Sharp DK-AP8P User Manual [de]

DK-AP8P
DEUTSCH

Allgemeine Informationen

DEUTSCH
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.

Zubehör

Bitte prüfen Sie, dass nur die folgenden Zubehörteile miteingeschlossen sind.
WS/GS-Adapter x 1 RADPAA068AWSA
iPhone-Adapter x 2 iPod-Adapter x 4

Inhalt

Allgemeine Informationen
Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bedienungselemente und Anzeigen . . . . . . . . 3 - 4
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Anschluß des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 6
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grundbedienung
Allgemeine Bedienungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
iPod und iPhone
iPod oder iPhone-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . 9 - 11
Weitere Funktionen
Systemerweiterung über die Audio- und
Kopfhörer-Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Referenzen
Fehlersuchtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Seite
D-1
Tragetasche x 1 (Gerät) Tragetasche x 1
(WS/GS-Adapter)

Zur Beachtung

Allgemeines

Sicherstellen, daß das Gerät in einem Raum mit guter Lüftung aufgestellt ist und daß ein Abstand von mindestens 10 cm entlang den Seiten, dem Oberteil und der Rückseite des Gerätes bleibt.
Das Gerät auf eine feste, ebene und erschütterungsfreie
Unterlage stellen.
Das Gerät fernhalten von direktem Sonnenlicht, starken Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkeit und elektronischen/elektrischen Geräten (Heimcomputer, Fernkopierer usw.), die elektrisches Rauschen erzeugen.
Nichts auf das Gerät stellen.
Das Gerät nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über 60˚C oder extrem niedrigen Temperaturen aussetzen.
Wenn das System nicht richtig arbeitet, den WS/GS-Adapter
von der Netzsteckdose trennen. Den WS/GS-Adapter wieder anschließen und dann das System einschalten.
Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das Netzkabel herausgezogen wird.
Schließen Sie das Gerät nur an eine externe Stromversorgung mit 6V DC an, da es sonst beschädigt werden könnte.
SHARP ist nicht für Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauch haftbar. Lassen Sie den Service von einem autorisierten SHARP-Service-Center ausführen.
Den WS/GS-Adapter immer am Stecker aus der Netzsteckdose ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere Kabellitzen beschädigen kann.
Der WS/GS-Adapter wird benutzt, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen und muss zu jeder Zeit bequem erreichbar sein.
10 cm
0 cm
Die Abdeckung nicht
entfernen, weil dies zu einem elektrischen Schlag führen kann. Interne Wartung sollte von Ihrem SHARP­Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. wird die Belüftung blockiert und sollte vermieden werden.
Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie angezündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung achten.
Das Gerät ist für die Verwendung in mildem Klima konstruiert.
Dieses Gerät sollte nur bei Temperaturen von 5˚C - 35˚C benutzt werden.
Warnung:
Nur mit der auf diesem Gerät angegebenen Spannung verwenden. Der Betrieb des Produktes mit einer Spannung, die höher ist als die angegebene, ist gefährlich und kann zu einem Brand oder anderen Unfällen mit Beschädigung führen. SHARP kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus dem Betrieb mit einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.

Lautstärkeregelung

Bei einer gegebenen Lautstärkeeinstellung hängt der Schallpegel von der Effizienz und der Anordnung der Lautsprecher sowie von weiteren Faktoren ab. Es wird empfohlen, sich nicht hohen Schallpegeln auszusetzen. Schalten Sie das Gerät nicht bei voller Lautstärke ein. Hören Sie Musik bei geringer Lautstärke.
ON/STAND-BY
E
SOUND
DK-AP8P
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
D-2
DK-AP8P
Batteriehalterung
DEUTSCH
Allgemeine Informationen

Bedienungselemente und Anzeigen

1
2
3
ON/STAND-BY
E
7
SOUND
Hauptgerät
2 3
4
K
I
P
S
5
O N/
S
T
A
N D-
B
6 7
Y
C
U
/
E
R
E
W
V
I
E
1
TV DISPLAY
MENU
ENTER
C
U
R
S
S
HU
R
O
Fernbedienung mit Bildschirm-Taste
Vorsicht bei Benutzung der Berührungsempfindliche Tasten (Touchscreen)
Reinigen Sie das Tastfeld vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Legen Sie die Fernbedienung immer mit der Oberseite nach oben ab, damit das Berührungsfeld nicht beschädigt wird.
Nicht zu fest auf die Berührungsfeld drücken, da dies zu Schäden am Bildschirm-Tastfeld führen kann.
Nur eine Taste pro Funktion drücken, da das Gerät nicht funktioniert, wenn 2 Berührungsfeld gleichzeitig betätigt werden.
4 5
6
8
9
8
9
M
Y
O
A
D
L
E
P
L
E
F
F
10
N
D
O
U
E
S
11 12
V
E
O
M
L
U
13

Hauptgerät, Vorderseite

1. Gleitende Top-Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2. iPod und iPhone -Dock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3. Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4. E
SOUND
5. Taste um die Lautstärke zu reduzieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6. Taste um die Lautstärke zu erhöhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7. Netz-/Bereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8. E
9. Subwoofer-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1. Fernbedienungssender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
2. iPod und iPhone Menü-Berührungsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . 11
3. iPod und iPhone Bestätigungs Berührungsfeld . . . . . . . . . 11
4. Fernbedienungs-Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5. iPod und iPhone Berührungsfeld für Überspringen
6. Netz-/Bereitschafts Berührungsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7. iPod und iPhone Aufruf- und Überblick Berührungsfeld . . 11
8. iPod und iPhone Shuffle-Berührungsfeld . . . . . . . . . . . . . . 11
9. iPod und iPhone Wiedergabe-/Pause Berührungsfeld . . . . 11
10. iPod und iPhone TV-Anzeige Berührungsfeld . . . . . . . . . . . 11
11. E
12. Berührungsfeld Lautstärke erhöhen/senken . . . . . . . . . . . . .8
13. iPod und iPhone Berührungsfeld für Cursor
Hinweis:
Entfernen Sie die Schutzhülle vom Batteriehalter, bevor Sie die Fernbedienung benutzen.
-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SOUND
-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fernbedienung mit Berührungsempfindliche Tasten
aufwärts/abwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
SOUND
-Berührungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
aufwärts/abwärts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bezugsseite
Bezugsseite
D-3
Taste
Plastikschutzabdeckung
Taste
312
1

Hauptgerät, Unterseite

1. Batteriefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bezugsseite

Hauptgerät, Rückseite

1. Videoausgang (FBAS/Composite) . . . . . . . . . . . . . . 5
2. Audio-Eingangsbuchse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3. Gleichspannungs-Eingangsbuchse. . . . . . . . . . . . . 5
Bezugsseite
Datenaufkleber (*)
MODEL NO.
MUSIC SYSTEM / SISTEMA MUSICAL DC IN 6V 2 A 6V (UM-3/SUM-3, R6/AA) x4
[DO NOT USE UNSPECIFIED AC ADAPTOR - - -]
SERIAL NO. NO. DE SERIE
Die Abbildung des Schildes mit den Spezifikationen kann von dem derzeit verwendeten abweichen.
(*) Dieses Schild mit den Spezifikationen finden Sie auf der Unterseite des Gerätes.
NO.DE MODELO
FABRIQUÉ EN MALAISIE / FABRICADO EN MALASIA
DK-AP8P
MADE IN MALAYSIA
A készülék hátlapjának eltávolítása ÉLETVESZÉLYES!
DK-AP8P
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
D-4
DK-AP8P
DEUTSCH

Anschluß des Systems

Ziehen Sie immer den WS/GS-Adapter, bevor Sie das Gerät anschließen.

Den iPod oder iPhone an das Fernsehgerät anschließen

Sie können Foto- und Videodateien vom iPod oder iPhone-Gerät anschauen, indem Sie das Gerät an einen Fernseher/Monitor anschließen. Wenn der Fernseher/Monitor einen Video-Eingang hat, können Sie diesen mit der VIDEO OUT Buchse auf der Rückseite des Gerätes verbinden und stellen Sie den TV-Ausgang im iPod oder iPhone auf „On“.
Filme auf einem an den iPod oder iPhone­angeschlossenen Fernseher sehen
1
Öffnen Sie das iPod oder iPhone-Menü. Tippen Sie auf das TV-DISPLAY - Berührungsfeld, bis die
E
SOUND
-LED zweimal blinkt, um Videos auf dem
Fernsehbildschirm anzuzeigen.
2
Wählen Sie das gewünschte Video zur Wiedergabe.
3
Drücken Sie die Taste im iPod oder tippen Sie auf das ENTER-Berührungsfeld auf der Fernbedienung, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Hinweise:

Vorbereitung für die Inbetriebnahme

Wenn im Video-Menü die Einstellung TV-Ausgang EIN ist, wird das Video automatisch auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, wenn der iPod oder iPhone die Wiedergabe startet.
Um die Videos wieder auf dem iPod oder iPhone-Bildschirm zu sehen, wiederholen Sie Schritte 1 bis 3.
Während der iPod oder iPhone-Videowiedergabe, schaltet durch Antippen des TV-DISPLAY - Berührungsfeldes die Video-Anzeige nicht
D-5
auf iPod oder iPhone und Fernseher um.
TUO OEDIV
Video-Kabel (nicht mitgeliefert)
An Video­Eingang
Kontrollieren Sie, ob die NTSC- oder PAL-Einstellung vom iPod oder iPhone dieselbe wie ihr Fernsehersignal ist. Besuchen Sie die Homepage von Apple für weitere Informationen.
Der Kunde sollte auch die iPod oder iPhone-Bedienungsanleitung beachten, bevor Video-Ausgangseinstellungen erstellt werden.

Betrieb mit dem WS/GS-Adapter

1
Stecken Sie das WS/GS-Adapterkabel in die DC IN im Gerät.
2
Stecken Sie den WS/GS-Adapter in eine Steckdose.
VT
Hinweise:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, den WS/GS-Adapter aus der Wandsteckdose ziehen.
Wenn der WS/GS-Adapter an das Gerät angeschlossen ist, ist der Batteriestrom abgeschaltet.
Nur den mitgelieferten WS/GS-Adapter verwenden. Die Verwendung eines anderen WS/GS-Adapter kann zu elektrischen Schlägen oder Feuer führen.
1
WS/GS-Adapterkabel
Buchse DC IN (DC 6V)
(Wechselspannung 100 - 240 V ~ 50/60 Hz)
Wandsteckdose
2

Betrieb mit Batterien

Verwenden Sie 4 Batterien des Typs „AA“ (UM/SUM-3, R6, HP-7 oder gleichwertiges). Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
1
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs. Schieben Sie die Abdeckung in der Pfeilrichtung.
2
Legen Sie die Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.
3
Schließen Sie den Deckel.
Hinweis:
Die Nutzungsdauer der Batterien kann je nach Temperatur, Batterietyp und Nutzungsbedingungen variieren.
Ersatz der Batterie:
Bei nachlassenden Batterien kann es zu Tonverzerrungen kommen und das Gerät stellt sich möglicherweise bei hoher Lautstärke automatisch aus. Stellen Sie den Ton leiser oder ersetzen Sie die Batterien.
Vorsicht:
Keine aufladbaren Batterien (Nickel-Kadmium-Batterie usw.) verwenden.
Zur Beachtung beim Umgang mit den Batterien:
Falsches Einsetzen der Batterien kann Störung des Geräts verursachen.
Legen Sie die Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt wird. Dadurch vermeiden Sie eventuelle Schäden durch Auslaufen der Batterien.
Im Batteriebetrieb sind alle Beleuchtungen (Anzeigen) nicht so hell, wie bei Verwendung des WS/GS-Adapters.
Alle alten Batterien gleichzeitig durch neue ersetzen. Alte und neue Batterien nicht mischen.
Die Batterien (Batterie verpackt oder bereits eingesetzt) sollten nicht zu großer Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Wechseln der Stromquelle:
Schalten Sie vor einem Wechsel der Stromquelle das Gerät aus. Wenn der 6V DC-Stecker direkt an das eingeschaltete Gerät angeschlossen wird, schaltet das Gerät möglicherweise in den Standby-Modus. Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste erneut, um das Gerät einzuschalten.
DK-AP8P
DEUTSCH
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-6
DK-AP8P
DEUTSCH

Fernbedienung

Einsetzen der Batterien

Drücken sie den Verschlussriegel zur Mitte der Fernbedienung
1
und schieben Sie den Batteriehalter langsam heraus.
Rückseite der Fernbedienung
Verriegelung
Entfernen Sie die alte Batterien aus dem Batteriehalter, legen Sie
2
zwei neue Batterie ein und schieben Sie den Batteriehalter wieder zurück in die Fernbedienung.
Batteriehalterung
Polaritätssymbol (+)
Batterietyp
Verriegelung
Zur Beachtung beim Umgang mit den Batterien:
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird. Dadurch vermeiden Sie eventuelle Schäden durch Auslaufen der Batterien.
Vorsicht:
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Keine aufladbaren Batterien (Nickel-Kadmium-Batterie usw.) verwenden.
Explosionsgefahr, wenn die Batterie unkorrekt ersetzt worden ist.
Ersetzen Sie nur durch gleiche oder gleichwertige Batterie.
Die Batterien (Batterie verpackt oder bereits eingesetzt) sollten nicht zu großer Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Falsches Einsetzen der Batterien kann Störung des Geräts
D-7
verursachen.
Positiver Pol (+) nach oben
Hinweise zur Verwendung:
Ersetzen Sie die Batterien, wenn sich die Lautstärke verringert oder die Fernbedienung unregelmäßig funktioniert. Kaufen Sie 2X „CR 2032“, Lithium-Knopfzellen.
Den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor am Gerät mit einem weichen Tuch regelmäßig reinigen.
Wenn der Sensor am Gerät starkem Licht ausgesetzt wird, kann der Betrieb beeinträchtigt werden. Verändern Sie die Beleuchtung oder die Ausrichtung des Gerätes, wenn dies auftritt.
Die Fernbedienung nicht Feuchtigkeit, Hitze, Stoß, Erschütterungen oder leitfähigem Material aussetzen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Test der Fernbedienung

Die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät richten.
Die Fernbedienung kann im unten gezeigten Bereich verwendet werden:
Fernbedienungssensor
ON/STAND-BY
E
SOUND
0,2 m - 6 m
15˚
M
Y
O
A
D
L
E
TV DISPLAY
ENTER
C
R
U
O
R
S
P
SHUFFLE
E
SOUND
V
E
O
M
L
U
ON/STAND-BY
R
15˚
K
I
P
S
C
/
U
E
E
W
V
E
I
MENU

Allgemeine Bedienungen

ON/STAND-BY
E
SOUND
K
S
I
P
ON/STAND-BY
C
U
/
E
R
E
W
V
I
E
K
I
P
S
ON/STAND-BY
C
/
U
E
R
E
W
V
E
I

Einschalten der Netzstromversorgung

Drücken Sie die Taste ON/STAND-BY am Hauptgerät oder tippen Sie auf das Berührungsfeld ON/STAND-BY auf der Fernbedienung. Dann schaltet sich die POWER- und E Anzeige ein.
Nach Gebrauch:
Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/STAND-BY am Hauptgerät oder dem Berührungsfeld ON/STAND-BY an der Fernbedienung in den Bereitschafts-Modus. Die POWER­Anzeige erlischt.
Hinweis:
Dieses Gerät verbraucht wenig Strom während des Stand-by­Modus. Nehmen Sie dennoch die Batterien heraus, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
MENU
TV DISPLAY
ENTER
C
R
U
O
R
S
M
O
Y
D
A
L
E
P
SHUFFLE
E
SOUND
V
E
O
M
L
U
M
Y
O
A
D
L
E
P
SHUFFLE
E
SOUND
V
E
O
M
L
U
SOUND
Die Fernbedienung ist eingeschaltet, sobald die Anzeige „Active“ rot leuchtet. Werden keine Tasten auf der Fernbedienung gedrückt, schaltet sich die Fernbedienung automatisch aus, die „Active-Anzeige“ erlischt!

Lautstärkeregelung

Mithilfe der Taste VOLUME (+ oder –) am Hauptgerät oder dem Berührungsfeld VOLUME (+ oder –) anf der Fernbedienung können Sie die Lautstärke senken und erhöhen.
Die POWER-Anzeige blinkt, wenn die Lautstärke einen Höchst- oder Mindestwert erreicht.
E
SOUND
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die E Anzeige gelb-orange auf. Sie befinden sich nun im E Modus, wo tiefe Basstöne und hohe Frequenzen automatisch entsprechend der Eingangslautstärke angepasst werden. Schalten Sie die E Hauptgerät oder dem E Fernbedienung aus. Die E

Automatische Ausschaltfunktion

Wenn kein iPod oder iPhone angedockt und kein Audiokabel an den AUDIO IN-Eingang angeschlossen ist, schaltet das Gerät nach 5 Minuten ohne Aktivität in den Bereitschaftsmodus.
-

Einschalten der Fernbedienung

Tippen Sie auf das Berührungsfeld ON/STAND-BY oder das Berührungsfeld E zweimaligem Blinken rot auf und zeigt so an, dass die Fernbedienung betriebsbereit ist. Wenn die Fernbedienung für länger als 8 Sekunden nicht benutzt wird, schaltet sie sich aus (Die ACTIVE-Anzeige schaltet sich aus.). Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, um die Fernbedienung wieder einzuschalten.
Bedienung über die Fernbedienung:
Die Funktion wird erst aktiviert, wenn Sie den Finger vom Berührungsfeld nehmen; dann blinkt die Anzeige auf.
Funktion mit der E
SOUND
SOUND
SOUND
-Anzeige erlischt.
SOUND
. Die ACTIVE-Anzeige leuchtet nach
SOUND
Berührungsfeld auf der
SOUND
SOUND
-Taste am
DK-AP8P
DEUTSCH
-

Grundbedienung

D-8
DK-AP8P
DEUTSCH
D-9

iPod oder iPhone-Wiedergabe

Unterstützte iPod und iPhone-Modelle:
iPod nano (Software neuer als 1.2)
iPod mini (Software neuer als 1.2)
ten
iPod (5
Generation) (Software neuer als 1.3) (Click Wheel Modell
mit Dockanschluss)
ten
iPod (4
Generation) (Software neuer als 3.0.2) (Click Wheel
Modell mit Dockanschluss)
Vorsicht:
iPhone
und
Hinweise:
iPod
ten
iPod nano (2 iPod nano (3 iPod nano (4 iPod classic (Software neuer als 1.0.3) iPod touch (Software neuer als 1.1) iPod touch (2 iPhone (Software neuer als 2.2.1) iPhone 3G (Software neuer als 2.2.1)
Aktualisieren Sie bitte Ihren iPod und iPhone auf die neueste Softwareversion, bevor Sie ihn benutzen. Besuchen Sie die Homepage von Apple, um die neueste Version für Ihren iPod und iPhone herunterzuladen.
Bei Verwendung des WS/GS-Adapters startet das Gerät unverzüglich den Ladevorgang, sobald ein iPod oder iPhone angeschlossen wird. Möglicherweise verzögert sich die Tonausgabe.
Bei einer schwachen iPhone-Batterie erscheint auf dem iPhone­Display möglicherweise die Fehlermeldung „This accessory is not made to work with iPhone“.
Im Batteriebetrieb werden iPod oder iPhone nicht vom Hauptgerät geladen.
Generation) (Software neuer als 1.0.0)
ten
Generation) (Software neuer als 1.0.3)
ten
Generation) (Software neuer als 1.0.3)
ten
Generation) (Software neuer als 2.1)

Anschließen des iPod und iPhone-Adapters

Wählen Sie den Adapter aus, der zu Ihrem iPod oder iPhone passt. Ihr iPod oder iPhone passt dann einwandfrei in den korrekten Adapter. Wenn Ihr iPod nachfolgend nicht aufgelistet ist, dann wurde mit Ihrem iPod vermutlich schon ein iPod-Adapter mitgeliefert. Sollte dieser fehleu, kaufen Sie bilte einen neuen im Fachhandel.
Die Markierung zeigt einen passenden iPod oder iPhone an.
Adapter Nr. iPod oder iPhone-
9 9
9 10 10 12
15
A A A A B B B
Hinweise:
Der iPod nano (2
ten
nano (4 sind nicht mit den oben aufgelisteten iPod- Adaptern kompatibel. Bitte benutzen Sie den mit Ihrem iPod mitgelieferten Adapter.
Wenn Sie eine iPod haben, der keinen iPod 30-Pin-Anschluss hat, dann können Sie ein Audiokabel benutzen, um das Gerät an die AUDIO IN-Buchse anzuschließen.
Beschreibung
5G iPod (mit Video) 30GB U2 iPod mit Video 30GB iPod classic 80GB, 120GB 5G iPod mit Video 60GB & 80GB iPod classic 160GB iPhone 4GB & 8GB &
iPhone 3G 8GB & 16GB iPod mini 4GB & 6GB 4G iPod & U2 iPod 20GB iPod photo & Colour U2 iPod 20GB & 30GB iPod mit Farbanzeige 20GB 4G iPod 40GB iPod photo 40GB & 60GB iPod mit Farbanzeige 60GB
ten
Generation), iPod nano (3
Generation), iPod touch und iPod touch (2
9
Speicherkapazität
ten
Generation), iPod
16GB
ten
Generation)

Den iPod oder iPhone-Adapter einstecken

Schieben Sie die Abdeckung an die gekennzeichnete Stelle, um die
1. Dockingstation zu öffnen.
ON/STAND-BY
E
SOUND
2.
Stecken Sie den iPod oder iPhone-Adapter in das Gerät und schließen Sie Ihren iPod oder iPhone an.
iPhone (Unterseite)
Dockanschluss
iPhone-Adapter
iPhone-Dock
ON/STAND-BY
iPhone
E
SOUND
Den iPod oder iPhone­Adapter entnehmen
Stecken Sie die Spitze eines Schraubenziehers (kleiner Schlitzschraubenzieher „–“) wie gezeigt in die Öffnung im Adapter und heben Sie ihn an, um ihn zu entfernen.

Abspielen des iPod oder iPhone

1
Zum Einschalten der Stromversorgung die ON/STAND-BY-Taste am Hauptgerät drücken oder das ON/STAND-BY-Berührungsfeld auf der Fernbedienung berühren.
2
Stecken Sie den iPod oder das iPhone in die Dockingstation am Hauptgerät.
Drücken Sie die Taste im iPod oder tippen Sie auf
3
Berührungsfeld auf der Fernbedienung, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Bei iPod touch und iPhone beginnt die Wiedergabe automatisch nach Antippen des ENTER-Berührungsfeldes auf der Fernbedienung.
iPhone
iPhone-Adapter
DK-AP8P
DEUTSCH
/
iPhone
und
iPod
iPhone-Anschluss
Vorsicht:
Ziehen Sie alle Zubehörteile aus dem iPod oder iPhone, bevor Sie diesen in das Dock stecken.

iPhone-Wiedergabe

Der Ton schaltet nur dann vom iPhone auf das Hauptgerät um, wenn der Authentifizierungsvorgang nach ungefähr 10 Sekunden abgeschlossen wurde.
Bei eingehenden Anrufen wird die Wiedergabe unterbrochen. Sie hören die Klingeltöne des iPhones nur aus den Lautsprechern des Hauptgeräts.
Das Gespräch kann nicht über die Lautsprecher des Hauptgerätes gehört werden. Schalten Sie den iPhone Lautsprecher ein oder trennen Sie das iPhone.
D-10
S
K
I
P
R
E
V
I
E
W
C
U
E
/
P
L
A
Y
M
SHUFFLE
MENU
ENTER
C
U
R
S
O
R
DK-AP8P
DEUTSCH
D-11
iPod oder iPhone-Wiedergabe (Fortsetzung)

Trennen des iPod oder iPhone

Entnehmen Sie den iPod oder iPhone aus dem Dock. Dies ist auch während der Wiedergabe sicher.

Das iPod und iPhone-Menü mit der Fernbedienung bedienen

1
Tippen Sie auf das Berührungsfeld MENU, um das Menü des iPods oder iPhones anzuzeigen. Tippen Sie es erneut an, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
2
Benutzen Sie den CURSOR ( oder )-Berührungsfeld, um einen Menüpunkt zu auszuwählen und tippen Sie dann auf das ENTER-Berührungsfeld.
Hinweis:
Die Lautstärke wird mithilfe der VOLUME-Taste (+ oder –) am Hauptgerät oder durch Antippen des VOLUME-Berührungsfeldes (+ oder –) auf der Fernbedienung geregelt. Das Verändern der Lautstärke am iPod und iPhone hat keine Auswirkung.
Betrieb von iPod und iPhone
Die nachfolgend beschriebenen Funktionen hängen davon ab, welche Generation iPod und iPhone Sie benutzen.
iPod und iPhone
System in Betrieb
Wenn das Hauptgerät eingeschaltet ist, schaltet der iPod und iPhone automatisch ein, sobald er an das Gerät eingedockt wird.
System ausgeschaltet (Bereitschaftsbetrieb)
Sobald das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb geschaltet wird, schaltet auch der iPod und iPhone automatisch in den Bereitschaftsbetrieb.

Verschiedene iPod- und iPhone-Funktionen

iPod- und
iPhone-
Funktionen
Wiedergabe Im Pausebetrieb antippen.
Fernbedie-
nung
M
O
D
E
Betrieb
iPhone-
Fernbedie-
nung
M
O
D
E
TV DISPLAY
Während der Wiedergabe oder im Pausen-Modus antippen. Tippen Sie auf die Berührungsfelder / , um den gewünschten Titel im Pausenmodus zu starten.
In der Wiedergabe-Betriebsart antippen. Tippen Sie erneut auf dasselbe Berührungsfeld, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Antippen, um die Videoanzeige zwischen iPod oder iPhone und Fernseher umzuschalten. Weitere Informationen, siehe „Filme auf einem an den iPod oder iPhone-angeschlossenen Fernseher sehen“ auf Seite 5.
Antippen, um in den Shuffle- Modus zu wechseln.
iPhone-Funktion das iPod und iPhone­Menü aufzurufen.
iPod- und
Funktionen
Pause Während der Wiedergabe antippen.
Nach oben/ unten springen
Schneller Vorlauf/ Rücklauf
TV­Bildschirm
Abspielen in willkürlicher Reihenfolge
Menü Antippen, um während der iPod und
Betrieb
Eingabe Antippen, um die Auswahl zu bestätigen.
Cursor Aufwärts/ Abwärts
Antippen, um das iPod- und iPhone-Menü zu öffnen.

Systemerweiterung über die Audio- und Kopfhörer-Eingänge

Das Audiokabel gehört nicht zum Lieferumfang. Kaufen Sie ein separates Audiokabel wie unten dargestellt.
Portable
Audiowiedergabegeräte
AUDIO IN
Computer
Zu den Line-
Ausgängen
Audiokabel 3,5mm/Stereo
(nicht mitgeliefert)

Audio/Video von portablen Audiowiedergabegeräten, PC/Notebook, usw. hören

1 Schließen Sie mithilfe eines Audio-Kabels ein
portables Audiowiedergabegerät, einen PC, usw. an die Buchse AUDIO IN an.
Beim Benutzen eines Videogeräts den Tonausgang an dieses Gerät und den Bildausgang an ein Fernsehgerät anschließen.
2 Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/STAND-BY
am Hauptgerät oder dem Berührungsfeld ON/ STAND-BY an der Fernbedienung ein.
3 Das angeschlossene Gerät wiedergeben.
Wenn der Lautstärkepegel des angeschlossenen Geräts zu hoch eingestellt ist, kann das eine Verzerrung des Tons zur Folge haben. Verringern sie in solch einem Fall die Lautstärke des angeschlossenen Geräts.
Hinweise:
Das Gerät weiter entfernt vom Fernseher verlegen, um
Störgeräusche zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass der iPod oder iPhone von dem Dock
getrennt ist, ehe Sie Anschlüsse an der AUDIO IN vornehmen. Andernfalls, wird keine Musik von der AUDIO IN gehört.
DK-AP8P
DEUTSCH

Weitere Funktionen

D-12
DK-AP8P
DEUTSCH
D-13

Fehlersuchtabelle

Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden. Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-Kundendienstzentrum wenden.

Allgemeines

Symptom Mögliche Ursache
Das Gerät reagiert nicht auf Betätigung einer Taste.
Kein Ton ist zu hören.●Ist der Lautstärkepegel auf Minimum

Fernbedienung

Symptom Mögliche Ursache
Die Fernbedienung arbeitet nicht korrekt.

Referenzen

iPod und iPhone

Symptom Mögliche Ursache
Es ist kein Ton zu hören. Auf dem Fernseher/ Monitor erscheint kein Bild.
Das Gerät auf die Bereitschafts­Betriebsart stellen und dann wieder einschalten.
gestellt?
Ist die Polarität der Batterie richtig?
Ist die Batterie leer?
Ist der Abstand oder Winkel falsch?
Befinden sich irgendwelche Gegenstände vor dem Gerät?
Ist der Sensor der Fernbedienung einem starken Lichteinfall ausgesetzt?
Wird die Fernbedienung eines anderen Geräts gleichzeitig verwendet?
Der iPod oder iPhone spielt nicht.
Der iPod oder iPhone ist nicht richtig an das Gerät angeschlossen.
Ist der WS/GS-Adapter des Gerätes angeschlossen?
Das Videokabel ist nicht richtig angeschlossen.
Die Auswahl für den Fernseher/Monitor­Eingang ist nicht richtig eingestellt.
Die TV-Ausgangsfunktion des iPods wurde nicht auf Video-Ausgang gesetzt.
Symptom Mögliche Ursache
Der iPod oder iPhone lädt nicht.
„This accessory is not made to work with iPhone“ erscheint auf dem iPhone-Display.

Kondensation

Plötzliche Temperaturänderungen sowie Lagerung oder Betrieb in einer feuchten Umgebung können zu Kondensation im Gehäuse führen. Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät vor der Inbetriebnahme eingeschaltet lassen, bis die normale Wiedergabe möglich ist (ca. 1 Stunde).

Wenn eine Störung auftritt

Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechanischer Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1
Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die Stromversorgung wieder einschalten.
2
Wenn das Gerät durch den vorhergehenden Bedienungsschritt nicht wiederhergestellt wird, den Stecker des Geräts herausziehen und einstecken; das Geräte danach einschalten.
3
Batteriehalter der Fernbedienung heraus nehmen und wieder einsetzen.

Vor dem Transportieren des Geräts

Nehmen Sie den iPod oder das iPhone aus der Dockingstation und schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus. VORSICHT: Wenn Sie das Gerät mit eingelegtem iPod oder iPhone transportieren, können beide Systeme beschädigt werden.
Der iPod oder iPhone macht keinen richtigen Kontakt mit dem Anschluss.
Das Gerät befindet sich im Batteriebetrieb.
Verwendung eines iPods (3
Der iPod oder das iPhone wird nicht unterstützt. Kompatible Modelle finden Sie auf Seite 9.
Die iPhone-Batterie ist schwach. iPhone bitte aufladen.
iPhone nicht richtig angeschlossen.
ten
Generation).

Wartung

Reinigung des Gerätes

Das Gerät mit einem weichen Tuch regelmäßig reinigen.
Vorsicht:
Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünnungsmittel usw.)
verwenden. Dies kann die Geräteoberfläche beschädigen.
Niemals das Innere des Geräts ölen. Das kann zu Störungen
führen.

Technische Daten

Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.

Allgemeines

Spannungsversor­gung
Leistungsaufnahme Einschalten: 7 W
Ausgangsleistung Frontlautsprecher:
DC IN 6V 2A: WS/GS-Adapter (Wechselspannung 100 - 240 V ~ 50/60 Hz)
DC IN 6V [„AA“-Batterie (UM/SUM-3, R6 oder HP-7) x 4]
Bereitschaft: 0,6 W (*)
RMS: 2,4 W (1,2 W + 1,2 W) (10% T.H.D.) RMS: 0,72 W (0,36 W + 0,36 W) (1% T.H.D.) Subwoofer: RMS: 2 W (10% T.H.D.) RMS: 0,81 W (1% T.H.D.)
Lautsprecher 2,1-Wege-Lautsprechersystem
Maximale Eingangsleistung Lautsprecher
Eingangsnennlei­stung Lautsprecher
Ausgänge Videoausgang: 1Vp-p
Eingänge Reserve (Audiosignal):
Abmessungen Breite: 208 mm
Gewicht 0,72 kg
(*) Dieser Werte für den Stromverbrauch wird angezeigt, wenn
sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
Frontlautsprecher: 3,0 cm Subwoofer: 4,6 cm
Frontlautsprecher: 2,0 W/Kanal Subwoofer: 4 W
Frontlautsprecher: 1,2 W/Kanal Subwoofer: 2 W
250 mV/47 k Ohm
Höhe: 69,8 mm Tiefe: 83 mm
DK-AP8P
DEUTSCH
Referenzen
D-14
Loading...