Sharp DK-AP2 User Manual [de]

DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH

Einführung

Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.

Zubehör

Prüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
1 AC/DC Adapter X 1
Fernbedienung
AC-Netzanschlusskabel X 1 iPod-Adapter X 8
Allgemeine Informationen
X
DEUTSCH
RADPAA039AWZZ (DK-AP2)
RADPAA036AWZZ (DK-AP2(BK))

Inhalt

Seite
Allgemeine Informationen
Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bedienungselemente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 4
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Anschluß des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 6
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 7
Grundbedienung
Allgemeine Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
iPod
iPod hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 - 10
Weiteres Merkmal
Erhöhen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Referenzen
Fehlersuchtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 - 12
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
D-1
AC Netzanschlusskabel
(nur für Saudi Arabien)
Hinweis:
Der AC/DC-Adapter kann sich von dem in der Abbildung untersc­heiden.
X
1
Adapter-Stecker X 1
(nur für Saudi Arabien)

Zur Beachtung

Allgemeines
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem Raum mit guter Lüftung gestellt ist und dass ein Abstand von mindestens 10 cm entlang den Seiten, dem Oberteil und der Rückseite des Geräts bleibt.
Das Gerät auf eine feste, ebene und erschütterungsfreie Unterlage stellen.
Das Gerät fernhalten von direktem Sonnenlicht, starken Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkeit und elektronischen/elektrischen Geräten (Heimcomputer, Fernkopierer usw.), die elektrisches Rauschen erzeugen.
Nichts auf das Gerät stellen.
Das Gerät nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über 60˚C oder extrem niedrigen Temperaturen aussetzen.
Wenn das System nicht richtig arbeitet, das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen. Das Netzkabel wieder anschließen und dann das System einschalten.
Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das Netzkabel herausgezogen wird.
Verwenden Sie keine andere externe Energieversorgung als den mit diesem Gerät mitgelieferten 6V DC, da es sonst beschädigt werden kann.
SHARP ist nicht für Schaden wegen unsachgemäßen Gebrauchs haftbar. Lassen Sie alle Serviceleistungen von einem von SHARP autorisierten Service-Center ausführen.
10 cm
10 cm
VIDEO OUT
DC IN 6V
AUX IN
ND
U O S
E
Y B
­D N A
T S
D N U O S
E
Y B
-
D N A T S
R
O
F
M
E
T
S
Y
S
C
I
S
U
M
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
Das Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteckdose ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels innere Kabellitzen beschädigen kann.
Der Stromstecker wird benutzt um das Gerät vom Stromnetz zu trennen und muss zu jeder Zeit bequem erreichbar sein.
Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu elektrischem Schlag führen kann. Interne Wartung sollte von Ihrem SHARP-Kundendienstzentrum
D
O
P
I
R
O
F
M
E
T
S
Y
S
C
I
S
U
M
ausgeführt werden.
Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen
VIDEO OUT
DC IN 6V
AUX IN
mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. wird die Belüftung blockiert. Daher dies vermeiden.
D
O
P
I
R
O
F
M
E
T
S
Y
S
C
I
S
U
M
D
O
P
I
Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie angezündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung achten.
Dieses Gerät sollte im Bereich von 5˚C - 35˚C benutzt werden.
Das Gerät ist für Verwendung in mildem Klima konstruiert.
Warnung:
Die auf diesem Gerät angegebene Spannung muß verwendet werden. Der Betrieb des Produktes mit einer Spannung, die höher ist als die angegebene, ist gefährlich und kann zu Brand oder anderem Unfall durch Beschädigung führen. SHARP kann nicht für Schäden

Allgemeine Informationen

verantwortlich gemacht werden, die aus Betrieb mit einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.
Lautstärkeregelung
Bei einer gegebenen Lautstärkeeinstellung hängt der Schallpegelvon der Effizienz und der Anordnung der Lautsprecher sowie vonweiteren Faktoren ab. Es wird empfohlen zu vermeiden, sich hohen Schallpegeln auszusetzen. Schalten Sie daher das Gerät nicht mit einer hohen Lautstärkeeinstellung ein, und hören Sie Musik bei gemäßigter Lautstärken.
D-2
DK-AP2
DK-AP2(BK)

Bedienungselemente und Anzeigen

DEUTSCH
12
12
34 5 6 7 8 9 10
34 5 6 7 8 9 10
Allgemeine Informationen
Ansicht von oben
Bezugsseite
1. Power-Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 7
2. E SOUND-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Taste um zur vorigen Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4. Abspiel-/Pausetaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
ESOUND
ESOUND
STAND-BY
STAND-BY
5. Taste um zur nächsten Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6. iPod-Dock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7. Taste um Lautstärke zu reduzieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9. Taste um Lautstärke zu erhöhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
10. STAND-BY-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
+
+
L
L
O
O
- V
- V
BY
BY
-
-
N/STAND
N/STAND
O
O
2
2
D
D
P
P
K
A
K
A
-
-
M
M
M
M
E
E
U
U
T
T
S
S
S
S
I
I
Y
Y
C
C
S
S
-
-
-
-
Seitenansicht
Bezugsseite
1. DC-Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2. Eingangsbuchsen für Zusatzgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3. Video Ausgangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
D-3
VIDEO OUT
DC IN 6V
AUX IN
2
1
3
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
1
6
1
Tasten-Ansicht
1. Batterie-Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bezugsseite
2
3
7
8
9
4
10
5
Fernbedienung
1. Fernbedienungssender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2. Netz-/Bereitschaftstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Lautstärke-Aufwärts- und Abwärts-Tasten . . . . . . . . . . . . . 7
4. Taste um zur vorigen Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5. Taste um zur nächsten Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6. Dimmer-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. Display-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8. Taste für Abspielbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9. E SOUND-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
10. Abspiel-/Pausetaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hinweis:
Bevor Sie die Fernbedienung benutzen, müssen Sie die Schutzhülle vom Batteriehalter entfernen.
Fernbedienung
Schutzhülle
Batteriehalter
Bezugsseite
Allgemeine Informationen
D-4
DK-AP2
DC IN 6V
AUX IN
VIDEO OUT
DK-AP2(BK)
DEUTSCH

Anschluß des Systems

Vor dem Anschließen ist das Netzkabel unbedingt abzuziehen.
Den iPod an das Fernsehgerät anschließen
Sie können iPod photo und iPods der 5ten Generation mit Photo und Video anschauen, indem Sie das Gerät an einen Fernseher/ Monitor anschließen. Wenn der Fernseher/ Monitor eine Video-Buchse hat, schließen Sie es an die VIDEO OUT-Buchse auf der Seite des Gerätes an. Stellen Sie auf dem iPod-Gerät TV OUT auf „Ein“.
AC/DC Adapter - Kabel
DC INPUT Steckdose
(DC 6V)
2
VIDEO OUT
DC IN 6V
AUX IN
Zum Video­Eingangsbuchse
Videokabel
(nicht mitgeliefert)
Gebrauch mit dem AC/DC-Adapter
Stecken Sie den AC-Stecker in den AC/DC-Adapter.
1
Stecken Sie den Kabel des AC/DC-Adapters in die DC
2
INPUT-Buchse des Gerätes.
3
Stecken Sie den AC-Stecker in die Wandsteckdose und schalten Sie das Gerät ein. Die STAND-BY-Anzeige leuchtet

Vorbereitung für die Inbetriebnahme

rot. Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet die POWER­Anzeige blau.
D-5
Fernseher
AC Netzanschlusskabel
1
VIDEO OUT
DC IN 6V
AUX IN
3
AC/DC Adapter
Wandsteckdose
(Wechselspannung
110 - 240 V, 50/60 Hz)
Hinweise:
Ist das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Durch den Anschluss des AC/DC-Adapters an das Gerät werden
die Batterien getrennt.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten AC/DC-Adapter. Der
Gebrauch eines anderen Adapters kann einen Stromschlag oder Brand verursachen.
Gebrauch mit Batterien
1
Trennen Sie den AC/DC-Adapter und öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie die 4 „AA“ Batterien (UM-3, R6 oder ähnliches) in das Batteriefach ein.
2
Trennen Sie den AC-Adapter und öffnen Sie das Batteriefach. Setzen
Sie die 4 „AA“ Batterien (UM-3, R6 oder ähnliches) in das Batteriefach ein.
+
1
3
„AA“ Batterien (UM-3, R6 oder ähnliches) werden nicht mitgeliefert.
Einsetzen der Batterien:
Setzen Sie die Batterien in Richtung .
Herausnehmen der Batterien:
Drücken Sie die Batterien Batterien heraus, bevor Sie die Batterien
3
Schließen Sie das Batteriefach.
4
Die STAND-BY-Anzeige leuchtet rot.
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien heraus, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Das Gerät kann dadurch möglicherweise beschädigt werden.
Ersetzen der Batterien:
Sind die Batterien zu schwach, wird der Klang gestört und alle Leuchtanzeigen leuchten auf. Verringern Sie die Lautstärke oder ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Lebensdauer der Batterie:
11
33
11
und
33
22
22
und
2
+
+
ein. Drücken Sie die Batterien
44
44
+
4
22
22
in Richtung und nehmen Sie die
11
33
11
und
33
herausnehmen.
und
44
44
Batterieart ALKALINE (AA) (1,5 V) Nutzungsdauer Ungefähr 8 Stunden Ausgabe 74 mW + 74 mW
Hinweis:
Die Lebensdauer der Batterie variiert je nach Temperatur, Batterieart und Nutzungsbedingungen.
Zur Beachtung beim Umgang mit den Batterien:
Wenn die Batterie nicht richtig installiert ist, kann dies zur Folge haben, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.
Setzen Sie die Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.
Ist das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch, so nehmen Sie die Batterien heraus. Dies verhindert einen möglichen Schaden durch Auslaufen der Batterien.
Bei Batteriebetrieb ist die Helligkeit der Beleuchtung (Anzeigen) im Vergleich zum Betrieb mit einem AC/DC Adapter reduziert.
Ersetzen Sie alte Batterien zur gleichen Zeit durch neue.
Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Batterien (Batteriepackungen oder installierte Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze, durch Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnliches, ausgesetzt werden.
DK-AP2
DK-AP2(BK)
Vorsicht:
Benutzen Sie keine wiederaufladbare Batterien (Nickel-Cadmium Batterie, etc.).
Änderung der Energiequelle:
Schalten Sie das Gerät vor dem Ändern der Energiequelle aus. Ist das eingeschaltete Gerät direkt an eine 6V DC-Stromquelle angeschlossen, so schaltet es automatisch in den Standby-Modus. Drücken Sie wieder die ON/STAND-BY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
DEUTSCH

Fernbedienung

Einsetzen der Batterien
Dieses Produkt benutzt eine CR Coin Lithium Batterie, die Perchloraat enthält; dies muss bei der Entsorgung berücksichtigt werden. Für Einwohner Kaliforniens siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate/
1 Drücken sie den Verschlussriegel zur Mitte der Fernbedienung und
schieben Sie den Batteriehalter langsam heraus.
Rückseite der Fernbedienung
2
Entfernen Sie die alte Batterie aus dem Batteriehalter, legen Sie die neue Batterie hinein und schieben Sie dann den Batteriehalter wieder zurück in die Fernbedienung.
Batteriehalter
Polaritätssymbol (+)
Verschlussriegel
Zur Beachtung beim Umgang mit den Batterien:
Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät während längerer Zeit nicht benutzt wird. Dadurch wird vermieden, dass das Gerät eventuell durch Auslaufen der Batterie beschädigt wird.
Vorsicht:
Benutzen Sie keine wiederaufladbare Batterien (Nickel-Cadmium Batterie, etc.).
Ersetzen Sie nur durch gleiche oder gleichwertige Batterie.
Wenn die Batterie nicht richtig installiert ist, kann dies zur Folge haben, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.
Explosionsgefahr, wenn die Batterie unkorrekt ersetzt worden ist.
Batterien (Batteriepackungen oder installierte Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze, durch Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnliches, ausgesetzt werden.
Batterietyp
Verschlussriegel
Positive (+)
Seite nach oben
D-6
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
Fernbedienung (Fortsetzung)
Hinweise zur Verwendung:
Ersetzen Sie die Batterie, wenn der Bedienungsabstand sich
verringert oder wenn der Betrieb gestört ist. Kaufen Sie „CR 2025“, Coin Lithium Batterien.
Den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor am Gerät mit
einem weichen Tuch regelmäßig reinigen.
Wenn der Sensor am Gerät starkem Licht ausgesetzt wird, kann
der Betrieb beeinträchtigt werden. Verändern Sie die Beleuchtung oder die Ausrichtung des Gerätes, wenn dies auftritt.
Die Fernbedienung nicht Feuchtigkeit, Hitze, Stoß oder
Erschütterungen aussetzen.
Test der Fernbedienung
Alle Anschlüsse und dann die Fernbedienung überprüfen (siehe Seiten 5 - 6). Die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät richten.
Die Fernbedienung kann im unten gezeigten Bereich verwendet werden:
Die ON/STAND-BY-Taste drücken. Schaltet sich das Gerät ein? Nun können Sie Musik genießen.
- VOL +
- VOL +
ND-BY
AND-BY
A
T
T
S
S /
/
N
N
O
O
2
D
P
K
A
-
M
M
E
U
T
S
S
I
C
Y
S
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-7

Allgemeine Regelung

ESOUND
STAND-BY
- VOL +
Y
B
­D N
A T
S / N
O
2
D
P
K
A
-
M
M
E
U
T
S
S
I
C
Y
S
-
-
Einschalten der Stromversorgung
Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die POWER-Anzeige leuchtet blau, um Ihnen anzuzeigen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Nach Gebrauch:
Drücken Sie die ON/STAND-BY-Taste, um in den Stand-By-Modus zu gelangen. Die STAND-BY-Anzeige leuchtet rot, und die POWER-Anzeige schaltet sich aus.
Lautstärkeregelung
Bedienung Hauptgerät und Fernbedienung:
Mit Hilfe der VOL-Taste (+ oder –) die Lautstärke erhöhen oder vermindern. Die POWER-Anzeige blinkt, wenn die Lautstärke maximal oder minimal ist.
Beleuchtungsregler
Wenn das Gerät angeschaltet ist, leuchtet die POWER und E SOUND - Anzeige auf. Um die Helligkeit des Lichtes ein-/ auszuschalten, drücken Sie die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung.
Hinweis:
Die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung funktioniert nicht bei Batteriebetrieb.
E SOUND Regulierung
Drücken Sie auf der Fernbedienung die E-SOUND-Taste. Die E SOUND-Anzeige leuchtet gelblich orange. Sie befinden sich nun im E SOUND-Modus. Hier werden je nach Lautstärke automatisch ein niedriger Bass und eine hohe Frequenz eingestellt.
Drücken Sie zum Ausschalten des E SOUND erneut die E SOUND­Taste. Die E SOUND-Anzeige schaltet sich aus.

iPod hören

Unterstützte iPod-Modelle:
iPod nano (Software neuer als 1.0)iPod photo (Software neuer als 1.0)iPod mini (Software neuer als 1.2)iPod der 5ten Generation (Software neuer als 1.0) (Click Wheel
Modell mit Dockanschluss)
iPod der 4ten Generation (Software neuer als 3.0.2) (Click Wheel
Modell mit Dockanschluss)
Vorsicht:
Aktualisieren Sie bitte Ihren iPod auf die neueste
Softwareversion, bevor Sie ihn benutzen. Besuchen Sie die Homepage von Apple, um die neueste Version für Ihren iPod herunterzuladen.
Hinweise:
Ist der iPod angeschlossen, beginnt sich das Gerät bei
Verwendung eines AC/DC-Adapters aufzuladen.
Wird das Hauptgerät über Batterien mit Strom versorgt, so kann
der iPod nicht aufgeladen werden.
Anschließen des iPod-Adapters
Wählen Sie den iPod-Adapter aus, der zu Ihrem iPod passt. Ihr iPod passt einwandfrei in den korrekten Adapter. Wenn Ihr iPod hier unten nicht erwähnt wird, dann wurde vermutlich einen iPod-adapter mitgeliefert bei Ihrem iPod.
Die Zahl (3 - 10) gibt an, welcher iPod passt
iPod-
Adapter
Nr.
3 iPod mini 4GB & 6GB 4 4G iPod & U2 iPod 20GB 5 4G iPod 40GB 6 iPod photo & Colour U2 iPod 20GB & 30GB 7 iPod photo 40GB & 60GB 6 iPod mit Farbanzeige 20GB 7 iPod mit Farbanzeige 60GB 8 iPod nano 2GB & 4GB 9 5G iPod & U2 iPod mit video 30GB
10 5G iPod mit video 60GB & 80GB
iPod-Beschreibung Leistungsvermögen
7
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH

iPod

Hinweise:
iPod nano (2te Generation) ist nicht kompatibel mit dem dock-
adapter des originären iPod nano.
Wenn Sie eine iPod haben, der keinen iPod- Anschluss hat, dann
können Sie ein Audiokabel benutzen, um das Gerät an die AUX IN Buchsen an zu schließen.
D-8
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
iPod hören (Fortsetzung)
Den iPod-Adapter einstecken
1. Stecken Sie den iPod-Adapter in das Gerät und schließen Sie Ihren iPod an.
Entfernen des iPod-Adapters
Gehen Sie mit der Spitze des Schraubenziehers („-“ art, klein) in das Loch des iPod-Adapters und heben Sie ihn, um ihn herauszunehmen, an.
D-9
iPod
iPod (Unterseite)
Dockanschluss
iPod-Adapter
iPod-Dock
iPod-Anschluss
iPod
Abspielen des iPods
Hinweis:
Schließen Sie den Audio-Kabel während der iPod-Wiedergabe nicht an die AUX IN-Buchse an. Sonst können Sie den Ton aus dem iPod nicht hören.
1 Drücken Sie auf die Taste ON/STAND-BY, um das Gerät
einzuschalten.
2 Setzen Sie den iPod in die iPod-Vorrichtung des
Hauptgerätes ein. Befindet sich das iPod-Gerät im Pausen-Modus, so drücken
- VOL +
AND-BY
T
ON/S
D
2
K
P
-
A
M
U
S
M
I
C
E
T
S
S
Y
Sie die / -Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
iPod
iPod-Adapter
- VOL +
/STAND-BY
ON
2
D
K
P
-
A
M
U
S
M
I
C
E
T
S
S
Y
Trennen des iPods
Dies kann auch problemlos während der Wiedergabe erfolgen.
Verschiedene iPod-Funktionen
iPod-Betrieb
Die hier unten beschriebenen Funktionen sind abhängig davon, welche Generation iPod Sie benutzen.
Funktion Hauptgerät Fernbedien-
ung
Wiedergabe Drücken Sie im
Pause In der Wiedergabe-
Betrieb
Pausebetrieb.
Betriebsart drücken.
Wiederhol­ung
Abspielen in willkürl cher Reihenfolge
____ Drucken Sie hierauf,
PLAY
MODE
um zum Wiederholungsbetrieb zu schalten.
____ Halten Sie diese
PLAY
MODE
Taste eingedrückt, um umzuschalten zum Abspielen in willkürlicher Reihefolge.
Vorsicht:
Ziehen Sie allen Zubehörteile aus dem iPod, bevor Sie diesen in das iPod-Dock stecken.
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
Nächste/ vorige Nummer
Drücken Sie hierauf im Abspiel- oder Pausebetrieb. Wenn Sie im Pausebetrieb auf die Taste drücken, müssen Sie auf die
/ -Taste drücken,
um die gewünschte Nummer zu starten.
Schneller Vor-/ Zurücklauf
In der Wiedergabe­Betriebsart gedrückt halten.
Die Taste loslassen, um den Abspielvorgang fortzusetzen.
Anzeige ____ Hintergrundbeleuch-
tung iPod ON.
DISPLAY
iPod
D-10
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH

Erhöhen des Systems

Das Anschlußkabel gehört nicht zum Lieferumfang. Kaufen Sie ein im Handel erhältliches Kabel wie unten dargestellt.
Tragbarer
Audio-Player
Computer
Zu den Line-Ausgängen
Hören von einem tragbaren Audio-Player,

Weiteres Merkmal

Computer etc.
1 Verwenden Sie einen Audio-Kabel, um den tragbaren
Audio-Player, Computer etc. an die AUX IN -Buchse anzuschließen.
Beim Benutzen eines Videogeräts den Tonausgang an dieses Gerät und den Bildausgang an ein Fernsehgerät anschließen.
2 Zum Einschalten der Stromversorgung die ON/STAND-BY-
Taste drücken.
3 Das angeschlossene Gerät wiedergeben.
Ist die Lautstärke des Gerätes zu hoch, kann es zu Klang­störungen kommen. Sollte dies der Fall sein, drehen Sie die Lautstärke des angeschlossenen Gerätes zurück.
Hinweis:
Um Störgeräusche zu verhindern, das Gerät weiter entfernt vom
D-11
Fernseher verlegen.
V6 NI C
D
Audio Kabel
(nicht mitgeliefert)

Fehlersuchtabelle

Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden. Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP­Kundendienstzentrum wenden.
NI XUA
OEDIV TUO
NI X
UA
Allgemeines
Symptom Mögliche Ursache
Wird eine Taste
gedrückt, antwortet das Gerät nicht.
Kein Ton ist zu
Das Gerät auf die Bereitschafts-
Betriebsart stellen und dann wieder einschalten.
Ist der Lautstärkepegel auf „0“ gestellt?
hören.
Fernbedienung
Symptom Mögliche Ursache
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Ist das Netzkabel des Gerätes
angeschlossen?
Ist die Polarität der Batterie richtig?Ist die Batterie leer?Ist der Abstand oder Winkel falsch?Empfängt der Fernbedienungssensor
starkes Licht?
iPod
Symptom Mögliche Ursache
Es ist kein Ton zu
hören. Auf dem Fernseher/ Monitor erscheint kein Bild.
Der iPod lädt nicht. Der iPod macht keinen richtigen
Der iPod spielt nicht.Der iPod ist nicht richtig an das Gerät
angeschlossen.
Ist das Netzanschlusskabel wohl richtig
eingesteckt?
Das Videokabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Auswahl für den Fernseher Monitor-
Eingang ist nicht richtig eingestellt.
Kontakt mit dem iPod-Anschluss.
Das Hauptgerät wird über die Batterien
mit Strom versorgt.
Kondensation
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in einer extrem feuchten Umgebung können Kondensatbildung im Gehäuse oder auf dem Sender der Fernbedienung verursachen. Kondensation kann dazu führen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. Wenn dies passiert, lassen Sie das Gerät dann an, bis die Wiedergabe wieder normal funktioniert (ungefähr 1 Stunde). Wischen Sie etwaige Kondensation mit einem weichen Tuch ab, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wenn Störung auftritt
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechani­scher Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren
1 Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die
Stromversorgung wieder einschalten.
2 Wenn das Gerät durch den vorhergehenden Bedienungsschritt
nicht wiederhergestellt wird, den Stecker des Geräts herausziehen und einstecken; danach es einschalten.
Vor dem Transportieren des Geräts
Entfernen Sie den iPod aus dem Gerät. Schalten Sie das Gerät dann in den Bereitschaftsbetrieb. Wenn Sie das Gerät mit angedocktem iPod transportieren, kann sowohl das Gerät als auch der iPod beschädigt werden.

Wartung

Reinigen des Gehäuses
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem verdünnten Sei­fenwasser regelmäßig reinigen und dann mit einem trockenen Tuch nachwischen.
Vorsicht:
Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünnungsmittel usw.) verwenden. Es kann zur Beeinflussung von Oberfläche und Farbe führen.
Niemals das Innere des Geräts ölen. Es kann zu Störungen führen.

Technische Daten

Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.
Allgemeines
Spannungsversorgung
Leistungs-aufnahme
Ausgangsleistung
Lautsprecher
Maximale Eingangsleistung Lautsprecher
Eingangsnennleistung Lautsprecher
Ausgänge Eingänge
Abmessungen
Gewicht
* Sie erhalten den Energieverbrauch im Stand-by-Modus.
DC IN 6V 2A: AC/DC Adapter (Wechselspannung 100 - 240 V ~ 50/60 Hz)
DC IN 3V [„AA“ Size (UM/SUM-3, R6 oder HP-7) Batterie x 4]
Einschalten: 3,8 W Bereitschaft: 0,2 W (*)
Lautsprecher: RMS: 3,8 W (1,9 W + 1,9 W) (DIN 45 324)
1-Weg-Lautsprechersystem Lautsprecher: 5 cm - 6 Ohm - Voller Frequenzbereich
3,8 W pro Kanal
1,9 W pro Kanal
Video-Ausgang: 1Vp-p Reserve (Audiosignal):
500 mV/47 k0hm Breite: 380 mm
Höhe: 157 mm Tiefe: 221 mm
1,2 kg
DK-AP2
DK-AP2(BK)
DEUTSCH
Referenzen
D-12
Loading...