerät die in "ÜBERPRÜFEN DER
SYSTEMANFORDERUNGEN" (Seite 5) beschriebenen Systemanforderungen erfüllt.
SOFTWARE CD-ROM
X Die mit dem Gerät mitgelieferte "Software CD-ROM" (für Windows)
Die mit dem Gerät mitgelieferte "Software CD-ROM" ist nicht geeignet, wenn ein Druckermodul installiert ist. Bitte
verwenden Sie in diesem Fall die mit dem Druckermodul mitgelieferte "Software CD-ROM".
Die mit diesem Buch geliefete "Software CD-ROM" enthält den Druckertreiber und andere Software. Die "Software
CD-ROM" besteht aus zwei CDs.
Disc 1
• SAPL-c-Druckertreiber
Dies ist der SHARP eigene Druckertreiber.
(SAPL ist ein Akronym für "Sharp Advanced Printing Language".)
☞ WENN DAS GERÄT MIT EINEM NETZWERK VERBUNDEN IST (Seite 9)
☞ WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL ANGESCHLOSSEN WIRD (Seite 18)
• Printer Status Monitor (kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem Netzwerk
verbunden ist)
Über diesen können Sie den Status des Gerätes auf Ihrem Bildschirm überwachen.
☞ INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS MONITOR (Seite 26)
Disc 2
• PC-Fax-Treiber
Mit diesem können Sie eine Datei von Ihrem Computer mithilfe des gleichen Verfahrens wie beim Ausdrucken
einer Datei als Fax senden. (Wenn die Faxoption installiert ist.)
Auch wenn die Faxfunktion nicht installiert ist, kann der PC-Fax-Treiber mit der dem
Internet-Fax-Erweiterungssatz beiliegenden CD-ROM aktualisiert werden, um Ihnen zu ermöglichen, eine Datei
in gleicher Weise von Ihrem Computer aus zu senden, wie Sie sie drucken würden.
☞ INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS (Seite 9)
• Scannertreiber (TWAIN-Treiber)
(kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist)
Hiermit können Sie die Scannerfunktion des Geräts von einer TWAIN-kompatiblen Softwareanwendung aus
verwenden.
☞ INSTALLIEREN DES SCANNERTREIBERS (Seite 27)
2
CD-ROMS UND SOFTWARE
X Die "Software CD-ROM", die mit dem Druckermodul mitgeliefert wird
(für Windows/Macintosh)
Die CD-ROM enthält keine Software für Mac OS 9.0 to 9.2.2/X v10.2.8/X v10.3.9.
Fragen Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung, falls Sie die Software
für Mac OS 9.0 to 9.2.2/X v10.2.8/X v10.3.9.
Disc 1
Software für Windows
• Druckertreiber
Mit diesen kann das Gerät als Drucker verwendet werden.
- PCL6-Druckertreiber
Das Gerät unterstützt die Hewlett-Packard PCL6-Druckersteuersprachen.
- PS-Druckertreiber
Der PS-Druckertreiber unterstützt die von Adobe Systems Incorporated entwickelte
Seitenbeschreibungssprache PostScript 3.
- PPD-Treiber
Der PPD-Treiber ermöglicht dem Gerät, den standardmäßigen PS-Druckertreiber von Windows zu verwenden.
☞ WENN DAS GERÄT MIT EINEM NETZWERK VERBUNDEN IST (Seite 9)
☞ WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL ANGESCHLOSSEN WIRD (Seite 18)
• Printer Status Monitor (kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem Netzwerk
verbunden ist)
Über diesen können Sie den Status des Gerätes auf Ihrem Bildschirm überwachen.
☞ INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS MONITOR (Seite 26)
Software für Macintosh
• PPD-Datei
Diese Druckerbeschreibungsdatei ermöglicht die Verwendung des Geräts als PostScript 3-kompatibler
Drucker. Für die Verwendung des Geräts in einer Macintosh-Umgebung ist das PS3-Modul erforderlich.
☞ MAC OS X (Seite 33)
☞ MAC OS 9.0 - 9.2.2 (Seite 38)
• Um das Gerät als Drucker in einer Macintosh-Umgebung nutzen zu können, werden das Druckermodul und
das PS3-Modul benötigt. Außerdem muss das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen werden. Eine
USB-Verbindung kann nicht benutzt werden.
• Der Scannertreiber und der PC-Fax-Treiber können in einer Macintosh-Umgebung nicht verwendet werden.
3
CD-ROMS UND SOFTWARE
Disc 2
Software für Windows
• PC-Fax-Treiber
Mit diesem können Sie eine Datei von Ihrem Computer mithilfe des gleichen Verfahrens wie beim Ausdrucken
einer Datei als Fax senden. (Wenn die Faxoption installiert ist.)
Auch wenn die Faxfunktion nicht installiert ist, kann der PC-Fax-Treiber mit der dem
Internet-Fax-Erweiterungssatz beiliegenden CD-ROM aktualisiert werden, um Ihnen zu ermöglichen, eine Datei
in gleicher Weise von Ihrem Computer aus zu senden, wie Sie sie drucken würden.
☞ INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS (Seite 9)
• Scannertreiber (TWAIN-Treiber)
(kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist)
Hiermit können Sie die Scannerfunktion des Geräts von einer TWAIN-kompatiblen Softwareanwendung aus
verwenden.
☞ INSTALLIEREN DES SCANNERTREIBERS (Seite 27)
ANDERE CD-ROMS
X "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM; mit dem PS3-Modul geliefert (für
Windows/Macintosh)
Diese enthält die mit dem PS-Druckertreiber verwendeten Anzeigeschriften.
(Installieren Sie den PS-Druckertreiber und die Macintosh PPD-Datei von der "Software CD-ROM", die mit dem
Druckermodul mitgeliefert wird.)
☞ INSTALLIEREN DER PS-ANZEIGESCHRIFTEN (Seite 29)
X "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM; mit dem Internet-Fax-Erweiterungssatz
geliefert (für Windows)
Diese CD-ROM dient der Aktualisierung des PC-Fax-Treibers von der "Software CD-ROM", die mit dem Gerät oder
dem Druckermodul mitgeliefert wird. Dieser Treiber ermöglicht das Senden von Internetfaxnachrichten
(PC-I-Fax-Funktion).
Wenn Sie die PC-I-Fax-Funktion verwenden möchten, installieren Sie zuerst den PC-Fax-Treiber von der "Software
CD-ROM" (mitgeliefert mit dem Gerät oder dem Druckermodul) und führen Sie dann das Installationsprogramm auf
dieser CD-ROM aus. Wenn der PC-Fax-Treiber schon installiert ist, führen Sie nur das Installationsprogramm aus.
(Der PC-Fax-Treiber muss nicht erneut installiert werden.)
☞ INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS (Seite 9)
X "Sharpdesk/Network Scanner Utilities"-CD-ROM (für Windows)
Diese CD-ROM enthält Software, die Ihnen hilft, optimale Ergebnisse beim Scannen von Bildern mit dem Gerät zu
erzielen; darunter "Sharpdesk", eine Desktop-Dokumentenverwaltungsanwendung, die integrierte Verwaltung von
gescannten Bildern und Dateien, die mit unterschiedlichen Anw endungen erstellt wurden, ermöglicht. Zur
Verwendung der "Scannen zum Desktop"-Scannerfunktion muss das "Network Scanner Tool" von der CD-ROM
installiert werden.
Informationen zu den Systemanforderungen der Software finden Sie im Ordner "Manual" des Handbuchs
(PDF-Format) oder der Readme-Datei auf der CD-ROM. Anleitungen zum Installieren der Software finden Sie in der
"Kurzinformationen".
4
ÜBERPRÜFEN DER
SYSTEMANFORDERUNGEN
SYSTEMANFORDERUNGEN
Bevor Sie die in diesem Handbuch beschriebene Software installieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die
folgenden Anforderungen erfüllt.
WindowsMacintosh*
BetriebssystemWindows 2000, Windows XP*1, Windows Server 2003*1,
Windows Vista*
ComputertypIBM PC/AT-kompatibler Computer
Ausgestattet mit einem 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T
LAN Board oder einem Standard-USB 2.0
AnzeigeAuflösung von 1024 x 768 Punkten und eine 16-Bit-Farbe oder
höher werden empfohlen.
Andere
Hardwareanforderungen
*1 Einschließlich der 64-Bit-Edition des Betriebssystems.
*2 Der USB 2.0-Anschluss des Geräts überträgt Daten nur dann mit einer vom USB2.0 (Hi-Speed)-Standard
festgelegten Geschwindigkeit, wenn der Microsoft USB 2.0-Treiber auf dem Computer vorinstalliert ist, oder wenn
der von Microsoft über "Windows Update" zur Verfügung gestellte USB 2.0-Treiber für Windows 2000
Professional/XP/Vista/7 installiert wird.
*3 Kompatibel mit Modellen, bei denen Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows
Server 2008, oder Windows 7 vorinstalliert ist, und die standardmäßig mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet sind.
*4 Kann nicht verwendet werden, wenn das Gerät mit einem USB-Kabel angeschlossen ist. Der PC-Fax-Treiber und
der Scannertreiber können nicht verwendet werden.
Eine Umgebung, in der jedes der oben genannten
Betriebssysteme uneingeschränkt lauffähig ist.
1
, Windows Server 2008*1, Windows 7*
*2
/1.1*3 Port.
1
Mac OS 9.0 bis 9.2.2,
Mac OS X v10.2.8,
Mac OS X v10.3.9,
Mac OS X v10.4.11,
Mac OS X v10.5 bis 10.5.8
Mac OS X v10.6 bis 10.6.2
Eine Umgebung, in der jedes
der oben genannten
Betriebssysteme voll lauffähig
ist (inkl. Macintosh-Computer
mit Intel-Prozessoren).
4
• Falls Sie mit Mac OS 9.0 - 9.2.2/X v10.2.8/X v10.3.9:
Die CD-ROM enthält keine Software für Mac OS 9.0 - 9.2.2/X v10.2.8/X v10.3.9.
Fragen Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung, falls Sie die Software für Mac OS 9.0 -
9.2.2/X v10.2.8/X v10.3.9.
• Für Anwender von Windows 2000/XP/Server 2003/Vista/Server 2008/7:
Um das Gerät so zu bedienen, wie es in diesem Handbuch beschrieben wird, z.B. Installieren der Software und
Konfigurieren der Einstellungen, ist die Autorisierung als Administrator erforderlich.
5
ÜBERPRÜFEN DER SYSTEMANFORDERUNGEN
SOFTWAREANFORDERUNGEN
Zur Verwendung der in diesem Handbuch beschriebenen Software müssen die folgenden Anforderungen erfüllt werden.
Umgebung des
Betriebssystems*
Windows
MacintoshMacintosh PPD-Datei
1
SAPL-c-Druckertreiber
PCL6 DruckertreiberDruckermodul
PS Druckertreiber,
PPD Treiber
PC-Fax-TreiberFax-Erweiterungs-Kit*
Scannertreiber
Printer Status Monitor
Software
Kann in der Standardkonfiguration
verwendet werden.
Druckermodul,
PS3 Erweiterungssatz
Kann in der Standardkonfiguration
verwendet werden.
Druckermodul,
PS3 Erweiterungssatz
Erforderliche
Erweiterungssätze
2
Art der Verbindung*
Netzwerk/ USB
Nur Netzwerk*3 (kann nicht
mit einer USB-Verbindung
benutzt werden)
*1 Lesen Sie unter "SYSTEMANFORDERUNGEN" (Seite 5) nach, welche Computer- und Betriebssystemtypen die
Software ausführen können.
*2 Wenn der Internet-Fax-Erweiterungssatz installiert ist, kann der PC-Fax-Treiber über die "PRINTER
UTILITIES"-CD-ROM aktualisiert werden, um die Verwendung des Treibers als PC-I-Fax-Treiber zu ermöglichen. In
diesem Fall kann der Treiber ohne Fax-Modul verwendet werden.
*3 Wenn nur ein IPv6-Netzwerk verfügbar ist, können Scannertreiber und Printer Status Monitor nicht verwendet
werden.
1
6
ANSCHLUSS DES GERÄTS
VERBINDEN MIT EINEM NETZWERK
Zum Verbinden des Gerätes mit einem Netzwerk schließen Sie das LAN-Kabel am Netzwerkanschluss des Geräts an.
Verwenden Sie ein geschirmtes LAN-Kabel.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach Verbindung des Geräts mit einem Netzwerk und vor der Installation der Software die
IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen konfigurieren. (Die IP-Adresse ist werkseitig standardmäßig so eingestellt,
dass eine automatische Anforderung der IP-Adresse erfolgt, wenn das Gerät in einer DHCP-Umgebung verwendet wird.)
Netzwerkeinstellungen können über "Netzwerk-Einstellung" in den Systemeinstellungen (Administrator) am Gerät
konfiguriert werden.
• Wird das Gerät in einer DHCP-Umgebung verwendet, kann sich die IP-Adresse des Geräts ändern. In diesem Fall ist das
Drucken nicht mehr möglich. Dieses Problem kann vermieden werden, indem ein WINS-Server verwendet oder dem Gerät
eine permanente IP-Adresse zugewiesen wird.
• Dieses Handbuch erläutert, wie die Software in einer Windows-Netzwerkumgebung und in einer
Macintosh-Netzwerkumgebung eingerichtet wird.
• Wenn dieses Gerät in einem IPv6-Netzwerk eingesetzt wird, muss die IPv6-Einstellung unter "Netzwerk-Einstellung" in
den Systemeinstellungen (Administrator) aktiviert werden.
X Überprüfen der IP-Adresse des Geräts
Sie können die IP-Adresse des Geräts überprüfen, indem Sie in den Systemeinstellungen die "Netzwerkseite"
ausdrucken. Zum Ausdrucken der "Netzwerkseite" gehen Sie wie folgt vor.
Drücken Sie die Taste [ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN] berühren Sie die Taste [Listendruck (Benutzer)] und wählen Sie im Bereich "Druckertestseite" die Option "Netzwerkseite". Berühren Sie dann die Taste [Druck].
ANSCHLUSS DES GERÄTS MIT EINEM USB-KABEL
(Windows)
Das Gerät kann über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen werden, wenn der Computer ein
Windows-Computer ist. (Die USB-Schnittstelle am Gerät kann nicht in einer Macintosh-Umgebung verwendet werden.)
Das Gerät und der Computer sollten während der Installation des Druckertreibers verbunden werden. Falls ein
USB-Kabel vor dem Installieren des Druckertreibers angeschlossen wird, wird der Druckertreiber nicht korrekt installiert.
Anleitungen zum Anschluss eines USB-Kabels finden Sie unter "WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL
ANGESCHLOSSEN WIRD" (Seite 18).
7
EINRICHTUNG IN EINER
2
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Software installieren und die Einstellungen konfigurieren, damit Drucker-
und Scannerfunktion des Geräts mit einem Windows-Computer verwendet werden können.
WINDOWS-UMGEBUNG
ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS
(FÜR ALLE SOFTWARE)
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
1
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
• Legen Sie zur Installation des Druckertreibers oder
des Druckerstatusmonitors die "Software CD-ROM"
mit der Aufschrift "Disc 1" ein.
• Legen Sie zur Installation des PC-Fax-Treibers oder
des Scannertreibers die "Software CD-ROM" mit der
Aufschrift "Disc 2" ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] (),
2
klicken Sie auf [Computer] und doppelklicken
Sie auf das [CD-ROM]-Symbol ().
• Klicken Sie in Windows XP/Server 2003 auf die
Schaltfläche [Start], dann auf [Arbeitsplatz], und
doppelklicken Sie dann auf das Symbol [CD-ROM].
• Unter Windows 2000 doppelklicken Sie auf
[Arbeitsplatz] und dann auf das [CD-ROM]-Symbol.
Lesen Sie die Meldung im Fenster
5
"Willkommen!" und klicken Sie
anschließend auf [Weiter].
Der Software-Auswahlbildschirm wird angezeigt.
6
Klicken Sie vor der Installation der Software bitte
unbedingt auf die Schaltfläche [README anzeigen],
um nähere Informationen zur Software einzusehen.
Doppelklicken Sie auf das [Setup]-Symbol ().
3
•In Windows 7, wenn eine Meldung erscheint, die
um Bestatigung bittet, klicken Sie auf [Ja].
• In Windows Vista/Server 2008, wenn eine Meldung
erscheint, die um Bestätigung bittet, klicken Sie auf
[Zulassen].
Das Fenster "LIZENZVEREINBARUNG"
4
wird angezeigt. Lesen Sie die
Lizenzvereinbarung sorgfältig durch
und klicken Sie anschließend auf [Ja].
Die "LIZENZVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache
angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache
aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten
Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter
Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
8
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Beachten Sie für die nachfolgenden Schritte die Anweisungen
auf den Seiten, die Ihrer Software entsprechen.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/
PC-FAX-TREIBERS
•
WENN DAS GERÄT MIT EINEM NETZWERK
VERBUNDEN IST
- Standardinstallation: Seite 9
- Erweiterte Installation: Seite 12
Installation durch Angabe der Geräteadresse: Seite 14
-
-
Drucken mit der IPP-Funktion und der SSL-Funktion:
Seite 16
• WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL
ANGESCHLOSSEN WIRD: Seite 18
•
VERWENDUNG DES GERÄTS ALS GEMEINSAM
BENUTZTER DRUCKER: Seite 22
INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS MONITOR: Seite 26
INSTALLIEREN DES SCANNERTREIBERS: Seite 27
* Wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird, lesen
Sie die Anweisungen unter "Installation durch Angabe der
Geräteadresse" (Seite 14) durch.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/
PC-FAX-TREIBERS
Zur Installation des Druckertreibers oder des PC-Fax-Treibers führen Sie je nachdem, ob das Gerät mit einem Netzwerk
verbunden oder mit einem USB-Kabel angeschlossen ist, die entsprechenden, in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte aus.
☞
WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL ANGESCHLOSSEN WIRD (Seite 18)
WENN DAS GERÄT MIT EINEM NETZWERK VERBUNDEN IST
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Druckertreiber und den PC-Fax-Treiber installieren, wenn das Gerät mit
einem Windows-Netzwerk (TCP/IP-Netzwerk) verbunden ist.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000
* Zur Installation der Software müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
• Für die Verwendung des PS-Druckertreibers oder des PPD-Treibers ist das Druckermodul oder das PS3-Modul
erforderlich.
• Für die Verwendung des PCL-Druckertreibers ist das Druckermodul erforderlich.
• Lesen Sie die Informationen zum Drucken zum Gerät über das Internet mit der IPP-Funktion, wenn das Gerät an einem
anderen Ort installiert ist, oder zum Drucken mit der SSL-(verschlüsselte Kommunikation)-Funktion unter "Drucken mit der
IPP-Funktion und der SSL-Funktion" (Seite 16) und installieren Sie den Druckertreiber oder den PC-Fax-Treiber.
• Wenn das Gerät an ein IPv6-only-Netzwerk angeschlossen ist
Die Software kann nicht installiert werden, indem die Geräteadresse im Installationsprogramm ermittelt wird. Nach der
Softwareinstallation gemäß den Erklärungen in "Installation durch Angabe der Geräteadresse" (Seite 14), ändern Sie den
Anschluss gemäß den Erklärungen "Anderung a
•Obwohl sich die Erklärungen der Installationsanleitung in diesem Abschnitt auf den Druckertreiber konzentrieren, gelten
sie sowohl für den Druckertreiber als auch für den PC-Fax-Treiber.
*
/XP*/Server 2003*/Vista*/Server 2008*/7
uf einen Standard TCP/IP Port" (Seite 31).
*
X Standardinstallation
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
9
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Standard-Installation].
Wenn Sie [Kundenspezifische Installation] auswählen,
können Sie jeden beliebigen der nachfolgenden
Punkte ändern. Wenn Sie [Standard-Installation]
auswählen, wird die Installation wie unten angegeben
erfolgen.
• Geräteanschlussmethode: LPR Direktdruck
(Auto-Suche)
•
Definieren als Standarddrucker: Ja (PC-Fax-Treiber
ausgenommen)
•Druckertreibername: Kann nicht geändert werden
• PCL Drucker Screen Fonts (Nur bei Installation von
PCL, PS-Druckertreiber oder PPD-Treiber):
Installiert
Wenn Sie [Kundenspezifische Installation] ausgewählt
haben, müssen Sie [LPR Direktdruck (Auto-Suche)]
auswählen und auf [Weiter] klicken.
Wenn Sie nicht [LPR Direktdruck (Auto-Suche)]
ausgewählt haben, finden Sie weitere Informationen
auf den folgenden Seiten:
• LPR Direktdruck (Adresse Festlegen): Seite 14
• IPP: Seite 16
• Gemeinsam benutzer Drucker: Seite 22
• An diesen Computer angeschlossen: Seite 18
Die mit dem Netzwerk verbundenen
3
Drucker werden erkannt. Wählen Sie
das Gerät aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
• Wenn in den Suchergebnissen nur ein Gerät
gefunden wurde, wird diese Ansicht nicht
angezeigt.
• Falls das Gerät nicht erkannt wird, kontrollieren Sie,
ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk
verbunden ist, und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Erneuet Suchen].
• Alternativ können Sie auf die Schaltfläche [Geben
Sie die Bedingung an] klicken und über die Eingabe
des Gerätenamens (Hostname) oder der
IP-Adresse nach dem Gerät suchen.
☞ Überprüfen der IP-Adresse des Geräts
(Seite 7)
Ein Bestätigungsfenster wird
4
angezeigt. Prüfen Sie die Angaben und
klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Weiter].
10
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
5
Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im dann angezeigten Fenster und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Die Installation beginnt.
• Wenn Sie Windows Vista/Server 2008/7
verwenden:
Wenn eine Sicherheitsmeldung erscheint, können
Sie mit Sicherheit auf [Diese Software trotzdem
installieren] klicken.
• Wenn Sie Windows 2000/XP/Server 2003
verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logo-Tests oder der digitalen Signatur
angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche
[Installation fortsetzen] bzw. [Ja] klicken.
Wenn der Bildschirm Installation
6
abgeschlossen angezeigt wird, klicken
Sie auf die Schaltfläche [OK].
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Nach der Installation wird möglicherweise eine
Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren
Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall
auf die Schaltfläche [Ja], um Ihren Computer neu zu
starten.
Damit schließen Sie die Installation ab.
• Lesen Sie nach der Installation "KONFIGURIEREN
DES DRUCKERTREIBERS FÜR DIE AM GERÄT
INSTALLIERTEN OPTIONEN" (Seite 23), um die
Druckertreibereinstellungen zu konfigurieren.
• Wenn Sie den PS-Druckertreiber oder den
PPD-Treiber installiert haben, können Sie die
PS-Anzeigeschrift von der mit dem PS3-Modul
gelieferten "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM
installieren. Siehe "INSTALLIEREN DER
PS-ANZEIGESCHRIFTEN" (Seite 29).
• Wenn Sie das Gerät als einen gemeinsam genutzten
Drucker verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt
"VERWENDUNG DES GERÄTS ALS GEMEINSAM
BENUTZTER DRUCKER" (Seite 22).
11
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
X Erweiterte Installation
Bei der erweiterten Installation können Sie den zu installierenden Druckertreiber selber auswählen.
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Wenn der SAPL-c-Treiber installiert ist, erfolgt die Installation nicht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Erweiterte Installation].
Die mit dem Netzwerk verbundenen
3
Drucker werden erkannt. Wählen Sie
das Gerät aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
• Falls das Gerät nicht erkannt wird, kontrollieren Sie,
ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk
verbunden ist, und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Erneuet Suchen].
• Alternativ können Sie auf die Schaltfläche [Geben
Sie die Bedingung an] klicken und über die Eingabe
des Gerätenamens (Hostname) oder der
IP-Adresse nach dem Gerät suchen.
☞
Überprüfen der IP-Adresse des Geräts (Seite 7)
Wenn Sie [Kundenspezifische Installation] auswählen,
können Sie jeden beliebigen der nachfolgenden
Punkte ändern. Wenn Sie [Standard-Installation]
auswählen, wird die Installation wie unten angegeben
erfolgen.
• Als Standarddrucker festlegen:
Ja (ausgenommen der PC-Fax-Treiber)
•Druckertreibername: Kann nicht geändert werden
•PCL Drucker Screen Fonts: Installiert
Wenn Sie [Kundenspezifische Installation] ausgewählt
haben, müssen Sie [LPR Direktdruck (Auto-Suche)]
auswählen und auf [Weiter] klicken.
Wenn Sie nicht [LPR Direktdruck (Auto-Suche)]
ausgewählt haben, finden Sie weitere Informationen
auf den folgenden Seiten:
•LPR Direktdruck (Adresse Festlegen): Seite 14
• IPP: Seite 16
• Gemeinsam benutzer Drucker: Seite 22
• An diesen Computer angeschlossen: Seite 18
12
Ein Bestätigungsfenster wird
4
angezeigt. Prüfen Sie die Angaben und
klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Weiter].
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Wählen Sie im Fenster für die Auswahl
5
des Druckertreibers den gewünschten
Druckertreiber aus und klicken Sie auf
die Schaltfläche [Weiter].
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für den
gewünschten Druckertreiber, damit es mit einem
Häkchen () versehen wird.
• Während der Installation des PC-Fax-Treibers wird
dieses Fenster nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
• Für die Verwendung des PS-Druckertreibers oder
des PPD-Treibers ist das PS3-Modul erforderlich.
Folgen Sie zum Fortfahren der
7
Installation den Anweisungen im Schritt
5 unter "Standardinstallation"
(Seite 11).
Wenn Sie gefragt werden, ob der
6
Drucker Ihr Standarddrucker sein soll
oder nicht, treffen Sie eine Auswahl und
klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Wenn Sie mehrere Treiber installieren, müssen Sie
festlegen, welcher Druckertreiber als Standarddrucker
verwendet werden soll.
Wenn Sie keinen der Druckertreiber als Standarddrucker
einrichten wollen, wählen Sie [Nein].
Wenn Sie in Schritt 8 auf die Schaltfläche
[Kundenspezifische Installation] geklickt haben,
werden die folgenden Fenster angezeigt.
• Druckername-Fenster
Wenn Sie den Druckernamen ändern möchten,
geben Sie den gewünschten Namen ein und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
• Bestätigungsfenster für die Installation der
Anzeigeschrift
Zum Installieren der Anzeigeschrift für den
PCL-Druckertreiber müssen Sie [Ja] auswählen und
auf die Schaltfläche [Weiter] klicken.
• Während der Installation des PC-Fax-Treibers wird dieses Fenster nicht angezeigt. Fahren Sie
mit dem nächsten Schritt fort.
• Wenn Sie nicht den PCL-Druckertreiber, sondern
den PS-Druckertreiber oder den PPD-Treiber
installieren, müssen Sie [Nein] auswählen und
auf die Schaltfläche [Weiter] klicken.
13
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
X Installation durch Angabe der Geräteadresse
Wenn das Gerät nicht gefunden wird, weil es nicht eingeschaltet ist oder sonstige Gründe vorliegen, können Sie die
Installation durch Eingabe des Namens (Hostname) oder der IP-Adresse des Geräts ausführen.
Wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird, nachdem die Software wie unten erklärt installiert wurde,
ändern Sie den Anschluss gemäß den Erklärungen unter "Anderung auf einen Standard TCP/IP Port" (Seite 31).
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Kundenspezifische Installation].
Wenn Sie gefragt werden, wie der
3
Drucker angeschlossen ist, wählen Sie
[LPR Direktdruck (Adresse Festlegen)]
aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Geben Sie den Namen (Hostname) oder
4
die IP-Adresse des Geräts ein, und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
☞ Überprüfen der IP-Adresse des Geräts (Seite 7)
14
* Dieser Bildschirm wird für den
PCL6-Druckertreiber angezeigt.
Im Fall eines SAPL-c-Druckertreibers wird die
Meldung "Möchten Sie die
"Tandemdruck"-Funktion verwenden?" nicht
angezeigt.
Wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird, können Sie beliebige Zahlen oder Zeichen
eingeben.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Wenn das Modellauswahl-Fenster
5
angezeigt wird, wählen Sie die
Bezeichnung Ihres Gerätemodells aus
und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Wählen Sie im Fenster für die Auswahl
6
des Druckertreibers den gewünschten
Druckertreiber aus und klicken Sie auf
die Schaltfläche [Weiter].
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für den gewünschten
Druckertreiber, damit es mit einem Häkchen () versehen wird.
• Bei der Installation des SAPL-c-Druckertreibers
oder des PC-Fax-Treibers wird dieser Bildschirm
nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
• Für die Verwendung des PS-Druckertreibers oder
des PPD-Treibers ist das PS3-Modul erforderlich.
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die
9
Anzeigeschrift installieren möchten,
wählen Sie eine Antwort aus und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
• Bei der Installation des SAPL-c-Druckertreibers oder
des PC-Fax-Treibers wird dieser Bildschirm nicht
angezeigt. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
• Wenn Sie nicht den PCL-Druckertreiber, sondern den
PS-Druckertreiber oder den PPD-Treiber installieren,
müssen Sie [Nein] auswählen und auf die Schaltfläche
[Weiter] klicken.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
10
Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im dann angezeigten Fenster und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Die Installation beginnt.
•
Wenn Sie Windows Vista/Server 2008 verwenden:
Wenn eine Sicherheitsmeldung erscheint, können Sie
mit Sicherheit auf [Diese Software trotzdem
installieren] klicken.
•
Wenn Sie Windows 2000/XP/Server 2003 verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logo-Tests oder der digitalen Signatur
angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche
[Installation fortsetzen] oder [Ja] klicken.
Wenn der Bildschirm Installation
11
abgeschlossen angezeigt wird, klicken
Sie auf die Schaltfläche [OK].
Wählen Sie, ob der Drucker als
7
Standarddrucker eingerichtet werden
soll, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie mehrere Treiber installieren, müssen Sie
festlegen, welcher Druckertreiber als Standarddrucker
verwendet werden soll.
Wenn Sie keinen der Druckertreiber als Standarddrucker
einrichten wollen, wählen Sie [Nein].
Wenn das Druckername-Fenster
8
angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie den Druckernamen ändern möchten, geben
Sie den gewünschten Namen ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
12
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Nach der Installation wird möglicherweise eine Meldung
angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren Computer neu
zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche
[Ja], um Ihren Computer neu zu starten.
Damit schließen Sie die Installation ab.
• Lesen Sie nach der Installation "KONFIGURIEREN
DES DRUCKERTREIBERS FÜR DIE AM GERÄT
INSTALLIERTEN OPTIONEN" (Seite 23), um die
Druckertreibereinstellungen zu konfigurieren.
• Wenn Sie den PS-Druckertreiber oder den
PPD-Treiber installiert haben, können Sie die
PS-Anzeigeschrift von der mit dem PS3-Modul
gelieferten "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM
installieren. Siehe "INSTALLIEREN DER
PS-ANZEIGESCHRIFTEN" (Seite 29).
• Falls Sie dieses Gerät in einem IPv6-Netzwerk
verwenden, finden Sie weitere Informationen unter
"Anderung auf einen Standard TCP/IP Port" (Seite
31). Wechseln Sie den Port gemäß den Anleitungen.
15
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
X Drucken mit der IPP-Funktion und der SSL-Funktion
Die IPP-Funktion kann dazu verwendet werden, mithilfe des HTTP-Protokolls über ein Netzwerk zum Gerät zu drucken.
Wenn sich das Gerät an einem anderen Ort befindet, können Sie diese Funktion statt der Faxfunktion benutzen, um
beim Ausdruck eine bessere Bildqualität zu erzielen als bei einem Fax. Die IPP-Funktion kann zur Verschlüsselung der
Druckdaten auch in Verbindung mit der SSL-(verschlüsselte Kommunikation)-Funktion verwendet werden. Damit wird
sicheres Drucken möglich, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Daten Dritten zugänglich werden könnten.
Um die SSL-Funktion zu benutzen, konfigurieren Sie die "SSL-Einstellungen" in den Systemeinstellungen (Administrator)
des Geräts. Weitere Informationen über die Konfiguration der Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "SYSTEMEINSTELLUNGEN".
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Kundenspezifische Installation].
Wenn Sie gefragt werden, wie der
3
Drucker angeschlossen ist, wählen Sie
[IPP] aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn ein Proxyserver verwendet wird,
4
legen Sie den Proxyserver fest und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Zur Festlegung eines Proxyservers wählen Sie [Druck
über den Proxyserver] aus und geben Sie anschließend
die [Adresse] und [Anschlussnummer] ein.
16
Geben Sie die URL des Geräts ein und
5
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Geben Sie die URL in folgendem Format ein:
Normales Format:
https://<Domänenname oder IP-Adresse des Geräts>:631*1/ipp
*1 Normalerweise sollte die Portnummer "631"
eingegeben werden. Falls die IPP-Portnummer am
Gerät geändert wurde, geben Sie die neue
Portnummer ein.
Wenn SSL verwendet wird:
https://<Domänenname oder IP-Adresse des Geräts>:<Portnummer*2>/ipp
*2 Normalerweise können die Portnummer und der der
Portnummer vorangestellte Doppelpunkt ":"
ausgelassen werden. Falls die für SSL verwendete
IPP-Portnummer am Gerät geändert wurde, geben Sie
die neue Portnummer ein.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Wenn Ihr Computer und Ihr Gerät mit dem gleichen
lokalen Netzwerk verbunden sind, können Sie zum
Suchen des Geräts auf die Schaltfläche [Suche]
klicken. Die URL des Geräts wird angezeigt. Wählen
Sie die URL aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
[OK]. Die Anzeige kehrt zum oben dargestellten
Bildschirm zurück und die URL des Geräts wird
automatisch eingegeben.
Führen Sie zur Fortsetzung der Installation
6
die Schritte 5 bis 12 auf Seite 15 aus.
Damit schließen Sie die Installation ab.
• Lesen Sie nach der Installation "KONFIGURIEREN
DES DRUCKERTREIBERS FÜR DIE AM GERÄT
INSTALLIERTEN OPTIONEN" (Seite 23), um die
Druckertreibereinstellungen zu konfigurieren.
• Wenn Sie den PS-Druckertreiber oder den
PPD-Treiber installiert haben, können Sie die
PS-Anzeigeschrift von der mit dem PS3-Modul
gelieferten "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM
installieren. Siehe "INSTALLIEREN DER
PS-ANZEIGESCHRIFTEN" (Seite 29).
17
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
WENN DAS GERÄT MIT EINEM USB-KABEL
ANGESCHLOSSEN WIRD
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000*/XP*/Server 2003*/Vista*/Server 2008*/7*
* Zur Installation der Software müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
• Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel nicht an Ihrem Computer und dem Gerät angeschlossen ist.
Wenn das Kabel angeschlossen ist, wird ein Plug-and-Play-Fenster angezeigt. In einem solchen Fall klicken Sie auf die
Schaltfläche [Abbrechen], um das Fenster zu schließen, und lösen Sie die Kabelverbindung.
• Für die Verwendung des PS-Druckertreibers oder des PPD-Treibers ist das Druckermodul oder das PS3-Modul
erforderlich.
• Für die Verwendung des PCL-Druckertreibers ist das Druckermodul erforderlich.
•Zur Verwendung des bei der Installation des Druckertreibers erstellten Anschlusses für die Übertragung von Faxdaten
installieren Sie zuerst den Druckertreiber und anschließend den PC-Fax-Treiber.
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Kundenspezifische Installation].
Wenn Sie gefragt werden, wie der
3
Drucker angeschlossen ist, wählen Sie
[An diesen Computer angeschlossen]
aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die
4
Anzeigeschrift installieren möchten,
wählen Sie eine Antwort aus und
klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
18
Wenn der SAPL-c-Druckertreiber installiert ist, wird
dieser Bildschirm nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
5
Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im dann angezeigten Fenster und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Wenn der Bildschirm Installation abgeschlossen
angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
•
Wenn Sie Windows Vista/Server 2008/7 verwenden:
Wenn eine Sicherheitsmeldung erscheint, können Sie
mit Sicherheit auf [Diese Software trotzdem
installieren] klicken.
•
Wenn Sie Windows 2000/XP/Server 2003 verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logo-Tests oder der digitalen Signatur
angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche
[Installation fortsetzen] oder [Ja] klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Wenn eine Meldung angezeigt wird, die Sie auffordert,
das Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden, klicken Sie
auf die Schaltfläche [OK].
Nach der Installation wird möglicherweise eine Meldung
angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren Computer neu
zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf die
Schaltfläche [Ja], um Ihren Computer neu zu starten.
Schließen Sie das Gerät mit einem
7
USB-Kabel an Ihren Computer an.
(1) Das Gerät muss eingeschaltet sein.
(2) Schließen Sie das Kabel an den
USB-Anschluss (B Typ) am Gerät an.
Die USB-Schnittstelle am Gerät ist zur Norm USB
2.0 (Hi-Speed) kompatibel. Kaufen Sie bitte ein
geschirmtes USB-Kabel.
Die Installation des PCL6- oder
8
SAPL-c-Druckertreibers beginnt.
Wenn der "Assistent für das Suchen neuer Hardware"
angezeigt wird, wählen Sie [Software automatisch
installieren (empfohlen)] aus, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter] und befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm.
•
Wenn Sie Windows Vista/Server 2008/7 verwenden:
Wenn eine Sicherheitsmeldung erscheint, können Sie
mit Sicherheit auf [Diese Software trotzdem
installieren] klicken.
• Wenn Sie Windows 2000/XP/Server 2003
verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logo-Tests oder der digitalen Signatur
angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche
[Installation fortsetzen] oder [Ja] klicken.
Damit schließen Sie die Installation ab.
• Lesen Sie nach dem Installieren des Druckertreibers
"KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS FÜR
DIE AM GERÄT INSTALLIERTEN OPTIONEN" (Seite
23), um die Druckertreibereinstellungen zu
konfigurieren.
• Wenn Sie das Gerät als einen gemeinsam genutzten
Drucker verwenden, lesen Sie bitte den Abschnitt
"VERWENDUNG DES GERÄTS ALS GEMEINSAM
BENUTZTER DRUCKER" (Seite 22).
(3) Schließen Sie das andere Ende des
Kabels an den USB-Anschluss (A Typ)
an Ihrem Computer an.
19
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Wenn Sie den PS-Druckertreiber, PPD-Treiber oder PC-Fax-Treiber installieren
Eine Installation ist möglich, selbst nachdem ein USB-Kabel angeschlossen worden ist. Wenn der
Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Kundenspezifische Installation].
Wenn Sie gefragt werden, wie der Drucker
3
angeschlossen ist, wählen Sie [An diesen
Computer angeschlossen] aus und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Wenn das Port-Auswahlfenster
4
angezeigt wird, wählen Sie den Port,
den der PCL6- oder
SAPL-c-Druckertreiber verwendet (z. B.
USB001 usw.) und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Entfernen Sie im Fenster für die
5
Druckertreiber-Auswahl das Häkchen
[PCL6] und wählen Sie den zu
installierenden Druckertreiber aus, und
klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Weiter].
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für den gewünschten
Druckertreiber, damit es mit einem Häkchen () versehen wird.
20
• Bei der Installation des PC-Fax-Treibers wird
dieses Fenster nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
• Für die Verwendung des PS-Druckertreibers oder
des PPD-Treibers ist das PS3-Modul erforderlich.
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Wählen Sie, ob der Drucker als
6
Standarddrucker eingerichtet werden
soll, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie mehrere Treiber installieren, müssen Sie
festlegen, welcher Druckertreiber als Standarddrucker
verwendet werden soll.
Wenn Sie keinen der Druckertreiber als Standarddrucker
einrichten wollen, wählen Sie [Nein].
Wenn das Druckername-Fenster
7
angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie den Druckernamen ändern möchten, geben
Sie den gewünschten Namen ein und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die
8
Anzeigeschrift installieren möchten,
müssen Sie [Nein] auswählen und auf
die Schaltfläche [Weiter] klicken.
Bei der Installation des PC-Fax-Treibers wird dieses
Fenster nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
9
Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im dann angezeigten Fenster und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Die Installation beginnt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
11
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Nach der Installation wird möglicherweise eine
Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren
Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall
auf die Schaltfläche [Ja], um Ihren Computer neu zu
starten.
Damit schließen Sie die Installation ab.
• Lesen Sie nach der Installation "KONFIGURIEREN
DES DRUCKERTREIBERS FÜR DIE AM GERÄT
INSTALLIERTEN OPTIONEN" (Seite 23), um die
Druckertreibereinstellungen zu konfigurieren.
• Achten Sie darauf, dass der Port des installierten
Treibers dem Port entspricht, den der PCL6- oder der
SAPL-c-Druckertreiber verwendet.
Der vom Druckertreiber des Geräts verwendete
Anschluss wird durch ein Häkchen auf der
Registerkarte [Anschlüsse] vom
Druckertreibereigenschaftenfenster angezeigt.
☞ ÄNDERN DES ANSCHLUSSES (Seite 30)
• Wenn Sie den PS-Druckertreiber oder den
PPD-Treiber installiert haben, können Sie die
PS-Anzeigeschrift von der mit dem PS3-Modul
gelieferten "PRINTER UTILITIES"-CD-ROM
installieren. Siehe "INSTALLIEREN DER
PS-ANZEIGESCHRIFTEN" (Seite 29).
• Wenn Sie Windows Vista/Server 2008/7
verwenden:
Wenn eine Sicherheitsmeldung erscheint, können Sie
mit Sicherheit auf [Diese Software trotzdem
installieren] klicken.
• Wenn Sie Windows 2000/XP/Server 2003
verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logo-Tests oder der digitalen Signatur
angezeigt wird, müssen Sie auf die Schaltfläche
[Installation fortsetzen] oder [Ja] klicken.
Wenn der Bildschirm Installation
10
abgeschlossen angezeigt wird, klicken
Sie auf die Schaltfläche [OK].
21
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
VERWENDUNG DES GERÄTS ALS GEMEINSAM
BENUTZTER DRUCKER
Wenn Sie das Gerät als gemeinsam benutzten Drucker in einem Windows-Netzwerk verwenden möchten und der
Druckertreiber oder der PC-Fax-Treiber auf einem Druckserver installiert ist, gehen Sie zum Installieren des
Druckertreibers oder des PC-Fax-Treibers auf den Client-Computern wie nachfolgend beschrieben vor.
• Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach dem Servernamen und dem Druckernamen des Gerätes im Netzwerk.
• Anleitungen für das Konfigurieren von Einstellungen am Druckserver finden Sie im Bedienungshandbuch oder der
Hilfe-Datei des Betriebssystems. Der hier erläuterte "Druckserver" ist ein an das Gerät direkt angeschlossener Computer, und die "Clients" sind andere Computer, die mit dem gleichen Netzwerk wie der Druckserver verbunden sind.
• Installieren Sie auf den Client-Computern den gleichen Druckertreiber wie den, der auf dem Druckserver installiert ist.
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Druckertreiber].
Klicken Sie auf der "Disc 2" CD-ROM die Schaltfläche
[PC-Fax-Treiber], um den PC-Fax-Treiber zu installieren.
* Die oben angezeigte Ansicht erscheint bei
Verwendung der CD-ROM "Disc 1".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
[Kundenspezifische Installation].
Wählen Sie den Druckernamen aus
4
(konfiguriert als gemeinsamer Drucker).
(1)(2)
(1)
Wählen Sie den Druckernamen (konfiguriert
als ein gemeinsamer Drucker an einem
Druckerserver) aus einer Liste aus.
Wenn Sie Windows 98/Me/NT 4.0/2000/XP/ Server 2003
verwenden, können Sie auch auf die unterhalb der Liste
angezeigte Schaltfläche [Netzwerkschnittstelle
hinzufügen] klicken, und den Drucker auswählen, der
zum Durchsuchen des dann angezeigten Netzwerks
gemeinsam verwendet werden kann.
(2)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Wählen [Einen vorhandenen Anschluss
3
verwenden] aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
22
Wird der gemeinsam benutzte Drucker nicht in der Liste
angezeigt, überprüfen Sie die Druckserver-Einstellungen.
Führen Sie zur Fortsetzung der Installation
5
die Schritte 5 bis 12 auf Seite 15 aus.
Achten Sie im Auswahlfenster des Druckertreibers
darauf, denselben Druckertreiber auszuwählen, der
bereits für den Druckserver installiert wurde.
Damit schließen Sie die Installation ab.
Wenn Sie den PS-Druckertreiber oder den PPD-Treiber
installiert haben, können Sie die PS-Anzeigeschrift von
der mit dem PS3-Modul gelieferten "PRINTER
UTILITIES"-CD-ROM installieren. Siehe "INSTALLIEREN
DER PS-ANZEIGESCHRIFTEN" (Seite 29).
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS FÜR DIE
AM GERÄT INSTALLIERTEN OPTIONEN
Nach dem Installieren des Druckertreibers müssen Sie die Druckertreibereinstellungen entsprechend den installierten
Optionen und der Art und Größe des im Gerät eingelegten Papiers konfigurieren. Zum Konfigurieren des
Druckertreibers gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
Wenn der PPD-Treiber installiert ist, lesen Sie "Wenn der PPD-Treiber installiert ist" (Seite 25).
X Nach der Installation des PCL-Druckertreibers, des
SAPL-c-Druckertreibers oder des PS-Druckertreibers
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] (),
1
dann auf [Systemsteuerung] und
abschließend auf [Drucker].
• Unter Windows XP/Server 2003 klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start] und dann auf [Drucker und
Faxgeräte].
• Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche
[Start], wählen Sie [Einstellungen] und klicken Sie
dann auf [Drucker].
Falls [Drucker und Faxgeräte] im Menü [Start] unter
Windows XP nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start], dann auf [Systemsteuerung],
dann auf [Drucker und andere Hardware] und
anschließend auf [Drucker und Faxgeräte].
Öffnen Sie das
2
Druckertreibereigenschaftenfenster.
(1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das Druckertreibersymbol des
Geräts.
(2) Wählen Sie [Eigenschaften] aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte
3
[Konfiguration].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
4
[Automatische Konfiguration].
Die Einstellungen werden automatisch entsprechend
dem erkannten Gerätestatus konfiguriert.
* Dieser Bildschirm wird für den
PCL6-Druckertreiber angezeigt.
Im Fall eines SAPL-c-Druckertreibers wird die
Meldung "Tandemdruck einstellen" nicht
angezeigt.
Wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird, müssen Sie die Optionen, wie im Abschnitt
"Wenn die automatische Konfiguration fehlschlägt"
(Seite 24) erklärt, manuell konfigurieren.
23
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
Konfigurieren Sie das Bild des Geräts.
5
Entsprechend den installierten Optionen wird ein Bild des
Geräts im Druckertreiberkonfigurationsfenster erstellt.
(1)
(2)
(1) Wählen Sie die am Gerät installierten
Optionen aus.
(2) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Zum Beenden der Bildeinstellungen, klicken Sie auf
die Schaltfläche [Abbrechen].
7
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK] im
6
Druckereigenschaftenfenster.
Wenn die automatische Konfiguration fehlschlägt
• Um die installierten Optionen und die Papierfacheinstellungen zu überprüfen, können Sie die "Liste aller
anwenderspezifischen Einstellungen" in den Systemeinstellungen des Geräts ausdrucken. (Beachten Sie jedoch, dass
"Kassetten" für die Anzahl der in der Maschine eingesetzten Kassetten eingestellt werden muss.) Gehen Sie wie folgt vor,
um die "Liste aller anwenderspezifischen Einstellungen" auszudrucken. Drücken Sie auf [ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN], dann auf [Listendruck (Benutzer)] und anschließend auf die Taste [Drucken] der "Liste aller
anwenderspezifischen Einstellungen".
• Klicken Sie auf die Schaltfläche [Schachtstatus einstellen], die Schaltfläche [Papiersortenname] und die Schaltfläche
[Tandemdruck einstellen]*, um die jeweiligen Einstellungen zu überprüfen.
Schachtstatus einstellen:Die hier angezeigten Einstellungen informieren ü
"Papier-Kass." in den Systemeinstellungen des Geräts. Wählen Sie Format und Art des in den einzelnen
Fächern eingelegten Papiers.
Papiersortenname: Die hier angezeigten Einstellungen informieren über die "Registrierung des
Papierfachs"-Einstellungen unter "Papier-Kass." in den Systemeinstellungen des Geräts. Wenn ein
Benutzertypname (1 bis 7) geändert wurde, geben Sie den geänderten Namen ein.
Tandemdruck einstellen*:Geben Sie die Einstellung (die IP-Adresse des Slave-Geräts) unter "Tandemverbindung
einstellen" in den Systemeinstellungen (Administrator) des Geräts ein.
* "Tandemdruck einstellen" kann nur konfiguriert werden, wenn der Druckertreiber mit "Kundenspezifische Installation"
eingerichtet und die Option "LPR Direktdruck (Adresse Festlegen/Auto-Suche)" gewählt wurde.
Wird bei Verwendung des SAPL-c-Druckertreibers nicht angezeigt.
ber die "Papierfacheinstellungen" unter
24
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/ PC-FAX-TREIBERS
X Wenn der PPD-Treiber installiert ist
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Start] (), dann auf
[Systemsteuerung] und abschließend
auf [Drucker].
• Unter Windows XP/Server 2003 klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start] und dann auf [Drucker und
Faxgeräte].
• Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche
[Start], wählen Sie [Einstellungen] und klicken Sie
dann auf [Drucker].
Falls [Drucker und Faxgeräte] im Menü [Start] unter
Windows XP nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start], dann auf [Systemsteuerung],
dann auf [Drucker und andere Hardware] und dann
auf [Drucker und Faxgeräte].
Öffnen Sie das
2
Druckertreibereigenschaftenfenster.
(1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das Druckertreibersymbol des
Geräts.
(2) Wählen Sie [Eigenschaften].
Konfigurieren Sie den Druckertreiber
3
für die am Gerät installierten Optionen.
(1)
(2)
(1) Klicken Sie auf die Registerkarte
[Geräteeinstellungen].
(2) Konfigurieren Sie jedes Element
entsprechend der Gerätekonfiguration.
Die Elemente und Verfahrensweisen für die
Konfiguration dieser variieren je nach
Betriebssystemversion.
(3)
(3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Um die installierten Optionen zu überprüfen, können
Sie die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" in den Systemeinstellungen des Geräts
ausdrucken. (Beachten Sie jedoch, dass "Kassetten"
für die Anzahl der in der Maschine eingesetzten
Kassetten eingestellt werden muss.) Gehen Sie wie
folgt vor, um die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" auszudrucken. Drücken Sie auf
[ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN],
dann auf [Listendruck (Benutzer)] und anschließend
auf die Taste [Drucken] der "Liste aller
anwenderspezifischen Einstellungen".
25
INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS
MONITOR
Printer Status Monitor ist ein Druckerdienstprogramm, das es allgemeinen Benutzern erlaubt, den aktuellen
Gerätestatus auf ihrem Computerbildschirm einzusehen, etwa um zu überprüfen, dass das Gerät druckbereit ist. Der
Printer Status Monitor zeigt Fehlerinformationen wie z. B. Papierstaus, Informationen zur Druckerkonfiguration (z. B., ob
ein Finisher installiert ist oder nicht) als Bild, die verwendbaren Papierformate und die verbleibende Papiermenge an.
Der Printer Status Monitor ist in folgenden Situationen nicht verfügbar:
• Wenn das Gerät über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
• Wenn mit der IPP-Funktion zum Gerät gedruckt wird.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000
* Zur Installation der Software müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
Wenn der Software-Auswahlbildschirm in Schritt 6 "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE
SOFTWARE)" (Seite 8) angezeigt wird, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Printer
1
Status Monitor].
*
/XP*/Server 2003*/Vista*/Server 2008*/7
Wenn der Bildschirm Installation
3
abgeschlossen angezeigt wird, klicken
*
Sie auf die Schaltfläche [Beenden].
Damit der Printer Status Monitor automatisch startet,
wenn Ihr Computer gestartet wird, markieren Sie das
Kontrollkästchen [Fügen Sie dieses Programm in Ihrer
Startleiste hinzu] und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Beenden].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
4
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Nach der Installation wird möglicherweise eine
Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren
Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall
auf die Schaltfläche [Ja], um Ihren Computer neu zu
starten.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
2
Bildschirm.
Damit schließen Sie die Installation ab.
Anleitungen zur Verwendung des Printer Status Monitor finden Sie in der Hilfe-Datei. Zum Lesen der Hilfe-Datei gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] von Windows, wählen Sie [Alle Programme] ([Programme] in Windows 2000)
aus, dann [SHARP Printer Status Monitor] und anschließend [Hilfe].
26
INSTALLIEREN DES SCANNERTREIBERS
Der Scannertreiber (TWAIN-Treiber) kann nur verwendet werden, wenn das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen ist.
Wenn der Scannertreiber installiert ist, können Sie den PC-Scanmodus der Bildsendefunktion verwenden.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000
* Zur Installation der Software müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
Wenn Sie die unter "ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHLBILDSCHIRMS (FÜR ALLE SOFTWARE)" (Seite 8)
angezeigten Schritte 1 bis 5 ausgeführt haben, führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Scannertreiber (TWAIN)].
*
/XP*/Server 2003*/Vista*/Server 2008*/7
Damit schließen Sie die Installation ab.
Konfigurieren Sie als nächstes die IP-Adresse des
Geräts im Scannertreiber.
Bei der Installation des Scannertreibers wird auch das
"Gerät auswählen"-Hilfsprogramm installiert.
Die IP-Adresse des Geräts wird im Scannertreiber über
"Gerät auswählen" konfiguriert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start],
5
wählen Sie [Alle Programme]
([Programms] in Windows als Windows
2000) aus, dann [SHARP MFP TWAIN K]
und anschließend [Gerät auswählen].
*
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
2
Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im dann angezeigten Fenster und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Wenn das Fenster Einrichtung
3
abschließen angezeigt wird, klicken Sie
auf die Schaltfläche [OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
4
[Schließen] im Fenster von Schritt 1.
Nach der Installation wird möglicherweise eine
Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren
Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall
auf die Schaltfläche [Ja], um Ihren Computer neu zu
starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
[Suche].
Wenn Ihnen die IP-Adresse bekannt ist, drücken Sie die
[Eingabe]-Taste, und geben Sie die IP-Adresse ein, ohne
eine Suche auszuführen.
27
INSTALLIEREN DES SCANNERTREIBERS
Wählen Sie die IP-Adresse des Geräts
7
aus dem Menü "Adresse" und klicken
Sie auf die Schaltfläche [OK].
• Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator
(Netzwerkadministrator), um die IP-Adresse des
Geräts zu erhalten.
•Der Name (Hostname) oder die IP-Adresse kann direkt
in "Adresse" eingegeben werden.
• Falls die von der Scannerfunktion des Geräts
verwendete Portnummer geändert wurde, geben Sie
nach der IP-Adresse einen Doppelpunkt ":" und dann
die Portnummer ein. (Die Portnummer muss
normalerweise nicht eingegeben werden.)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
8
Damit ist die Konfiguration des Scannertreibers
abgeschlossen.
28
INSTALLIEREN DER PS-ANZEIGESCHRIFTEN
Die Schriften, die vom PS-Druckertreiber verwendet werden können, finden Sie auf der mit dem PS3-Modul gelieferten
"PRINTER UTILITIES"-CD-ROM. Installieren Sie diese Schriften für den PS-Druckertreiber, soweit erforderlich.
Legen Sie die mit dem PS3-Modul
1
gelieferte "PRINTER
UTILITIES"-CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start]
2
(), klicken Sie auf [Computer] und
doppelklicken Sie auf das
[CD-ROM]-Symbol ().
• Klicken Sie in Windows XP/Server 2003 auf die
Schaltfläche [Start], dann auf [Arbeitsplatz], und
doppelklicken Sie dann auf das Symbol [CD-ROM].
• Unter Windows 2000 doppelklicken Sie auf
[Arbeitsplatz] und dann auf das [CD-ROM]-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das
3
[Setup]-Symbol ().
In Windows Vista/Server 2008/7, wenn eine Meldung
erscheint, die um Bestätigung bittet, klicken Sie auf
[Zulassen].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [PS
6
Screen Font].
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
7
Bildschirm.
Das Fenster "LIZENZVEREINBARUNG"
4
wird angezeigt. Lesen Sie die
Lizenzvereinbarung sorgfältig durch
und klicken Sie anschließend auf [Ja].
Die "LIZENZVEREINBARUNG" kann in einer anderen
Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die
gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um
die Software in der gewählten Sprache zu installieren,
fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der
gewünschten Sprache fort.
Lesen Sie die Meldung im Fenster
5
"Willkommen!" und klicken Sie
anschließend auf [Weiter].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
[Schließen] im Fenster von Schritt 6.
29
ÄNDERN DES ANSCHLUSSES
Wenn Sie das Gerät in einer Windows-Umgebung verwenden, gehen Sie zur Änderung des Anschlusses wie
nachfolgend beschrieben vor, wenn Sie die IP-Adresse des Gerätes geändert haben oder den PC-Fax-Treiber installiert
haben, wenn das Gerät mit einem USB-Kabel angeschlossen ist. Wenn das Gerat uber ein IPv6-Netzwerk genutzt wird, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte 1 bis 3. Die weiteren Schritte zum Andern des Ports finden Sie unter "Anderung
auf einen Standard TCP/IP Port" (Seite 31).
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
[Start] (), dann auf
[Systemsteuerung] und abschließend
auf [Drucker].
• Unter Windows XP/Server 2003 klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start] und dann auf [Drucker und
Faxgeräte].
• Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche
[Start], wählen Sie [Einstellungen] und klicken Sie
dann auf [Drucker]
Falls [Drucker und Faxgeräte] im Menü [Start] unter
Windows XP nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Start], dann auf [Systemsteuerung], auf
[Drucker und andere Hardware] und anschließend auf
[Drucker und Faxgeräte].
Öffnen Sie das
2
.
Druckertreibereigenschaftenfenster.
(1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das Druckertreibersymbol des
Geräts.
(2) Wählen Sie [Eigenschaften] aus.
Hinzufügen oder Ändern eines
3
Anschlusses.
(2)
(1) Klicken Sie auf die Registerkarte
[Anschlüsse].
(2) Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Hinzufügen].
Zum Ändern eines zuvor erstellten Anschlusses, wie
beispielsweise des USB-Ports, wählen Sie den gewünschten Anschluss (USB001, etc.) aus der Liste
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Übernehmen].
Der Port ist damit geändert.
(1)
30
ÄNDERN DES ANSCHLUSSES
Wählen Sie [SC2 TCP/IP Port] aus und
4
klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Neuer Anschluss].
• Der "SC2 TCP/IP Port" wird hinzugefügt, wenn der
Druckertreiber mit "Kundenspezifische Installation",
bei der "LPR Direktdruck (Adresse Festlegen/Auto-Suche)" ausgewählt wurde, installiert
wird.
• Wird der Druckertreiber mit einer "Kundenspezi-
fische Installation", bei der "IPP" ausgewählt wurde,
installiert, so wird der [SC-Print2005 Port] hinzugefügt. Falls Sie den Druckerport ändern müssen, wenn das Gerät unter Verwendung der
IPP-Funktion mit einem Intranet oder WAN (Wide
Area Network) verbunden ist, wählen Sie
[SC-Print2005 Port], klicken auf die Schaltfläche
[Neuer Anschluss] und folgen dann den auf dem
Bildschirm angezeigten Anleitungen, um den Port
erneut zu
erstellen.
Erstellen Sie den neuen Anschluss.
5
(1) (2)(3)
(1)
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
☞
Überprüfen der IP-Adresse des Geräts (Seite 7)
(2) [LPR] muss ausgewählt sein.
(3) [lp] muss eingegeben werden.
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
(4)
[Schließen] im Fenster von Schritt 4.
Vergewissern Sie sich, dass der
7
erstellte Druckeranschluss im
Druckereigenschaftenfenster
ausgewählt ist, und klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche
[Übernehmen].
X Anderung auf einen Standard TCP/IP Port
Wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird, ändern Sie den Port auf einen Port, der mit dem "Standard
TCP/IP Port" des Betriebssystems eingerichtet wurde.
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 im
1
Abschnitt "ÄNDERN DES
ANSCHLUSSES" (Seite 30) durch.
Wählen Sie [Standard TCP/IP Port] aus
2
und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche [Neuer Anschluss].
31
ÄNDERN DES ANSCHLUSSES
Klicken Sie auf die Schaltfläche
3
[Weiter].
ó
Geben Sie die IPv6-Adresse des
4
Gerätes in [Druckername oder
IP-Adresse] ein und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wählen Sie [Benutzerdefiniert] und
5
klicken Sie auf die Schaltfläche
[Einstellungen].
Konfigurieren Sie die
6
Port-Einstellungen.
(2)(3)
(1) Wählen Sie [LPR] aus.
(2) Geben Sie [lp] ein.
(3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
(1)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter]
7
im Fenster von Schritt 5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
[Beenden].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
9
[Schließen] im Fenster von Schritt 2.
Wenn ein Port verwendet wird, der mit "Standard TCP/IP Port" eingerichtet wurde.
Wenn ein Port verwendet wird, der mit "Standard TCP/IP Port" eingerichtet wurde, dann achten Sie bitte darauf, dass in
der Anzeige, die erscheint, nachdem Sie die Taste [Konfigurieren] in der Anzeige von Schritt 3, gedrückt haben, das
Kontrollkästchen [SNMP-Status aktiviert] nicht ausgewählt ist (). Wenn das Kontrollkästchen [SNMP-Status aktiviert]
ausgewählt ist (), ist eventuell kein korrekter Druck möglich.
32
EINRICHTUNG IN EINER
3
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die PPD-Datei installieren, um das Drucken über einen Macintosh zu
ermöglichen, und wie Sie die Druckertreibereinstellungen konfigurieren.
• Um das Gerät als Drucker in einer Macintosh-Umgebung nutzen zu können, werden das Druckermodul und das
PS3-Modul benötigt. Außerdem muss das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen werden. Eine USB-Verbindung
kann nicht benutzt werden.
• Der Scannertreiber und der PC-Fax-Treiber können in einer Macintosh-Umgebung nicht verwendet werden.
MACINTOSH-UMGEBUNG
MAC OS X
• Die Erklärungen hinsichtlich der Bildschirme und Vorgehensweisen sind in erster Linie für den MAC OS X v10.4. Die
Bildschirme können bei anderen Versionen des Betriebssystems unterschiedlich sein.
• Die CD-ROM enthält keine Software für Mac OS X v10.2.8 und v10.3.9. Fragen Sie Ihren Händler oder die
nächstgelegene autorisierte Servicevertretung, falls Sie die Software für Mac OS X v10.2.8 und v10.3.9 möchten.
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
1
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Legen Sie die "Software CD-ROM" mit der Aufschrift
"Disc 1" ein.
Doppelklicken Sie auf das
2
[CD-ROM]-Symbol () auf dem Desktop.
Doppelklicken Sie auf den Ordner [MacOSX].
3
Bitte lesen Sie die "ReadMe First"-Datei, bevor Sie die
Software installieren. "ReadMe First" befindet sich im
Unterordner [German] des Ordners [Readme].
Klicken Sie zweimal auf den Ordner
4
entsprechend den Versionen des
Betriebssystems.
Doppelklicken Sie auf das
5
[MX-C26]-Symbol ().
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
[Fortfahren].
Das Lizenzvereinbarung-Fenster wird
7
angezeigt. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Fortfahren].
Eine Meldung wird angezeigt, in der Sie gefragt werden,
ob Sie den Lizenzbedingungen zustimmen. Klicken Sie
auf die Schaltfläche [Druckertreiber].
Wenn das Fenster "Identifizieren" in Mac OS X
v10.2.8 angezeigt wird, geben Sie das Passwort ein
und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Falls die Lizenz in einer anderen Sprache angezeigt wird,
können Sie die Sprache im Sprachenmenü ändern.
33
MAC OS X
Wählen Sie das Laufwerk, auf dem Sie die
8
PPD-Datei installieren möchten, und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Fortfahren].
• Sie müssen das Laufwerk wählen, auf dem Ihr
Betriebssystem installiert wurde.
• In Mac OS X v10.6 - 10.6.2 wird nachfolgender
Bildschirm angezeigt, nachdem Sie auf die
Schaltfläche [Ort für die Installation ändern] geklickt
haben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Installieren].
9
Die Installation beginnt.
Wählen Sie [Dienstprogramme] aus
11
dem Menü [Gehe zu].
• Wenn Sie das Betriebssystem Mac OS X v10.5 bis
10.5.8 oder v10.6 bis 10.6.2 verwenden, klicken Sie im
Apple-Menü auf [Systemeinstellungen] und wählen Sie
() [Drucken & Faxen] (). Falls der Bildschirm
zum Hinzufügen eines Druckers erscheint, klicken Sie
auf die Schaltfläche , und fahren Sie mit Schritt 14
fort.
• Falls Sie einen Mac OS X v10.2.8 verwenden, wählen
Sie [Programme] aus dem Menü [Gehe zu].
Doppelklicken Sie auf das
12
[Drucker-Dienstprogramm]-Symbol ().
Wenn das Fenster "Identifizieren" angezeigt wird, geben Sie
das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Wenn die Meldung "Die Software wurde erfolgreich
10
installiert" im Installationsfenster angezeigt wird,
klicken Sie auf die Schaltfläche [Schließen].
Damit ist die Softwareinstallation abgeschlossen.
Konfigurieren Sie als nächstes die
Druckertreibereinstellungen.
Falls Sie einen Mac OS X v10.2.8 verwenden, klicken Sie
bitte zweimal auf den Ordner [Dienstprogramme] und
klicken anschließend zweimal auf das Symbol [Print
Center].
Wenn Sie zum ersten Mal einen Druckertreiber auf
Ihrem Computer installieren, wird ein
Bestätigungsfenster angezeigt. Klicken Sie auf die
Schaltfläche [Hinzufügen].
Klicken Sie auf [Hinzufügen].
13
34
Konfigurieren Sie den Druckertreiber.
14
•
Das Vorgehen bei der Konfiguration des Druckertreibers hängt von der Version des Betriebssystems ab.
für Versionen 10.4.11, 10.5 bis 10.5.8 u nd v10.6 bis 10.6.2 sowie für andere Versionen wird nachfolgend erläutert.
• Das Gerät kann unter Benutzung der IPP-Funktion drucken. Wenn Sie die IPP-Funktion nutzen wollen, lesen Sie bitte
"Drucken bei Verwendung der IPP-Funktion" (Seite 37) über die Konfiguration der Druckertreiber-Einstellungen.
Die Vorgehensweise
MAC OS X
v10.4.11, v10.5 - 10.5.8, v10.6 - 10.6.2
SCxxxxxx
SCxxxxxx
SHARP MX-xxxx PPD
(1) Klicken Sie auf [Standard-Browser].
Wenn Sie Mac OS X v10.5 bis 10.5.8 oder v10.6 bis
10.6.2 verwenden, klicken Sie auf das Symbol
[Standard].
(2) Klicken Sie auf das Gerätemodell.
•Verwendung mit AppleTalk:
Der Name des Gerätemodells erscheint
gewöhnlich als [SCxxxxxx]*.
•Verwendung mit Bonjour:
Der Name des Gerätemodells erscheint
gewöhnlich als [RDVxxxxxx]*.
*"xxxxxx" ist eine Folge von Buchstaben, die für den
sModellnamen steht.
(3)
Vergewissern Sie sich bitte, dass die
PPD-Datei Ihres Modells ausgewählt wurde.
Die PDF-Datei des Geräts wird automatisch
ausgewählt.
(4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen].
•
Verwendung mit AppleTalk:
Die PPD-Datei des Geräts wird automatisch gewählt und die im Gerät installierten Peripheriegeräte werden
erkannt und automatisch installiert.
•
Verwendung mit Bonjour:
Die Ansicht "Erweiterungsoptionen" wird angezeigt.
Wählen Sie die Gerätekonfiguration aus und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Fortfahren].
(1)
(2)
(3)
(4)
v10.2.8, v10.3.9
(1)
(2)
(3)
(4)
(1) Wählen Sie [AppleTalk] aus.
Wenn mehrere AppleTalk-Zonen angezeigt werden,
wählen Sie die Zone aus, die den Drucker aus dem
Menü enthält.
(2) Klicken Sie auf das Gerätemodell.
Der Name des Gerätemodells erscheint gewöhnlich
als [SCxxxxxx]. ("xxxxxx" ist eine Folge von
Buchstaben, die für den Modellnamen steht.)
(3) Wählen Sie die PPD-Datei des Gerätes
aus.
• Falls Sie einen Mac OS X v10.3.9 verwenden,
wählen Sie bitte den Punkt [Automatisch].
• Falls Sie einen Mac OS X v10.2.8 verwenden,
wählen Sie [Sharp] und klicken die PPD-Datei
Ihres Modells an.
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Hinzufügen].
Falls Sie auf Mac OS X V. 10.3.9 arbeiten, wird die
PPD-Datei des Geräts automatisch ausgewählt,
und die auf dem Gerät installierten Peripheriegeräte
werden erkannt und automatisch konfiguriert.
Die PPD-Datei wird in den folgenden Ordnern auf der Startdisk installiert.
[Library] - [Printers] - [PPDs] - [Contents] - [Resources] - [de.lproj]
35
MAC OS X
Öffnen Sie die Druckerinformationen.
15
SCxxxxxx
SHARP MX-xxxx PPD
(1) Klicken Sie auf den Namen des Geräts.
Wenn Sie Mac OS X v10.5 bis 10.5.8 oder v10.6 bis
10.6.2 verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Optionen & Zubehör], dann auf die Registerkarte
[Treiber] und fahren Sie mit Schritt 16 fort.
(2) Klicken Sie auf [Informationen].
Falls Sie mit Mac OS X V. 10.2.8 arbeiten, wählen
Sie [Informationen] im Menü [Drucker].
(2)
(1)
Wählen Sie die Gerätekonfiguration aus.
16
Wenn Sie unter (3) in Schritt 14 [Automatisch] gewählt
haben, wird die Gerätekonfiguration erkannt und
automatisch eingerichtet. Prüfen Sie die konfigurierten
Einstellungen, um sich zu vergewissern, dass sie korrekt
sind.
(1) Wählen Sie [Installationsoptionen] aus.
Wenn Sie Mac OS X v10.5 bis 10.5.8 oder v10.6 bis
10.6.2 verwenden, wird diese Ansicht nicht
angezeigt.
(2)
Wählen Sie die am Gerät installierten
Optionen aus.
(3) Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Änderungen aktivieren].
Wenn Sie Mac OS X v10.5 bis 10.5.8 oder v10.6 bis
10.6.2 verwenden, klicken Sie auf das Symbol [OK].
(4)
Klicken Sie hier, um das Fenster zu schließen.
Um die installierten Optionen zu überprüfen, können
Sie die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" in den Systemeinstellungen des Geräts
ausdrucken. (Beachten Sie jedoch, dass "Kassetten"
für die Anzahl der in der Maschine eingesetzten
Kassetten eingestellt werden muss.) Gehen Sie wie
folgt vor, um die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" auszudrucken. Drücken Sie auf
[ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN],
dann auf [Listendruck (Benutzer)] und anschließend
auf die Taste [Drucken] der "Liste aller
anwenderspezifischen Einstellungen".
Damit ist die Konfiguration des Druckertreibers
abgeschlossen.
36
MAC OS X
X Drucken bei Verwendung der IPP-Funktion
Das Gerät kann unter Benutzung der IPP-Funktion drucken. Wenn sich das Gerät an einem entfernten Standort
befindet, kann diese Funktion anstelle der Fax-Funktion benutzt werden, um ein Bild mit höherer Qualität als beim Fax
zu drucken. Falls Sie die IPP-Funktion benutzen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die PDD-Datei
auszuwählen, wenn Sie den Druckertreiber konfigurieren (Schritt 14 auf Seite 35).
v10.4.11, v10.5 - 10.5.8, v10.6 - 10.6.2
(1)
(2)
(3)
(4)
(1) Klicken Sie auf das Symbol
[IP-Drucker].
Wenn Sie Mac OS X v10.5 bis 10.5.8 oder v10.6 bis
10.6.2 verwenden, klicken Sie auf das Symbol [IP].
(2) Wählen Sie [Internet Printing Protocol]
in "Protokoll" aus. Geben Sie die
Adresse des Gerätes (IP-Adresse oder
Domainname) und den Namen der
Warteschlange ein.
Geben Sie "ipp" in "Warteliste" ein.
(3) Wählen Sie [Sharp] im Punkt "Drucken
mit" und klicken auf die PPD-Datei
Ihres Modells.
Wenn Sie Mac OS X v 10.5 bis 10.5.8 oder v10.6
bis 10.6.2 verwenden, wählen Sie unter "Drucken
mit" die Option [Wählen Sie einen Treiber aus]
(oder [Druckersoftware auswählen]), und klicken
Sie auf die PPD-Datei Ihres Modells.
v10.2.8, v10.3.9
(1)
(2)
(3)
(4)
(1) Wählen Sie [TCP/IP-Drucker].
(2) Wählen Sie [Internet-Druckprotokoll]
im Punkt [Druckertyp]. Geben Sie die
Adresse des Gerätes (IP-Adresse oder
den Domänennamen) sowie den "Name
de Warteliste" ein.
• Falls Sie einen Mac OS X v10.2.8 benutzen,
geben Sie die Adresse des Geräts (IP-Adresse
oder Domainname) in "Druckeradresse".
•Geben Sie "ipp" im Punkt "Name de Warteliste"
ein.
(3) Wählen Sie [Sharp] im Punkt
"Druckermodell" und klicken auf die
PPD-Datei Ihres Modells.
(4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen].
☞
Überprüfen der IP-Adresse des Geräts (Seite 7)
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Hinzufügen].
Die Ansicht "Erweiterungsoptionen" wird angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen korrekt
sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Fortfahren].
☞
Überprüfen der IP-Adresse des Geräts (Seite 7)
37
MAC OS 9.0 - 9.2.2
• Wenn Sie Mac OS 9.0 bis 9.2.2 verwenden, vergewissern Sie sich, dass "LaserWriter 8" installiert wurde und dass unter
"Erweiterungen Ein/Aus" unter "Kontrollfelder" das Kontrollkästchen "LaserWriter 8" markiert ist . Wenn nicht, so
installieren Sie es von der mit Ihrem Macintosh-Computer gelieferten System-CD-ROM.
• Die CD-ROM enthält keine Software für Mac OS 9.0 bis 9.2.2.
Fragen Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung, falls Sie die Software für Mac OS 9.0 bis
9.2.2 möchten.
Laden Sie die Software herunter und
1
speichern Sie die extrahierten Dateien
in einem beliebigen Ordner.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
2
[MacOS].
Bitte lesen Sie die "ReadMe First"-Datei, bevor Sie die
Software installieren. "ReadMe First" befindet sich im
Unterordner [German] des Ordners [Readme].
Doppelklicken Sie auf das
3
[Installer]-Symbol ().
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Installieren].
4
Wählen Sie [Auswahl] aus dem
7
Apple-Menü.
Richten Sie einen Drucker ein.
8
(1)
Klicken Sie auf das [LaserWriter 8]-Symbol.
Wenn mehrere AppleTalk-Zonen angezeigt werden,
wählen Sie die Zone aus, die den Drucker enthält.
(2) Klicken Sie auf das Gerätemodell.
Der Name des Gerätemodells erscheint gewöhnlich
als [SCxxxxxx]. ("xxxxxx" ist eine Folge von
Buchstaben, die für den Modellnamen steht.)
(1)
(2)
(3)
Das Fenster für Lizenzvereinbarung
5
wird angezeigt. Lesen Sie die
Lizenzvereinbarung sorgfältig durch
und klicken Sie anschließend auf [Ja].
Lesen Sie die Meldung im angezeigten
6
Fenster und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Fortfahren].
Die Installation der PPD-Datei beginnt.
Nach der Installation wird möglicherweise eine Meldung
angezeigt, die Sie dazu auffordert, Ihren Computer neu
zu starten. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK] und
starten Sie Ihren Computer neu.
Damit ist die Softwareinstallation abgeschlossen.
Konfigurieren Sie als nächstes die
Druckertreibereinstellungen.
38
(3) Klicken Sie auf die Taste [Drucker
anlegen].
MAC OS 9.0 - 9.2.2
Wählen Sie eine PPD-Datei aus.
9
(1) Klicken Sie auf die PPD-Datei für Ihr
Modell.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Auswählen].
(2)
•
Wenn das Obige Dialogfeld nicht angezeigt wird und
Sie zum Dialogfeld "Auswahl" zurückkehren, gehen
Sie wie folgt vor, um die PPD-Datei manuell
auszuwählen.
(1) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in der Liste
"PostScript-Drucker Auswahl" ausgewählt ist, und
klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche
[Einstellung] und dann auf [PPD auswählen].
(2) Wählen Sie die PPD-Datei für Ihr Modell aus und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Öffnen].
(3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
•
Die PPD-Datei wird im Ordner
[Druckerbeschreibungen] im Ordner
[Systemerweiterungen] installiert.
(1)
(2)
Wählen Sie die Gerätekonfiguration aus.
12
(1) Wählen Sie die am Gerät installierten
Optionen aus.
(2)
Wählen Sie zum Ändern des
Bildschirms [Sonderzubehor 2] aus dem
Menü und fahren Sie mit der Auswahl
der am Gerät installierten Optionen fort.
(3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Um die installierten Optionen zu überprüfen, können
Sie die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" in den Systemeinstellungen des Geräts
ausdrucken. (Beachten Sie jedoch, dass "Kassetten"
für die Anzahl der in der Maschine eingesetzten
Kassetten eingestellt werden muss.) Gehen Sie wie
folgt vor, um die "Liste aller anwenderspezifischen
Einstellungen" auszudrucken. Drücken Sie auf
[ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN],
dann auf [Listendruck (Benutzer)] und anschließend
auf die Taste [Drucken] der "Liste aller
anwenderspezifischen Einstellungen".
Klicken Sie zum Schließen des
13
Fensters auf die Schaltfläche [OK] im
Fenster von Schritt 11.
Klicken Sie zum Schließen von
14
"Auswahl" auf das Schließfeld ().
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
10
in der Liste "PostScript-Drucker
Auswahl" ausgewählt ist, und klicken
Sie anschließend auf die Schaltfläche
[Einstellung].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
11
[Konfigurieren].
Zum automatischen Konfigurieren der Einstellungen
entsprechend den erkannten installierten
Geräteoptionen, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Automatisch].
Damit ist die Konfiguration des Druckertreibers
abgeschlossen.
Installation der Bildschirm-Schriftarten
Die Bildschirmschriftarten für Mac OS 9.0 - 9.2.2
befinden sich in dem [Schrift]-Ordner auf der "PRINTER
UTILITIES"-CD-ROM, die dem der PS3-Karte beiliegt.
Kopieren Sie die Schriftarten, die Sie installieren
möchten in den [Systemordner] der Startdisk.
Wenn Probleme im Zusammenhang mit den
installierten Bildschirm-Schriftarten auftreten sollten,
dann entfernen Sie unverzüglich die installierten
Schriftarten vom System.
39
FEHLERSUCHE
4
WENN DIE INSTALLATION NICHT
ERFOLGREICH WAR
In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen zu möglichen Installationsproblemen. Sie können der folgenden Tabelle die
entsprechende Seite entnehmen, auf der etwas zu Ihrer Frage oder Ihrem Problem steht.
• Das Gerät wird nicht erkannt (bei Verbindung mit einem Netzwerk). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
•Das Plug-and-Play-Fenster wird nicht angezeigt. (USB-Anschluss unter Windows) . . . . . . . . . . . . . . 41
•
Der Druckertreiber wird mit Plug-and-Play nicht korrekt installiert (USB-Anschluss unter Windows)..
•Der Druckertreiber kann nicht installiert werden (Windows 2000/XP/Server 2003) . . . . . . . . . . . . . . . 42
ProblemPrüfungLösung
. . 42
Die Software kann
nicht installiert
werden.
Das Gerät wird nicht
erkannt (bei
Verbindung mit einem
Netzwerk).
Ist genug freier Speicherplatz auf der
Festplatte vorhanden?
Verwenden Sie ein nicht unterstütztes
Betriebssystem?
Ist die IP-Adresse des Geräts
konfiguriert?
Ist Ihr Computer mit dem gleichen
Netzwerk verbunden wie das Gerät?
Löschen Sie alle nicht erforderlichen Dateien und
Anwendungen, um den freien Speicherplatz auf der
Festplatte zu vergrößern.
Stellen Sie sicher, dass die Software unter dem
Betriebssystem ausgeführt werden kann.
Wenn die IP-Adresse des Geräts nicht konfiguriert ist,
wird das Gerät nicht erkannt. Vergewissern Sie sich,
dass die IP-Adresse in den Systemeinstellungen des
Geräts (Administrator) unter "Netzwerkeinstellungen"
korrekt konfiguriert ist.
Wenn das Gerät und Ihr Computer nicht mit dem
gleichen lokalen Netzwerk verbunden sind, wird das
Gerät nicht erkannt. Wenn die beiden mit
verschiedenen Teilnetzen verbunden sind, klicken Sie
auf die Schaltfläche [Geben Sie die Bedingung an]
und geben Sie zum Suchen des Geräts den
Gerätenamen (Hostnamen) oder die IP-Adresse ein.
Macintosh:
Wenn es mehrere AppleTalk-Zonen gibt, wählen Sie aus
dem Menü die Zone aus, mit der das Gerät verbunden ist.
40
WENN DIE INSTALLATION NICHT ERFOLGREICH WAR
ProblemPrüfungLösung
Das Gerät wird nicht
erkannt (bei
Verbindung mit einem
Netzwerk).
Das
Plug-and-Play-Fenster
wird nicht angezeigt.
(USB-Anschluss unter
Windows)
Ist das Gerät eingeschaltet?Wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist,wird es nicht
erkannt. Schalten Sie den Netzschalter ein und dann in
der Reihenfolge die Taste [EINSCHALTEN] (). (In
Windows, suchen Sie wieder nach, nachdem Sie das
Gerät eingeschaltet haben.)
Ist Ihr Computer richtig an das Gerät
angeschlossen?
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest an den
LAN-Anschluss Ihres Computers und des Gerätes
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie ebenfalls die Anschlüsse am
Netzzugang.
☞ VERBINDEN MIT EINEM NETZWERK (Seite 7)
Ist das Gerät eingeschaltet?Wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist, prüfen Sie
nach, ob das Gerät eingeschaltet ist, und dann
verbinden Sei ein USB-Kabel mit dem Gerät. Wenn das
Gerät nicht eingeschaltet ist, schalten Sie den
Netzschalter ein und drücken dann die
[EINSCHALTEN]-Tasten ().
Verfügt Ihr Computer über einen
USB-Anschluss?
Überprüfen Sie im Geräte-Manager Ihres Computers,
ob eine USB-Schnittstelle verwendet werden kann.
(Informationen zum "Geräte-Manager" finden Sie in der
Windows-Hilfe.)
Wenn ein USB-Anschluss verfügbar ist, wird der Typ
Ihres Controller-Chipsatzes und der Root Hub unter
"USB-Controller" im "Geräte-Manager" angezeigt. (Die
angezeigten Elemente variieren je nach Computer.)
Wenn diese zwei Elemente angezeigt werden, sollte
USB verwendet werden können. Wenn neben
"USB-Controller" ein gelbes Ausrufezeichen steht oder
die beiden Elemente nicht angezeigt
bitte in Ihrem Computerhandbuch nach oder wenden
Sie sich an den Hersteller Ihres Computers, um einen
USB-Anschluss zu ermöglichen, und installieren Sie
dann den Druckertreiber neu.
werden, lesen Sie
41
WENN DIE INSTALLATION NICHT ERFOLGREICH WAR
ProblemPrüfungLösung
Der Druckertreiber
wird mit Plug-and-Play
nicht korrekt installiert
(USB-Anschluss unter
Windows).
X
Der Druckertreiber kann nicht installiert werden (Windows 2000/XP/Server 2003)
Wenn der Druckertreiber nicht in Windows 2000/XP/Server 2003 installiert werden kann, führen Sie die folgenden
Schritte durch, um Ihre Computereinstellungen zu überprüfen.
Haben Sie das Gerät vor der Installation
des Druckertreibers an Ihren Computer
angeschlossen?
Wenn das Gerät unter Windows 2000/XP/Server
2003/Vista/Server 2008/7 vor der Installation des
Druckertreibers vom Installer mit einem USB-Kabel an
Ihren Computer angeschlossen wurde, müssen Sie
überprüfen, ob immer noch Informationen über die nicht
erfolgreiche Installation im "Geräte-Manager" stehen.
(Informationen zum "Geräte-Manager" finden Sie in der
Windows-Hilfe.)
Wenn der Modellname des Geräts unter "Andere
Geräte" im "Geräte-Manager" angezeigt wird, löschen
Sie ihn, starten Sie Ihren Computer neu und installieren
Sie den Druckertreiber noch einmal.
Klicken Sie auf die Schalfläche [Start]
1
und dann auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie in Windows 2000 auf die [Start]-Taste, dann
auf [Einstellungen], und dann auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Leistung und Wartung]
2
und dann auf [System].
Doppelklicken Sie in Windows 2000 auf das
[System]-Symbol.
Klicken Sie auf die Registerkarte
3
[Hardware] und dann auf die
Schaltfläche [Treibersignierung].
Prüfen Sie die Einstellungen in "Wie soll
4
Windows vorgehen?"
("Dateisignaturverifizierung" in Windows
2000).
Wenn [Sperren] ausgewählt ist, kann der Druckertreiber
nicht installiert werden. Wählen Sie [Warnen] und
installieren Sie den Druckertreiber erneut.
42
ENTFERNEN DER SOFTWARE
Zum Entfernen des Druckertreibers oder von Software, die mit dem Installer installiert wurde, gehen Sie wie
nachfolgend beschrieben vor.
Windows
Klicken Sie auf die Schalfläche [Start]
1
und dann auf [Systemsteuerung].
Unter Windows 2000 klicken Sie auf die Schaltfläche
[Start], zeigen auf [Einstellungen] und klicken dann auf
[Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Programm deinstallieren].
2
• Unter Windows XP/Server 2003, klicken Sie auf
[Software].
• Unter Windows 2000 doppelklicken Sie auf das
Symbol [Software].
Wählen Sie die zu löschenden
3
Programme oder Treiber aus.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch oder im
Hilfetext des Betriebssystems.
Starten Sie den Computer neu.
4
Mac OS X
Löschen Sie den Drucker, der die
1
PPD-Datei des Gerätes benutzt, aus der
Druckerliste.
Wie Sie die Druckerliste anzeigen, finden Sie in Schritt
11 und 12 von "MAC OS X" (Seite 33).
Löschen der PPD-Datei.
2
Die PPD-Datei wurde in den folgenden Ordner auf die
Startdisk kopiert.
[Library] - [Printers] - [PPDs] - [Contents] - [Resources] [de.lproj]
Löschen Sie die PPD-Datei des Geräts aus diesem
Ordner.
Löschen der Installationsinformationen.
3
Die Datei mit den Installationsinformationen wurde in den
folgenden Ordner der Startdisk kopiert.
[Library] - [Receipts]
Löschen Sie die Datei [MX-C26.pkg] aus diesem Ordner.
Mac OS 9.0 - 9.2.2
Nach dem Löschen des Druckersymbols, das die
PDD-Datei des Geräts auf dem Desktop benutzt, führen
Sie folgende Schritte durch.
Laden Sie die Software herunter und
1
speichern Sie die extrahierten Dateien
in einem beliebigen Ordner.
Doppelklicken Sie auf den Ordner [MacOS].
2
Doppelklicken Sie auf das
3
[Installer]-Symbol ().
Wählen Sie [Entfernen] im Menü
4
"Install" und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Entfernen].
43
MX-2010U/MX-2310USoftwareeinrichtungshandbuch
SSG-SAPL-DE-ZZ
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.