Hinweis bitte folgendes, um Funktionsstörungen am Gerät
und elektrischen Schlag zu vermeiden und vor Feuer oder
Verletzungen zu schützen,:
• Halten Sie beim Ein- oder Ausstecken des Netzkabels
den Stecker fest in der Hand.
• Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern.
• Stellen Sie niemals einen schweren Gegenstand auf das
Netzkabel.
• Versuchen Sie niemals das Netzkabel zu reparieren.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas
89/336/CEE y 73/23/CEE, modificadas por medio de la
93/68/CEE.
Denna utrustning uppfyller kraven enligt riktlinjerna
89/336/EEC och 73/23/EEC så som kompletteras av
93/68/EEC.
Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene
89/336/EEC og 73/23/EEC i endringen 93/68/EEC.
Tämä laite täyttää direktiivien 89/336/EEC ja 73/23/EEC
vaatimukset, joita on muutettu direktiivillä 93/68/EEC.
Hinweis:
Dieses Gerät kann nur mit 220/240V-50/60 Hz
Stromanschlüssen benutzt werden. Er kann nicht mit
anderen Werten verwendet werden.
VORSICHT:
DER GEBRAUCH VON STEUERUNGEN, EIN-
STELLUNGEN ODER DIE DURCHFÜHRUNG VON
MASSNAHMEN, DIE HIER NICHT SPEZIFIZIERT
SIND, KÖNNEN GEFÄHRLICHE STRAHLUNG
HERVORRUFEN.
ÖFFNEN SIE, DA DER LASERSTRAHL IN
DIESEM GERÄT DIE AUGEN GEFÄHRDEN KANN,
NICHT DAS GEHÄUSE, UND WENDEN SIE SICH
FÜR WARTUNGSARBEITEN NUR AN QUALIFIZIERTES PERSONAL.
• Dieses Gerät ist als ein “CLASS 1 LASER” Produkt klas-
sifiziert.
• Das Etikett “CLASS 1 LASER PRODUCT” befindet sich
auf der hinteren Abdeckung.
• Dieses Produkt enthält einen Laser mit geringem
Leistung. Um kontinuierliche Sicherheit zu gewährleisten,
dürfen Sie weder die Abdeckung entfernen noch den
Innenbereich des Gerätes öffnen. Wenden Sie sich für
alle Arbeiten am Gerät an qualifiziertes Personal.
CLASS 1
LASER PRODUCT
AUDIO OUT
DIGITALVIDEO
RL
VIDEO OUT
AV (TV)
S-VIDEO
CAUTION - VISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN AND
INTERLOCK DEFEATED.
AVOID EXPOSURE TO BEAM.
–2–
GE
SICHERHEITSHINWEISE
Standort und Handhabung
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht in abgeschlossenen Räumen
auf und decken Sie es nicht ab, um extreme
Temperaturen innerhalb des Gerätes zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in
die Nähe von Wärmequellen.
• Halten Sie das Gerät von starken magnetischen
Gegenständen fern.
• Stellen Sie keine Gegenstände, die mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten gefüllt sind, auf das Gerät. Falls
Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt, sollten Sie das
Gerät sofort abschalten und unverzüglich den von
SHARP anerkannten Händler oder das Service-Center
kontaktieren.
• Die Gehäuseabdeckung nicht entfernen. Das Berühren
von Teilen innerhalb des Gehäuses kann zu einem elek-
trischen Schlag führen und / oder das Gerät beschädigen.
Für Arbeiten und Einstellungen innerhalb des Gehäuses
sollten Sie sich an einen von SHARP qualifizierten
Händler oder an eine Kundendienststelle wenden.
Bei Nichtgebrauch
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, sollten Sie es in den
Standby-Modus schalten.
Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wird,
sollte der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
Keine Finger oder andere Gegenstände in das
Gehäuse stecken.
Stellen Sie niemals einen Gegenstand auf die DiskSchublade.
Stapeln
Stellen Sie das Gerät horizontal auf und legen Sie keinen
schweren Gegenstand darauf.
Kondensation
Auf den Pick-up-Linsen kann sich unter den folgenden
Bedingungen Feuchtigkeit bilden:
• Sofort nach dem Einschalten einer Heizung.
• In einem dunstigen oder sehr feuchten Raum.
• Wenn das Gerät plötzlich aus einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht wird.
Falls sich im Gerät Feuchtigkeit bildet, wird es möglicherweise
nicht richtig funktionieren.
In diesem Fall sollten Sie den Strom einschalten und etwa eine
Stunde warten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Wartung/Kundendienst
Versuchen Sie das Gerät nicht selbst zu warten oder zu
reparieren. Bitte überlassen Sie jede Art von Reparatur oder
Wartung ihren nächsten von SHARP anerkannten
Kundendienst.
Copyright
Audio-visuelle Materialien können Urheberrechte enthalten,
die nicht ohne die Erlaubnis des Copyright-Eigentümers
aufgenommen werden dürfen. Hinweis hierzu bitte die
Gesetzgebung in Ihrem Land.
Kopierschutz
Dieser Player unterstützt Macrovision-Kopierschutz. Bei
DVDs, die einen Kopierschutz-Code haben, verhindert dieser
Code, dass Videokassetten, auf die der Inhalt der DVD
kopiert wurde, normal wiedergegeben werden können.
Geräte-Patent-Nummern nach USA-Patent: 4,631,603,
4,577,216, 4,819,098 und 4,907,093 nur für das
beschränkte Ansehen von DVDs oder Videos lizensiert.
Dieses Produkt besitzt eine Kopierschutz-Technologie, die
durch Ansprüche bestimmter US-Patente und andere
intellektuelle Eigentumsrechte der Macrovision Corporation
und anderen Rechtinhabern geschützt ist. Die Nutzung
dieser Kopierschutz-Technologie muss von der Macrovision
Corporation genehmigt werden und ist ausschließlich für
die Vorführung zu privaten und nichtgewerblichen Zwecken
lizensiert, sofern nicht anderweitig von Macrovision
Corporation genehmigt. Reverse Engineering oder
Deassemblieren ist verboten.
Empfohlene Maßnahmen für eine optimale
Bildqualität
Die Einheit ist ein Präzisionsgerät, das eine extrem genaue
Technologie verwendet.
Verunreinigungen oder Abrieb, die die Pick-up-Linsen oder
die Disk-Steuerung beeinflussen, können die Bildqualität
mindern. Im schlimmsten Fall werden weder Video noch
Audio wiedergegeben. Kontaktieren Sie Ihren autorisierten
SHARP-Fachhändler, um Details zu erhalten.
Reinigen Sie nicht selbst die Pick-up-Linsen.
Reinigung
Ziehen Sie den Stecker vor dem Reinigen heraus.
Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel oder Sprays, die in das Gerät eindringen können, da dies Schäden, einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen kann. Diese Substanzen kön-
nen auch die Oberflächenstruktur Ihre Gerätes beschädigen.
Bei Bildrauschen während einer
Fernsehübertragung
Abhängig von den Empfangsbedingungen Ihres Fernsehers
können Störungen auftretem während Sie fernsehen, und
das Gerät eingeschaltet ist. Dies ist keine Fehlfunktion des
DVD-Spielers oder des Fernsehgerätes. Schalten Sie den
DVD-Spieler aus, wenn Sie fernsehen wollen.
–3–
GE
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
2
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENES ZUBEHÖR
• Fernbedienung
• Zwei R6-Batterien (AA)
• Bedienungsanleitung
DIE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG VERWENDETEN SYMBOLE
Die folgenden Symbole erscheinen unter einigen Über-
schriften und Anmerkungen in diesem Handbuch mit den folgenden Bedeutungen:
DVD
: Beschreibung bezieht sich auf die Wiedergabe von DVD-
Disks.
CD
: Beschreibung bezieht sich auf die Wiedergabe von Audio-
CDs.
MP3
: Beschreibung bezieht sich auf die Wiedergabe von MP3-
Disks.
ABSPIELBARE DISKS
Dieses DVD-Gerät stimmt mit dem PAL-Farbfernsehsystem
überein. Sie können auch Disks, die mit dem NTSC-System
aufgenommen worden sind, mit einem PAL-Farbfernseher
abspielen.
• Einige Disks enthalten Regionalcodierungen wie unten
aufgeführt.
• Die Zahl im Symbol bezieht sich auf eine Region in der
Welt und eine Disk, die in einem spezifischen Format aus
einer Region kodiert ist, kann nur mit DVD-Spielern
wiedergegeben werden, die den gleichen Regionalcode
besitzen.
um die Diskwiedergabe zu starten, zu unterbrechen
oder wieder zu starten.
5. STOP
um die Wiedergabe zu stoppen
6. FWD/SKIP
geht zum nächsten Abschnitt oder Track während der
Wiedergabe; drücken und halten Sie die Taste für 3
Sekunden für eine Vorwärtssuche
7. SKIP/REV
geht zum vorherigen Abschnitt oder Track während der
Wiedergabe zurück; drücken und halten Sie die Taste
für 3 Sekunden für eine Rückwärtssuche
8. STILL/PAUSE
um den laufenden Betrieb kurz anzuhalten
9. Display, Fernbedienungssensor, STANDBY LED
Displaymeldung
Strom eingeschaltet.
Keine Disk eingelegt
10. MAINS(Netzkabel)
Standard Wechselstromsteckdose
(220–240 V AC/ 50Hz)
11. DIGITAL (Digital audio out)
verbindet AUDIO-Eingang eines digitalen (koaxialen)
Audio-Decoders
12. AUDIO OUT (Links/Rechts)
verbindet AUDIO-Eingänge eines Verstärkers, Receivers
oder einer Stereo-Anlage
13. VIDEO OUT
verbindet den Video-Eingang eines Fernsehgerätes.
14. S-VIDEO OUT
verbindet ein Fernsehgerät mit S-Video-Eingängen
15. AV (TV)
verbindet das SCART-Kabel mit einem Fernsehgerät
ACHTUNG: Berühren Sie nicht die innenliegenden Pins
der Buchsen auf der Rückseite. Eine elektrostatische
Entladung kann dauerhafte Schäden am Gerät verursachen.
Schublade offen
Schublade geschlossen
Disk laden
Strom ausgeschaltet.
–
6 –
GE
–7–
GE
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs.
2. Legen Sie zwei R6-Batterien (AA) ein, wobei auf die
jeweilige Polung zu achten ist.
3. Schließen Sie den Deckel.
HINWEISE
• Verwenden Sie nicht Alkali- und Mangan-Batterien
zusammen.
• Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusam-
men.
Einlegen der Batterien
FERNBEDIENUNG
FUNKTIONSÜBERSICHT
1. ON SCREEN
um die Displayanzeige während der DVD- oder AudioCD-Wiedergabe anzuzeigen oder zu löschen.
2. OPERATE
schaltet den DVD-Spieler auf EIN oder AUS
3. AUDIO
um die Sprache für AUDIO oder Klangmodus
auszuwählen
4. SUBTITLE
Auswahl Untertitelsprache auf DVD
5. ANGLE
DVD-Kamera-Sichtwinkel auswählen (Falls auf DVD
vorhanden)
6. REPEAT
wiederholt Abschnitt, Track, Titel, Disk
7. A-B REPEAT
wiederholt einen bestimmten Abschnitt
8. CLEAR
um die Einstellungen wiederherzustellen
9. STILL/PAUSE
hält die Wiedergabe vorübergehend an / Bild-für-BildWiedergabe
10.
hh
um den DVD-Film im Schnellrücklauf zu sehen
11. PLAY
um eine DVD-Wiedergabe zu starten
12. SETUP
um das DVD-Setup-Menü zu öffnen oder zu entfernen
13. MODE
um eine programmierte oder zufällig gewählte
Wiedergabe einzurichten (Audio-CD)
Schwarzwert- Einstellung während des DVD-Abspielens
14. ZOOM
vergrößert das DVD-Video-Bild
15. TITLE
um das Titelmenü einer Disk anzuzeigen
16. ENTER
bestätigt die Menü-Auswahl
17. RETURN
um zum vorherigen Setup-Menü zurückzukehren oder
es zu entfernen
18. Pfeil (LKBs)
(links/rechts/oben/unten) wählt einen Punkt im Menü
aus
19. MENU
um das Menü auf der DVD-Disk anzuzeigen
20. STOP
um eine DVD-Wiedergabe anzuhalten
21.
gg
um den DVD-Film im Schnellvorlauf zu sehen
22. SKIP H,G
um Abschnitte/Tracks zu überspringen
23. 0-9 Zahlenfeld
wählt nummerierte Punkte in einem Menü aus
+10
mit dieser Taste können Sie die Zahl 10 und größer
eingeben
24. OPEN/CLOSE
um die Schublade zu öffnen/zu schließen
25. DIRECT SKIP
um einen gewünschten Punkt zu findem
10
11
12
13
14
15
1
OPERATE
2
3
4
5
6
ON SCREEN
AUDIO
SUB TITLE
ANGLE
REPEAT
123
456
789
CLEAR
C
7
8
9
SETUP
TITLE
MODE
ZOOM
DIRECT SKIP
PLAY
STOP
0+10
SKIPSTILL/PAUSEA-B
ENTER
FWDREV
OPEN/
CLOSE
MENU
RETURN
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
EINRICHTEN IHRES DVD-SPIELERS
TV
DVD-Spieler
DIGITALVIDEO
RL
AUDIO OUT
S-VIDEO
VIDEO OUT
AV (TV)
An SCARTEingang
An AV OUT
SCART
SCART-Kabel
(im Handel erhältlich)
TV
DVD-Spieler
VCR
SCART OUTPUT
DIGITALVIDEO
RL
AUDIO OUT
S-VIDEO
VIDEO OUT
AV (TV)
An SCARTEingang
An AV OUT
SCART
An SCARTAusgang
An SCARTEingang
SCART-Kabel
(im Handel erhältlich)
SCART-Kabel
(im Handel erhältlich)
ACHTUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und die dazugehörigen Komponenten ausgeschaltet sind, damit sie angeschlossen
werden können.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Gerätekomponenten bezüglich des Anschlusses.
• Vergewissern Sie sich, dass die Farben der Buchsen und Stecker übereinstimmen, wenn ein VIDEO/AUDIO-Kabel ver-
wendet wird.
• Vergewissern Sie sich bein Installieren, dass die Anschlusskabel des DVD-Spielers vom TV-Antennen-Kabel getrennt verlegt sind, da sonst beim Fernsehen elektrische Interferenzen auftreten können.
Anschließen eines Fernsehgeräts an die AV OUT SCART-Buchse
Verwenden Sie ein SCARTKabel (im Handel erhältlich),
um den DVD-Spieler an Ihren
Fernseher anzuschließen.
Falls Ihr Fernseher zwei SCART-Buchsen besitzt
HINWEIS:
• Der DVD-Spieler gibt ständig sowohl das RGB als auch das FBAS-Signal aus. Wählen Sie fernseherseitig eines der bei-
den Signale (RGB oder FBAS) aus. Manche Fernseher erkennen das RGB Signal automatisch.
In diesem Fall gibt der DVD-Spieler das RGB Signal vorrangig vor dem FBAS Signal aus.
• Wählen Sie an Ihrem Fernseher bitte das FBAS Signal, falls Sie den Videorecorder verwenden. Andernfalls ist das Bild
vom Videorecorder nicht zu sehen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
–8–
GE
EINRICHTEN IHRES DVD-SPIELERS
TV (mit externen Eingangsbuchsen)
DVD-Spieler
RL
AUDIO
IN
S-VIDEO
INPUT
VIDEO
IN
VIDEO/AUDIO-Kabel
(im Handel erhältlich)
S-VIDEO -Kabel
(im Handel erhältlich)
DIGITALVIDEO
RL
AUDIO OUT
S-VIDEO
VIDEO OUT
AV (TV)
An VIDEO/AUDIO
OUT-Buchsen
An S-VIDEO/
AUDIO
OUT-Buchse
(Gelb)(Rot)
(Weiß)
(Gelb)
(Rot)
(Weiß)
An VIDEO/AUDIO
-Eingangsbuchsen
An S-VIDEOEingangsbuchse
DVD-Spieler
ANALOG INPUT
R
L
DIGITALVIDEO
RL
AUDIO OUT
S-VIDEO
VIDEO OUT
AV (TV)
AUDIO-Kabel
(im Handel erhältlich)
Verstärker der Stereo-Anlage, usw.
An AUDIO
Ausgangsbuchsen
(Rot)(Weiß)
(Rot)
(Weiß)
Buchsen- und
Steckerfarben
AUDIO
Eingangsbuchsen
verstärken
AUDIO links: Weiß
AUDIO rechts: Rot
Anschließen eines Fernsehgeräts an S-Video-Eingang oder VIDEO/AUDIOEingangsbuchsen
Wenn Sie ein qualitativ besseres Video-Bild haben möchten, sollten Sie ein S-VIDEO-Kabel (im Handel erhältlich) verwenden, um den Fernseher mit S-Video-Eingang an den Player anzuschließen.
• Wenn der DVD-Spieler an einen Fernseher angeschlossen wird, der sowohl ein VIDEO als auch ein S-VIDEO Kabel
benutzt, wird nur der S-VIDEO Anschluss aktiviert (der VIDEO Anschluss wird automatisch deaktiviert).
• Sie können nicht den ganzen Ton, der vom DVD-Spieler kommt, hören, wenn Sie das VIDEO/AUDIO Kabel (im Handel
erhältlich) für einen Mono-Fernseher verwenden, der nur eine AUDIO Eingangsbuchse besitzt.
HINWEIS:
• Vergewissern Sie sich, dass die Farben der Buchsen und Stecker übereinstimmen, wenn das Kabel angeschlossen wird.
• Schließen Sie das Gerät direkt an den Fernseher an. Wenn Sie eine Videokassette auf Ihrem Fernseher sehen möchten,
der mit einem Videorecorder verbunden ist, wird die Kopierschutzfunktion den Film verzerren.
• Wenn Sie sich Musik über die Musikanlage anhören möchten, sollten Sie nur das S-VIDEO oder das VIDEO Kabel an den
Fernseher anschließen.
Anschließen der Musikanlage
Der Anschluss des DVD-Spielers an die Musikanlage liefert einen normalen Stereoklang.
Stereo-Wiedergabe
CC
Analoger Audio-Anschluss
–9–
GE
EINRICHTEN IHRES DVD-SPIELERS
CC
Digitaler Audio-Anschluss
Sie können diesen Anschluss herstellen, indem Sie ein koaxiales Digitalkabel verwenden.
DVD-Spieler
S-VIDEO
AV (TV)
Audioausrüstung
mit externer
Eingangsbuchse
AUDIO OUT
VIDEO OUT
DIGITALVIDEO
RL
An COAXIAL DIGITAL
OUT Buchse
Koaxiales Digitalkabel
(im Handel erhältlich)
DIGITAL IN
COAXIAL
An koaxiale digitale
Eingangsbuchse
Digitaler Anschluss an einen MD-Spieler, um eine
CD aufzunehmen
Einige Audio-CDs besitzen eine kurze Pause zwischen
Musikstücken. Wenn Tracks solcher Disks digital aufgenommen wurden, indem der Player direkt an ein digitales
Aufnahmegerät angeschlossen wurde (wie MD-Spieler), wird
die Musik möglicherweise ohne Pause aufgenommen und
die Titelnummern gehen verloren.
CC
Digitaler Audio-Anschluss an eine Musikanlage
oder MD-Spieler ohne eingebauten Dolby Digital
Decoder
• AUDIO CD
Spielen Sie die Disk wie gewöhnlich ab, mit der Audio-
Modus-Einstellung auf “L+R“. Bei einem digitalen
Anschluss hören sich Musikstücke, die auf einer Disk mit
DTS aufgenommen wurden, in diesem Fall eigenartig an.
• DVD
Bei einer digitalen Verbindung kann kein Tonsignal mit
einer DVD erzeugt werden, die mit Dolby Digital (5,1Kanal), Dolby Surround (Pro Logic), DTS oder MPEG
Audio aufgenommen wurde.
Sie sollten eine analoge Verbindung verwenden, um
Dolby Digital (5,1-Kanal) und MPEG Audio
wiederzugeben. (Dolby Surround (Pro Logic) und DTS
audio können nicht mit einer analogen Verbindung
wiedergeben werden)
Dicks mit linearem PCM Audio sollten normal wieder
gegeben werden.
Wiedergabe von Dolby Digital (5,1-Kanal), DTS
oder MPEG Audio
Der Anschluss eines Verstärkers mit einem Dolby
Digital/DTS/MPEG Audio Digital Surround Prozessor oder
einem Dolby Digital/DTS/MPEG Audio Surround Prozessor
an die koaxiale digitale Buchse Ihres DVD-Spielers liefert
eine Raumklang starke Wiedergabe.
CC
Digital-Anschluss an einen Prozessor oder
einem Verstärker mit einer koaxialen digitalen
Eingangsbuchse
Sie können diesen Anschluss durchführen, indem Sie ein
koaxiales Digitalkabel verwenden.
DVD-Spieler
AUDIO OUT
VIDEO OUT
DIGITALVIDEO
RL
An COAXIAL DIGITAL
OUT-Buchse
Koaxiales Digitalkabel
(im Handel erhältlich)
DIGITAL IN
COAXIAL
AV (TV)
S-VIDEO
An koaxiale digitale
Eingangsbuchse
Dolby Digital(5.1 Kanal/DTS/MPEG
Audio-Prozessor oder Verstärker
HINWEISE:
• Dieser Anschluss ist nicht möglich, wenn der Prozessor
oder Verstärker, den Sie anschließen wollen, keine koaxiale digitale Eingangsbuchse besitzt.
• ANALOG AUDIO OUT und AV (TV) des DVDAbspielgerätes sind mit DTS-Audio nicht verfügbar.
“DTS” und “DTS Digital Out” sind
Warenzeichen von Digital Theater Systems,
Inc.
In Lizenz von Dolby Laboratories
hergestellt.
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
–10–
GE
DIGITALVIDEO
RL
AUDIO OUT
S-VIDEO
VIDEO OUT
AV (TV)
DVD-SPIELER
Rückseite des Fernsehgerätes
Rückseite Videorecorder
Sat-Receiver
Antennenkabel
SCART-Kabel
Satellitenanschluss
Antennenkabel
Satellitenschüssel
Antenne
Antennenkabel
SCART-Kabel
SCART-Kabel
(im Handel erhältlich)
AV/ANSCHLUß
(AV-1)
Euro-SCART
(RGB)
Antenne IN
RF OUT
Antenne IN
Audio/Video
ANTENNE IN
DISH INTV SCARTRF OUT
AV/ANSCHLUß
(AV-2)
ANSCHLÜSSE – FERNSEHGERÄT, VIDEORECORDER, SAT-RECIEVER UND DVD-SPIELER
HINWEIS
• Wenn Sie mehr Details erfahren wollen, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders und des SatReceiver nach.
–11–
GE
DVD-BETRIEB
Einfache Wiedergabe
CDDVD
Die ersten Schritte
• Schalten Sie den Fernseher, den Verstärker und alle
anderen Komponenten an, die an den DVD-Spieler
angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Fernseher und der
Audioempfänger auf den richtigen Kanal eingestellt sind.
• Wenn Sie NTSC-Disks abspielen, wird das NTSC-Signal
in ein modifiziertes PAL-Signal (PAL 60Hz) umgewandelt.
1
Drücken Sie OPERATE.
•“P-ON” erscheint kurz auf dem Display.
2
Drücken Sie OPEN/CLOSE, um die Schublade zu
öffnen.
3
Legen Sie die gewünschte Disk mit dem Etikett
nach oben in die Schublade ein.
4
Drücken Sie PLAY.
• Die Wiedergabe startet automatisch.
5
Drücken Sie STOP, um die Wiedergabe anzuhalten.
HINWEIS:
• DVDs können einen Regionalcode besitzen. Ihr DVDSpieler spielt keine Disks ab, die einen anderen
Regionalcode haben als 2 (Europa/Japan).
Allgemeine Merkmale
DVDs können Menüs enthalten, die Disk steuern und auf
spezielle Funktionen zugreifen. Drücken Sie die
entsprechende Zahl oder verwenden Sie die Pfeiltasten ( L
/ K / B / s ), um Ihre Auswahl im DVD-Menü hervorzuheben
und drücken Sie ENTER, um zu bestätigen.
HINWEIS:
• Wenn nicht anders angegeben, werden alle
beschriebenen Operationen durch die Fernbedienung
gesteuert. Einige Operationen können mit Hilfe der
Menüleiste auf dem TV-Bildschirm ausgeführt werden.
Disk-Menü
DVD
1
Drücken Sie MENU.
• Das DVD-Hauptmenü erscheint.
2
Wenn kein Titel-Menü verfügbar ist, erscheint ein
Symbol auf dem Bildschirm.
3
Wenn ein Titel-Menü verfügbar ist, werden
Optionen für die Audio-Sprachauswahl, für die
Untertitel, Kapitel für den Titel und andere
Optionen zur Auswahl angezeigt.
4
Drücken Sie die Pfeiltasten ( L / K / B / s ), um
einen Menüpunkt auszuwählen, und ENTER, um
die Auswahl zu bestätigen.
Titel-Menü
DVD
1
Drücken Sie TITLE.
• Das Titel-Menü erscheint.
2
Wenn kein Titel-Menü verfügbar ist, erscheint ein
Symbol auf dem Bildschirm.
3
Drücken Sie die Pfeiltasten ( L / K / B / s ), um
einen Menüpunkt auszuwählen, und ENTER, um
die Auswahl zu bestätigen.
• Die Wiedergabe beginnt beim ausgewählten Titel.
–12–
Pause
1
Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE.
• Die Wiedergabe wird angehalten und der Ton stumm-
geschaltet.
2
Drücken Sie PLAY, um die Wiedergabe fortzuset-
zen.
CDDVD
GE
DVD-BETRIEB
Bild-für-Bild-Wiedergabe
1
Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE.
• Die Wiedergabe wird angehalten und der Ton stumm-
geschaltet.
2
Drücken Sie wiederholt PAUSE, um das vorherige
oder nächste Bild einzeln zuwählen.
3
Drücken Sie PLAY, um die Bild-für-Bild-
Wiedergabe zu beenden.
FORTSETZEN
1
Drücken Sie während der Wiedergabe STOP.
• Die Meldung zum Fortsetzen erscheint auf dem
Bildschirm.
2
Drücken Sie PLAY und die Wiedergabe fährt von
dem Punkt aus fort, an dem sie angehalten wurde.
• Drücken Sie zweimal STOP, um die Fortsetzen
Funktion zu löschen.
Schnelle Vorwärts- / Rückwärtssuche
1
Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt
gg
oder hh, um die gewünschte
Geschwindigkeit für Vorwärts oder Rückwärts
auszuwählen. x2, x8, x30, x60 fache
Wiedergabegeschwindigkeit.
2
Drücken Sie PLAY, um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren.
• Benutzen Sie ggoder hh, um den gewünschten
Vorwärts- oder Rückwärtslauf bei einer 16 x fachen
Wiedergabegeschwindigkeit auszuwählen.
Zeitlupe
1
Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE.
2
Drücken Sie gg.
• Die Zeitlupen-Wiedergabe beginnt und der Ton wird
stummgeschaltet.
3
Drücken Sie wiederholt gg, um die gewünschte
Geschwindigkeit auszuwählen: 1/16, 1/8, 1/2 der
normalen Wiedergabegeschwindigkeit.
4
Drücken Sie PLAY, um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren.
DVD
CDDVD
DVD
CD
DVD
Zoom
DVD
Die Zoom-Funktion ermöglicht Ihnen das Video-Bild zu
vergrößern und durch das vergrößerte Bild zu schwenken.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe ZOOM.
• Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
2
Drücken Sie wiederholt ZOOM, um den gewünschten Zoomfaktor auszuwählen: x2, x4 oder AUS.
3
Mit den Pfeiltasten ( L / K / B / s ), bewegen Sie
das Bild in Nahaufnahme über den Bildschirm.
4
Stellen Sie in der Menüleiste ZOOM auf AUS, um
den Zomm-Modus zu verlassen.
Track
CD
Es gibt drei Arten, um die Wiedergabe einer Audio-CD an
einem bestimmten Track zu beginnen.
Verwendung der numerischen Tastatur
1
Drücken Sie die numerische Tastatur, um die
Nummer des gewünschten Musikstückes
einzugeben.
• Die Wiedergabe beginnt beim ausgewählten Track.
• Um Tracks mit einer einstelligen Zahl zu hören (1-9),
drücken Sie eine einstellige Zahl (z.B. für Track 3
drücken Sie 3).
• Um Track 26 abspielen zu lassen, drücken Sie +10, 2,
6 auf der numerischen Tastatur.
Verwendung von DIRECT SKIP
1
Drücken Sie DIRECT SKIP.
• Die Anzeige für die Suche nach dem Track erscheint.
2
Wählen Sie innerhalb von 30 Sekunden mit der
numerischen Tastatur eine gewünschte Musiknummer
aus.
• Die Wiedergabe beginnt beim ausgewählten Track.
Verwendung von SKIP
1
Drücken Sie SKIP G, um zum nächsten Track zu
gelangen.
2
Drücken Sie wiederholt SKIP G oder H , um die folgenden Tracks zu überspringen oder auf die aktuellen
zurückzukehren.
• Die Musiknummer erscheint kurz auf dem DVDDisplay.
• Bei Wiedergabe-Pause wird durch ein Druck auf SKIP
das Abspielen des Musikstückes automatisch gestartet.
HIMWEIS:
• Bei gestoppter Wiedergabe steht SKIP
zur Verfügung.
HH GG
HH GG
nicht
–13–
GE
DVD-BETRIEB
Titel/Abschnitt
DVD
1
Drücken Sie DIRECT SKIP, um die Titel/Abschnittssuche auf dem Bildschirm anzuzeigen.
2
Geben Sie die gewünschte Titel/Abschnittsnummer mit Hilfe der numerischen
Tastatur ein.
Direkte Wiedergabezeiteingabe
CDDVD
1
Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal DIRECT
SKIP, um die Wiedergabezeit auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
2
Geben Sie innerhalb von 30 Sekunden mit der
numerischen Tastatur eine gewünschte Disk-
Wiedergabezeit ein.
• Die Wiedergabe beginnt per Wiedergabezeiteingabe an
der ausgewählten Stelle.
3
Drücken Sie CLEAR, um eine falsche Eingabe zu
löschen.
Wiederholung
• REPEAT ist nur während der Wiedergabe verfügbar.
REPEAT TITLE/CHAPTER
DVD
• Drücken Sie REPEAT, um den aktuellen Abschnitt zu
wiederholen.
WIEDERHOLE KAPITEL des Abschnitts erscheint auf
dem Bildschirm .
• Drücken Sie REPEAT ein zweites Mal, um den aktuellen
Titel zu wiederholen.
WIEDERHOLE TITELdes Titels erscheint auf dem
Bildschirm.
• Drücken Sie ein drittes Mal REPEAT, um den REPEAT-
Modus zu verlassen.
Auf dem Bildschirm erscheint WIEDERHOLE AUS.
WIEDERHOLUNG EINES TRACKS
CD
• Drücken Sie REPEAT, um das aktuelle Track zu wieder-
holen.
Auf dem Bildschirm erscheint WIEDERHOLE TRACK.
• Drücken Sie ein zweites Mal REPEAT, um die ganze Disk
zu wiederholen.
Auf dem Bildschirm erscheint WIEDERHOLE ALLE.
• Drücken Sie ein drittes Mal REPEAT, um den REPEAT-
Modus zu verlassen.
Auf dem Bildschirm erscheint WIEDERHOLE AUS.
REPEAT A-B
CDDVD
1
Drücken Sie REPEAT A-B an dem gewünschten
Anfangspunkt.
• Auf dem Bildschirm erscheinen WIEDERHOLE A- und der
Bildschirm.
2
Drücken Sie wieder REPEAT A-B an dem gewün-
schten Endpunkt.
• Auf dem Bildschirm erscheinen kurz WIEDERHOLE A-B
und die Wiederholung beginnt.
3
Drücken Sie REPEAT A-B, um die Sequenz zu ver-
lassen.
Programmieren
CD
Sie können die Reihenfolge der abzuspielenden Tracks
bestimmen.
1
Drücken Sie im Stop-Modus MODE.
• Der Programmieranzeige erscheint.
PROGRAMM ZEIT 0:00:00 1/1
--
START: PLAY
LÖSCHEN
: MODE
: CLEAR
VERLASSEN:
RETURN
ZUFÄLLIG
2
Tragen Sie die gewünschte Titel-Nummern mit
Hilfe der numerischen Tastatur ein.
3
Drücken Sie PLAY, um die programmierten Tracks
abspielen zu lassen.
Zufällige Wiedergabe
CD
Diese Funktion gibt eine zufällige Abspielreihenfolge der
Tracks anstatt diese nacheinander wiederzugeben.
1
Drücken Sie im Stop-Modus zweimal MODE.
• Die ZUFÄLLIG-Anzeige erscheint.
2
Drücken Sie PLAY, um die zufällige Wiedergabe
zu starten.
–14–
GE
DVD-BETRIEB
MP3-Wiedergabe
MP3
Wenn eine CD mit MP3-Dateien sich im DVD-Spieler befindet, erscheint das MP3-Menü auf dem Bildschirm.
1
Drücken Sie im Stop-Modus K oder Lum das
gewünschte Album oder Track auszuwählen.
• Drücken Sie PLAY oder ENTER, um ein ausgewähltes
Track abspielen zu lassen.
• Um das gewünschte Album abspielen zu lassen, drücken Sie K oder L, für die Auswahl des gewünschten
Tracks, danach drücken Sie PLAY oder ENTER.
• Wählen Sie WIEDERGABE, um die Wiedergabe vom
Anfang der aufgelisteten Tracks zu starten.
• Drücken Sie TITLE, um zum ersten Punkt zurückzukehren.
2
Drücken Sie STOP, um die Wiedergabe anzuhalten.
HINWEIS:
• Ordner werden als Alben angesehen, Dateien als Tracks.
ON SCREEN-Informationen
MP3
Während der Wiedergabe können Sie die MP3-Dateien über-
prüfen.
1
Drücken Sie ON SCREEN.
• Der wiedergegebene Track wird hervorgehoben.
2
Drücken Sie noch einmal ON SCREEN, um die
abgelaufene Abspielzeit am oberen Rand des
Displays anzuzeigen.
•erscheint, wenn die Wiederholungswiedergabe
gewählt wurde.
T - zeigt Wiederholung des Tracks an
A - zeigt Wiederholung des Albums (Ordner) an
D - zeigt Wiederholung der Disk an
3
Drücken Sie zum Beenden wieder ON SCREEN.
Trackauswahl
MP3
1
Drücken Sie während der Wiedergabe DIRECT
SKIP.
• Das DIRECT SKIP-Menü erscheint.
• Der aktuelle Track wird hervorgehoben.
2
Drücken Sie K oder L, um den gewünschten Track
auszuwählen.
ALBUM01
+ALBUM01
TRACK11
TRACK12
TRACK13
TRACK14
AUSWAHL:
/EINGEBEN:
ZURÜCK:START: PLAY
3
Drücken Sie PLAY, um die Wiedergabe zu starten.
4
Drücken Sie zum Beenden RETURN oder DIRECT
SKIP.
1/15
Zufällige Wiedergabe
MP3
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe zweimal
MODE.
2
Drücken Sie PLAY, um die Tracks in zufälliger
Reihenfolge abspielen zu lassen.
Programmiert
MP3
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe MODE.
2
Drücken Sie PLAY, um die Tracks in zufälliger
Reihenfolge abspielen zu lassen.
3
Drücken Sie K oder L, um einen Track
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
• Drücken Sie CLEAR, um eine falsche Eingabe zu
löschen.
PROGRAMM - ALBUM01
+ALBUM11
+ALBUM12
TRACK11
TRACK12
TRACK13
START: PLAY
ZUFÄLLIG
4
Drücken Sie PLAY, um die programmierte
1/11
: MODE
TRACK11
LÖSCHEN
: CLEAR
VERLASSEN:
RETURN
Wiedergabe zu starten.
Audio-Sprachauswahl
DVD
Der DVD-Spieler ermöglicht Ihnen eine Sprache während der
DVD-Disk-Wiedergabe auszuwählen (falls mehrere Sprachen
verfügbar sind siehe DVD-Hüllk).
1
Drücken Sie während der Wiedergabe AUDIO.
2
Drücken Sie wiederholt AUDIO, um die gewün-
schte Sprache auszuwählen.
HINWEIS:
• Wenn die DVD mit MPEG 5.1CH Audio wiedergegeben
wird, kann MPEG 6.0
CH anstatt MPEG 5.1CH auf der
Anzeige erscheinen.
Stereo-/L-/R-Wiedergabe
CD
1
Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt
AUDIO, um zwischen AUDIO STEREO, AUDIO LCH oder AUDIO R-CH auszuwählen.
AUDIO STEREO – der rechte und linke Kanal sind aktiv
(Stereo)
AUDIO L-CH – nur der linke Kanal ist aktiv
AUDIO R-CH – nur der rechte Kanal ist aktiv
–15–
GE
DVD-BETRIEB
Untertitel Sprache / Ausschalten
DVD
Der DVD-Spieler ermöglicht Ihnen eine Sprache für die
Untertitel während der DVD-Disk-Wiedergabe auszuwählen
(falls mehrere Sprachen verfügbar sind).
1
Drücken Sie während der Wiedergabe SUBTITLE.
2
Drücken Sie wiederholt SUBTITLE, um die gewünschte Sprache dazu auszuwählen.
• Die verfügbaren Sprachen erscheinen rechts auf dem
Untertitel-Display.
3
Drücken Sie mehrmals s / B oder SUBTITLE bis
AUS angezeigt word, um die Untertitel auszuschalten.
Kamera-Winkel
DVD
Einige DVD-Disks enthalten Szenen, die gleichzeitig aus verschiedenen Winkeln gefilmt worden sind.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe ANGLE.
2
Drücken Sie wiederholt ANGLE, um den gewünschten Winkel auf der rechten Seite des WinkelDisplays anzuzeigen.
Bildschirmanzeige ändern
(On-Screen-Display)
DVD
Sie können Informationen über die aktuelle Disk überprüfen,
indem Sie ON SCREEN auf der Fernbedienung drücken.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe ON
SCREEN, um sich den aktuellen Abschnitt
anzeigen zu lassen.
• Die abgelaufene und verbliebene Abspielzeit des
aktuellen Abschnitts wird angezeigt.
2
Drücken Sie wieder ON SCREEN, um sich den
aktuellen Titel anzeigen zu lassen.
• Die abgelaufene und verbliebene Abspielzeit des
aktuellen Titels wird angezeigt.
3
Drücken Sie zum dritten Mal ON SCREEN.
• Die BIT RATE, Layernummer(falls vorhanden) und die
aktuelle Wiederholungseinstellung wird angezeigt.
4
Drücken Sie zum vierten Mal ON SCREEN, um
das Display zu entfernen.
CD
1
Drücken Sie während der Wiedergabe ON
SCREEN, dann wird der aktuelle Track auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Die abgelaufene und verbliebene Abspielzeit des
aktuellen Titels wird angezeigt.
2
Drücken Sie wieder ON SCREEN, um sich die
Gesamtzeit des aktuellen Tracks anzeigen zu
lassen.
• Die abgelaufene und verbliebene Abspielzeit des
gesamten Tracks wird angezeigt.
3
Drücken Sie zum dritten Mal ON SCREEN, um das
Display zu entfernen.
Kindersicherung / Passwort
DVD
Passwort
Mit der Kindersicherung können Sie die Wiedergabe von
DVD ’s kontrollieren und sperren.
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe SETUP.
EINSTELLUNGEN
1.
SPRACHE
2.
ANZEIGE
3.
AUDIO
4.
SICHERUNG
AUSWAHL:
/SETZEN
VERLASSEN
: SETUP
2
Drücken Sie K oder L, um SICHERUNG
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN DER SICHERUNG
PASSWORD
Passwort eingeben.
- - - -
VERLASSEN
: SETUP
3
Geben Sie Ihr 4-stelliges Passwort ein.
• Beim ersten Gebrauch geben Sie beliebige 4 Ziffern
ein, drücken Sie danach ENTER.
• Drücken Sie K oder L, um PARENTAL auszuwählen,
drücken Sie danach ENTER. Geben Sie das 4-stellige
Password ein, drücken Sie danach ENTER.
4
Drücken Sie zum Beenden SETUP.
FALLS SIE IHR PASSWORT VERGESSEN HABEN
1
Drücken Sie SETUP, während die Wiedergabe
gestoppt ist.
2
Drücken Sie
K oder L um SICHERUNG
auszuwählen, dann ENTER.
3
Geben Sie 4,7,3,7 ein.
• Das Passwort wird gelöscht, und die Stufe der
Kindersicherung wird auf ALLE gestellt.
4
Drücken Sie zum Verlassen SETUP.
LÖSCHEN
LÖSCHEN
: ENTER
: RETURN
: RETURN
–16–
GE
DVD-BETRIEB
Kindersicherungsstufe
DVD
Die Kindersicherungsstufe ermöglicht Ihnen, die erlaubte
Altersstufe Ihrer DVD-Disks einzustellen. Die Wiedergabe
hält an, wenn die erlaubte Altersstufe die von Ihnen
eingestellten Stufe überschreitet.
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe SETUP.
2
Drücken Sie K oder L, um SICHERUNG
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
3
Geben Sie Ihr 4-stelliges Password ein.
4
Drücken Sie K oder L, um ZUGRIFFSEBENE
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN DER SICHERUNG
1.
ZUGRIFFSEBENE
2.
ÄNDERN
AUSWAHL:
VERLASSEN
5
Drücken Sie K oder L, um die gewünschte Stufe
auszuwählen.
6
Drücken Sie zum Beenden SETUP.
/SETZEN
: SETUP
ALLE
LÖSCHEN
: ENTER
: RETURN
Bildschirm für die Einrichtung des
Markers
Verwenden Sie den Marker, um Ihre Lieblingsstellen auf
einer Disk wieder zu finden.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe drei Mal
DIRECT SKIP.
• Die Displayanzeige und die Marker erscheinen auf dem
Bildschirm.
2
Drücken Sie s oder B, um 1, 2, 3, 4 oder 5
auszuwählen, und vergewissern Sie sich, dass
“NICHT GESETZT” auf dem Display erscheint.
3
Wenn die gewünschte Stelle erreicht ist, drücken
Sie ENTER.
• Der Titel oder Track und die abgelaufene Abspielzeit
erscheinen auf dem Bildschirm.
4
Drücken Sie während der Wiedergabe drei Mal
DIRECT SKIP, um später zum Marker zurück-
zukehren und s oder B, um den gewünschten
Marker auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
HINWEIS:
• Durch das Öffnen der Schublade, das Ausschalten des
Geräts und das Drücken von ENTER werden alle
Marker gelöscht.
CDDVD
–17–
GE
DVD-EINRICHTUNG
4
3
4
3
16
9
16
9
Audio-Einstellung (nur Digital-Ausgang)
Wählen Sie die entsprechenden Audio-Einstellungen für Ihre
Musikanlage.
HINWEIS:
• Diese Audioeinstellungen funktionieren nur bei der
Verwendung einer digitalen Verbindung. Obwohl Sie die
Einstellungen in der On-Screen Anzeige ändern können,
haben diese Einstellungen bei der Verwendung einer
analogen Verbindung keinen Einfluss auf den Klang.
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe SETUP.
2
Drücken Sie K oder L, um AUDIO auszuwählen,
drücken Sie danach ENTER.
3
Drücken Sie K oder L, um die untenstehenden
Display-Anzeige ändern
Sie können bestimmte Anzeigen des Displays, Meldungen
auf dem Fernsehbildschirm und das Display-Feld auf der
Vorderseite des DVD-Spielers ändern.
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe SETUP.
2
Drücken Sie K oder L um ANZEIGE auszuwählen,
drücken Sie danach ENTER.
3
Drücken Sie K oder L um die untenstehenden
Punkte auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
BILDFORMATE
Punkte auszuwählen, danach drücken Sie
mehrmals ENTER, um die Einstellungen auf AN
oder AUS zu stellen.
Seitenverhältnis
des empfangenen
Signals.
Dynamikbereichskontrolle:
• Die Vorgabeeinstellung ist AUS.
• Zum Komprimieren des Klangvolumenbereichs.
Dolby Digital:
• Die Vorgabeeinstellung ist BITSTREAM.
(BITSTREAM: Ausgang durch Dolby Digital)
(DPCM: Das Dolby Digital zu D-PCM konvertieren.)
Auf BITSTREAM einstellen, wenn das Gerät an einem
Dolby Digital-Decoder angeschlossen ist.
• Drücken Sie K oder L oder L, damit eine Auswahl von
Punkten erscheint, drücken Sie
danach ENTER.
• Wählen Sie 4:3 LETTER BOX
mit schwarzen Balken oben
und unten am Bildschirm.
DTS:
• Die Vorgabeeinstellung ist AUS.
Auf AN einstellen, wenn das Gerät an einem
DTS-Decoder angeschlossen ist.
(AN: Ausgang durch DTS)
MPEG:
• Die Vorgabeeinstellung ist AUS.
(AN: Ausgang durch MPEG-Format)
(AUS: Das MPEG-Format zu PCM konvertieren.)
Auf AN einstellen, wenn das Gerät an einem MPEG-
Decoder angeschlossen ist.
DOWN SAMPLING:
• Die Vorgabeeinstellung ist AUTO.
• Drücken Sie ENTER, drücken Sie danach K oder L,
um AUTO 48kHz oder 96kHz auszuwählen. Drücken
Sie wieder ENTER, um die Auswahl zu bestätigen.
• Wählen Sie 96kHz, wenn die Disk in 96kHz-PCM
aufgenommen wurde, wählen sonst 48kHz.
4
Drücken Sie zum Beenden SETUP.
Schwarzwert- Einstellung
Justieren Sie die “Black Level Settings” (Schwarzwert-
Einstellungen), um die dunklen Bildbereiche so hell zu
machen, wie Sie es vorziehen.
1
Drücken Sie auf MODE (Modus) während des
Abspielens.
2
Drücken Sie wiederhol auf ENTER, um AN oder
AUS auszuwählen.
AN: macht die dunklen Bildbereiche heller.
AUS: zeigt das Originalbild, wie es aufgezeichnet
wurde.
HINWEIS:
• Die Schwarzwerteinstellung steht nicht zur Verfügung,
wenn Ihr Fernseher für den Empfang von RGB Signalen
eingestellt ist (Sie finden auf Seite 8 mehr Informationen
hierzu).
–18–
• Wählen Sie 4:3 PAN & SCAN
mit einem maximal großen Bild
mit abgeschnittenen linken und
rechten Rändern.
• Wählen Sie 16:9 BREIT, wenn
ein16:9-Fernseher an das
DVD-Gerät angeschlossen ist.
ANZEIGE-HELLIGKEIT
• Drücken Sie K oder L um HELL, DUNKEL und AUTO
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
• Dies stellt die Helligkeit des Displays mit der
Werkseinstellung HELL ein.
• Wenn AUTO gewählt wird, verdunkelt sich das Display
nur während der Wiedergabe.
KAMERAWINKEL
• Drücken Sie wiederholt ENTER, um die Winkel-Anzeige
auf AN oder AUS zu schalten.
• Die Standardeinstellung ist AN.
AUTOMATISCHE
GERÄTEABSCHALTUNG
• Drücken Sie wiederholt ENTER, um Auto Power auf AN
oder AUS zu schalten.
Die Standardeinstellung ist AN und schaltet den DVD-Spieler
•
bei Nichtbenutzung nach 35 Minuten automatisch aus.
4
Drücken Sie zum Beenden SETUP.
GE
DVD-EINRICHTUNG
1.
AUDIO
ORIGINAL
2.
UNTERTITELAUS
3.
DISC. MENÜORIGINAL
4.
PLAYER MENÜDEUTSCH
SPRACH KONTROLLE
VERLASSEN
: SETUP
LÖSCHEN
: RETURN
AUSWAHL:
/SETZEN
: ENTER
EINSTELLUNGEN
Sprachen-Einstellung
Sprachoptionen sind nicht in allen Disks verfügbar.
1
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe SETUP.
2
Drücken Sie K oder L um SPRACHE
auszuwählen, danach drücken Sie zur Bestätigung
ENTER.
• Der Bildschirm für die Einrichtung wird angezeigt.
3
Drücken Sie K oder L , um AUDIO, UNTERTITEL,
DISC. MENÜ oder PLAYER MENÜ auszuwählen,
danach drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
4
Drücken Sie K oder L um eine Einstellung
auszuwählen, drücken Sie danach ENTER.
• Wenn ANDERE im AUDIO, UNTERTITEL oder DISC.
MENÜ Bildschirm ausgewählt wird, geben Sie eine
vierstellige Zahl ein, um den Code für die gewünschte
Sprache zu erhalten.
• Sie können andere Sprachen nur auswählen, wenn
diese auf der Disk verfügbar sind.
Falls Sie eine Sprache mit einem aus drei Buchstaben bestehenden Sprachcode wählen, wird der Code mit jeder Änderung
der auf Seite 15 und 16 beschriebenen Einstellung der Audio- oder Untertitelsprache angezeigt. Falls Sie eine andere Sprache
wählen, wird “---” an dessen Stelle angezeigt. (Die aus drei Buchstaben bestehenden Sprachcodes sind in der obigen Liste in
Klammern aufgeführt.)
–19–
GE
FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG
Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst zu reparieren, die Garantie wird ungültig. Öffnen Sie das Gerät
niemals das Risiko eines elektrischen Schlags besteht.
Wenn ein Defekt auftritt, überprüfen Sie zuerst die unten aufgelisteten Punkte, bevor Sie das Gerät in Reparatur geben.
ProblemLösung
Kein Strom–Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Kein Bild–Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät angeschaltet ist.
–Überprüfen Sie den Video-Anschluss und das Kabel.
Verzerrtes Bild–Manchmal können kleine Bildverzerrungen vorkommen. Dies ist
keine Funktionsstörung.
Vollständig gestörtes Bild oder –Schließen Sie den DVD-Spieler direkt an den Fernseher an.
Schwarz/Weiß-Bild bei DVD–Stellen Sie sicher, dass die Disk mit dem DVD-Spieler kompatibel
ist.
Kein Ton oder verzerrter Ton–Regulieren Sie die Lautstärke der Musikanlage.
–Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Kein Audio lon am digitalen Ausgang–Überprüfen Sie die digitalen Anschlüsse.
–Überprüfen Sie, ob das Audioformat der ausgewählten
Audiosprache zu den Spezifikationen Ihres Receivers passt.
Kein DTS Klang am analogen Ausgang–Verwenden Sie eine digitale Audioausgangsbuchse, wenn Sie DTS
Audio als Ausgabe gewählt haben.
Kein Ton und kein Bild–Überprüfen Sie, ob das SCART-Kabel an das richtige Gerät
angeschlossen ist (Siehe Anschluss an ein Fernsehgerät)
Bild steht einen Moment –Überprüfen Sie die Disk auf Fingerabdrücke/Kratzer und reinigen
während der WiedergabeSie sie mit einem weichen Tuch, indem Sie von der Mitte nach
außen wischen.
Disk kann nicht abgespielt werden–Vergewissern Sie sich, dass das Disketikett nach oben zeigt.
–Überprüfen Sie, ob die Disk defekt ist, indem Sie eine andere Disk
einlegen.
Das Gerät kann keine Video-und S-Video -CD wiedergeben!
Keine Rückkehr auf den Start-Bildschirm,–Setzen Sie den DVD-Spieler zurück, indem Sie ihn ausschalten,
wenn die Disk entfernt wirddanach wieder anschalten.
Das Gerät reagiert nicht auf die Fernbedienung–Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor auf der
Vorderseite des Gerätes.
–Ver kürzen Sie die Distanz zum Gerät.
–Wechseln Sie die Batterien in der Fernbedienung aus.
–Setzen Sie die Batterien mit der angegebenen Polung (+/–Zeichen),
wie angegeben, ein.
Falls keine Abhilfe, bitte an der Service wenden!
Tasten reagieren nicht oder das –Ziehen Sie das Netzkabel für 5-10 Sekunden aus der Steckdose
Gerät antwortet nichtheraus, um das Gerät vollständig zurückzustellen.
Danach wieder einstecken.
Das Gerät reagiert während der Wiedergabe –Funktionen werden möglicherweise nicht von der Disk zugelassen.
nicht auf einige Befehle.Sehen Sie sich hierzu die Anleitungen der Disk an.
DVD-Spieler kann keine CDs/DVDs lesen–Verwenden Sie eine im Handel erhältliche Reinigungs-CD/DVD, um
die Linsen zu reinigen, bevor Sie den DVD-Spieler zur Reparatur
geben.
Sollten Sie durch das Befolgen dieser Ratschläge die Störung nicht beseitigen können,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder das Kundendienstzentrum.
• Design und technische Daten können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
WARTUNG
Reinigung des Gehäuses
• Verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist. Benutzen Sie keine
Reinigungsmittel, die Alkohol, Benzin, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
Reinigung der Disk
• Sollte eine Disk schmutzig werden, säubern Sie sie mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie die Disk von der Mitte nach
außen. Wischen Sie niemals mit kreisenden Bewegungen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, im Handel erhältliche Reiniger etc.
Reinigung der Laser-Linse
• Nach langer Verwendung können sich Schmutz und Staub auf der Laser-Linse ansammeln. Um eine gute
Wiedergabequalität zu sichern, sollten Sie das Gerät nur von Sharp authorisierten Kundendienst reinigen lassen. Für
Deutschland Info unter www.sharp.de
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz!!!
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Mülleimer.
• Sie können Sie bei einem Sammelpunkt für Altbatterien oder Sondermüll entsor-
gen.
Setzen Sie sich mit Ihrer Gemeinde verwaltung in Verbindung, um Details hierzu zu
erfahren.
–21–
GE
SHARP CORPORATION
Osaka, Japan
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.