Mit " " gekennzeichnete Komponenten sind im Hinblick auf die Beibehaltung der Gerätesicherheit wichtig.
Zur Gewährlei
uschkomponenten ersetzt werden..
Austa
stung der Gerätesicherheit und -leistung müssen diese Komponenten mit den spezifizierten
Dieses Dokument wurde ausschließlich zur Verwendung
SHARP CORPORATION
–1
bei W
artungsarbeiten nach dem Verkauf veröffentlicht.
nhalt kann ohne vorherige Ankündigung geändert
Der I
wer
den.
DK-A1H/DK-A1H(BK)
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH VON BLEIFREIEM LOT
1.
Verwendung von bleifreiem Löt
"MAIN, iPOD, MICOM, CONTROL, KEY, AUDIO PRO, RE-FLASH MICOM, SUB, LED L-CH, LED R-CH PWB"
dieses Modells verwenden bleifreies Lot.
Das LF-Symbol verweist auf bleifreie Lote. Es ist an der Platine angebracht und in den Serviceanleitungen
enthalten. Der LF nachgestellte Buchstabe verweist auf den Typ des bleifreien Lots.
Beispiel:
Indicates lead-free solder of tin, silver and copper.
2.
Verwendung von bleifreiem Lötdraht
Beim Einbau der bleifrei verlöteten Platine ist bleifreier Lötdraht zu verwenden. Das Reparieren mit
herkömmlichem Lötdraht kann in Beschädigungen oder Unfällen aufgrund von Rissen resultieren.
Da der Schmelzpunkt von bleifreiem Lot (Sn-Ag-Cu) um 40°C höher ist als der von Bleilötdraht, empfehlen wir die
Verwendung eines Spezial-Lötkolbens. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie bleifreien Lötdraht oder einen
Spezial-Lötkolben erhalten können, wenden Sie sich an eine der Servicestationen in Ihrer Nähe.
3.
Löten
Da der Schmelzpunkt von bleifreiem Lot (Sn-Ag-Cu) bei etwa 220°C und damit um etwa 40°C höher als der von
herkömmlichem Lot liegt und eine weniger gute Benetzungsfähigkeit gegeben ist, kann es erforderlich sein, den
Lötkolben längere Zeit in Kontakt mit der Platine zu halten. Da sich jedoch hierbei das Trägermaterial ablösen
und die maximale.
Temperaturfestigkeit bestimmter Komponenten überschritten werden kann, nehmen Sie den Lötkolben von der
Platine ab, sobald eine gute Lötverbindung erreicht ist.
Bleifreies Lötmittel enthält mehr Zinn; und die Spitze des Lötkolbens kann leicht korrigiert werden. Schalten Sie
den Lötkolben je nach Einsatzbedingungen ein und aus. Wenn eine andere Lötmittelsorte am Lötkolben
erbleibt, würde sich diese mit dem bleifreien Lötmittel legieren. Reinigen Sie daher sie Spitze nach jedem
Gebrauch.
Wenn die Spitze des Lötkolbens sich während des Gebrauchs schwarz verfärbt, reinigen Sie sie mit Stahlwolle
oder mit feinem Sandpapier.
Lassen Sie beim Auswechseln von Komponenten mit Polaritätsangabe auf der Platinenseide Vorsicht walten.
Bleifreies Lötmittel für Wartungszwecke
Ref Nr.
PWB-A92LPWB6737MANS
PWB-B92LPWB6686PODS
PWB-C
Teile-Nr.
92LPWB6737DPLS
MAIN
iPOD
MICOM (C1) / CONTROL (C2) / KEY (C3) / AUDIO PRO (C4) /
RE-FLASH MICOM (C5) / SUB (C6) / LED L-CH (C7) / LED R-CH (C8)
Beschreibung
– 2
i
DK-A1H/DK-A1H(BK)
CHAPTER 1.
KAPITEL 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
VORSICHT: “Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch eingelegt wird. Verwenden Sie zum
Auswechseln nur Batterien desselben oder eines äquivalenten Typs”.
[1] Wichtige Hinweise Zur Wartung (nur für Großbritannien)
Bevor das Gerät nach einer Reparatur oder Justierung wieder an den Kunden zurückgegeben wird, ist es erforderlich, den folgenden
Überschlagsspannungstest durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Gerät für den Kunden betriebssicher ist.
Einstellung des Überschlagsspannungstesters und -geräts.
Name einstellenWert einstellen
Überschlagsspannungstester
Testspannung4.240 VPEAK
3.000 VRMS
Zeit einstellen6 secs
Strom einstellen (Abschaltstrom)4 mA
Einheit
Einschätzung
OK: Die Lampe "OK" (GOOD) leuchtet.
NG: Die Lampe "FEHLERHAFT" (NG) leuchtet, und der
Summer ertönt.
EINE VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSW EISE DIESES GERÄTS FINDEN SIE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
[2]
Technische Daten
DK-A1H/DK-A1H(BK)
ÜBERSCHLAGSSPANNUNGSTESTER
AC
(Wechselstrom)
OUT
KURZSCHLUSSWSNETZKABEL
DK-A1H/DK-A1H(BK) für U.K.
PRÜFSPITZE
Einheit
VERBINDEN SIE DIE
PRÜFSPITZE MIT
VIDEO JACK
Allgemeines
Spannungsversorgung Wechselspannung 220-240V ~ 50 Hz
Leistungs-aufnahmeEinschalten: 28 W
AusgangsleistungPMPO: 64 W
Lautsprecher1-Wegtyp aufleuchtender Lautsprecher
Maximale
Eingangsleistung
Lautsprecher
Eingangsnennleistung
Lautsprecher
AusgängeKopfhörer: 16 - 50 Ohm
EingängeReserve (Audiosignal):
AbmessungenBreite: 400 mm
Gewicht4,3 kg
*Dieser Leistungsaufnahmewert wird erhalten, wenn die
Demonstrations-Betriebsart in der Bereitschafts-Betriebsart
abgebrochen wird.
Bereitschaft: 0,6 W(*)
FrontLautsprecher:
MPO: 10 W (5 W + 5 W) (DIN 45 324)
RMS: 4 W (2 W + 2 W) (DIN 45 324)
RMS: 4 W (2 W + 2 W) (DIN 45 500)
Subwoofer:
MPO: 12 W (6 W + 6 W) (DIN 45 324)
RMS: 10 W (5 W + 5 W) (DIN 45 324)
RMS: 6 W (3 W + 3 W) (DIN 45 500)
FrontLautsprecher: 6,5 cm - 12 Ohm Voller Frequenzbereich
Subwoofer: 10 cm - 8 Ohm - Tieftöner
Frontlautsprecher: 4W pro Kanal
Subwoofer: 10W pro Kanal
Frontlautsprecher: 2W pro Kanal
Subwoofer: 5W pro Kanal
(Empfohlen: 32 Ohm)
Video-Ausgang: 1Vp-p
500 mV/47 k0hm
Höhe: 145 mm
Tiefe: 251 mm
Tuner
FrequenzbereichUKW: 87,5 - 108 MHz
MW: 522 - 1.620 kHz
Allgemeines
Spannungsversorgung Wechselspannung 220-240V ~ 50 Hz
Leistungs-aufnahmeEinschalten: 28 W
AusgangsleistungFrontLautsprecher:
Lautsprecher1-Wegtyp aufleuchtender Lautsprecher
Maximale
Eingangsleistung
Lautsprecher
Eingangsnennleistung
Lautsprecher
AusgängeKopfhörer: 16 - 50 Ohm
EingängeReserve (Audiosignal):
AbmessungenBreite: 400 mm
Gewicht4,3 kg
*Dieser Leistungsaufnahmewert wird erhalten, wenn die
Demonstrations-Betriebsart in der Bereitschafts-Betriebsart
abgebrochen wird.
Bereitschaft: 0,6 W(*)
RMS: 4 W (2 W + 2 W) (10% T.H.D.)
RMS: 4 W (2 W + 2 W) (0.9% T.H.D.)
Subwoofer:
RMS: 10 W (5 W + 5 W) (10% T.H.D.)
RMS: 6 W (3 W + 3 W) (0.9% T.H.D.)
FrontLautsprecher: 6,5 cm - 12 Ohm Voller Frequenzbereich
Subwoofer: 10 cm - 8 Ohm - Tieftöner
Frontlautsprecher: 4W pro Kanal
Subwoofer: 10W pro Kanal
Frontlautsprecher: 2W pro Kanal
Subwoofer: 5W pro Kanal
(Empfohlen: 32 Ohm)
Video-Ausgang: 1Vp-p
500 mV/47 k0hm
Höhe: 145 mm
Tiefe: 251 mm
Tuner
FrequenzbereichUKW: 87,5 - 108 MHz
MW: 522 - 1.620 kHz
1 – 3
1 – 1
DK-A1H/DK-A1H(BK)
[3] Teilebezeichnungen
131415161718
3
2
1
4
56789101211
Obere Blende
1. iPod-Dock
2. Netz-/Bereitschaftstaste
3. Uhrtaste
4. iPod-Taste
5. Weckanzeige
6. Taste für Zusatzgeräte
7. Schlummer-/Dimmertaste
8. Tunertaste
9. Fernbedienungssensor
10. Wecktaste
11. Taste um Wecker ON/OFF zu schalten
12. E Sound-/Demotaste
13. Abspiel-/Pausetaste
14. Taste um zur vorigen Nummer, zum vorigen
Sender springen
15. Taste um zur nächsten Nummer, zum nächsten
Sender springen
16. Equalizer Taste
17. Taste um Lautstärke zu reduzieren
18. Taste um Lautstärke zu erhöhen
1234567
8
34512
6
7 8
Anzeige
1. Weckanzeige
2. Sleep-Anzeige
3. iPod-Anzeige
4. Anzeige für Zusatzgeräte
5. UKW-Stereo-Betriebsartenanzeige
6. UKW-Stereo-Empfangsanzeige
7. RDS-Anzeige
8. Sommerzeitanzeige
Rückwand
1. MW-Rahmenantennenbuchse
2. MW-Antennenerdungsbuchse
3. UKW-Antennenbuchse (75 Ohm)
4. Eingangsbuchsen für Zusatzgeräte
5. Kopfhörerbuchse
6. Video Ausgangsbuchse
7. Sommerzeitschalter
8. AC Stromeingang
1 – 4
1 – 2
DK-A1H/DK-A1H(BK)
1
2
3
FUNCTION
VOL
4
5
PLAY
6
MODE
TUNING
7
ASPM
MEMORY
SNOOZE/
DIMMER
CLOCK
SLEEPALARM
DISPL
E SOUND
/DEMO
EQ
CLEAR
RDS
DISPLAY
PTY
AY
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Fernbedienung
1. Fernbedienungssender
2. Funktionstaste
3. Netz-/Bereitschaftstaste
4. Lautstärke-Aufwärts- und Abwärts-Tasten
5. Taste um zur vorigen Nummer, zum vorigen
Sender springen
6. Taste für Abspielbetrieb
7. Suchtasten für nächste und vorige Sender
8. Speicher-Taste
9. Uhrtaste
10. Schlummer-/Dimmertaste
11. Einschlaftaste
12. Wecktaste
13. Taste um zur nächsten Nummer, zum nächsten
Sender springen
14. Display-Taste
15. Abspiel-/Pausetaste
16. E Sound-/Demotaste
17. Löschtaste
18. Equalizer Taste
19. RDS-Anzeigetaste
20. Taste für RDS-Programmart/Verkehrsinformations Suchlauf
21. RDS ASPM (Automatischer Senderspeicher)-Taste
1 – 5
1 – 3
DK-A1H/DK-A1H(BK)
-NOTIZEN-
1– 4
DK-A1H/DK-A1H(BK)
CHAPTER 2.
KAPITEL 2. JUSTIER- UND EINSTELLARBEITEN
[1] Testfunktion
1.Aufrufen des Testmodus
Drücken Sie im Standbymodus (oder im Demomodus) die unteren Tasten am Hauptgerät, um den Testmodus aufzurufen.
EQ + SNOOZE/DIMMER + POWER
Zielcode + Micom-Version werden angezeigt.
Durch Drücken der Taste VOL UP/DOWN können Sie zwischen den Testmodi umschalten. Drücken Sie im aufgerufenen
Testmodus die Taste PLAY/PAUSE.
Darüber hinaus können die einzelnen Testmodi durch Betätigung einer Direkttaste bei der Versionsanzeige aufgerufen
werden (siehe unten).
Hinweis: Das Gerät verbleibt anzeigetechnisch im Einschaltmodus (POWER ON), bis der Testmodus aufgerufen wurde.
1. In jedem Testmodus wird durch Drücken der Netztaste POWER das Gerät zurückgesetzt. "RESET" wird 1 Sekunde
lang angezeigt.
2. Stromausfallprozess, für jeden Testmodus im Falle eines Stromausfalls.
Der Rücksetzprozess findet nach der Wiederherstellung des Stroms statt.
TEST-MODUS
Direktzugriff
Menüanzeige
Hinweis
2 – 1
DK-A1H/DK-A1H(BK)
[3] Tastentest
a) Im Display wird weiter POWER ON angezeigt.
b) Alle LEDs leuchten im Einschaltzustand (POWER ON) auf.
c) Alle LEDs erlöschen, wenn die POWER-Taste gedrückt wird.
Alle FL-Segmente leuchten im Modus DIM OFF 2 Sekunden auf.
Leuchten im Modus DIM1 2 Sekunden auf
Leuchten im Modus DIM2 2 Sekunden auf
POWER OFF
KEY NAME
E SOUND
VOL UP
VOL DOWN
EQ
CUE
REVIEW
PLAY/PAUSE
CLOCK
TASTEN
TEST-MODUS
TREIBER
KEY_1-1_
KEY_1-2_
KEY_1-3_
KEY_1-4_
SUMMER 1
(B-Muster VOLUMEN 25)
SUMMER 2
(B-Muster VOLUMEN 25)
SUMMER 3
(B-Muster VOLUMEN 25)
UHRENANZEIGE "0:00”
SOMMERZEIT-PRÜFUNG
KEY NAME
ALARM ON/OFF
ALARM
TUNER
AUX
SNOOZE/
DIMMER
iPod
TASTEN
TEST-MODUS
TREIBER
KEY_2-1_
KEY_2-2_
KEY_2-3_
KEY_2-4_
KEY_2-5_
KEY_2-7_
Zusätzlich: Wenn die Tasten KEY1 + KEY2 gleichzeitig gedrückt werden, leuchten alle FL-Segmente auf.
[4] Test Du Tuner
a) Das Gerät wird in der TUNER-Funktion eingeschaltet.
b) Die Voreinstellungen werden wie unten gezeigt vorgenommen (FM-MONOBAND).
c) Beim Empfang von Voreinstellung Nr. 1
d) Der TEST-Modus wird beendet, wenn die Netztaste gedrückt wird. (Alle Voreinstellungen werden gelöscht).
e) Die VOLUMEN-Einstellung beträgt 25.
Zur Unterscheidung der verwendeten Widerstände
werden die Symbole K und M verwendet: K steht
hierbei für 1000 Ohm, M für 1000 kOhm. Widerstände ohne Symbol haben Werte im Oh m- Bereich.
“Fusible” gekennzeichnete Widerstände haben eine
aintegrierte Sicherung.
• Kondensatoren:
Zur Angabe der Kapazitanz eines Kondensators
wird das Symbol Pverwendet: P steht für Picofarad.
Kondensatoren ohne dieses Symbol arbeiten im
Mikrofaradbereich. Für Elektrolytkondensatoren
wird die “Kapazitanz/Haltespannung” verwendet.
(CH), (TH), (RH), (UJ): Temperaturkompensation
(ML): Mylarausführung
(P.P.): Polypropylenausführung
• Schaltplan und Verdrahtung der Platine für dieses
Modell könnenzu Verbesserungszwecken
ohnevorherige Ankündigung geändertwerden.
• Die in den einzelnen Bereichen genannte Spannung
kennzeichnetdie ohne Angabe eines Signals
miteinem Digital-Multimeter zwischen dem jeweiligen Bereich und dem Gehäuse gemessene Spannung.
1. Im Tuner-Bereich,
wird UKW-Stereo angezeigt
• Mit “ ” () gekennzeichnete
Komponenten sind im Hinblick auf die Einhaltung
der Gerätesicherheit wichtig. Zur Gewährleistung
der Sicherheit und Leistung der Einheit dürfen diese
Komponenten nur mit den spezifizierten ersetzt
werden.
REF.
NR.
SW100POWER ON / STAND-BYON—OFF
SW101E SOUNDON—OFF
SW102VOLUME UPON—OFF
SW103VOLUME DOWNON—OFF
SW104EQUALIZERON—OFF
SW105SKIP UP / TUNER PRESET UPON—OFF
SW106SKIP DOWN / TUNER PRESET DOWNON—OFF
SW107PLAY / PAUSEON—OFF
BESCHREIBUNGPOSITION
[2] Transistor- Und LED-Typen
VORDERANSICHT
E C B
(S)(G)(D)
(1)(2)(3)
KTC3199 GR
PST3227N
KTA1274Y
KIA78L05
B
(3)
E
(1)
KRC107S
KRA107S
KRC104S
KTC3875 GR
KTA1504 GR
KTC2874B
KRC106S
Abb. 5-17: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MAIN PWB (ANSICHT VON OBEN) (1/2)
– 18
DK-A1H/DK-A1H(BK)
C442
VIDEO OUT
60
08
C446
8 10 12 14
9 11 13 15
IC404
JK301
C858
C406
C405
C404
C403
L601
C857
HEADPHONE
JK401
C477
C416
C418
C407
LG1
1 3 5 7 9 11 13 15
IC405
AUX IN
JK302
R463
R462
C472
C471
C419
C451
2 4 6 8 10 12 14
C417
C453
C452
C457
L602
BI404
1 23456789
C338
C414
C438
C339
CNP301
2 4 6 8 10 12 14
1 3 5 7 9 11 13 15
CNM405
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
CNP401
4 3 2 1
C863
R803
C853
CNP400
C862
LG3
7
Abb. 5-18: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MAIN PWB (ANSICHT VON OBEN) (2/2)
89101112
4 3 2 1
CNP302
12 10 8 6 4 2
13 11 9 7 5 3 1
Lead-free solder indication
Auf der MAIN PWB wird bleifreies Lot verwendet.
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
BI303
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
5 – 19
DK-A1H/DK-A1H(BK)
R413
9
2
MAIN PWB-A
A
B
Q415
R346
R347
C
D
R430
R452
C333
Q408
R330
Q412
R331
Q416
C332
R428
R450
R333
R432
R454
R334
R323
R324
C330
R326
C326
R320
R322
C327
Q407 Q409
R345
R437
R439
R483
C331
R327
R481
R429
R431
1
C421
IC403
R501
C479
C480
R438
R434
R436
C420
R480
R433
C401
R435
R401
C478
R405
IC401
R406
R502
D302
D301
R408
R403
C402
C328
R402
R407
Q410
R418
Q411
Q402
R417
R479
R471
R412
R41
R328
R325
E
R340
R496
R335
R336
R337
R338
R332
R498
4
2
68101214
13579111315
4
68101214
3579111315
F
R329
G
H
1
23456
Abb. 5-19: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MAIN PWB (ANSICHT VON UNTEN) (1/2)
5 – 20
4
DZ801
DK-A1H/DK-A1H(BK)
D803
D801
12V
R470
R500
JP2
JP1
9V
DZ803
12V
D802
14V
02
R412
479
471
R413
R419
4
2
6
D804
D807
Q801
DZ802
D806
R801
1357
C865
R806
R904
C864
Lead-free solder indication
Auf der MAIN PWB wird bleifreies Lot verwendet.
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
7
89101112
Abb. 5-20: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MAIN PWB (ANSICHT VON UNTEN) (2/2)
5 – 21
DK-A1H/DK-A1H(BK)
iPOD PWB-C
A
B
C
D
C205
R207
R205
R204
C207
C208
R208
C206
R206
L201
R203
R202
R201
C202
LUG 202
R210
R209
CNP201
E
D202
D203
C201
F
C204
G
Lead-free solder indication
H
Auf der ipod PWB wird bleifreies Lot verwendet.
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
+VE
D201
C203
13
12
11
10
9
8
7
6
5
CNP202
4
3
2
1
1
23456
Abb. 5-21: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE iPOD PWB (ANSICHT VON OBEN)
5 – 22
-NOTIZEN-
DK-A1H/DK-A1H(BK)
5 – 23
DK-A1H/DK-A1H(BK)
4
C
MICOM PWB-C1
A
B
C
D
E
54321
123456789101112
CNP602
BI606
R643
R638
R648
R640
R639
R657
R655
R656
R654
R633
R618
R642
R628
R624
R667
R634
R627
R668
R669
R629
R610
R683
XL602
R684
CNP603
R688
R689
R693
C608
R705
R603
R604
R605
R612
1234
R695
R702
R701
R696
5
C607
L602
R607
C612
R625
CNP605
12345678910111213
F
BI601
R615
12345678
BI612
BK
12
RED
XL601
G
Lead-free solder indication
Auf der MICOM PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-22: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MICOM PWB (ANSICHT VON OBEN) (1/2)
23456
55 – 24
DK-A1H/DK-A1H(BK)
CNP801
C818
D603
C611
12345
D602
D604
D819
D818
D816
D817
CNW604
CNP802
C817
F801
FH803FH802
R694
D606
1234
T5A L 250V
C814
FH800
125V
T630mA L 250V
FH801
C815
F800
C810
4321
C811
BI611
R810
R806
CNW803
56342112345678910111213141513121110987
R808
C820
DZ805
D810
Q802
BCE
123
IC805
C822
12 3
IC804
R809
C819
C821
IC604
321
SW601
C617
C827
7
Abb. 5-23: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MICOM PWB (ANSICHT VON OBEN) (2/2)
89101112
5 – 25
DK-A1H/DK-A1H(BK)
D601
P
MICOM PWB-C1
A
B
C
R699
R698
C618
123
R807
DZ806
D
R710
C619
D605
R704
321
321
JP7
C823
C825
D608
R709
IC603
C615
D607
C616
C614
Q601
C622
E
C824
C826
F
Q602
R708
J
R706
R707
G
Lead-free solder indication
Auf der MICOM PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
23456
Abb. 5-24: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MICOM PWB (ANSICHT VON UNTEN) (1/2)
5 – 26
R708
Q603
DK-A1H/DK-A1H(BK)
R716
R712
9
8
R706
R707
JP5
D601
JP3
JP6
C610
C609
R611
R609
R703
R613
R686
R608
C602C601
R614
R685
C603
IC601
R617
R623
C605
C606
R671
R626
R666
R641
R665
R602
R601
C623
R630
R658
R636
R631
R644
R632
J3
JP8
JP4
Q604
R635
JP10
R711
R653
7
89101112
Abb. 5-25: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE MICOM PWB (ANSICHT VON UNTEN) (2/2)
5 – 27
DK-A1H/DK-A1H(BK)
DISPLAY PWB-C2
A
B
C
R105
C112
RX100
C116
C105
L103
C111
D
E
C103
FL100
F
G
Lead-free solder indication
Auf der DISPLAY PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-26: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE DISPLAY PWB (ANSICHT VON OBEN) (1/2)
23456
5 – 28
CNP100
DK-A1H/DK-A1H(BK)
123456789101112
12
LED100
L102
C100
7
Abb. 5-27: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE DISPLAY PWB (ANSICHT VON OBEN) (2/2)
89101112
5 – 29
DK-A1H/DK-A1H(BK)
10
DISPLAY PWB-C2
A
B
C
R717
D
C621
C113
R718
IC602
IC
E
L100
C101
F
G
Lead-free solder indication
Auf der DISPLAY PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-28: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE DISPLAY PWB (ANSICHT VON UNTEN) (1/2)
23456
5 – 30
DK-A1H/DK-A1H(BK)
IC100
C104
C114
C106
R104
C115
R103
R102
R101
R100
C110
C109
C108
C107
C102
L101
7
Abb. 5-29: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE DISPLAY PWB (ANSICHT VON UNTEN) (2/2)
89101112
5 – 31
DK-A1H/DK-A1H(BK)
KEY PWB-C3
A
SW108
CLOCK
B
R113R112
C
R114
SW109
SW112
AUXiPOD
ON/STANDBY
SW107
PLAY/PAUSE
SW106
REW
SW105
CUEEQVOL_DOWNVOL_UP
SW100
BI101
1234
D
SNOOZE/DIMMER
SW110
SW113
TUNER
E
SW104
SW103
SW102
SW114
ALARM
F
SW101
SW115
ALARM
ON/OFF
E_SOUND
G
Lead-free solder indication
Auf der KEY PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
23456
Abb. 5-30: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE KEY PWB (ANSICHT VON OBEN)
– 32
DK-A1H/DK-A1H(BK)
KEY PWB-C3
A
B
R118
C
R111R110R109R108R107
D
R115
E
R116
F
R106
R117
G
Lead-free solder indication
Auf der KEY PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
23456
Abb. 5-31: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE KEY PWB (ANSICHT VON UNTEN)
5 – 33
DK-A1H/DK-A1H(BK)
AUDIO PRO PWB-C4
A
B
C302
C305
CNP304
1
2
3
4
9
8
5
6
7
C303
C307
C437
C301
C
C300
C310
C304
C309
C313
C432
Q406
1
2
3
ECB
4
5
C312
C428
D
C325
C311
C314
C430
C433
6
7
8
CNW305
9
10
C427
C323
E
C422
ECB
C324
C320
BCE
C429
Q405
C322
F
G
Lead-free solder indication
Auf der AUDIO PRO PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-32: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE AUDIO PRO PWB (ANSICHT VON OBEN)
23456
C319
C415
5 – 34
DK-A1H/DK-A1H(BK)
AUDIO PRO PWB-C4
A
B
R309
C306
R310
R307
R302
Q407
R446
C
R466
R444
C436
R448
D
C434
C425
R447
R441
R443
R442
R440
C426
IC402
R445
R465
R464
JP1
R314
R313
R311
C308
R306
R308
IC301
C318
R303
R304
R301
R319
E
C317
C316
C435
C315
R316
R315
R449
F
R426
R427
R424
R425
R317
C321
R318
Q403
G
Lead-free solder indication
Auf der AUDIO PRO PWB wird bleifreies Lot verwendet.
H
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-33: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE AUDIO PRO PWB (ANSICHT VON UNTEN)
23456
5 – 35
DK-A1H/DK-A1H(BK)
RE-FLASH MICOM PWB-C5
A
SUB PWB-C6
D821
D820
C613
B
87654321
87654321
C813
C
CNP613
CNP607
12
CNP608
C812
D814
D815
C816
D
BK
RD
CNP610
123456
E
Auf der RE-FLASH MICOM und SUB PWB wird bleifreies Lot verwendet.
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
Lead-free solder indication
LED L-CH PWB-7LED L-CH PWB-8
F
LED102
G
CNP103
12
RED
H
L-CHR-CH
WHWH
LED101
CNP102
12
RED
Lead-free solder indication
Auf der LED R-CH, LED L-CH PWB wird bleifreies Lot verwendet.
Anleitungen und Vorsichtsmaßnahmen sind in "Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit bleifreiem Lot" enthalten.
1
Abb. 5-34: VERDRAHTUNGSSEITE FÜR DIE RE-FLASH MICOM, SUB & LED PWB (ANSICHT VON OBEN)
[10] GEHÄUSETEILE 1
[11] GEHÄUSETEILE 2
[12] ZUBEHÖRTEILE / TEILE DES
PACKUNGSINHALTS
DK-A1H(BK
)
[7] KONDENSATOREN
Mit "" gekennzeichnete Komponenten sind im Hinblick auf die Beibehaltung der Gerätesicherheit wichtig.
Zur Gewährleistung der Gerätesicherheit und -leistung müssen diese Komponenten mit den spezifizierten Austauschkomponenten ersetzt werden.
SHARP CORPORATION
[13] PLATINEN-BAUGRUPPEN
(Kein Austauschteil)
Dieses Dokument wurde ausschließlich zur Verwendung bei Wartungsarbeiten nach dem Verkauf
veröffentlicht.
Der Inhalt kann ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Q402 VSKTC3875GR-1ABSilicon,NPN,KTC3875 GR
Q403 VSKTC3875GR-1ABSilicon,NPN,KTC3875 GR
Q404 VSKTC3199GR-1ABSilicon,NPN,KTC3199 GR
Q405 VSKTC2874B+-1ACSilicon,NPN,KTC2874 B
Q406 VSKTC2874B+-1ACSilicon,NPN,KTC2874 B
Q407 VSKRC107S//-1ABDigital,PNP,KRC107 S ( Use in Main PWB-A )
Q407 VSKTC3875GR-1ABSilicon,NPN,KTC3875 GR ( Use in Audio Pro PWB-C4)
Q408 VSKTA1504GR-1ABSilicon,PNP,KTA1504 GR
Q409 VSKRA107S//-1ABDigital,NPN,KRA107 S
Q410 VSKRC107S//-1ABDigital,PNP,KRC107 S
Q411 VSKRA107S//-1ABDigital,NPN,KRA107 S
Q412 VSKTA1504GR-1ABSilicon,PNP,KTA1504 GR
Q413 VSKTA1504GR-1ABSilicon,PNP,KTA1504 GR
Q414 VSKRC102S//-1ABDigital,PNP,KRC102 S
Q415 VSKTC3875GR-1ABSilicon,NPN,KTC3875 GR
Q416 VSKRA107S//-1ABDigital,NPN,KRA107 S
Q601 VSKRC104S//-1ACDigital,PNP,KRC104 S
Q602 VSKRC104S//-1ACDigital,PNP,KRC104 S
Q603 VSKRC106S//-1ABDigital,PNP,KRC106 S
Q604 VSKRC106S//-1ABDigital,PNP,KRC106 S
Q801 VSKRC104S//-1ACDigital,PNP,KRC104 S
Q802 VSKTA1274Y/-1AESilicon,PNP,KTA1274 Y
Q901 VSKTC3199GR-1ABSilicon,NPN,KTC3199 GR
BI101 QCNWNA773AWPZAFConnector Ass'y,4Pin with CNS101
BI303 QCNWNA803AWPZAKConnector Ass'y,12Pin with CNS303
BI404 QCNWNA775AWPZAKConnector Ass'y,10/9Pin with CNS404
BI601 QCNWNA776AWPZAHConnector Ass'y,8Pin with CNS601
BI606 QCNWNA772AWPZAKConnector Ass'y,12Pin with CNS606
DK-A1H/DK-A1H(BK)
6
DK-A1H/DK-A1H(BK)
NR.TEILEKENNUNG
PREIS-
GRUPPE
[9] ANDERE ELEKTRONISCHE BAUTEILE
BI609 QCNWNA802AWPZConnector Ass'y,3Pin with CNS609
BI611 QCNWNA818AWPZ
RL901 RRLYDA002AWZZAFRelay
RX100 VHLK2013TE2E1AGRemote Sensor
SO901 QSOCA0212AWZZADSocket
SW100 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Power On/Standby]
SW101 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [E Sound]
SW102 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Volume Up]
SW103 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Volume Down]
SW104 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Equalizer]
SW105 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Skip Up/Tuner Preset Up]
SW106 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Skip Down/Tuner Preset Down]
SW107 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Play/Pause]
SW108 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Clock]
SW109 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [iPOD]
SW110 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Snooze / Dimmer]
SW112 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Auxiliary]
SW113 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Tuner]
SW114 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Alarm]
SW115 92LSWICH1401ATACSwitch,Key Type [Alarm On / Off]
SW601 QSW-S0024AWZZAESwitch,Summer Time
605 XEBY726P06000AAScrew, M2.6 X 6mm
606 XEBY726P08000AAScrew, M2.6 X 8mm
608 XEBY730P08000AAScrew, M3 X 8mm
609 XEBY730P10000AAScrew, M3 X 10mm
612 XEBY740P12000ACScrew, M4 X 12mm
613 XEBY830P10000ABScrew, M3 X 10mm
DK-A1H/DK-A1H(BK)
BESCHREIBUNG
10
DK-A1H/DK-A1H(BK)
[11] GEHÄUSETEILE 2
202-1
202
616X2
609X4
246X2
PWB-C1
202-2
603X2
244X2
603X2
235
602
248
IC802
IC801
611X5
243X3
222
614X4
IC404
259
PT901
602
602
245X7
235
222
IC405
247
620
230
249
611
245X2
225
237X4
239X4202-1
241X2
603X2
PWB-C5
PWB-A
258
616
TP1
PWB-C4
616X2
223
212
616X3
609X4
202-2
202
616
CNS1
210
615X9
209
601X3
254
604X7
216
254
253
252
203
226X2
PWB-C7
260
619X2
607
205
257
234X4
229
619
SP1
243X4
607
SP2
PWB-C8
619X2
257
226X2
229
619X2
254
204
254
253
224
217
601X3
11
NR.TEILEKENNUNG
[11] GEHÄUSETEILE 2
202 CDUC-6686AW01ALDust Port Ass'y
202-1 ------------------Dust Port, A ( Not Replacement item )
202-2 ------------------Dust Port, B ( Not Replacement item )
203 GCAB-A048AWSAANSide Panel, Left [ DK-A1H ]
203 GCAB-A048AWSBANSide Panel, Left [ DK-A1H(BK) ]
204 GCAB-A049AWSAANSide Panel, Right [ DK-A1H ]
204 GCAB-A049AWSBANSide Panel, Right [ DK-A1H(BK) ]
1 QACCEA002AW00ALAC Power Supply Cord [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For Euro pe]
1 QACCB0008AW00AWAC Power Supply Cord [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For U.K.]
2 QANTL0010AWZZAPAM Loop Antenna
3 RRMCGA108AWSAAWRemote Control [ DK-A1H ]
3 RRMCGA109AWSAAWRemote Control [ DK-A1H(BK) ]
4 SPAKAA143AWZZAQPacking Add., Unit, Top/Bott om
5 SPAKCA446AWZZAZPacking Case [ DK-A1H ]
5 SPAKCA447AWZZAZPacking Case [ DK-A1H(BK) ]
6 SPAKGA075AWZZATCarton [ DK-A1H ]
6 SPAKGA076AWZZATCarton [ DK-A1H(BK) ]
7 SPAKP0026AWZZABPolyethylene Bag, AC Cord [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For U.K. only ]
8 SSAKAA006AWZZABPolyethylene Bag, Accessories
9 SSAKHA090AWZZAEPolyethylene Bag, Unit
10 TGAN-3170UMZZAEWarranty Card [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For U.K .only ]
11 TiNSEA180AWZZAGOperation Manual [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For U.K.]
12 TiNSEA181AWZZADQuick Guide [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For U.K.only ]
12 TiNSZA243AWZZATOperation Manual [ DK-A1H/DK-A1H(BK) ] [ For Europe ]
13 TLABZ0605AWZZABLabel, Saving Energy
14 TLABZA274AWZZABLabel, Energy (GEA)
15 UACRTA007AW01APAdaptor Accessories [ DK-A1H ]
15 UACRTA008AW01APAdaptor Access ories [ DK-A1H(BK) ]
16 92LFANT1535AAFFM Antenna
[13] PLATINEN-BAUGRUPPEN (Kein Austauschteil)
!
PWB-A 92LPWB6737MANS-Main
PWB-B 92LPWB6686PODS-iPod
PWB-C 92LPWB6737DPLS-Micom C1/ Control C2/ Key C3/ Audio Pro C4/
DK-A1H/DK-A1H(BK)
TEILERANG
Re-Flash Micom C5/ Sub C6 / LED L-Ch C7/ LED R-Ch C8
BESCHREIBUNG
14
DK-A1H/DK-A1H(BK)
-NOTIZEN-
DK-A1H/DK-A1H(BK)
DK-A1H/DK-A1H(BK)
COPYRIGHT 2007 BY SHARP CORPORATION
ALL RIGHTS RESERVED.
No part of this publication may be reproduced,
stored in a retrieval system, or transmitted in
any form or by any means, electronic, mechanical,
photocopying, recording, or otherwise, without
prior written permission of the publisher.
SHARP CORPORATION
Sharp-Roxy Corporation
Sungai Petani, Kedah,
Malaysia
Printed in Malaysia
A0703-1MX RR M
SG SK
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.